OERTEL + SPÖRER, Rote und Weisse Neuseeländer

Artikel-Nr.: CZ-AB13704

16,25 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 14 Werktage

Lieferung zwischen Dienstag, 27 Mai und Mittwoch, 28 Mai
Zahlungsarten
Produktinformationen "OERTEL + SPÖRER, Rote und Weisse Neuseeländer"

Rote und Weisse Neuseeländer

Expertenwissen Rassekaninchenzucht
Von Ulrich Hartmann

Die Neuseeländer gehören mit zu den äusserst beliebten Kaninchenrassen, wobei die Roten Neuseeländer noch häufig gezüchtet und ausgestellt werden als die Weissen Neuseeländer. Beide haben aber ihren festen Liebhaberkreis. Sowohl ambitionierte, erfahrene Züchter als auch Jungzüchter und alle, die sich für die Neuseeländer - ob rot oder weiß - interessieren, finden hier ausführliche Informationen zu folgenden Themen: - Geschichte und Entwicklung - Grösse und Form - Farbe und Fell - Vererbung und Leistung - Ernährung und Fütterung

Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Degus
DegusHalten, pflegen, verstehen von Wilde, ChristineKlappentextPutzig, gesellig und ganz schön flink. Bei den lebhaften Degus ist ganz schön viel los: sie buddeln wie die Weltmeister, baden genüsslich im Sand, toben durch den Käfig oder beknabbern freundlich ihre Familienmitglieder. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Degus bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.Degus, degus kaufen, degus, degus farben, degu käfig, degus käfig, degu tier

14,50 CHF

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

21,50 CHF

Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere
Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere Darf meine Katze Gänseblümchen fressen? Ist es unbedenklich, wenn mein Wellensitticham Ficus knabbert? Unterteilt nach Wildpflanzen, Zimmer- und Gartenpflanzen, werden Futterpflanzen, Kräuter-, Gift- und Heilpflanzen beschrieben, mit denen Heimtiere in Kontakt kommen können. Mit Tipps für einzelne Tierarten.

21,90 CHF

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

21,50 CHF

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

9,80 CHF

Rodentia 60 - Laufen - Klettern - Springen, Fitness für Nager & Co
Rodentia 60 - Laufen - Klettern - Springen Fitness für Nager & Co Farbmäuse in Tricolor Natürlich wohnen für Zwerghamster Mythen in der Kaninchenernährung Inhalt: Ein großes Gehege gilt als das A und O in der Haltung von Nagern und Kaninchen. Doch nicht allein auf die Größe kommt es an. Denn selbst das größte Nager- und Kaninchenheim lädt nicht zu „sportlichen“ Erkundungen ein, wenn es nicht abwechslungsreich und den Bedürfnissen der Tierart entsprechend eingerichtet ist. Mit dem richtigen Inventar, sinnvollen Beschäftigungsmaßnahmen und kleinen Hilfsmitteln wie Laufrad, Laufteller und Co. können Sie Ihre Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Chinchillas und andere Nager zu mehr Fitness in Gehege und Freilauf anregen. Tipps und Tricks für noch aktivere Kaninchen und Nager erhalten Sie im Titelthema dieser Ausgabe der RODENTIA – Nager & Co. EditorialWissenwertesTipps und Termine My StoryDie „Labories“ Traumhamster mit VergangenheitAnja Prösch TitelSpiel und Spaß für Meerschweinchen. Mehr Action in Gehege und FreilaufDr. Marion Reich TitelDer dreht am Rad. Sind Laufräder sinnvoll oder schädlich?Ralf Sistermann TitelFitte Südamerikaner. Laufteller für Chinchillas und DegusDavid Küpfer TitelLaufen, springen, buddeln. Mehr Fitness für KaninchenKathrin Aretz ZuchtDas „Eldorado“ der Farbmauszucht: TricolorDr. Roland Fischer TierschutzTierschutzproblematik MeerschweinchenböckeSabrina Moser TierporträtDer Goldhamster (Mesocricetus auratus) in Schwarzäugig-Creme Ralf Sistermann ErnährungMythen in der Kaninchenernährung. Die größten Irrtümer über die Fütterung von Kaninchen Viola Schillinger HaltungMehr Abwechslung für Roborowski-Zwerghamster & Co. Naturnah eingerichtete HamstergehegeAndrea Zachrau Haltung Ein Leben ganz allein? Fehler bei der Vergesellschaftung von Farbratten aus Einzelhaltung Frauke Herbrich ErnährungVon wegen Modetrend. Frettchen erfolgreich BARFEN Ralf Sistermann Selbst gemacht Ein Haus für die Maus. Schöner wohnen für Mäuse & Co.Isabel Wank MedizinErkrankungn des Verdauungstrakts bei kleinen Nagern Dr. med. vet. Jennifer Nehls Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael FehrLeser aktivKleinanzeigen Service InternetforenVorschau Zu guter Letzt Volle Pulle Paula Folge 1: Hier spricht PaulaKathrin Aretz

