















12,00 CHF
Lagerbestand: 0
Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 7 Werktage
Reptilia 112 - Giftspinnen & Spinnengifte
Bau einer Freianlage für Landschildkröten
Prärie-Hornnatter
Kuba
Inhalt:
Titelthema: Giftspinnen & Spinnengifte
Alle Spinnen sind giftig, auch die in Terrarien besonders beliebten Vogelspinnen. Dennoch sind sie für Menschen weitgehend harmlos, gelten aber oft als gefährlich. Was zum Problem wird, wenn der Gesetzgeber meint, die Bevölkerung vor diesen „gefährlichen Tieren“ schützen zu müssen. Aber wie steht es denn tatsächlich um die Gefährlichkeit giftiger Spinne? Wir geben einen Überblick, wagen einen Streifzug durch die Spinnenfauna in Australien, dem Königreich für alle Gifttiere, und widmen uns der Haltung von Giftspinnen im Terrarium, von der Vogelspinne bis zur Schwarzen Witwe.
Editorial
MAGAZIN
TERMINE
WESTERN HERP PERSPECTIVES
Froschparadies Europa
B. Love
Fotostory
„Giftspinnen“ in der Terraristik
K. Kunz
Reportage
Queenslands Spinnen und deren Gifte Teil 1: Die mygalomorphen Spinnen
T. J. Hauke
- Literaturverzeichnis
Haltung und Nachzucht
Giftig und doch ungefährlich – die GattungenLoxosceles und Sicarius im Terrarium
G. Ackermann & A. Leetz
Reportage
Wie von der Tarantel gestochen? Die Südrussische Tarantel (Lycosa singoriensis) im Burgenland
H.-J. Luef
TERRARIENPRAXIS
Freianlage für Schildkröten 2.0
M. Hallmen
HALTUNG UND NACHZUCHT
Eine alte Bekannte neu entdeckt: die Prärie-Kornnatter (Pantherophis emoryi emoryi)
K. Kessler
Tiere unserer Heimat
Der Fadenmolch
R. Leptien
Service
Bibliothek
AUCH IN IHRER NÄHE
Reise
Kuba alles inklusive. Stränden, Cocktails, Anolis und Rollschwanzleguanen
I. Kober
VORSCHAU
BRUTKASTEN
Chuckwalla-Anekdoten Teil 1
H. Werning
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Vorgeschlagene Produkte