SuperFish Digi Test EC-TDS3-in-1 TDS-Messgerät mit Plug&Play Funktion. Hohe Leistung und schnelle Testergebnisse.SuperFish Digi Test EC-TDS
Genaues 3-in-1 TDS-Messgerät für
Aquarien- und Teichwasser.Misst 3 verschiedene Werte: Leitfähigkeit (EC), insgesamt gelöste Feststoffe (TDS) und
Temperatur in Celsius (°C) und Fahrenheit (°F).Eine Kalibrierung ist nicht erforderlich.Das Messgerät verfügt über eine automatische
Temperaturkompensationsfunktion.Automatische Abschaltung nach 5 Minuten. VerwendungVor Gebrauch die Schutzkappe entfernen.Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.Tauchen Sie das EC-TDS-Messgerät bis zur
Eintauchlinie in das Wasser ein. Das Messgerät
ist NICHT wasserdicht, tauchen Sie es niemals
über die Eintauchlinie hinaus ins Wasser.Die Testergebnisse werden nach 5-10
Sekunden automatisch gespeichert. Um eine
bessere Temperaturmessung zu erzielen,
drücken Sie CLEAR und wiederholen Sie den
Test. Die Testergebnisse können auch durch
Drücken von HOLD gespeichert werden.Nehmen Sie das Messgerät aus dem Wasser,
um die Testergebnisse abzulesen.Mit der MODE-Taste können Sie zwischen den
Testmodi (ppm, μS/cm, °C und °F) umschalten.Wenn Sie die Taste CLEAR drücken, werden die
Testergebnisse gelöscht für eine neue Messung.Warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie eine neue
Messung starten.Wischen Sie die Elektrode sauber, schalten
Sie das Messgerät aus und setzen Sie die
Schutzkappe wieder auf.Vermeiden Sie Hitze und direkte Sonneneinstrahlung.Pflege : Halten Sie die Elektroden sauber und trocken. Verschliessen Sie das Messgerät immer mit
der Schutzkappe.
Bitte beachten! Der Farbwechsel des Display (grün/rot) hat
keine Bedeutung.
SuperFish Digi Test pHDigitales ph-Messgerät für Aquarien und Teichwasser. Dieses digitale Gerät misst den ph-Wert mit einer Genauigkeit von bis zu 0,02 Einheiten, verfügt über eine automatische Kalibrierungsfunktion und erleichtert das Messen des ph-Wertes um einiges.PH-MessgerätAutomatische KalibrierungHohe LeistungSchnelles TestergebnisGenaues pH-Messgerät für Aquarien und
Teichwasser.Misst den pH-Wert von 0 bis 14 mit einer
Genauigkeit von bis zu 0,02 Einheiten.Das Gerät verfügt über eine automatische
Kalibrierungsfunktion für 1-Punkt (6,86) und
2-Punkt-Kalibrierung (4,00 - 9,18).Kalibrierpulver ist enthalten.Automatische Abschaltung nach 5 Minuten.Verwendung Vor Gebrauch die Schutzkappe entfernen.Drücken Sie die Ein/Aus-Taste. Tauchen Sie das pH-Messgerät bis zur
Eintauchlinie
in das Wasser ein. Das Messgerät
ist NICHT wasserdicht, tauchen Sie das
Messgerät niemals über die Eintauchlinie
hinaus ins Wasser.Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis der
Messwert numerisch konstant ist.Lesen Sie den pH-Wert des Wassers ab.Die Elektrode mit destilliertem Wasser
abspülen, mit einem Tuch trocknen und die
Schutzkappe aufsetzen.Vermeiden Sie Hitze und direkte Sonneneinstrahlung.
1-Punkt-Kalibrierung 6.68
Die Kalibriergenauigkeit beträgt ± 0,1 pHLösen Sie das pH 6,86 Pufferpulver in einem
Becher mit 250 ml destilliertem 25°C
warmem Wasser auf.Tauchen Sie das pH-Messgerät in das Wasser
mit der pH 6.86 Lösung und warten Sie etwa
30 Sekunden.Drücken und halten Sie die CAL-Taste für 5
Sekunden.Auf dem Display beginnt 6,86 zu blinken.
Wenn es aufhört zu blinken, ist das pHMessgerät
kalibriert.Die Elektrode mit destilliertem Wasser
abspülen, mit einem Tuch trocknen und die
Schutzkappe aufsetzen.
