Orca 2 Komponenten Kleber Ein 2 Komponenten Kleber Unterwasser, der nahezu jedes Material kleben kann. Innerhalb von Sekunden wird der 2 Komponenten Kleber, fest und bildet eine starke Verbindung. Risse und undichte Stellen können mit dem Kleber problemlos bearbeitet werden. Der Kleber kann ideal benutzt werden, um Glas, Porzellan,
Leder
, Gummi, Kunststoff, Holz, Keramik, Papier und Metalle zu befestigen. Die zu reparierende Stelle wird zuerst mit dem Granulat der Komponente 1 behandelt. Dan nach wird die Komponente zwei hinzugegeben, sodass es eine feste Verbindung zwischen den beiden Materialien gibt. Falls Sie eine grössere Lücke auffüllen müssen, können Sie diesen Vorgang auch gerne wiederholen. Wenn der Kleber dann fest ist, können sie diesen auch bearbeiten. Die Zusammensetzung des Kleber ist komplett ungefährlich und stellt keinerlei Gefahr für Mensch und Tier da. Starker 2 Komponente Kleber der sofort klebtDas gehärtet Material ist komplett ungefährlich für MenschenIdeal für eine Reperatur oder um undichte Stellen zu füllenKlebt nahezu jedes Material zusammen
ORCA AquarienkleberDer Orca Unterwasserkleber ist die perfekte Lösung, um undichte Stellen im Aquarium zu kleben.Dank seiner Zusammensetzung ist der Kleber ganz praktisch für fast jedes Material im Aquarium. Der Kleber dichtet auch Unterwasser das Aquarium perfekt ab. Der Kleber ist auch extrem resistent gegen Feuchtigkeit und Hitze. Industriekleber, der resistent gegen Hitze und Feuchtigkeit ist. Der Kleber löst sich im Aquarium nicht auf und hinterlässt RückständeFrei von Lösungsmitteln, Isocyanaten und Silikonen
Orca Gel Superstarker Aquascaping Kleber Ein Superkleber auf der Basis Cyanoacrylat der innerhalb von wenigen Sekunden klebt und kleben bleibt. Der Kleber macht sich besonders gut bei Aquarienpflanzen wie der Anubias, Javafarn oder Moos, die Sie auf Wurzeln, Steine und andere Dekorationselemente hinauf kleben wollen. Der Kleber lässt sich für fast jedes Material benutzen. Der Kleber eignet sich nicht für PP, PE, Styropor, und weiches PVC. Der Kleber löst sich auch im Wasser nach einer Zeit auf, der Kleber eignet sich demnach auch perfekt für heranwachsende Pflanzen. Klebt in sekunden Funktioniert in sekundenklebt an fast jeder oberfläche und MaterialPerfekt für das Aquascaping Löst sich nach gewisser Zeit selber auf
Pflanzenpinzette geradeGerade Pflanzenpinzette für die professionelle Einpflanzung und zur Pflege von Wasserpflanzen in Ihrem Aquascape oder im Aquarium.Praktisch zum Einpflanzen, Entfernen und PflegenEnden mit exzellentem GripEdelstahl, lange LebensdauerIn verschiedenen Grössen erhältlich:27 cm37 cm48 cm
SuperFish Pflanzenkorb aus Glas mit SaugnäpfenDiese Pflanzenkörbe sind aus Glas und mit Saugnäpfen versehen. Sie können diese unter oder auch ober Wasser befestigen und darin Wasser- als auch Luftpflanzen ziehen. Die Grösse S bietet sich zudem an, darin Lebendfutter zu verfüttern, da diese längliche Öffnungen auf der Unterseite hat und das Lebendfutter dort hindurchschlüpfen kann.Perfekt für Aquascaping oder für die Zucht von WasserpflanzenHochwertiges Glas, kristallklarGeeignet für Süss- und SalzwasseraquarienZwei Saugnäpfe für starke Befestigung an dem AquarienglasKann auch an der Aussenseite des Aquariums für Luftpflanezen verwendet werdenIn zwei Grössen erhältlich:S = ca. 3 cm im Durchmesser - mit Öffnungen ander UnterseiteL = ca. 6 cm im Durchmesser - Unterseite mit runder Öffnung
Spülen Sie den Pflanzentopf zuerst mit Leitungswasser aus. Füllen Sie 2/3 des Topfes mit Nährstoffboden. Setzten Sie die Pflanze in den Nährboden und befestigen Sie den Pflanzentopf mit den Saugnäpfen an der Aquarienscheibe.
Pflanzenpinzette gebogenGebogene Pflanzenpinzette für die professionelle Einpflanzung und zur Pflege von Wasserpflanzen in Ihrem Aquascape oder im Aquarium.Praktisch zum Einpflanzen, Entfernen und PflegenEnden mit exzellentem GripEdelstahl, lange LebensdauerIn verschiedenen Grössen erhältlich:27 cm37 cm48 cm
SuperFish-Scaper-Becken Set
Superfish-Scaper-Aquarien sind aus Weiss-Glas hergestellt, das ein kristallklares Unterwasserbild gewährleistet. Die drei Modelle wurden speziell für das Aquascaping entwickelt, sodass die Abmessungen perfekt sind, um wunderschön bepflanzte Unterwasserlandschaften zu schaffen. Mit diesen Aquarien werden Sie wundervolle Landschaften kreieren.Mit einem Einhängefilter - speziell für Aquascaping Becken, LED Beleuchtung - mit einer optimalen Lichtleistung für das Pflanzenwachstum und einem Dünger sind diese Aquarien eine wirkliche Freude für Freunde des Aquascapings.
