Die Verbreitung der Schwertpflanzen erstreckt sich von den USA bis nach Argentinien. Die E. argentinensis gehört zu den größer werdenden Arten und benötigt genügend Platz in einer Unterwasserlandschaft. Für offene Aquarien ist sie sehr gut geeignet, ihre kräftigen Blätter über Wasser sehen dekorativ aus. Mit etwas Geduld bilden sich auch Blütentriebe mit weißen Blüten. Nährstoffreicher Bodengrund und eine mittlere bis gute Beleuchtung sind notwendig.
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben
2 von 2 Bewertungen
4.75 von 5 Sternen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Dennerle Aqua Elixier - Wasseraufbereiter
Wasseraufbereiter Aqua Elixier - Rundumschutz für Ihre Fische
Aqua Elixier macht kritische Stoffe im Leitungswasser unschädlich und fügt fehlende Wirkstoffe zu. Ein Wasseraufbereiter mit Rundumschutz.
Neutralisiert sofort gefährliches Chlor
Bindet giftige Schwermetalle wie z.B. Kupfer und Blei im Wasser
Schützt Kiemen, Schleimhaut und Flossen der Fische durch hochwertige Schutzkolloide
Für gesunde, farbenprächtige Fische
Mit dem wertvollen Blatt-Extrakt des Moringa-Baumes (Moringa oleifera), dem „Baum des Lebens“
Varianten:Inhalt Reichweite (Aquarienwasser)250 ml 1.250 Liter500 ml 2.500 Liter
Amazonas Quarzsand für Aquarien
Kalkfreier Amazonas Quarzsand für Ihr Aquarium als Bodengrund für Aquarien in drei verschiedenen Farben erhältlich mit einer Körnung von 0-1 mm.
Vor Gebrauch mehrmals mit lauwarmen Wasser spülen.
JBL ProHaru Universalkleber für Aquarien, Terrarien & Teiche
Erste Hilfe bei Wasserlecks
Schnelle Abdichtung von undichten Aquarien und Teichen ohne Wasser abzulassen
Ungefährlich für Fische sowie Garnelen und andere Wirbellosen
Fixierung von Moosen und Pflanzen beim „trockenen“ Aufbau von Scapes
Auf Polymerbasis, frei von Lösungsmitteln und Silicon
Extrem UV- und alterungsbeständig
Verklebt und dichtet mit hoher Klebkraft:Fixierung von Korallenablegern im Meerwasseraquarium:
Glas, Metall (Alu, eloxiertes Alu), Holz, Kunststoffe (ausser PE und PP), Mineralische Materialien (Steine, Keramik etc.)
JBL ProHaru Universal ist ein dauerelastisch aushärtender Kleb- und Dichtstoff auf Polymerbasis. Er verklebt und dichtet nahezu alle Materialien unter- und miteinander, sowohl über als auch unter Wasser (ausser PP und PE).
JBL ProHaru universal ist gebrauchsfertig!
80 ml Tube: mit dem im Deckel befindlichen Dorn öffnen, Dosiertülle aufschrauben und auf die gewünschte Stärke abschneiden. Entnahme durch Druck auf das Tubenende.
Die zu verklebenden Flächen müssen sauber, staub- und fettfrei, bei Anwendung unter Wasser frei von Belägen, wie Biofilm, Algen etc. sein. Für grossflächige Verklebungen den Kleber in mehreren parallelen Streifen auftragen. Bei Anwendung unter Wasser kann die erzielte Haftung geringer sein als auf trockenen Untergründen. Aushärtung erfolgt durch Luftfeuchtigkeit bei Raumtemperatur und verlangsamt sich von aussen nach innen. Bei tiefen Temperaturen und / oder geringer Luftfeuchtigkeit verzögert sich die Aushärtung deutlich. Geöffnete Gebinde härten langsam durch und sind deshalb nach Gebrauch gut zu verschliessen und kurzfristig (innerhalb einiger Wochen) zu verbrauchen.
