Seneye Reef für Meerwasseraquarium
Mit dem Seneye Reef überwachen Sie die Parameter Ihres Meerwasser-Aquariums
Überwachung des ph-Werts
Überwachung des NH3-Werts (Ammoniak)
Messung des im Wasser gelösten theoretischen O2 (Sauerstoff)-Werts
Lichtaufzeichnung Tag/Nacht
Messung LUX
Messung PAR
Messung KELVIN
Warnung: SMS, e-Mail, Diode am Gerät
Aufzeichnung sämtlicher Werte alle 30 Minuten
Das Gerät funktioniert vollautomatisch und ist einfach zu installieren. Im Lieferumfang ist der erste Slide für einen Monat enthalten.
Sind Ihre Korallen nicht so voller Leben wie Sie das erwartet hätten? Ist Ihnen irgendwann einmal das Aquarium oder die Filtrationsleitung gerissen? Dann können Sie durch Seneye Reef fortlaufend die Schlüsselparameter für das Meeresleben in Ihrem Meeresaquarium überwachen und analysieren, und für Ihre Korallen und Fische sicherstellen, dass diese prosperieren. Es kann eine automatische Warnung davor eingerichtet werden, dass die Bedingungen in Ihrem Meerwasseraquarium toxisch werden. Seneye Reef gewährt Ihnen die Zeit zur Beseitigung des Problems ohne Verlust von Fischen. Die integrierte Messung von PAR, LUX, und Kelvin ermöglicht es Ihnen, die optimale Beleuchtung für die Korallen und deren lebhafte Farben einzustellen.
Das Seneye-Gerät enthält einen USB-Stecker und ermöglicht so mehrere Verbindungen. Durch Verbindung an den USB Power Adaptor werden die eingelesenen Daten jede Stunde im Seneye Home-Gerät abgespeichert und für eine Dauer von 35 Tagen gespeichert. Nach Anschluss an den PC werden diese automatisch im Server abgelegt. Wenn das Gerät irgendein Problem aufzeichnet, beginnt an diesem eine rote Diode zu blinken.
Das Seneye Reef Gerät ist nicht nur für Meeresaquarien bestimmt, sondern eignet sich auch hervorragend für Süßwasserpflanzen-Aquarien und das beliebte Aquascaping. Der integrierte Analysator der Beleuchtungsparameter hilft sicherzustellen, dass die Pflanzen die richtige Menge und Qualität des Lichtspektrums erhalten.
Option:Durch Verbindung des Seneye Home-Geräts direkt an den Computer oder an den Seneye Web Server werden die Daten alle 30 Minuten auf dem Server des Herstellers abgelegt. So haben Sie auf diese jederzeit über Mobiltelefon oder Computer Zugriff. Wenn das Gerät irgendein Problem aufzeichnet, sendet Ihnen der Server des Herstellers eine kostenlose SMS-Warnnachricht auf Ihr Mobiltelefon.
Technik:
Windows PC oder Apple mit kabellosem oder verkabeltem Netzwerk und TCP/IP Protokoll,Windows XP, Vista
32-/64-bit, Windows 7 32-/64bit, & Windows 8 32-/64bit
Full speed USB 1.0 Anschluss
Mindestens 1 Ghz Prozessor und 128mb RAM
Browser: Internet Explorer 8.0+, Firefox 4.0+, Safari 4.0+ & Chrome
Seneye Webserver LAN für Aquarien
Mit dem Seneye Webserver LAN sind sie mit den Messdaten verbunden
passt zu Seneye Pond, Reef und Home
Der Seneye Web Server (SWS) ermöglicht Ihnen, dass Ihr Seneye Gerät effektiver und praktischer arbeitet. Es ermöglicht die Nutzung von Seneye ohne Computer und den Zugang zu den aufgezeichneten Daten über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Der Seneye Web Server nutzt die Anbindung an das Internet durch das Ethernet-Datenkabel. Bei Verbindung erhalten Sie eine regelmässige Online-Überwachung nicht nur bei sich Zuhause, sondern durch die Seneye-Cloud auf der ganzen Welt.
* Wenn Sie den Seneye Web Server in einer Aussenumgebung benutzen, dann verwenden Sie bitte die DriBox zum Schutz des Geräts vor Feuchtigkeit.