10,90 CHF

Rodentia 21 - Farbmäuse
Rodentia 21 - Farbmäuse Das Hotel für KaninchenSpielplatz für RattenMinischweineAktuell: Exotische Igel Inhalt: 2 INTERN 3 RODENTIA-MASKOTTCHEN 4 WISSENSWERTES 11 NEU AM MARKT 12 TERMINE & TIPPS 13 MY STORYEine schwere Geburt… Von Eileen Nöhrhoff 14 FOTOSTORYFarbmäuse Von Christian Ehrlich 19 HALTUNG UND ZUCHTArtgerechte Farbmaushaltung – So geht es Mäusen richtig gut…Von Kerstin Klitzsch 23 HALTUNG UND ZUCHTFarbmauszucht mit Herz und VerstandVon Sabine Schömer 26 PRO & CONTRAStreitthema FuttermäuseVon Heiko Werning und Kerstin Klitzsch 28 REPORTAGEFerien im Hasenhotel – Das Urlaubsparadies für Kaninchen und NagerVon Kathrin Aretz 31 POSTERDer Roborowski-Zwerghamster (Phodopus roborovskii)Von Ralf Sistermann 35 ZUCHT UND GENETIKFaszination der Flecken – Über Meerschweinchen mit Weiß-ScheckungVon Sigrid Tooson 38 REPORTAGESelbst gebautes Käfigparadies – Eine Käfiganlage zur Pflege von KleinsäugernVon Jürgen Bitterwolf 41 BIOLOGIEWas stachelt denn da? – Versuch einer Bestimmung der derzeit gehaltenen Igel-ArtenVon Christian Ehrlich 48 HALTUNG UND ZUCHTMinischweineVon Grit Imhof 48 HALTUNG UND ZUCHTEin Spielplatz für Ratten – Beschäftigung während des täglichen AuslaufsVon Natascha Lhoták 48 WISSENSCHAFTGeheimnisvolle Ratten – Die Quastenschwanzratte in OstmadagaskarVon Dipl.-Biol. Kathrin Marquart 56 KLEINANZEIGEN 58 ERNÄHRUNGHeu – Das Vollkornbrot für KaninchenVon Bernhard Glutting 60 LESERATTE 61 RAT & TAT 62 REGIONALFÜHRER 64 FRITZYS WELT“Ich bin ein Frettchen, holt mich hier raus!“Von Christian Ehrlich

9,80 CHF

Rodentia 38 - Meerschweinchen im Garten
Rodentia 38 - Meerschweinchen im Garten RattenernährungSteinmaderWeißbauchigel Inhalt: 2 INTERN 3 EXTERN 4 WISSENSWERTES 12 TERMINE & TIPPS 13 MY STORYDer heimliche UntermieterVon Oliver Kluge 14 FOTOSTORYMeerschweinchen im Garten Von Kathrin Aretz 19 HALTUNG Meerschweinchen in tiergerechter Außenhaltung - Tipps und Anregungen zur Gestaltung eines eigenen GehegesVon Jeanette Rutz 22 BESCHÄFTIGUNG Abenteuerspielplatz für MeerschweinchenGestaltung von AußengehegenVon Bianca Seiferheld 25 HALTUNG An die frische Luft gesetzt -Meerschweinchen auf dem Balkon Von Sandra Brill 28 EXPEDITION RODENTIALeben und Sterben in der Savanne -Zur Lebensweise von Hummelincks Vespermaus (Calomys hummelincki) im nördlichen SüdamerikaVon Christian Neumann 31 POSTERDas Frettchen (Mustela putorius f. furo)Von Kathrin Aretz 35 ERNÄHRUNG Ernährung von Ratten - Gesunde und abwechslungsreiche Fütterung für jeden TagVon Jolf Berghaus 38 HALTUNGChinchillas im Zimmer - Viel Freilauf für bewegungsfreudige NagerVon Anja Krebs 41 GESUNDHEIT Kaninchen im Sommer -Gesunde Abkühlung bei hohen TemperaturenVon Kathrin Aretz 44 REPORTAGEEin gefährte der anderen Art -Aus dem Leben des Zwergotters "Murphy" -ein ErfahrungsberichtVon Dipl. Biol. Sandra Honigs 47 HEIMISCHE TIERWELTSinnvoll oder sinnlos - die Aufzucht von Steinmardern (Martes foina)Von Christian Neumann & Wolfgang Klotzbücher 50 HALTUNG UND ZUCHTLebende Nadelkissen - Afrikanische Weißauchigel als HeimtiereVon Rina Kudlik 53 REPORTAGEKaninchen in Not - Aufzucht und Pflege vonungeplantem KaninchennachwuchsVon Claudia Schulze 56 KLEINANZEIGEN 58 SPRECHSTUNDEGebärmutterentzündungen beim ChinchillaVon Dr. med. vet. Juliane Bartl 61 INTERNETFOREN FÜR KLEINSÄUGERHALTER 62 REGIONALFÜHRER 64 BOKITOS WILDES LEBENMein Start ins Leben Von Steffi Leitner

