Rodentia 51 - A guinea pig never comes alone

Product number: rodentia51

CHF 10.90

Stock: 0

Available in 1-3 days, acquisition time 7 days

Delivery between Tuesday, 7 October and Wednesday, 8 October
Zahlungsarten
Product information "Rodentia 51 - A guinea pig never comes alone"

Rodentia 51 - Ein Meerschweinchen kommt nie allein

Die Pflege von Meerschweinchengruppen
Verhaltensstörungen bei Kanninchen
Angora-Chinchillas

Inhalt:

2 Editorial

3 Wissenwertes

8 Tipps und Termine

9 My Story
Zurück ins Leben …
von Sonja Zwenger

10Gruppenstrukturen bei Meerschweinchen
Soziale Organisation und Verhalten in der Kolonie
von Kathrin Aretz

14Gruppenhaltung von Meerschweinchen
Das Einmaleins des harmonischen Sozialverbandes
von Christine Wilde

18Meerschweinchen vergesellschaften
Integration von Meerschweinchen in eine Gruppe
von Christine Wilde

19Die Haltung von Meerschweinchen-Bockgrupen
Erfahrungen aus dem Alltag einer „Männer-WG“
von Susanne Koller

22Ein Frettchen zieht ein
Überlegungen vor der Anschaffung
von Susanne Wiegand

25Ein Winzling mit blinden Passagieren an Bord
Die Kaninchenhilfe e.V. unterwegs
von Katharina Trhlik

28Ein Rattenheim nach Maß
Bauanleitung für ein rattengerechtes Gehege
von Frauke Herbrich

31Die Mongolische Rennmaus
(Meriones unguiculatus) in Schwarz
von Ralf Sistermann

35Unerwünschtes Verhalten
Verhaltensprobleme beim Kaninchen
von Regine Schineis

38Chinchillas mit langem Fell
Das Royal Persian Angora Chinchilla
von Michaela Hraba-Jirasek

40Wohnen nach Wunsch
Die Wahl des richtigen Geheges für Rennmäuse
von Ralf Sistermann

44Wenn einer eine Reise tut
Zootipps für Kleinsäugerfreunde
von Ralf Sistermann

47Mehr Bewegung für Degus
Zimmerfreilaufhaltung – ein
außergewöhnliches Haushaltungsexperiment
von David Küpfer

50Leseratte

52Eierstockzysten beim Meerschweinchen
von Dr. med. vet. Bernhard Lazarz

54Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael Fehr

56Kleinanzeigen

57Service

59Internetforen

60Leser aktiv

62Vorschau

64Peppi on Tour
Folge 18: Alfis Abschied
von Kathrin Aretz
Composition
Feeding recommendation
Technical details
Size information

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Similar products

GU Guinea pigs
Guinea pigs - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and real guinea pig fans need to know about keeping and the special needs of these lively rodents.needs of these lively rodents - so that animals and humans feel at home together under one roof.SummaryAll the basics and practical tips from the experts - for happy rodents Guinea pigs are mainly cute, but boring? Not at all! These little South Americans like to go on voyages of discovery and are also really clever. They love company and prove to be real chatterboxes, squeaking and cooing to keep in constant contact with their conspecifics. In the new, completely revised GU Animal Guide to Guinea Pigs, renowned behavioral scientist Dr. Immanuel Birmelin explains what these cute rodents need to feel completely at ease. Whether it's cage equipment, nutrition, care or health: you will learn everything you need to know about keeping guinea pigs in a species-appropriate way in a quick, clear and entertaining way. There are also numerous tips on how to keep the animals moving in an outdoor enclosure in the home, on the balcony or in the garden and provide plenty of variety in your guinea pigs' everyday lives.Sound expert knowledge:Renowned behaviorist Dr. Immanuel Birmelin explains everything you need to know about guinea pigs, their adorable quirks and how to keep and care for them appropriately. Varied activities: With lots of tips for an exciting and healthy guinea pig life - indoors and outdoors. Practical instructions: With easy-to-understand instructions and practical tips, the book helps you to better understand the needs of guinea pigs and provide them with a home in which they feel completely at ease.

