Doppelpack Xaxim Platten

natürliches Material ✔ aus nachhaltigem Anbau ✔ Begrünung von Terrarien ✔
Artikel-Nr.: RB-56738

79,00 CHF

Lagerbestand: 2

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Packtage

Lieferung zwischen Dienstag, 30 September und Mittwoch, 1 Oktober
Zahlungsarten
Produktinformationen "Doppelpack Xaxim Platten"

🌿Doppelpack Xaxim Platten 30x30x2,5 cm


Weiches Plantagen-Xaxim aus Neuseeland für Terrarien.

Die Xaxim Platten 30x30x2,5 cm aus nachhaltigem, weichem Plantagen-Xaxim aus Neuseeland sind die ideale Wahl für naturnahe Terrariengestaltungen. Xaxim, der Riesenfarn aus Neuseeland, bietet eine perfekte Grundlage für den Wuchs von Moosen, Farnen und anderen epiphytischen Pflanzen – besonders beliebt für Rückwände in tropischen Terrarien. Dank seiner weichen Struktur lassen sich die Platten besonders einfach verarbeiten und mit Terrariensilikon an Rückwänden befestigen.

Durch regelmässige Bewässerung entsteht nach kurzer Zeit eine lebendige, grüne Wand – ein echter Blickfang in jedem Tropenterrarium.

✅ Produktdetails im Überblick:

  • Masse: 30 x 30 x 2,5 cm
  • Material: Weiches Plantagen-Xaxim aus nachhaltigem Anbau
  • AnwendungPerfekt als Terrarienrückwand oder Seitenverkleidung
  • Biologisch aktiv: Fördert das Wachstum von Moosen & Farnen bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • Einfache Montage: Mit Terrariensilikon leicht an Rückwänden zu befestigen
  • Verpackung: Staubfrei & sauber eingeschweisst im 2er-Pack

🌿Verwandle dein Terrarium in ein lebendiges, tropisches Biotop mit dem Xaxim Pfosten 50x4x4 cm – natürlich, nachhaltig und optisch einzigartig.
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Beetle Jelly in diversen Sorten
Beetle Jelly  - 30mlEin hervorragendes Jelly für viele Käfer (wie z. B.: Rosenkäfer, Riesenkäfer, Schröter), manche Geckos (wie z.B. Rhacodactylus, Lygodactylus und Phelsumen), auch Tausendfüsser, Asseln, Ameisen, Schaben, Schmetterlingen und fast alle Futtertiere fressen Jellys. Um so reichhaltiger die Nahrung der Futtertiere, desto gesünder für Ihre gefütterten Tiere.Das Beetle Jelly ist ein exzellentes Vitamin- und Fruchtgelee, welches mit grösster Sorgfalt in Deutschland selbst hergestellt wird.Die Basis dieses hochwertigen Futters bildet ausgewähltes Obst und Gemüse, was es zu einem besonders natürlichen und nahrhaften Futterergänzungsmittel macht. Die Liebe zum Detail und das Streben nach Qualität zeigen sich in jedem Aspekt dieses Produktes: Es enthält weder Konservierungsstoffe noch Farbstoffe oder andere unnötige Zusätze.Dank ihrer reichen Vitaminkonzentration sind sie ideal, um Futterinsekten wie Heimchen, Grillen und Schaben mit essentiellen Nährstoffen und Feuchtigkeit zu versorgen. Dadurch werden die Inhaltsstoffe der Futtertiere nicht nur optimiert, sondern es wird auch ihre allgemeine Gesundheit und Vitalität gefördert. Das Beetle Jelly bietet viele Vorteile: Sie sorgen für eine ausgewogene Ernährung, fördern die Eiablage und helfen, Krankheiten vorzubeugen. Ein zusätzlicher Pluspunkt: Das Beetle Jelly trägt dazu bei, das Auftreten von Fruchtfliegen und Trauermücken zu minimieren, was in Wohnräumen ein erheblicher Vorteil ist.Nach dem Öffnen behält das Beetle Jelly seine Frische und Qualität im Terrarium etwa eine Woche bei. Bei richtiger Lagerung im Kühlschrank und im ungeöffneten Zustand ist es sogar bis zu einem halben Jahr haltbar. Kühl Lagern!Erhältlich in den Sorten:MangoZucchiniKarottebrauner ZuckerPfirsichBanane

2,20 CHF

Trixie Thermometer und Hygrometer, digital
Trixie Thermometer und Hygrometer (digital) Trixie Thermometer und Hygrometer für eine präzise Überwachung. optisch sehr stylistisches Gerät digitale Anzeige gewährleistet eine präzise Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Terrarium der Messbereich liegt bei von 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F) und 30 % bis 90 % Luftfeuchte einfache Anbringung durch Saugnapf Grösse 3x6cm