11,20 CHF

Rodentia 64 - Alternative Therapien für Kaninchen
Rodentia 64 - Alternative Therapien für Kaninchen Secoundhand-ChinchillasRattenböckeFrühkastration bei Meerschweinchen Inhalt: Titelthema: Alternative Therapien für KaninchenDie Nachfrage nach alternativen Heilmethoden als Ergänzung zur Schulmedizin nimmt in der Tierhaltung immer mehr zu. Je nach Art der Erkrankung und insbesondere bei Verhaltensproblemen suchen viele Kaninchenhalter inzwischen Rat bei einem Tierheilpraktiker. Alternative Behandlungsmethoden wie z. B. Homöopathie, Homotoxikologie, Bachblüten, Schüßler-Salze, Akupunktur, Phytotherapie, Farblichttherapie und Tierkommunikation sollen dort weiterhelfen, wo die klassische Veterinärmedizin womöglich an ihre Grenzen stößt. Obwohl die Wirkung alternativmedizinischer Therapien bislang nicht wissenschaftlich erwiesen ist, können sie nach Erfahrung zahlreicher Tierhalter zur Genesung des Patienten beitragen. Im Titelthema der nächsten Ausgabe der RODENTIA – Nager & Co. soll es daher um verschiedene alternative Therapieformen für Kaninchen gehen – neben Erfahrungsberichten von Kaninchenhaltern auch aus dem Blickwinkel eines Veterinärmediziners.EditorialWissenswertesTipps und TermineMy StoryEin Wildhäschen in Not Teil 2Cornelia DunkerTitelAlternative Therapien für Kaninchen. Sanfte Unterstützung der HeilkräfteSonja Tschöpe TitelNaturheilkunde und Alternativmedizin für Kaninchen. Alternative Therapieverfahren im ÜberblickKathrin AretzTitel Schulmedizin und/oder alternative Therapien? Aus der Sicht der VeterinärmedizinProf. Dr. Michael FehrHaltungHommage an Rattenböcke. Nager mit dem gewissen EtwasNadine Markert Reportage 110 Jahre Bergzoo Halle (Saale). Ein PorträtAnne Weber TierporträtDer Dsungarische Zwerghamster in Mandarin Ralf SistermannVerhaltenVergesellschaftung von Problem-Mäusen. Anleitung für schwierige Fälle Christine NößlerGesundheit Frühkastrationen von Meerschweinchen. Pro und ContraSabrina HerrmannHaltungEin tiergerechtes Deguheim. Was Degus wirklich brauchenDagmar Lorenz & Sabine GötzServiceTierschutzSecondhand-Chinchillas. Kleine „Notfelle“ ganz groß Aleksandra JakubiakLeseratteGesundheitVirale und bakterielle Infektionen beim HamsterDr. med. vet. Jennifer NehlsSprechstunde mit Prof. Dr. Michael FehrLeser aktivKleinanzeigen/Internetforen Vorschau Zu guter LetztVolle Pulle Paula. Folge 4: Hoch hinausKathrin Aretz

10,90 CHF

Ulmer, Lemminge
Ulmer - Lemminge Lemminge sind vorwitzige und verspielte kleine Nager, die im Begriff sind, sich ihren festen Platz unter den Heimtieren zu erobern.Dieses Buch beschreibt, wie Sie den sehr sozialen Tieren mit den schwarzen Knopfaugen einen abwechslungsreichen und artgerechten Lebensraum bieten können. Sie erfahren alles Wissenswerte rund um Vergesellschaftung, Verhalten und Kommunikation, Fütterung, Haltung, Gesundheit und Ernährung. Zahlreiche Praxistipps und Bastelideen machen das Buch unverzichtbar für jeden Halter!- bislang einzigartige Infos- tolle Farbfotos- zahlreiche Praxis-Tipps

21,50 CHF