Der Inhalt:
Scaper-Becken
Hang on back Filter
Scaper-LED-Licht
Basisschutzplatte (EVA-Schaum - wärmeisolierend)
Hintergrundfolie (schwarze und weisse Seite)
Colombo Flora wachsen und Carbo-Dünger anbauen
Variante 45LiterVolumen ~ 45 LiterGrösse L x T x H 45 x 32 x 32 cmBeleuchtungs-Scaper LED 45, 24 Watt, PAR 269Filter Hang on Filter 100 (6 Watt)
Variante 60 LiterVolumen ~ 60 LiterGrösse L x T x H 60 x 35 x 35 cmBeleuchtungs-Scaper LED 60, 28 Watt, PAR 269Filter Hang on Filter 100 (6 Watt)
Variante 90 LiterVolumen ~ 90 LiterGrösse L x T x H 60 x 40 x 38 cmBeleuchtungs-Scaper LED 90, 32 Watt, PAR 269Filter Hang on Filter 200 (6 Watt)
Amtra Weihnachtsbaum fürs Aquarium
Bringen Sie die Weihnachtsstimmung in ihr Aquarium herein, mit diesem Bonsai Weihnachtsbaum.
Originelle Deko ob in oder ausserhalb der Weihnachtszeit
Natürliche Optik
Ideal für Aquascaping
Wie bei jedem Holz kann es anfangs zu einem Bakterienrasen auf dem Holz kommen. Es handelt sich hierbei nicht um Schimmel und ist völlig unbedenklich. Der Bakterienrasen kann einfach abgesaugt werden und wird auch von vielen Aquarienbewohnern gern gefressen.
Die feinen Verästelungen lassen sich gut mit Moos oder kleineren Bucephalandra-Arten bepflanzen und die angedeuteten Wurzeln im unteren Bereich ermöglichen eine perfekte Integration ins Layout.
Da es sich um ein Naturprodukt handelt, ist jeder etwas unterschiedlich gewachsen und kann in der Grösse variieren.
Grösse
Ungefähr 18 cm Durchmesser und 21 cm Höhe
JBL ProScan - Wasseranalyse per Smartphone App
JBL ProScan - Wasseranalyse mit Auswertung über Smartphone App
Mit JBL Pro Scan lassen sich die aktuellen Aquaristik-Wasserwerte einfach und schnell per Smartphone-App ermitteln. Hierzu muss lediglich die kostenlose JBL App aus dem Apple AppStore oder dem Google PlayStore auf dem Smartphone installiert sein.
Grundset:
Enthält 24 Analysestreifen (GH, KH, pH, Nitrit, Nitrat, Chlor und CO₂-Errechnung) mit zugehöriger JBL ProScan ColorCard.
Die Farbkarte dient als Referenz beim Abscannen des Analysestreifens.
Das Ergebnis wird ausgewertet und im Bedarfsfall eine Anleitung angezeigt, wie die Wasserwerte optimiert werden können.
Die dazugehörige App steht kostenfrei zur Verfügung.
Nachfüll-Set:
24 Analysestreifen für die digitale Auswertung mit der JBL ProScan App.
Je nach Einsatzgebiet gibt es die Möglichkeit die App im Modus „Aquarium Süsswasser“, „Gartenteich-Wasser“ und „Wasser“ zu verwenden. Bei der Auswahl „Aquarium Süsswasser“ und „Wasser“ berechnet die App automatisch auch den aktuellen CO2-Gehalt im Wasser aus den ermittelten Werten für pH und KH.
Abgestimmt auf die Ergebnisse der Analyse gibt die App gezielte Handlungsempfehlungen und Hinweise, mit welchen Möglichkeiten und Mitteln ideale Wasserwerte zu erreichen sind. Die Funktion „Wasser“ liefert lediglich die reinen Wasserwerte.
Die Erfassung der Analyse-Strips und die Kalibrierung mit der ColorCard sollte bei hellem Tages- oder Kunstlicht ausgeführt werden. Direktes Sonnenlicht sollte vermieden werden. Der vorgegebene Ablauf der App sollte bei der Messung immer eingehalten werden um korrekte Ergebnisse sicherzustellen. Die App ist in deutscher und französischer Sprache verwendbar.
Gebrauchsanleitung:Nach dem erstmaligen Starten der App ist eine einmalige Kalibrierung mittel JBL ProScan ColorCard notwendig. Diese Kalibrierung kann schnell und leicht von jedermann durchgeführt werden. Danach ist die schnelle Analyse und Auswertung der Wasserwerte in Verbindung mit den JBL ProScan Analyse-Stripes sofort möglich. Den Analysestreifen 1 sec. in Wasser tauchen, abschütteln und dann auf die Referenz-Farbkarte (JBL ProScan ColorCard) auflegen. Mit der kostenfreien ProScan-App (im Apple-store & Google PlayStore) den Wassertyp auswählen, die Farbkarte wie einen QR-Code abscannen und auf Ergebnis kurz warten (Wartezeit wird von App durchgeführt). Das Ergebnis wird direkt in mg/l, ° Härte und dem pH-Wert angezeigt. Die Werte werden von der App bewertet (gut - mittel - schlecht) und Empfehlungen zur Optimierung angezeigt. Die Art des Umgebungslichtes wird automatisch ausgewertet und für die Farbkalibrierung berücksichtigt. Die JBL ProScan Analysestreifen wurden speziell auf die Auswertung mit der Farbkarte abgestimmt. Bei anderen Teststreifen kann keine Genauigkeit garantiert werden.
