Rodentia 33 - Diet of small rodents

Product number: rodentia33

CHF 9.80

Stock: 0

Available in 1-3 days, acquisition time 7 days

Delivery between Thursday, 21 August and Friday, 22 August
Zahlungsarten
Product information "Rodentia 33 - Diet of small rodents"

Rodentia 33 - Ernährung von Kleinnagern

Gesundheitscheck bei Kaninchen
Ein Hamsterbau im Wohnzimmer
Wohnungshaltung von Hörnchen

Inhalt:

  • 2 INTERN
  • 4 WISSENSWERTES
  • 10 TERMINE & TIPPS
  • 11 MY STORY
    "Feivel", der Mauswanderer
    Von Anne Weber
  • 12 FOTOSTORY
    Ernährung von Kleinnagern
    Von Ralf Sistermann
  • 16 ERNÄHRUNG
    Das große Krabbeln -
    Lebendfutter für Kleinnager
    Von Ralf Sistermann
  • 20 REPORTAGE
    Designer-Food - Pellets und Extrudate
    in der Kleinnagerernährung
    Von David Küpfer
  • 24 ERNÄHRUNG
    Kleine Wühler mit großen Ansprüchen-
    Artgerechte Ernährung von Hamstern
    (Cricetinae)
    Von Dipl.-Biol. Sandra Honigs
  • 28 BIOLOGIE
    Die Pakarana (Dinomys brackinii) -
    Eine einzigartige südamerikanische Nagetiergattung
    Von Karen Osbahr
  • 31 POSTER
    Die Farbmaus (Mus musculus f. dom.)
    Von Anne Weber
  • 35 PRAXIS
    Ein Hamsterbau im Wohnzimmer -
    Der Bau eines ganz besonderen Hamster-
    Domizils
    Von Georg Leithold
  • 38 GESUNDHEIT
    Gesundheitscheck beim Kaninchen -
    Wie sie erste Krankheitsanzeichen
    rechtzeitig erkennen
    Von Britta Haselhoff & Kathrin Aretz
  • 42 HALTUNG
    Ein Hörnchen im Haus - Zeitgemäße
    Hörnchenhaltung in der Wohnung
    Von Arnold Pierug
  • 46 ZUCHT
    Meerschweinchenzucht - Ein spannendes Hobby
    Worauf es bei einer tiergerechten und verantwortungsvollen Zucht ankommt
    Von Petra Gemeinhardt
  • 49 REPORTAGE
    Badespaß für Ratten -
    Sinnvolle Beschäftigung und
    Abkühlung an heißen Sommertagen
    Von Sabine Oechler
  • 52 REPORTAGE
    Versteh´ einer die Frettchen -
    Frettchenkommunikation und Verhaltensprobleme
    Von Ralf Thalmann
  • 56 KLEINANZEIGEN
  • 58 SPRECHSTUNDE
    Diabetes mellitus beim Meerschweinchen
    Von Dr. Prof. Michael Fehr
  • 60 RAT & TAT
  • 61 INTERNETFOREN FÜR KLEINSÄUGERHALTER
  • 62 REGIONALFÜHRER
  • 64 PEPPI ON TOUR
    Der große Beutezug
    Von Kathrin Aretz
Composition
Feeding recommendation
Technical details
Size information

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Similar products

New
GU Guinea pigs
Guinea pigs - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and real guinea pig fans need to know about keeping and the special needs of these lively rodents.needs of these lively rodents - so that animals and humans feel at home together under one roof.SummaryAll the basics and practical tips from the experts - for happy rodents Guinea pigs are mainly cute, but boring? Not at all! These little South Americans like to go on voyages of discovery and are also really clever. They love company and prove to be real chatterboxes, squeaking and cooing to keep in constant contact with their conspecifics. In the new, completely revised GU Animal Guide to Guinea Pigs, renowned behavioral scientist Dr. Immanuel Birmelin explains what these cute rodents need to feel completely at ease. Whether it's cage equipment, nutrition, care or health: you will learn everything you need to know about keeping guinea pigs in a species-appropriate way in a quick, clear and entertaining way. There are also numerous tips on how to keep the animals moving in an outdoor enclosure in the home, on the balcony or in the garden and provide plenty of variety in your guinea pigs' everyday lives.Sound expert knowledge:Renowned behaviorist Dr. Immanuel Birmelin explains everything you need to know about guinea pigs, their adorable quirks and how to keep and care for them appropriately. Varied activities: With lots of tips for an exciting and healthy guinea pig life - indoors and outdoors. Practical instructions: With easy-to-understand instructions and practical tips, the book helps you to better understand the needs of guinea pigs and provide them with a home in which they feel completely at ease.

