Einweg-CO2 FlascheDiese Einweg CO₂Flasche versorgt Ihre Aquarienpflanzen mit Ihrem Hauptnährstoff Kohlendioxid (CO₂). Durch die Druckregelarmatur mit Innengewinde auf das Aussengewinde (M10x1) der Vorratsflaschen drehen und fertig ist die Montage. Die Druckflasche sollte so lange sie im Betrieb ist immer senkrecht stehen.Lieferumfang: Einweg-Flasche, fertig befüllt mit 1,2 kg CO₂, Masse: ca. 45 × 10 cm, Gewinde M10x1Einfache InstallationInklusive montiertem Gummistandfuss TÜV-geprüftGesamthöhe mit montiertem Druckminderer: 37 cmCO₂-Einwegflasche oder CO₂-Mehrwegflasche?Es gibt zwei verschiedene Flaschentypen: Einwegflaschen, die nach Leerung entsorgt sowie recycelt werden und Mehrwegflaschen, die immer wieder neu befüllt werden könnten. Die Wiederbefüllung kann durch Zoofachgeschäfte und Gasunternehmen durchgeführt werden. Sollten Sie z. B. in einer Region wohnen, in der das Nachfüllen problematisch ist, wäre die Einwegflasche eine Alternative. Sollte sich die Nachfüllsituation verbessern, können Sie jederzeit durch das Aufschrauben des Adapters (JBL PROFLORA CO2 ADAPT u-m) den Einweg-Druckminderer in einen Mehrweg-Druckminderer in 2 Minuten umbauen. Aquarianer, die z. B. auf Inseln wohnen, dürfen gefüllte Mehrwegflaschen manchmal nicht auf der Fähre oder im Flieger transportieren. Einwegflaschen sind dann manchmal erlaubt! (Bitte immer genau abklären)Die Grösse der Flasche ist oft vom Schrank darunter abhängig, in dem die CO₂-Vorratsflasche steht: Eine 500 g Einwegflasche ist nur 31 cm hoch (plus Druckminderer = 37 cm), eine 500 g Mehrwegflasche mit Standfuss ist schon 43 cm und eine 2000 g Flasche 45,5 cm hoch. Grundsätzlich ist natürlich eine grössere Flasche von Vorteil, weil sie einfach seltener getauscht oder neu befüllt werden muss.
JBL Taifun Inline 16/22 Der richtige Anteil CO₂ im Wasser ist essenziell für das Wachstum und das Gedeihen von Aquarienpflanzen.Darum ist der JBLTaifun Inline 16/22 eine effiziente Lösung für die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen im Aquarium. Die Pflanzen benutzen das CO₂ als Hauptnährstoff und durch Photosynthese versorgen sie das Aquarium mit wichtigem Sauerstoff.Innerhalb des Diffusors befindet sich eine Spezialmembran, durch die das CO₂ in das Aquarienwasser diffundiert, das vom Aussenfilter zurück in das Aquarium gepumpt wird. Die sehr kleinen CO2 Bläschen lösen sich hervorragend im Wasser und sparen etwa 20 % gegenüber anderen CO₂ Diffusoren ein. Der Direktdiffusor sollte möglichst nahe am Aussenfilterbehälter in den Schlauch integriert werden, um die Strecke des CO₂ im Schlauch möglichst zu verlängern. Eine senkrechte Einbaulage ermöglicht die beste Ablesbarkeit des integrierten Blasenzählers.Effiziente CO₂ Anreicherung im Aquarium Optimal für PflanzenIntegrierter BlasenzählerMit geliefert wird ein Diffusor, eine Wandhalterung, Saugnäpfe und Schraubenbefestigungen.