2-Punkt-Kalibrierung 4.00 und 9.18
Die Kalibriergenauigkeit beträgt ± 0,02 pHLösen Sie das pH 4,00 Pufferpulver in einem
Becher mit 250 ml destilliertem 25°C warmem
Wasser auf. Lösen Sie das Pufferpulver pH
9,18 in einem anderen Becherglas auf.Tauchen Sie das pH-Messgerät in das Wasser
mit der pH 4.00 Lösung und warten Sie etwa
30 Sekunden.Drücken und halten Sie die CAL-Taste für 5
Sekunden.Auf dem Display beginnt 6,86 zu blinken.Drücken Sie sofort kurz die CAL-Taste.Auf dem Display blinkt 4,00. Warten Sie, bis
das Blinken aufhört.Spülen Sie die Elektrode mit destilliertem
Wasser ab.Tauchen Sie nun das pH-Messgerät in das
Wasser mit der pH 9,18 Lösung und warten
Sie etwa 30 Sekunden.Drücken und halten Sie die CAL-Taste für 5
Sekunden.Auf dem Display beginnt 6,86 zu blinken.Drücken Sie sofort kurz die CAL-Taste.Auf dem Display blinkt 4,00. Drücken Sie sofort erneut die CAL-Taste.Auf dem Display blinkt nun 9,18. Wenn es
aufhört zu blinken, ist das pH-Messgerät
kalibriert.Die Elektrode mit destilliertem Wasser
abspülen, mit einem Tuch trocknen und die
Schutzkappe aufsetzen.Pflege: Halten Sie die Elektrode sauber und trocken. Verschliessen Sie das Messgerät immer mit
der Schutzkappe.
Garantie
1 Jahr Herstellergarantie. Schaden durch unsachgemässen
Gebrauch (Auslaufen der Batterie,
Wasserschäden) ist nicht abgedeckt. Heben
Sie den Kaufbeleg zwecks Garantienachweis
auf. Ohne Kaufbeleg erlischt die Garantie!
Die gratis mitgelieferten Batterien haben eine
Lebensdauer von einem Jahr. Sollten sie zum
Zeitpunkt des aufs leer sein, müssen Sie sie selbst
ersetzen.
Seneye Webserver LAN für Aquarien
Mit dem Seneye Webserver LAN sind sie mit den Messdaten verbunden
passt zu Seneye Pond, Reef und Home
Der Seneye Web Server (SWS) ermöglicht Ihnen, dass Ihr Seneye Gerät effektiver und praktischer arbeitet. Es ermöglicht die Nutzung von Seneye ohne Computer und den Zugang zu den aufgezeichneten Daten über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Der Seneye Web Server nutzt die Anbindung an das Internet durch das Ethernet-Datenkabel. Bei Verbindung erhalten Sie eine regelmässige Online-Überwachung nicht nur bei sich Zuhause, sondern durch die Seneye-Cloud auf der ganzen Welt.
* Wenn Sie den Seneye Web Server in einer Aussenumgebung benutzen, dann verwenden Sie bitte die DriBox zum Schutz des Geräts vor Feuchtigkeit.
Seneye Home für Süsswasseraquarium
Mit dem Seneye Home überwachen Sie die Parameter Ihres Süsswasser-Aquariums
Es gibt einige Parameter, die für Ihr Aquarium überlebenswichtig sind und welche man kontinuierlich überwachen sollte. Mit Seneye wurde eine Lösung gefunden, um die Zusammenhänge in Ihrem Aquarium besser zu verstehen und die Werte immer aktuell ablesen zu können.
Mit einem Seneye Gerät werden automatisch folgende Werte in Ihrem Wasser getestet:
pH Wert
Ammoniak
Temperatur
Lichtaufzeichnung Tag/Nacht
Wasserstand
Das Gerät funktioniert vollautomatisch und ist einfach zu installieren. Im Lieferumfang ist der erste Slide für einen Monat enthalten.
Jeder von uns hat schon einmal Aquariumsfische verloren ohne zu wissen warum. Jeder hat schon Erfahrungen mit dem Syndrom des neuen Aquariums und der Frage, ob es eine Möglichkeit gibt festzustellen, ob das Wasser sicher für die neuen Fische ist. Mit Seneye Home ist es auch dem weniger erfahrenen Aquaristen möglich, ein erfolgreicher Züchter zu werden.