Seneye Home für Süsswasseraquarium
Mit dem Seneye Home überwachen Sie die Parameter Ihres Süsswasser-Aquariums
Es gibt einige Parameter, die für Ihr Aquarium überlebenswichtig sind und welche man kontinuierlich überwachen sollte. Mit Seneye wurde eine Lösung gefunden, um die Zusammenhänge in Ihrem Aquarium besser zu verstehen und die Werte immer aktuell ablesen zu können.
Mit einem Seneye Gerät werden automatisch folgende Werte in Ihrem Wasser getestet:
pH Wert
Ammoniak
Temperatur
Lichtaufzeichnung Tag/Nacht
Wasserstand
Das Gerät funktioniert vollautomatisch und ist einfach zu installieren. Im Lieferumfang ist der erste Slide für einen Monat enthalten.
Jeder von uns hat schon einmal Aquariumsfische verloren ohne zu wissen warum. Jeder hat schon Erfahrungen mit dem Syndrom des neuen Aquariums und der Frage, ob es eine Möglichkeit gibt festzustellen, ob das Wasser sicher für die neuen Fische ist. Mit Seneye Home ist es auch dem weniger erfahrenen Aquaristen möglich, ein erfolgreicher Züchter zu werden.
Die intelligente Software schützt das Aquarium automatisch vor verheerenden erhöhten Ammoniakwerten, die plötzlich auftreten und das Verenden von Fischen in kurzer Zeit bewirken können. Seneye Home meldet schädliche pH-Werte und die Temperatur im Aquarium, und warnt Sie, bevor im Aquarium ein Problem entsteht. Sie vermeiden so Stress bei Ihren Fischen durch plötzliche Veränderungen der Wasserparameter.
Das Seneye-Gerät enthält einen USB-Stecker und ermöglicht so mehrere Verbindungen. Durch Verbindung an den USB Power Adaptor werden die eingelesenen Daten jede Stunde im Seneye Home-Gerät abgespeichert und für eine Dauer von 35 Tagen gespeichert. Nach Anschluss an den PC werden diese automatisch im Server abgelegt. Wenn das Gerät irgendein Problem aufzeichnet, beginnt an diesem eine rote Diode zu blinken.
Option:Durch Verbindung des Seneye Home-Geräts direkt an den Computer oder an den Seneye Web Server werden die Daten alle 30 Minuten auf dem Server des Herstellers abgelegt. So haben Sie auf diese jederzeit über Mobiltelefon oder Computer Zugriff. Wenn das Gerät irgendein Problem aufzeichnet, sendet Ihnen der Server des Herstellers eine kostenlose SMS-Warnnachricht auf Ihr Mobiltelefon.
Technik:
Windows PC oder Apple mit kabellosem oder verkabeltem Netzwerk und TCP/IP Protokoll,Windows XP, Vista
32-/64-bit, Windows 7 32-/64bit, & Windows 8 32-/64bit
Full speed USB 1.0 Anschluss
Mindestens 1 Ghz Prozessor und 128mb RAM
Browser: Internet Explorer 8.0+, Firefox 4.0+, Safari 4.0+ & Chrome
Slide - 3er Ersatzchip
passt zu Seneye Pond, Reef und Home
Seneye+ enthält drei Karten, welche Ihrem Gerät Seneye Home die 3×30-tägige Überwachung der Wasserparameter, das Warnen per e-Mail und die automatische Anzeige der einzelnen Parameter ermöglichen.
Durch Aktivierung der Karte im Gerät stellen Sie die automatische Kalibrierung des Geräts sicher. Sie brauchen daher keine Kalibrierungs-Buffer für das einzelne Messen der Parameter. Seneye Home zeichnet so immer die genauen und richtigen Angaben über pH-Wert und NH3-Wert auf.
Die Karte an einem dunklen und trockenen Ort aufbewahren.
Tauchen Sie die Karte vor dem Einlegen in das Gerät in Wasser aus Ihrem Becken.
Seneye Webserver LAN & WIFI
Mit dem Seneye Webserver LAN und Wifi sind sie mit den Messdaten verbunden
passt zu Seneye Pond, Reef und Home
Der Seneye Web Server mit WiFi Modul ermöglicht es, dass Ihr Seneye-Gerät effektiver und praktischer arbeitet. Es ermöglicht die Benutzung des Seneye ohne Computer und den Zugang zu den aufgezeichneten Daten direkt über Ihr Smartphone, Tablet oder PC.
