Rodentia 25 - African Mice

Product number: rodentia25

CHF 9.80

Stock: 0

Available in 1-3 days, acquisition time 7 days

Delivery between Tuesday, 7 October and Wednesday, 8 October
Zahlungsarten
Product information "Rodentia 25 - African Mice"

Rodentia 25 - Afrikanische Mäuse

Die Farben der Frettchen
Rattenkäfige im Eigenbau
Aussengehege für Kaninchen

Inhalt:

    • 2 INTERN
    • 3 ZUM JUBILÄUM
    • 4 EXTERN
    • 5 WISSENSWERTES
    • 10 NEU AM MARKT
    • 12 TERMINE & TIPPS
    • 13 MY STORY
      „Felix“, die kleine Fette Sandratte
      Von Nina Droste
    • 14 FOTOSTORY
      Afrikanische Mäuse
      Von Christian Ehrlich
    • 18 HALTUNG UND ZUCHT
      Akazienratten (Thallomys paedulcus)
      Von Karsten Schultz & Korinna Simon
    • 22 HALTUNG UND ZUCHT
      Afrikanische Knirpsmäuse (Mus minutoides) im Terrarium
      Von Gabi Siefer
    • 25 BIOLOGIE UND HALTUNG
      Renner auf nackten Sohlen – Zur Haltung von Nacktsohlen-Rennmäusen
      Von Ralf Sistermann
    • 28 REPORTAGE
      Im Jahr der Maus – Teil 2: Striemengrasmaus-Weibchen Nr. 23 gründet eine Familie
      Von Dr. Carsten Schradin
    • 31 POSTER
      Der Cururo (Spalacopus cyanus)
      Von Christian Ehrlich
    • 35 REPORTAGE
      Viele Frettchen – viele Farben
      Von Tanja Arts
    • 38 PLANUNG UND BAU
      Eine „Einbauküche für Ratten
      Von Christina Busch
    • 40 REPORTAGE
      Der Bau eines artgerechten Kaninchengeheges
      Von Petra Rigger
    • 44 BIOLOGIE
      Laut- und Körpersprache bei Meerschweinchen – ein kleiner Verhaltensdolmetscher
      Von Kathrin Aretz & Christian Ehrlich
    • 47 REISE
      Und im Paradies grüßt das Murmeltier täglich
      Von Dr. Jutta Lindekugel & Christian Ehrlich
    • 50 HALTUNG UND ZUCHT
      Hamster oder Maus?
      Der Mausartige Zwerghamster
      Von Ralf Sistermann
    • 52 BIOLOGIE
      Selevinia – ein Relikt aus der Wüste
      Von Dr. Hermann Ehrlich & Prof. Dr. Roman Kashkarov
    • 56 KLEINANZEIGEN
    • 58 SPRECHSTUNDE
      Infektionskrankheiten beim Frettchen
      Von Simone Kauer
    • 60 LESERATTE
    • 61 RAT & TAT
    • 62 REGIONALFÜHRER
    • 64 PEPPI ON TOUR
      „Käfig ade!“
      Von Kathrin Aretz
Composition
Feeding recommendation
Technical details
Size information

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Similar products

GU Guinea pigs
Guinea pigs - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and real guinea pig fans need to know about keeping and the special needs of these lively rodents.needs of these lively rodents - so that animals and humans feel at home together under one roof.SummaryAll the basics and practical tips from the experts - for happy rodents Guinea pigs are mainly cute, but boring? Not at all! These little South Americans like to go on voyages of discovery and are also really clever. They love company and prove to be real chatterboxes, squeaking and cooing to keep in constant contact with their conspecifics. In the new, completely revised GU Animal Guide to Guinea Pigs, renowned behavioral scientist Dr. Immanuel Birmelin explains what these cute rodents need to feel completely at ease. Whether it's cage equipment, nutrition, care or health: you will learn everything you need to know about keeping guinea pigs in a species-appropriate way in a quick, clear and entertaining way. There are also numerous tips on how to keep the animals moving in an outdoor enclosure in the home, on the balcony or in the garden and provide plenty of variety in your guinea pigs' everyday lives.Sound expert knowledge:Renowned behaviorist Dr. Immanuel Birmelin explains everything you need to know about guinea pigs, their adorable quirks and how to keep and care for them appropriately. Varied activities: With lots of tips for an exciting and healthy guinea pig life - indoors and outdoors. Practical instructions: With easy-to-understand instructions and practical tips, the book helps you to better understand the needs of guinea pigs and provide them with a home in which they feel completely at ease.