JBL ProScape ShrimpsSoil für Garnelen-Aquarien
Brauner oder beiger Bodengrund für Garnelen-Aquarien
Soil ohne zusätzliche Nährstoffe für Garnelen-Aquarien
Spezieller Bodengrund für Aquascaping-Aquarien
Durch die enthärtende Wirkung besonders für Garnelen und andere Tiere geeignet, die weiches Wasser bevorzugen
Vitales Pflanzenwachstum: Optimale Sauerstoffversorgung und Zirkulation des Bodens durch mittlere Körnung. Sofortige Versorgung mit Nährstoffen und Mineralien
Tropische Wasserwerte: Leicht saurer pH-Wert und geringe Karbonathärte. Reduziert Wasserhärte - Wasser wird weich
in braun oder beige erhältlich
UnterwassergärtnerAquascaping bezeichnet die Technik der Gestaltung von Aquarienlandschaften. Hierbei können phantasievolle Pflanzenzusammenstellungen, die Nachbildungen einer Überwasserlandschaft oder natürlicher Lebensräume entstehen. Ein Aquascaping-Aquarium enthält keine bis wenig Fische und Wirbellose. Somit verringert sich die Nährstoffzufuhr für Pflanzen und das Wachstum derer wird begrenzt. Stickstoffe, Phosphor und andere Mineralien werden zur Mangelware und müssen gezielt nachgedüngt werden. Für ein gesundes Pflanzenwachstum in einer schönen Unterwasserlandschaft benötigen die Pflanzen Licht, CO2 und die richtigen Nährstoffe.
Speziell für GarnelenaquarienProScape Soils sind spezielle Bodengründe, die speziell auf die Bedürfnisse der Aquascaper angepasst wurden. Soils sind nicht wasserneutral, sondern besitzen eine enthärtende Wirkung. Sie machen das Wasser weicher und säuern es geringfügig an, damit der pH-Wert in den leicht sauren Bereich wandert. Die JBL Plant-Soils sind stark nährstoffbeladen, um die Pflanzen sofort mit sehr vielen Nährstoffen und Mineralien zu versorgen, während ShrimpsSoils nährstoffärmer sind, aber dennoch den Pflanzen Nährstoffen liefern. Anwendung:Den Bodengrund kurz unter Leitungswasser spülen, um transportbedingten Abrieb zu entfernen. Um Anhäufung der Mineralien im Wasser vorzubeugen, 50% Wasserwechsel alle 2 - 3 Tage in den ersten beiden Wochen nach Einfüllen. Da die Beeinflussung der Wasserwerte vom Ausgangswasser und von den Intervallen zwischen den Wasserwechseln abhängig ist, nimmt die enthärtende Wirkung im Laufe der Zeit ab.
Berechnungsformel für die richtige Menge des Bodengrunds: Länge (cm) x Breite (cm) x Höhe (cm) : 1000 = Liter JBL ProScape ShrimpsSoil
JBL ProScape Plant Soil - Bodegrund für Aquascaping
JBL ProScape PlantSoil - Brauner oder beiger Süsswasser-Bodengrund für Aquascaping
Kompletter Nährstoff-Bodengrund für Wasserpflanzen: Spezieller Bodengrund für Aquascaping-Aquarien
Vitales Pflanzenwachstum: Optimale Sauerstoffversorgung und Zirkulation durch mittlere Körnung
Sofortige Pflanzen-Versorgung mit Nährstoffen und Mineralien
Tropische Wasserwerte: Leicht saurer pH-Wert und geringe Karbonathärte. Reduziert Wasserhärte - Wasser wird weich
braun oder beige
UnterwassergärtnerAquascaping bezeichnet die Technik der Gestaltung von Aquarienlandschaften. Hierbei können phantasievolle Pflanzenzusammenstellungen, die Nachbildungen einer Überwasserlandschaft oder natürlicher Lebensräume entstehen. Ein Aquascaping-Aquarium enthält keine bis wenig Fische und Wirbellose. Somit verringert sich die Nährstoffzufuhr für Pflanzen und das Wachstum derer wird begrenzt. Stickstoffe, Phosphor und andere Mineralien werden zur Mangelware und müssen gezielt nachgedüngt werden. Für ein gesundes Pflanzenwachstum in einer schönen Unterwasserlandschaft benötigen die Pflanzen Licht, CO2 und die richtigen Nährstoffe.
Reich an MineralienProScape Soils sind spezielle Bodengründe, die speziell auf die Bedürfnisse der Aquascaper angepasst wurden. Soils sind nicht wasserneutral, sondern besitzen eine enthärtende Wirkung. Sie machen das Wasser weicher und säuern es geringfügig an, damit der pH-Wert in den leicht sauren Bereich wandert. Die JBL Plant-Soils sind stark nährstoffbeladen, um die Pflanzen sofort mit Nährstoffen und Mineralien zu versorgen, während ShrimpsSoils nährstoffärmer sind. Anwendung:Den Bodengrund kurz unter Leitungswasser spülen, um transportbedingten Abrieb zu entfernen. Um Anhäufung der Mineralien im Wasser vorzubeugen, 50% Wasserwechsel alle 2 - 3 Tage in den ersten beiden Wochen nach Einfüllen. Da die Beeinflussung der Wasserwerte vom Ausgangswasser und von den Intervallen zwischen den Wasserwechseln abhängig ist, nimmt die enthärtende Wirkung im Laufe der Zeit ab.