CHF 18.50

New
Hamster
Hamsters - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and hamster fans need to know about keeping these small rodents and their special needs - so that animals and humans feel at home together under one roof Summary So your hamster feels completely at ease. Hamsters are real night owls: they only really come to life when it gets dark. Then they climb, burrow and of course "hamster" for all they're worth. In the new, completely revised GU hamster pet guide, you will learn what your hamster needs to feel completely at ease - how to acclimatize it step by step, what it likes and what keeps it healthy and how to satisfy its strong urge to move. You will find lots of ideas for exciting activities and find out how the hamster house and enclosure should look and be equipped to meet the needs of these small rodents. The guide is rounded off with tried and tested tips on selection and purchase, offspring, illnesses and veterinary emergencies. Behavioral scientist Peter Fritzsche also explains typical animal behavior. You can then test your hamster knowledge in the large online hamster quiz and be well prepared for the arrival of your new pet.Comprehensive hamster care: Find out how to keep your hamster happy and healthy from settling in to species-appropriate keeping.Creative activity ideas: Discover numerous ideas on how to encourage your nocturnal hamster's strong urge to move in a sensible and exciting way.Expert knowledge and practical tips: The guide offers practical tips on selection, care and emergencies as well as an online quiz to test and expand your hamster knowledge.

CHF 18.50

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

CHF 21.50

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Atlas plants for pets
Can my cat eat daisies? Is it safe if my Wellensitticham Ficus nibbles? Broken down by wild plants, house and garden plants, fodder plants, herbs, poisonous and medicinal plants are described with which pet animals may come into contact. With advice for individual species.

CHF 21.90

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

CHF 21.50

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

CHF 9.80

Rodentia 98 - Craft fun for mice
Rodentia 98 - Bastelspass für Mäuse Kaninchen sowie Nagetiere wie Hamster, Maus, Ratte und Meerschweinchen zählen zu den beliebtesten Heimtieren. Die vier Mal jährlich erscheinende Fachzeitschrift RODENTIA stellt alle Aspekte dieser sympathischen Tiere vor, von der artgerechten Haltung über Beschäftigungsansätze bis hin zu veterinärmedizinischen und tierschutzrelevanten Aspekten. Auch weitere Kleinsäuger kommen nicht zu kurz, etwa exotische Nage- und Beuteltiere oder Frettchen und Igel. Der Poster-Beitrag in der Heftmitte stellt jeweils eine Art oder Rasse ausführlich vor. Ein Muss für alle Kleinsäuger-Fans! RODENTIA Nager & Co. erscheint viermal im Jahr. Die RODENTIA Exoten erscheint leider nicht mehr. Die RODENTIA Nr. 86 ist die letzte Exoten Ausgabe, die erschienen ist.  

CHF 11.50

Rodentia 65 - Mongooses
Rodentia 65 - Mangusten Wagners RennmausExotenhaltung vor dem aus? Inhalt: Titelthema: MangustenSeit Rudyard Kipling den Mungo „Riki Tiki Tavi“ in seiner berühmten Kurzgeschichte mit einer Kobra kämpfen ließ, gingen die Europäer davon aus, dass sich Magusten (Familie Herpestidae) überwiegend von Schlangen ernähren. Tatsächlich jagen die zwischen 24 cm (Zwergmanguste) und 58 cm (Weißschwanzmanguste) großen Raubtiere verschiedenste kleine Wirbeltiere, Insekten und andere Wirbellose und verspeisen gelegentlich auch Früchte. Aufgrund ihrer Größe und ihres interessanten Verhaltens sind Erdmännchen (Suricata suricatta), Zebramanguste (Mungos mungo) und Co. nicht nur in Zoologischen Einrichtungen äußerst beliebt, auch in Privathand werden mittlerweile verschiedene Arten gepflegt. Mehr über diese listigen Räuber der Alten Welt erfahren Sie im Titelthema der nächsten Ausgabe der RODENTIA Exoten.InternMagazinTermine & TippsFotostoryGeschickte Schlangenjäger: MangustenRalf SistermannBiologie und HaltungErdmännchen in menschlicher Obhut Dr. Alexandra HabicherHaltung Gemeinsam sind wir stark! Zwergmangusten (Helogale parvula) und ihre Haltung im Aquazoo/Löbbecke-Museum Düsseldorf Sandra HonigsBiologieWenn der Mensch sich einmischt. Kleine Mungos (Herpestes javanicus) als Bioinvasoren Anne WeberBiologie und HaltungEcht ausgefuchst – FuchsmangustenBianca SeiferheldReportageExotenhaltung am Ende. Sterben nicht nur die Tiere, sondern auch die Halter aus? Ralf SistermannHaltung und ZuchtErfahrungen mit Haltung und Nachzucht von Wagners Rennmaus (Dipodillus dasyurus)Ariel JackenPorträtDer Lisztaffe (Saguinus oedipus) Ulrike WeberHaltung und Zucht Erfahrung mit der Aufzucht und Haltung von Siebenschläfern Diana WagnerHeimische TierweltEin Biber über Land? Dr. Andreas SchüringReportage „Mir stinkt’s“ – Wenn Stinktiere ihre Koffer packen müssen Melanie NestvogelAbo & ServiceExpedition RodentiaDie einzigartige Flora und Fauna der Florida Keys – ein Ökosystem in größter Gefahr Chad AndersonHaltung Die Haltung von Brillenblattnasen Ralf SistermannReportageVom Aussterben bedroht. Die letzten Buschmannhasen (Bunolagus monticularis) in Südafrika Dr. med. vet. Vicky NelHaltung Bau eines Außengeheges für Nasenbären Ralf SistermannGesundheit Zahnkrankheiten bei der Nutria Dr. Andreas SchüringLeseratteKleinanzeigen/Internetforen für KleinsäugerhalterVorschauTierisch & Ehrlich Ein Präriehund namens „Snickers“ Christian Ehrlich

