Aquascaping / Aquarienlandschaften gestalten

Artikel-Nr.: BZ-14071043

42,90 CHF

Lagerbestand: 1

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Packtage

Lieferung zwischen Dienstag, 12 August und Mittwoch, 13 August
Zahlungsarten
Produktinformationen "Aquascaping / Aquarienlandschaften gestalten"

Aquascaping / Aquarienlandschaften gestalten

30 einzigartige Aquarienlandschaften inkl. brillianten Fotodokumentation in einem Buch:

  • 288 Seiten
  • 800 Farbfotos, Skizzen
  • gebunden
  • Autor Oliver Knott und Chris Lukhaup
  • Verlag Gräfer & Unzer

Aquascaping-Weltmeister Oliver Knott und Fotograd und Wirbellosen-Experte Chris Lukhaup sind die Autoren, welche euch die Aquarienwelt und deren Gestaltung näher bringen möchten.
Mit der richtigen Anleitung kann jeder ein guten Aquascaper werden!

288 spannende Seiten und ca. 800 Farbfotos helfen Ihnen dabei, einen konkreten Überblick über alles zu bekommen und dienen auch als Einkaufsliste. Gemäss dem Motto, Aquarianer oder Einsteiger - Jeder kann ein Aquascaper sein.


Buchbeschrieb:

Unterwasser-Landschaften wie gemalt
Seltsam vertraut wirken die Unterwasser-Landschaften, die durch Aquascaping im heimischen Aquarium entstehen. Kein Wunder, denn Überwasser-Landschaften dienen als Vorbild! Die Aquaristik-Experten Oliver Knott und Chris Lukhaup zeigen im GU Tier Spezial Aquascaping 30 fantasievolle Einrichtungsbeispiele, mit deren Hilfe sich Schritt für Schritt und mit wenig Pflegeaufwand wunder- schöne Unterwasser-Oasen gestalten lassen.

Aquarien kann man „nur“ einrichten – oder „scapen“. Aquascaping, das ästhetische Formen von Unterwasserlandschaften, ist absolut im Trend und leichter umzusetzen, als die kunstvollen Kreationen vermuten lassen. Als Inspiration dient die Natur: eine Felsformation, eine Baumgruppe, ein Bergzug, oder der Ausschnitt eines Tals. Oliver Knott, Weltmeister im Aquascaping, und der Aquaristik-Fotograf und Wirbellosen-Experte Chris Lukhaup zeigen, wie man grossartige Landschaften unter Wasser zaubert. In ihnen verweilt der Blick gern und auch die Bewohner fühlen sich sichtlich wohl. Die Grösse des Beckens ist dabei nicht entscheidend, wie die Gestaltungsbeispiele von Small (bis 20-Liter-Becken) über Medium (20 bis 60 Liter) bis Large (ab 60 Liter) zeigen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Gestaltungspläne machen alles leicht nachvollziehbar und erwecken verlorene Täler, grüne Berge oder sommerliche Hügel zum Leben. Dazu gibt es wichtige Infos, die zum Einrichten gebraucht werden, in Text und Bild – von Bodengrund und Deko über Pflanzen bis hin zu den tierischen Bewohnern. Dieser Ratgeber zeigt: Aquascapen ist nicht nur für Profis – das kann jeder!

Neben Extras, wie den anschaulichen Gestaltungs- und Pflanzplänen, besticht das Standardwerk Aquascaping durch die brillanten Fotos von Chris Lukhaup. Mit ihrer Hilfe werden die verschiedenen Einrichtungsphasen Schritt für Schritt dokumentiert. Viele Tipps, Infokästen, Checklisten und Übersichts-Fotoseiten bieten zusätzlich schnellen und übersichtlichen Zugang für künftige Unterwasser-Gärtner.Oliver Knott, gelernter Zoofach-Einzelhandelskaufmann, ist Weltmeister im Aquascaping und hat sich auf Grund seiner vielen internationalen Erfolge bei Aqua-Design-Wettbewerben einen hervorragenden Ruf auf seinem Fachgebiet erworben. 2010 eröffnete er ein eigenes Schulungszentrum, wo er Fachhändlern und interessierten Aquarianern u. a. spezielle Kurse im Aquascaping anbietet.
Chris Lukhaup hat sich seit vielen Jahren den Wirbellosen verschrieben. Über 500 Spezies hat er selbst gefangen, fotografiert und untersucht. Er verfasst Bücher und Artikel über diese Tiere, ist im Fachbeirat zahlreicher aquaristischer Zeitschriften und als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Museen und Universitäten im In- und Ausland tätig.

Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

Urzeitkrebs-Fibel
Urzeitkrebs FibelBereits vor den Dinosauriern lebten die Urzeitkrebse auf unserer Erde. Sie haben damit die Faszination lebendiger Fossilien. Die rasante Entwicklung vom unscheinbaren Ei aus trockener Erde zum archaisch aussehenden Lebewesen begeistert Kai Alexander Quante seit seiner Kindheit. Heute ist der Aquarianer ein anerkannter Fachmann und erfahrener Praktiker im Bereich Ökologie, Aquarieneinrichtung, Aufzucht, Pflege, Vermehrung und Vergesellschaftung von Urzeitkrebsen im Aquarium. Neben den (auch als Fischfutter) bekannten Salinenkrebsen Artemia, über Triops, Feenkrebse und Muschelschaler zeigt der Autor in diesem praktischen Handbuch die Haltung, Zucht und Fütterung von Urzeitkrebsen in einer Aquarienwelt, die Jung und Alt begeistern wird.

23,50 CHF

Praxishandbuch Aquarium
Praxishandbuch AquariumGut gepflegte Aquarien geben uns Einblick in die faszinierende Welt unter Wasser. Damit in den "Minibiotopen" alles problemlos funktioniert und sich die Bewohner wohlfühlen, berichtet der Aquarienexperte Ulrich Schliewen im Standardwerk Praxishandbuch Aquarium kompetent über die natürlichen Lebensräume und das interessante Verhalten der Fische. Alles Wichtige zu Wasser und Technik wird leicht verständlich erläutert. Themen wie Dekoration und Bepflanzung, Einrichtung und Pflege, Vergesellschaftung von Fischen sowie Vermehrung und Zucht lassen keine Fragen offen. Der umfassende Porträtteil mit über 400 Fischarten, Amphibien und Wirbellosen bietet einen hervorragenden Überblick und eröffnet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten fürs Traumaquarium. Als Extras: "Nano-Aquarien - Kleinstfische im Minibecken" sowie "Einstieg in die Meerwasseraquaristik - ein Zuhause für Nemo". Viele praxisorientierte Tipps, Checklisten, Tabellen, Tests und Sonderelemente wie der Quickfinder (Wissen von A bis Z im Überblick, mit themenbezogenen Kapitelverweisen), Frage-und-Antwort-Seiten (praxisbezogene Wissensvermittlung), Wissenschaft-und-Praxis-Seiten (aktuelles Fachwissen, praktisch genutzt für alle Aquarianer, ob Anfänger oder Fortgeschrittene) sowie die Rubrik "Was tun, wenn ..." (kompetente Hilfe bei Alltagsproblemen) machen das Buch zum unentbehrlichen Standardwerk für jeden Aquarianer.

34,50 CHF

Ihr Hobby Welse
Ihr Hobby Welse von Dr. Jürgren SchmidtUnter den Welsen gibt es viele klein bleibende Arten, die zum Teil gegenwärtig im Fachhandel angeboten werden. Darunter findet sich eine Vielzahl hochinteressanter Arten. Die bei den Fütterungen und vor allem nachts richtig Leben ins Aquarium bringen. Der interessierte Aquarianer wird es nicht verpassen, wenn abends das Licht ausgeht. Welse sind einfach faszinierend. Dem Inhalt: -Das Welsaquarium -Die Fortpflanzung der Welse -Artenteil.

