Terraria 60 - Searching for reptiles on the Greek islands

Product number: terraria60

CHF 12.00

Stock: 0

Available in 1-3 days, acquisition time 7 days

Delivery between Wednesday, 20 August and Thursday, 21 August
Zahlungsarten
Product information "Terraria 60 - Searching for reptiles on the Greek islands"

Terraria 60 - Auf Reptiliensuche auf den griechischen Inseln>

Köhlerschildkrötenzucht
Oman-Taggecko

Inhalt:

Titelthema: Auf Reptiliensuche auf den griechischen Inseln

Passend zu den Sommerferien: Die griechischen Inseln gehören zu unseren beliebtesten Urlaubsregionen, und gleichzeitig beherbergen sie eine höchst vielseitige Herpetofauna. Die perfekte Voraussetzung also, den Familienurlaub mit einem Herping-Trip zu verbinden. Oder einfach gleich ganztags nach Reptilien Ausschau zu halten und zwischendurch ein erfrischendes Bad im Mittelmeer zu nehmen. Wir bieten einen fotografischen Überblick des Naturfotografen Benny Trapp über die Inseln. Reiseberichte aus Kos, Korfu und von den Sporaden geben einen Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet – oder lassen Sie an lauen Sommerabenden daheim einfach nur im Kopf verreisen.

Composition
Feeding recommendation
Technical details
Size information

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Similar products

New
Book Breeding live food yourself
Book "Grow your own live food" - The perfect guide for pet owners Discover practical and detailed instructions on how you can easily breed food for your reptiles, birds, fish or other animals yourself in the book "Breeding live food yourself". With valuable tips on various food insects, their care and breeding, you can save money and ensure a species-appropriate diet for your pets. Contents of the book: Step-by-step instructions for breeding feeder insects Information on the best types of food for reptiles, birds and fish Care instructions and breeding conditions for various live food species Tips for sustainable and cost-effective food production Why breed your own live food? Get healthy, fresh food for your animals Save money and reduce dependence on pet shops Promote the health and well-being of your animals with species-appropriate food Whether you are a beginner or an experienced pet owner, this book provides you with everything you need to successfully breed live food yourself.

CHF 46.50

Marginata 69 - Neuguinea-Schildkröten
Marginata 69 - Neuguinea-Schildkröten – die Gattung ElseyaTitelthemaDie verkannten Schönheiten: Neuguinea-Schildkröten (Andreas S. Hennig)Meine Erfahrungen mit Branderhorsts Neuguinea-Schildkröte, Elseya (Elseya) branderhorsti (Ouwens, 1914) (Andreas S. Hennig)Haltung und Nachzucht von Rhodins Neuguinea-Schildkröte, Elseya (Hanwarachelys) rhodini Thomson, Amepou, Anamiato & Georges, 2015 (Andreas S. Hennig)PorträtGeoemyda spengleri, Chinesische Zackenerdschildkröte (Andreas S. Hennig)ReportageMacrochelys temminckii – Erlebnisse und Erfahrungen mit Geierschildkröten Teil 2 (Reiner Praschag)HaltungEine Alternative zur ganzjährigen Haltung der Ägyptischen Landschildkröte im Terrarium – meine Erfahrungen mit der saisonellen Freilufthaltung von Testudo kleinmanni (Ricarda Schramm)EtymologieSägerücken und lebende Landkarten Teil 4: Graptemys gibbonsi, Pascagoula-Höckerschildkröte (Holger Vetter)Kleinanzeigen & Tiervermittlung

