Vallisneria australis Gigantea - Riesen-Sumpfschraube

Artikel-Nr.: DE-751
Anzahl Stückpreis
Bis 4
11,90 CHF
Ab 5
10,50 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 14 Werktage

Lieferung zwischen Dienstag, 26 August und Mittwoch, 27 August
Zahlungsarten
Produktinformationen "Vallisneria australis Gigantea - Riesen-Sumpfschraube"

Vallisneria australis Gigantea (Riesen-Sumpfschraube)

max. Wuchshöhe - 200 cm Herkunftsland Australien
Eignung Barschaquarium, Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium Typ  Rosettenpflanze
Familie Hydrocharitaceae Gattung Vallisneria
Vermehrung Ausläufer Wuchsgeschwindigkeit mittel
pH 6 - 9 Wasserhärte 25 - 30 °dh
Hinweise  

Die Riesenvallisnerie ist eine sehr variable Wasserpflanze, die in Australien beheimatet ist. Ihre langen, schmalen Blätter können bei guten Bedingungen gigantische Ausmaße annehmen, Blattlängen bis 3 m sind keine Seltenheit. Sehr beliebt ist die Riesenvallisnerie bei Diskus-Aquarien und Aquarien für die ostafrikanischen Buntbarsche aus dem Malawi- und Tanganjikasee. Diese Fische benötigen härteres Wasser, was allerdings für viele Pflanzen problematisch ist. Die Vallisneria australis ´Giganta´ jedoch bevorzugt diese Wasserwerte.

Aquarium: Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium
Eigenschaften: Rosettenpflanzen
Gattung: Vallisneria
Herkunft: Australien
Stand: Im Hintergrund
Wachstum: mittel
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Limnobium laevigatum In-Vitro
Limnobium laevigatum In-Vitro max. Wuchshöhe  2 - 5 cm Herkunftsland  Südamerika Eignung   Typ  Schwimmpflanze Familie   Gattung   Vermehrung   Wuchsgeschwindigkeit   pH  - Wasserhärte  - °dh Hinweise   Limnobium laevigatum ist ein zierliche Schwimmpflanze für offene Aquarien und für den Gartenteich oder Wassertrog. Allerdings ist diese Pflanze aus Südamerika nicht winterhart und muss daher warm überwintert werden. Die Pflanzen vermehren sich bei guten Bedingungen sehr rasch und bilden nach und nach einen dichten Pflanzenteppich. Teilweise können sich sehr lange Wurzelbärte bilden, die im Aquarium einen guten Schutz für Jungfische bieten.

10,20 CHF

Ceratopteris cornuta - Grobblättriger Hornfarn
Ceratopteris cornuta - Grobblättriger Hornfarn max. Wuchshöhe - 50 cm Herkunftsland Afrika, Asien, Nord-Australien Eignung Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium Typ Farn Familie Pteridaceae Gattung Ceratopteris Vermehrung Adventivpflanzen an den Blättern Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 6 - 8 Wasserhärte 10 - 30 °dh Hinweise Einsteigerpflanze. Pflegeleicht Eine pflegeleichte, zarte Farnpflanze, die auch oft für Zuchtaquarien eingesetzt wird. Unter den Schwimmblättern auf der Wasseroberfläche fühlen sich z.B. Labyrinthfische sehr wohl, hier können sie problemlos ihre Schaumnester bauen. In der Pflege ist der Farn recht einfach, stärkere Beleuchtung und CO2-Gaben fördern das Wachstum enorm und es bilden sich besonders kräftige Farnwedel. Auf der Blattunterseite können sich oberhalb der Wasseroberfläche kleine Brutpflänzchen entwickeln. Sie können in den Bodengrund als Neubepflanzung verwendet werden.

