Rodentia 77 - Endangered small mammals

Product number: rodentia77

CHF 28.50

Stock: 0

Available in 1-3 days, acquisition time 7 days

Delivery between Thursday, 21 August and Friday, 22 August
Zahlungsarten
Product information "Rodentia 77 - Endangered small mammals"

Rodentia 77 - Bedrohte Keinsäuger

Vergesellschaftung von Erdmännchen und Fuchsmangusten
Alternative Gehegebegrenzungen

Inhalt:

Titelthema: Bedrohte Kleinsäuger – Arten und Naturschutz
Wenn es um Hilfe für (vom Aussterben) bedrohte Tierarten geht, ist in den Köpfen vieler Menschen als allererstes das Symboltier des internationalen Natur- und Artenschutzes, der Große Panda, präsent. Doch nicht nur „prominente“ – da in den Medien häufig auftauchende – Arten wie Flussdelfin und Berggorilla kämpfen in ihren ursprünglichen Verbreitungsgebieten ums Überleben, auch zahlreiche Kleinsäuger sind unter den stark bedrohten Arten. So zählen beispielsweise der Europäische Nerz (Mustela lutreola) und das Goldgelbe Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) zu den bedrohtesten Säugetierarten überhaupt. Ihr Schicksal ist weitaus weniger bekannt, und so besteht die Gefahr, dass viele Arten in den nächsten Jahrzehnten leise und weitgehend unbemerkt von unserem Planeten verschwinden. Um dies zu verhindern, kämpfen verschiedene Organisationen in Kooperation mit Zoologischen Einrichtungen und Universitäten um den Fortbestand der betroffenen Arten. Die Maßnahmen sind vielfältig und reichen von Forschung und Nachzucht in Menschenhand bis hin zum Naturschutz vor Ort, in den schrumpfenden Habitaten der noch existierenden Populationen. Im Titelthema der nächsten Ausgabe der RODENTIA – Exoten erfahren Sie mehr über gefährdete Kleinsäugerarten und ihre Zukunftschancen.
Intern

Magazin
Termine & Tipps
Fotostory

Bedrohte Biodiversität
Die Notwendigkeit von Natur- und Artenschutz
Anne Weber

Reportage     
Kleine Schätze der Zoos. Wie sich zoologische Einrichtungen für Kleinsäuger engagieren
Sandra Honigs

Reportage
Die Roloway-Meerkatze – Gefährdete Schönheit Westafrikas
Sandra Reichler

Forschung                
Priodontes maximus darf nicht sterben. Das Pantanal-Riesengürteltierprojekt        
Arnaud L. J. Desbiez, Danilo Kluyber, Gabriel F. Massocato und Renata C. F. Santos

Reportage     
Wie Phönix aus der Asche: Die Rückkehr eines Wahrzeichens der Prärie
Nigel Parr

Reportage                 
Wenn Zoologen reisen … Kleinsäuger in den Zoos von Südkalifornien und Arizona
Klaus Rudloff

Porträt
Das Gefleckte Rüsselhündchen (Rhynochocyon cirnei)
Anne Weber

Haltung und Nachzucht       
Chaos inklusive – die Handaufzucht von Waschbären
Ralf Sistermann

Politik
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Tierhaltung und Politik
Ralf Sistermann

Haltung
Ohne Gitter – alternative Begrenzungen für Gehege
Hannes Lüke

Abo & Service

Reportage
Wildtierhilfe Fiel – ein Paradies am Ende der Welt
Caroline Altmayer

Haltung und Nachzucht
Fuchsmangusten und Erdmännchen. Eine neue Gemeinschaftsanlage im Tiergarten Nürnberg
Björn Jordan

Haltung
Aufrüsten für Ausbruchskünstler. Eine Außenanlage für Schwarzschwanz-Präriehunde
Virginia Lauterbach

Haltung
Von wegen Zwerg– der Kurzkrallenotter
Ralf Sistermann

Haltung
Exoten in der Wohnung – Wie naturnah sollte Haltung sein?
Ralf Sistermann

