Rodentia 90 - New stimuli for nimble soles

Product number: rodentia90

CHF 11.50

Stock: 0

Available in 1-3 days, acquisition time 7 days

Delivery between Tuesday, 7 October and Wednesday, 8 October
Zahlungsarten
Product information "Rodentia 90 - New stimuli for nimble soles"

Rodentia 90 - Neue Reize für flinke Sohlen

Bodengrund für Mehrschweinchen
Kaninchen-Agility

Neue Reize für flinke Sohlen – Bodengrund für Meerschweinchen

In handliche Pakete gepresst und überall günstig zu erwerben - so kennen Meerschweinchenhalter die "Kleintierstreu Nr. 1": Hobelspäne. Doch je nach Hersteller staubt diese Form des Bodengrunds mehr oder weniger und ist nur bedingt kompostierbar. In den letzten Jahren sind im Zoofachhandel immer wieder alternative Materialien aufgetaucht - doch welche davon sind für Meerschweinchen wirklich geeignet? Und was, wenn unter den eigenen Nagern ein Allergiker ist? Die Frage nach geeignetem und abwechslungsreichem Bodengrund für Meerschweinchen steht im Mittelpunkt des Titelthemas der nächsten Ausgabe der RODENTIA Nager & Co.

Editorial
Wissenswertes
Tipps und Termine  

Titel   
Sauber und gesund. Einstreu für Meerschweinchen
Prof. Dr. Linda Maria Koldau                          

Titel   
Fleecehaltung bei Meerschweinchen. Eine tiergerechte Alternative zur Einstreu
Nadine Kind      

Titel  
Ballenentzündungen beim Meerschweinchen. Mögliche Einflussfaktoren und vorbeugende Maßnahmen
Prof. Dr. Michael Fehr  

Titel  
Neue Reize für flinke Sohlen: Lehm im Meerschweinchengehege
Novella Calow   

Verhalten   
Kaninchen zähmen. So gewinnt man Vertrauen
Viola Schillinger

Mensch und Tier  
Mit einem Sprung von Afrika nach Europa: Das Atlashörnchen
Sergi Conde       

Verhalten  
Kein dauerhaftes „Kleinsetzen“ von Ratten bei Integrationen! Auswirkungen auf das Verhalten und Gesundheitsrisiken
Katharina Groß

Gesundheit   
Das Sandbad für Kleinnager. Wellness oder Notwendigkeit?
Prof. Dr. Michael Fehr   

Haltung  
Nichts zum Naserümpfen. Tipps gegen den „Frettchen-Duft“  
Lisa Stüwe         

Zucht
Q-Sterne stehen für Qualität. Das Qualitätssiegel der Meerschweinchenfreunde
Susanne Brücker

Exoten-News
Eine ganz besondere Maus: Die Nördliche Riesenborkenratte    
Markus Domanegg

Kopfüber ins Abenteuer
Eine Känguru-Handaufzucht
Josefine Bruse

Service           

Heimische Tierwelt  
„Träum vom schönen Wetter!“  Dem Siebenschläfer ist der 27. Juni egal
Kerstin Han        

Medizin     
Encephalitozoonose beim Kaninchen. Erreger – Formen – Therapie
Isabell Müller

Internetforen
Vorschau   

Zu guter Letzt       
Kleines Kaninchen Püppi. Vom Winde verweht
Kathrin Aretz

Composition
Feeding recommendation
Technical details
Size information

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Similar products

GU Guinea pigs
Guinea pigs - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and real guinea pig fans need to know about keeping and the special needs of these lively rodents.needs of these lively rodents - so that animals and humans feel at home together under one roof.SummaryAll the basics and practical tips from the experts - for happy rodents Guinea pigs are mainly cute, but boring? Not at all! These little South Americans like to go on voyages of discovery and are also really clever. They love company and prove to be real chatterboxes, squeaking and cooing to keep in constant contact with their conspecifics. In the new, completely revised GU Animal Guide to Guinea Pigs, renowned behavioral scientist Dr. Immanuel Birmelin explains what these cute rodents need to feel completely at ease. Whether it's cage equipment, nutrition, care or health: you will learn everything you need to know about keeping guinea pigs in a species-appropriate way in a quick, clear and entertaining way. There are also numerous tips on how to keep the animals moving in an outdoor enclosure in the home, on the balcony or in the garden and provide plenty of variety in your guinea pigs' everyday lives.Sound expert knowledge:Renowned behaviorist Dr. Immanuel Birmelin explains everything you need to know about guinea pigs, their adorable quirks and how to keep and care for them appropriately. Varied activities: With lots of tips for an exciting and healthy guinea pig life - indoors and outdoors. Practical instructions: With easy-to-understand instructions and practical tips, the book helps you to better understand the needs of guinea pigs and provide them with a home in which they feel completely at ease.