Berechnungsformel für die richtige Menge des Bodengrunds: Länge (cm) x Breite (cm) x Höhe (cm) : 1000 = Liter JBL ProScape Plant Soil
JBL ProScape N Macroelements - Stickstoff-Pflanzendünger
JBL ProScape N Macroelements - Stickstoff-Pflanzendünger für Aquascaping
zur Pflanzendüngung in Aquarien mit wenig oder keinem Tierbesatz wie z. B. Nano- und Aquascaping-Aquarien
Grunddosierung in Aquarien mit CO₂-Düngung und viel Licht: 2 ml/ 100 l
enthält zusätzlich Kalium, Calzium und Magnesium
empfohlener Wert: 10 - 30 mg/l Nitrat
Dosierung kann mit JBL Nitrat-Test überprüft werden
enthält einen Pumpdosierer, der statt der Verschlusskappe auf die Flasche aufgeschraubt werden kann und pro Pumphub 2 ml dosiert
Stickstoff in Form von Sauerstoffverbindungen (NOx) oder Wasserstoffverbindungen (Amine – NH2) haben im Organismus u.a. beim Eiweissstoffwechsel entscheidende Funktionen. Während in stärker mit Fischen besetzten Aquarien Nitrate häufiger im Überschuss vorhanden sind und dort Algenwachstum auslösen können, sind Nitrate in Pflanzenaquarien durch den Verbrauch durch die Wasserpflanzen oft zu wenig vorhanden und begrenzen damit das Wachstum. Da die meist im Aquarium verwendeten Trinkwässer je nach Wasserversorger sehr unterschiedliche Gehalte an Nitraten aufweisen, empfiehlt sich vor der Dosierung des JBL ProScape N Macroelements Düngers die Ermittlung des aktuellen Nitratgehaltes des verwendeten Wassers mit dem JBL NO3 Test Set.JBL ProScape N Macroelements führt dem Aquarienwasser Stickstoff in Form von Ammonium- und Nitratsalzen zu. Dadurch erhalten die Wasserpflanzen die erforderliche Stickstoffzufuhr. Ausserdem wird Kalium und Calcium dem Wasser zugeführt.
Die normale Dosierung beträgt bei einem Starklichtaquarium mit >= 1 W / l Beleuchtungsstärke 2 ml / 100 l Wasser, bei Aquarien mit geringerer angebotener Lichtmenge ergibt sich eine Dosierung von 1 ml/100 l Wasser. Auch die Versorgung mit Kohlendioxid ist zu berücksichtigen.Empfohlene Werte für die Düngung je nach Rahmenbedingungen des Aquariums zeigt folgende Tabelle.Da der konkrete Verbrauch nicht exakt vorhergesagt werden kann, empfehlen wir die regelmässige Kontrolle des Nitrat-Wertes mit dem JBL NO3 Test Set, insbesondere jeweils vor der nächsten Nachdosierung.
Bonsai Drachenbaum - Vom Winde verweht und urchig!
Originelle Deko
Natürliche und knorrige Optik
ideal für Aquascaping-Becken
Jeder Bonsai wird aus verschiedenen Holzsorten handgefertigt. Diese Mischung verleiht dem Dragon Bonsai eine vom Wind geprägte, hundertjährige Erscheinung. Seine Zweige sind ideal für Moose und Wasserpflanzen geeignet und ermöglichen die individuelle Gestaltung der Dekoration Ihres Aquariums.
Wie bei jedem Holz kann es Anfangs zu einem Bakterienrasen auf dem Holz kommen. Es handelt sich hierbei nicht um Schimmel und ist völlig unbedenklich. Der Bakterienrasen kann einfach abgesaugt werden und wird auch von vielen Aquarienbewohnern gern gefressen.
Da es sich um ein Naturprodukt handelt, ist jeder Baum etwas unterschiedlich gewachsen und kann in der Grösse variieren.
Grösse:
S - 15cm - 20cm
M - 20cm - 25cm
L - 30-35cm
JBL ProScape Mg Macroelements - Magnesiumdünger
JBL ProScape Mg Macroelements - Magnesiumdünger für Wasserpflanzen
Magnesium ist wichtig beim Aufbau des grünen Blattfarbstoffs der Pflanzen.