Dennerle CO₂ Anlage mit NachtabschaltungDennerle MEHRWEG NIGHT M600 - für Aquarien bis 600 Liter.CO₂ fördert ein üppiges und gesundes Pflanzenwachstum und reguliert den PH Wert des Aquarium-Wassers.Komplett-Set, bestehend aus: 2kg CO2 Mehrweg-Vorratsflasche CO2 Präzisions-Druckminderer Carbo Night mit integriertem Magnetventil zur Nachtabschaltung CO2 Spezial-Rücklaufsicherung CO2 Spezial-Schlauch, 2 m CO2 Zugabegerät Flipper mit integriertem Blasenzähler und Falschgasentlüftung CO2 Langzeittest aus Glas Maxi Crystal
Dennerle CO₂ Pflanzen-Dünge-Set mit NachtabschaltungDennerle MEHRWEG Carbo Power M400 - für Aquarien bis 400 Liter.Komplett-Set, bestehend aus: 500 g CO2 Mehrweg-Vorratsflasche Sicherer Standfuss CO2 Präzisions-Druckminderer Carbo Night mit integriertem Magnetventil zur Nachtabschaltung CO2 Spezial-Rücklaufsicherung CO2 Spezial-Schlauch, 2 m CO2 Zugabegerät Flipper mit integriertem Blasenzähler und Falschgasentlüftung CO2 Langzeittest aus Glas Maxi Crystal
Dennerle CO₂ Pflanzen-Dünge-SetDennerle MEHRWEG Carbo Power M400 - für Aquarien bis 400 Liter.Komplett-Set, bestehend aus: Wiederbefüllbarer 500g CO₂ Mehrweg-Vorratsflaschesicherer StandfussCO₂ Präzisions-Druckminderer Carbo Power mit 2 Manometern für Arbeitsdruck und FlaschendruckCO₂ Spezial-RücklaufsicherungCO₂ Spezial-Schlauch 2 mCO₂ Zugabegerät Flipper mit integriertem Blasenzähler und FlaschengasentlüftungCO₂ Langzeittest aus Glas Maxi Cristal
Proflora SchlauchFür eine sichere verlustfreie Abgabe und Düngung von CO₂ ins Aquarium und für die Pflanzen.Nicht jedes Material eignet sich zur Leitung von CO₂-Gas, denn viele Kunststoffe sind für Luft zwar geeignet, weisen aber eine Durchlässigkeit für CO₂-Gas auf. Das liegt daran, dass CO₂ ein anderes Diffusionsverhalten besitzt, als Luft. Daher sind Luftschläuche für CO₂-Anlagen ungeeignet. Der Kunststoff der JBL PROFLORA CO₂ Schläuche ist für CO₂ geeignet und für alle gängigen CO₂-Anlagen passend. Verlegen Sie die Schlauchverbindungen so, dass sie möglichst kurz sind. Je kürzer die CO₂-führenden Schläuche, desto schneller reagiert das ganze System, wenn Sie den Druck am Feinnadelventil erhöhen oder verringern. Aber auch bei kurzen Schläuchen haben Sie immer eine verzögerte Reaktion Ihrer Einstellungen. Also bitte nicht unkontrolliert am Feinnadelventil des Druckminderers herumdrehen, sondern leicht justieren und etwas warten, bevor sich die Blasenzahl im Blasenzähler ändern.Anwendung: Schlauch auf die richtige Länge abschneiden und einfügen. Schlauchlänge immer so kurz wie möglich haltenCO2-fester Spezialschlauch, für alle gängigen CO2-Anlagen in den Farben schwarz oder transparent/weißVerlustfreier Transport von CO2-Gas. Normale Luftschläuche sind NICHT CO2-gasfest!Lieferumfang: 1 CO2 Spezialschlauch, Länge: 3 m, Ø 4/6 mmSollte sich der Schlau über die Zeit aushärten, muss er ausgetauscht werden.
3-in-1 CO2 diffuser Keramikscheibe von Tropica
Die Speziell entwickelte Keramikscheibe zur Sicherung einer effektiven CO2 Verbreitung. Ersatz Keramikscheibe mit O-Ring zum Tropica plant Care CO2 Nano Set.
