Ulmer Agility

Product number: CZ-AB11754

CHF 45.90

Stock: 0

Available in 1-3 days, acquisition time 14 days

Delivery between Wednesday, 27 August and Thursday, 28 August
Zahlungsarten
Product information "Ulmer Agility"

Ulmer, Agility - Auf die Plätze, fertig, los!

  • So werden Hund und Halter ein Team
  • Expertenwissen Schritt für Schritt
  • Zahlreiche Trainings- und Parcourspläne
  • Mit vielen Tipps für das Parcourstraining

Leicht verständlich beschreibt dieses Buch, worauf es beim Agility ankommt. Lernen Sie jedes einzelne Hindernis kennen und erfahren Sie, wie man es am besten anlernt und typische Fehler vermeidet. Entwickeln Sie ein Gespür für Lernverhalten, Sinnesleistungen und Motivation Ihres Hundes. Eine Einführung in die richtige Kommunikation und Führtechniken, zahlreiche Parcourspläne und Bildsequenzen sowie viele Tipps für die Turnierteilnahme helfen Ihnen schnell und effektiv ans Ziel zu kommen.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung 4
Spiel und Spaß 4
Aus Spiel wird Sport 6
Agility bedeutet viel, aber nicht alles 8
Grundlagenwissen 9
Hindernisse 9
Den richtigen Trainingsplatz finden 13
Grunderziehung muss sein 14
Agility mit Problemhunden 15
Anforderungen an den Hundeführer 16
So sieht der Hund 19
So hört der Hund 22
Kommunikation mit dem Hund 23
Lernverhalten des Hundes 27
Motivation 31
Abseits des Hundeplatzes
trainieren 34
Rund ums Training 37
Das Training beginnt schon vor dem Start 37
Grundlagen des Gerätetrainings 38
Warm up vor dem Training 39
Cool down nach dem Training 43
Wie sag ich′s meinem Hund? 44
Geräte anlernen 48
Hürden anlernen 49
Tunnel 51
Wand und Steg 54
Wippe 58
Sacktunnel 60
Tisch 61
Mauer 64
Weitsprung 65
Reifen 67
Slalom 68
Doppelsprung 73
Kombinationssprung üben 73
Führtechniken 74
Zeigst Du noch oder führst Du schon? 74
Führen von Geraden 75
Führen von Winkeln 76
Einfacher Winkel nach rechts 77
Wechsel hinter dem Hund 79
Falscher Wechsel 79
Belgischer Wechsel 80
Wechsel um den Hundeführer 82
Wechsel trainieren 82
Abrufen 90
Abrufen trainieren 94
Voranschicken 97
Voranschicken trainieren 98
Abrufen und Voranschicken kombinieren 100
Distanztraining 101
Parcourstraining 105
Aufbau eines Parcours 105
Parcoursbegehung 105
Einprägen der Wegstrecke 106
Einen kompletten Parcours laufen 107
Sequenztraining am Übungsparcours 108
Slalomeingänge und Wechsel nach dem Slalom trainieren 110
Parcourslauf mit 21 Geräten 112
Lesen eines Parcours 113
Verschiedene Turnier-Parcours 115
Turnierambitionen 122
Voraussetzungen für die Teilnahme 122
Vorbereitung auf das erste Turnier 123
Mentales Training 125
Praktische Tipps für den Turniertag 132
Service 134
Literatur 134
Adressen 134
Dank 135
Register 136
Composition
Feeding recommendation
Technical details
Size information

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Similar products

Atlas plants for pets
Can my cat eat daisies? Is it safe if my Wellensitticham Ficus nibbles? Broken down by wild plants, house and garden plants, fodder plants, herbs, poisonous and medicinal plants are described with which pet animals may come into contact. With advice for individual species.

CHF 21.90

Ulmer - Grundkurs Erste Hilfe für Deinen Hund
Erste Hilfe für Deinen HundDieses Buch soll dem Hundehalter helfen, Notfälle rechtzeitig zu erkennen, die Übersicht zu behalten und die richtigen Schritte einzuleiten. Wichtige Daten und Abläufe sind in Schaubildern zusammengefasst, allgemeine Behandlungsgrundsätze werden durch solche für spezielle Notfallsituationen ergänzt sowie Sinn und Unsinn sogenannter Hausmittel angesprochen.