Der Seneye Web Server nutzt den Internetzugang durch Anbindung an Ihr Wifi-Netz bei Ihnen zuhause. Nach der Verbindung erhalten Sie nicht nur eine regelmäßige Online-Überwachung bei sich zuhause, sondern durch die Seneye-Cloud auf der ganzen Welt.
JBL ProScan - Wasseranalyse per Smartphone App
JBL ProScan - Wasseranalyse mit Auswertung über Smartphone App
Mit JBL Pro Scan lassen sich die aktuellen Aquaristik-Wasserwerte einfach und schnell per Smartphone-App ermitteln. Hierzu muss lediglich die kostenlose JBL App aus dem Apple AppStore oder dem Google PlayStore auf dem Smartphone installiert sein.
Grundset:
Enthält 24 Analysestreifen (GH, KH, pH, Nitrit, Nitrat, Chlor und CO₂-Errechnung) mit zugehöriger JBL ProScan ColorCard.
Die Farbkarte dient als Referenz beim Abscannen des Analysestreifens.
Das Ergebnis wird ausgewertet und im Bedarfsfall eine Anleitung angezeigt, wie die Wasserwerte optimiert werden können.
Die dazugehörige App steht kostenfrei zur Verfügung.
Nachfüll-Set:
24 Analysestreifen für die digitale Auswertung mit der JBL ProScan App.
Je nach Einsatzgebiet gibt es die Möglichkeit die App im Modus „Aquarium Süsswasser“, „Gartenteich-Wasser“ und „Wasser“ zu verwenden. Bei der Auswahl „Aquarium Süsswasser“ und „Wasser“ berechnet die App automatisch auch den aktuellen CO2-Gehalt im Wasser aus den ermittelten Werten für pH und KH.
Abgestimmt auf die Ergebnisse der Analyse gibt die App gezielte Handlungsempfehlungen und Hinweise, mit welchen Möglichkeiten und Mitteln ideale Wasserwerte zu erreichen sind. Die Funktion „Wasser“ liefert lediglich die reinen Wasserwerte.
Die Erfassung der Analyse-Strips und die Kalibrierung mit der ColorCard sollte bei hellem Tages- oder Kunstlicht ausgeführt werden. Direktes Sonnenlicht sollte vermieden werden. Der vorgegebene Ablauf der App sollte bei der Messung immer eingehalten werden um korrekte Ergebnisse sicherzustellen. Die App ist in deutscher und französischer Sprache verwendbar.
Gebrauchsanleitung:Nach dem erstmaligen Starten der App ist eine einmalige Kalibrierung mittel JBL ProScan ColorCard notwendig. Diese Kalibrierung kann schnell und leicht von jedermann durchgeführt werden. Danach ist die schnelle Analyse und Auswertung der Wasserwerte in Verbindung mit den JBL ProScan Analyse-Stripes sofort möglich. Den Analysestreifen 1 sec. in Wasser tauchen, abschütteln und dann auf die Referenz-Farbkarte (JBL ProScan ColorCard) auflegen. Mit der kostenfreien ProScan-App (im Apple-store & Google PlayStore) den Wassertyp auswählen, die Farbkarte wie einen QR-Code abscannen und auf Ergebnis kurz warten (Wartezeit wird von App durchgeführt). Das Ergebnis wird direkt in mg/l, ° Härte und dem pH-Wert angezeigt. Die Werte werden von der App bewertet (gut - mittel - schlecht) und Empfehlungen zur Optimierung angezeigt. Die Art des Umgebungslichtes wird automatisch ausgewertet und für die Farbkalibrierung berücksichtigt. Die JBL ProScan Analysestreifen wurden speziell auf die Auswertung mit der Farbkarte abgestimmt. Bei anderen Teststreifen kann keine Genauigkeit garantiert werden.
JBL Cu Kupfer Test zur Schwermetallkontrolle
Schnelltest zur Bestimmung des Kupfergehalts in Süss- / Meerwasser Aquarien & Teichen
Empfohlener Wert bei Oodinium-Behandlung: 0,3 mg/l Cu.
Genauer Test zur Ermittlung des Kupfergehaltes in Süss- und Meerwasseraquarien. Abstufung der Werte: 0,15; 0,3: 0,45: 0,6; 0,8; 1,2; 1,6; 2,0 mg/l.
Auch zur Überprüfung des Leitungswassers, das kein Kupfer enthalten sollte.