16,80 CHF

Taxiphyllum Spiky Invitro Moos
AquaArt Taxiphyllum Spiky Dekoratives Aquarienmoos von Aqua Art Das Taxiphyllum 'Spiky', auch bekannt als Spiky Moss, ist ein besonders attraktives Aquarienmoos mit kräftig verzweigten, dreidimensionalen Trieben. Es wächst in dichten, buschigen Polstern mit einer charakteristischen, leicht stacheligen Struktur – ideal zur Gestaltung von Wurzeln, Steinen oder Rückwänden im Naturaquarium. Die InVitro-Zucht von Aqua Art garantiert eine pestizidfreie, sterile Pflanze, die sicher für Garnelen und empfindliche Aquarienbewohner ist. Das Moos ist pflegeleicht, benötigt nur wenig Licht und wächst auch ohne CO₂-Zugabe zuverlässig – perfekt für Anfänger und Profis im Aquascaping. Vorteile auf einen Blick: Dreidimensionales, buschiges Moos mit dekorativer Struktur InVitro – frei von Algen, Schnecken & Schadstoffen Wächst auf Hardscape – ideal zum Aufbinden Garnelensicher & für alle Aquarientypen geeignet Pflegeleicht & auch bei wenig Licht kultivierbar Produktdetails: Name: Taxiphyllum 'Spiky' (Spiky Moss) Typ: Moos / Aufsitzerpflanze Lage im Aquarium: Vordergrund, Hardscape, Rückwand Wuchshöhe: 3–10 cm Lichtbedarf: Gering bis mittel CO₂-Zufuhr: Nicht notwendig Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art

6,50 CHF

Gecko Cream Pulver
Pulver zur Herstellung von einem Futterbrei für Geckosin drei GeschmacksrichtungenAprikose, Erdbeere und Feigezum Anrühren mit Wasser deckt den Nährstoffbedarf vollständig ab garantiert gesundes Wachstum und Entwicklung verhindert Stoffwechselknochenerkrankung (MBD)Ein mehrkomponentiges, vollständig ausgewogenes Futter in verschiedenen Geschmacksrichtungen in Pulverform zur Zubereitung einer Mousse für Kronengeckos, Gargoyle-Geckos, Moosgeckos, Riesengeckos, alle Arten von Phelsuma und andere Frucht- und Insekten fressende Reptilien. Es enthält: 40% Früchte, 25% Insekten, 12% Bienenprodukte, Kalzium und Vitamin D3. zum Beispiel für folgende Tiere: Kronengecko (Correlophus ciliatus), Gargoyle-Gecko (Rhacodactylus auriculatus), Riesengecko (Rhacodactylus leachianus), Flechtengecko (Mniarogekko chahoua), Madagaskar-Taggecko (Phelsuma madagascariensis), Phelsuma klemmeri, Phelsuma standingi, Williams-Zwerggecko (Lygodactylus williamsi), Trauergecko (Lepidodactylus lugubris), Östlicher Blauzungenskink (Tiliqua scincoides), Argentinischer Teju (Salvator merianae).Produktbeschreibung  ein vollständig ausgewogenes Futter in Pulverform zum Mischen mit Wasser ideal für Kronengeckos, Gargoyle-Geckos, Moosgeckos, Phelsuma und andere Frucht- und Insekten fressende Reptilien nahrhaft und aromatisch durch den Reichtum natürlicher Zutaten hohes Niveau an qualitativ hochwertigem tierischem Protein mit vollständigem Aminosäurenprofil enthält 40% gefriergetrocknete Früchte (Aprikose, Banane, Ananas), voller frischem Geschmack, Aroma und Nährstoffe Insekten in der Zusammensetzung (Schwarze Soldatenfliegenlarven, Seidenraupen, Mehlwürmer) machen das Futter für die Tiere besonders attraktiv Geschmack und gesundheitsfördernde Eigenschaften werden durch Zugabe von Honig und Bienenpollen beeinflusst angemessen hoher Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen, einschliesslich wertvoller Vitamine D3 und K sowie Kalzium, verhindert Stoffwechselknochenerkrankung (MBD) deckt den Nährstoffbedarf wachsender Tiere und trächtiger Weibchen ab Tropische Tipps Kronengeckos, Gargoyle-Geckos, Flechtengeckos, Riesengeckos, Phelsuma und viele andere Reptilien ernähren sich von verschiedenen kleinen Wirbellosen, Pollen und Blütensaft sowie von reifen, süßen Früchten, genauer gesagt von deren Saft und süssem Fruchtfleisch. Sie fressen die Früchte nicht ganz aufgrund des Mangels an starken Kiefern. Gecko Cream ist mit seiner ausgewogenen, reichhaltigen Zusammensetzung eine ausgezeichnete Alternative zu Futterinsekten und hausgemachten Pasten aus frischen Früchten. Es benötigt keine zusätzliche Ergänzung mit Vitamin- und Mineralstoffpräparaten. Anwendung von Gecko Cream in der Praxis Sie können die Mousse zubereiten, indem Sie 1 Teil des Pulvers mit 2 Teilen Wasser bei Raumtemperatur mischen. Zunächst kann die Mischung zu locker erscheinen, aber sie wird sich nach einigen Minuten verdicken. Wenn Sie eine dickere Mousse-Konsistenz benötigen, verwenden Sie weniger Wasser. Sie können eine grössere Portion zubereiten und bis zu 5 Tage im Kühlschrank in einem dicht verschlossenen Behälter aufbewahren. Füttern Sie erwachsene Tiere 3-4 Mal pro Woche. Füttern Sie junge Tiere und Zuchtfrauen täglich nach Belieben. Für nachtaktive Arten füttern Sie am Nachmittag und Abend, für tagaktive Arten morgens. Entfernen Sie nach 24 Stunden alle nicht gefressenen Futterreste.