Pro Flora Taifun GlassEine effiziente CO₂ Anreicherung für Ihr Aquarium. Optimale Ernährung für Pflanzen für die Aquarienpflanzen ist der richtige CO₂-Anteil im Wasser von grosser Bedeutung. Kohlendioxid dient den Pflanzen als Hauptnährstoff und somit als Wachstumsförderer zur vollen Entfaltung. Pflanzen nutzen das CO₂ zur Fotosynthese und versorgen dadurch das Wasser mit lebenswichtigem Sauerstoff. Sie beugen dem Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Effiziente Anreicherung des Aquarienwassers mit CO₂:
Der Diffusor enthält eine Spezialmembran, durch die das CO₂ in das Aquarienwasser diffundiert. Die sehr kleinen CO2 Bläschen lösen sich hervorragend im Aquarienwasser auf. Formschöner kleiner, aber sehr effektiver Glas-Diffusor zum Lösen von CO₂ im Aquarienwasser für perfekten Pflanzenwuchs. Einbau: Diffusor mit CO₂-zuführenden Schlauch (4/6) verbinden und mit Saugnapf in Bodennähe an der Scheibe befestigen Gleichmässige Ausströmung und effektive Verteilung: Spezial-Keramik für besonders kleine CO₂-Bläschen, eingebaute Keramikmembran Einfache Reinigung: Kompletten Diffusor 24 h in Reinigungslösung legen Lieferumfang: 1 Glasdiffusor, 1 Sauger mit Clip
JBL ProFlora Bio160 2 (Bio CO2 Mehrweg)
Bio-CO2-Düngeanlage mit erweiterbarem Diffusor
80 Tage natürliche CO2-Düngung: Gesunder Pflanzenwuchs, weniger Algen. Bio-CO2 Starter-Set für Aquarien von 50-160 l
Einfache Montage: Einsatzfertig in wenigen Minuten
Natürlich: CO2-Gewinnung durch biologischen Gärprozess, 40 Tage gleichmässige CO2-Produktion durch Sofort-/Langzeit-Puffersystem, nachfüllbar, Verbesserung des Pflanzenwuchs von roten, feinen und empfindlichen Pflanzen, erweiterbarer Diffusor
Keine Druckflasche notwendig, spezieller CO2-beständiger Schlauch
Lieferumfang: Bio-CO2-Düngeanlage, ProFlora bio 80, inkl. Reaktionsbehälter mit Thermomantel, 2 x Nachfüllset, CO2-Diffusor, CO2-Schlauch, Rücklaufsicherung
Nahrung für AquarienpflanzenGesunde Pflanzen sind für jedes Aquarium wichtig. Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigen Sauerstoff für die Aquarienbewohner, beugen Algen vor und entfernen Problemstoffe.
Gesunde Fische = Gesunde PflanzenGesunde Pflanzen beugen Algenwachwachstum vor, liefern Sauerstoff, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Zur Entfaltung der Pflanzen sollten folgende Bedürfnisse erfüllt werden: Licht als Energiequelle für Photosynthese CO2, Nährstoffe und Spurenelemente als Wachstumsförderer JBL Pflanzendünger versorgen die Pflanzen über das Wasser mit allen Hauptnährstoffen und essentiellen Spurenelemente. So erhalten die Pflanzen alle erforderlichen Nährstoffe, die sie für die Aufnahme über die Blätter und Wurzeln benötigen.
Tropica CO2 3in1 Blasenzähler, Rückschlagventil und Diffusor
Der CO2- 3 in 1 von Tropica vereint Blasenzähler, Rückschlagventil und Diffusor in einer einzigen Einheit. Der Blasenzähler ermöglicht eine einfach und genaue Dosierung des CO2, da sich die grossen Blasen in der Kammer bei der Einstellung leicht zählen lassen. Ein Rückschlagventil gewährleistet, dass Wasser aus dem Aquarium nicht in den Schlauch zurück Gesaugt wird.
Ersatz Diffusor komplett zu Tropica Plant Care CO2 Nano Set 95g
Blasenzähler, Rückschlagventil und keramischer Diffusor in einem
Speziell entwickelte Keramikplatte, die eine effektive Bildung von Mikroblasen gewährleistet
JBL Pufferlösung pH 7,0 - Kalibrierflüssigkeit mit pH 7,0 für pH-Elektroden
Professioneller Gebrauch von pH-Elektroden für Aquarien: Flüssigkeit zur Kalibrierung von Elektroden mit pH 7,0
Einfache Anwendung: Pufferlösung in Küvette füllen. Entnahme der Elektrode aus Wasser. Eintauchen und Abspülen der trockenen Elektrode nach Anleitung
Keine Verfälschung des pH-Wertes: Präzise Messung durch Kalibrierung der Elektrode
Sichere Aufbewahrung: Fläschchen mit Schraubverschluss. Mehrmalige Anwendung
Lieferumfang: 50 ml Kalibrierflüssigkeit für pH-Elektroden, Pufferlösung pH 7,0
Gesunde Fische und PflanzenDer pH-Wert bestimmt den Säuregrad des Wassers. Um die Gesundheit der Fische und der Pflanzen zu erhalten, muss dieser stets kontrolliert und entsprechend angepasst werden. Der richtige pH-Wert hängt vom Fischbesatz des Aquariums ab, ein falscher pH-Wert kann Stress und Krankheiten verursachen. Mit Hilfe einer Elektrode kann der Wert präzise gemessen werden.Reinigung und Pflege von ElektrodenBakterien, Kalk und andere Verunreinigungen die sich auf der Elektrode absetzen, können den echten pH-Wert verändern. Die regelmässige Reinigung und Kalibrierung der Elektroden sorgt für präzise Messungen und einen unverfälschten pH-Wert. Elektroden müssen immer feucht gelagert werden.Sichere AufbewahrungFläschchen mit Schraubverschluss zur mehrmaligen Anwendung.