Anubias barteri var. glabraAnubias Barteri Var. Glabra' oder Anubias minima. Dies ist eine empfohlene Art für Aquarien mit wenig Licht. Ideal für mittelgrosse Becken. Die Pflanze ist einfach zu züchten, benötigt keine intensive Düngung und vermehrt sich durch Teilung des Rhizoms. In-vitro-Pflanze.Schwierigkeit des Anbaus: leichtLichtbedarf: schwachCO₂-Bedarf: geringHöhe der ausgewachsenen Pflanze: 15–25 cmWachstum: langsamTemperatur: 20 - 22°CPlatzierung im Aquarium: MittelgrundHerkunft: AfrikaSchalen-Durchmesser 6 cmAnubias Barteri Var. Glabra ist eine grüne Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die in den Sümpfen Afrikas heimisch ist. Sie kann sowohl unter Wasser als auch im Wasser wachsen. Im Handel ist sie unter dem Namen Anubias minima anzutreffen. Im Gegensatz zu anderen Anubias lässt sie sich gut in das Substrat pflanzen. Sie hat charakteristische lanzettliche Blätter, die bis zu 15 cm lang werden. Sie kann eine Höhe von 25 cm erreichen, wächst aber langsam, so dass sie auch in kleinen Aquarien kultiviert werden kann.
Die Pflanze hat ein Rhizom, aus dem Wurzeln wachsen, die die Stelle, an der sie gepflanzt wird, fest umschlingen. Sie ist daher ideal für die Bepflanzung auf Wurzeln oder Lavagestein. Sie eignet sich für eine zweite oder dritte Bepflanzung.
Anubias gedeiht bei unterschiedlichen Temperaturen. Sie eignet sich sowohl für kühlere Becken als auch für warme, tropische Aquarien, z. B. mit Diskusfischen. Sie verträgt hartes, weiches, saures und alkalisches Wasser. Sie bevorzugt schwache, diffuse Beleuchtung. Bei längerer und intensiver Beleuchtung kann sie mit Algen bewachsen werden. Daher ist es ratsam, sie in dunklere oder sogar schattige Bereiche des Aquariums zu pflanzen. Die Pflanze mag keine vernachlässigten Aquarien und bevorzugt es, wenn das Wasser regelmässig gewechselt wird und sich kein Schmutz auf ihren Blättern ablagert. Sie wächst langsam, bildet aber eine sehr attraktive Form, vor allem in einer Gruppe, die einen grünen, dekorativen Klumpen bildet. Sie fühlt sich in Becken mit niedrigem Wasserstand sehr wohl und sieht in Aquarien vom Typ 'Dackel' grossartig aus, wo sie den Effekt eines ästhetisch ansprechenden Beckens erzeugt. Dank ihr können wir sehr interessante Kompositionen schaffen. Sie eignet sich auch gut für Aquarien mit Buntbarschen und anderen pflanzenfressenden Fischen.
Sie erfordert keine besondere Pflege, es genügt, ältere Blätter zu entfernen, was das Rhizom zur Bildung von Ablegern anregt. Wenn Sie neue Stecklinge erhalten möchten, können Sie das Rhizom regelmässig in 2-3 cm lange Abschnitte teilen.
Um die Anubias an Wurzeln oder Steinen zu befestigen, genügt eine sehr dünne Schnur, ein Faden oder ein spezieller Klebstoff zur Befestigung von Aquarienpflanzen.
Die In-vitro-Kultur von Pflanzen wird in Gewebekulturlabors durchgeführt. Die Stecklinge sind dank der sterilen Produktionsbedingungen frei von Schnecken, Algen oder Krankheitserregern.Pflanzung:Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab.
