GU Guinea pigs

  • Guide for guinea pigs
  • Keeping, feeding & enclosure
  • Tips from the specialist
Product number: BZ-47968284

CHF 18.50

Stock: 0

Available in 1-3 days, acquisition time 14 days

Delivery between Tuesday, 14 October and Wednesday, 15 October
Zahlungsarten
Product information "GU Guinea pigs"

Guinea pigs - How to make them feel good all round


Blurb

Everything beginners and real guinea pig fans need to know about keeping and the special needs of these lively rodents.
needs of these lively rodents - so that animals and humans feel at home together under one roof.

Summary

All the basics and practical tips from the experts - for happy rodents Guinea pigs are mainly cute, but boring? Not at all! These little South Americans like to go on voyages of discovery and are also really clever. They love company and prove to be real chatterboxes, squeaking and cooing to keep in constant contact with their conspecifics. In the new, completely revised GU Animal Guide to Guinea Pigs, renowned behavioral scientist Dr. Immanuel Birmelin explains what these cute rodents need to feel completely at ease. Whether it's cage equipment, nutrition, care or health: you will learn everything you need to know about keeping guinea pigs in a species-appropriate way in a quick, clear and entertaining way. There are also numerous tips on how to keep the animals moving in an outdoor enclosure in the home, on the balcony or in the garden and provide plenty of variety in your guinea pigs' everyday lives.

Sound expert knowledge:
Renowned behaviorist Dr. Immanuel Birmelin explains everything you need to know about guinea pigs, their adorable quirks and how to keep and care for them appropriately. Varied activities: With lots of tips for an exciting and healthy guinea pig life - indoors and outdoors. Practical instructions: With easy-to-understand instructions and practical tips, the book helps you to better understand the needs of guinea pigs and provide them with a home in which they feel completely at ease.
Composition
Feeding recommendation
Technical details
Size information

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Customers also bought

Split barrel
Split clay bowlThis split clay bowl in stylish brown is a must-have for all rodent lovers! Made from high-quality, natural clay, it combines functionality and durability. The clever, two-part design allows you to offer two different types of food at the same time without them mixing. This is particularly ideal for rodents that love a varied diet and often enjoy different foods or treats. Or you can fill one side with food and the other with water.The classic brown shade blends discreetly into any environment and gives the cage a natural, harmonious look. The smooth surface makes cleaning easier and ensures that the food is served hygienically. Thanks to its stable weight, the bowl stays securely in place - perfect for curious rodents that like to romp around the feeding area.This split clay bowl for rodents in brown is the classic feeding bowl and an indispensable accessory for every rodent cage. Get the best for your small animals now - a natural and functional solution for more food variety and comfort!Sizes:small: 10.5 x 5 x 3 cm / 30 + 20 mllarge: 25 x 10 x 6 cm / 450 + 200 ml

From CHF 5.90

Resch country house
Country house 40.5 x 24.5 x 40 cm Large practical country house for rodents made of natural wood. The house is made of 100 % pure natural wood. The house was specially made with no edges to protect the animals from edges. The roof can also be used as a place to lie down. Suitable for dwarf rabbits, rats or guinea pigsCarefully processed, with untreated spruce woodHandmade quality product from Austria100 % biodegradableSoftline design prevents injuriesIf you want to use the product outdoors, process it beforehand to protect it from getting wet (beeswax glaze).

CHF 55.90

New
Wooden feeding carousel
Wooden snack carousel - activity toy for rabbits, guinea pigs & co.With this food carousel made of untreated wood , you can bring variety and movement into the everyday life of small animals. The carousel can be easily filled with vegetables, leaves, fruit or herbs and the rotating design provides exciting nibbling fun.Rabbits, guinea pigs, rats, degus and chinchillas are playfully encouraged to be more active and move around as they try to get to the tasty morsels - ideal for promoting dexterity and natural eating behavior.The scope of delivery also includes 2 replacement skewers so that the toy can be used for a long time. Thanks to the natural, untreated wood, it is absolutely safe for all small animals.Product benefits at a glance:Rotating effect provides variety & activityCan be filled with vegetables, fruit, leaves & herbsMade from untreated wood - safe & naturalWith 2 spare skewersSuitable for rabbits, guinea pigs, rats, degus & chinchillasDimensions: 22 × 8 × 22 cm