Ab 7,90 CHF

Lebende Wasserflöhe - Daphnia pulex
Inhalt in Liter: 300ml | Variante: Vorbestellung
Lebende Wasserflöhe - Daphnia pulex Auch für Schwimmteiche oder Biotope zur Bekämpfung von Schwebealgen zu verwenden. Lebendfutter ist die natürlichste Art der Fütterung für Zierfische. Kein anderes Futter ist so vollwertig. Mit allen lebenswichtigen Vitaminen, Mineralien und Nährstoffenregt den Jagdinstinkt an fördert die Vitalität Optimale Lagertemperatur: 5-15°C Haltbarkeit ca. 7 Tage Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.

Varianten ab 1,30 CHF
4,50 CHF

Ceratophyllum demersum - Hornblatt / Hornkraut
Ceratophyllum demersum - Hornblatt / Hornkraut max. Wuchshöhe - 120 cm Herkunftsland Kosmopolit Eignung Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium, NanoCubes, Barschaquarium Typ Schwimmpflanze Familie Ceratophyllaceae Gattung Ceratophyllum Vermehrung Kopfstecklinge, Seitentriebe Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 6 - 8 Wasserhärte 5 - 25 °dh Hinweise Bei allen Neueinrichtungen als Algenstopper empfohlen. Pflegeleiciht Das Hornblatt ist ein Kosmopolit, der weltweit in vielen Gewässern vorkommt. Wir fanden die freischwimmende Stängelpflanze in riesigen Beständen in einem Seitenarm des Rio Miranda am Rande des Pantanals in Südamerika. Die Wuchsgeschwindigkeit der Stängel ist enorm, deshalb  muss permanent eingekürzt werden. Ceratophyllum gilt als „Wunderwaffe“ gegen Algenwachstum. Die Erklärung ist recht einfach: Die Pflanze ist ein starker Nährstoffzehrer und entzieht den Algen die Nahrungsgrundlage. Der Einsatz des Hornblattes ist für jede Neueinrichtung zu empfehlen.

Ab 7,50 CHF

Hygrophila polysperma Sunset - Indischer Wasserfreund Zuchtform
Hygrophila polysperma Sunset - Indischer Wasserfreund max. Wuchshöhe - 30 cm Herkunftsland  Zuchtform Eignung  Gesellschaftsaquarien und NanoCubes Typ  Stängelpflanze Familie Acanthaceae Gattung Hygrophila Vermehrung Kopfstecklinge, Seitentriebe Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 8 Wasserhärte 10 - 20 °dh Hinweise  Pflegeleicht und anspruchslos. Die Sorte ´Sunset´ ist eine schöne Zuchtform für den Mittel- bis Hintergrund. Emers kultiviert sind ihre Blätter sehr auffällig mit weissgelblicher Nervatur, unter Wasser zeigt die Pflanze dann ihre gesamte Farbenpracht von hellrosa bis tiefrosarot. Wie die normale H. polysperma ist auch diese Sorte pflegeleicht und anspruchslos. Die meisten anderen gefärbten Stängelpflanzen sind da etwas schwieriger. Eine gute Eisendüngung fördert zusätzlich die Farbintensität der Triebspitzen. Die Blätter der Hygrophila polysperma sind mit 4 cm kleiner als bei der Stammform und daher auch gut für Nano Cubes geeignet.