JBL Power Clean (1000 ml)Kann nur im Geschäft abgeholt werden - Grund ist das Chemiegesetz, dass eine Beratung für dieses Produkt verlangt.
JBL Power Clean - Reinigungslösung für CO2-Reaktoren und Aquarien Dekoration
Gründliche Reinigung von CO2-Reaktoren, Deko-Gegenständen und Heizern: 1000 ml Konzentrat für 10 Liter Reinigungslösung
Einfache Anwendung: Auffüllung der Flasche mit Wasser, in geeignetem Behälter (kein Metall!): Übergiessen der verschmutzen Gegenstände mit Reinigungslösung, über Nacht einwirken lassen, gründliche Abspülung mit Leitungswasser
Effektiv: Entfernung von Algenbeständen und Pinsel Algen. Mehrfache Verwendung
Nicht geeignet zur Anwendung auf Pflanzen oder anderen lebenden Organismen. Erster Reinigungsversuch bei Deko: Zunächst an unauffälliger Stelle - Gefahr von Verfärbung
EffektivDer JBL Reiniger Power Clean sorgt für eine schnelle und effektive Reinigung von Reaktoren und Aquarien Dekoration.
Einfache AnwendungDurch Auffüllen der Flasche mit Leitungswasser entsteht die Reinigungslösung. Verschmutzte Reaktoren und Gegenstände in geeignetem Behälter (kein Metall!) mit Reinigungslösung übergiessen. Über Nacht einwirken lassen. Die gereinigten Gegenstände dann mit Leitungswasser gründlich abspülen.
Wichtig!Nicht geeignet zur Anwendung auf Pflanzen oder anderen lebenden Organismen. Erster Reinigungsversuch bei Deko: Zunächst an unauffälliger Stelle - Gefahr von Verfärbung.
Tropica CO2 Plant Growth System Nano Set
Das Plant Groth System Nano ist die kleine elegante Lösung für kleine Aquarien.
CO2 ist der wichtigste Nährstoff für Pflanzen. Der Zusatz von CO2 unerstütz den Wuchs, sowie die Farbenentwicklung der Pflanezen.Mit Hilfe des Nano Sets ist eine feine und genaue Dosierung von CO2 kein Problem mehr.
Ein komplettes CO2 System im eleganten Nano-Design.
Eine genaue und stabile CO2 Reguliergung.
3-i-1 Diffusor, der optimale CO2 Verwertung sichert.
Anleitung:
Montieren Sie den Regulator auf dem CO2 Zylinder und sichern das der Regulator geschlossen ist.
Füllen Sie die Kammer des Diffusors mit Wasser.
Platzieren Sie den Zylinder im Halter, og montieren Sie den Schlauch am Regulator und Diffusor.
Befestigen Sie den Diffusor mit den Saugnäpfen im Aquarium in der Nähe des Bodens in einer hinteren Ecke des Aquariums
Belassen Sie den Diffusor 24 Stunden im Aquarium bevor Sie das CO2 öffnen.
Öffnen Sie langsam den Regler und zählen Sie die Anzahl der Blasen in der Diffusorkammer.
Warten Sie 2 Minuten bevor Sie laut der Tabelle eine genaue Einstellung machen.
1 Einweg CO2 Zylinder für Plant Growth System Nano. Ein 95 g CO2 Zylinder enthält 50,000 ml CO2.Die Tabelle auf der Verpackung zeigt die empfohlene Dosierung (Blasen pro Minute) für unterschiedliche Aquariengrössen.
Die natürliche Menge CO2 in einem Aquarium beträgt 0-0,5 mg/L Wasser.
Sogar eine begrenzte Zufuhr von CO2 kann einen sehr positiven Effekt auf das Wachstum der Pflanzen haben.
Enthält das Aquarium Pflanzen in der Kategorie Easy, sorgt bereits eine CO2-Konzentration von 3 mg/L für gute Wachstumsbedingungen für die Pflanzen.