Hilft bei der Dosierung kupferhaltiger Heilmittel und Präparate, da der Cu-Gehalt nie 0,3 mg/l übersteigen darf und zu geringe Dosierungen keine Heilung bewirken.
JBL NO2 Nitrit Test-Schnelltest zur Bestimmung des Nitritgehalts in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen
Trotz sorgfältiger Wasserpflege kann es vorkommen, dass ihr Wasser belastet ist. Mit diesem Schnelltest-Set können Sie den Nitritgehalt in Süss- und Meerwasser Aquarien&Teichen prüfen.
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien und Teichen.
Bestimmung des optimalen Nitritwertes zur Filterkontrolle für Süss- und Meerwasser
Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Kunststoffküvette mit Probewasser füllen, Reagenzien in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte ablesen
Anwendungsdauer: Bei Neueinrichtung Süsswasser: 3 Wochen täglich. Bei Neueinrichtung Meerwasser: 1x wöchentlich. Bei Fischkrankheiten oder Fischsterben
1 Schnelltest, Nitrit Test NO2. Inhalt für ca. 50 Messungen. Inkl. 2 Reagenzien, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Komparatorblock und Farbskala. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch, wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.
Warum testen:Nitrit entsteht beim Abbau von Einweiss und Ammonium durch Bakterien. Es wird normalerweise zu ungiftigem Nitrat weiter verarbeitet. Im Aquarien- und Teichwasser sollte Nitrit (NO2) nicht messbar sein. Sollte dennoch Nitrit messbar sein, ist der bakterielle Abbauprozess gestört und ab einer Konzentration von 0,4 mg/l wird es für Fische gefährlich bis tödlich, da Nitrit den Sauerstofftransport im Blut der Tiere blockiert. Abhilfe schaffen Wasserwechsel und gute Bakterienstarter wie JBL Denitrol bzw. JBL BactoPond.
JBL PROAQUATEST EASY 7in1
Teststreifen zum Schnelltest von Aquarien Wasser - einfach in der Handhabung, einfach zum Ergebnis.
Gesundes Aquarium mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium hängen vom Ausgangswasser, dem Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch, wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium bilden. Für ein gesundes Aquarium mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig. Als Orientierungstest dienen hier die JBL Teststreifen.
Teststreifen für 7 wichtige Wasserwerte in 1 Minute: Orientierungs-Schnelltest für Aquarien-, Teich-, Brunnen-, Quell- und Leitungswasser
Einfache Anwendung: Bewegung des Teststreifens für 2-3 Sekunden im Wasser. Entnahme des Teststreifens. Waagerechtes Abtropfen des Wassers. Vergleich nach 1 Minute: Teststreifen mit Farbskala auf Verpackung. CO2-Wert in Tabelle ablesen.
Bestimmung folgender Wasserwerte: Chlor, Säuregehalt (pH), Gesamthärte (GH), giftige Stickstoffverbindung (NO2), Algenursache (NO3), pH-Stabilität (KH) und Pflanzenhauptnährstoff (CO2-Gehalt aus Tabelle)
Lieferumfang: Teststreifen EasyTest 7 in 1 mit Farbskala und CO2-Tabelle. Inhalt: 50 Teststreifen
Teststreifen kühl und trocken lagern. Immer nur die unmittelbar benötigte Anzahl an Streifen entnehmen.
Dennerle CO2 Quick Test für Aquarien
Mit dem Dennerle CO2 Quick Test können Sie ganz einfach und schnell den CO2 Gehalt in Ihrem Aquarium messen!
schnell und einfach den CO2 Gehalt bestimmen
Ergebnis wird in wenigen Sekunden sichtbar
sehr leichte Anwendung
Mit einer Farbreaktion
Inhalt: 2 Stück
Anwendung:
Füllen Sie das Teströhrchen zum Hälfte mit Aquarienwasser. Stecken Sie dann den Stopfen auf und schütteln Sie das Teströhrchen bis die Reagenz gelöst ist. Vergleichen Sie die Farbe mit den Farbfeldern.
Gelb = zu viel
Gelb-grün = viel
Grün = optimal
Grün-blau = wenig
Blau = zu wenig
Bei zu wenig CO2 empfehlen wir eine CO2-Anlage oder flüssig CO2 zuzugeben. HIER gehts zu der CO2 Aquarium Düngung!
