Meerwasseratlas Band 2

Artikel-Nr.: 700050

39,00 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-3 Werktage, Beschaffungszeit 14 Werktage

Variante (1)
Produktinformationen "Meerwasseratlas Band 2"

Der Meerwasser Atlas Band 2 beschreibt Wirbellose Tiere

  • 736 Seiten
  • 675 Fotos
  • gebunden
  • Autor Dr. Harry Erhardt und Dr. Horst Moosleitner
  • Verlag Mergus

Meerwasser Atlas Band 2 behandelt die Wirbellosen, von den Schwämmen, den Stein- und Lederkorallen bis zu den Nacktschnecken. In über 670 Fotos werden mehr als 600 Arten vorgestellt. Die Vielfalt in Form und Farbe, die Lebensgewohnheiten und Bedürfnisse wirbelloser Tiere im Aquarium und in der Natur werden in Bild und Text anschaulich dargestellt. Taucher und Aquarianer finden hier ein gelungenes Werk. Meerwasser Atlas Band 2 und 3 bilden eine Einheit.

Variante: Karton
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zusammen kaufen mit
Meerwasseratlas Band 3
Variante: Kunstleder | Variante (1): Kunstleder
Der Meerwasser Atlas Band 3 beschreibt Wirbellose Tiere 592 Seiten 621 Fotos gebunden Autor Dr. Harry Erhardt und Dr. Horst Moosleitner Verlag Mergus Der Meerwasser Atlas Band 3 stellt weitere Arten wirbelloser Tiere vor, die in den Bänden 1 und 2 noch nicht erfasst wurden. Schwerpunkte sind: Muscheln, Tintenschnecken, Haar-, See- und Schlangensterne sowie Seeigel, Seewalzen, Meeresborstenwürmer und Manteltiere. Anerkannte Wissenschaftler haben bei der Bestimmung und systematischen Zuordnung der jeweiligen Tiergruppen verantwortungsvoll mitgewirkt.

Varianten ab 39,00 CHF
59,00 CHF

NTV - Wasseragamen und Segelechsen
Der Autor vom NTV - Wasseragamen und Segelechsen beschreibt alles über die Haltung und Pflege dieser interessanten Terrarientiere. 127 Seiten 118 Farbfotos und 6 Karten-Zeichnungen Taschenbuch Über Wasseragamen und Segelechsen Autor Heiko Werning Die grossen Wasseragamen der Gattung Physignathus gehören zweifellos zu den attraktivsten und interessantesten Terrarientieren. Ihre imponierende Gestalt, ihr urtümliches, an Fabelwesen erinnerndes Aussehen und ihr lebhaftes Verhalten haben schon ganze Generationen von Terrarianern fasziniert. Die Popularität der Wasseragamen findet in der bisherigen Literatur leider keine ausreichende Berücksichtigung. Diese Lücke schliesst die vorliegende Monographie des REPTILIA-Redakteurs Heiko Werning voll und ganz. Sie enthält alle wichtigen Informationen zur Biologie, Herkunft und Pflege dieser Tiere. Besonders detailliert wird auf die Zucht der Grünen Wasseragame Physigathus cocincinus eingegangen, die dem Autor bereits vielfach gelungen ist. Auch die weniger bekannte Gattung Lophognathus stellt der Autor ausührlich dar. Neben den Wasseragamen wird zusätzlich auf die in der Anatomie und im Verhalten ähnlichen Segelechsen der Gattung Hydrosaurus eingegangen. Das Buch besticht durch die Praxisnähe und Detailkenntnis Wernings: Es wird dadurch nicht nur zum absoluten Muss für alle Terrarianer, die sich mit diesen faszinierenden Echsen beschäftigen, sondern hat auch wissenschaftlichen Anspruch.

35,90 CHF

Sera aqua-marin Box Meerwasser
Sera aqua-marin Box Meerwasser Das Profi-Set aus acht verschiedenen Wassertests für den Meerwasseraquarianer. Enthält folgende Tests: pH-Wert Karbonathärte Ammonium/Ammoniak Nitrit Nitrat Phosphat Kupfer Calcium

95,00 CHF

sera Artemia-Mix
sera Artemia-Mix 18gDas lebende Aufzuchtfutter für natürliches Fressverhalten bei Aquarientieren in Süss- und Meerwasser.Der Instant-Mix mit garantiert hoher Schlupfrate muss nur noch mit Wasser angesetzt werden. Schon nach 24 Stunden stehen die begehrten kleinen Artemianauplien zur Lebend-Verfütterung zur Verfügung.Die leckeren Krebslarven sind das ideale, kräftigende Aufzuchtfutter mit wertvollen, ausgewogenen Inhaltsstoffen für eine artgerechte Fütterung. Auch flinke grössere Fische sowie zahlreiche Wirbellose erjagen sich gerne diesen Leckerbissen, der die Vitalität und das natürliche Fressverhalten der Tiere fördert.