Expedition Rodentia
Tasmanien – Australiens „wilde“ Insel
Peter Stange

Internetforen für Kleinsäugerhalter
Vorschau

Tierisch & Ehrlich
Eichhohnchen und Schmeckerlinge
Christian Ehrlich

Composition
Feeding recommendation
Technical details
Size information

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Similar products

New
Hamster
Hamsters - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and hamster fans need to know about keeping these small rodents and their special needs - so that animals and humans feel at home together under one roof Summary So your hamster feels completely at ease. Hamsters are real night owls: they only really come to life when it gets dark. Then they climb, burrow and of course "hamster" for all they're worth. In the new, completely revised GU hamster pet guide, you will learn what your hamster needs to feel completely at ease - how to acclimatize it step by step, what it likes and what keeps it healthy and how to satisfy its strong urge to move. You will find lots of ideas for exciting activities and find out how the hamster house and enclosure should look and be equipped to meet the needs of these small rodents. The guide is rounded off with tried and tested tips on selection and purchase, offspring, illnesses and veterinary emergencies. Behavioral scientist Peter Fritzsche also explains typical animal behavior. You can then test your hamster knowledge in the large online hamster quiz and be well prepared for the arrival of your new pet.Comprehensive hamster care: Find out how to keep your hamster happy and healthy from settling in to species-appropriate keeping.Creative activity ideas: Discover numerous ideas on how to encourage your nocturnal hamster's strong urge to move in a sensible and exciting way.Expert knowledge and practical tips: The guide offers practical tips on selection, care and emergencies as well as an online quiz to test and expand your hamster knowledge.

CHF 18.50

New
GU Guinea pigs
Guinea pigs - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and real guinea pig fans need to know about keeping and the special needs of these lively rodents.needs of these lively rodents - so that animals and humans feel at home together under one roof.SummaryAll the basics and practical tips from the experts - for happy rodents Guinea pigs are mainly cute, but boring? Not at all! These little South Americans like to go on voyages of discovery and are also really clever. They love company and prove to be real chatterboxes, squeaking and cooing to keep in constant contact with their conspecifics. In the new, completely revised GU Animal Guide to Guinea Pigs, renowned behavioral scientist Dr. Immanuel Birmelin explains what these cute rodents need to feel completely at ease. Whether it's cage equipment, nutrition, care or health: you will learn everything you need to know about keeping guinea pigs in a species-appropriate way in a quick, clear and entertaining way. There are also numerous tips on how to keep the animals moving in an outdoor enclosure in the home, on the balcony or in the garden and provide plenty of variety in your guinea pigs' everyday lives.Sound expert knowledge:Renowned behaviorist Dr. Immanuel Birmelin explains everything you need to know about guinea pigs, their adorable quirks and how to keep and care for them appropriately. Varied activities: With lots of tips for an exciting and healthy guinea pig life - indoors and outdoors. Practical instructions: With easy-to-understand instructions and practical tips, the book helps you to better understand the needs of guinea pigs and provide them with a home in which they feel completely at ease.

CHF 18.50

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

CHF 21.50

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Atlas plants for pets
Can my cat eat daisies? Is it safe if my Wellensitticham Ficus nibbles? Broken down by wild plants, house and garden plants, fodder plants, herbs, poisonous and medicinal plants are described with which pet animals may come into contact. With advice for individual species.

CHF 21.90

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

CHF 21.50

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

CHF 9.80

Mein Heimtierfavorit - Der Degu
Ben Nager - Mein Heimtierfavorit - Der Degu Ratgeber zur Haltung von Degus gesetzliche Vorschriften Wissen zu Haltung und Pflege 72 Seiten 140 Fotos Degus sind immer beliebtere Heimtierfavoriten - bei Kindern wie bei Erwachsenen. Mit viel Leidenschaft für die Degus erklärt Ben Nager die Haltung und Pflege der niedlichen, tagaktiven Nagern aus Südamerika.Jahrelange Erfahrung mit der Haltung und den Schweizer Gesetzen gaben dem Autor die fachlichen Grundlagen, diesen Ratgeber zu schreiben

CHF 23.90

Bede from Ulmer, My dwarf rabbit at home
Bede bei Ulmer - Mein Zwergkaninchen zu Hause Pfiffige Langohren Überlegungen vor dem Kauf Eingewöhnung, Pflege und Ernährung Spiel und Spass Kaninchen im Urlaub Klein, pflegeleicht und plüschig diese Eigenschaften machen das Zwergkaninchen zum perfekten Hausgenossen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, was Sie bei der Anschaffung und Eingewöhnung berücksichtigen müssen und wie sich die kleinen Langohren mit der richtigen Ernährung und Pflege bei Ihnen wohl fühlen. Spiel-Tipps bringen Spaß und Schwung in Ihr Zuhause.

