Um eine artgerechte und gesunde Ernährung für Vögel sicherzustellen, ist es wichtig, mehrere Aspekte in der Gestaltung ihres Lebensraumes zu berücksichtigen.
Zunächst sollten mehrere Futterstellen eingerichtet werden, um auch schwächeren Tieren Zugang zu Nahrung zu ermöglichen. Dabei ist die Positionierung der Futter- und Trinkgefässe entscheidend; je nach Vogelart sollten diese auf dem Boden oder in der Höhe angebracht werden.
Des Weiteren ist es wichtig, das Futter in schnabelgerechter Grösse anzubieten, um die Futteraufnahme zu erleichtern.
Futter kann zudem als Beschäftigung dienen, indem etwa Äste oder Walderde zur Verfügung gestellt werden, die den natürlichen Nahrungserwerb imitieren.
Schliesslich ist es wichtig, täglich alle Futterreste zu entfernen, um Verderb und damit verbundene Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Diese Maßnahmen tragen zu einer artgerechten Haltung bei, fördern das Wohlbefinden der Vögel und beugen Mangelerscheinungen sowie Krankheiten vor.
Keimfutter kann in drei Bereiche eingeteilt werden:
1. Gequollene Sämereien (je nach Samen nach 6-18 Stunden)
2. Eigentliches Keimfutter(nach ca. 24-48 Stunden) = der weisse Keimling wird sichtbar
3. Grünkraut = der Keimling wird bereits grün
Der Energiegehalt der Samen nimmt durch das Keimen ab, dafür ist der Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen deutlich erhöht.
Vögel sind natürlicherweise den gesamten Tag auf der Suche nach Nahrung, was sie zu sogenannten Dauerfressern macht.
In der Haltung ist es daher wichtig, ein Nahrungsangebot zu schaffen, das die Vielfalt und den Nährstoffreichtum ihrer natürlichen Ernährung so vollständig wie möglich nachbildet. Ziel ist es, durch eine abwechslungsreiche und nährstoffreiche Ernährung Mängeln und Krankheiten vorzubeugen. Abhängig von der Körpergrössen des Vogels, der Form und der Stärke seines Schnabels, besteht das Hauptnahrungsmittel entweder aus einer Mischung von Körnern für Körnerfresser oder aus einem gemischten Insektenfutter für Weichfresser.
Tina Weyermann
It has a lot of stuff for pets
Mohammad Molazem
Cooles Team, weiter so
René Aeschbacher

Google Bewertungen
374 Bewertungen

Therese Schumacher
Thesi ist unsere absolute Expertin in Sachen Vogelhaltung. In sechs grossen Volieren hat sie über viele Jahre Wellensittiche, Nymphensittiche, Agaporniden und Prachtfinken gezüchtet und daher einen grossen Erfahrungsschatz, den sie gerne mit unseren Kunden teilt.
Auch unser Name stammt von der Rotwangenamazone, die Thesi lange Zeit zu Hause hatte - den Roco.
Nebst 20 Jahren Unterricht für die Lernenden im Zoofachhandel, vielen Jahren Erfahrung als Züchterin und einer grossen Leidenschaft für Ziervögel - kann sich bei uns vor Ort - niemand ein Ladengeschäft ohne Vogelgezwitscher vorstellen.
Haben Sie Fragen zur Einrichtung ihrer Voliere, zu einem spezifischen Futter oder möchten einfach andere Beschäftigungsmöglichkeiten für Ihre Ziervögel - dann finden Sie bei uns eine grosse Auswahl an Produkten für Ihre Ziervögel.
Wir beraten Sie kompetent ❤- lich und tierisch gerne!
• Auf Instagram ansehen
• Auf Instagram ansehen
• Auf Instagram ansehen
Vogel Hauptfutter
im Vogel Shop
Hauptfutter für Vögel
Vogelfutter Shop - Vogel Futter Shop
Grosse Auswahl an Vogelfutter für Vögel
In unserem Vogelfutter Shop / Vogel Futter Shop finden Sie Vogelfutter/ Vogel Futter für Ihren Vogel / Ihre Vögel wie Papageienfutter, Exotenfutter, Kanarienfutter, Wellensittichfutter, Grosssittichfutter, Lebendfutter, frisches Vogelfutter, uvm.
Stöbern Sie durch unsere grosse Auswahl an Vogelfutter / Vogel Futter für Ihren Vogel / Ihre Vögel.
Wir wünschen viel Spass beim Einkaufen in unserem Vogelfutter Shop / Vogel Futter Shop.
Bei Fragen oder für weitere Informationen zum Futter für Vögel stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne mit unserem Fachwissen beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich per E-Mail oder Telefon, wir beraten Sie gerne.
Haben was gesucht für unseren Reptilien. Leider nicht gefunden, da Sie es nicht im Geschäft hatten. Sie hätten es Bestellen können, doch ich brauchte es gleich. Die Auswahl an Reptilienzubehör war toll. Leider fand ich das Wasser am Boder in dieser Abteilung nicht so toll.