JBL Testlab ProScape - Testkoffer zur Analyse des Wasser in bepflanzten Aquarien
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien
Bestimmung von: pH-Werte, Karbonathärte, CO2-direct, Eisen, Magnesium Süsswasser, Kalium, Phosphat, Silikat und Nitrat
Reagenzien zu Wasserproben zugeben, mit Farbkarte vergleichen, Werte ablesen und auf Protokollblatt nachsehen, ob und welche Handlungen empfohlen werden
Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von Wassereigenfärbung, Analyseprotokoll, Anleitung zur Problemlösung
Kindersichere Reagenzflaschen, wasserfester Kunststoffkoffer, nachfüllbares Set
Lieferumfang: 1 Testkoffer für bepflanzte Aquarien. Inkl. 9 Reagenzien, 6 Glasküvetten, 2 Spritzen, 3 Dosierlöffel, Thermometer, Komperatorblock, 2 Kunststoffküvetten, Farbkarten, Kugelschreiber, Protokollblätter, Bedienungsanleitung
Gesundes Aquarium mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium bilden. Für ein gesundes Aquarium mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig. Mit dem JBL Testlab ProScape können Sie die 9 wichtigsten Wasserwerte Ihres Pflanzenaquariums bestimmen.
Präzise Bestimmung folgender Werte:
pH-Test: Säuregehalt des Wassers von 6,0 bis 7,6
CO2-Direct: Sofortbestimmung des Pflanzenhauptnährstoffs Kohlendioxid (CO2)
KH-Test: pH-Stabilität des Wassers (Karbonhärte)
Fe-Test: Eisenwert für die Düngekontrolle
NO3-Test: Kontrolle des Pflanzennährstoffes Nitrat
PO4 sensitiv: Bestimmung des Phosphatgehalts
SiO2-Test: Kieselalgenursache
Mg-Test: Pflanzennährstoff Magnesium
K-Test: Pflanzennährstoff Kalium
Tetra WaterTest Set
Das ein in Alles Wassertest-Set zur zuverlässigen und genauen Bestimmung von fünf entscheidenden Wasserwerten.
zur präzisen Bestimmung der vier wichtigsten Wasserwerte: Gesamthärte GH, Karbonathärte KH, pH-Wert (Süßwasser) und Nitritgehalt NO2
zuverlässige und genaue Messergebnisse, hohe Reichweite
nach Messung des pH- und des KH-Wertes kann über die CO2-Berechnungstabelle der CO2-Gehalt des Wassers abgelesen werden
neben den Testreagenzien enthält das Set vier Küvetten, Farbkarten und eine Dosierspritze
die Gebrauchsinformation enthält viele wertvolle Informationen zum Thema Aquariumwasser
alle im WaterTest Set enthaltenen Tests sind als Nachfüllpackungen erhältlich
ideales Geschenk für den Einsteiger
JBL NH4 Ammonium Test - Schnelltest
zur Bestimmung des Ammonium-/Ammoniakgehalts in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien/Teichen.
Bestimmung des optimalen Ammonium-/Ammoniakwertes zur Filterkontrolle für Süss- und Meerwasser
Labor-Komparatorsystem: Kunststoffküvette mit Probewasser füllen, Reagenzien in Küvette geben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte ablesen, in pH-NH4-Tabelle ablesen, wie viel Ammonium sich in giftiges Ammoniak verwandelt
Anwendungsdauer: Bei Neueinrichtung Süsswasser: 1x täglich. Bei Neueinrichtung Meerwasser: 1x wöchentlich. Bei Fischkrankheiten oder Fischsterben.
1 Schnelltest, Ammonium Test NH4. Inhalt für ca. 50 Messungen. Inkl. 3 Reagenzien, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Komparatorblock und Farbskala.
Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch, wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Warum testen?Der Abbau- oder Mineralisierungsprozess aller organischen Substanzen im Aquarium und Teich erfolgen über die Stufen: Proteine > Ammonium > Nitrit > Nitrat. Durch Messung der Stufen lassen sich Aussagen über das "Funktionieren" des Systems von Aquarium bzw. Teich treffen. Ist der Ammonium- oder Nitrit Wert zu hoch, kann dies zu einer Störung im Bakterienhaushalt führen? In der Regel wird in einem gepflegten Aquarium mit leistungsfähigem biologischem Filter bzw. in einem sachgerecht angelegten Gartenteich Ammonium nicht messbar sein. Ammonium ist ein wichtiger Pflanzennährstoff und normalerweise für Fische nicht giftig. In Abhängigkeit vom pH-Wert kann jedoch aus dem Ammoniumion fisch - giftiges Ammoniak entstehen.