Die intelligente Software schützt das Aquarium automatisch vor verheerenden erhöhten Ammoniakwerten, die plötzlich auftreten und das Verenden von Fischen in kurzer Zeit bewirken können. Seneye Home meldet schädliche pH-Werte und die Temperatur im Aquarium, und warnt Sie, bevor im Aquarium ein Problem entsteht. Sie vermeiden so Stress bei Ihren Fischen durch plötzliche Veränderungen der Wasserparameter.
Das Seneye-Gerät enthält einen USB-Stecker und ermöglicht so mehrere Verbindungen. Durch Verbindung an den USB Power Adaptor werden die eingelesenen Daten jede Stunde im Seneye Home-Gerät abgespeichert und für eine Dauer von 35 Tagen gespeichert. Nach Anschluss an den PC werden diese automatisch im Server abgelegt. Wenn das Gerät irgendein Problem aufzeichnet, beginnt an diesem eine rote Diode zu blinken.
Option:Durch Verbindung des Seneye Home-Geräts direkt an den Computer oder an den Seneye Web Server werden die Daten alle 30 Minuten auf dem Server des Herstellers abgelegt. So haben Sie auf diese jederzeit über Mobiltelefon oder Computer Zugriff. Wenn das Gerät irgendein Problem aufzeichnet, sendet Ihnen der Server des Herstellers eine kostenlose SMS-Warnnachricht auf Ihr Mobiltelefon.
Technik:
Windows PC oder Apple mit kabellosem oder verkabeltem Netzwerk und TCP/IP Protokoll,Windows XP, Vista
32-/64-bit, Windows 7 32-/64bit, & Windows 8 32-/64bit
Full speed USB 1.0 Anschluss
Mindestens 1 Ghz Prozessor und 128mb RAM
Browser: Internet Explorer 8.0+, Firefox 4.0+, Safari 4.0+ & Chrome
Slide - 3er Ersatzchip
passt zu Seneye Pond, Reef und Home
Seneye+ enthält drei Karten, welche Ihrem Gerät Seneye Home die 3×30-tägige Überwachung der Wasserparameter, das Warnen per e-Mail und die automatische Anzeige der einzelnen Parameter ermöglichen.
Durch Aktivierung der Karte im Gerät stellen Sie die automatische Kalibrierung des Geräts sicher. Sie brauchen daher keine Kalibrierungs-Buffer für das einzelne Messen der Parameter. Seneye Home zeichnet so immer die genauen und richtigen Angaben über pH-Wert und NH3-Wert auf.
Die Karte an einem dunklen und trockenen Ort aufbewahren.
Tauchen Sie die Karte vor dem Einlegen in das Gerät in Wasser aus Ihrem Becken.
Seneye Webserver LAN & WIFI
Mit dem Seneye Webserver LAN und Wifi sind sie mit den Messdaten verbunden
passt zu Seneye Pond, Reef und Home
Der Seneye Web Server mit WiFi Modul ermöglicht es, dass Ihr Seneye-Gerät effektiver und praktischer arbeitet. Es ermöglicht die Benutzung des Seneye ohne Computer und den Zugang zu den aufgezeichneten Daten direkt über Ihr Smartphone, Tablet oder PC.
Der Seneye Web Server nutzt den Internetzugang durch Anbindung an Ihr Wifi-Netz bei Ihnen zuhause. Nach der Verbindung erhalten Sie nicht nur eine regelmäßige Online-Überwachung bei sich zuhause, sondern durch die Seneye-Cloud auf der ganzen Welt.
Seneye Reef für Meerwasseraquarium
Mit dem Seneye Reef überwachen Sie die Parameter Ihres Meerwasser-Aquariums
Überwachung des ph-Werts
Überwachung des NH3-Werts (Ammoniak)
Messung des im Wasser gelösten theoretischen O2 (Sauerstoff)-Werts
Lichtaufzeichnung Tag/Nacht
Messung LUX
Messung PAR
Messung KELVIN
Warnung: SMS, e-Mail, Diode am Gerät
Aufzeichnung sämtlicher Werte alle 30 Minuten
Das Gerät funktioniert vollautomatisch und ist einfach zu installieren. Im Lieferumfang ist der erste Slide für einen Monat enthalten.