Anubias Barteri Nana 'Petite'
Anubias Barteri Nana 'Petite' ist eine sehr kleine, gleichmässig filigrane Anubias-Sorte. Durch Selektion wurde eine Miniaturform erhalten, die ideal für Nano-Aquarien ist.Schwierigkeit des Anbaus: leicht Lichtbedarf: gering CO₂-Bedarf: gering Höhe der ausgewachsenen Pflanze: bis zu 5 cm Wachstum langsam Temperatur: 20-30 °C Platzierung im Aquarium: im Vordergrund Herkunft: Züchtung 6 cm Becherdurchmesser Anubias barteri ist eine sukkulente Grünpflanze aus der Familie der Rhizomgewächse, die von Natur aus in den Sümpfen Kameruns und Nigerias heimisch ist und in schnell fliessenden Gewässern wächst. Sie kann sowohl unter als auch über Wasser wachsen. "Petite" ist eine ausgewählte Zuchtsorte von Anubias barteri. Diese Art kommt in der Natur nicht in einer solchen Miniaturform vor. Die konsequente Selektion durch Botaniker aus Singapur führte zu einer filigranen, kompakten Version von Anubias barteri für Nano-Aquarien. Die Sorte ist selten im Handel zu sehen und stellt eine Art Rarität dar. Die Pflanze hat ein Rhizom, das Wurzeln ausbildet, die den Bereich, in den sie gepflanzt wird, stark umschlingen. Sie ist daher ideal für die Bepflanzung auf Wurzeln oder Felsen, wie z. B. vulkanischer Lava.Die sehr dekorativen, winzigen, herzförmigen Blätter sind steif und fleischig, glänzen auf der Oberfläche und haben auf der Unterseite eine samtartige Textur. Gleichzeitig sind sie sehr hart und steif, so dass pflanzenfressende Fische kein Interesse an ihnen haben. Die Höhe dieser Miniaturpflanze beträgt weniger als 5 cm. Sie ist daher gut für den Vordergrund geeignet. Sie kann aber auch für auffällige Bäume im Hintergrund verwendet werden. Unter guten Bedingungen kann sie eine zarte weisse Blüte hervorbringen. Anubias Barteri Nana 'Petite' kommt mit verschiedenen Temperaturen zurecht. Sie kann sowohl in kühleren Becken als auch in warmen, tropischen Aquarien, zum Beispiel mit Diskusfischen, gut gedeihen. Sie mag Wasser mit einem pH-Wert von 5,5-8,0, bis zu 15 ° dH. sie bevorzugt eine schwache, diffuse Beleuchtung, die eher 0,3 W/l erreicht. Bei längerer und intensiver Beleuchtung kann sie mit Algen bewachsen werden. Daher ist es ratsam, sie in dunkleren oder sogar schattigen Bereichen des Beckens zu pflanzen. Die Pflanze mag keine vernachlässigten Aquarien, sie bevorzugt Wasser, das regelmässig gewechselt wird und keinen Schmutz auf ihren Blättern hinterlässt. Sie wächst langsam, bildet aber eine sehr attraktive Form, vor allem, wenn sie in einer Gruppe zu einem grünen, dekorativen Büschel zusammenwächst. Sie fühlt sich in Becken mit niedrigem Wasserstand sehr wohl und sieht in Nano-Aquarien grossartig aus. Daher ist sie eine beliebte Pflanze für viele Aquascaper. Mit ihr können sehr interessante Miniaturkompositionen schaffen. Auch in Aquarien mit Buntbarschen und anderen pflanzenfressenden Fischen macht sie sich gut. Sie wird oft in Garnelenbecken und Nano-Aquarien für Kampffische verwendet. Sie benötigt keine besondere Pflege, es genügt, ältere Blätter zu entfernen, was das Rhizom zur Bildung von Ablegern anregt. Wenn Sie neue Stecklinge erhalten möchten, können Sie das Rhizom von Zeit zu Zeit in 2-3 cm lange Abschnitte teilen. Um die Anubias an Wurzeln oder Steinen zu befestigen, genügt eine sehr dünne Schnur, ein Faden oder ein spezieller Kleber zur Befestigung von Aquarienpflanzen.
Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab.
Anubias nana auf Stein (Zwergspeerblatt auf Lavastein)
Das Zwergspeerblatt gehört zu den beliebtesten Aquarienpflanzen. Dies ist eine hervorragende Vordergrundpflanze mit sehr geringen Ansprüchen. Das Rhizom, ein verdickter Spross, darf nicht mit Bodengrund überdeckt werden. Am besten bindet man die Anubas barteri nana auf einen Stein oder eine Wurzel auf. So wächst die Pflanze am besten. Sie eignet sich nicht nur für Gesellschaftsaquarien oder Nano Cubes, sondern auch hervorragend für Cichliden vom Malawi- oder Tanganjikasee zu verwenden. Zwischen diesen Steinaufbauten sehen die kleinen Anubias barteri nana wunderschön aus und sehr dekorativ.