16,90 CHF

Aquaristik für Einsteiger
Ulmer Aquaristik für Einsteiger Alles richtig gemacht von Anfang an mit dem Buch Aquaristik für Einsteiger! 80 Seiten 46 Farbfotos, 8 Zeichnungen gebunden 2. Auflage Der Ratgeber für alle Aquaristikneulinge Alles Wichtige wird schrittweise erklärt Mit vielen wertvollen Tipps Autor Hans-Jürgen Krause Verlag Ulmer Eugen Verlag Damit das allererste Aquarium schön und die Fische gesund bleiben, sind beim Einrichten vielerlei Dinge zu beachten. Und auch langfristig macht ein Aquarium viel Freude, wenn Sie sich als Aquarienneuling zuvor über Grundlegendes zu Wasserchemie und Aquarientechnik informieren. Alles was Sie dazu wissen müssen, wird in diesem Buch schrittweise und verständlich erklärt.

15,50 CHF

Naturbaustoff Lehm für die Vogel- und Kleintierhaltung
Naturbaustoff Lehm für die Vogel- und Kleintierhaltung Das erste Lehm-Heimwerkerbuch für Tierfreunde - ein praktischer Ratgeber mit einfachen Anleitungen, neuen Ideen und Gesundheitstipps! Gestalten und Basteln Schädlingsvermeidung Futterergänzung Lehm ist der älteste und universellste Baustoff der Welt. Die Tierwelt macht es schon seit Jahrmillionen vor, wie man daraus sichere Behausungen errichten kann. Und auch die Menschen haben sich schon vor langer Zeit diesen Baustoff zunutze gemacht und sogar riesige und kunstvolle Gebäude daraus erschaffen. Aber auch für unsere Heimtiere lässt sich Lehm perfekt verwenden. Bauvorhaben für Tierbehausungen aller Art, Landschaftsgestaltungen in Terrarien, Bodenaufbau für Aquarien, Schädlingsverdrängung in Volieren, Taubenschlägen und Ställen - wie dies alles geht und was man dafür benötigt, erfahren Sie in diesem Buch.Lehm ist aber nicht nur ein Baustoff, der fast immer wieder verwertbar ist, sondern trägt auch zur Gesunderhaltung von Mensch und Tier bei. Lehm bindet Giftstoffe, verdrängt Schädlinge und eignet sich als Dünger. Daher wird auch die Gesunderhaltung unserer Schützlinge durch Lehm ausführlich beschrieben

27,90 CHF

Meerwasseratlas Band 3
Variante: Karton | Variante (1): Karton
Der Meerwasser Atlas Band 3 beschreibt Wirbellose Tiere 592 Seiten 621 Fotos gebunden Autor Dr. Harry Erhardt und Dr. Horst Moosleitner Verlag Mergus Der Meerwasser Atlas Band 3 stellt weitere Arten wirbelloser Tiere vor, die in den Bänden 1 und 2 noch nicht erfasst wurden. Schwerpunkte sind: Muscheln, Tintenschnecken, Haar-, See- und Schlangensterne sowie Seeigel, Seewalzen, Meeresborstenwürmer und Manteltiere. Anerkannte Wissenschaftler haben bei der Bestimmung und systematischen Zuordnung der jeweiligen Tiergruppen verantwortungsvoll mitgewirkt.

39,00 CHF

Malawiseecichliden Ihr Hobby
Malawiseecichliden von Ihr Hobby Ein Buch für Einsteiger und fortgeschrittene Aquarianer über die Malawiseecichliden. 80 Seiten 74 Farbfotos gebunden 2. Auflage 2010 Autor Peter Bredell Verlag Bede bei Ulmer Das Buch eignet sich für Einsteiger und für fortgeschrittene Aquarianer. Das Buch beschreibt die artgerechte Haltung, Vergesellschaftung und Vermehrung der Malawiseecichliden. Zudem wird auch zu der Filterung, Beleuchtung, Wasser und geeignete Futterwahl einiges erklärt.

