12,00 CHF
Lagerbestand: 3
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Terraria 31 - Halsbandleguane
Aufzucht europäischer Landschildkröten
Inhalt:
Halsbandleguane gehören schon lange zu den beliebtesten Echsen im Terrarium. Sie sind farbenprächtig, werden sehr zutraulich und können gut vermehrt werden. Aber auch bei diesen scheinbar so bekannten Evergreens der Terraristik gibt es viel Neues zu berichten. So stellen wir nicht nur in Bild und Text einige „exotische“ Crotaphytus-Arten vor, sondern auch spektakuläre Farbformen des Östlichen Halsbandleguans, von denen einige glücklicherweise bei uns inzwischen gehalten werden. Natürlich darf ein ausgiebiger Haltungs- und Nachzuchtbericht zu C. collaris nicht fehlen. Und über neue Erkenntnisse zur Überwinterung berichtet der wohl bekannteste Experte für diese Tiere, Robert Schumacher.
Editorial
Magazin
Kennzeichnung von Reptilien durch neuen Mini-Transponder / Verschollene Regenbogenkröte auf Borneo wiederentdeckt / Beobachtungen an Europäischen Chamäleons (Chamaeleo chamaeleon) auf Malta / Gemeinschaftsbaue bei sozialen Skinken / Rechtliches
TERRAglobal
Giftige Schönheiten
Maik Dobiey
Titelthema
Sympathieträger aus dem Wilden Westen – Halsbandleguane
Heiko Werning & Michael Wirth
Clowns im Terrarium – Langjährige Haltung und Nachzucht Östlicher Halsbandleguane, Crotaphytus collaris
Michael Wirth & Florian Riedel
Durch die Jahreszeiten der Halsbandleguane in Natur und Terrarium
Yvonne & Robert Schumacher
Zu Besuch beim Mountainboomer, dem Staatsreptil von Oklahoma
Robert Schumacher
Das Schildkrötenjahr Freilandbiologie und Haltung europäischer Landschildkröten über den Jahreslauf Teil 4: Spätsommer und Herbstbeginn
Michael Wirth
Die Gattung Nerodia. Wassernattern aus Nordamerika: Lebensweise sowie Haltung und Vermehrung im Terrarium Teil 2
Dieter Schmidt
Soziale Vogelspinnen? – Teil 2 Beispiele aus Asien und Europa
Frank Schneider, Ingo Wendt & Boris F. Striffler
Erste Erfahrungen bei der Haltung und Nachzucht des Chinesischen Wasserskinks (Tropidophorus sinicus)
Steven Arth
Neue Arten
Aus eins mach zwei: neue Gopherschildkröte aus der Sonora-Wüste beschrieben
Axel Kwet
Abo & Service
Unter Forschern
Malpelo – lebender Fels im Pazifik
Matthias Jurczyk
Blickfang
Schildkrötenhimmel im Schnäppchenparadies. Zu Gast in der „Villa Testudo“ in Metzingen
Michael Wirth
In Ihrer Nähe
Vorschau
Brutkasten
Touristisch im Dschungel Teil 1: Reisende soll man nicht ansprechen
Heiko Werning
Anmelden