Sind Ihre Korallen nicht so voller Leben wie Sie das erwartet hätten? Ist Ihnen irgendwann einmal das Aquarium oder die Filtrationsleitung gerissen? Dann können Sie durch Seneye Reef fortlaufend die Schlüsselparameter für das Meeresleben in Ihrem Meeresaquarium überwachen und analysieren, und für Ihre Korallen und Fische sicherstellen, dass diese prosperieren. Es kann eine automatische Warnung davor eingerichtet werden, dass die Bedingungen in Ihrem Meerwasseraquarium toxisch werden. Seneye Reef gewährt Ihnen die Zeit zur Beseitigung des Problems ohne Verlust von Fischen. Die integrierte Messung von PAR, LUX, und Kelvin ermöglicht es Ihnen, die optimale Beleuchtung für die Korallen und deren lebhafte Farben einzustellen.
Das Seneye-Gerät enthält einen USB-Stecker und ermöglicht so mehrere Verbindungen. Durch Verbindung an den USB Power Adaptor werden die eingelesenen Daten jede Stunde im Seneye Home-Gerät abgespeichert und für eine Dauer von 35 Tagen gespeichert. Nach Anschluss an den PC werden diese automatisch im Server abgelegt. Wenn das Gerät irgendein Problem aufzeichnet, beginnt an diesem eine rote Diode zu blinken.
Das Seneye Reef Gerät ist nicht nur für Meeresaquarien bestimmt, sondern eignet sich auch hervorragend für Süßwasserpflanzen-Aquarien und das beliebte Aquascaping. Der integrierte Analysator der Beleuchtungsparameter hilft sicherzustellen, dass die Pflanzen die richtige Menge und Qualität des Lichtspektrums erhalten.
Option:Durch Verbindung des Seneye Home-Geräts direkt an den Computer oder an den Seneye Web Server werden die Daten alle 30 Minuten auf dem Server des Herstellers abgelegt. So haben Sie auf diese jederzeit über Mobiltelefon oder Computer Zugriff. Wenn das Gerät irgendein Problem aufzeichnet, sendet Ihnen der Server des Herstellers eine kostenlose SMS-Warnnachricht auf Ihr Mobiltelefon.
Technik:
Windows PC oder Apple mit kabellosem oder verkabeltem Netzwerk und TCP/IP Protokoll,Windows XP, Vista
32-/64-bit, Windows 7 32-/64bit, & Windows 8 32-/64bit
Full speed USB 1.0 Anschluss
Mindestens 1 Ghz Prozessor und 128mb RAM
Browser: Internet Explorer 8.0+, Firefox 4.0+, Safari 4.0+ & Chrome
JBL ProScan - Wasseranalyse per Smartphone App
JBL ProScan - Wasseranalyse mit Auswertung über Smartphone App
Mit JBL Pro Scan lassen sich die aktuellen Aquaristik-Wasserwerte einfach und schnell per Smartphone-App ermitteln. Hierzu muss lediglich die kostenlose JBL App aus dem Apple AppStore oder dem Google PlayStore auf dem Smartphone installiert sein.
Grundset:
Enthält 24 Analysestreifen (GH, KH, pH, Nitrit, Nitrat, Chlor und CO₂-Errechnung) mit zugehöriger JBL ProScan ColorCard.
Die Farbkarte dient als Referenz beim Abscannen des Analysestreifens.
Das Ergebnis wird ausgewertet und im Bedarfsfall eine Anleitung angezeigt, wie die Wasserwerte optimiert werden können.
Die dazugehörige App steht kostenfrei zur Verfügung.
Nachfüll-Set:
24 Analysestreifen für die digitale Auswertung mit der JBL ProScan App.
Je nach Einsatzgebiet gibt es die Möglichkeit die App im Modus „Aquarium Süsswasser“, „Gartenteich-Wasser“ und „Wasser“ zu verwenden. Bei der Auswahl „Aquarium Süsswasser“ und „Wasser“ berechnet die App automatisch auch den aktuellen CO2-Gehalt im Wasser aus den ermittelten Werten für pH und KH.
Abgestimmt auf die Ergebnisse der Analyse gibt die App gezielte Handlungsempfehlungen und Hinweise, mit welchen Möglichkeiten und Mitteln ideale Wasserwerte zu erreichen sind. Die Funktion „Wasser“ liefert lediglich die reinen Wasserwerte.
Die Erfassung der Analyse-Strips und die Kalibrierung mit der ColorCard sollte bei hellem Tages- oder Kunstlicht ausgeführt werden. Direktes Sonnenlicht sollte vermieden werden. Der vorgegebene Ablauf der App sollte bei der Messung immer eingehalten werden um korrekte Ergebnisse sicherzustellen. Die App ist in deutscher und französischer Sprache verwendbar.