1,95 CHF

Ähnliche Artikel
Meerwasseratlas Band 3
Der Meerwasser Atlas Band 3 beschreibt Wirbellose Tiere 592 Seiten 621 Fotos gebunden Autor Dr. Harry Erhardt und Dr. Horst Moosleitner Verlag Mergus Der Meerwasser Atlas Band 3 stellt weitere Arten wirbelloser Tiere vor, die in den Bänden 1 und 2 noch nicht erfasst wurden. Schwerpunkte sind: Muscheln, Tintenschnecken, Haar-, See- und Schlangensterne sowie Seeigel, Seewalzen, Meeresborstenwürmer und Manteltiere. Anerkannte Wissenschaftler haben bei der Bestimmung und systematischen Zuordnung der jeweiligen Tiergruppen verantwortungsvoll mitgewirkt.

Varianten ab 39,00 CHF
59,00 CHF

Meerwasseratlas Band 4
Der Meerwasser Atlas Band 4 beschreibt Wirbellose Tiere 1216 Seiten 1000 Fotos gebunden Autor Dr. Harry Erhardt und Hans A. Baensch Verlag Mergus Die Vielfalt an Formen, Farben und Arten wirbelloser Tiere im Meer ist gross. So werden auch im Meerwasser Atlas Band 4 weitere, noch nicht erfasste Arten Wirbelloser in mehr als 1000 Farbbildern vorgestellt. Der Band beginnt mit den Schwämmen und endet mit den Manteltieren. Nicht nur Aquarianer finden hier eine Fülle von Informationen, sondern auch Taucher, Schnorchler und Strandwanderer sowie all jene, die sich für das Leben im Meer interessieren.

Varianten ab 33,90 CHF
51,90 CHF

NTV, Seeigel im Meerwasseraquarium
NTV - Seeigel im Meerwasseraquarium 64 Seiten Format: 14,8 x 21 cm 82 Farbfotos Zeichnungen Autor Daniel Knop Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Meerwasser-Aquarienbewohner vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Gruppe von Aquarienpfleglingen, erläutert die Biologie und beschreibt die Haltung. Experten mit langjährigen Erfahrungen geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Haltung brauchen.

12,90 CHF

Aquarien Atlas Band 6
Mergus Aquarien Atlas Band 6 Der Aquarien Atlas Band 6 beschreibt neue Fisch- und Pflanzenarten. 1232 Seiten 1300 Fotos gebunden 770 Süsswasserfische 20 Pflanzenarten Autoren Hans A. Baensch und Hans-Georg Evers Verlag Mergus Der Aquarien Atlas Band 6 umfaßt weitere ca. 770 Arten von Süßwasserfischen und ca. 20 Pflanzenarten, die in den letzten Jahren Einzug in die Aquaristik gehalten haben. Während die Pflanzen regelmäßig im Handel zu haben sind, ist das bei den Fischen oft nicht der Fall. Bei Neuentdeckungen gelangen oft nur wenige Exemplare in die Hände von Züchtern. Der vorerst letzte Band der Süß- wasser-Reihe.

36,90 CHF

Wels Atlas Band 1
Der Wels Atlas Band 1 beschreibt verschiedene Welsfamilien 944 Seiten über 900 Fotos gebunden im Schutzumschlag Autor Hans-Georg Evers und Ingo Seidel Verlag Mergus Die Harnischwelse bilden die grösste Gruppe südamerikanischer Welse. Viele Arten sind beliebte Aquarienpfleglinge. Dieser Band ist der erste von zwei Teilen einer ausführlichen Bearbeitung der Familie Loricariidae. Schwerpunkte dieses in der zweiten Auflage erweiterten Bandes sind ein einleitender Teil mit Vorstellung der Lebensräume und ausführlichen Pflege- und Zuchthinweisen sowie die Besprechnung der Unterfamilien Hypoptopomatinae und Loricariinae. Ein weiterer Teil stellt die Welsfamilien Cetopsidae, Nematogenyidae und Trichomycteridae vor.

59,00 CHF

Dähne Schnecken im Aquarium - Alexandra Behrendt
Schnecken im Aquarium - Alle wichtige Infos zu den Schnecken in Ihrem Süsswasser-Aquarium 160 Seiten 200 farbige Abbildungen gebunden 1. Auflage Autor Alexandra Behrendt Verlag Dähne Verlag Systematik und Anatomie Gattung und Arten Aquarium Krankheiten usw. Mit dem Garnelenboom haben in den letzten Jahren auch viele unterschiedliche Schnecken wegen ihrer Schönheit und ihres interessanten Verhaltens Einzug in unsere Aquarien gehalten. Ob einheimische Arten, die sich zufällig in unsere Aquarien verirrt haben oder exotische Arten aus fernen Ländern, ob für ein Gesellschaftsaquarium oder ein spezielles Artaquarium, die Auswahl ist inzwischen riesig. Die wichtigsten Gattungen und Arten werden hier mit ihren speziellen Eigenschaften und individuellen Bedürfnissen vorgestellt.

35,90 CHF