CHF 18.50

Hamster
Hamsters - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and hamster fans need to know about keeping these small rodents and their special needs - so that animals and humans feel at home together under one roof Summary So your hamster feels completely at ease. Hamsters are real night owls: they only really come to life when it gets dark. Then they climb, burrow and of course "hamster" for all they're worth. In the new, completely revised GU hamster pet guide, you will learn what your hamster needs to feel completely at ease - how to acclimatize it step by step, what it likes and what keeps it healthy and how to satisfy its strong urge to move. You will find lots of ideas for exciting activities and find out how the hamster house and enclosure should look and be equipped to meet the needs of these small rodents. The guide is rounded off with tried and tested tips on selection and purchase, offspring, illnesses and veterinary emergencies. Behavioral scientist Peter Fritzsche also explains typical animal behavior. You can then test your hamster knowledge in the large online hamster quiz and be well prepared for the arrival of your new pet.Comprehensive hamster care: Find out how to keep your hamster happy and healthy from settling in to species-appropriate keeping.Creative activity ideas: Discover numerous ideas on how to encourage your nocturnal hamster's strong urge to move in a sensible and exciting way.Expert knowledge and practical tips: The guide offers practical tips on selection, care and emergencies as well as an online quiz to test and expand your hamster knowledge.

CHF 18.50

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

CHF 21.50

Atlas plants for pets
Can my cat eat daisies? Is it safe if my Wellensitticham Ficus nibbles? Broken down by wild plants, house and garden plants, fodder plants, herbs, poisonous and medicinal plants are described with which pet animals may come into contact. With advice for individual species.

CHF 21.90

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

CHF 21.50

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

CHF 9.80

Rodentia 81 - Animal welfare case rabbit
Rodentia 81 - Tierschutzfall Kaninchen Meerschweinchen-ErnährungIntelligenz der RattenGehegevarianten für Hamster Inhalt: Titelthema: Tierschutzfall Kaninchen  Zwergkaninchen zählen mit 3 Mio. Exemplaren zu den mit Abstand beliebtesten Kleinsäugern Deutschlands. Viel hat sich innerhalb der letzten 10–15 Jahren getan in der artgerechten Kaninchen­hal­tung. Einzelhaltung und kleine Git­ter­kä­fige gehören – wenigstens in der Heimtierhaltung – zunehmend der Vergangenheit an. Den­noch gibt es nach wie vor viel zu tun in Sachen Tierschutz. Zahl­reiche Tier­schutz­vereine engagieren sich dafür, dass die Be­dürfnisse von Kaninchen in der Heim- und Nutztierhaltung mehr berücksichtigt werden. Der „Tierschutzfall Kaninchen“ ist und bleibt ein brisantes Thema, dem wir in der nächsten Ausgabe der RODENTIA – Nager & Co. auf den Grund gehen. EditorialWissenswertesTipps und Termine TitelKäfig? Nein, danke! Kaninchen wirklich wollenKerstin Han TitelEngagement ist gefragt Praktische Tipps für Ihren Einsatz im Tierschutz  Sara Roller TitelTierschutzfall Mastkaninchen. Einige Gedanken zur intensiven KaninchenhaltungEin Kommentar von Anne Weber TitelEin Leben im Labor. Versuchstier KaninchenJulia Beutling TitelIst Tierschutz immer Schutz des Tieres?Ein Kommentar von Ralf Sistermann HaltungHamsterheime im Vergleich Verschiedene GehegelösungenMagdalena Ochmann BiologieIntelligenz bei Ratten Schlau oder dumm? Mythos oder Wahrheit?Katharina Groß ErnährungMeerschweinchen gesund ernähren aus tierärztlicher SichtMag. Nina Brabetz HaltungCheck-up für Frettchen. Körperpflege und Gesundheits-Check leicht gemachtSabine Humburg Selbst gemachtNagermöbel selbst gemacht.Martin Höres Service ReportageKein „Schweinchen“ wie das andere. Individuelle Unterschiede bei MeerschweinchenDr. Marion Reich MedizinKastrationen bei Nagern & Co.Prof. Dr. Michael Fehr Sprechstundemit Prof. Dr. Michael Fehr InternetforenVorschau Aus die MausBeerenhungerAnne Weber