Gebrauchsanleitung:Nach dem erstmaligen Starten der App ist eine einmalige Kalibrierung mittel JBL ProScan ColorCard notwendig. Diese Kalibrierung kann schnell und leicht von jedermann durchgeführt werden. Danach ist die schnelle Analyse und Auswertung der Wasserwerte in Verbindung mit den JBL ProScan Analyse-Stripes sofort möglich. Den Analysestreifen 1 sec. in Wasser tauchen, abschütteln und dann auf die Referenz-Farbkarte (JBL ProScan ColorCard) auflegen. Mit der kostenfreien ProScan-App (im Apple-store & Google PlayStore) den Wassertyp auswählen, die Farbkarte wie einen QR-Code abscannen und auf Ergebnis kurz warten (Wartezeit wird von App durchgeführt). Das Ergebnis wird direkt in mg/l, ° Härte und dem pH-Wert angezeigt. Die Werte werden von der App bewertet (gut - mittel - schlecht) und Empfehlungen zur Optimierung angezeigt. Die Art des Umgebungslichtes wird automatisch ausgewertet und für die Farbkalibrierung berücksichtigt. Die JBL ProScan Analysestreifen wurden speziell auf die Auswertung mit der Farbkarte abgestimmt. Bei anderen Teststreifen kann keine Genauigkeit garantiert werden.
JBL Fe Eisen Test - Schnelltest zur Bestimmung des Eisengehalts in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien/Teichen.
Bestimmung des optimalen Eisenwertes zur Düngekontrolle für Süss- und Meerwasser
Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Kunststoffküvette mit Probewasser füllen, Reagens in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte ablesen
Anwendungsdauer: Bei Neueinrichtung: 1 x nach Einrichtung, danach wöchentlich. Bei Grünalgenproblemen oder wenn Pflanzen nicht richtig wachsen
Aquarienwasser testen für gesundes, klares Wasser
1 Schnelltest, Eisen Test Fe. Inhalt für ca. 50 Messungen. Inkl. Reagens, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Komparatorblock und Farbskala. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.
Ausser einer ausreichenden Vorsorgung mit CO2 sind Eisen und Spurenelemente für Wasserpflanzen lebensnotwendig. Da gut wachsende Wasserpflanzen ständig Eisen und andere Spurenelemente verbrauchen und diese im Wasser auch bei Kopplung an sog. Chelatoren, wie in modernen Düngepräparaten üblich (z. B. JBL Ferropol, JBL Fe +Microelements), nur über eine begrenzte Zeit haltbar sind, muss durch eine regelmässige Kontrolle mit dem JBL Eisen Test-Set Fe der Eisengehalt überwacht und ggf. nachgedüngt werden. Teichbesitzer sollten ihr Brunnenwasser auf den Eisengehalt überprüfen, bevor sie das Brunnenwasser für ihren Teich verwenden. Zu hohe Eisengehalt führen zu Problemen im Teich.
JBL KH Test - Schnelltest zur Bestimmung der Karbonathärte in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien & Teichen.
Bestimmung der optimalen Karbonathärte für Süss- und Meerwasser
Farbumschlagtest: Kunststoffküvette mit Probewasser füllen, Reagens tropfenweise zugeben bis Farbe von Blau auf Gelb umschlägt. Anzahl der Tropfen = Höhe der Karbonathärte
Anwendungsdauer: Bei Neueinrichtung: 1 mal wöchentlich
Aquarienwasser testen für gesundes, klares Wasser
1 Schnelltest, KH Test. Inkl. Reagens und Kunststoffküvette. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.
Warum testen?Die möglichst konstante Einhaltung eines geeigneten KH-Wertes ist für das Wohlbefinden der Aquarien- und Teichbewohner, sowie das Gedeihen der Wasserpflanzen eine wichtige Voraussetzung. Die Karbonathärte ist einer der wichtigsten Werte des Wassers, da sie den pH-Wert stabil hält. Die KH sollte nie unter 4 °dKH sinken.