max. Wuchshöhe
5-10 cm / Vordergrund
Herkunftsland
Westafrika
Eignung
Gesellschaftsaquarium, NanoCube und Barschaquaiurm (Cichliden)
Typ
Aufsitzerpflanze
Familie
Araceae
Gattung
Anibias
Vermehrung
Teilung des Rhizom
Wuchsgeschwindigkeit
langsam
pH
5-9
Wasserhärte
sehr weich bis sehr hart
Hinweise
Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden
Echinodorus grisebachii Bleherae
Grosse Amazonas - Schwertpflanze
max. Wuchshöhe
60 - 80 cm
Herkunftsland
Brasilien
Eignung
Barschaquarium, DiskusaquariumGesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Alismataceae
Gattung
Echinodorus
Vermehrung
Adventivpflanzen am Blütenstiel
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 9
Wasserhärte
10 - 20 °dh
Hinweise
Die grosse Amazonas-Schwertpflanze ist vielleicht die beliebteste Pflanze in der Aquaristik. Ihre Blätter sind mit 3-6 cm breiter als bei der ´amazonicus´ und die Wuchshöhe bis zu 60 cm lässt diese Art noch dominanter erscheinen. Ältere Büsche mit z. T. mehr als 50 Blättern sind ein imposanter Blickfang. Der Bodengrund muss aber mindestens 10 cm hoch sein, damit das Wurzelwerk sich entsprechend entfalten kann. In Kombination mit Helanthium-Arten (Zwergechinodorus) gelingen wunderschöne Südamerika-Unterwasserlandschaften.
Echinodorus argentinensis
Argentinischer Froschlöffel - XXL - Mutterpflanze
max. Wuchshöhe
- 60 cm
Herkunftsland
Argentinien, Brasilien, Uruguay
Eignung
BarschaquariumGesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Alismataceae
Gattung
Echinodorus
Vermehrung
Adventivpflanzen am Blütenstiel
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
5 - 9
Wasserhärte
0 - 20 °dh
Hinweise
Einsteigerpflanze
Die Verbreitung der Schwertpflanzen erstreckt sich von den USA bis nach Argentinien. Die E. argentinensis gehört zu den größer werdenden Arten und benötigt genügend Platz in einer Unterwasserlandschaft. Für offene Aquarien ist sie sehr gut geeignet, ihre kräftigen Blätter über Wasser sehen dekorativ aus. Mit etwas Geduld bilden sich auch Blütentriebe mit weißen Blüten. Nährstoffreicher Bodengrund und eine mittlere bis gute Beleuchtung sind notwendig.
Anubias barteri var. nana 'Gold'Dennerle A21.6
max. Wuchshöhe
5 - 10 cm
Herkunftsland
Zuchtform
Eignung
Aquascaping, Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium, NanoCube
Typ
Aufsitzerpflanze
Familie
Araceae
Gattung
Anubias
Vermehrung
Seitensprosse am Rhizom
Wuchsgeschwindigkeit
langsam
pH
5 - 9
Wasserhärte
0 - 30 °dh
Hinweise
Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden
Eine weitere und auch neue Varietät des Zwergspeerblattes ist die Sorte ´Gold´. Sie ist im normalen Kulturbestand in einer Gärtnerei in Taiwan entdeckt worden. Nach der Isolation hat es einige Jahre gedauert, bis ein stabiler Bestand vorhanden war. Durch die hellgrüne bis goldgelbe Blattfarbe unterscheidet sie sich deutlich gegenüber den anderen dunkelgrünen Anubias-Arten. Die Beleuchtung sollte hier nicht zu schwach sein, da die Pflanzen sonst wieder dunkler in der Blattfarbe werden.
Vallisneria australis Marmor
Marmorierte Riesen-Sumpfschraube
max. Wuchshöhe
- 200 cm
Herkunftsland
Australien
Eignung
Barschaquarium, Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Hydrocharitaceae
Gattung
Vallisneria
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
6 - 9
Wasserhärte
25 - 30 °dh
Hinweise
Die Sorte ´Marmor´ hat eine ausgeprägte Marmorierung bzw. Strichzeichnung. Ihre dunkelolivgrüne Farbe bleibt allerdings nur bei guter Beleuchtung erhalten. Kulturansprüche und Pflege sind die gleichen wie bei der Riesenvallisnerie. Pflanztipp: Die V. australis ´Marmor´ liebt, wie alle Riesenvallisnerien, bewegtes Wasser und sollte in der Nähe des Filterauströmers gepflanzt werden, da sie an ihren Naturstandorten häufig in fließenden Gewässern zu finden ist.
