











Siberian Husky
Steckbrief
Herkunft: | Vereinigte Staaten - ursprünglich Sibirien |
Kategorie: | Schlittenhunde - Hunde vom Urtyp |
Grösse: | bis 60cm |
Gewicht: | bis 27 kg |
Der Siberian Husky
Eigenschaften
Körperform:
- Muskulös, gut proportioniert
- Kräftiger Schädel - ähnelt an einem Wolf
- Hoch angesetzte dreieckige Ohren, aufrecht
- Rute hoch angesetzt, Länge bis Sprunggelenk
Fell:
- Mittellanges Deckhaar, sehr dichte Unterwolle
- Weiss mit beigem, silbernem, grauen oder schwarzen Mantel und offener oder geschlossener Maske, seltener gescheckt
- Augen blau oder bernsteinfarben bis braun
Charakter vom Siberian Husky
Das Wesen vom Siberian Husky weist noch Merkmale vom Wolf auf. Er neigt zur Dominanz und gilt als stur. Diese Eigenschaft ist für die Inuit, welche ihn als Nutz- und Gebrauchshund halten, überlebenswichtig. Die Hunde müssen in der Lage sein, Entscheidungen selber zu treffen, für sich und Mensch.
Er verfügt über einen ausgezeichneten Orientierungs- und Spürsinn. Ausserdem kann er ein Vielfaches seines Körpergewichts ziehen. Da durch dass der Sibirian Husky in den arktischen Stämmen sehr eng mit den Menschen zusammenlebt, ist sein Wesen freundlich, trotz der ursprünglichen Merkmalen die er aufweist.
Er ist allerdings nur ein ausgeglichener Hund, wenn er seinen Bewegungsdrang und seine Kraft ausleben kann.
Erziehung
Der Sibirien Husky hat auch den Ruf unerziehbar zu sein. Doch das liegt nicht am Hund, sondern am Menschen. Die Erziehung ist sehr aufwändig und braucht enorm viel Geduld und Konsequenzen und positiver Bestätigung. Er muss vor allem körperlich und mental ausgelastet sein, sonst ist der Hund nicht kooperationsbereit. Er übernimmt schnell das Kommando wenn der Halter ihn nicht führt.
Lange Spaziergänge und Schlittenfahren sind bei diesen Hunden schon ein muss. Diese Hunde brauchen auch viele Gemeinsame Spiele welche die Ausdauer und zugleich auch die geistigen Fähigkeiten fördern.
Besonderheiten
Beim Siberian Husky sind genetisch bedingte Augenerkrankungen möglich. Trotz seiner Grösse ist die Hüftgelenksdysplasie selten.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Vorgeschlagene Produkte
Kunden sahen auch