CHF 18.50

Rodentia 13 - Angora rabbit
Rodentia 13 - Angora-Kaninchen Mongolei - der Rennmäuse wegenSpiel und Spaß für HamsterKleine IgeltanreksSpezial: Backen für Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 EXTERN 5 WISSENSWERTES 11 TERMINE & TIPPS 14 MY STORYKäfigausrüstung auf RennmausartVon Oliver Kluge 14 FOTOSTORYAngorakaninchenVon Christian Ehrlich 19 REPORTAGEAngorankaninchen und ihre Geheimnisse – Über die Tradition der Langhaarkaninchen und die Nutzung ihrer WolleVon Ulrich Bauer 22 HALTUNG UND ZUCHTAngorakaninchen in Züchterkreisen – Haltung und Zucht einer bedrohten HaustierrasseVon Ulrich Bauer 28 HALTUNG UND ZUCHTHeimtierhaltung von Angorakaninchen – Über die Pflege einer ganz besonderen HeimtierrasseVon Christian Ehrlich 31 REISEDie Wüste lebt, die Steppe rennt... Ein Reisebericht aus der MongoleiVon Eva Waiblinger 31 POSTERDas HausmeerschweinchenVon Christian Ehrlich 35 REPORTAGEBacken für Ratten – Leckeres Brot und Plätzchen für die kecken NagerVon Kathrin Schmidt 38 ARTGERECHTE HALTUNGSpiel und Spaß für Hamster – Oder: Das richtige Zubehör für HamsterVon Karin Weisbrod 42 HALTUNG UND ZUCHTHaltung und Pflege des Kleinen Igeltanreks (Echinops telfairi MARTIN 1838) – Der „Tambotriky ist das ideale Heimtier für NachtschwärmerVon Hans-Dieter Philippen 48 MEDIZINTellington TTouch – Ein Verfahren zur Steigerung des Wohlbefindes Von Daniela Zurr und Helga Pohl 52 LESERATTE 53 WISSENSCHAFTIm Wald der Kobolde – Von Mäusen, Käfern und Flöhen in Costa RicaVon Thomas Lanzewizki 56 KLEINANZEIGEN 58 HALTUNG UND ZUCHTDie Fette Sandratte – Haltung und Zucht von Psammomys obesusVon Iris Küster 60 SPRECHSTUNDEGesäugetumoren bei Ratten Von Anja Ewringmann 62 REGIONALFÜHRER 64 FRITZYS WELTTach zusammen!Von Christian Ehrlich

CHF 9.80

Ulmer, SMART dwarf rabbits
Ulmer, SMART Zwergkaninchen Neben den grossen oder mittelgrossen Kaninchenrassen sind, vor allem England und Holland für Liebhaber mit eingeschränkten Haltungsbedingungen, Zwergkaninchen gezüchtet worden, die im Haus wie im Garten vor allem von Kindern als beliebte Heimtiere gehalten werden. Dabei ist es wichtig, die Bedürfnisse von Mensch und Tier miteinander in Einklang zu bringen. Die notwendigen sachkundigen Hinweise bietet dieser Band. Inhaltsverzeichnis: Aus dem Inhalt:Was zuerst zu beachten ist.Geeignete Käfige und Ställe.Ein oder mehrere Kaninchen.Kaninchen im Garten.Das erforderliche Futter und die richtige Futtermenge.Pflegearbeiten.Nachwuchs: ein oder kein Problem?Was sind echte Zwergkaninchen?Farbe und Fell.

CHF 12.90