Ab 7,90 CHF

Eleocharis parvula Mini
🌱 Eleocharis parvula ’Mini’ – Feiner Rasenteppich für den Vordergrund Ultrakompakter Bodendecker für detailreiche Aquascapes Die Eleocharis parvula ’Mini’ von Aqua Art ist eine besonders niedrig wachsende Variante der bekannten Rasengraspflanze. Sie eignet sich hervorragend für Nano-Aquarien und Naturaquarien, in denen ein feiner, gleichmässiger Grasrasen im Vordergrund gewünscht ist. Durch ihre geringe Höhe bleibt die Sicht auf andere Gestaltungselemente wie Steine oder Holz erhalten – ideal für moderne Iwagumi-Layouts. Als InVitro-Pflanze ist sie frei von Algen, Pestiziden und Schnecken und somit auch für empfindliche Aquarienbewohner wie Garnelen bestens geeignet. ✅ Vorteile auf einen Blick Besonders kompakter & niedriger Wuchs Ideal für Nano-Aquarien und Vordergrundlayouts Bildet dichten, hellgrünen Rasenteppich InVitro – steril & garnelensicher Pflegeleicht bei CO₂- und Lichtversorgung Perfekt für Iwagumi- und Naturaquarien 📋 Produktdetails Name: Eleocharis parvula ’Mini’ Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze Wuchshöhe: ca. 2–5 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen Wachstum: mittel Vermehrung: über Ausläufer Lieferform: InVitro-Becher (steril) Hersteller: Aqua Art 💡 Zoo Roco Tipp Teile den InVitro-Becher in kleine Portionen und setze sie in regelmässigen Abständen auf nährstoffreichen Boden – so wächst Eleocharis ’Mini’ zu einem dichten, natürlich wirkenden Teppich zusammen. Optimal in Kombination mit hellen Bodengründen oder kontrastreichen Hardscapes. Mit Eleocharis parvula ’Mini’ von Aqua Art gestaltest du den Vordergrund deines Aquariums präzise, naturnah und detailreich – perfekt für kreative Aquascaping-Konzepte.Kunden suchten auch nach: Bodendecker Aquarium, Vordergrundpflanze, InVitro Pflanze, Aqua Art, Rasenteppich Aquarium, Aquascaping Vordergrund, Nano-Aquarium Pflanzen, CO₂-Pflanzen Aquarium, feine Aquarienpflanze

6,50 CHF

Vorgeschlagene Produkte

Anubias barteri var. glabra
Anubias barteri var. glabraAnubias Barteri Var. Glabra' oder Anubias minima. Dies ist eine empfohlene Art für Aquarien mit wenig Licht. Ideal für mittelgrosse Becken. Die Pflanze ist einfach zu züchten, benötigt keine intensive Düngung und vermehrt sich durch Teilung des Rhizoms. In-vitro-Pflanze.Schwierigkeit des Anbaus: leichtLichtbedarf: schwachCO₂-Bedarf: geringHöhe der ausgewachsenen Pflanze: 15–25 cmWachstum: langsamTemperatur: 20 - 22°CPlatzierung im Aquarium: MittelgrundHerkunft: AfrikaSchalen-Durchmesser 6 cmAnubias Barteri Var. Glabra ist eine grüne Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die in den Sümpfen Afrikas heimisch ist. Sie kann sowohl unter Wasser als auch im Wasser wachsen. Im Handel ist sie unter dem Namen Anubias minima anzutreffen. Im Gegensatz zu anderen Anubias lässt sie sich gut in das Substrat pflanzen. Sie hat charakteristische lanzettliche Blätter, die bis zu 15 cm lang werden. Sie kann eine Höhe von 25 cm erreichen, wächst aber langsam, so dass sie auch in kleinen Aquarien kultiviert werden kann. Die Pflanze hat ein Rhizom, aus dem Wurzeln wachsen, die die Stelle, an der sie gepflanzt wird, fest umschlingen. Sie ist daher ideal für die Bepflanzung auf Wurzeln oder Lavagestein. Sie eignet sich für eine zweite oder dritte Bepflanzung. Anubias gedeiht bei unterschiedlichen Temperaturen. Sie eignet sich sowohl für kühlere Becken als auch für warme, tropische Aquarien, z. B. mit Diskusfischen. Sie verträgt hartes, weiches, saures und alkalisches Wasser. Sie bevorzugt schwache, diffuse Beleuchtung. Bei längerer und intensiver Beleuchtung kann sie mit Algen bewachsen werden. Daher ist es ratsam, sie in dunklere oder sogar schattige Bereiche des Aquariums zu pflanzen. Die Pflanze mag keine vernachlässigten Aquarien und bevorzugt es, wenn das Wasser regelmässig gewechselt wird und sich kein Schmutz auf ihren Blättern ablagert. Sie wächst langsam, bildet aber eine sehr attraktive Form, vor allem in einer Gruppe, die einen grünen, dekorativen Klumpen bildet. Sie fühlt sich in Becken mit niedrigem Wasserstand sehr wohl und sieht in Aquarien vom Typ 'Dackel' grossartig aus, wo sie den Effekt eines ästhetisch ansprechenden Beckens erzeugt. Dank ihr können wir sehr interessante Kompositionen schaffen. Sie eignet sich auch gut für Aquarien mit Buntbarschen und anderen pflanzenfressenden Fischen. Sie erfordert keine besondere Pflege, es genügt, ältere Blätter zu entfernen, was das Rhizom zur Bildung von Ablegern anregt. Wenn Sie neue Stecklinge erhalten möchten, können Sie das Rhizom regelmässig in 2-3 cm lange Abschnitte teilen. Um die Anubias an Wurzeln oder Steinen zu befestigen, genügt eine sehr dünne Schnur, ein Faden oder ein spezieller Klebstoff zur Befestigung von Aquarienpflanzen. Die In-vitro-Kultur von Pflanzen wird in Gewebekulturlabors durchgeführt. Die Stecklinge sind dank der sterilen Produktionsbedingungen frei von Schnecken, Algen oder Krankheitserregern.Pflanzung:Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab.