Tetra Test pH für eine genaue pH Messung
Misst zuverlässig und genau den pH-Wert
Für alle Süsswasseraquarien
hohe Langzeit-Stabilität
hohe Reichweite
gute Langzeitstabilität
Verpackungsinhalt10 ml
JBL CO2 Direct Test-Set
Zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts in Süsswasser
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien.
Bestimmung des optimalen Kohlendioxidgehaltes für Süss- und Meerwasser-Aquarien
Farbumschlagtest: Kunststoffküvette mit Probewasser füllen, Reagens tropfenweise zugeben bis Farbe umschlägt. Anzahl der Tropfen = Höhe des Kohlendioxidgehalts
Anwendungsdauer bei Grünalgenproblemen, nicht wachsenden Pflanzen oder Fischsterben: 1 mal wöchentlich
Gesundes Aquarium mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch, wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium bilden. Für ein gesundes Aquarium mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.
Warum testen?Kohlendioxid ist der wichtigste Pflanzennährstoff. Der Optimalwert liegt bei 20 - 25 mg/l. Dieser Wert ist für Fische ungefährlich und sorgt gleichzeitig für prächtigen Pflanzenwuchs.
JBL Testlab - Professionelles Testlabor
JBL Testlab - Professionelles Testlabor zur sicheren Analyse aller wichtigen Wasserwerte Ihres Aquarienbiotops - Testkoffer mit 12 Tests zur Süsswasseranalyse.
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien.
Bestimmung von: pH-Werte, Karbonathärte, Gesamthärte, Phosphat, Nitrit, Nitrat, Eisen, Silikat und Ammonium/Ammoniak
Reagenzien zu Wasserproben zugeben, mit Farbkarte vergleichen, Werte ablesen und auf Protokollblatt nachsehen ob und welche Handlungen empfohlen werden
Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von Wassereigenfärbung, Analyseprotokoll, Anleitung zur Problemlösung, CO2-Tabelle
Kindersichere Reagenzflaschen, wasserfester Kunststoffkoffer, nachfüllbares Set
1 Testkoffer für bepflanzte Aquarien. Inkl. 13 Reagenzien, 6 Glasküvetten, 2 Spritzen, 3 Dosierlöffel, Thermometer, Komperatorblock, 2 Kunststoffküvetten, Farbkarten, Kugelschreiber, Protokollblätter, Bedienungsanleitung
TetraTest Gesamthärte - GH
Einzeltest zur zuverlässigen und genauen Bestimmung der Gesamthärte im Aquarium.
Leitungswasser und daher auch Aquariumwasser zeigen eine Vielzahl von chemischen Eigenschaften, die stark von der Herkunft des Wassers abhängen. Zwei der wichtigsten Werte für die Wasserqualität sind die Gesamthärte und die Karbonathärte.
Für Süss- und Meerwasseraquarien geeignet
hohe Langzeit-Stabilität
hohe Reichweite
gute Langzeitstabilität
Inhalt: 10 ml
JBL Fe Eisen Test - Schnelltest zur Bestimmung des Eisengehalts in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien/Teichen.
Bestimmung des optimalen Eisenwertes zur Düngekontrolle für Süss- und Meerwasser
Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Kunststoffküvette mit Probewasser füllen, Reagens in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte ablesen
Anwendungsdauer: Bei Neueinrichtung: 1 x nach Einrichtung, danach wöchentlich. Bei Grünalgenproblemen oder wenn Pflanzen nicht richtig wachsen
Aquarienwasser testen für gesundes, klares Wasser
1 Schnelltest, Eisen Test Fe. Inhalt für ca. 50 Messungen. Inkl. Reagens, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Komparatorblock und Farbskala. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.
Ausser einer ausreichenden Vorsorgung mit CO2 sind Eisen und Spurenelemente für Wasserpflanzen lebensnotwendig. Da gut wachsende Wasserpflanzen ständig Eisen und andere Spurenelemente verbrauchen und diese im Wasser auch bei Kopplung an sog. Chelatoren, wie in modernen Düngepräparaten üblich (z. B. JBL Ferropol, JBL Fe +Microelements), nur über eine begrenzte Zeit haltbar sind, muss durch eine regelmässige Kontrolle mit dem JBL Eisen Test-Set Fe der Eisengehalt überwacht und ggf. nachgedüngt werden. Teichbesitzer sollten ihr Brunnenwasser auf den Eisengehalt überprüfen, bevor sie das Brunnenwasser für ihren Teich verwenden. Zu hohe Eisengehalt führen zu Problemen im Teich.
