Rodentia 48 - Wellness for rodents and rabbits

Product number: rodentia48

CHF 10.90

Stock: 0

Available in 1-3 days, acquisition time 7 days

Delivery between Wednesday, 19 November and Thursday, 20 November
Zahlungsarten
Product information "Rodentia 48 - Wellness for rodents and rabbits"

Rodentia 48 - Wellness für Nager und Kaninchen

Vergesellschaftung von Rennmäusen
Chinchillas – Blue Diamonds
Frettchen-Austellung

Inhalt:

2 Editorial
3 Wissenwertes
6 Aktuell
8 Tipps und Termine
9 My Story Ein Meerschweinchentraum geht
in Erfüllung
von Diana Hoppe
10 Titelthema
Wenn die Seele ins Ungleichgewicht fällt -
Naturheilkunde für Kaninchen und Nager
von Gabriele Ottowski

14 Akupunktur und Phytotherapie bei Kaninchen
und Meerschweinchen - Bewährte Methoden
der TCM
von Carola Krokowski

18 Tellington Touch für Kaninchen und
Meerschweinchen - Die sanfte Methode
von Luise Talbot

22 Reportage
1. Nordrhein-westfälischer Frettchentag in
Mönchengladbach - Tierschutz und
Bewertungsshow in einer Veranstaltung
von Kathrin Aretz

25 Porträt
Chinchillas – Blue Diamonds - Ein neuer
Farbschlag macht von sich reden
von Bert & Coby Bouwens

28 Selbst gemacht
Die nächste Ebene - Rutschfeste Rampen
nicht nur für Meerschweinchen
von Ulrich Spanier

31 Tierporträt
Das Harlekin-Frettchen (Mustela putorius furo)
von Ralf Sistermann

35 Selbst gemacht
Schöner wohnen - Bau eines
Aquarienaufsatzes für Degus
von David Küpfer

38 Verhalten
Mongolische Rennmäuse vergesellschaften -
Zusammenführung leicht gemacht
von Christine Wilde

41 Verhalten
Vergesellschaftung um jeden Preis? -
Vielleicht doch eine Frage der Sympathie
von Britta Suhre

42 Selbst gemacht
Freilauf für Farbratten - Spiel und Spaß in der
Tiergerechten Wohnung
von Frauke Herbig

46 Reportage
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die
schönste Maus im Land? - Die Vergabe der
ersten REBAS-Trophäe (Exoknaag 2009)
von Rene Bastians

48 Selbst gemacht
Beschäftigung für Farbmäuse - Nager-Spielzeug
einfach selbst basteln
von Sina Graf

50 Haltung & Zucht
Wilde Zwerge - Haltung und Zucht artreiner
Campbell-Zwerghamster
von Ralf Sistermann

52 Medizin
Verdauungsstörungen beim Kaninchen -
Teil 1: Verstopfung und Aufgasung
von Dr. med. vet. Barbara Glöckner

54 Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael Fehr
56 Kleinanzeigen/Internetforen
58 Leser aktiv
59 Service
62 Vorschau

64 Zu guter Letzt
Peppi on Tour - Folge 16: Alfi, du bist so wunderbar
von Kathrin Aretz

Composition
Feeding recommendation
Technical details
Size information

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Similar products

GU Guinea pigs
Guinea pigs - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and real guinea pig fans need to know about keeping and the special needs of these lively rodents.needs of these lively rodents - so that animals and humans feel at home together under one roof.SummaryAll the basics and practical tips from the experts - for happy rodents Guinea pigs are mainly cute, but boring? Not at all! These little South Americans like to go on voyages of discovery and are also really clever. They love company and prove to be real chatterboxes, squeaking and cooing to keep in constant contact with their conspecifics. In the new, completely revised GU Animal Guide to Guinea Pigs, renowned behavioral scientist Dr. Immanuel Birmelin explains what these cute rodents need to feel completely at ease. Whether it's cage equipment, nutrition, care or health: you will learn everything you need to know about keeping guinea pigs in a species-appropriate way in a quick, clear and entertaining way. There are also numerous tips on how to keep the animals moving in an outdoor enclosure in the home, on the balcony or in the garden and provide plenty of variety in your guinea pigs' everyday lives.Sound expert knowledge:Renowned behaviorist Dr. Immanuel Birmelin explains everything you need to know about guinea pigs, their adorable quirks and how to keep and care for them appropriately. Varied activities: With lots of tips for an exciting and healthy guinea pig life - indoors and outdoors. Practical instructions: With easy-to-understand instructions and practical tips, the book helps you to better understand the needs of guinea pigs and provide them with a home in which they feel completely at ease.

