Wissenwertes über die artgerechte Haltung, Anschaffung und Pflege von Farbratten.
64 Seiten
Autor Gerd Ludwig
Klappenbroschure
Ratten sind sehr intelligent und fassen schnell Zutrauen zu ihren Menschen. Wer sich für eine Ratte entscheidet, wird mit einem pfiffigen Heimtier belohnt, mit dem es nie langweilig wird. Autor Gerd Ludwig liefert in diesem Buch das Basiswissen über die richtige Haltung, Pflege und Beschäftigung von Ratten. Seine Erfahrung und viele Tipps machen diesen Ratgeber unverzichtbar für jeden Rattenhalter. Tolle Sonderseiten vermitteln das Wissen auf attraktive Weise, so hilft z. B. der "Verhaltensdolmetscher" bei der Kommunikation mit dem Tier. "Auf einen Blick" erklärt in Wort und Bild die Sinnesleistungen des Tieres oder wie der Rattenkäfig zum Wohlfühlzuhause wird. Unter "Tut gut - besser nicht!" erfahren Sie, auf was es in den ersten Tagen mit dem neuen Hausbewohner ankommt.
Composition
Feeding recommendation
Technical details
Size information
0 of 0 reviews
Leave a review!
Share your experiences with other customers.
Login
No reviews found. Share your insights with others.
Hamsters - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and hamster fans need to know about keeping these small rodents and their special needs - so that animals and humans feel at home together under one roof Summary So your hamster feels completely at ease. Hamsters are real night owls: they only really come to life when it gets dark. Then they climb, burrow and of course "hamster" for all they're worth. In the new, completely revised GU hamster pet guide, you will learn what your hamster needs to feel completely at ease - how to acclimatize it step by step, what it likes and what keeps it healthy and how to satisfy its strong urge to move. You will find lots of ideas for exciting activities and find out how the hamster house and enclosure should look and be equipped to meet the needs of these small rodents. The guide is rounded off with tried and tested tips on selection and purchase, offspring, illnesses and veterinary emergencies. Behavioral scientist Peter Fritzsche also explains typical animal behavior. You can then test your hamster knowledge in the large online hamster quiz and be well prepared for the arrival of your new pet.Comprehensive hamster care: Find out how to keep your hamster happy and healthy from settling in to species-appropriate keeping.Creative activity ideas: Discover numerous ideas on how to encourage your nocturnal hamster's strong urge to move in a sensible and exciting way.Expert knowledge and practical tips: The guide offers practical tips on selection, care and emergencies as well as an online quiz to test and expand your hamster knowledge.
Guinea pigs - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and real guinea pig fans need to know about keeping and the special needs of these lively rodents.needs of these lively rodents - so that animals and humans feel at home together under one roof.SummaryAll the basics and practical tips from the experts - for happy rodents
Guinea pigs are mainly cute, but boring? Not at all! These little South Americans like to go on voyages of discovery and are also really clever. They love company and prove to be real chatterboxes, squeaking and cooing to keep in constant contact with their conspecifics.
In the new, completely revised GU Animal Guide to Guinea Pigs, renowned behavioral scientist Dr. Immanuel Birmelin explains what these cute rodents need to feel completely at ease. Whether it's cage equipment, nutrition, care or health: you will learn everything you need to know about keeping guinea pigs in a species-appropriate way in a quick, clear and entertaining way. There are also numerous tips on how to keep the animals moving in an outdoor enclosure in the home, on the balcony or in the garden and provide plenty of variety in your guinea pigs' everyday lives.Sound expert knowledge:Renowned behaviorist Dr. Immanuel Birmelin explains everything you need to know about guinea pigs, their adorable quirks and how to keep and care for them appropriately.
Varied activities: With lots of tips for an exciting and healthy guinea pig life - indoors and outdoors.
Practical instructions: With easy-to-understand instructions and practical tips, the book helps you to better understand the needs of guinea pigs and provide them with a home in which they feel completely at ease.
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt.
Zusammenfassung
Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.
Can my cat eat daisies? Is it safe if my Wellensitticham Ficus nibbles? Broken down by wild plants, house and garden plants, fodder plants, herbs, poisonous and medicinal plants are described with which pet animals may come into contact. With advice for individual species.