Echinodorus Dschungelstar Nr. 3 / Schwertpflanze Python
max. Wuchshöhe
- 40 cm
Herkunftsland
Zuchtform
Eignung
Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Alismataceae
Gattung
Echinodorus
Vermehrung
Adventivpflanzen am Blütenstiel
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 20 °dh
Hinweise
Die Namensgebung dieser Sorte bezieht sich auf die schmalen, langen Blätter unter Wasser. Hinzu kommt eine lebhafte Fleckenzeichnung wie bei einer Python-Schlange. Bei sehr guter Beleuchtung sind die jüngsten Blätter intensiv rötlich gefärbt. Nährstoffreicher Bodengrund und eine gute CO2-Versorgung lassen die Pflanzen prächtig wachsen. Wie die meisten Echinodorus wirkt die Pflanze als Solitär am eindrucksvollsten. Bei der Pflege werden lediglich ältere Blätter entfernt und ausgedünnt.
Vallisneria australis Gigantea (Riesen-Sumpfschraube)
max. Wuchshöhe
- 200 cm
Herkunftsland
Australien
Eignung
Barschaquarium, Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Hydrocharitaceae
Gattung
Vallisneria
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
6 - 9
Wasserhärte
25 - 30 °dh
Hinweise
Die Riesenvallisnerie ist eine sehr variable Wasserpflanze, die in Australien beheimatet ist. Ihre langen, schmalen Blätter können bei guten Bedingungen gigantische Ausmaße annehmen, Blattlängen bis 3 m sind keine Seltenheit. Sehr beliebt ist die Riesenvallisnerie bei Diskus-Aquarien und Aquarien für die ostafrikanischen Buntbarsche aus dem Malawi- und Tanganjikasee. Diese Fische benötigen härteres Wasser, was allerdings für viele Pflanzen problematisch ist. Die Vallisneria australis ´Giganta´ jedoch bevorzugt diese Wasserwerte.
Anubias barteri (Breitblättriges Speerblatt)
max. Wuchshöhe
- 40 cm
Herkunftsland
Westafrika
Eignung
Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Aufsitzerpflanze
Familie
Araceae
Gattung
Anubias
Vermehrung
Teilung des Rhizom
Wuchsgeschwindigkeit
langsam
pH
5 - 9
Wasserhärte
0 - 30 °dh
Hinweise
Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden.
Anubias-Arten sind sehr langsam wachsende Sumpflanzen für den schattigen Bereich. Eine zu starke Beleuchtung vertragen sie auf Dauer nicht. Anubias barteri ist eine sehr variable Art mit abweichenden mehr oder weniger großen Blättern. Mit ihren dunkelgrünen, etwas festen Blättern wird sie häufig für Cichliden-Aquarien verwendet. In der Natur wachsen Anubias-Arten in schattigen bis halbschattigen Bereichen von schnell fließenden Gewässern, Teils im Spritzwasserbereich von Steinen und Wurzeln als auch halbuntergetaucht.
Vallisneria spiralis Torta
Grosse Schrauben - Sumpfschraube
max. Wuchshöhe
30 - 50 cm
Herkunftsland
Afrika, Asien
Eignung
Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Rosette
Familie
Hydrocharitaceae
Gattung
Vallisneria
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
6 - 9
Wasserhärte
10 - 30 °dh
Hinweise
Eine sehr dekorative Sorte der Vallisneria spiralis mit einer gedrehten Wuchsform. Sie wird im Handel auch als ´Schraubenvallisnerie´ bezeichnet. Mit einer Höhe von 30-50 cm bleiben die Blätter deutlich kürzer als bei der Stammform. In der Kultur ist sie ebenfalls anspruchslos, lediglich die Lichtstärke sollte etwas höher sein als bei der normalen V. spiralis. Die Sorte ´Torta´ ist für den Mittelgrund von kleinen, oder den Hintergrund von größeren Aquarien geeignet.
Vallisneria australis Curly
Gewelltblättrige Riesensumpfschraube
max. Wuchshöhe
- 200 cm
Herkunftsland
Zuchtform
Eignung
Barschaquarium, Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Hydrocharitaceae
Gattung
Vallisneria
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
6 - 9
Wasserhärte
25 - 30 °dh
Hinweise
Neben der Vallisneria spiralis ist die Vallisneria australis die am meisten kultivierte Pflanze aus dieser Gattung. Die Wuchsform der Sorte ´Curly´ hat attraktive, bullöse Blätter und wirkt sehr dekorativ im Hintergrund. Für die Hälterung sind grössere Aquarien unbedingt notwendig, da die Blätter eine Länge von 100 - 200 cm erreichen können. Ihre Vermehrung erfolgt über Ausläufertriebe, die man regelmässig entfernen sollte, um ein unkontrolliertes Wachstum zu vermeiden. Im mittelharten bis harten Wasser gedeihen die Pflanzen am besten.