Ab 16,90 CHF

Hygrophila sp. Araguaia
🌿 Hygrophila sp. 'Araguaia' InVitro Rötlich-braune Akzentpflanze mit einzigartigem Wuchs Die Hygrophila sp. 'Araguaia' von Aqua Art ist eine besonders attraktive, kompakt bleibende Stängelpflanze mit rötlich-bronzenem Farbton und fein verzweigtem Wuchs. Sie ist ideal für den Vorder- bis Mittelgrund und sorgt in Aquascapes für strukturierte Kontraste und warme Farbakzente. Diese Pflanze gehört zu den langsam wachsenden Hygrophila-Arten und lässt sich durch regelmässigen Rückschnitt gut formen und verdichten. Als InVitro-Pflanze geliefert, ist sie frei von Algen, Schnecken und Pestiziden – optimal für Garnelenbecken und empfindliche Aquarien.✅ Vorteile auf einen Blick: Kompakte Hygrophila mit rötlich-bronzenen Blättern InVitro – steril, schneckenfrei & pestizidfrei Ideal für den Vorder- oder Mittelgrund Langsam wachsend – leicht formbar und buschig kultivierbar Gute Wirkung bei starker Beleuchtung & CO₂-Zufuhr Sehr dekorativ in Naturaquarien und Layouts mit Kontrastfarben📋 Produktdetails: Name: Hygrophila sp. 'Araguaia' Typ: Stängelpflanze Platzierung: Vordergrund bis Mittelgrund Wuchshöhe: ca. 5–15 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen Wachstum: langsam Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Kombinieren Sie Hygrophila 'Araguaia' mit hellgrünen Pflanzen wie Micranthemum oder Hydrocotyle sp. 'Japan' – so kommt die dunklere Färbung besonders gut zur Geltung. Für einen dichten Teppich empfiehlt sich ein regelmässiger Rückschnitt.Mit Hygrophila 'Araguaia' setzt man dezente Farbakzente und feine Struktur im unteren Bereich des Aquariums – ideal für anspruchsvolle Layouts und harmonische Pflanzengestaltung.

6,50 CHF

Hobby Aqua Pearls Calcium, 250ml
Hobby Aqua Pearls Calcium Kalziumhaltige Wasserperlen zur optimalen Versorgung von Insekten, Spinnentieren und Futterinsekten. optimal für die Langzeit-Wasserversorgung von Spinnen und Insekten ideal zur Erhöhung des Kalziumgehaltes Ihrer Tiere oder Futtertiere  hält die Umgebung feucht und bewahrt Ihre Tiere vor dem Austrocknen hygienisch und leicht zu dosieren (einfach Perlen in einen kleinen Futternapf geben und bei Bedarf erneuern)

10,90 CHF

Vorgeschlagene Produkte

Reagenzgläser - 4 Stück
Hängender Reagenzglas-Halter aus Holz – für Pflanzen oder VogelfutterDieses stilvolle Reagenzglas-Set mit Holzaufhängung ist ein echter Allrounder für Haus und Garten. Mit seinen vier transparenten Röhrchen bietet es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten:Als dekorativer Pflanzenhalter für Ableger, Stecklinge oder kleine Blühpflanzenals kreative Futterstation für Vögel in der Voliereals Halter für TrockenblumenDie durchsichtigen Gläser sind sicher in einer naturbelassenen Holzleiste eingebettet und lassen sich leicht herausnehmen und reinigen. Die Juteschnur zum Aufhängen verleiht dem Design einen charmant rustikalen Look und macht das Set sowohl im Fenster, an der Wand oder auf dem Balkon zu einem echten Hingucker.Produktvorteile auf einen Blick:4 Gläser zur Anzucht von Jungpflanzen oder als Futterröhrchen für VögelInklusive Reinigungsbürstchen für einfache PflegeHängende Konstruktion mit stabiler JuteschnurHolzleiste im natürlichen Look – ideal für jede EinrichtungVielseitig einsetzbar – dekorativ und funktionalMaterial: Glas, Holz, JuteMasse: L 22,2 x T 4,5 x H 13 Ob als Minigarten oder kreative Vogelbar – dieses Reagenzglas-Set kombiniert Funktionalität mit natürlichem Design.