Grunddosierung in Aquarien mit CO2-Düngung und viel Licht: 5 ml/ 100 l
empfohlener Wert: 5 - 10 mg/l
Dosierung kann mit JBL Magnesium-Test Süsswasser überprüft werden
enthält einen Pumpdosierer, der statt der Verschlusskappe auf die Flasche aufgeschraubt werden kann und pro Pumphub 2 ml dosiert
Magnesium übt als Zentralatom des Chlorophylls die entscheidende Rolle bei der Photosynthese und damit der Energiegewinnung der Pflanze aus Licht aus. Daneben übernimmt Magnesium weitere wichtige Funktionen bei der Steuerung der Enzymaktivität und weiterer Stoffwechselprozesse in den Zellen. Die meist im Aquarium verwendeten Trinkwässer weisen je nach Wasserversorger stark unterschiedliche Gehalte an Magnesium auf. Zur genauen Dosierung des JBL ProScape Mg Macroelements Düngers empfiehlt sich die Ermittlung des aktuellen Magnesiumgehaltes des verwendeten Wassers mit dem JBL Mg Test Set Süsswasser.JBL ProScape Mg Macroelements führt dem Aquarienwasser Magnesium in Form von wasserlöslichen Magnesiumsalzen zu. Dadurch erhalten die Wasserpflanzen die erforderliche Zufuhr an Magnesium.
Die normale Dosierung beträgt bei einem Starklichtaquarium mit >= 1 W / l Beleuchtungsstärke 5 ml / 100 l Wasser, bei Aquarien mit geringerer angebotener Lichtmenge ergibt sich eine Dosierung von 2,5 ml/100 l Wasser. Auch die Versorgung mit Kohlendioxid ist zu berücksichtigen. Empfohlene Werte für die Düngung je nach Rahmenbedingungen des Aquariums zeigt folgende Tabelle.Da der konkrete Verbrauch nicht exakt vorhergesagt werden kann, empfehlen wir die regelmässige Kontrolle des Magnesium-Wertes mit dem JBL Mg Test Set Süsswasser, insbesondere jeweils vor der nächsten Nachdosierung.
JBL ProScape Tool S spring - Gebogene Federschere
JBL ProScape Tool S spring ist eine gebogene Federschere für das Beschneiden von Moosen und Rasenflächen in Aquarien.
Professionelles Beschneiden von Moosen und Rasenflächen zur Gestaltung von Aquarienlandschaften: Gebogene Federschere für die Pflanzenpflege beim Aquascaping
Bequeme Handhabung: 27 mm Grifflöcher für starke Finger, Ermüdungsfreies Arbeiten durch leichtes Gewicht: 19,5 g, Länge: 16 cm
Besonders feine Oberfläche: Hochwertiger, rostfreier Japanstahl mit extrem hoher Schnittpräzision
Pflegetipp: Nach Benutzung im Meerwasser mit Süsswasser spülen
UnterwassergärtnerAquascaping bezeichnet die Technik der Gestaltung von Aquarienlandschaften. Hierbei können phantasievolle Pflanzenzusammenstellungen, die Nachbildungen einer Überwasserlandschaft oder natürlicher Lebensräume entstehen. Ein Aquascaping Aquarium enthält oft keine bis wenig Fische und Wirbellose.
Pro Scape Tool springDie gebogene Federschere eignet sich besonders zum Beschneiden von Moosen oder zur Entfernung von Pflanzenblättern.
Sera Scaper Cube Starterset
Sera bietet mit dieser Produktlinie ein absolut neues Aquarien Konzept. Die individuellen Kundenbedürfnisse stehen dabei im Vordergrund. Sie wählen zwischen drei verschiedenen Aquariengrössen aus, wobei die Grundfläche von 40 x 40 cm immer gleich bleibt. Mit dem Starterset erhalten Sie ein fix-fertiges Aquarium inklusive Technik geliefert.Die Sera Scaper Cubes sind formschön und unterscheiden sich einzig in der Höhe der drei Varianten. Die Aquarien sind in 48l, 64l und 80l erhältlich.
Ausstattung der Aquarien
Scaper Cube 48L Starterset
sera Scaper Cube 48l (B x T x H: 40 x 40 x 30 cm)
sera fil 60l (Filter)
sera LED X-Change Tube daylight sunrise
sera LED Tube Holder
sera LED Vorschaltgerät
sera thermo-safe 40x39,8 cm (Unterlage)
Scaper Cube 64L Starterset
sera Scaper Cube 64l (BxTxH: 40 x 40 x 40 cm)
sera fil 60l (Filter)
sera LED X-Change Tube daylight sunrise
sera LED Tube Holder
sera LED Vorschaltgerät
sera thermo-safe 40x39,8 cm (Unterlage)
Scaper Cube 80L Starterset
sera Scaper Cube 80l (BxTxH: 40 x 40 x 50 cm)
sera fil 60l (Filter)
sera LED X-Change Tube daylight sunrise
sera LED Tube Holder
sera LED Vorschaltgerät
sera thermo-safe 40x39,8 cm (Unterlage)
UnterschränkeDadurch, dass die Grundfläche der Aquarien überall identisch ist, können Sie zwischen drei Unterschrank-Höhen in verschiedenen Designs wählen. (Spezifikationen im separaten Artikel)
EinrichtungZusätzlich zu den Aquarien können mit den sera Hardscape Sets 6 verschiedene Aquarien-Einrichtungen bestellt werden. Die Hardscapes wurden an verschiedenen Themengebiete angelehnt: Asia, Shrimp, South America, Grand Canyon, Africa und Desert. Diese Sets enthalten Steine, Wurzeln und Bodengrund. (Spezifikationen im separaten Artikel)
BeleuchtungAls Zusatzpaket zur Standardbeleuchtung, welche im Starterset enthalten ist können Sie aus zwei verschiedenen LED Leuchten wählen (Spezifikationen im separaten Artikel)
Die Bilder dienen zu Anschauungszwecken, der Artikel wird ohne Einrichtungsgegenstände geliefert.