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs
Rodentia 01 - Chinchillas
Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten
Inhalt:
2 INTERN
3 REDAKTION UND BEIRAT
5 WISSENSWERTES
11 rechtlich
12 Termine & TIPPS
15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies
16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann
23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy
28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel
34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt
38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann
39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann
43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann
46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster
51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn
54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat
58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel
61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz
64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting
66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern
70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster
73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann
76 MAUSKLICK
77 RAT & TAT
78 BUCHBESPRECHUNG
80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann
Rodentia 41 - Zuchtformen
Dumbo-RattenWohnmöbel für MeerschweinchenPolarfüchse
Inhalt:
2 INTERN
4 WISSENSWERTES
11 RECHTLICH
12 TERMINE & TIPPS
13 MY STORYEine tierische MorgenwanderungVon Oliver Kluge
14 FOTOSTORYZuchtformenVon Ralf Sistermann
19 BIOLOGIE Schwarz und Weiß geben... - Ein Streifzug durch die klassische GenetikVon Ralf Sistermann
22 BIOLOGIE Bunte Mongolei - Die Farben der Mongolischen Rennmaus Von Kira Gysel
26 HALTUNG UND ZUCHTVilla Kunterbunt - Farbvariationen der Zwerghamster Von Bianca Seiferheld
28 BIOLOGIE Von wegen schwarz-weiß! - Farbformen des StreifenskunksVon Helmut Mader
31 POSTERDer Eigentliche Greifstachler(Coendou prehensilis)Von Kriton Kunz
35 HALTUNG UND ZUCHT Das Satinangorakaninchen - Ein neues Gesicht unter den AngorakaninchenVon Renate Regitz
38 BIOLOGIEDer Polarfuchs (Alopex lagopus) - Überlebenskünstler im EisVon Kathrin Aretz
41 HALTUNGEin "Wohnmöbel" für Hausmeerschweinchen(Cavia aperea f. porcellus)Von Dipl.-Biol. Ulrich Spanier & Dipl.-Biol. Sandra Honigs
44 REPORTAGEKleine Räuber - Ein Erfahrungsbericht zur Handaufzucht von ZwergmangustenVon Steffen Gummert & Annika Haustein
46 HALTUNG UND ZUCHTAuf großem Ohr - Die Dumboratte, das verkannte WesenVon Katrin Klauschke
49 REPORTAGEOpen-Air-Gehege für Frettchen - Ein tiergerechtes Außengehege zum SelbstbauenVon Iris Krause
52 ERNÄHRUNGErnährungsansprüche des Degus Teil 2: Degufutter selbst herstellenVon David M. Küpfer
54 SPRECHSTUNDEEncephalitozoonose beim KaninchenVon Dr. med. vet. Frank Künzel
56 KLEINANZEIGEN
57 INTERNETFOREN FÜR KLEINSÄUGERHALTER
59 EXPEDITION RODENTIA Reise nach Israel - Nicht nur der Kleinsäuger wegenVon Klaus Rudloff
62 REGIONALFÜHRER
64 BOKITOS WILDES LEBENAuf der Suche nach dem "Stinkeding"... Von Steffi Leitner
GU - Spielideen für Zwergkaninchen
Kreative Käfiggestaltung und praxiserprobte Spiele fördern das Wohlbefinden von Zwergkaninchen im Innen- und Aussengehege.
Flinke Hoppler brauchen Bewegungsfreiheit: Die munteren Zwergkaninchen rennen und springen für ihr Leben gern. Grundlage für ein zufriedenes Kaninchenleben ist daher ein abwechslungsreich eingerichtetes Gehege, das den Tieren neben ausreichend Platz auch noch Möglichkeiten zum Buddeln und sich Verstecken bietet. Für die Innenhaltung stellt das Buch ein cleveres Modulsystem, einen Etagenbau für beengte Verhältnisse und multifunktionelles Mobiliar vor und für die Außenhaltung viele pfiffige Einrichtungsideen. Das Zubehör und die Bauten gibt es entweder fertig zu kaufen oder sie lassen sich dank der verständlichen Anleitungen leicht selbst herstellen. Zahlreiche praxiserprobte Solo-, Futter- und Intelligenzspiele sorgen dafür, dass bei Ihren Zwergen garantiert keine Langeweile mehr aufkommt. Und schließlich zeigt ein eigener Abschnitt, wie zwischen Halter und Kaninchen das nötige Vertrauen entsteht, so dass beide viel Freude an gemeinsamen Spielen wie Hürdenspringen und Slalomlauf haben.