12,90 CHF

Doppelpack Xaxim Pfosten
🌿Doppelpack Xaxim Pfosten 50x4x4 cmWeiches Plantagen-Xaxim aus Neuseeland für Terrarien.Der Xaxim Pfosten 50x4x4 cm aus nachhaltigem, weichem Plantagen-Xaxim aus Neuseeland ist die ideale Wahl für naturnahe Terrariengestaltungen. Xaxim, der Riesenfarn aus Neuseeland, bietet eine perfekte Grundlage für den Wuchs von Moosen, Farnen und anderen epiphytischen Pflanzen – besonders beliebt für Rückwände in tropischen Terrarien. Dank seiner weichen Struktur lässt sich der Pfosten besonders einfach verarbeiten und mit Terrariensilikon an Rückwänden befestigen.Durch regelmässige Bewässerung entsteht nach kurzer Zeit eine lebendige, grüne Wand – ein echter Blickfang in jedem Tropenterrarium.✅ Produktdetails im Überblick:Masse: 50 x 4 x 4 cmMaterial: Weiches Plantagen-Xaxim aus nachhaltigem AnbauAnwendung: Perfekt als Terrarienrückwand oder SeitenverkleidungBiologisch aktiv: Fördert das Wachstum von Moosen & Farnen bei hoher LuftfeuchtigkeitEinfache Montage: Mit Terrariensilikon leicht an Rückwänden zu befestigenVerpackung: Staubfrei & sauber eingeschweisst im 2er-Pack🌿Verwandle dein Terrarium in ein lebendiges, tropisches Biotop mit dem Xaxim Pfosten 50x4x4 cm – natürlich, nachhaltig und optisch einzigartig.

49,00 CHF

Xaximplatte flach
Xaximplatte flach - 50 x 12,5 cmDiese dünne, flache Xaximplatte wird bei Terrarien als Rückwand angeklebt und bei stetiger Bewässerung, wachsen daraus Moose und Farne. Es besteht auch die Möglichkeit Saatgut auf der Platte zu verteilen und die Pflanzenvielfalt so zu steigern.Die Platte wird mit Silikon an die Rückwand geklebtNatürliches Material für die RückwandgestaltungMasse: 50 x 12,5 x 0,5 cm (Höhe x Breite x Dicke)