16,90 CHF

Anubias barteri nana ’Petite’
Anubias Barteri Nana 'Petite' Anubias Barteri Nana 'Petite' ist eine sehr kleine, gleichmässig filigrane Anubias-Sorte. Durch Selektion wurde eine Miniaturform erhalten, die ideal für Nano-Aquarien ist.Schwierigkeit des Anbaus: leicht Lichtbedarf: gering CO₂-Bedarf: gering Höhe der ausgewachsenen Pflanze: bis zu 5 cm Wachstum langsam Temperatur: 20-30 °C Platzierung im Aquarium: im Vordergrund Herkunft: Züchtung 6 cm Becherdurchmesser Anubias barteri ist eine sukkulente Grünpflanze aus der Familie der Rhizomgewächse, die von Natur aus in den Sümpfen Kameruns und Nigerias heimisch ist und in schnell fliessenden Gewässern wächst. Sie kann sowohl unter als auch über Wasser wachsen. "Petite" ist eine ausgewählte Zuchtsorte von Anubias barteri. Diese Art kommt in der Natur nicht in einer solchen Miniaturform vor. Die konsequente Selektion durch Botaniker aus Singapur führte zu einer filigranen, kompakten Version von Anubias barteri für Nano-Aquarien. Die Sorte ist selten im Handel zu sehen und stellt eine Art Rarität dar. Die Pflanze hat ein Rhizom, das Wurzeln ausbildet, die den Bereich, in den sie gepflanzt wird, stark umschlingen. Sie ist daher ideal für die Bepflanzung auf Wurzeln oder Felsen, wie z. B. vulkanischer Lava.Die sehr dekorativen, winzigen, herzförmigen Blätter sind steif und fleischig, glänzen auf der Oberfläche und haben auf der Unterseite eine samtartige Textur. Gleichzeitig sind sie sehr hart und steif, so dass pflanzenfressende Fische kein Interesse an ihnen haben. Die Höhe dieser Miniaturpflanze beträgt weniger als 5 cm. Sie ist daher gut für den Vordergrund geeignet. Sie kann aber auch für auffällige Bäume im Hintergrund verwendet werden. Unter guten Bedingungen kann sie eine zarte weisse Blüte hervorbringen. Anubias Barteri Nana 'Petite' kommt mit verschiedenen Temperaturen zurecht. Sie kann sowohl in kühleren Becken als auch in warmen, tropischen Aquarien, zum Beispiel mit Diskusfischen, gut gedeihen. Sie mag Wasser mit einem pH-Wert von 5,5-8,0, bis zu 15 ° dH. sie bevorzugt eine schwache, diffuse Beleuchtung, die eher 0,3 W/l erreicht. Bei längerer und intensiver Beleuchtung kann sie mit Algen bewachsen werden. Daher ist es ratsam, sie in dunkleren oder sogar schattigen Bereichen des Beckens zu pflanzen. Die Pflanze mag keine vernachlässigten Aquarien, sie bevorzugt Wasser, das regelmässig gewechselt wird und keinen Schmutz auf ihren Blättern hinterlässt. Sie wächst langsam, bildet aber eine sehr attraktive Form, vor allem, wenn sie in einer Gruppe zu einem grünen, dekorativen Büschel zusammenwächst. Sie fühlt sich in Becken mit niedrigem Wasserstand sehr wohl und sieht in Nano-Aquarien grossartig aus. Daher ist sie eine beliebte Pflanze für viele Aquascaper. Mit ihr können sehr interessante Miniaturkompositionen schaffen. Auch in Aquarien mit Buntbarschen und anderen pflanzenfressenden Fischen macht sie sich gut. Sie wird oft in Garnelenbecken und Nano-Aquarien für Kampffische verwendet. Sie benötigt keine besondere Pflege, es genügt, ältere Blätter zu entfernen, was das Rhizom zur Bildung von Ablegern anregt. Wenn Sie neue Stecklinge erhalten möchten, können Sie das Rhizom von Zeit zu Zeit in 2-3 cm lange Abschnitte teilen. Um die Anubias an Wurzeln oder Steinen zu befestigen, genügt eine sehr dünne Schnur, ein Faden oder ein spezieller Kleber zur Befestigung von Aquarienpflanzen. Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab.