Als Medium gekennzeichnete Pflanzen brauchen etwa 10 mg/L CO2, während Advanced-Pflanzen ca. 25 mg/L benötigen.
Merke: In einem grossem Aquarium haben die Zylinder für System Nano eine kurze Lebensdauer bei CO2-Konzentrationen von 10-25 mg/L.Wir empfehlen dann eine 2 kg CO2-Mehrwegflasche.
JBL ProFlora m2003 - CO2-Pflanzendüngeanlage mit pH Computer
JBL ProFlor m2003 als CO2-Pflanzendüngeanlage (2kg Mehrweg) mit pH-Computer
Co2-Düngeanlage mit pH-Steuerung für optimale Versorgung von Aquarienpflanzen in Süsswasser-Aquarien bis 1000L
wiederbefüllbare 2kg Mehrwegflasche, einfache Montage, keine seperate Wasserpumpe nötig, auf Einwegsystem umrüstbar
effektive Co2-Verteilung durch erweiterbaren Diffusor, Blasenzähler mit Rückschlagventil, Restdruckanzeige am Manometer
Vorratsflasche TÜV-geprüft, Druckflasche mit Überdrucksicherung + Standfuss, Schlauchverschraubung
wegen begrenzter Lebensdauer ist in diesem Set kein pH-Sensor enthalten. Nur ein separater Kauf der Elektrode gewährleistet, dass es sich immer um einen produktionsfrische Elektrode mit entsprechender Lebensdauer handelt.
JBL ProFlora BioRefill 2 - Nachfüllset zu Bio-CO2-Düngeanlage
Nachfüllset für Bio-CO2-Düngeanlagen
Versorgt 30-80 l Aquarien 40 Tage lang mit Pflanzengrundnährstoff Kohlendioxid
Einfach Anwendung: Komponente A und B in den Reaktionsbehälter geben, mit Wasser auffüllen, Komponenten mischen
Natürlich: CO2-Gewinnung durch biologischen Gärprozess, ergiebig: Versorgung für 40 Tage
Inkl. Komponente A und B
Nahrung für AquarienpflanzenGesunde Pflanzen sind für jedes Aquarium wichtig. Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigen Sauerstoff für die Aquarienbewohner, beugen Algen vor und entfernen Problemstoffe.
Gesunde Fische = Gesunde PflanzenGesunde Pflanzen beugen Algenwachwachstum vor, liefern Sauerstoff, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Zur Entfaltung der Pflanzen sollten folgende Bedürfnisse erfüllt werden: Licht als Energiequelle für Photosynthese CO2, Nährstoffe und Spurenelemente als Wachstumsförderer JBL Pflanzendünger versorgen die Pflanzen über das Wasser mit allen Hauptnährstoffen und essentiellen Spurenelemente. So erhalten die Pflanzen alle erforderlichen Nährstoffe, die sie für die Aufnahme über die Blätter und Wurzeln benötigen.
Dennerle Nano-Flipper für Mini-Aquarien
Dennerle Nano CO2 Flipper - Ein neues, leistungsfähiges und dabei extrem kompaktes CO2-Zugabegerät speziell für Mini-Aquarien bis zu 40 l
Der Nano CO2 Flipper ist das neuestes Ergebnis der Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
Effektive CO2-Auflösung
Integrierte Blasenzählerfunktion
Inkl. Falschgasentlüftung
Und so funktioniert er:
Die CO2-Blasen treten an der Öffnung unten im Flipper aus und laufen die Stege hoch. Dabei löst sich bereits ein Teil des CO2 im Aquarienwasser. Der Rest sammelt sich in der Auffangwanne und wandert von dort ins Wasser. Die Sicherheitskonstruktion der Auffangwanne sorgt dafür, dass die für Nano-Aquarien üblichen, geringen CO2-Mengen effektiv aufgelöst werden, gleichzeitig aber ungewollt grosse CO2-Mengen über die Falschgasentlüftung automatisch abgeführt werden. Im Lieferumfang sind deshalb 2 Auffangwannen enthalten: die kleinere abgestimmt auf 10-25 l Aquarien, die grössere für 25-40 l Aquarien.
TIP: Für den 60-Liter-Cube ist der Micro-Flipper bestens geeignet.