CHF 18.50

Hamster
Hamsters - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and hamster fans need to know about keeping these small rodents and their special needs - so that animals and humans feel at home together under one roof Summary So your hamster feels completely at ease. Hamsters are real night owls: they only really come to life when it gets dark. Then they climb, burrow and of course "hamster" for all they're worth. In the new, completely revised GU hamster pet guide, you will learn what your hamster needs to feel completely at ease - how to acclimatize it step by step, what it likes and what keeps it healthy and how to satisfy its strong urge to move. You will find lots of ideas for exciting activities and find out how the hamster house and enclosure should look and be equipped to meet the needs of these small rodents. The guide is rounded off with tried and tested tips on selection and purchase, offspring, illnesses and veterinary emergencies. Behavioral scientist Peter Fritzsche also explains typical animal behavior. You can then test your hamster knowledge in the large online hamster quiz and be well prepared for the arrival of your new pet.Comprehensive hamster care: Find out how to keep your hamster happy and healthy from settling in to species-appropriate keeping.Creative activity ideas: Discover numerous ideas on how to encourage your nocturnal hamster's strong urge to move in a sensible and exciting way.Expert knowledge and practical tips: The guide offers practical tips on selection, care and emergencies as well as an online quiz to test and expand your hamster knowledge.

CHF 18.50

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

CHF 21.50

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Atlas plants for pets
Can my cat eat daisies? Is it safe if my Wellensitticham Ficus nibbles? Broken down by wild plants, house and garden plants, fodder plants, herbs, poisonous and medicinal plants are described with which pet animals may come into contact. With advice for individual species.

CHF 21.90

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

CHF 21.50

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

CHF 9.80

NTV - Living with Chinchillas
NTV Leben mit Chinchillas Chinchillas sind einfach traumhafte Tiere: Ihr außerordentlich dichtes, weiches Fell, der buschige Schwanz und die großen Ohren machen sie unverwechselbar. Aufgrund dieses possierlichen Aussehens und ihres freundlichen, neugierigen Wesens werden die quirligen Nager als Heimtiere immer beliebter. Welche Anforderungen Chinchillas an Unterbringung, Ernährung, Pflege und Vermehrung stellen, erläutert Ihnen dieser Ratgeber anschaulich und leicht verständlich. Ein Buch für alle, die mehr wissen wollen! Als langjährige Chinchilla-Halterin verfügt Autorin Tatjana Jonca über umfassende Erfahrungen in der Haltung und Zucht der liebenswerten Nager. Lebensraum und Lebensweise Vor der Anschaffung: Was brauchen Chinchillas? Alle Informationen zur artgerechten Haltung: Unterbringung, Zubehör, Pflege Die richtige Ernährung Vergesellschaftungen von Chinchillas Chinchillas verstehen Zucht und Genetik Alle Farben im Überblick Gesunderhaltung und Krankheiten Brillante Fotos Autor: Tatjana Jonca 256 Seiten 190 Farbfotos Format: 16,8 x 21,8 cm, Softcover