16,90 CHF

Anubias nana auf Wurzel - Zwergspeerblatt auf Wurzel
Anubias nana auf Wurzel (Zwergspeerblatt auf Wurzel) Das Zwergspeerblatt gehört zu den beliebtesten Aquarienpflanzen. Dies ist eine hervorragende Vordergrundpflanze mit sehr geringen Ansprüchen. Das Rhizom, ein verdickter Spross, darf nicht mit Bodengrund überdeckt werden. Am besten bindet man die Anubas barteri nana auf einen Stein oder eine Wurzel auf. So wächst die Pflanze am besten. Sie eignet sich nicht nur für Gesellschaftsaquarien oder Nano Cubes, sondern auch hervorragend für Cichliden vom Malawi- oder Tanganjikasee zu verwenden. Zwischen diesen Steinaufbauten sehen die kleinen Anubias barteri nana wunderschön aus und sehr dekorativ. max. Wuchshöhe 5-10 cm Herkunftsland  Westafrika Eignung Gesellschaftsaquarium, NanoCube und Barschaquarium (Cichliden) Typ  Aufsitzerpflanze Familie  Araceae Gattung  Anubias Vermehrung  Teilung des Rhizom Wuchsgeschwindigkeit  langsam pH 5-9 Wasserhärte sehr weich bis sehr hart Hinweise  Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden.

28,90 CHF

Vallisneria nana - Grasartige Sumpfschraube
Vallisneria nana / Grasartige Sumpfschraube max. Wuchshöhe - 70 cm Herkunftsland Australien Eignung Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium, NanoCube, Aquascaping Typ  Rosettenpflanze Familie Hydrocharitaceae Gattung Vallisneria Vermehrung Ausläufer Wuchsgeschwindigkeit mittel pH 6 - 9 Wasserhärte 10 - 30 °dh Hinweise   Eine neue Vallisnerie in der Aquaristik ist Vallisneria nana. Der Artname „nana“ bedeutet: zwergig. Dieses Wuchsverhalten zeigt die Pflanze allerdings nur am Naturstandort in Australien. In unseren Aquarien erreichen die Pflanzen durchaus Wuchslängen von 30-70 cm. Somit ist die sehr schmalblättrige Art eher für den Hintergrund geeignet. Kultur und Pflege sind sehr einfach, doch auch hier gilt es, das Wachstum der Ausläufer zu kontrollieren. CO2-Gaben fördern den Wuchs aller Vallisnerien zusätzlich.