CHF 16.50

Reptilia 12 - Geckos
Reptilia 12 - Geckos Diskussion TerraristikbörsenSchlangenhalsschildkrötenPeru - Auf der Suche nach Pfeilgiftfröschen Inhalt: Seite 2 - EditorialSeite 3 - Reptilia im Gespräch: TerrarienbörsenSeite 14 - NachschlagSeite 16 - Fotoreportage: Geckos, von J. Bergadá und J. PetherSeite 22 - Reportage: Rufende Kobolde der Nacht, Geckos und ihre Stimmen, von M. RickertSeite 26 - Reportage: Von der Eiablage bis zum Schlupf: Wenn sich im Geckoterrarium Nachwuchs entwickelt, von M. RickertSeite 30 - Haltung und Zucht: Der Leopardgecko Eublepharis macularius, von H. WilhelmSeite 33 - Reisebericht: Auf Froschsuche in Peru, von M. SchulteSeite 39 - Porträt und Poster: Die Strumpfbandnatter Thamnophis sirtalis, von T. BourguignonSeite 43 - Haltung und Zucht: Zwei problemlos zu haltende Schlangehalsschildkröten: Chelodina longicollis und Chelodina naovaeguinea, von Dr. U. ThiemeSeite 50 - Haltung und Zucht: Die Riesen-Gespenstheuschrecke Extatosoma tiaratum, von M. A. Guerrero AdánSeite 55 - Herpetofauna: Die Nuevo-Leon-Königsnatter Lampropeltis mecicanum thayeri, von C. MattisonSeite 60 - Reportage: Krokodile und internationale Artenschutzpolitik - CITES und Sustainable Use, von H. WerningSeite 69 - TermineSeite 74 - BibliothekSeite 76 - Rat und TatSeite 80 - Brutkasten: Enstehungsgeschichte eines privaten Kleintierzoos, von H. Kossow

CHF 9.80

Schildkrötenbibliothek 2 - Griechische Landschildkröte
Schildkrötenbibliothek 2 - Griechische Landschildkröte  Holger Vetter 325 Seiten 150 Farbfotos Verbreitungskarten Format: 15 x 21,5 cm Inhalt: Dieses Buch stellt mit Abstand die umfangreichste Sammlung von Informationen des Verbreitungsgebietes der griechischen Landschildkröte dar: Testudo hermanni

CHF 42.90

Ulmer, box turtles in a terrarium
Ulmer Dosenschildkröten im Terrarium Die Dosenschildkröten gehören zu den beliebtesten Reptilien überhaupt. Dieses Buch soll Ihnen eine Hilfe sein Ihre Schildkröten richtig zu halten, zu pflegen, ja sogar zu vermehren. Aus dem Inhalt:- Naturgeschichte- Krankheiten- Haltung- Erwerb- Ernährung- Vermehrung

CHF 16.90

Herpeton, Greek Land Turtles
Herpeton - Griechische Landschildkröten Die Griechischen Landschildkröten gehören zu den am häufigsten gepflegten Reptilien. Dipl. Biol. Uwe Dost pflegt seit über 20 Jahren Griechische Landschildkröten und vermehrt sie regelmäßig. In seinem Buch gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen aus seiner langjähren Erfahrung mit Griechischen Landschildkröten weiter. Das Buch ist besonders praxisorientiert, denn der Autor hat beruflich fast täglich mit erfahrenen und unerfahrenen Schildkrötenliebhabern zu tun und weiß über die Fragen und Nöte der Tierhalter sehr gut Bescheid. In diesem Buch wird neben der Freilandhaltung im Garten auch die Terrarienhaltung eingehend beschrieben. Denn aus welchen Beweggründen auch immer Schildkröten (zeitweise) im Zimmerterrarium gehalten werden - für den Fall des Falles muss das Terrarium den Bedürfnissen der Tiere entsprechend eingerichtet und technisch ausgestattet werden. Besonders ausführlich wird auch die Winterruhe besprochen und anhand einer bebilderten "Schritt für Schritt"-Anleitung demonstriert. Aus dem Inhalt: Lebensweise und Verhalten im natürlichen Lebensraum, Einrichtung einer Freilandanlage, Einrichtung und technische Ausstattung eines Terrariums, Ernährung, Durchführung der Winterruhe, Fortpflanzung, Aufzucht der Jungtiere, Gesundheit, uvm.