Entscheidender Vorteil gegenüber den oft für Nano-Aquarien verwendeten CO2-Diffusoren mit Keramikmembran: Der Nano Flipper erzeugt keinen Gegendruck. Er reagiert deshalb direkt auf Änderungen am Druckminderer. So lässt sich die erforderliche (geringe) CO2-Zugabemenge innerhalb weniger Minuten sicher einstellen.
Der CO2 Nano-Flipper besteht aus hochtransparentem, bruchfesten Kunststoff „Made in Germany“ und ist mit allen handelsüblichen CO2 Versorgungssystemen kombinierbar. Wir empfehlen das Dennerle CO2 Nano-Set.Es können alle CO2-Schläuche mit einem Aussendurchmesser von 6 mm verwendet werden.
Faustregel für die Grundeinstellung:
Beginnen Sie mit ca. 1 Blase pro Minute pro 10 l Aquarienwasser, das heisst für ein 30 l-Aquarium zum Beispiel mit ca. 3 Blasen pro Minute.Den CO2-Gehalt misst man am einfachsten mit dem Crystal-Line CO2-Langzeittest Mini. Zeigt der Test GRÜN, enthält das Wasser exakt die richtige Menge CO2.
JBL ProFlora bio80 eco 2 Bio CO2 Mehrweg - Bio CO2-Düngeanlage
40 Tage natürliche CO2-Düngung: Gesunder Pflanzenwuchs, weniger Algen. Bio-CO2 Starter-Set für Aquarien von 30-80 l
Einfache Montage: Einsatzfertig in wenigen Minuten
Natürlich: CO2-Gewinnung durch biologischen Gärprozess, ergiebig: 40 Tage gleichmäßige CO2-Produktion durch Sofort- und Langzeit-Puffersystem, nachfüllbar
Keine Druckflasche notwendig, spezieller CO2-beständiger Schlauch
Lieferumfang: Bio-CO2-Düngeanlage, ProFlora bio 80 eco, inkl. Vorratsflasche, Bio-Komponente, 2 m CO2-Spezialschlauch, Saughalter, Ausströmer
Nahrung für AquarienpflanzenGesunde Pflanzen sind für jedes Aquarium wichtig. Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigen Sauerstoff für die Aquarienbewohner, beugen Algen vor und entfernen Problemstoffe.
Gesunde Fische = Gesunde PflanzenGesunde Pflanzen beugen Algenwachwachstum vor, liefern Sauerstoff, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Zur Entfaltung der Pflanzen sollten folgende Bedürfnisse erfüllt werden: Licht als Energiequelle für Photosynthese CO2, Nährstoffe und Spurenelemente als Wachstumsförderer. JBL Pflanzendünger versorgen die Pflanzen über das Wasser mit allen Hauptnährstoffen und essentiellen Spurenelemente. So erhalten die Pflanzen alle erforderlichen Nährstoffe, die sie für die Aufnahme über die Blätter und Wurzeln benötigen.
Nano-Schlauchführung - Die einfache Lösung
Dennerle bietet hier eine einfache Lösung für eine elegante und knickfreie Installation des CO2-Schlauchs
fixiert den CO2-Schlauch an der Beckenkante
ermöglicht eine störungsfreie CO2-Zugabe
aus hochwertigem Kunststoff
Für alle Schläuche mit 6 mm Aussendurchmesser.
JBL ProFlora Taifun 10 - CO2-Hochdiffusionsreaktor
Verlustfreie Anreicherung mit Pflanzenhauptnährstoff Kohlendioxid: CO2-Diffusor für Süsswasser-Aquarien bis 400 l ab 30 cm Höhe
Einfache Installation: Anschluss des Diffusors mit Spezialschlauch an CO2-Düngeanlage (nicht im Lieferumfang enthalten), Platzierung mit Saughaltern im Aquarium
Sichtbar und effiziente Diffusion von CO2, Betrieb ohne zusätzliche Pumpe, Kein separater Blasenzähler nötig, Einfache Reinigung, Komplett zerlegbar, Passend für alle gängigen CO2-Systeme, Erweiterungsfähig
Auffangkappe gegen CO2-Verlust, robustes Makrolon, bis max. 400 l bei 4°KH, Bis 200 l bei 10°KH
Lieferumfang: CO2-Hochdifussionsreaktor, ProFlora Taifun, Grösse: 190 mm., inkl. 2 m CO2-Spezialschlauch
Optimale Ernährung für PflanzenFür die Aquarienpflanzen ist der richtige CO2-Anteil im Wasser von grosser Bedeutung. Kohlendioxid dient den Pflanzen als Hauptnährstoff und somit als Wachstumsförderer zur vollen Entfaltung. Pflanzen nutzen das CO2 zur Photosythese und versorgen dadurch das Wasser mit lebenswichtigem Sauerstoff. Sie beugen dem Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime.Gleichmässige AnreicherungDer JBL Diffusor versorgt mit gleichmässigen Bläschen das Aquarienwassers mit dem Pflanzenhauptnährstoff Kohlendioxid.Einfache InstallationDer Diffusor ist passend für alle gängigen CO2-Systeme. Anschluss an CO2-Schlauch mit 4/6 mm. Diffusor mit Saughalter im Aquarium anbringen. Die richtige CO2-Menge ist bei jedem Aquarium unterschiedlich und hängt von dem Volumen, der Wasserbewegung und Bepflanzung des Aquariums ab. Mit Hilfe eines CO2-Tests kann der CO2-Gehalt überprüft werden.