Ab 9,90 CHF

Anubias barteri var. nana Bonsai - Kleinstes Zwergspeerblatt
Anubias barteri var. nana 'Bonsai' - Kleinstes ZwergspeerblattDennerle A21.3 max. Wuchshöhe - 5 cm Herkunftsland Zuchtform Eignung Aquascaping, Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium, NanoCube Typ  Aufsitzerpflanze Familie Araceae Gattung Anubias Vermehrung Seitensprosse am Rhizom Wuchsgeschwindigkeit langsam pH 5 - 9 Wasserhärte 0 - 30 °dh Hinweise  Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden. Kleiner geht es wirklich nicht mehr! Sie ist wohl die kleinste Anubias der Welt und eine echte Bereicherung für jede Unterwasserlandschaft. In der Kultur und Pflege ist sie gleichermaßen robust wie die Stammform, benötigt aber ein wenig mehr Licht, um schöne, kompakte Polster zu bilden. Die Zwergform kann man schon in einem 10 L Nano Cube verwenden. Sehr natürlich wirken die Pflanzen aufgebunden auf filigranen Wurzeln. Das rote Moorholz ist dafür am besten geeignet. Aber auch auf dekorativen Steinen macht die Bonsai-Anubias eine gute Figur.

Ab 14,90 CHF

Echinodorus Dschungelstar Nr. 2 - Schwertpflanze Kleiner Bär
Echinodorus Dschungelstar Nr. 2 / Schwertpflanze Kleiner Bär max. Wuchshöhe - 25 cm Herkunftsland Zuchtform Eignung Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium Typ  Rosettenpflanze Familie Alismataceae Gattung Echinodorus Vermehrung Adventivpflanzen am Blütenstiel Wuchsgeschwindigkeit mittel pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 20 °dh Hinweise   Die Sorte ´Kleiner Bär´ ist seit 1995 im Handel und zählt nach wie vor zu den beliebtesten rotblättrigen Sorten. Im Aquarium bildet die Pflanze eine kompakte Rosette mit rostroter bis tief dunkelroter Farbe. Ältere Pflanzen erreichen eine Wuchshöhe bis 25 cm. Wie bei vielen Echinodorus-Sorten unterscheiden sich emerse und submerse Blätter enorm. Der ´Kleine Bär´ ist in der Gewächshauskultur kräftig grün und treibt schon nach wenigen Tagen im Aquarium die ersten roten Unterwasserblätter. Ein immer wieder faszinierendes Schauspiel!

8,90 CHF

XXL Anubias barteri nana - Zwergspeerblatt mehrtriebig
Anubias barteri nana Zwergspeerblatt mehrtriebig - XXL - Mutterpflanze Dennerle A21 max. Wuchshöhe 5 - 10 cm Herkunftsland Westafrika Eignung Aquascaping, Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium, NanoCubes Typ  Aufsitzerpflanze Familie Araceae Gattung Anubias Vermehrung Teilung des Rhizom Wuchsgeschwindigkeit langsam pH 5 - 9 Wasserhärte 0 - 30 °dh Hinweise  Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden. Pflegeleicht und anspruchslos. Das Zwergspeerblatt, so der deutsche Handelsname, gehört zu den beliebtesten Aquarienpflanzen überhaupt. Es ist eine ausgezeichnete Vordergrundpflanze bei geringstem Pflegeanspruch. Beim Einpflanzen muss auf das Rhizom geachtet werden. Dieser verdickte Spross darf nicht mit Bodengrund bedeckt sein. Optimal wächst die kleine Anubias aufgebunden auf Steinen und Wurzeln (siehe Mbuna-Bäume auf Seite 78). Sehr oft werden die Zwergspeerblätter bei Cichliden aus dem Malawi- und Tanganjikasee verwendet. Hier sehen sie besonders dekorativ zwischen den Steinaufbauten aus.