CHF 18.50

Hamster
Hamsters - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and hamster fans need to know about keeping these small rodents and their special needs - so that animals and humans feel at home together under one roof Summary So your hamster feels completely at ease. Hamsters are real night owls: they only really come to life when it gets dark. Then they climb, burrow and of course "hamster" for all they're worth. In the new, completely revised GU hamster pet guide, you will learn what your hamster needs to feel completely at ease - how to acclimatize it step by step, what it likes and what keeps it healthy and how to satisfy its strong urge to move. You will find lots of ideas for exciting activities and find out how the hamster house and enclosure should look and be equipped to meet the needs of these small rodents. The guide is rounded off with tried and tested tips on selection and purchase, offspring, illnesses and veterinary emergencies. Behavioral scientist Peter Fritzsche also explains typical animal behavior. You can then test your hamster knowledge in the large online hamster quiz and be well prepared for the arrival of your new pet.Comprehensive hamster care: Find out how to keep your hamster happy and healthy from settling in to species-appropriate keeping.Creative activity ideas: Discover numerous ideas on how to encourage your nocturnal hamster's strong urge to move in a sensible and exciting way.Expert knowledge and practical tips: The guide offers practical tips on selection, care and emergencies as well as an online quiz to test and expand your hamster knowledge.

CHF 18.50

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

CHF 21.50

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Atlas plants for pets
Can my cat eat daisies? Is it safe if my Wellensitticham Ficus nibbles? Broken down by wild plants, house and garden plants, fodder plants, herbs, poisonous and medicinal plants are described with which pet animals may come into contact. With advice for individual species.

CHF 21.90

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

CHF 21.50

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

CHF 9.80

Rodentia 17 - Private Monkey Husbandry?
Rodentia 17 - Private Affenhaltung? Die richtige RattenernährungBaumhörnchenKaninchen: Stubenrein in sieben SchrittenKleinsäuger des Jahres: Meerschweinchen Inhalt: 2 INTERN 3 EXTERN 4 WAHL ZUM KLEINSÄUGER DES JAHRESDas Meerschweinchen ist der „Kleinsäuger des Jahres 2004“Von Christian Ehrlich 6 WISSENSWERTES 11 NEU AM MARKT 12 TERMINE & TIPPS 13 MY STORYDer UmzugVon Heike Kursawe 14 FOTOSTORYPrivate Affenhaltung?Von Christian Ehrlich 19 REPORTAGEMenschen und andere Affen – Dürfen Affen überhaupt in Privathand gehalten werden?Von Heiko von Glovcewski 24 HALTUNG & ZUCHTHaltung und Zucht von NachtaffenVon Manfred Meyer 26 HALTUNG & ZUCHTDas Lisztäffchen (Saguinus oedipus oedipus)Von Daniel Bürkle 31 POSTERDie Nacktsohlen-RennmäuseVon Christian Ehrlich 35 REPORTAGEDie Hasentiere: Die Familie der Pfeifhasen (Teil 2))Von Kathrin Aretz 38 ERNÄHRUNGSo isst die Ratte – Empfehlungen zur ausgewogenen Ernährung von HeimtierrattenVon Sonja Schwarz 42 BIOLOGIEEichkater & Co. – Die Baumhörnchen der WeltVon Klaus Rudloff 46 ERZIEHUNGDas richtige Örtchen – Sieben Schritte zum stubenreinen KaninchenVon Christian Busch 50 ZUCHTUrtümlich und doch hochmodern – Meerschweinchen in AgoutifarbeVon Sigrid Tooson 52 HALTUNGChinchillas erobern die Wohnung – Der richtige FreilaufVon Gaby Neidhart 54 LESERATTE 56 KLEINANZEIGEN 58 SPRECHSTUNDEZoonosen durch Meerschweinchen Von Andreas Küster 60 RAT & TAT 62 REGIONALFÜHRER 64 FRITZYS WELTDer Tiger und ichVon Christian Ehrlich

CHF 9.80

Rodentia 98 - Craft fun for mice
Rodentia 98 - Bastelspass für Mäuse Kaninchen sowie Nagetiere wie Hamster, Maus, Ratte und Meerschweinchen zählen zu den beliebtesten Heimtieren. Die vier Mal jährlich erscheinende Fachzeitschrift RODENTIA stellt alle Aspekte dieser sympathischen Tiere vor, von der artgerechten Haltung über Beschäftigungsansätze bis hin zu veterinärmedizinischen und tierschutzrelevanten Aspekten. Auch weitere Kleinsäuger kommen nicht zu kurz, etwa exotische Nage- und Beuteltiere oder Frettchen und Igel. Der Poster-Beitrag in der Heftmitte stellt jeweils eine Art oder Rasse ausführlich vor. Ein Muss für alle Kleinsäuger-Fans! RODENTIA Nager & Co. erscheint viermal im Jahr. Die RODENTIA Exoten erscheint leider nicht mehr. Die RODENTIA Nr. 86 ist die letzte Exoten Ausgabe, die erschienen ist.  