JBL ProFlora u500 - CO2 Einweg Vorratsflasche
JBL ProFlora u500 - CO2-Einweg-Vorratsflasche für gesunde Pflanzen.
Optimale Versorgung für schnell und langsam wachsende Pflanzen
Einfache Installation: Druckregelarmatur mit rückwärtigen Innengewinde auf das Aussengewinde der Vorratsflasche drehen. Druckanzeige durch Manometer
Einweg-Patronen fertig befüllt mit Kohlendioxid. Nicht wiederbefüllbar
Maximale Sicherheit: Selbststehende Einwegvorratsflasche. Geprüft auf 165 bar
Höhe: 29 cm, Ø 7,5 cm
Nahrung für AquarienpflanzenGesunde Pflanzen sind für jedes Aquarium wichtig. Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigen Sauerstoff für die Aquarienbewohner, beugen Algen vor und entfernen Problemstoffe.
Gesunde Fische = Gesunde PflanzenGesunde Pflanzen beugen Algenwachwachstum vor, liefern Sauerstoff, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Zur Entfaltung der Pflanzen sollten folgende Bedürfnisse erfüllt werden: Licht als Energiequelle für Photosynthese CO2, Nährstoffe und Spurenelemente als Wachstumsförderer JBL Pflanzendünger versorgen die Pflanzen über das Wasser mit allen Hauptnährstoffen und essentiellen Spurenelemente. So erhalten die Pflanzen alle erforderlichen Nährstoffe, die sie für die Aufnahme über die Blätter und Wurzeln benötigen.
JBL Pufferlösung pH 4,0 - Pufferlösung
Kalibrierflüssigkeit mit pH 4,0 für pH-Elektroden
Professioneller Gebrauch von pH-Elektroden für Aquarien: Flüssigkeit zur Kalibrierung von Elektroden mit pH 4,0
Einfache Anwendung: Pufferlösung in Küvette füllen. Entnahme der Elektrode aus Wasser. Eintauchen und Abspülen der trockenen Elektrode nach Anleitung
Keine Verfälschung des pH-Wertes: Präzise Messung durch Kalibrierung der Elektrode
Sichere Aufbewahrung: Fläschchen mit Schraubverschluss. Mehrmalige Anwendung
Lieferumfang: 50 ml Kalibrierflüssigkeit für pH-Elektroden, Pufferlösung pH 4,0
Gesunde Fische durch optimalen pH-WertDer pH-Wert bestimmt den Säuregrad des Wassers. Um die Gesundheit der Fische und der Pflanzen zu erhalten, muss dieser stets kontrolliert und den Bedingungen angepasst werden. Der richtige pH-Wert hängt vom Fischbesatz des Aquariums ab, ein falscher pH-Wert kann Stress und Krankheiten verursachen.Einfacher AnschlussDie pH-Elektrode wird durch den BNC-Anschluss mit dem jeweiligen Mess- oder Steuergerät verbunden.SicherDie Elektrode wurde mit einem individuellen Testreport geprüft und sollte nach ca. 2 Jahren ausgetauscht werden. Sie verfügt über eine grosse Schutzkappe gefüllt mit Aufbewahrungslösung.