25,90 CHF

Pinguicula Moranensis carow - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Moranensis carow geliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5,5 cmLuftfeuchtigkeit: 50-80 %Temperatur: 22-29 °Cattraktive Pflanze, mit fleischigen BlätternPinguicula 'Moranensis carow' ist eine aussergewöhnliche Pflanze, die durch ihr einzigartiges Aussehen die Aufmerksamkeit auf sich zieht.Farbe und Grösse:Die ausgewachsene Pflanze erreicht einen Durchmesser von 5,5 cm oder mehr. Die Farbe der Blätter kann je nach Lichtintensität von hellgrün bis rosa variieren.Licht: Die Pflanze bevorzugt teilweise bis volle Sonne oder das Äquivalent von Wachstumslicht, 16 Stunden Licht pro Tag.Substrat:Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung: Mit TropicalRain besprühen, um den Nährstoffbedarf zu decken. Eine Fütterung mit Insekten wird nicht empfohlen.Luftfeuchtigkeit: Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 50 % und 80 % bei ausreichender Luftzirkulation. Stellen Sie während der insektenfressenden Phase genügend destilliertes Wasser bereit, um das Medium feucht zu halten. Reduzieren Sie die Bewässerung und lassen Sie das Medium regelmässig austrocknen. Wenn sich die sukkulente Rosette zu bilden beginnt, verwenden Sie Tropical Rain zum Giessen.Temperatur: Die Pflanze wächst gut bei Temperaturen zwischen 22°C und 29°C.Winterruhe: Technisch gesehen keine, aber die insektenartigen Blätter werden einen Teil des Jahres durch eine kleinere sukkulente Rosette ersetzt. Bei zu niedriger Temperatur oder Luftfeuchtigkeit kann die Pflanze ihr Wachstum einstellen. Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Pinguicula Red Starfish - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Red Starfish geliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 6-9 cm Luftfeuchtigkeit: 50-80%Temperatur: 15-25 °CZarte, meist blassrosa bis violettfarbene BlütenPinguicula 'Red Starfish' ist eine Art von insektenfressenden Pflanzen, die durch ihr schönes Aussehen auffällt. Sie ist eine Kreuzung zwischen Pinguicula moranensis und Pinguicula heterophylla. Im Sommer bilden sie eine Rosette mit einem Durchmesser von meist 6-9 cm und bestehen aus 12-20 Blättern. Bei hellem Licht färben sie sich intensiv rot - violett.Grösse: Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 6-9 cm erreichen. Blüten: Blüht im Frühling und Sommer. Zarte, meist blassrosa bis violette Blüten mit oft hellerem Schlund.Licht: Die Pinguicula 'Red Starfish' bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen. Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 15-25 °CVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über Blattstecklinge oder Teilung.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Pinguicula Niklas - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Niklasgeliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5.5cmLuftfeuchtigkeit: 50-80%Temperatur: 15-25 °C Blüte hellrosa meist im FrühlingPinguicula 'Niklas' ist eine faszinierende Hybride, die durch Kreuzung von Pinguicula moranensis und Pinguicula emarginata entstanden ist. Diese Pflanze weist einzigartige Eigenschaften mit zwei verschiedenen Rosetten für die verschiedenen Jahreszeiten auf: eine Winterrosette mit nicht karnivoren, sukkulenten Blättern und eine Sommerrosette mit karnivoren Blättern, die je nach Lichteinfall in der Farbe von gelb bis rot-grün variieren.Grösse: Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 5.5cm erreichen. Blüten: Zarte, attraktive Blüten, meist rosa bis hellviolett mit einem weißen oder helleren Schlund.Licht: Die Pinguicula Niklas bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen. Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 15-25 °CVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über BlattstecklingeDie Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Pinguicula Cherry Blossom - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Cherry Blossomgeliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5.5cmLuftfeuchtigkeit: 50-80%Temperatur: 22-29 °C Blüte violettPinguicula 'Cherry Blossom' ist eine einzigartige Pflanze, die durch ihr besonderes Aussehen auffällt. Sie ähnelt der Pinguicula agnata, unterscheidet sich aber durch ihre violettfarbene Blüte. Die ausgewachsene Pflanze erreicht einen Durchmesser von 5,5 cm. Die Farbe der Blätter kann von hellgrün bis rosa variieren, je nach Lichtintensität.Grösse: Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 5.5cm erreichen. Blüten: Blütezeit: Hauptsächlich im Frühjahr und Sommer. Die kirschblütenähnliche Blüten sind meist rosa mit weißem oder hellem Schlund. Der Stängel ist lang und schlank, mit einer einzigen Blüte pro Stängel.Licht: Die Pinguicula Cherry Blossom bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen. Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 22-29 °CVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über BlattstecklingeDie Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Pinguicula Tina - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Tina geliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 10-15 cmLuftfeuchtigkeit: 50-80 %Temperatur: 22-29 °Cattraktive Blüten, meist Lavendel bis hellviolettPinguicula Tina ist eine Kreuzung zwischen Pinguicula agnata und Pinguicula zecheri und ist auch als "Hans" bekannt. Sie produziert grosse, hellgrüne Blätter, die in einer Rosette wachsen. Obwohl die Blätter gross sein können, sind sie eher dünn und können ein wenig herabhängen. Diese Sorte behält eine gleichbleibend hellgrüne Farbe und blüht reichlich mit grossen hellvioletten Blüten, die eine dunklere Mitte und deutlich ausgeprägte Nerven und Ränder haben.Grösse: Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 10-15 cm erreichen. Blüten: Blüht im Frühling und Sommer. Zarte und attraktive Blüten, meist lavendel bis hellviolett mit weissem oder hellerem Schlund.. Pro Stängel wird eine Blüte gebildet.Licht: Die Pinguicula Tina bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen. Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 22-29 °CVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über Blattstecklinge oder Teilung.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Pinguicula Sethos - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Sethos geliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5 bis 7,6 cmLuftfeuchtigkeit: 50-80%Temperatur: 22-29 °Cattraktive Blüten, meist leuchtend rosa bis magentafarbenPinguicula Sethos ist eine fleischfressende Pflanze. Sie ist eine Kreuzung zwischen 'Ehlersiae' und 'Moranensis'. Ihr Name bezieht sich auf den ägyptischen Pharao, was sie noch geheimnisvoller macht.Die ausgewachsene Pflanze erreicht einen Durchmesser von 5 bis 7,6 cm. Die Farbe der Blätter kann je nach Lichteinfall von grün bis hellrosa variieren.Grösse: Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 5 bis 7,6 cm erreichen. Blüten: Blüht im Frühling und Sommer. Zarte und attraktive Blüten, meist leuchtend rosa bis magentafarben mit weissem oder hellem Schlund. Pro Stängel wird eine Blüte gebildet.Licht: Die Pinguicula Sethos bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen. Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 22-29 °CVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über Blattstecklinge oder Teilung.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Pinguicula Aphrodite clone mini - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Aphrodite clone minigeliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5-8cmSonnenlichtLuftfeuchtigkeit: 50-70%Temperatur: 15-25 °C Blüte lila, eine Blüte je StängelPinguicula Aphrodite Clone Mini ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen zwei Arten: Pinguicula moctezumae und Pinguicula agnata. Die langen, schmalen Blätter mit abgerundeten Spitzen bilden eine Sommerrosette, die trotz ihrer geringen Grösse beeindruckend ist. Die Pflanze blüht das ganze Jahr über, wobei sich die Farbe und Grösse der Blüten mit zunehmendem Alter der Pflanze ändert. Die Blätter dieser Pflanze können bis zu 12 cm lang und 2 cm breit werden. Die Farbe der Blätter kann je nach Lichtintensität von grün bis dunkelrot variieren.Grösse: Der Durchmesser der Rosette erreicht 5-8cm. Blüten: Blütezeit: Hauptsächlich im Frühjahr und Sommer. Zarte Blüten mit lilafarbigen Blütenblättern. Der Stängel ist schlank und länglich mit einer einzigen Blüte pro Stängel.Licht: Teilweise bis volle Sonne oder gleichwertiges Wachstumslicht.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-70 % betragen. Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 15-25 °CVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über BlattstecklingeDie Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Drosera slackii - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Drosera slackii geliefert im In-Vitro-BecherRosette bis 10cm Durchmesserkann direkt im Licht stehen, aber eher ein diffuses LichtLuftfeuchtigkeit: 50-70 %Temperatur: 18-25 °C am Tag und 10-15 °C in der NachtBlüten violettDrosera slackii, bekannt als Slacks Sonnentau, ist eine seltene und gesuchte, insektenfressende Pflanze, die in Südafrika heimisch ist. Benannt nach dem britischen Insektenfresserzüchter Adrian Slack, zeichnet sich diese Pflanze durch ihre grossen, leuchtend roten Blätter aus, die auffällige Rosetten bilden. Die Blätter sind bis zu 10 cm lang und mit zahlreichen klebrigen Haaren (Tentakeln) bedeckt, die eine süsse Substanz absondern, um Insekten anzulocken. Sobald ein Insekt gefangen ist, rollen sich die Blätter langsam zusammen und beginnen mit der Verdauung.Drosera slackii ist eine anspruchsvolle Pflanze, vor allem in Bezug auf Feuchtigkeit und Wasserqualität. Sie ist ideal für die Kultur in Terrarien oder speziellen Gewächshäusern für insektenfressende Pflanzen. Wegen ihrer Seltenheit und ihrer schönen roten Blätter wird sie von Sammlern insektenfressender Pflanzen besonders geschätzt.Grösse: Die Rosette kann e bis zu 10 cm gross werden. Dabei wächst D. slackii in die Höhe und die abgestorbenen Blätter sbilden einen dicken Stamm. Blüten: Die Blüten sind violett und bilden selten Samen aus. Licht: Drosera slackii bevorzugt helles, diffuses Licht. Sie kann in voller Sonne wachsen, aber zu Hause ist es am besten, sie mit intensivem Licht mit minimaler direkter Sonneneinstrahlung zu versorgen, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Substrat: Das beste Substrat für Drosera slackii ist eine Mischung aus Sphagnumtorf und Sand oder Perlit im Verhältnis 2:1. Das Substrat sollte sauer (pH 4,5-5,5) und gut durchlässig sein.Der Slack-Sonnentau benötigt eine konstante Feuchtigkeit im Substrat. Er wird am besten mit destilliertem, entmineralisiertem oder Regenwasser bewässert, wobei Leitungswasser vermieden werden sollte. Das Substrat sollte feucht sein, aber nicht überschwemmt werden.Fütterung / Düngung: Der Sonnentau braucht keinen Dünger. Er nimmt die Nährstoffe von den Insekten, die er fängt. Gelegentlich können Sie die Pflanze mit kleinen Insekten wie Fruchtfliegen füttern.Luftfeuchtigkeit: Diese Pflanze bevorzugt eine mässig hohe Luftfeuchtigkeit, die in der Regel bei 50-70 % liegt. Regelmäßiges Besprühen und die Verwendung von Vernebelungen reichen da aus. Temperatur: Der Slackii Sonnentau wächst am besten unter moderaten Temperaturbedingungen. Der optimale Bereich liegt bei 18-25 °C am Tag und 10-15 °C in der NachtVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über Samen. Wächst langsamDie Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