Rodentia 07 - Langhaar-Meerschweinchen
Degu-ErnährungAfrikanische ZwergschläferDie Farben der Rennmäuse
Inhalt:
2 INTERN
3 EXTERN
5 WISSENSWERTES
11 NEU AM MARKT
12 TERMINE UND TIPPS
15 MY STORYMein Mitbewohner, das Langohr ... Von Kathrin Aretz
16 FOTOSTORYLanghaar-Meerschweinchen Von Christian Ehrlich
21 HALTUNG UND ZUCHTCoronets-MeerschweinchenPflege und Zucht von Langhaarmeerschweinchen mit Krone Von Gabi Rose
24 HALTUNG UND ZUCHTMeerschweinchen mit Locken Die Geschichte und Zucht von lockigen Langhaar-Rassen Von Philipp Bernard
28 REPORTAGEDie Show kann beginnen! Aussstellungsvorbereitung für Peruaner und andere Langhaarmeerschweinchen Von Jörg Boschmann
31 POSTERDas Borstengürteltier Von Heiko Werning
35 ERNÄHRUNGGenügsame NagerDie richtige Ernährung von Degus Von Peter Danzl
38 BIOLOGIEDie Farben der Mongolischen RennmäuseTeil 1: Kleine Rennmaus-Genetik Von Constanze Scherf
42 COMEDYBedienungsanleitung für Rassekaninchen Von Michael Budde
44 HALTUNG UND ZUCHTAfrikanischer ZwergsiebenschläferBilche der GattungGraphiurus Von Heinz Lölfing
49 REPORTAGEDer ideale RattenkäfigGroße Resonanz auf die Käfigumfrage des VdRD Von Katja Scheunemann
52 MEDIZINAusgesetztWenn Frettchen nicht mehr gewollt werden... Von Olaf Nienaber
55 ZOOLOGISCHE GÄRTENDer Naturzoo in Rheine Von Christian Ehrlich
58 KLEINANZEIGEN
60 SPRECHSTUNDEWet Tail Disease bei Hamstern Von Andreas Küster
62 AUCH IN IHRER NÄHE
64 SNICKERS‘ WILD LIFEIm Untergrund Von Christian Ehrlich
Diesmal steht die RODENTIA unter dem Titelthema Langhaar-Meerschweinchen. Die prächtig illustrierte Fotostory von Christian Ehrlich setzt die hübschen Kerlchen nicht nur ins rechte Bild, sondern erläutert auch, worin die Unterschiede zwischen den einzelnen Rassen liegen.
Rodentia 10 - Guinea pigs and rabbits
Field hamsterJourney to the land of guinea pigsSugar Glider BreedingContent:2 INTERNAL3 EXTERNAL4 CHOICE FOR SMALL MAMMAL OF THE YEARWith a big lottery!6 WORTH KNOWING10 NEW ON THE MARKET11 DATES AND TIPS13 MY STORYThe Story of the Risen HamsterBy Daniela Weber14 PHOTOSTORYGuinea pigs and rabbitsBy Christian Ehrlich20 HUSBANDRY AND BREEDINGGuinea pigs and rabbits - ideal partners?By Iris Küster25 SCIENCEClear election results - scientists interviewed guinea pigs on rabbit issueBy Christian Ehrlich28 TRAVELGuinea pig on a spit - impressions of a journey through Peru and BoliviaBy Florian Teubert31 POSTERThe Color MouseBy Christian Ehrlich35 Keeping and breedingReproductive biology and breeding of short-headed glider predatorsBy Christian Neumann40 FOODMixed feed vs. pelletsBy Christian Ehrlich42 MedicineDiabetes at DegusFrom Alexandra Roth46 HUSBANDRY AND BREEDINGDown with boredom - toys for chinchillasBy Boris Ballermann, Silke Kachou, Daniela Müller and Gaby Neidhart49 NATIVE FAUNAFeldhamster - Wild hamsters in GermanyFrom Michael Godmann52 RAT & TAT54 REPORTIn the realm of snack barsBy Christian Ehrlich56 CLASSIFIEDS58 OFFICE HOURSDental diseases in rabbitsBy Barbara Glöckner61 READERATES62 ALSO IN THEIR VICINITY64 SNICKERS' WILD LIFE
Big game huntingBy Christian EhrlichThe cover story of this issue of your small mammal specialist magazine RODENTIA is not a single animal this time, but the socialisation of two species: rabbits and guinea pigs - ideal partners? asks Iris Küster in her article about a story full of misunderstandings and shows what the animals' needs are and what has to be taken into account especially with regard to the social behaviour of the two popular pets.Editor Christian Ehrlich names further aspects to this delicate topic in the photo story on the title topic, which of course also shines with excellent photos.The two articles mentioned above refer to the biology, the behaviour and the demands of guinea pigs and rabbits, interpret cage observations and thus come to a concrete recommendation concerning the common keeping of both species. But what would the animals concerned want for themselves? Well, scientists "questioned" guinea pigs in sophisticated experiments as to whether they would prefer to live with other species, rabbits or alone. Read the surprising and highly interesting "answers" of guinea pigs in this informative article by Christian Ehrlich.No, the solution to the problem is certainly not grilled guinea pigs on a spit. Nevertheless you should not miss the buten impressions