CHF 28.50

Rodentia 49 - Life behind bars
Rodentia 49 - Leben hinter Gitter Farbmaus. Geschichte eines cleveren NagersHamster in NotSozialverhalten von Meerschweinchen Inhalt: Alles rund um Meerschweinchen, Kaninchen, Ratte und Co. Im Fokus des Titelthemas steht die käfigfreie Haltung von Kaninchen: Die meisten Kaninchen verbringen die überwiegende Zeit ihres Lebens hinter Käfiggittern. Eine solche Haltungsform entspricht jedoch in keinster Weise den Ansprüchen der bewegungsfreudigen Tiere. Kaninchen benötigen nämlich viel Platz zum Laufen, Springen und Verstecken. Um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden, ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, Kaninchen käfigfrei in einem Teil der Wohnung, auf dem Balkon, auf der Terrasse oder sogar im Garten zu halten. Wie Sie Ihre Wohnung oder Ihren Garten kaninchengerecht und sicher gestalten können, erfahren Sie in der nächsten Ausgabe der RODENTIA – Nager & Co.„Hamsterhilfe NRW“: Notfälle von ungewollten und verwahrlosten Hamstern nehmen immer mehr zu. Da die kleinen Nager aber in vielen Tierheimen zu kurz kommen, haben sich in Nordrhein-Westfalen 26 Hamsterliebhaberinnen zusammengeschlossen, um Abgabe- und Fundtiere artgerecht unterzubringen und zu vermitteln. RODENTIA-Redakteurin Kathrin ARETZ hat das Team der „Hamsterhilfe NRW“ besucht und gibt einen spannenden Einblick in die schwierige Arbeit der Tierschützerinnen.Clevere Nager: Es gibt sie in einer Vielzahl von Farben und sie begeistern die Menschen schon seit mehreren Jahrhunderten – die Farbmäuse. Doch wo nahm alles seinen Anfang? RODENTIA-Redakteur RALF SISTERMANN befasst sich mir der Geschichte der kleinen Nagetiere von der Antike bis zur Neuzeit. Sozialverhalten und Kommunikation von Meerschweinchen: Meerschweinchen verfügen über ein komplexes Sozialverhalten und eine faszinierende Laut- und Körpersprache. Die geselligen Nager fühlen sich nur im Sozialverband wohl und pflegen ihre Kontakte durch intensive Kommunikation. RODENTIA-Autor Dr. med. vet.Bernhard LAZARZ erklärt die Laut- und Körpersprache der Tiere und erläutert, inwiefern sich Stress auf das Sozialverhalten auswirkt. 2 Editorial3 Wissenwertes8 Tipps und Termine9 My Story Und immer wieder Freitags … von Anne Weber10 Titelthema Freilandhaltung von Kaninchen im Garten Tiergerechte Außenhaltung ohne Maschendraht von Verena Stiess13 Stadtluft macht frei Kaninchenhaltung auf der Dachterrasse von Kathrin Hentzsche16 Käfigfreie Kaninchenhaltung in der Wohnung Ein Zimmer für Kaninchen von Sarah Brzoska 18 Ganzjährige Balkonhaltung con Kaninchen Kompromiss zwischen Innen- und Außenhaltung von Stefanie Kasimier22 Porträt Mächtig Kohle Die Kohlfuchs-Rennmaus von Ralf Sistermann24 Gesundheit Drei Schritte zur Genesung von Farbratten Erkrankungen rechtzeitig erkennen und behandeln von Frauke Herbrich 28 Reportage Hamsterhilfe NRW Aktiver Tierschutz für Hamster in Not von Kathrin Aretz31 Tierporträt Das Rosettenmeerschweinchen (Cavia porcellus) von Ralf Sistermann35 Selbst gemacht Kobolde mit Kletterlust Die Haltung von Streifenhörnchen im Volieren-Eigenbau von Eva Gärtner-Plückthun38 Biologie Maus mit Tradition Zur Geschichte der Farbmaus von Britta Suhre41 Selbst gemacht Ein Heim für Frettchen Mehr Platz und Spielmöglichkeiten für quirlige Räuber von Iris Krause44 Verhalten Sozialverhalten und Kommunikation von Meerschweinchen Einmaleins der Laut- und Körpersprache Dr. med. vet. Bernhard Lazarz 48 Gesundheit Das kranke Chinchilla Haltungsbedingte und erbliche Erkrankungen beim Chinchilla von Manuela Mielke 51 Quiz Das Hörnchen-Quiz von Nina Droste52 Medizin Verdauungsstörungen beim Kaninchen Teil 2: Durchfall von Dr. med. vet. Barbara Glöckner54 Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael Fehr56 Kleinanzeigen57 Service59 Internetforen60 Leser aktiv62 Vorschau64 Zu guter Letzt Peppi on Tour Folge 17: Kaninchen ohne Grenzen von Kathrin Aretz