15,90 CHF

Dähne Schnecken im Aquarium - Alexandra Behrendt
Schnecken im Aquarium - Alle wichtige Infos zu den Schnecken in Ihrem Süsswasser-Aquarium 160 Seiten 200 farbige Abbildungen gebunden 1. Auflage Autor Alexandra Behrendt Verlag Dähne Verlag Systematik und Anatomie Gattung und Arten Aquarium Krankheiten usw. Mit dem Garnelenboom haben in den letzten Jahren auch viele unterschiedliche Schnecken wegen ihrer Schönheit und ihres interessanten Verhaltens Einzug in unsere Aquarien gehalten. Ob einheimische Arten, die sich zufällig in unsere Aquarien verirrt haben oder exotische Arten aus fernen Ländern, ob für ein Gesellschaftsaquarium oder ein spezielles Artaquarium, die Auswahl ist inzwischen riesig. Die wichtigsten Gattungen und Arten werden hier mit ihren speziellen Eigenschaften und individuellen Bedürfnissen vorgestellt.

37,90 CHF

Koi in den schönsten Wassergärten
Koi in den schönsten Wassergärten Buch über die geheimnisvolle Welt der Koi Fische 243 Seiten 300 Abbildungen gebunden Standardwerk Autor Bernhard Teichfischer Verlag Dähne Verlag Das Standardwerk, das vom Teichbau bis zur Koipflege alles Wesentliche über dieses aktuelle Hobby behandelt. Mit einer herausragenden Fülle von Fotos, Skizzen und Tabellen zeigt es anregende Beispiele und deren praktische Umsetzung.

42,90 CHF

Kleine Aquarien
Kleine Aquarien - Unterwasserwelt im Miniaturformat 64 Seiten farbige Abbildungen praktische Hinweise Autor Ulrich Schliewen Verlag GU Unterwasserwelt im Miniaturformat: Kleine Aquarien sind besonders beliebt, denn sie passen auch in die kleinste Wohnung. Der erste Ratgeber zu diesem Thema zeigt, welche Fische und Pflanzen für kleine Becken bis 60 cm Länge geeignet sind und sich zusammen wohlfühlen. Mit vielen praktischen Tipps zur richtigen Ausstattung des Aquariums und zur artgerechten Pflege seiner Bewohner.

11,90 CHF

NTV - Verhalten der Aquarienfische Bd.2
Das NTV - Verhalten der Aquarienfische ist eine Zusammenfassung der Beiträge zum Symposium. 208 Seiten Fotos, Zeichnungen, grafische Darstellungen und Tabellen gebunden Autoren Rüdiger Riehl und Hartmut Greven Das Buch ist eine Zusammenfassung der Beiträge zum Symposium "Verhalten der Aquarienfische (2)", das vom 26. bis 28. Mai 2000 im Löbbecke Museum und Aquazoo der Stadt Düsseldorf stattfand.Zu Wort gekommen sind Wissenschaftler, die meist schon längere Zeit Phänomene der Fortpflanzung von Aquarienfischen bearbeiten, aber auch Aquarianer, die ihre Fische über Jahre hinweg mit grösster Sorgfalt und bewundernswertem Einfühlungsvermögen beobachten und züchten. So demonstriert das Buch in beispielhafter Weise eine sich ergänzende Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Hobby-Aquaristik.

10,40 CHF

Axolotl-Fibel
Dähne Verlag - Axolotl-Fibel Alles über die Haltung und Farbformen der faszinierenden Amphibien. 96 Seiten 150 Fotos gebunden Autoren Hoedt, Schneider und Weinzierl Verlag Dähne Verlag Die faszinierenden Axolotl wurden immer beliebter und mittlerweile gibt es auch verschiedene Farbformen. Die Autoren stellen die wichtigsten Farbformen vor und geben Tipps über die Einrichtung und der richtigen Haltung.

21,90 CHF