











Shih Tzu
Steckbrief
Herkunft: | Tibet |
Kategorie: | Begleit- und Gesellschaftshund |
Grösse: | bis ca. 27cm |
Gewicht: | max. 8 kg |
Shih-Tzu
Eigenschaften
Körperform:
- Langer, kräftiger Rumpf, kurze Gliedmassen
- Rundlicher Schädel
- Ohren hoch angesetzt und hängend
- Hoch angesetzte, nach oben gebogene Rute
Fell:
- Langes dichtes Deckhaar, reichlich Unterwolle
- Verschiedene Farbvariiatoinen, weisse Blesse und Rutenspitze erwünscht
Charakter vom Shih-Tzu
Der Shih-Tzu ist freundlich und anhänglich, er kann aber auch ein wenig eigenwillig sein. Er beobachtet gerne das Geschehen in seiner Umgebung von einem erhöhten Standort aus. Ungern nimmt er die Rolle als Schosshund ein, da er selber entscheidet, wann er Zuneigung möchte. Diese fordert er dann auch ein.
Bei Fremden kann er sich abweisend zeigen, aber bei seiner Familie fügt er sich schnell ein.
Er nutzt seine Intelligenz, um seinen kleinen Dickschädel durchzusetzen. Er bleibt seiner Familie treu, obwohl er oft seine eigenen Wege geht. Er ist in seinem Revier sehr wachsam aber keinesfalls aggressiv.
Erziehung
Die Erziehung wird durch den individuellen Charakter des Shih-Tzu nicht ganz einfach. Meistens reagiert er auf liebevolle Konsequenz - er lässt sich gerne überreden. Er zeigt sich arrogant wenn er getadelt wird. Auch im Alltag ist der Shih-Tzu ein Meister der Ignoranz. Zwar wird er kaum was anstellen, da dies unter seiner Würde wäre, aber es es kann hin und wieder zu einem Kräftemessen kommen, wenn er etwas tun oder nicht tun soll. Zum Teil bestehen einige Hunde dieser Rasse auf einen geregelten Tagesablauf und erziehen so ihre Menschen als umgekehrt.
Besonderheiten
Das Fell des Shih-Tzu muss täglich gebürstet werden. Da lange Deckhaar reicht bis zum Boden und neigt daher zu Verschmutzungen. Die Augen sollten frei bleiben, andernfalls sind i anfällig für Bindehautentzündungen. Er leidet gelegentlich auch unter Atemwegsproblemen.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Vorgeschlagene Produkte