















12,00 CHF
Lagerbestand: 0
Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 7 Werktage
Terraria 57 - Reptilien und Amphibien in Gefahr
Nachzucht seltener Krokodile
Rieseneidechsen auf La Gomera
Inhalt:
Titelthema: Reptilien und Amphibien in Gefahr
Reptilien und Amphibien zählen zu den am stärksten gefährdeten Tiergruppen des Planeten. Die Hauptursache ist, dass der Mensch ihre Lebensräume zerstört. Aber auch aus dem Gleichgewicht geratene Umweltfaktoren, Krankheiten, Umweltgifte, Verkehr und Jagd setzen ihnen zu. Herpetologen und Terrarianer führen einen verzweifelten, aber engagierten Kampf gegen das Aussterben vieler Arten. Wir widmen diesem wohl wichtigsten Thema unseres Interessengebietes eine ganze Sonderausgabe der TERRARIA/elaphe und zeichnen nicht nur die aktuelle Bedrohungslage nach, sondern präsentieren auch ermutigende Artenschutzprojekte von Wissenschaftlern, Naturschützern und Terrarianern vor Ort, in Zoos und in privaten Terrarien.
Territorial
Herpetorama
Importverbot für Salamander und Molche in die Schweiz: Warum?
Kulturfolger: Amphibien-Muralismus
Dornteufel: Die Geckobestie mit dem blattähnlichen Plattschwanz
Privatleute und Zoos schützen gemeinsam hochbedrohte Salamander
Erste Hilfe im Freiland: Antimykotikum für die Mallorca-Geburtshelferkröte
Blattsteiger: Burggraben 2.0
Titelthema
Die Biodiversitätskrise Amphibien und Reptilien in Gefahr
Axel Kwet & Heiko Werning
Wabenkröten aus Französisch-Guayana. Beobachtungen im Habitat und Einrichtung eines Erhaltungszuchtprojektes
David Massemin & Cédric Libert
Panorama
Sorge um einen kleinen Frosch. Wie ein Projekt für Nasenfrösche entstand und weiter wächst
Frank Oberwemmer
Forschung
Neue Arten
Neu beschrieben, vom Aussterben bedroht: die Galápagos-Riesenschildkröten von Cerro Fatal
Axel Kwet
Unter Forschern
Wechselkröten auf der Insel Fehmarn
Moritz Ott
Aktuelle Situation und Gefährdung der Amphibien Madagaskars
Jörn Köhler, Frank Glaw & Miguel Vences
Salamandra
Terraristik
Private Pflege und Nachzucht bedrohter Krokodile
Alexander Meurer
Natur- und Artenschutz
Feldnotizen
Wasserschildkröten mit „Fell“ – Beobachtungen in Griechenland
Benny Trapp
Eine ungewöhnlich gefärbte Redi-Viper (Vipera aspis francisciredi) aus dem Schweizer Münstertal
Jürgen Gebhart
Die Rückkehr der Riesen von La Gomera
Sergi Conde Lázaro
Terrarino – die Kinderseite
Coole Vielfalt. Gefährdet und geschützt
Ute Nüsken & Alexa Sabarth
Auch in Ihrer Nähe
Abo & Service
Vorschau
Brutkasten
Der Wald ist ein Dorf
Heiko Werning
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Vorgeschlagene Produkte