JBL Test-Set CO2 / pH Permanent - Wasserwerte einfach überwacht
einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien. Permanente Direktmessung des optimalen pH-Wertes und Kohlendioxidgehaltes für Süsswasser-Aquarien
Dauertest zur Düngekontrolle: Reagens in Dauertestgerät geben und im Aquarium mit Saugern an der Scheibe befestigen. Reagensfarbe mit Farbskala-Aufkleber vergleichen und Wert ablesen. Anzeige von pH-Wert (6,4 - 7,8) sowie CO2-Gehalt messbar
Online-Labor: Regelmässige Kontrolle für ein gesundes Aquarium mit naturnahen Verhältnissen. Für jede Wasseranalyse bietet Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Aquarienwasser testen für gesundes, klares Wasser
Lieferumfang Testset: 1 Permanenttest, Test-Set CO2 Permanent inkl. Dauertest, 2 Reagenzien und Adhäsionsfarbkarte
Lieferumfang Nachfüllung: 2x 10ml CO2 Permanent plus ph
Tetra Test pH Meerwasser
Für genaue Messungen des pH-Gehaltes in Meerwasser.
hohe Reichweite
gute Langzeitstabilität
hohe Langzeitstabilität
Inhalt: 10 ml
Tetra Test 6in1
Mit dem Tetra Test 6in1 können Sie in Sekundenschnelle prüfen, ob sich das Aquarienwasser in optimalem Zustand befindet.
Schnelle und einfache Überprüfung der Wasserqualität
Teststreifen zur Überprüfung von 6 Wasserqualitätsindikatoren in nur 60 Sekunden
Ermittelt den pH-Wert, die Karbonat- und Gesamthärte (KH+GH), den Nitrit (NO2)-, Nitrat (NO3)- und Chlor (Cl2)-Gehalt.
pH – Der pH-Wert gibt Aufschluss über den für die Gesundheit der Fische wichtigen Säure- bzw. Basengehalt des Wassers. Ideal ist ein pH-Wert zwischen 6,5 und 8,5.
KH – Die Karbonathärte sorgt für einen gleich bleibenden pH-Wert. In der Regel wird ein Härtegrad zwischen 3° und 10° dH empfohlen.
GH – Die Gesamthärte hat einen direkten Einfluss auf die Gesundheit von Fischen, Pflanzen und Mikroorganismen. Ideal ist ein Wert zwischen 6° und 16° dH.
NO2 – Ein gegen null tendierender Nitritgehalt ist ein Hinweis darauf, dass der Filter seine Aufgabe erfüllt und das Wasser unbedenklich für die Fische ist.
NO3 – Der Nitratgehalt gibt Aufschluss darüber, wie „frisch“ das Wasser und wie hoch folglich die Wahrscheinlichkeit des Algenwachstums ist.
Cl2 – Gibt Aufschluss über den Chlorgehalt des Wassers. Ein zu hoher Wert ist schadet nützlichen Bakterien und Fischen.
JBL pH 7,4-9,0 Test - Schnelltest zur Bestimmung des pH-Wertes in Teichen, Süss- und Meerwasser Aquarien im Bereich 7,4-9,0
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien sowie Teichen. Bestimmung des optimalen pH-Wertes für Süss- und Meerwasser
Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Kunsstoffküvette mit Probewasser füllen, Reagens in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte ablesen
Anwendungsdauer: Bei Neueinrichtung: 1 Woche - täglich, danach wöchentlich
Online-Labor: Regelmässige Kontrolle für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen. Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Wasser testen für gesundes, klares Wasser
Lieferumfang: 1 Schnelltest, pH Test 7,4-9,0. Inhalt für ca. 80 Messungen. Inkl. Reagens, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Dosierlöffel, Komparatorblock und Farbskala. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.Warum testen?Die möglichst konstante Einhaltung eines geeigneten pH-Wertes ist für das Wohlbefinden der Aquarien- und Teichbewohner, sowie das Gedeihen der Wasserpflanzen eine wichtige Voraussetzung. Ausserdem unterliegen viele im Wasser gelöste Substanzen Veränderungen durch den pH-Wert. Insbesondere pH-Wertschwankungen sollen vermieden werden.JBL Online-LaborRegelmässigen Kontrolle für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen. Geben Sie im JBL Online-Labor Ihre Wasserwerte ein und lassen Sie eine fundierte Analyse Ihrer Werte in Sekundenschnelle durchführen.Empfohlene pH-Werte:Süsswasseraquarium (Gesellschaftsaquarium): 6,5-7,5Malawi- Tanganjikasee-Aquarium: 7,8-9,2Pflanzenaquarien mit wenigen Fischen (Aquascaping): 6,0-7,0Meerwasseraquarien: 7,9-8,5Teiche: 7,5-8,5
JBL K Kalium Test-Set - Schnelltest zur Bestimmung des Kaliumgehalts in Süsswasser
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien.