29,00 CHF

Echinodorus Dschungelstar Nr. 9 - Froschlöffel Getüpfelter Harbich
Echinodorus Dschungelstar Nr. 9 / Froschlöffel Getüpfelter Harbich max. Wuchshöhe - 25 cm Herkunftsland Zuchtform Eignung Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium Typ Rosettenpflanze Familie Alismataceae Gattung Echinodorus Vermehrung Adventivpflanzen am Blütenstiel Wuchsgeschwindigkeit mittel pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 20 °dh Hinweise   Die Blattform der Nr. 9 erinnert an die rein grüne Sorte ´Harbich´. Hinzu kommt hier aber eine sehr schöne, rote Fleckenzeichnung. Die fast kreisrunden emersen Blätter sind nur über Wasser zu beobachten, im Aquarium sind sie kürzer gestielt und die Blattform ist deutlich gestreckter. Die olivgrünen Blätter mit rötlichbrauner Zeichnung sind oftmals am Blattrand gewellt. Mit einer Wuchshöhe bis 25 cm ist diese Sorte auch für kleinere Aquarien gut geeignet. Wie alle Dschungelstar-Sorten ist sie sehr pflegeleicht.

11,90 CHF

Echinodorus Ozelot
Echinodorus Ozelot - Aquarienpflanze max. Wuchshöhe - 30 cm Herkunftsland Zuchtform Eignung Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium Typ Rosettenpflanze Familie Alismataceae Gattung Echinodorus Vermehrung Adventivpflanzen am Blütenstiel Wuchsgeschwindigkeit mittel pH 5 - 8 Wasserhärte 5 - 20 °dh Hinweise   Schon länger im Handel ist die beliebte Sorte Echinodorus´Ozelot´. Auffällig ist ihre markante Fleckenzeichnung, die entfernt an das Fell der Ozelot-Katze erinnert. Die Pflanze ist sehr gut-wüchsig mit schmal elliptischen Blättern. neue Blätter zeigen eine intensive braunrote bis dunkelrote Farbe. Mit der Zeit werden diese dann dunkelolivgrün mit dem typischen Fleckenmuster. Die Wuchshöhe dieser attraktiven Sorte beträgt nur 20-30 cm. Sie ist daher auch in mittelgroßen Aquarien gut zu verwenden.

11,90 CHF

Ceratopteris cornuta - Grobblättriger Hornfarn
Ceratopteris cornuta - Grobblättriger Hornfarn max. Wuchshöhe - 50 cm Herkunftsland Afrika, Asien, Nord-Australien Eignung Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium Typ Farn Familie Pteridaceae Gattung Ceratopteris Vermehrung Adventivpflanzen an den Blättern Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 6 - 8 Wasserhärte 10 - 30 °dh Hinweise Einsteigerpflanze. Pflegeleicht Eine pflegeleichte, zarte Farnpflanze, die auch oft für Zuchtaquarien eingesetzt wird. Unter den Schwimmblättern auf der Wasseroberfläche fühlen sich z.B. Labyrinthfische sehr wohl, hier können sie problemlos ihre Schaumnester bauen. In der Pflege ist der Farn recht einfach, stärkere Beleuchtung und CO2-Gaben fördern das Wachstum enorm und es bilden sich besonders kräftige Farnwedel. Auf der Blattunterseite können sich oberhalb der Wasseroberfläche kleine Brutpflänzchen entwickeln. Sie können in den Bodengrund als Neubepflanzung verwendet werden.