CHF 27.90

Reptilia 81 - Hognose snakes
Reptilia 81 - Hakennasennattern Samar-KobraPantanal-PlattschildkröteGalápagos Inhalt: Die Hakennasennattern der Gattung Heterodon erleben derzeit eine ungeahnte terraristische Blüte. Früher eher gering geschätzt, wurden in jüngster Zeit verschiedene sehr attraktive Farbformen gezüchtet, und dies zog einen regelrechten Boom nach sich. Aber auch die normal gefärbten Tiere – und da reicht schon das natürliche Spektrum vor allem der Östlichen Hakennasennatter über eine extrem breite Farbpalette – sind äußerst liebenswerte Terrarienpfleglinge.Wir stellen Ihnen alle Arten ausführlich vor, bieten detaillierte Nachzuchtberichte auch zu selteneren Formen, und eine prächtig bebilderte Übersicht über die aktuelle Entwicklung bei der Farbvariantenzucht darf natürlich auch nicht fehlen. EDITORIAL MAGAZIN TERMINE FOTOSTORY Hooked on Hogs! Süchtig nach Hakennasennattern von K. Kunz HALTUNG UND VERMEHRUNG Die Westliche Hakennasennatter Nordamerikas „Trendschlange“ von B. Bumgardner HERPETOFAUNA Entfesselter Osten! – Die Östliche Hakennasennatter, Heterodon platirhinos von L. Spinner HALTUNG UND VERMEHRUNG Klein, aber oho! Die Südliche Hakennasennatter von K. Kunz & N. Nickel HERPETOFAUNA Die Pantanal-Plattschildkröte, Acanthochelys macrocephala – Eine Schildkröte, die noch immer viele Fragen aufwirft von T. & S. Vinke PORTRÄT UND POSTER Gekko gecko (Linnaeus, 1758). Tokeh von M. Gaulke REISE Auf den Spuren von Darwin durch Südamerika Teil 4: Galápagos – Der Darwin-Archipel von H. Werning HALTUNG UND VERMEHRUNG Haltung und Nachzucht der Samar-Kobra (Naja samarensis) von C. Frömberg HALTUNG UND VERMEHRUNG Sicarius terrosus im Terrarium von R. Hübers TIERE UNSERER HEIMAT Die Waldeidechse von R. Leptien WESTERN HERP PERSPECTIVES Der große Frost von B. Love BIBLIOTHEKBuchbesprechung: Fläschendräger & Wijffel (2009): Anolisvon U. Bartelt ABO & SERVICE AUCH IN IHRER NÄHE VORSCHAU BRUTKASTEN Allein unter Schafen. Teil 1 vonH. Werning

CHF 12.00

Herpeton, Fire belly newts
Herpeton - Feuerbauchmolche Mit diesem Buch geben die Autoren aus ihrer über 20-jährigen Erfahrung mit verschiedenen Feuerbauchmolch-Arten Einsteigern und fortgeschrittenen Pflegern eine Anleitung an die Hand, um ihre Tiere fachgerecht zu halten und zur Nachzucht zu bringen Inhalt: Systematik, Habitate, Lebensweise, Aussehen, Verhalten, Erwerb der Tiere, Besatzdichte, Eingewöhnung, Vergesellschaftung, Fang und provisorische Unterbringung, Aquarien (Größe, Abdeckung, Aquarientechnik, Standort, Einrichtung, Aufzuchtbecken, Aqua-Terrarien und Paludarien, Terrarien, Pflanzen für Feuerbauchmolch-Behälter, Pflege und Wasserwechsel, Futtertiere im Überblick, Lebenserwartung, Überwinterung, Eiablage und Eientwicklung, Unterbringung der Eier, Larvenentwicklung, Unterbringung der Larven, Aufzucht der metamorphosierten Jungtiere, Probleme bei der Nachzucht, Krankheiten, Artbeschreibungen, (Cynops ensicauda, Cynops pyrrhogaster, Cynops orientalis), uvm.