CHF 11.50

Rodentia 27 - Little robbers
Rodentia 27 - Kleine Räuber Käfige für MeerschweinchenWühlmäuseVergesellschaftung von Kaninchen Inhalt: 2 INTERN 4 WISSENSWERTES 12 TERMINE & TIPPS 13 MY STORYDer Redakteur, die Rennmäuse und ichVon Yannik Hansen 14 FOTOSTORYKleine RäuberVon Christian Ehrlich 20 REPORTAGEErdmännchen - Die heimlichen Herrscher der Kalahari Von Claudia Wolf 23 REPORTAGEZwei Männer und drei Babys - Erfolgreiche Zusammenführung zweier ErdmännchengruppenVon Dipl.-Biol. Sandra Honigs 24 REPORTAGEZwergmungos - kleine Kobolde mit großer NeugierVon Marion Naumann und Ralf Sistermann 28 HALTUNG UND ZUCHTHaltung und Nachzucht von Ginsterkatzen - Schleichkatzen mit ganz besonderem Charme Von Martin Höhle  31 POSTERDie Persische Rennmaus (Meriones persicus)Von Christian Ehrlich 35 REPORTAGEKinder und Kleinsäuger - So klappt es mit dem ersten eigenen HaustierVon Conchita Laurenz 38 PRAXISDas "Südamerika-Haus" im Garten - Bau eines Hauses für die Haltung von WildmeerschweinchenVon Björn Jordan 41 REPORTAGEZusammenführung von Kaninchen - Von Einzelkämpfern, Liebespaaren und MännerfreundschaftenVon Britta Haselhoff 44 REPORTAGEKleine Überraschung im Rattenkäfig - Was tun bei ungeplantem RattennachwuchsVon Jolf Meyer 48 HALTUNG UND ZUCHTHeimtiere aus dem Untergrund - Haltung, Ernährung und Zucht von WühlmäusenVon Ralf Sistermann 52 REPORTAGELeben in "Meerschweinchenhausen" - Kreative Käfig-Eigenbauten zum SelbermachenVon Gabriele Hofmann 56 KLEINANZEIGEN 58 SPRECHSTUNDEErkrankungen der Verdauungsorgane bei RattenVon Prof. Dr. Michael Fehr 60 RAT & TAT 61 LESERATTE 62 REGIONALFÜHRER 64 PEPPI ON TOURWenn Langohren ihre Tage haben Von Kathrin Aret