Bestimmung des optimalen Kaliumwertes zur Düngekontrolle für Süsswasser-Aquarien
Schnelltest: Küvette mit Probewasser füllen, Reagenzien zugeben, eingetrübtes Probenwasser in Spezialglasküvette schütten bis darunterliegendes Kreuz nicht mehr sichtbar ist, eingefüllte Menge ablesen. Dieser Wert entspricht dem Kaliumgehalt in mg/l
Anwendung bei Kieselalgenproblemen
Gesundes Aquarium mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch, wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium bilden. Für ein gesundes Aquarium mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.
Warum testen?Kalium ist eines der Makroelemente, welches von Pflanzen im Süsswasser sehr schnell und effektiv innerhalb weniger Stunden aufgenommen und vorübergehend gespeichert wird. Bei wachsenden Pflanzen ist der Bedarf an Kalium höher im Vergleich zu anderen Elementen. Trotz einer regelmässigen Düngung des Aquarien Wassers kann deshalb Kalium ins Minimum geraten und die Pflanzen können in ihrem Wuchs stagnieren. Im Leitungswasser ist Kalium im Vergleich mit natürlichen Biotopen meist ein Mangelelement, insbesondere im Verhältnis zur Calcium- und Magnesiumkonzentration.
JBL Test Combi Set 5 Tests für Aquarien
JBL Test-Combi-Set: CombiSet Komplettset zur einfachen und sicheren Kontrolle der wichtigsten Wasserwerte Ihres Aquarienbiotops.
pH (3-10), KH, NO₂, NO₃ und Fe (Eisen für die Düngekontrolle) plus CO2-Tabelle.
Wasserfester Kunststoffkoffer.
Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich der Wassereigenfärbung.
Inklusive Spritze zur einfachen Abmessung der Wassermenge.
Enthält Tabellen zum Eintragen der Ergebnisse.
Zur Ermittlung des CO2 Gehaltes genügt das Messen von pH und KH. Aus diesen beiden Werten ergibt sich der CO2 Gehalt des Wassers, der dann der beigelegten Tabelle entnommen werden kann.
Gesundes Aquarium mit naturnahen Verhältnissen Die richtigen Wasserwerte im Aquarium hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch, wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium bilden. Für ein gesundes Aquarium mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig. Mit dem JBL Test Combi Set können Sie die 5 wichtigsten Wasserwerte Ihres Aquariums bestimmen. Präzise Bestimmung folgender Werte: pH-Test: Säuregehalt des Wassers von 3,0 bis 10 KH-Test: pH-Stabilität des Wassers (Karbonathärte) Fe-Test: Eisenwert für die Düngekontrolle NO2-Test: Giftige Stickstoffverbindung NO3-Test: Algenursache Zur Ermittlung des CO2 Gehaltes genügt das Messen von pH und KH. Aus diesen beiden Werten ergibt sich der CO2 Gehalt des Wassers, der dann der beigelegten Tabelle entnommen werden kann.
JBL O2 Sauerstoff Test - Schnelltest zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien/Teichen.
Bestimmung des optimalen Sauerstoffgehaltes für Süss- und Meerwasser
Schnelltest zur Belüftungskontrolle: Glasküvette mit Probewasser füllen, Reagenzien zugeben, Wert der Probe auf Farbkarte ablesen
Anwendungsdauer: Bei Neueinrichtung: 1 mal wöchentlich
Aquarienwasser testen für gesundes, klares Wasser
1 Schnelltest, Sauerstoff Test O2 Test. Inhalt für ca. 50 Messungen. Inkl. 2 Reagenzien, Glasküvette mit Schraubverschluss und Farbkarte. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.