CHF 28.90

Marginata 18 - Moorish Turtles
Marginata 18 - Maurische Landschildkröten Philippinische SumpfschildkröteGalapagosschildkrötenzuchtSchildkrötengenetik II Inhalt: 2EDITORIAL 3LESERBRIEFE 4MAGAZIN 8TERMINE 10REPORTAGEBemerkungen zur Iberischen LandschildkröteHans - Dieter Philippen 16REPOTAGEBeobachtungen an Testudo graeca iberaPetr Velensky & Natasha Velenská 26REPORTAGE Sympatrisches Vorkommen zweier Formen von Testudo graeca in ArmenienMarine Arakelyan, James F. Parham, Oguz Türkozan & Felix Danielyan 31 PORTRÄTMeiers Dreistreifen-Scharnierschildkröte (Cuora cyclornata meieri Blanck, McCord & Le, 2006)Hans - Dieter Philippen 35 REPORTAGELebendfutter Teil 1Hans - Dieter Philippen 39NACHZUCHT IN MENSCHLICHER OBHUTBeobachtungen an der Hinterindischen Scharnierschildkröte Teil 2Arwin & Irmhild Hiller 44REPORTAGEVom Erbsenversuch zur Entschlüsselung des menschlichen Genoms - Genetik gestern und heute Teil 2Jens R. Poschadel & Martin Platz 52 REPORTAGEInformationen zum Wachstum von Siebenrockiella leytensisSabine Schoppe 58 REPORTAGEEin frühösterlicher Eiersegen Samuel Furrer 60BUCHTIPP 61KLEINANZEIGEN 62 REGIONALFÜHRER

CHF 14.70

Marginata 23 - Weichschildkröten
Marginata 23 - Weichschildkröten Meeresschildkröten IndiensFrühbeete für SchildkrötenTestudo hermanni in Katalonien Inhalt: 2 Editorial3 Leserbriefe4 Magazin8 Termine10 REPORTAGE Die Afrikanische Schnabelbrustschildkröte (Chersina angulata). Teil 1 Bemerkungen zu Biologie und Ökologie der Art, dem Vergleich dreier unterschiedlicher Biotope und der Einnischung der Art in diese Bereiche Michael Wirth31 POSTER Die Blassfüßige Dachschildkröte (Pangshura smithii pallidipes) Hans - Dieter Philippen36 REPORTAGE Status und Schutz der Westlichen Landschild- kröte (Testudo hermanni hermanni) in Katalonien, Spanien Silvia Brusciotti, Joaquim Soler und Albert Martinez42 REPORTAGE Bedrohung, Schutz und Nutzung von Meeres- schildkröten. Teil 3: Masseneiablagen der Bastard- schildkröte sowie aktuelle Schutzmaß- nahmen in Indien Gerald & Christa Benyr50 REPORTAGE Das Chelonium – ein Frühbeet mit System Michael Wirth58 Buchtipp60 Kleinanzeigen61 Abo & Service63 Regionalführer

CHF 16.50

The leopard gecko
Alles über den Leopardgecko von Melanie Hartwig 64 Seiten Format: 14,8 x 21 cm 70 Farbfotos 1 Karte Taschenbuch Autor Melanie Hartwig Inhalt: Vorwort Beschreibung Verbreitung und natürlicher Lebensraum Lebensweise Gesetzliche Bestimmungen und Erwerb Transport und Quarantäne Terrarium und Technik Die Terrarieneinrichtung Pflege und Ernährung Winterruhe Vermehrung Aufzucht der Jungtiere Farb- und Zeichnungsformen Grundzüge der Vererbungslehre Krankheiten Vergesellschaftung Weitere Informationen Dank Verwendete und weiterführende Literatur

CHF 21.90

Draco 39 - European Snakes
Draco 39 - Europäische Schlangen Inhalt: Editorial Die Schlangenfauna EuropasAndreas Schlüter Vipera ammodytes: von abnormen Vipern und HybridenMario Schweiger Die Vierstreifennatter – Elaphe quatuorlineata (Lacépède, 1789)Sascha Esser Die Schlangen Nord-Spaniens – Reiseeindrücke aus dem Kantabrischen Gebirge und angrenzenden GebietenGuido Kreiner Die europäischen Wassernattern: Freilandbeobachtung, Haltung und Zucht von Natrix natrix (Linnaeus, 1758), Natrix maura (Linnaeus, 1758) und Natrix tessellata (Laurenti, 1768)Michael Wirth & Rainer Hähnlein Königinnen der europäischen Schlangen: Vierstreifennatter (Elaphe quatuorlineata), Äskulapnatter (Zamenis longissimus) und Leopardnatter (Zamenis situla)Michael Wirth

CHF 18.40