SuperFish Home 80 - Aquarium
Ein modernes Aquarium, ideal für Aquascaping. Erhältlich in schwarz und weiss.
Modernes Aquarium, geeignet für Aquascaping
Zweifarbige LED-Beleuchtung, weiss und blau
Manuelle LED-Bedienung, geeignet für den Betrieb mit Zeitschaltuhr
handliche Fernbedienung zur Steuerung der Beleuchtung
Sonnenaufgangsbeleuchtung, wenn Sie das Licht einschalten, wird es nach 30 Sekunden bei voller Helligkeit leuchten
Eingebauter Aqua-Flow 200 Innenfilter
Filterraum bietet Platz für eine Heizung, z.B. Superfish Eco Heater 100W
Inklusive Acryl-Abdeckplatte, um das Herausspringen der Fische zu verhindern
65 x 31 x 56 cm
80 L
12 V, 7 W dimmbare LED-Beleuchtung
Erhältlich in die Farben schwarz und weiss
Das Home 80 Aquarium ist, durch die 80 Liter und die Aufsatzleuchte, ideal für Aquascaping. Mit der Fernsteuerung kann die dimmbare energiesparende LED-Sonnenaufgangsbeleuchtung vollständig gesteuert werden. Das Becken ist einfach zu installieren und wird mitsamt einer vollständigen Gebrauchsanweisung mitgelierfert. Das Becken ist in schwarz oder in weiss erhältlich.
JBL 7 Kugeln - Wurzelnahrung für Wasserpflanzen
Versorgen Sie Ihre Wasserpflanzen mit den JBL 7 Kugeln - die optimale Wurzeldüngung für alle Wasserpflanzen. Wird vor allem von Cryptocorynen- und Echinodorusarten, die die Nährstoffe mehrheitlich über die Wurzeln aufnehmen benötigt.
Langzeitversorgung für die Wurzeldüngung im eingerichteten Aquarium.
Enthält Eisen und Mineralien in pflanzenverfügbarer Form zur Aufnahme durch die Wurzeln.
Ohne Phosphat und Nitrat.
Je nach Grösse der Pflanze einmal jährlich eine bis mehrere Kugeln in den Wurzelbereich drücken.
Inhalt 7 Kugeln (reicht für 7 Pflanzen)
JBL 7 Kugeln bestehen aus einem stark eisenhaltigen Ton, der Eisen in wasserunlöslicher Form enthält und in einem speziellen Verfahren mit wichtigen Spurenelementen angereichert wurde. So werden unnötig hohe Eisenkonzentrationen im Wasser vermieden und einem unerwünschten Algenwachstum vorgebeugt. Die Pflanzenwurzeln sind jedoch jederzeit in der Lage, durch bestimmte Mechanismen das Eisen aufzunehmen.
JBL ProScape Tool S straight - Schere gerade
Gerade Trimmschere zur Pflanzenkürzung beim Aquascaping
Professionelle Kürzung von Pflanzen zur Gestaltung von Aquarienlandschaften: Gerade Trimmschere für Aquascaping
Bequeme Handhabung: 27 mm Grifflöcher für starke Finger, Ermüdungsfreies Arbeiten durch leichtes Gewicht: 60,5 g, Länge: 20 cm
Besonders feine Oberfläche: Hochwertiger, rostfreier Japanstahl mit aussergewöhnlich hoher Schnittpräzision
Pflegetipp: Nach Benutzung im Meerwasser mit Süsswasser spülen
UnterwassergärtnerAquascaping bezeichnet die Technik der Gestaltung von Aquarienlandschaften. Hierbei können phantasievolle Pflanzenzusammenstellungen, die Nachbildungen einer Überwasserlandschaft oder natürlicher Lebensräume entstehen. Ein Aquascaping Aquarium enthält oft keine bis wenig Fische und Wirbellose.
Pro Scape Tool StraightDie gerade Schere eignet sich besonders zur Entfernung von Steinwolle oder Gelatine von der In-Vitro-Pflanze. Erst Wurzel um 50% kürzen, dann die Steinwolle aus den Wurzeln mit den Spitzen der Schere heraushaken.
JBL ProScape K Macroelements
Kalium-Pflanzendünger für Aquascaping
Zusatzversorgung für Pflanzen: Kalium-Ergänzungsdünger für Aquascaping Aquarien
Dosierung ist abhängig von Beleuchtungsstärke, CO2-Zugabe und Verbrauch.
Vitales Pflanzenwachstum, verhindert Kaliummangel
Überprüfung der Dosierung mit JBL Kalium-Test
Kalium spielt für alle Lebensvorgänge eine entscheidende Rolle. Bei den Pflanzen ist Kalium beispielsweise an der Steuerung der Spaltöffnungen direkt beteiligt. Daneben übernimmt Kalium wichtige Funktionen bei der Steuerung der Enzymaktivität in den Zellen. Von den Makroelementen wird Kalium als drittes wichtiges Element von den Pflanzen aufgenommen, dabei sind sie in der Lage, mehr Kalium aufzunehmen, als sie aktuell benötigen und im Gewebe zu speichern. In der Natur steht Kalium ohne Mengenbegrenzung zur Verfügung. Im pflanzenbetonten Aquarium gerät Kalium jedoch sehr schnell ins Minimum und wird dann ein begrenzender Faktor für das Pflanzenwachstum.Die meist im Aquarium verwendeten Trinkwässer weisen je nach Wasserversorger unterschiedliche Gehalte an Kalium auf, allgemein kann jedoch festgestellt werden, dass das Trinkwasser eher arm an Kalium ist, somit meist weit unter den empfohlenen 10-30 mg/l liegt. Zur genauen Dosierung des JBL ProScape K Macroelements Düngers empfiehlt sich die Ermittlung des aktuellen Kaliumgehaltes des verwendeten Wassers mit dem JBL K Test Set.JBL ProScape K Macroelements führt dem Aquarienwasser Kalium in Form von wasserlöslichen Kaliumsalzen zu.