Warum testen?Die möglichst konstante Einhaltung eines geeigneten O2-Wertes ist für das Wohlbefinden der Aquarien- und Teichbewohner, sowie das Gedeihen der Wasserpflanzen eine wichtige Voraussetzung. Sauerstoff ist das "Lebenselixier" aller tierischen Organismen. Alle Tiere im Aquarium und Teich benötigen Sauerstoff zur Atmung. Aber auch die eher "unsichtbaren Helfer" im Aquarium und Teich, die Schadstoff abbauenden Bakterien sind auf ausreichenden Sauerstoffgehalt angewiesen, um ihre nützliche Tätigkeit ausführen zu können. In Aquarien und Teichen mit geringer Bepflanzen oder ganz ohne Pflanzen sowie in Meerwasser-Aquarien sollte der Sauerstoffgehalt durch technische Einrichtungen immer auf dem entsprechenden Gleichgewichtswert gehalten werden.Durch die Wasseroberfläche nimmt das Wasser Sauerstoff auf. Je bewegter die Oberfläche, desto mehr Sauerstoff wird aufgenommen. Bei absterbenden Algen und bei Einsatz vieler Medikamente muss der Sauerstoffgehalt im Wasser durch Durchlüftung erhöht werden.
JBL pH 3,0-10,0 Test - Schnelltest zur Bestimmung des Säuregehalts in Teichen sowie Süss-/Meerwasser Aquarien
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Teichen & Aquarien.
Bestimmung des optimalen pH-Wertes für Süss- und Meerwasser
Schnelltest: Kunststoffküvette mit Probewasser füllen, Reagens zugeben, Wert der Probe auf Farbkarte ablesen
Anwendungsdauer: Bei Neueinrichtung: 1 Woche - täglich, danach wöchentlich
1 Nachfüllpack für Schnelltest, Inhalt für ca. 80 Messungen, 1 Reagens pH 3,0-10,0
Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.
Warum testen?Die möglichst konstante Einhaltung eines geeigneten pH-Wertes ist für das Wohlbefinden der Aquarien- und Teichbewohner, sowie das Gedeihen der Wasserpflanzen eine wichtige Voraussetzung. Ausserdem unterliegen viele im Wasser gelöste Substanzen Veränderungen durch den pH-Wert. Insbesondere pH-Wertschwankungen sollen vermieden werden.
Wassertest HI98127 pH/°C-Tester (0,1 pH Auflösung)
HI 98127 misst gleichzeitig pH mit 0,1 Auflösung und Temperatur. Er ist einfach zu bedienen, schnell und genau, und eignet sich daher ideal für Routinemessungen. Mit austauschbarer Elektrode.
Doppelanzeige von pH & Temperatur
Auflösung von 0,1 pH
Leicht austauschbare Elektrode
Automatische Kalibrierung und Temperaturkompensation
Stabilitätsindikator für sichere Werte
HOLD-Funktion zum Festhalten eines Messwertes im Display
Batterieladeanzeige und Abschaltautomatik
Lieferumfang: Tester inkl. pH-Elektrode, Tool zum Elektrodenaustausch und Batterien.
Specifikationen:
Messbereich pH -2,0 bis 16,0 pH Messbereich Temperatur -5,0 bis 60,0°C Auflösung pH 0,1 pH Auflösung Temperatur 0,1°C Genauigkeit pH ±0,5 pH Genauigkeit Temperatur ±0,5°C Kalibrierung Automatisch, 2-Punkt, mit 2 gespeicherten PufferserienTemperaturkompensation Automatisch Elektrode HI 73127 (inkl.) Batterien 4 x 1,5V / ca. 300 Betriebsstunden / AbschaltautomatikAbmessungen 163 x 40 x 26 mm Gewicht 100 g
JBL NO3 Nitrat Test - Schnelltest zur Bestimmung des Nitratgehalts in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien und Teichen.
Bestimmung des optimalen Nitratwertes zur Algenkontrolle für Süss- und Meerwasser
Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Kunststoffküvette mit Probewasser füllen, Reagenzien in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte ablesen
Anwendungsdauer: Bei Neueinrichtung Süsswasser: 1x wöchentlich. Bei Neueinrichtung Meerwasser: 1x wöchentlich. Bei Grünalgenproblemen
1 Schnelltest, Nitrat Test NO3. Inhalt für ca. 50 Messungen. Inkl. 2 Reagenzien, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Dosierlöffel, Komparatorblock und Farbskala. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.
Warum testen?Nitrat ist das Endprodukt der Mineralisation im Aquarium/Teich und ist selbst in relativ hohen Konzentrationen für Fische ungiftig, wirkt sich jedoch nachteilig auf den Pflanzenwuchs und auf das Wohlbefinden mancher Fischarten aus. Zu hohe Nitratgehalte fördern ausserdem unerwünschtes Algenwachstum, wenn ausser Nitrat auch noch Phosphat im Wasser zur Verfügung steht.