9,90 CHF

Nepenthes macfarlanei - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Nepenthes macfarlaneigeliefert im In-Vitro-BecheranspruchsvollKannen bis 15cm gross - Kletterpflanze bis 4 Meter hochheller Platz ohne direkte SonneneinstrahlungLuftfeuchtigkeit: 70-90 %Temperatur: 20-30 °C am Tag und 15-20 °C in der NachtNepenthes macfarlanei, auch Macfarlanes Kannenpflanze genannt, ist eine tropische insektenfressende Pflanze, die in den Bergregionen Malaysias, insbesondere auf der Malaiischen Halbinsel, heimisch ist. Die Pflanze zeichnet sich dadurch aus, dass sie fallenartige Kannen produziert, die zum Fangen und Verdauen von Insekten dienen. Die Kannen sind grün, oft mit roten oder violetten Flecken, und können eine Länge von bis zu 15 cm erreichen. Die Kanne ist oben mit einem Deckel versehen, um das Eindringen von Regen in die Falle zu verhindern.Nepenthes macfarlanei ist eine anspruchsvolle Pflanze, vor allem in Bezug auf Feuchtigkeit und Wasserqualität. Sie ist ideal für die Kultur in Terrarien oder speziellen Gewächshäusern für tropische Pflanzen.Grösse: Die langsam wachsende Pflanze klettert über 4 Meter hoch, bildet Blätter in einem Abstand von meist 8 cm und besitzt einen recht dicken Stamm Licht: Nepenthes macfarlanei bevorzugt helles, diffuses Licht. Sie wächst am besten im Halbschatten, wo sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, die die Blätter verbrennen kann.Substrat: Das beste Substrat für diese Pflanze ist eine Mischung aus Sphagnumtorf, Perlit und Kiefernrinde im Verhältnis 2:1:1. Das Substrat sollte gut durchlässig und leicht sauer sein (pH 4,5-5,5).Nepenthes macfarlanei muss regelmässig gegossen werden, um das Substrat konstant feucht, aber nicht nass zu halten. Verwenden Sie am besten destilliertes Wasser oder Regenwasser, da die Pflanze empfindlich auf die im Leitungswasser enthaltenen Mineralsalze reagiert.Fütterung / Düngung: Kannenpflanzen benötigen in der Regel keine zusätzliche Düngung, da sie die Nährstoffe aus den gefangenen Insekten aufnehmen. Zu Hause kann gelegentlich ein sehr verdünnter Pflanzendünger dem Giesswasser zugefügt werden.Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist entscheidend für die richtige Entwicklung von Nepenthes macfarlanei. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 70 % und 90 % liegen. Regelmässiges Besprühen und die Verwendung von Neblern ist empfehlenswert.In der Wohnung gedeiht diese Pflanze am besten im Badezimmer, wenn da täglich geduscht wird.. Temperatur: Diese Pflanze gedeiht gut bei mässigen bis warmen Temperaturen. Der optimale Bereich liegt bei 20-30 °C am Tag und 15-20 °C in der Nacht. Grosse Temperaturschwankungen sollten vermieden werden. Vermehrung: Die Pflanze vermehrt sich durch Samen. In der Kultivierung funktioniert dies auch mit Stecklingen.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

16,90 CHF

Kunden sahen auch

Bromelie klein - Feuchtterrarium
Bromelien klein - Feuchtterrarium 1 Bromeile aus dem abgebildeten Sortiment für Feuchtterrarien Die Pflanzen werden von uns nach dem Bestand assortiert (gemischt) ausgeliefert, wenn Sie mehrere Stücke bestellen Die Bromelien kommen von einem deutschen Zuchtbetrieb, der ohne Insektizide arbeitet. So können wir nicht nur qualitativ hochwertige Pflanzen anbieten, sondern vor allem auch echte Raritäten, darunter viele klein bleibenden Arten. Ein Traum für Fans von Tropenterrarien. Die Pflanzen werden von uns nach dem Bestand assortiert ausgeliefert. Sie erhalten nicht das ganze abgebildete Sortiment, sondern so viele Töpfe, wie Sie bestellen.

9,90 CHF

BioArt Vulcanic Soil
Bioart Soil VulcanicBioArt Soil - Natürliche Vulkanerde für gesunde Pflanzen Das BioArt Volcanic Soil ist ein hochwertiges natürliches Substrat, das sich ideal für bepflanzte Aquarien und Aquascapes eignet. Dieses hochwertige Naturprodukt stammt aus vulkanischen Regionen und ist reich an Mineralien und Spurenelementen, die das Pflanzenwachstum auf natürliche Weise fördern. Produktmerkmale:Inhalt: 800 GrammFarbe: dunkelMaterial: Natürliche Vulkanerde Vorteile:Fördert gesundes Pflanzenwachstum: Die poröse Struktur bietet stabilen Halt für Wurzeln Verbesserung des Gleichgewichts: Hilft bei der Stabilisierung des pH-Werts und sorgt für eine gute Wasserqualität in Ihrem Aquarium.Poröse Textur: Ermöglicht eine bessere Zirkulation von Wasser und Nährstoffen in die Wurzeln der Pflanzen.Perfekt für Aquascaping: Ideal für die Gestaltung von von natürlichen LandschaftenEinfach zu verwenden: Gebrauchsfertig, geeignet für Süsswasseraquarien oder die Aqua-Art TerrarienAnwendung: Der BioArt Vulkan Soil eignet sich hervorragend als Substrat für BioArt Terrarien oder in der Nano Aquaristik. Verteilen Sie den Soil gleichmässig, um eine stabile Grundlage für Ihre Pflanzen und Dekorelemente zu schaffen. Das Soil kann mit dem BioArt Kies abgedeckt oder kombiniert werden. Jetzt den BIO ART VULCANIC SOIL kaufen und Ihren Pflanzen etwas Gutes tun!