CHF 10.90

Rodentia 18 - Rats as pets
Rodentia 18 - Ratten als Heimtiere BeuteltiereMeerschweinchen: Nur einmal Junge...Die Sprache der Degus Inhalt: 2 INTERN 3 EXTERN 4 WISSENSWERTES 11 TERMINE & TIPPS 13 MY STORYDas stachelige JungtierVon Christian Ehrlich 14 FOTOSTORYRatten als HeimtiereVon Christian Ehrlich 19 HALTUNG UND ZUCHTRattenhaltung - Nicht so einfach wie oft behauptetVon Jolf Meyer 24 BIOLOGIEJenseits des Hörbaren - Ultraschall-Kommunikation bei RattenVon Heiko Worth 28 REPORTAGERatten und Tierschutz - Von „Notfallratten“ in Tierheim und PflegestationenVon Susanne Mudra und Jessika Gundlach 31 POSTERDas ChinchillaChinchilla laniger f. dom. Von Christian Ehrlich 35 BIologieDie Sprache der Degus - So kommunizieren die StrauchrattenVon Peter Danzl 38 REPORTAGEKleine Beutler – Große VielfaltTeil 1: Fortpflanzung und VerhaltenVon PD Dr. Udo Gansloßer 42 HALTUNG UND ZUCHTNeugierige Mäuse aus Afrika – Haltung und Zucht von Vielzitzenmäusen Von Stefan Kräth 46 HALTUNG UND ZUCHTNur einmal Junge… - Kastrierter Meerschweinchenbock mit Weibchen – die ideale Haltung? Von Gabriele Rose 49 REPORTAGERoten Bauch verehrt man gern - Lohfarbige Kaninchen liegen im Trend Von Christian Ehrlich 52 REISEEin Hörnchen in den Wolken – Auf der Suche nach dem Rotschwanzhörnchen Sciurus granatensis in VenezuelaVon Christian Neumann 56 KLEINANZEIGEN 58 LESERATTE 60 SPRECHSTUNDEMeerschweinchenlähme & Co.Von Dr. Hermann Wenzel 62 REGIONALFÜHRER 64 FRITZYS WELTUrlaub für alleVon Christian Ehrlich

CHF 9.80

Rodentia 14 - The biggest rodents in the world
Rodentia 14 - Die grössten Nager der Welt Ratten und NichtrattenKusu-Jagd in NeuseelandStreitthema LaufräderAmmoniak: Gefahr für Meerschweinchen & Co.? Inhalt: 2 INTERN 3 EXTERN 5 WISSENSWERTES 11 NEU AM MARKT 12 TERMINE & TIPPS 13 MY STORYUnd es ist ein WeibchenVon Ina Tittel 14 FOTOSTORYDie größten Nager der WeltVon Christian Ehrlich 19 REPORTAGEDas Wasserschwein – Biologie und Domestikation von Hydrochaeris hydrochaerisVon Markus Trepte 24 HEIMISCHE TIERWELTBiber – Schwergewichtler des NordensVon Ulrich Bauer 26 REISEPlüschtiere im Reich des Kondors – Eine Reise zu den Bergviscachas in ChileVon Heiko Werning 31 POSTERDas Rex-ZwergkaninchenVon Christian Ehrlich 35 HALTUNG UND ZUCHTAmmoniak – eine Gefahr für Meerschweinchen & Co.?Von Sigrid Tooson 38 ERNÄHRUNGFuttern wie in der Natur – Ein Konzept für die Ernährung von RennmäusenVon Rald Sistermann 42 HALTUNG UND ZUCHTDalmatiner- und Schimmelzeichnung – Die spannende Zucht von Zeichnungsvarianten bei RassemeerschweinchenVon Gabriele Prust 45 HEIMISCHE TIERWELTVon Ratten und Nichtratten – Was hierzulande alles als Ratte bezeichnet wirdVon Katja Scheunemann 48 WISSENSCHAFTÜberlegungen zum Einsatz von Laufrädern in der Labor- und HeimtierhaltungVon Geord Leithold 51 ÖKOLOGIEInvasion der Beuteltiere – Der Fuchskusu in Neuseeland Von Christian Neumann 56 KLEINANZEIGEN 58 GESUNDHEITVorsorge ist besser – Gesundheitliche Vorsorge bei FrettchenVon Iris Küster 60 SPRECHSTUNDEKopfschiefhaltung bei Kaninchen Von Anja Ewringmann 62 REGIONALFÜHRER 64 FRITZYS WELT Der widerspenstige ElchVon Christian Ehrlich

CHF 9.80