CHF 18.50

Hamster
Hamsters - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and hamster fans need to know about keeping these small rodents and their special needs - so that animals and humans feel at home together under one roof Summary So your hamster feels completely at ease. Hamsters are real night owls: they only really come to life when it gets dark. Then they climb, burrow and of course "hamster" for all they're worth. In the new, completely revised GU hamster pet guide, you will learn what your hamster needs to feel completely at ease - how to acclimatize it step by step, what it likes and what keeps it healthy and how to satisfy its strong urge to move. You will find lots of ideas for exciting activities and find out how the hamster house and enclosure should look and be equipped to meet the needs of these small rodents. The guide is rounded off with tried and tested tips on selection and purchase, offspring, illnesses and veterinary emergencies. Behavioral scientist Peter Fritzsche also explains typical animal behavior. You can then test your hamster knowledge in the large online hamster quiz and be well prepared for the arrival of your new pet.Comprehensive hamster care: Find out how to keep your hamster happy and healthy from settling in to species-appropriate keeping.Creative activity ideas: Discover numerous ideas on how to encourage your nocturnal hamster's strong urge to move in a sensible and exciting way.Expert knowledge and practical tips: The guide offers practical tips on selection, care and emergencies as well as an online quiz to test and expand your hamster knowledge.

CHF 18.50

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

CHF 21.50

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Atlas plants for pets
Can my cat eat daisies? Is it safe if my Wellensitticham Ficus nibbles? Broken down by wild plants, house and garden plants, fodder plants, herbs, poisonous and medicinal plants are described with which pet animals may come into contact. With advice for individual species.

CHF 21.90

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

CHF 21.50

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

CHF 9.80

Rodentia 46 - The Rat WG - Socialisation of coloured rat
Rodentia 46 - Die Ratten WGVergesellschaftung von Farbratten Crested-MeerschweinchenKaninchen-GroßgruppenVerhalten von Rennmäusen Inhalt: 2 Editorial3 Wissenwertes8 Aktuell10 My Story „Fratzi“ – Eine Hamsterbiografie von Walter Rohdich11 Tipps und TermineTITELTHEMA12 Farbratten vergesellschaften - Harmonische Zusammenführung und Rudelbildung von Kathrin Aretz16 Integration von Farbratten – Jede Vergesellschaftung ist anders von Christine Niklaus 20 Die Rudelstruktur bei Farbratten – Pro und Contra verschiedener Gruppenzusammensetzungen von Katja Lagansky23 Reportage Vom Wildtier zum Haustier – Eine Meerschweinchenausstellung im Münchener Tierpark von Andreas Beil24 Biologie Angst bei Meerschweinchen von Dr. Marion Reich 28 Haltung Kaninchen in Großgruppen – Ein ganz besonderes Erlebnis für Mensch und Tier von Pia Maar 31 Tierporträt Der Farbenzwerg (Oryctolagus cuniculus f. dom.) von Kathrin Aretz35 Verhalten Vom Fiepen und Trommeln – Das Verhalten von Rennmäusen von Ralf Sistermann 38 Haltung Tierschutzwidriges Zubehör in der Kleinsäugerhaltung - Gefahren für Nager & Co. von Dr. med. Vet. Daniela Lexer & Dr. Regina Binder 42 Rasseporträt Meerschweinchen mit Krone – Rassemeerschweinchen mit dem gewissen Extra von Dr. Christian Koch46 Haltung Vorsicht giftig! - Gefahren in Büro & Haushalt von Peter Hoffmann48 Ernährung Das frisst der Hamster - Artgerechte Ernährung für Goldhamster von Ralf Sistermann 51 Mensch und Tier Chinchillas aus dem Tierheim - Agil, Neugierig, Flauschig sucht … von Bianca Swartout 54 Leser aktiv 56 Medizin Alternativmedizinische Behandlungs- ansätze beim Chinchilla von Dr. med. vet. Friederike Unkel-Mohrmann 58 Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael Fehr 60 Kleinanzeigen/Internetforen 62 Vorschau 64 Zu guter Letzt Peppi on Tour - Folge 15: Mundraub von Kathrin Aretz

