12,00 CHF
Lagerbestand: 6
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Packtage
Reptilia 87 - Krokodile - Urzeittiere in Gefahr
Schmuck-Dosenschildkröte
Gestaltung von Regenwaldterrarien
Langnasennatter, Rhynchophis boulengeri
Inhalt:
Titelthema: Krokodile – Urzeittiere in Gefahr
Als die großen Dinosaurier die Welt beherrschten, lauerten in den Sümpfen jener Erdepoche bereits Krokodile auf Beute. Diese Reptilien haben ihren Bauplan seit Millionen von Jahren nicht wesentlich verändert – eine Erfolgsgeschichte der Evolution. Erst in der heutigen Zeit stehen viele Arten vor dem Aus, weil der Mensch sie in Massen erlegt, und vor allem, weil er ihre Lebensräume zerstört. Ein hochkarätiges Expertenteam eröffnet mit dem Titelthema der nächsten REPTILIA eine Artikel-Reihe, die beleuchtet, welch entscheidende Rolle die Zoos bei der Rettung dieser lebenden Fossilien einnehmen können. Außerdem stellt Dieter Gramentz die prekäre Lage des Sumpf- und Leistenkrokodils auf Sri Lanka vor, und Ralf Sommerlad berichtet über ein hoffnungsvolles Projekt zum Erhalt des extrem seltenen Siam-Krokodils.
Bedrohte Krokodile in Europas zoologischen Gärten?
R. Sommerlad, F. Schmidt & T. Ziegler
Inhaltsverzeichnis
Editorial
MAGAZIN
TERMINE
WESTERN HERP PERSPECTIVES
„Winter Herping“ in Florida
B. Love
FOTOSTORY
Krokodile – Reptiliengiganten in Gefahr
R. Sommerlad
REPORTAGE
Bedrohte Krokodile in Europas zoologischen Gärten?
R. Sommerlad, F. Schmidt & T. Ziegler
REPORTAGE
Ein besonderes Schutzprojekt, nicht nur für Krokodile: Danau Mesangat
R. Sommerlad
REPORTAGE
Gefährdung und „Schutz“ des Sumpfkrokodils (Crocodylus palustris) und des Leistenkrokodils (Crocodylus porosus) auf Sri Lanka
D. Gramentz
PORTRÄT UND POSTER
Bufo bufo (Linnaeus, 1758). Erdkröte
A. Kwet & J. Fieber
PRAXIS
Naturnahe Gestaltung von Regenwaldterrarien
D. Hluschi
HALTUNG UND VERMEHRUNG
Zur Kenntnis, Pflege und Zucht der Vietnamesischen Langnasennatter, Rhynchophis boulengeri Mocquard, 1897
B. Schulz & K.-D. Schulz
HALTUNG UND VERMEHRUNG
Haltung und Nachzucht der Östlichen Schmuckdosenschildkröte, Terrapene ornata ornata
M. Wirth & H. P. Mattern
HERPETOFAUNA
Schwarze Witwen. Spinnen der Gattung Latrodectus
C. Nagel & R. Hübers
ABO & SERVICE
AUCH IN IHRER NÄHE
VORSCHAU
BRUTKASTEN
Grenzgebiete. Teil 2
H. Werning
Anmelden