9,90 CHF

Bright Control PRO
Variante: 35Watt | Variante (1): 35Watt
Lucky Reptile Bright Control PRO - Ein elektronisches Vorschaltgerät für Metalldampflampen Komplett anschlussfertig einfach mit der Fassung verbinden Spezielle Steckverbindung für eine leichte Installation geegnet für Bright Sun UV Lampen 35W oder 50W Das Bright Control Vorschaltgerät wird für den Betrieb der Bright Sun UV Strahler benötigt. Es enthält Trafo, Starter und Kondensator in einem Kunststoffgehäuse und ist komplett anschlussfertig mit Steckverbindung ausgestattet. Es wird nur noch eine passende Lampenfassung benötigt.ACHTUNG: Beachten Sie, dass die Kabellänge zwischen Vorschaltgerät und Lampe 2,5m nicht überschreiten sollte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Je kürzer die Kabellänge zwischen Lampe und Vorschaltgerät, desto reibungsloser erfolgt der Betrieb.

88,00 CHF

Tipp
Deko Set Weinrebe und Ton Orange
Deko Set für Aquarien - Weinrebe und TonsteineDieses Deko Set eignet sich für die Gestaltung von Aquascaping Becken, Hardscaping Becken oder Aquarien. Im Set enthalten sind Weinreben und Ton in orangetönen. Mit Leichtigkeit gelingt es Ihnen eine harmonische und natürliche Landschaft zu gestalten. Egal wie gross Ihr Aquarium ist, dieses Set eignet sich für eine Grundgestaltung oder bei kleineren Becken als Gesamtgestaltungs-Set. Die Weinreben und Tonsteine können auch für die Gestaltung von Terrarien verwendet werden - ob für Feuchtterrarien oder für Trockenterrarien, das Set bietet eine schöne Grundlage zur Gestaltung.Dank einer Gebrauchsanleitung und einigen Montagevorschläge werden Sie in Ihrer Kreativität unterstützt und erhalten einige Ideen, wie die Dekoelemente eingesetzt werden können. Die Weinreben können zusätzlich mit Pflanzen bestückt werden und werden so zum finalen Hingucker in Ihrem Aquarium.Bitte beachten Sie, dass es sich um Naturprodukte handelt und die Sets daher alle verschieden sind.Weinreben müssen lange und sehr gut gewässert werden, damit sie sinken. Eine Alternative ist, die Weinreben zu beschweren oder mit Silikon zu fixieren. 

35,90 CHF

Vesicularia montagnei In-Vitro
Vesicularia montagnei - In-Vitro max. Wuchshöhe - 5 cm Herkunftsland Südostasien Eignung NanoCube, Aquascaping, Gesellschaftaquarium Typ  Aufsitzerpflanze Familie Hypnaceae Gattung Vesicularia Vermehrung Teilung Wuchsgeschwindigkeit langsam pH 5 - 8 Wasserhärte 10 - 20 °dh Hinweise   Dieses schöne Moos kommt von den Sunda-Inseln in Indonesien. Im Handel wird es auch als „Christmas-Moos“ bezeichnet. Dieser Name leitet sich von den nach unten hängenden Sprossen ab und erinnert an die Zweige eines Weihnachtsbaumes. In der Kultur sehr einfach und pflegeleicht, kann es jederzeit in Form geschnitten werden. Wie alle Moose wächst V. montagnei gerne auf Wurzeln und Steinen. Dies hat auch den Vorteil, eine Landschaft mit wenigen Handgriffen umgestalten zu können.

11,90 CHF

Stylidium debile - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Stylidium debilegeliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis 10cmvolles Sonnenlicht bis HalbschattenLuftfeuchtigkeit: 50-80 %Temperatur: 22-29°C sehr attraktive BlütenständeStylidium debile ernährt sich nicht von Insekten, aber die Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Blüten einen kleinen Bereich an der Unterseite haben, der in der Lage ist, sehr kleine Insekten zu fangen und zu verdauen. Die Pflanze verwendet einen speziellen Fangmechanismus, der auf der Empfindlichkeit der Staubgefässe beruht. Wenn ein Insekt auf der Blüte landet und den Fangmechanismus auslöst, klappen die Staubgefässe abrupt zusammen und halten das Insekt am Stempel fest, was auch die Bestäubung fördert. zoo-roco.chStylidium debile hat einen mässigen Wasserbedarf. Diese Pflanze bevorzugt es, wenn der Boden zwischen den Wassergaben leicht austrocknet. Grösse:Bildet ein kompaktes Büschel aus kleinen Blattrosetten und blühenden Stängeln. Ausgewachsene Exemplare können eine Höhe von 5 bis 15 cm erreichen Blüten: Zarte und attraktive Blüten, meist rosa bis violett, mit einer ausgeprägten Lippe.Licht: Volle Sonne, bis Halbschatten - benötigt mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 70-90 % betragen. Temperatur: Verträgt eine grosse Bandbreite an Temperaturen, bevorzugt ein gemässigtes bis warmes Klima.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

9,90 CHF