Biosphere Ball (mit Javamoos)
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Aquascapings mit unseren schwebenden Biosphere-Bällen, die mit lebendigem Javamoos bepflanzt sind. Diese einzigartigen Bälle verleihen Ihrem Aquarium eine zauberhafte Atmosphäre und schaffen eine natürliche Umgebung für Ihre Wasserbewohner. Die Handhabung unseres Biosperr-Balls ist denkbar einfach. Jeder Ball ist an einem transparenten Nylonfaden befestigt, der mit einem Tonring am Ende versehen ist. Drücken Sie den Tonring einfach fest in den Kies Ihres Aquariums, und schon können Sie Ihren Biosphere-Ball frei schweben lassen. Diese schwimmenden Bälle sind perfekt für Aquarianer aller Erfahrungsstufen geeignet. Das Javamoos auf den Bällen ist äusserst pflegeleicht und erfordert nur minimale Anforderungen. Die Wassertemperatur sollte zwischen 19 und 30 Grad Celsius liegen, und mässiges Licht ist ausreichend, was sie ideal für verschiedene Arten von Aquarien macht. Die Länge des Javamooses auf den Bällen kann jederzeit nach Bedarf gekürzt werden, um ein kompaktes Erscheinungsbild zu gewährleisten. Dies macht sie besonders attraktiv für Nanoaquarien, in denen Garnelen leben. Sie können die abgeschnittenen Moosteile auch ganz einfach an anderen Stellen im Aquarium wieder anbringen, um zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten zu schaffen. Erleben Sie die Schönheit und Lebendigkeit der Biosphere-Balls und lassen Sie Ihre Unterwasserlandschaft mit diesen schwebenden Meisterwerken zum Leben erwecken.
JBL ProHaru Universalkleber für Aquarien, Terrarien & Teiche
Erste Hilfe bei Wasserlecks
Schnelle Abdichtung von undichten Aquarien und Teichen ohne Wasser abzulassen
Ungefährlich für Fische sowie Garnelen und andere Wirbellosen
Fixierung von Moosen und Pflanzen beim „trockenen“ Aufbau von Scapes
Auf Polymerbasis, frei von Lösungsmitteln und Silicon
Extrem UV- und alterungsbeständig
Verklebt und dichtet mit hoher Klebkraft:Fixierung von Korallenablegern im Meerwasseraquarium:
Glas, Metall (Alu, eloxiertes Alu), Holz, Kunststoffe (ausser PE und PP), Mineralische Materialien (Steine, Keramik etc.)
JBL ProHaru Universal ist ein dauerelastisch aushärtender Kleb- und Dichtstoff auf Polymerbasis. Er verklebt und dichtet nahezu alle Materialien unter- und miteinander, sowohl über als auch unter Wasser (ausser PP und PE).
JBL ProHaru universal ist gebrauchsfertig!
80 ml Tube: mit dem im Deckel befindlichen Dorn öffnen, Dosiertülle aufschrauben und auf die gewünschte Stärke abschneiden. Entnahme durch Druck auf das Tubenende.
Die zu verklebenden Flächen müssen sauber, staub- und fettfrei, bei Anwendung unter Wasser frei von Belägen, wie Biofilm, Algen etc. sein. Für grossflächige Verklebungen den Kleber in mehreren parallelen Streifen auftragen. Bei Anwendung unter Wasser kann die erzielte Haftung geringer sein als auf trockenen Untergründen. Aushärtung erfolgt durch Luftfeuchtigkeit bei Raumtemperatur und verlangsamt sich von aussen nach innen. Bei tiefen Temperaturen und / oder geringer Luftfeuchtigkeit verzögert sich die Aushärtung deutlich. Geöffnete Gebinde härten langsam durch und sind deshalb nach Gebrauch gut zu verschliessen und kurzfristig (innerhalb einiger Wochen) zu verbrauchen.
Splitphilodendron auf MoosWunderschön arrangierte und der Natur nachempfundene Kunstpflanze Splitphilodendron hängend.Naturgetreue Optik Hohe Lebensdauer durch hochwertige Materialien Einfache PflegeBreite 120 cm x Höhe 80 cm
389,00 CHF
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...