CHF 18.50

GU, Practice handbook dogs
Praxishandbuch HundeSo werden Mensch und Hund zum Dream-Team! Die Hunde-Expertin Heike Schmidt-Röger zeigt im Standardwerk Hunde. Das GU Praxishandbuch, was der Vierbeiner braucht, um sich rundum wohlzufühlen. In sechs Kapiteln erfährt man alles Wichtige zur Auswahl, Grundausstattung, Ernährung und Pflege sowie zur Erziehung und Beschäftigung. Welche Rasse passt zu einem selbst und zum Lebensstil? Auf was muss man beim Zweithund achten? Was soll in den Fressnapf? Wie pflegt man den kranken Hund richtig? Wie lassen sich Erziehungsfehler vermeiden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Praxishandbuch und verhilft damit zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung. Darüber hinaus findet man verschiedenen Specials: Die Seiten Forschung & Praxis bieten aktuelles Fachwissen, auf Interview-Seiten beantworten Hunde-Experten zusätzlich Fragen zum Verhalten, zu Problemen mit Hunden oder zur richtigen Beschäftigung, und Frage-und-Antwort-Seiten liefern praxisbezogene Wissensvermittlung.

CHF 16.30

Educational games for dogs
Kosmos - Erziehungsspiele für Hunde Spielen - das lieben alle Hunde, und mit diesem Buch kommt Schwung in den Hundealltag: Abwechslungsreiche Nasen- und Bringspiele, tolle Tricks und spektakuläre Sprünge - hier findet jedes Mensch-Hund-Team das Richtige. Erziehungsübungen für Fortgeschrittene und lustige Gruppenspiele für eine ganze Hundemeute peppen das Gehorsamstraining auf und fordern Hund und Halter immer wieder neu. Das Besondere: Auf 12 Trainingskarten zum Rausnehmen findet der Leser 24 Tricks, Spiele und Übungen für die Hundewiese und den Spaziergang. Damit es draußen garantiert nie langweilig wird.

CHF 21.90

Cosmos, My Clicker Training
Kosmos - Mein Clickertraining Vom positiven Umgang mit Hunden 544 Seiten laminierter Pappband 222 x 145 mm (LxB) 1. Auflage 2011 „Dieses Buch handelt von Verhaltensänderungen bei Hunden und wie man sie gezielt herbeiführen kann. Sie werden nichts über Kunststücke erfahren. Das Kunststück ist es, als Hund und Mensch unauffällig zu werden.“ So bringt Martin Pietralla sein Anliegen auf den Punkt. Er beschreibt, wie das Clickertraining bei Hunden erfolgreich eingesetzt werden kann und Problemlösungen unterstützt. Das setzt ein solides Wissen über Hunde voraus, das in diesem Buch, ergänzt durch viele Fallbeispiele, vermittelt wird. Gerade bei Hunden, die wenig Umwelterfahrungen oder kein ausreichendes Vertrauen zu Artgenossen oder Menschen haben, ist der Clicker ein geeignetes Hilfsmittel, um Verhaltensänderungen herbeizuführen und Vertrauen aufzubauen. Mit ihm sind Lob und Motivation punktgenau und „auf Distanz“ möglich.

CHF 39.90

GU, Hunderassen von A-Z
Hunderassen von A bis Z Über 200 beliebte Rassen aus aller Welt Klappentext: Mein Hund, mein bester Freund - diesen Traum haben wohl alle Hundebesitzer. Damit es mit der großen Freundschaft klappt, müssen Mensch und Hund zueinander passen. Der Hunde-Experte Horst Hegewald-Kawich bietet im Großen GU Kompass Hunderassen von A bis Z kompaktes Wissen zu rund 200 beliebten Rassen aus aller Welt. Jedes Porträt beinhaltet alles Wichtige zu Rasseentstehung, heutiger Verwendung, Charakter, Haltungsbedingungen, Gesundheit - und für wen sich der Hund eignet: ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Spezialist in Sachen Hundehaltung. In der Kurz-Info erfahren Sie, zu welcher FCI-Gruppe die Rasse gehört, und erhalten Angaben zu Ursprungsland, Größe, Gewicht, Fell, Farbe, Lebenserwartung sowie zum derzeitigen Welpenpreis. Wie ist der Pflegeaufwand? Lässt sich die Rasse leicht erziehen? Braucht der Hund viel Beschäftigung? Die Haltungsbedingungen auf einen Blick verraten es Ihnen. Und was generell bei der Auswahl des Hundes zu bedenken ist, erfahren Sie in einem Extra-Kapitel.