CHF 8.90

Rodentia 40 - Life underground
Rodentia 40 - Leben im Untergrund Aufzuchtverhalten von GleitbeutlernLunkarya-MeerschweinchenDegu-Ernährung Inhalt: 2 INTERN 4 WISSENSWERTES 11 TERMINE & TIPPS 12 MY STORYIgel in der KlemmeVon Birgit Richter 14 FOTOSTORYLeben im UntergrundVon Anne Weber 18 HEIMISCHE TIERWELT Der Maulwurf - Erdaufwerfer mit CharmeVon Sandra Honigs 22 REPORTAGE Bullige Gräber mit Persönlichkeit - Freilandbeobachtung und Haltung der Kleinen Bambusratte (Cannomys badius) Von Georg Gassner 25 HEIMISCHE TIERWELT Die häufigste Wühlmaus Mitteleuropas - Feldmäuse in der Natur Von Sara Yusef 28 BIOLOGIE Graumulle - Ganz besondere "Kumpel" aus AfrikaVon Marie-Therese Bappert 31 POSTERDie Gambia-Riesenhamsterratte (Cricetomys gambianus)Von Ralf Sistermann 35 HALTUNG UND ZUCHT Lunkaryas - Ein neuer Exot unter den MeerschweinchenrassenVon Iris-S. Langstädtler 38 BIOLOGIE Dem Gleitbeutler ins Nest geschaut -Zum Nist- und Aufzuchtverhalten von Petaurus brevicepsVon Christian Neumann 42 HALTUNG UND ZUCHTDas Lutino-Kaninchen - Ein farbiges Tier mit roten AugenVon Renate Regitz 45 REPORTAGEIm Reich der Wilden Tiere -Die Kleinsäugerhaltung im Zoo Frankfurt Teil 2Von Kriton Kunz 48 ERNÄHRUNGErnährungsansprüche des Degus -Ernährung in Natur und MenschenobhutTeil 1Von David M. Küpfer 51 BIOLOGIEWie alt können meine Rennmäuse werden?Die Lebenserwartung Mongolischer und Blasser RennmäuseVon Brigitta Aich & Dr. Helga Aich-Mück 54 SPRECHSTUNDEHormonell bedingte Erkrankungen beim FrettchenVon Dr. med. vet. Gisela Henke 57 KLEINANZEIGEN 58 EXPEDITION RODENTIA Allein unter Gundis -Der Gundis wegen nach Bou-Hedma, TunesienVon Sandra Honigs 61 INTERNETFOREN FÜR KLEINSÄUGERHALTER 62 REGIONALFÜHRER 64 BOKITOS WILDES LEBENAb ins GrüneVon Steffi Leitner

CHF 11.20

Rodentia 48 - Wellness for rodents and rabbits
Rodentia 48 - Wellness für Nager und Kaninchen Vergesellschaftung von RennmäusenChinchillas – Blue DiamondsFrettchen-Austellung Inhalt: 2 Editorial3 Wissenwertes6 Aktuell8 Tipps und Termine9 My Story Ein Meerschweinchentraum geht in Erfüllung von Diana Hoppe10 Titelthema Wenn die Seele ins Ungleichgewicht fällt - Naturheilkunde für Kaninchen und Nager von Gabriele Ottowski 14 Akupunktur und Phytotherapie bei Kaninchen und Meerschweinchen - Bewährte Methoden der TCM von Carola Krokowski 18 Tellington Touch für Kaninchen und Meerschweinchen - Die sanfte Methode von Luise Talbot22 Reportage 1. Nordrhein-westfälischer Frettchentag in Mönchengladbach - Tierschutz und Bewertungsshow in einer Veranstaltung von Kathrin Aretz25 Porträt Chinchillas – Blue Diamonds - Ein neuer Farbschlag macht von sich reden von Bert & Coby Bouwens28 Selbst gemacht Die nächste Ebene - Rutschfeste Rampen nicht nur für Meerschweinchen von Ulrich Spanier31 Tierporträt Das Harlekin-Frettchen (Mustela putorius furo) von Ralf Sistermann35 Selbst gemacht Schöner wohnen - Bau eines Aquarienaufsatzes für Degus von David Küpfer38 Verhalten Mongolische Rennmäuse vergesellschaften - Zusammenführung leicht gemacht von Christine Wilde41 Verhalten Vergesellschaftung um jeden Preis? - Vielleicht doch eine Frage der Sympathie von Britta Suhre42 Selbst gemacht Freilauf für Farbratten - Spiel und Spaß in der Tiergerechten Wohnung von Frauke Herbig46 Reportage Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die schönste Maus im Land? - Die Vergabe der ersten REBAS-Trophäe (Exoknaag 2009) von Rene Bastians48 Selbst gemacht Beschäftigung für Farbmäuse - Nager-Spielzeug einfach selbst basteln von Sina Graf50 Haltung & Zucht Wilde Zwerge - Haltung und Zucht artreiner Campbell-Zwerghamster von Ralf Sistermann52 Medizin Verdauungsstörungen beim Kaninchen - Teil 1: Verstopfung und Aufgasung von Dr. med. vet. Barbara Glöckner54 Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael Fehr56 Kleinanzeigen/Internetforen58 Leser aktiv59 Service62 Vorschau64 Zu guter Letzt Peppi on Tour - Folge 16: Alfi, du bist so wunderbar von Kathrin Aretz