CHF 11.90

Rodentia 31 - Rodents of South America
Rodentia 31 - Nager Südamerikas Rennmäuse mit Dilute-FaktorKaninchen-KäfigeFarbzucht von Weißbauchigeln Inhalt: 2 INTERN 3 WISSENSWERTES 10 TERMINE & TIPPS 11 MY STORYDie Ausreißermausvon Oiver Kluge 12 FOTOSTORYNager Südamerikasvon Christian Ehrlich 17 BIOLOGIEDegus – pfiffige Nager aus SüdamerikaDie „neuen“ SüdamerikanerVon Stefan Gumnior 20 REPORTAGEDas Sumpfmeerschweinchen(Cavia magna) – Eine neue Meer- schweinchenart in MenschenhandVon Björn Jordan 22 REPORTAGE Ein Paradies für Mokos – Bau einesGeheges für Felsenmeerschweinchen(Kerodon rupestris) Von Christian Ehrlich 26 HALTUNG UND ZUCHT Der Cururo (Scalacopus cyanus)Biologie und Haltung eines südamerikanischen Wühlers Von Anne Weber 31 POSTERDer Turkmenische Maushamster(Calomyscus mystax)Von Anne Weber 35 BIOLOGIERennmäuse in "Verdünnung" - Zur Entstehung der Dilute-MutationMichal Trinkler 38 REPORTAGEBehinderte Ratten – Artgerechte Haltungund besondere PflegeVon Sabine Oechler 42 HALTUNG UND ZUCHT Dsungarische Zwerghamster – Teil 3: Haltung, Vergesellschaftung und ErnährungVon Sigrid Tooson & Dr. Christian Koch 45 REPORTAGEIst mein Chinchilla gesund?Tipps und Tricks für den Gesundheitscheck Von Michaela Hraba-Jirasek 48 REPORTAGEEin Paradies für Langohren –Kaninchenställe für die Wohnungeinfach selber machenVon Kathrin Aretz 52 Biologie „Bunte“ Stacheltiere –Farbformen Afrikanischer WeißbauchigelVon Daniela Guist 56 KLEINANZEIGEN 58 SPRECHSTUNDEMadenbefall (Myiasis) beim KaninchenVon Dr. Michael Streicher 60 RAT & TAT 61 INTERNETFOREN FÜR KLEINSÄUGERHALTER 62 REGIONALFÜHRER 64 PEPPI ON TOURDomino Day Von Kathrin Aretz

CHF 9.80

Rodentia 45 - Tanreks
Rodentia 45 - Tanreks Haltung und Zucht von ZwergschläfernMausmakisQuatenschwanzratten Inhalt: 2Intern 3Magazin 8Termine & Tipps 9My story Streifi – die Geschichte eines Hörnchens von Regina Miethe 12Fotostory Berühmt und doch gleichzeitig unbekannt: Die Tanreks Madagaskars von Dipl.-Biol. Christian Neumann 18Haltung & Zucht Skurrile Babys! Daten und Informationen zur spannenden Nachzucht verschiedener Tanrek-Arten von Christian Ehrlich 24 Biologie Tanreks und ihre Habitate in Madagaskar von Patrick Schönecker & Stefanie Bach 29 Haltung & Zucht „Kleine große Igeltanreks“ – Einige Bemerkungen zur gelungenen Nachzucht des Großen Igeltanreks (Setifer setosus) von Dorothea Meyer 32 Biologie & Forschung Der graurote Mausmaki – Ein Experte für Trockenes von Dipl.-Biol. Peggy Giertz 36 Biolgie Entwicklung im Verborgenen – Zur Jungenaufzucht bei Benett-Kängurus (Macropus rufogriseus rufogriseus) von Dipl.-Biol. Christian Neumann 39Porträt Kurzschwanzoppossum (Monodelphis domestica) von Ralf Sistermann 43Haltung Es kommt nicht nur auf die Größe an – Sinn und Zweck der Gehege-Mindestmaße von David Küpfer 46Biologie Das Raubtier, das auf Früchte steht – Einige Bemerkungen zu Potos flavus, dem Wickelbären von Kriton Kunz 52Reportage Wenn kleine Hörnchen groß werden – Tagebuch einer Eichhörnchenaufzucht von Martina Sandten 56Biologie Erste Erfahrungen mit der Haltung der Madagassischen Quastenschwanzratte (Eliurus grandidieri) von Dr. Stefan Schumacher 62Haltung & Zucht Kleine Kobolde – Erfahrungen mit Haltung und Nachzucht Afrikanischer Zwergschläfer (Graphiurus) von Christian Weise 66Expedition Sand, Dünen und viel Sonne – Eine Exkursion in die Wüste der Vereinigten Arabischen Emirate von Björn Jordan 70Gesundheit Der Dachs mit der dicken Nase – Ein Fallbericht von Dr. med. vet. Anne Haubold 72Gesundheit Schmerzempfinden bei Kleinsäugern von Dr. Julia Henke & Jacqueline Reinert 75Kleinanzeigen 76Internetforen für Kleinsäugerhalter 78Vorschau 80Bokitos wildes Leben Supernase im Einsatz von Steffi Leitner

CHF 16.00