CHF 16.90

GU - Wenn Hunde sprechen könnten
Wenn Hunde sprechen könnten und Menschen richtig zuhören So lösen Sie Ihre Mensch-Hund-Probleme richtig! Der einzigartige Ratgeber, bei dem Hundetrainer, Hundehalter und der Hund selbst zu Wort kommen. Dieses Buch ist kein normaler Hunde-Ratgeber! Menschen erzählen etwas über Hunde. Das kennen wir. Doch was wäre, wenn auch die Hunde etwas über den Menschen erzählen könnten? Der erfahrene Hundetrainer Dirk Lenzen bringt im Ratgeber Wenn Hunde sprechen könnten und Menschen richtig zuhören beide Perspektiven zusammen. Das Resultat dieses so humorvollen wie lehrreichen Kunstgriffs: eine Konferenzschaltung Halter-Hund-Trainer. Dirk Lenzen nutzt dieses Stilmittel, um Hundehaltern dabei zu helfen, auf die typischen Mensch-Hund-Probleme im Alltag richtig zu reagieren. Zunächst schildert der Hundehalter das Problem, wie er es wahrnimmt. Dem Halterblick folgt der Hundeblick: Nun erzählt der Hund, warum er so reagiert und inwiefern das Verhalten seines Menschen das Problem womöglich verschlimmert oder gar auslöst. Dann kommt der Trainer zu Wort und erklärt, was verkehrt läuft und wie der Halter besser handeln kann. Es entwickelt sich in der Folge eine Art Dreier-Dialog mit Nachfragen, Trainererklärungen und Hundesichtweisen, an dessen Ende Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Mit den „Tops & Flops“ pro Beziehungsfalle erhält man einen zusammenfassenden Fahrplan: Das ist unbedingt zu tun – und das lieber nicht. Ziel dieses etwas anderen Beziehungscoachings: Der Hundehalter soll verstehen, wie sein Hund tickt, soll lernen, ihn zu „lesen“. So lassen sich „Paarprobleme“ zukünftig besser in den Griff bekommen oder sogar ganz vermeiden. Darüber hinaus gibt es als Vorbereitung auf das „Beziehungscoaching“ den Test: Welcher Hundehaltertyp sind Sie? Denn wenn man sich selbst besser einschätzen kann, wird die Analyse von Beziehungskrisen zwischen Mensch und Hund garantiert leichter fallen.

CHF 26.90

Clicker training
Müller Rüschlikon Verlag - Clickertraining Vom positiven Umgang mit Hunden Hund und Mensch sind begeistert: Der Trainingsstil, der ursprünglich aus der amerikanischen Arbeit mit Delphinen stammt und sich einer Art Knackfrosch bedient, ist heute auch aus der Hundeerziehung nicht mehr wegzudenken. Mehr als eine Modeerscheinung, schon eher als eine Revolution im Umgang mit dem Vierbeiner anzusehen, vereinfacht das akustische Signal des Clickers das Lernen des Hundes. Von Alltagserziehung bis hin zu Kunststücken lässt sich dem Hund mittels »Click« alles einfacher, hundzugewandter und effektiv-positiv vermitteln. Der Hund lernt schneller und macht begeistert mit. Diese Methode unterstützt alle Erkenntnissen der Verhaltensforschung und ermöglicht eine ganz andere Form der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund. Titel Clickertraining Autor: Griebel, Ann-Sophie Verlag  Müller Rüschlikon Erscheinungsjahr 2009 ISBN 978-3-275-01714-0 Seiten 96 Einbandart Kartoniert, Paperback

CHF 14.90

Müller Rüschlikon, The Dog School - Agility
Müller Rüschlikon, Die Hundeschule - Agility Agility-Hunde sind Spitzensportler. Die Teilnehmer müssen körperlich und geistig fit sein, um einen anspruchsvollen Agility-Parcours mit Freude und Erfolg bewältigen zu können. Dieser Ratgeber behandelt ausführlich die Aufbauarbeit, die schon beim Junghund beginnen muss. Schritt für Schritt wird der Leser mit verschiedenen Geräten, Hindernissen und Linienführungen vertraut gemacht. Dabei spielt die Körpersprache des Hundeführers die entscheidende Rolle. Ziel der Autorinnen ist, Mensch und Hund zu einem echten Agility-Dream-Team zusammen zu schweissen.

CHF 18.90

101 Dog Hobbies
101 Hunde-Hobbys - Spiele und Tricks aus aller Welt Spannende Hobbys für Vierbeiner! - Das neue Buch der Star-Hundetrainerin - Die coolsten Hundehobbys der Welt - Erstaunliche Talente entdecken und fördern Die weltbekannte Hundetrainerin Kyra Sundance zeigt wie’s geht: Von lustigen Tricks über zirkusreife Akrobatik bis hin zu unglaublichen Sportarten und phänomenalen Hunde-Berufen. Skateboard unter den Pfoten, Stunt-Dog oder Mal-Genie: Besondere Talente lassen sich jedem Vierbeiner entlocken. Dieses Buch zeigt, wie groß die Bandbreite an Beschäftigungsmöglichkeiten tatsächlich ist. Präzise Anleitungen mit einzigartigen Bildern ermöglichen einen schnellen Einblick und Start in die coolsten Hundehobbys der Welt.