of a trip through Peru and Bolivia, which Florian Teubert gives you in this RODENTIA. He introduces you to the country and its people and of course reveals what the peculiarly provocative title of his reportage is all about.And there is also another contribution to the second of the two animal species, whose socialization is the focus of this RODENTIA: Veterinarian Barbara Glöckner will tell you everything about dental diseases in rabbits. Malpositions of the teeth are unfortunately very frequent with these popular domestic animals and can be not only painful, but also life-threatening. In this article you can read in detail how to prevent or solve the problem.Because the subject of "diseases" is of course very important, we have here another article on this problem area: Diabetes in Degu - one of the most common problems with irritating animals. Unfortunately, this disease is often underestimated or even misdiagnosed. What it has to do with this suffering, how it comes about, by what one recognizes it and above all, how one can successfully prevent or treat, the practicing veterinarian Alexandra Roth deals with it here. Who wants to keep its Degus healthy and lively, this contribution should not be missed under any circumstances.Where we are already with health problems, which can be released by error nutrition: Editor Christian honestly analyzes critically compound feed vs. pellets. What is preferable, or is everything just a question of taste? Ehrlich goes into detail about the origin, composition, advantages and disadvantages of both feed types and then gives practical tips as to which type of feed is best suited for which species.And in the next article by the RODENTIA editor, you will learn how feeds for small mammals are produced. A visit to one of the world's largest rodent feed manufacturers in the realm of snack bars will give you a glimpse of the process by which feeds for your darlings are created. Surely interesting for every animal lover!There are attractive small mammals not only in faraway lands, but also in your own front door. Only with a lot of luck you can still see "wild" hamsters in Germany, because the stocks of cute rodents have declined strongly in recent decades. Olaf Godmann reports about the secret life of the field hamsters in this issue of RODENTIA and gives information about their biology, about protection programs and last but not least about amazing news about the social behaviour of the lively fellows.They are clearly on the advance: The cute short-headed glider baggers or Sugar Gliders. Christian Neumann presents their reproduction biology and breeding to you in detail. He not only writes about the biology and lifestyle of these marsupials and gives you tips for successful keeping and breeding, but also has sensational pictures of the mating behavior of the lovely goblins to offer!One of the main problems for intelligent small mammals in human care is the lack of variety, of play opportunities. Here you can easily find a remedy: In this article, a team of experienced chinchilla keepers gives practical instructions on building toys and employment opportunities for chinchillas. You will be amazed at how the quality of life of your pet can be considerably improved without much effort and at low cost! Certainly also for the owners of other small mammals this article offers food for thought in abundance.As you are accustomed to from your small mammal trade magazine RODENTIA, you will find many more articles and a lot of service in various categories in addition to the above-mentioned articles. Thus there are interesting pieces of news about small mammals in the column worth knowing, in My Story you read a funny and interesting history over a ?risen hamster?, in advice & act specialists give you competent answers to your questions, in dates & Tipps experience you, where it goes long, title hero of the poster is this time the color mouse, the adventures of Snicker tells you the editorshipspräriehund again personally, and an extra we prepared also still for you: An exciting raffle with many attractive prizes!Have fun with the new issue of your small mammal magazine RODENTIA!
CHF 9.80
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
This website uses cookies to ensure the best experience possible. More information...