CHF 11.50

GU, 300 questions about the dwarf rabbit
GU - 300 Fragen zum Zwergkaninchen Kompakte Informationen zu allen Themen rund um das Zwergkaninchen. Wie kann ich möglichst schnell Vertrauen zu meinen beiden Zwergkaninchen aufbauen? Sollte ich meinem langhaarigen Angorakaninchen im Sommer das Fell schneiden? Wie gewöhne ich meinem Kaninchen ab, dass es Löcher in den Teppich gräbt? Diese und viele andere Fragen, die sich im täglichen Umgang mit Zwergkaninchen stellen, beantwortet Gabriele Linke-Grün im großen GU Kompass 300 Fragen zum Zwergkaninchen kompetent und einfühlsam. Ob Pflegen, Ernähren oder Beschäftigen: Das kompakte Nachschlagewerk bietet eine Fülle praktischer Tipps, die helfen, die eigenen Kaninchen zu verstehen und rundum gesund und fit zu halten. Sortiert nach Themenbereichen wie Ernährung oder Gesundheit werden die Fragen innerhalb der Bereiche alphabetisch nach Schlagworten geordnet. Ein Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe. Und als Extra: Kaninchen-Sprache.

CHF 19.50

Rodentia 92 - Long-eared giants
Rodentia 92 - Langohrige Riesen Langohrige Riesen – Die Pflege großer Kaninchenrassen Die beliebtesten Kaninchen in deutschen Haushalten sind die sog. „Farbenzwerge“ – die klein bleibenden Langohren bringen nur maximal 1,5 kg auf die Waage und sind daher für die Wohnungshaltung besonders gut geeignet. Doch neben den Zwergkaninchen existiert eine „bunte“ Vielfalt an Kaninchenrassen aller Größen und unterschiedlichster Fellformen: Mit einem Körpergewicht von über 7 kg zählen Deutsche Riesen beispielsweise zu den größten Kaninchenrassen weltweit. Die faszinierende Vielfalt größerer Kaninchenrassen möchten wir in den Blickpunkt des nächsten Titelthemas der RODENTIA Nager & Co. rücken – mit spannenden Beiträgen rund um Haltung, Pflege und Nachzucht „langohriger Riesen“. Inhalt RODENTIA 92 4          Editorial 5          Wissenswertes 12        Tipps und Termine     14        Titel                 Wenn die Löffel größer sind             Entstehung und Geschichte von Riesenkaninchen             von Kerstin Han                                18        Titel                 Alles eine Nummer größer             Ansprüche großer Kaninchenrassen             von Kathrin Hentzschel 22        Titel                 Von der Liebe zu gescheckten Langohren             Interview mit Rassekaninchenzüchter Jens Jadischke             von Anne Weber        26        Titel                 Ernährung großer Kaninchenrassen             Besondere Ansprüche Deutscher Riesen und Co.             von Viola Schillinger  29        Reportage                   Wann ist ein Tier „gebraucht?“             Rechtsfragen beim Kauf von Tieren              von Sabine Zeh und Dietrich Rössel 33        Haltung                       Glück ist …             Tipps für die Meerschweinchenhaltung             von Dr. Marion Reich 37        Kommentar                 Die „bösen Vermehrer“             Exoten im Tierschutz              Ein Kommentar von Christine Nößler           40        Biologie                      Die Tasthaare von Maus und Ratte             oder: Wie fühlt sich die Welt an?             von Susanne Günther 46        Exoten-News 47        Seltener Zuchterfolg bei Gescheckten Wüstenspitzmäusen                         von Matthias Willberg 50        Ein Heim für kräftige Buddler             Bau und Strukturierung von Skunkgehegen             von Hannes Lüke 55        Service            57        Heimische Tierwelt             Immer Ärger mit den Nachbarn              Die Wanderratte zieht ein Resümee über das Zusammenleben mit dem Menschen             von Kerstin Han         60        Medizin                      Mein Nager ist krank              Der Patient daheim             von Isabel Müller                   64        Internetforen  65        Vorschau        66        Zu guter Letzt                        Kleines Kaninchen Püppi             Zickenterror             von Kathrin Aretz

CHF 11.50