















9,90 CHF
Lagerbestand: 0
Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 14 Werktage
Fleischfressende Pflanze - Drosera slackii
- geliefert im In-Vitro-Becher
- Rosette bis 10cm Durchmesser
- kann direkt im Licht stehen, aber eher ein diffuses Licht
- Luftfeuchtigkeit: 50-70 %
- Temperatur: 18-25 °C am Tag und 10-15 °C in der Nacht
- Blüten violett
Die Rosette kann e bis zu 10 cm gross werden. Dabei wächst D. slackii in die Höhe und die abgestorbenen Blätter sbilden einen dicken Stamm.
Blüten:
Die Blüten sind violett und bilden selten Samen aus.
Licht:
Drosera slackii bevorzugt helles, diffuses Licht. Sie kann in voller Sonne wachsen, aber zu Hause ist es am besten, sie mit intensivem Licht mit minimaler direkter Sonneneinstrahlung zu versorgen, um Blattverbrennungen zu vermeiden.
Substrat:
Das beste Substrat für Drosera slackii ist eine Mischung aus Sphagnumtorf und Sand oder Perlit im Verhältnis 2:1. Das Substrat sollte sauer (pH 4,5-5,5) und gut durchlässig sein.
Der Slack-Sonnentau benötigt eine konstante Feuchtigkeit im Substrat. Er wird am besten mit destilliertem, entmineralisiertem oder Regenwasser bewässert, wobei Leitungswasser vermieden werden sollte. Das Substrat sollte feucht sein, aber nicht überschwemmt werden.
Fütterung / Düngung:
Der Sonnentau braucht keinen Dünger. Er nimmt die Nährstoffe von den Insekten, die er fängt. Gelegentlich können Sie die Pflanze mit kleinen Insekten wie Fruchtfliegen füttern.
Diese Pflanze bevorzugt eine mässig hohe Luftfeuchtigkeit, die in der Regel bei 50-70 % liegt. Regelmäßiges Besprühen und die Verwendung von Vernebelungen reichen da aus.
Der Slackii Sonnentau wächst am besten unter moderaten Temperaturbedingungen. Der optimale Bereich liegt bei 18-25 °C am Tag und 10-15 °C in der Nacht
Vermehrung:
Die Vermehrung erfolgt über Samen. Wächst langsam
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Kunden kauften auch
Vorgeschlagene Produkte
Kunden sahen auch