CHF 9.90

Trixie cork tubes
Size (1): S | Size (5): S
Trixie cork tubes – 100% natural The cork tubes are suitable for indoors and outdoors. For example, as a hiding place, as a great climbing opportunity or filled with hay to keep them occupied. Suitable for gerbils, coloured mice, rats, hamsters, degus, guinea pigs, rabbits,reptiles and all birds optimum retreatability Ideal for climbing From 100% renewable raw materials different sizes Cork tubes are natural products. Pictures are to be understood as examples.Sizes:S = Ø to 10 cmM = Ø to 14 cmL = Ø to 19 cmXL short =Ø to 30 cm / ca. 35cm longXL long = Ø to 30 cm / ca. 70cm long

CHF 6.90

Similar products

Hamster
Hamsters - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and hamster fans need to know about keeping these small rodents and their special needs - so that animals and humans feel at home together under one roof Summary So your hamster feels completely at ease. Hamsters are real night owls: they only really come to life when it gets dark. Then they climb, burrow and of course "hamster" for all they're worth. In the new, completely revised GU hamster pet guide, you will learn what your hamster needs to feel completely at ease - how to acclimatize it step by step, what it likes and what keeps it healthy and how to satisfy its strong urge to move. You will find lots of ideas for exciting activities and find out how the hamster house and enclosure should look and be equipped to meet the needs of these small rodents. The guide is rounded off with tried and tested tips on selection and purchase, offspring, illnesses and veterinary emergencies. Behavioral scientist Peter Fritzsche also explains typical animal behavior. You can then test your hamster knowledge in the large online hamster quiz and be well prepared for the arrival of your new pet.Comprehensive hamster care: Find out how to keep your hamster happy and healthy from settling in to species-appropriate keeping.Creative activity ideas: Discover numerous ideas on how to encourage your nocturnal hamster's strong urge to move in a sensible and exciting way.Expert knowledge and practical tips: The guide offers practical tips on selection, care and emergencies as well as an online quiz to test and expand your hamster knowledge.

CHF 18.50

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

CHF 21.50

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Atlas plants for pets
Can my cat eat daisies? Is it safe if my Wellensitticham Ficus nibbles? Broken down by wild plants, house and garden plants, fodder plants, herbs, poisonous and medicinal plants are described with which pet animals may come into contact. With advice for individual species.

CHF 21.90

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

CHF 21.50

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

CHF 9.80

Rodentia 34 - Employments for rats
Rodentia 34 - Beschäftigung für Ratten Zucht von StinktierenCuy-MeerschweinchenCheesman-Rennmäuse Inhalt: 2 INTERN 3 EXTERN 4 WISSENSWERTES 11 NEU AM MARKT 12 TERMINE & TIPPS 13 MY STORYGruppenhaltung leicht gemacht?!Von Britta Haselhoff 14 FOTOSTORYBeschäftigung für RattenVon Kathrin Aretz 19 PRAXIS Agility für Ratten -Sport, Spaß und Fitness für jeden TagVon Olivia Kasperlik 22 PRAXIS Clickertraining für Ratten -So fördern Sie die Intelligenz und verstärken erwünschtes Verhalten positivVon Olivia Kasperlik 26 PRAXIS Rennen, Klettern, Toben -Tipps und Tricks zur Gestaltung einesRattenspielplatzes Von Jolf Berghaus 30 PRAXISEin Kletterbaum für Ratten Von Ronny Löffler 31 POSTERDas Alpenmurmeltier (Marmota marmota)Von Anne Weber 35 REPORTAGE Kleine Räuber an den Start - Höhepunkte einer "Frettchenshow und -olympiade"Von Kathrin Aretz 38 ZUCHT"Kleine Stinker" -Die Zucht von StreifenskunksVon Iris Müller-Dietrich 42 HALTUNG UND NACHZUCHTDie Cheesman-Rennmaus (Gerbillus cheesmanni) - Biologie, Haltung und Zucht eines interessanten Wüsten-NagersVon Nadine Bäger 46 ZUCHTCuys und Eurocuys -Besonderheiten bei der Haltung und Zuchtvon RiesenmeerschweinchenVon Marion Zeddies 50 REPORTAGEMutter-Kind-Beziehung bei Wild- und Haus-kaninchen - Wissenschaft: Unterschiede undGemeinsamkeiten des SäugerverhaltensVon Prof. Dr. Steffen Hoy 54 REPORTAGE Wenn das Heimtier stirbt - Möglichkeiten der Tierbestattung und die aktuelle GesetzeslageVon Kathrin Aretz 56 KLEINANZEIGEN 58 SPRECHSTUNDEUItraschalluntersuchen (Sonographie) beimKaninchen Von Dr. Hauke Rösch 61 INTERNETFOREN FÜR KLEINSÄUGERHALTER 62 REGIONALFÜHRER 64 PEPPI ON TOURAlfi und ich Von Kathrin Aretz