CHF 9.80

Rodentia 51 - A guinea pig never comes alone
Rodentia 51 - Ein Meerschweinchen kommt nie allein Die Pflege von MeerschweinchengruppenVerhaltensstörungen bei KanninchenAngora-Chinchillas Inhalt: 2 Editorial 3 Wissenwertes 8 Tipps und Termine 9 My Story Zurück ins Leben … von Sonja Zwenger 10Gruppenstrukturen bei Meerschweinchen Soziale Organisation und Verhalten in der Kolonie von Kathrin Aretz 14Gruppenhaltung von Meerschweinchen Das Einmaleins des harmonischen Sozialverbandes von Christine Wilde 18Meerschweinchen vergesellschaften Integration von Meerschweinchen in eine Gruppe von Christine Wilde 19Die Haltung von Meerschweinchen-Bockgrupen Erfahrungen aus dem Alltag einer „Männer-WG“ von Susanne Koller 22Ein Frettchen zieht ein Überlegungen vor der Anschaffung von Susanne Wiegand 25Ein Winzling mit blinden Passagieren an Bord Die Kaninchenhilfe e.V. unterwegs von Katharina Trhlik 28Ein Rattenheim nach Maß Bauanleitung für ein rattengerechtes Gehege von Frauke Herbrich 31Die Mongolische Rennmaus (Meriones unguiculatus) in Schwarz von Ralf Sistermann 35Unerwünschtes Verhalten Verhaltensprobleme beim Kaninchen von Regine Schineis 38Chinchillas mit langem Fell Das Royal Persian Angora Chinchilla von Michaela Hraba-Jirasek 40Wohnen nach Wunsch Die Wahl des richtigen Geheges für Rennmäuse von Ralf Sistermann 44Wenn einer eine Reise tut Zootipps für Kleinsäugerfreunde von Ralf Sistermann 47Mehr Bewegung für Degus Zimmerfreilaufhaltung – ein außergewöhnliches Haushaltungsexperiment von David Küpfer 50Leseratte 52Eierstockzysten beim Meerschweinchen von Dr. med. vet. Bernhard Lazarz 54Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael Fehr 56Kleinanzeigen 57Service 59Internetforen 60Leser aktiv 62Vorschau 64Peppi on Tour Folge 18: Alfis Abschied von Kathrin Aretz

CHF 10.90

Rodentia 14 - The biggest rodents in the world
Rodentia 14 - Die grössten Nager der Welt Ratten und NichtrattenKusu-Jagd in NeuseelandStreitthema LaufräderAmmoniak: Gefahr für Meerschweinchen & Co.? Inhalt: 2 INTERN 3 EXTERN 5 WISSENSWERTES 11 NEU AM MARKT 12 TERMINE & TIPPS 13 MY STORYUnd es ist ein WeibchenVon Ina Tittel 14 FOTOSTORYDie größten Nager der WeltVon Christian Ehrlich 19 REPORTAGEDas Wasserschwein – Biologie und Domestikation von Hydrochaeris hydrochaerisVon Markus Trepte 24 HEIMISCHE TIERWELTBiber – Schwergewichtler des NordensVon Ulrich Bauer 26 REISEPlüschtiere im Reich des Kondors – Eine Reise zu den Bergviscachas in ChileVon Heiko Werning 31 POSTERDas Rex-ZwergkaninchenVon Christian Ehrlich 35 HALTUNG UND ZUCHTAmmoniak – eine Gefahr für Meerschweinchen & Co.?Von Sigrid Tooson 38 ERNÄHRUNGFuttern wie in der Natur – Ein Konzept für die Ernährung von RennmäusenVon Rald Sistermann 42 HALTUNG UND ZUCHTDalmatiner- und Schimmelzeichnung – Die spannende Zucht von Zeichnungsvarianten bei RassemeerschweinchenVon Gabriele Prust 45 HEIMISCHE TIERWELTVon Ratten und Nichtratten – Was hierzulande alles als Ratte bezeichnet wirdVon Katja Scheunemann 48 WISSENSCHAFTÜberlegungen zum Einsatz von Laufrädern in der Labor- und HeimtierhaltungVon Geord Leithold 51 ÖKOLOGIEInvasion der Beuteltiere – Der Fuchskusu in Neuseeland Von Christian Neumann 56 KLEINANZEIGEN 58 GESUNDHEITVorsorge ist besser – Gesundheitliche Vorsorge bei FrettchenVon Iris Küster 60 SPRECHSTUNDEKopfschiefhaltung bei Kaninchen Von Anja Ewringmann 62 REGIONALFÜHRER 64 FRITZYS WELT Der widerspenstige ElchVon Christian Ehrlich

CHF 9.80