JBL ProFlora Taifun Extend - Erweiterung für CO2-Hochdiffusionsreaktor
Erweiterungsmodul für CO2-Reaktoren zum Wechsel auf grössere Aquarien oder für höhere Wasserhärte
Einfacher Einbau in den JBL Taifun Diffusionsreaktor
Verlängerung des Diffusionswegs: Um 8 cm, Erhöhung der CO2-Zufuhr: Passend zu allen gängigen CO2-Systemen, 5 Modulteile mit je 16 mm Höhe
Robustes Makrolon, komplett zerlegbar, leichte Reinigung, erhöht die Leistung um 10 °dKH bzw. 200 l bei 4° dKH
Lieferumfang: Erweiterung für CO2-Hochdiffusionsreaktor, ProFlora Taifun Extend, inkl. 1 Halteklammer, 1 Saughalter
Optimale Ernährung für Pflanzen
Für die Aquarienpflanzen ist der richtige CO2-Anteil im Wasser von grosser Bedeutung. Kohlendioxid dient den Pflanzen als Hauptnährstoff und somit als Wachstumsförderer zur vollen Entfaltung. Pflanzen nutzen das CO2 zur Photosythese und versorgen dadurch das Wasser mit lebenswichtigem Sauerstoff. Sie beugen dem Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime.
Gleichmässige AnreicherungDer JBL Diffusor versorgt mit gleichmässigen Bläschen das Aquarienwassers mit dem Pflanzenhauptnährstoff Kohlendioxid.Einfache InstallationZiehen Sie die untere Endkappe des JBL Taifun ab, entfernen Sie den Schlauch und stecken Sie die Erweiterungsmodule dazwischen. Schlauch hindurchschieben, auf untere Endkappe aufstecken und die Endkappe wieder auf die Erweiterungsmodule schieben. Nun ist Ihr Reaktor um die Erweiterungsmodule verlängert worden.EffektivDie richtige CO2-Menge ist bei jedem Aquarium unterschiedlich und hängt von dem Volumen, der Wasserbewegung und Bepflanzung des Aquariums ab. Mit Hilfe eines CO2-Tests kann der CO2-Gehalt überprüft werden.
JBL ProFlora m001 duo 2 - Armatur zur Druckminderung
Sichere und gezielte Dosierung von CO2 für zwei Aquarien: Präzisionsdruckminderer mit zwei separaten Abgängen für CO2-Mehrwehgflaschen. Flaschendruck-Regulierung von 60 auf 1,5 bar
Einfache Anwendung: Armatur auf Mehrwegflasche schrauben. Verbindung des Druckminderer durch einen oder zwei Schläuche mit Diffusor im Aquarium. Einstellung der CO2-Blasenanzahlen an beiden Feinnadelventilen
Feinnadelventile: Genaue Bestimmung der Blasenanzahl, voreingestellter Arbeitsdruck: 1,5 bar (Nachjustierung möglich), 2 Manometer: Arbeits- und Flaschendruck, Anschlussgewinde: W 21,8x1/14
Ungefährlicher Einsatz: Sicherheits-Überdruckventil, höchste Zuverlässigkeit: Membrangesteuerter Druckminderer
Lieferumfang: Druckminderer für CO2-Mehrwegflaschen, 2 Abgänge, ProFlora m001
Tipp! Kann auch auf Einwegflaschensystem umgebaut werden.
Optimale Ernährug für PflanzenKohlendioxid dient den Pflanzen als Hauptnährstoff und somit als Wachstumsförderer zur vollen Entfaltung. Pflanzen nutzen das CO2 zur Photosythese und versorgen dadurch das Wasser mit lebenswichtigem Sauerstoff. Sie beugen dem Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Die richtige CO2-Menge ist bei jedem Aquarium unterschiedlich und hängt von dem Volumen, der Wasserbewegung und Bepflanzung des Aquariums ab. Mit der JBL Armatur ist eine gezielte Dosierung von Kohlendioxid möglich.
Einfache InstallationArmatur auf die CO2- Mehrwegflasche schrauben. Den Druckminderer durch einen Schlauch mit dem Diffusor im Aquarium verbinden. An beiden Feinnadelventilen die CO2- Blasenanzahlen einstellen. Die zwei Manometer zeigen den Flaschen- und den Arbeitsdruck an. Gefahrloser Einsatz Der Druckminderer verfügt über ein Sicherheits-Überdruckventil, dieses bietet ein sicheres Abblasen von zu hoch eingestelltem Arbeitsdruck ohne die Armatur zu beschädigen. Die Membransteuerung des Druckminderer garantiert absolute Zuverlässigkeit.