CHF 9.80

Mein Heimtierfavorit - Der Degu
Ben Nager - Mein Heimtierfavorit - Der Degu Ratgeber zur Haltung von Degus gesetzliche Vorschriften Wissen zu Haltung und Pflege 72 Seiten 140 Fotos Degus sind immer beliebtere Heimtierfavoriten - bei Kindern wie bei Erwachsenen. Mit viel Leidenschaft für die Degus erklärt Ben Nager die Haltung und Pflege der niedlichen, tagaktiven Nagern aus Südamerika.Jahrelange Erfahrung mit der Haltung und den Schweizer Gesetzen gaben dem Autor die fachlichen Grundlagen, diesen Ratgeber zu schreiben

CHF 23.90

Bede from Ulmer, My dwarf rabbit at home
Bede bei Ulmer - Mein Zwergkaninchen zu Hause Pfiffige Langohren Überlegungen vor dem Kauf Eingewöhnung, Pflege und Ernährung Spiel und Spass Kaninchen im Urlaub Klein, pflegeleicht und plüschig diese Eigenschaften machen das Zwergkaninchen zum perfekten Hausgenossen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, was Sie bei der Anschaffung und Eingewöhnung berücksichtigen müssen und wie sich die kleinen Langohren mit der richtigen Ernährung und Pflege bei Ihnen wohl fühlen. Spiel-Tipps bringen Spaß und Schwung in Ihr Zuhause.

CHF 11.90

Rodentia 31 - Rodents of South America
Rodentia 31 - Nager Südamerikas Rennmäuse mit Dilute-FaktorKaninchen-KäfigeFarbzucht von Weißbauchigeln Inhalt: 2 INTERN 3 WISSENSWERTES 10 TERMINE & TIPPS 11 MY STORYDie Ausreißermausvon Oiver Kluge 12 FOTOSTORYNager Südamerikasvon Christian Ehrlich 17 BIOLOGIEDegus – pfiffige Nager aus SüdamerikaDie „neuen“ SüdamerikanerVon Stefan Gumnior 20 REPORTAGEDas Sumpfmeerschweinchen(Cavia magna) – Eine neue Meer- schweinchenart in MenschenhandVon Björn Jordan 22 REPORTAGE Ein Paradies für Mokos – Bau einesGeheges für Felsenmeerschweinchen(Kerodon rupestris) Von Christian Ehrlich 26 HALTUNG UND ZUCHT Der Cururo (Scalacopus cyanus)Biologie und Haltung eines südamerikanischen Wühlers Von Anne Weber 31 POSTERDer Turkmenische Maushamster(Calomyscus mystax)Von Anne Weber 35 BIOLOGIERennmäuse in "Verdünnung" - Zur Entstehung der Dilute-MutationMichal Trinkler 38 REPORTAGEBehinderte Ratten – Artgerechte Haltungund besondere PflegeVon Sabine Oechler 42 HALTUNG UND ZUCHT Dsungarische Zwerghamster – Teil 3: Haltung, Vergesellschaftung und ErnährungVon Sigrid Tooson & Dr. Christian Koch 45 REPORTAGEIst mein Chinchilla gesund?Tipps und Tricks für den Gesundheitscheck Von Michaela Hraba-Jirasek 48 REPORTAGEEin Paradies für Langohren –Kaninchenställe für die Wohnungeinfach selber machenVon Kathrin Aretz 52 Biologie „Bunte“ Stacheltiere –Farbformen Afrikanischer WeißbauchigelVon Daniela Guist 56 KLEINANZEIGEN 58 SPRECHSTUNDEMadenbefall (Myiasis) beim KaninchenVon Dr. Michael Streicher 60 RAT & TAT 61 INTERNETFOREN FÜR KLEINSÄUGERHALTER 62 REGIONALFÜHRER 64 PEPPI ON TOURDomino Day Von Kathrin Aretz