CHF 10.90

Rodentia 58 - As if old iron - Rabbit and rodents in old age
Rodentia 58 - Von wegen altes Eisen Kaninchen und Nager im Alter Aussengehege für FrettchenHygiene bei Kaninchen Inhalt: Auch Kaninchen und Nager wie Meerschweinchen, Farbratten, Hamster und Co. kommen irgendwann ins Seniorenalter. Je nach Art und Individuum zeigen die Tiere früher oder später erste Alterserscheinungen, die krankhaft oder altersbedingt sein können. In beiden Fällen ist es vielfach möglich, sich auf diese Veränderungen so einzustellen, dass die Senioren sich weiterhin wohl fühlen. Für den Halter bedeutet dies, dass er die Haltungsbedingungen, Ernährung und Pflege den speziellen Bedürfnissen seiner Kaninchen oder Nager anpassen muss. Das Titelthema der nächsten RODENTIA – Nager & Co. befasst sich ausführlich mit den Besonderheiten in der Haltung und Pflege von Senior-Nagern und Kaninchen. EditorialWissenwertesTipps und Termine My Story Marie und Maxi – spätes GlückAlenka Hornung Titel Altersbedingte Veränderungen bei Kleinsäugern Erste Alterserscheinugnen rechtzeitig erkennen Dr. med. vet. Barbara Glöckner Titel Altersbedingte Erkrankungen bei Farbratten Häufige Krankheiten und typische Alterserscheinungen Sabine Grams TitelArtgerechter Lebensabend für Langohren Kaninchen-„Senioren“ fit und gesund bis ins hohe Alter Sonja Tschöpe Haltung Leben mit alten und behinderten MeerschweinchenAlters- und behindertengerechte Haltung Christine Wilde Ernährung Frisch in den Napf. Wie entsteht eine Futtermischung? David Küpfer Tierporträt Das Chinchilla in rezessiv Weiß Kathrin Aretz Selbst gemacht Betreten der Baustelle verboten. Bau eines Außengeheges für Frettchen Ralf Sistermann Haltung Ein Hamster soll es sein! Überlegungen vor der Anschaffung von Gold- und Zwerghamstern Christine Wilde Gesundheit Hygiene bei Kaninchen . Praktische Tipps zur Pflege von Körper und FellKathrin Hentzschel Porträt Meerschweinchen in Dapple. Die neueste anerkannte Fellzeichnung Sigrid Tooson Mensch und Tier Von kleinen Säugern und kleinen Menschen . Kleinsäuger in KinderhändenRalf Sistermann Ernährung Mäuse würden Körner kaufen. Naturnahe Ernährung von FarbmäusenChristine Nößler Leseratte Medizin Haut- und Fellveränderungen bei Ratten und Rennmäusen Dr. med. vet. Jennifer Nehls Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael Fehr Kleinanzeigen Service Internetforen Vorschau Zu guter Letzt Peppi on Tour. Folge 23: Sturmfreie Bude Kathrin Aretz

CHF 10.90