JBL KH Test - Schnelltest zur Bestimmung der Karbonathärte in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien & Teichen.
Bestimmung der optimalen Karbonathärte für Süss- und Meerwasser
Farbumschlagtest: Kunststoffküvette mit Probewasser füllen, Reagens tropfenweise zugeben bis Farbe von Blau auf Gelb umschlägt. Anzahl der Tropfen = Höhe der Karbonathärte
Anwendungsdauer: Bei Neueinrichtung: 1 mal wöchentlich
Aquarienwasser testen für gesundes, klares Wasser
1 Schnelltest, KH Test. Inkl. Reagens und Kunststoffküvette. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.
Warum testen?Die möglichst konstante Einhaltung eines geeigneten KH-Wertes ist für das Wohlbefinden der Aquarien- und Teichbewohner, sowie das Gedeihen der Wasserpflanzen eine wichtige Voraussetzung. Die Karbonathärte ist einer der wichtigsten Werte des Wassers, da sie den pH-Wert stabil hält. Die KH sollte nie unter 4 °dKH sinken.
JBL Test-Set CO2 / pH Permanent - Wasserwerte einfach überwacht
einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien. Permanente Direktmessung des optimalen pH-Wertes und Kohlendioxidgehaltes für Süsswasser-Aquarien
Dauertest zur Düngekontrolle: Reagens in Dauertestgerät geben und im Aquarium mit Saugern an der Scheibe befestigen. Reagensfarbe mit Farbskala-Aufkleber vergleichen und Wert ablesen. Anzeige von pH-Wert (6,4 - 7,8) sowie CO2-Gehalt messbar
Online-Labor: Regelmässige Kontrolle für ein gesundes Aquarium mit naturnahen Verhältnissen. Für jede Wasseranalyse bietet Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Aquarienwasser testen für gesundes, klares Wasser
Lieferumfang Testset: 1 Permanenttest, Test-Set CO2 Permanent inkl. Dauertest, 2 Reagenzien und Adhäsionsfarbkarte
Lieferumfang Nachfüllung: 2x 10ml CO2 Permanent plus ph
Tetra Test 6in1
Mit dem Tetra Test 6in1 können Sie in Sekundenschnelle prüfen, ob sich das Aquarienwasser in optimalem Zustand befindet.
Schnelle und einfache Überprüfung der Wasserqualität
Teststreifen zur Überprüfung von 6 Wasserqualitätsindikatoren in nur 60 Sekunden
Ermittelt den pH-Wert, die Karbonat- und Gesamthärte (KH+GH), den Nitrit (NO2)-, Nitrat (NO3)- und Chlor (Cl2)-Gehalt.
pH – Der pH-Wert gibt Aufschluss über den für die Gesundheit der Fische wichtigen Säure- bzw. Basengehalt des Wassers. Ideal ist ein pH-Wert zwischen 6,5 und 8,5.
KH – Die Karbonathärte sorgt für einen gleich bleibenden pH-Wert. In der Regel wird ein Härtegrad zwischen 3° und 10° dH empfohlen.
GH – Die Gesamthärte hat einen direkten Einfluss auf die Gesundheit von Fischen, Pflanzen und Mikroorganismen. Ideal ist ein Wert zwischen 6° und 16° dH.
NO2 – Ein gegen null tendierender Nitritgehalt ist ein Hinweis darauf, dass der Filter seine Aufgabe erfüllt und das Wasser unbedenklich für die Fische ist.
NO3 – Der Nitratgehalt gibt Aufschluss darüber, wie „frisch“ das Wasser und wie hoch folglich die Wahrscheinlichkeit des Algenwachstums ist.
Cl2 – Gibt Aufschluss über den Chlorgehalt des Wassers. Ein zu hoher Wert ist schadet nützlichen Bakterien und Fischen.
Tetra Test pH Meerwasser
Für genaue Messungen des pH-Gehaltes in Meerwasser.
hohe Reichweite
gute Langzeitstabilität
hohe Langzeitstabilität
Inhalt: 10 ml