Die normale Dosierung beträgt bei einem Starklichtaquarium mit >= 1 W / l Beleuchtungsstärke 5 ml / 100 l Wasser, bei Aquarien mit geringerer angebotener Lichtmenge ergibt sich eine Dosierung von 2,5 ml/100 l Wasser. Auch die Versorgung mit Kohlendioxid ist zu berücksichtigen. Da der konkrete Verbrauch nicht exakt vorhergesagt werden kann, empfehlen wir die regelmässige Kontrolle des Kalium-Wertes mit dem JBL K Test Set, insbesondere jeweils vor der nächsten Nachdosierung.
JBL ProScape Tool P gebogen 30cm
JBL ProScape Tool P gebogen - Abgewinkelte Pinzette für Pflanzen und Aquariendekoration
Professionelles Dekorieren und Einsetzen von Pflanzen zur Gestaltung von Aquarienlandschaften
Abgewinkelte Pinzette für Aquascaping
Bequeme Handhabung: Ermüdungsfreies Arbeiten durch leichtes Gewicht: 75,3 g, Länge: 30 cm
Schutz der Pflanzen: Spitzen mit Kreuzriffelung
besonders feine Oberfläche: Hochwertiger, rostfreier Japanstahl.
Pflegetipp: Nach Benutzung im Meerwasser mit Süsswasser spülen
UnterwassergärtnerAquascaping bezeichnet die Technik der Gestaltung von Aquarienlandschaften. Hierbei können phantasievolle Pflanzenzusammenstellungen, die Nachbildungen einer Überwasserlandschaft oder natürlicher Lebensräume entstehen. Ein Aquascaping Aquarium enthält oft keine bis wenig Fische und Wirbellose.
Zum Einsatz von Pflanzen eignen sich lange Pinzetten besonders gut. Einzelne Pflanzen werden oft mit geraden Pinzetten eingesetzt, mehrere Pflanzen lassen sich mit einer gebogenen Pinzette leichter einsetzen.
JBL ProScape Fe + Microelements - Basisdünger
JBL ProScape Fe + Microelements - Basisdünger mit Eisen, Kalium, Magnesium und kompletten Spurenelementen, die von Pflanzen benötig werden.
enthält bereits Kalium, das aber bei hohem Verbrauch vieler Pflanzenarten ebenfalls extra nachdosiert werden kann (JBL ProScape K Macroelements)
speziell für stark bepflanzte Aquascaping Aquarien konzipiert
Dosierung hängt von Beleuchtungsstärke und CO₂-Zugabe ab
enthält einen Pumpdosierer, der statt der Verschlusskappe auf die Flasche aufgeschraubt werden kann und pro Pumphub 2 ml dosiert
Das gesunde Pflanzenwachstum basiert auf folgenden drei Hauptsäulen: Versorgung mit Licht, Versorgung mit CO2 und eine ausreichende/ optimale Versorgung mit mineralischen Nährstoffen. Die Versorgung mit Nährstoffen wird mit dem Liebigschen Minimumgesetz beschrieben. Hiernach begrenzt der Stoff, der im Minimum vorliegt, das Wachstum der Pflanzen; unabhängig davon, ob es sich um ein Mikro- oder Makroelement handelt. Mikroelemente sind Spurenelemente, die von den Pflanzen in geringen Mengen benötigt werden, Makroelemente werden hingegen in grösseren Mengen für das Wachstum verwendet.In einem gut bepflanzten Aquarium werden sowohl Mikro- als auch Makroelemente in grossen Mengen verbraucht. Neben den Mikroelementen geraten vor allem bei geringem Fischbesatz die Makroelemente Stickstoff, Phosphor und Kalium schnell ins Minimum. Für die Grundversorgung mit Mikroelementen eignet sich JBL ProScape Fe +Microelements, der alle erforderlichen Spurenelemente in einer abgestimmten Rezeptur enthält.
Spurenelemente spielen für alle Lebensvorgänge eine entscheidende Rolle. So wird beispielsweise Eisen für die Synthese des grünen Blattfarbstoffs Chlorophyll benötigt, Cobalt, Kupfer, Mangan, Zink sind sogenannte Co-Faktoren von Eiweissen, ohne diese die ihre jeweiligen Funktionen nicht übernehmen können, Bor spielt bei der Regulation des Calcium-Stoffwechsel und beim Zuckertransport innerhalb der Pflanze eine wichtige Rolle. Die meist im Aquarium verwendeten Trinkwässer weisen je nach Wasserversorger unterschiedliche Gehalte an diesen Micro-Spurenelementen auf, allgemein kann jedoch festgestellt werden, dass das Trinkwasser eher arm an diesen Mineralien ist. Zur genauen Dosierung des JBL ProScape Fe +Microelements Düngers empfiehlt sich die Ermittlung des aktuellen Eisengehaltes mit dem JBL Fe Test Set. Eisen kann hier als Summenindikator für die anderen Spurenelemente verwendet werden. Die Messung des Eisengehaltes ist heute mit handelsüblichen aquaristischen Tests hinreichend genau möglich, so dass anhand dieses Wertes die Versorgung mit Mikroelementen kontrolliert werden kann.JBL ProScape Fe +Microelements führt dem Aquarienwasser alle erforderlichen Spurenelemente, darüber hinaus auch die notwendigen Makroelemente Kalium und Magnesium zu.