CHF 9.80

Rodentia 80 - New World Mice
Rodentia 80 - Neuweltmäuse PakasKängeruratten Inhalt: Titelthema: NeuweltmäuseDie Gruppe der Neuweltmäuse umfasst mehrere hundert Arten in fast 100 Gattungen – eine so faszinierende Vielfalt an Nagern, dass man ihnen in einem ganzen Buch kaum gerecht werden könnte. Dennoch wollen wir uns im Titelthema der nächsten Ausgabe der RODENTIA Exoten an die Neuwelt­mäu­se heranwagen, die es geschafft haben, alle terres­trischen Lebensräume des amerikanischen Konti­nents zu besiedeln – ausgenommen lediglich ganzjährig schneebedeckte Berggipfel und die Arktis. Es gibt viel Spannendes zu berichten über die Überlebensstrategien der Neuweltmäuse, von denen ei­ni­ge Arten auch in Menschenhand erfolgreich ge­pflegt werden. InternMagazinTermine & Tipps FotostoryNeuweltmäuseAnne Weber Haltung und Zucht    Ein quirliger Pflegling: die KüstenmausNatasha Kamoda Haltung und ZuchtDie Baumwollratte im TerrariumRalf Sistermann Haltung und Zucht    Neuweltmäuse im Tierpark BerlinKlaus Rudloff Reportage      Die Salzsumpf-Erntemaus (Reithrodontomys raviventris). Ein einzigartiger Nager in GefahrAnastasia Ennis & Peggy Olofson Reportage                  „Zookunft“ – Zoos und private Halter. Chancen und Risiken einer ZusammenarbeitRalf Sistermann Porträt            Die Zwergmara (Dolichotis salinicola)Anne Weber Haltung und ZuchtPaka – der Sammler in der NachtMatthias Willberg, Michael Kovacs & Björn Jordan Haltung und Nachzucht        Generalisten aus den Staaten. Biologie, Haltung und Zucht von Merriams Kängururatten (Dipodomys merriami)Elias Neideck ReportageBiberratten an der Flasche. Über die Handaufzucht von NuriasRosi Schmidt Abo & ServiceKommentarAlles neu macht der Mai Das neue Gutachten über Mindestanforderungen an die Haltung von SäugetierenRalf Sistermann HaltungHallo, Herr Nachbar! Artengesellschaft von Stachelmäusen und VielzitzenmäusenChristine Nößler ReportageAfrikanische Weißbauchigel als NotfallAlmuth Riedel Heimische TierweltSkunks als Neozoen?Hannes Lueke Expedition RodentiaBrasilien – Ein Land der SuperlativePeter Stange Internetforen für KleinsäugerhalterLeseratte ReportageDie Ratte mit dem Augenring. Haltung und Nachzucht der AkazienratteRalf Sistermann Vorschau Tierisch & EhrlichAffen unter sichChristian Ehrlich

CHF 28.50