Ab 7,90 CHF

Cryptocoryne usteriana - In-Vitro
Cryptocoryne usteriana - in vitro max. Wuchshöhe - 70 cm Herkunftsland Philippinen Eignung Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium Typ Rosettenpflanze Familie Araceae Gattung Cryptocoryne Vermehrung Ausläufer Wuchsgeschwindigkeit langsam pH 6 - 8 Wasserhärte 7 - 21 °dh Hinweise   Eine eindrucksvolle Wasserkelch Art ist die Cryptocoryne usteriana von den Philippinen. Sie wächst im Gegensatz zu vielen anderen Wasserkelch Arten permanent unter Wasser und ist daher für die emerse Kultur im Gewächshaus nicht geeignet. Aufgrund dieser Tatsache ist sie nur sehr selten im Handel anzutreffen. Die bullosen Blätter  werden bis 70cm lang, die Blattfarbe ist leuchtend mittelgrün mit rötlicher Blattunterseite. Bei mittlerer Beleuchtung wächst Cryptocoryne usteriana ideal in hartem, alkalischen Wasser und daher bestens für Cichliden vom Malawi- und Tanganjikasee geeignet. Auch bei geringer CO2 Gabe wächst die Pflanze noch recht gut und ist in der Pflege sehr anspruchslos. Der bekannteren Cryptocoryne aponogetifolia sieht sie zum Verwechseln ähnlich. Wasserpflanzen In-Vitro In Vitro - Pflanzen werden im Labor unter sterilen Bedingungen kultiviert. Sie werden in einer 7cm großen, geschlossenen Dose ausgeliefert. Die kleinen Pflänzchen sind absolut Algen und Schneckenfrei und können direkt eingepflanzt werden. Ideal ist diese Produktgruppe für kleinere Aquarien und Nano Cubes sowie für das moderne Aquascaping. Wie anspruchsvoll die jeweilige Pflanze ist, lässt sich ganz leicht an der oberen rechten Ecke der Verpackung erkennen. Vor dem Einsetzen muss lediglich das Nährmedium abgespült und die Pflanze portioniert werden

11,90 CHF

Echinodorus grisebachii Bleherae - Grosse Amazonas - Schwertpflanze
Echinodorus grisebachii Bleherae Grosse Amazonas - Schwertpflanze max. Wuchshöhe 60 - 80 cm Herkunftsland Brasilien Eignung Barschaquarium, DiskusaquariumGesellschaftsaquarium Typ Rosettenpflanze Familie Alismataceae Gattung Echinodorus Vermehrung Adventivpflanzen am Blütenstiel Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 9 Wasserhärte 10 - 20 °dh Hinweise   Die grosse Amazonas-Schwertpflanze ist vielleicht die beliebteste Pflanze in der Aquaristik. Ihre Blätter sind mit 3-6 cm breiter als bei der ´amazonicus´ und die Wuchshöhe bis zu 60 cm lässt diese Art noch dominanter erscheinen. Ältere Büsche mit z. T. mehr als 50 Blättern sind ein imposanter Blickfang. Der Bodengrund muss aber mindestens 10 cm hoch sein, damit das Wurzelwerk sich entsprechend entfalten kann. In Kombination mit Helanthium-Arten (Zwergechinodorus) gelingen wunderschöne Südamerika-Unterwasserlandschaften.

8,90 CHF

Kunden sahen auch

XXL- Mutterpflanze - Echinodorus argentinensis - Argentinischer Froschlöffel
Echinodorus argentinensis Argentinischer Froschlöffel - XXL - Mutterpflanze max. Wuchshöhe - 60 cm Herkunftsland Argentinien, Brasilien, Uruguay Eignung BarschaquariumGesellschaftsaquarium Typ Rosettenpflanze Familie Alismataceae Gattung Echinodorus Vermehrung Adventivpflanzen am Blütenstiel Wuchsgeschwindigkeit mittel pH 5 - 9 Wasserhärte 0 - 20 °dh Hinweise Einsteigerpflanze Die Verbreitung der Schwertpflanzen erstreckt sich von den USA bis nach Argentinien. Die E. argentinensis gehört zu den größer werdenden Arten und benötigt genügend Platz in einer Unterwasserlandschaft. Für offene Aquarien ist sie sehr gut geeignet, ihre kräftigen Blätter über Wasser sehen dekorativ aus. Mit etwas Geduld bilden sich auch Blütentriebe mit weißen Blüten. Nährstoffreicher Bodengrund und eine mittlere bis gute Beleuchtung sind notwendig.

29,00 CHF