Die normale Dosierung beträgt bei einem Starklichtaquarium mit >= 1 W / l Beleuchtungsstärke 10 ml / 100 l Wasser, bei Aquarien mit geringerer angebotener Lichtmenge ergibt sich eine Dosierung von 5 ml/100 l Wasser. Auch die Versorgung mit Kohlendioxid ist zu berücksichtigen.Empfohlene Werte für die Düngung je nach Rahmenbedingungen des Aquariums zeigt folgende Tabelle (Bild).
Da der konkrete Verbrauch nicht exakt vorhergesagt werden kann, empfehlen wir die regelmässige Kontrolle des Eisen-Wertes mit dem JBL Fe Test Set, insbesondere jeweils vor der nächsten Nachdosierung
JBL ProScape NPK Macroelements - Pflanzendünger
JBL ProScape NPK Macroelements - 3 Komponenten-Pflanzendünger für Aquascaping
Zusatzversorgung für Pflanzen: Ergänzungsdünger mit 3 Komponeten (N = Stickstoff; P = Phosphor; K = Kalium) für Aquascaping AquarienDosierung ist abhängig von Beleuchtungsstärke, CO2-Zugabe und Verbrauch.Vitales Pflanzenwachstum, verhindert Mangelerscheinungen: Enthält Stickstoff als Nitrat, Phosphor als Phosphat, Kalium und Magnesium zur gezielten Anhebung der WerteEisen und Spurenelemente sollten separat zugegeben werden. Überprüfung mit JBL Nitrat-, Phosphat sensitiv- und Kalium-Test
für alle Aquarien mit wenig Tierbesatz, z. B. Nano- und Aquascaping
enthält Stickstoff (als Nitrat), Phosphor (als Phosphat) und Kalium sowie Magnesium zur gezielten Anhebung dieser Werte
In Aquarien mit ausreichend Tierbesatz ist der Einsatz eines Basisdüngers wie JBL Ferropol oder JBL ProScape Fe +Microelements vorzuziehen.
enthält einen Pumpdosierer, der statt der Verschlusskappe auf die Flasche aufgeschraubt werden kann und pro Pumphub 2 ml dosiert
Stickstoff in Form von Sauerstoffverbindungen (NOx) oder Wasserstoffverbindungen (Amine – NH2) haben im Organismus u.a. beim Eiweissstoffwechsel entscheidende Funktionen. Während in stärker mit Fischen besetzten Aquarien Nitrate und Phosphate häufiger im Überschuss vorhanden sind und dort Algenwachstum auslösen können, sind Nitrate in Pflanzenaquarien durch den Verbrauch durch die Wasserpflanzen oft zu wenig vorhanden und begrenzen damit das Wachstum. Da die meist im Aquarium verwendeten Trinkwässer je nach Wasserversorger sehr unterschiedliche Gehalte an Nitraten und Phosphaten aufweisen, empfiehlt sich vor der Dosierung des JBL ProScape NPK Macroelements Düngers die Ermittlung des aktuellen Phosphatgehaltes und Nitratgehaltes des verwendeten Wassers mit dem JBL PO4 Test Set und JBL NO3 Test Set.JBL ProScape NPK Macroelements führt dem Aquarienwasser Stickstoff und Phosphor in Form von Nitratsalzen und wasserlöslichen Phosphatsalzen zu. Dadurch erhalten die Wasserpflanzen die erforderliche Stickstoffzufuhr. Ausserdem wird Kalium und Magnesium dem Wasser zugeführt.
Die normale Dosierung beträgt bei einem Starklichtaquarium mit >= 1 W / l Beleuchtungsstärke 5 ml / 100 l Wasser, bei Aquarien mit geringerer angebotener Lichtmenge ergibt sich eine Dosierung von 2,5 ml/100 l Wasser. Auch die Versorgung mit Kohlendioxid ist zu berücksichtigen. Empfohlene Werte für die Düngung je nach Rahmenbedingungen des Aquariums zeigt folgende Tabelle (Bild).Da der konkrete Verbrauch nicht exakt vorhergesagt werden kann, empfehlen wir die regelmässige Kontrolle des Nitrat-Wertes und Phosphat-Wertes mit dem JBL NO3 Test Set bzw. JBL PO4 Test Set, insbesondere jeweils vor der nächsten Nachdosierung. Sollten sich die gemessene Phosphat- und Nitrat-Gehalte des Aquarienwassers ausserhalb der oben wiedergegebenen Bandbreite bewegen, ist der Einsatz der Einzelkomponentendünger JBL ProScape N Macroelements, JBL ProScape P Macroelements, JBL ProScape K Macroelements, JBL ProScape Mg Macroelements zu empfehlen.