CHF 28.50

Dog Coaching
GU Dog Coaching Practice-tested training plans to solve the most common problems between the dog and the human being. Help I have a problem! Sooner or later almost every dog ​​owner is facing this situation. No matter how annoying fools like begging at the table, or more difficult problems such as aggression or fear, these gags affect the human-dog relationship. In the GU guide Dog Coaching - Step by step to a sovereign dog, our experienced authors will present the various problems of cohabitation with dogs, explain the possible causes and offer detailed and tried and tested training plans. These step by step lead to the solution of the problem and help the dog owner to a sovereign dog. Background information on the correct handling of dogs in everyday life and the influence of the environment on the behavior of the dog also deepen the knowledge and promote the understanding of one's own four-legged animal. Thus, a harmonious human-dog relationship is no longer in the way!

CHF 34.50

This is how easy dog training is
GU- So einfach geht Hundeerziehung Das kann jeder! Hundeerziehung ohne Vorkenntnisse, ohne grossen Zeitaufwand und ohne ausschweifende Erklärung? Ja, das funktioniert! Die erfolgreiche Hundetrainerin Katharina Schlegl-Kofler zeigt Ihnen mit dem Buch, wie's geht. Lange Abhandlungen über Hundeerziehung will man nicht lesen? Für ein umfangreiches Trainingsprogramm hat man keine Zeit? Hier ist die Lösung: die Grunderziehung mit den wichtigsten Übungen auf den Punkt gebracht. Die erfolgreiche Hundetrainerin Katharina Schlegl-Kofler bietet im GU Ratgeber So einfach geht Hundeerziehung die Basics für ein stressfreies Zusammenleben von Mensch und Hund. Sie zeigt, warum bestimmte Erziehungsmassnahmen im Alltag so wichtig sind. Alles wird gut nachvollziehbar erklärt, sodass auch der Einsteiger in Sachen Hundeerziehung problemlos zurechtkommt. Kurze Trainingspläne helfen bei der Umsetzung. Schritt-für-Schritt-Illustrationen lassen auf einen Blick das Wesentliche jeder Übung erkennen. Zusätzlich werden typische Erziehungsfehler aufgedeckt. Man lernt die Hundesprache kennen, erfährt, wie der Hund Situationen sieht, erhält Tipps zum Vorbeugen von Problemen und Meistern brenzliger Situationen. So funktioniert die einfache, aber wirkungsvolle Hundeerziehung.

CHF 25.90

Customers also viewed

Agility von A. Roth und R. Tschanz-Haas
Agility Buch von A. Roth und R. Tschanz-Haas Dieser Ratgeber geht ausführlich auf die Aufbauarbeit beim Junghund ein, zeigt Gefahren auf und gibt Tipps zu den verschiedenen Geräten, Hindernissen und Linienführungen. Agility-Hunde sind Spitzensportler. Wie beim Menschen muss auch beim vierbeinigen Athleten der körperliche und mentale Aufbau mit größter Sorgfalt erfolgen. Dieser Ratgeber geht ausführlich auf die Aufbauarbeit beim Junghund ein, zeigt Gefahren auf, die durch eine Überforderung des Hundes auftreten können und gibt Tipps zu den verschiedenen Geräten, Hindernissen und Linienführungen. So werden Mensch und Hund Schritt für Schritt zu einem echten und erfolgreichen Agility-Dream-Team.AutorentextAlexandra Roth war Mitglied der Nationalmannschaft von 2003 bis 2005 und Schweizermeister 2005 bis 2007. Seit 1999 führt sie Ihre eigene Agilityschule.Regula Tschanz-Haas Nationalmannschaftstrainerin von 2002 bis 2005, Mitglied der Nationalmannschaft 2006 und 2007 hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und führt seit 2006 ihre eigene Agilityschule.

CHF 27.90

Müller Rüschlikon, The Dog School - Agility
Müller Rüschlikon, Die Hundeschule - Agility Agility-Hunde sind Spitzensportler. Die Teilnehmer müssen körperlich und geistig fit sein, um einen anspruchsvollen Agility-Parcours mit Freude und Erfolg bewältigen zu können. Dieser Ratgeber behandelt ausführlich die Aufbauarbeit, die schon beim Junghund beginnen muss. Schritt für Schritt wird der Leser mit verschiedenen Geräten, Hindernissen und Linienführungen vertraut gemacht. Dabei spielt die Körpersprache des Hundeführers die entscheidende Rolle. Ziel der Autorinnen ist, Mensch und Hund zu einem echten Agility-Dream-Team zusammen zu schweissen.

CHF 18.90