AQUALOG, Alle Lebendgebärenden

Artikel-Nr.: CZ-AB10011

69,90 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 14 Werktage

Lieferung zwischen Dienstag, 14 Oktober und Mittwoch, 15 Oktober
Zahlungsarten
Produktinformationen "AQUALOG, Alle Lebendgebärenden"

AQUALOG - Alle Lebendgebärenden

  • 352 Seiten
  • 2000 Farbfotos
  • Hardcover
  • Standardwerk
  • deutsch / englisch
  • Autoren Michael Kempkes und Dipl. Biol Frank Schäfer

Das Buch zeigt alles Lebendgebärenden Zahnkarpfen wie zum Beispiel die Guppys, Mollys, Schwertträger, Platys ect. Alle Wild- und Zuchtformen, Farbvarianten und die Halbschnabelhechte.

Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

Urzeitkrebs-Fibel
Urzeitkrebs FibelBereits vor den Dinosauriern lebten die Urzeitkrebse auf unserer Erde. Sie haben damit die Faszination lebendiger Fossilien. Die rasante Entwicklung vom unscheinbaren Ei aus trockener Erde zum archaisch aussehenden Lebewesen begeistert Kai Alexander Quante seit seiner Kindheit. Heute ist der Aquarianer ein anerkannter Fachmann und erfahrener Praktiker im Bereich Ökologie, Aquarieneinrichtung, Aufzucht, Pflege, Vermehrung und Vergesellschaftung von Urzeitkrebsen im Aquarium. Neben den (auch als Fischfutter) bekannten Salinenkrebsen Artemia, über Triops, Feenkrebse und Muschelschaler zeigt der Autor in diesem praktischen Handbuch die Haltung, Zucht und Fütterung von Urzeitkrebsen in einer Aquarienwelt, die Jung und Alt begeistern wird.

23,50 CHF

Praxishandbuch Aquarium
Praxishandbuch AquariumGut gepflegte Aquarien geben uns Einblick in die faszinierende Welt unter Wasser. Damit in den "Minibiotopen" alles problemlos funktioniert und sich die Bewohner wohlfühlen, berichtet der Aquarienexperte Ulrich Schliewen im Standardwerk Praxishandbuch Aquarium kompetent über die natürlichen Lebensräume und das interessante Verhalten der Fische. Alles Wichtige zu Wasser und Technik wird leicht verständlich erläutert. Themen wie Dekoration und Bepflanzung, Einrichtung und Pflege, Vergesellschaftung von Fischen sowie Vermehrung und Zucht lassen keine Fragen offen. Der umfassende Porträtteil mit über 400 Fischarten, Amphibien und Wirbellosen bietet einen hervorragenden Überblick und eröffnet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten fürs Traumaquarium. Als Extras: "Nano-Aquarien - Kleinstfische im Minibecken" sowie "Einstieg in die Meerwasseraquaristik - ein Zuhause für Nemo". Viele praxisorientierte Tipps, Checklisten, Tabellen, Tests und Sonderelemente wie der Quickfinder (Wissen von A bis Z im Überblick, mit themenbezogenen Kapitelverweisen), Frage-und-Antwort-Seiten (praxisbezogene Wissensvermittlung), Wissenschaft-und-Praxis-Seiten (aktuelles Fachwissen, praktisch genutzt für alle Aquarianer, ob Anfänger oder Fortgeschrittene) sowie die Rubrik "Was tun, wenn ..." (kompetente Hilfe bei Alltagsproblemen) machen das Buch zum unentbehrlichen Standardwerk für jeden Aquarianer.

34,50 CHF

Ihr Hobby Welse
Ihr Hobby Welse von Dr. Jürgren SchmidtUnter den Welsen gibt es viele klein bleibende Arten, die zum Teil gegenwärtig im Fachhandel angeboten werden. Darunter findet sich eine Vielzahl hochinteressanter Arten. Die bei den Fütterungen und vor allem nachts richtig Leben ins Aquarium bringen. Der interessierte Aquarianer wird es nicht verpassen, wenn abends das Licht ausgeht. Welse sind einfach faszinierend. Dem Inhalt: -Das Welsaquarium -Die Fortpflanzung der Welse -Artenteil.

16,90 CHF

Schneckenbuntbarsch-Fibel
Buch Schneckenbuntbarsch-Fibel Alles über die interessanten Buntbarschen aus dem Tanganjikasee von Wolfgang Staeck. 96 Seiten 180 Abblidungen gebunden Autor Wolfgang Staeck Verlag Dähne Verlag Schneckenbuntbarsche - die kleinen Buntbarsche aus dem Tanganjikasee sind zum Überleben auf leere Schneckenhäuser angewiesen. Durch das ungewöhnliche Verhalten, die unproblematische Pflege und Zucht wurden sie zu den idealen Aquarienfischen. Das Buch zeigt die bekanntesten Arten und beschreibt die Lebensweisen, das Sozialverhalten, die Brutpflege und die Ansprüche an das Aquarium.

21,90 CHF

Süsswasserkrebse aus aller Welt
Süsswasserkrebse aus aller Welt von Chris Lukhaup und Reinhard Pekny 290 Seiten zahlreiche Farbfotos gebunden 2. veränderte Auflage Standardwerk Autor Chris Lukhaup und Reinhard Pekny Verlag Dähne Verlag Das Standardwerk über alle derzeit beschriebenen Flusskrebsarten liegt jetzt neu bearbeitet, auf den aktuellen Stand gebracht und mit faszinierenden neuen Fotos versehen wieder vor. Die Autoren haben hier nach mehreren Jahren der Recherche und vielen Reisen in die Herkunftsländer der Krebse, ihr Wissen über diese faszinierenden Tiere zusammengetragen. Jede Art wird präzise beschrieben, ihre Lebensweise und Verbreitung dokumentiert. Brilliante Fotos zeigen die Vielfalt dieser interessanten Tiergruppe.Alle Naturinteressierten, Wissenschaftler, Aquarianer und Fischwirte erhalten damit erstmals einen geordneten Überblick über die Vielfalt an Formen, Farben, Lebens- und Verhaltensweisen der Süsswasserkrebse.

45,90 CHF

Aqualog African Cichlids lll Malawi ll
Aqualog African Cichlids lll Malawi ll - 128 spannende Seiten mit über 470 Fotos! 128 Seiten durchgängig farbig bebildert gebunden hardcover über 470 Fotos Autor E.Schraml Verlag AQUALOG deutsch/englisch Das Buch hat 128 spannende Seiten und über 470 Fotos. Die Texte sind auf Deutsch als auch auf Englisch verfasst.

26,90 CHF

GU Aquarien Spass für Kinder
GU - Aquarien Spass für Kinder 64 Seiten farbige Fotos Taschenbuch Autor Ingo Koslowski Verlag GU Farbenprächtige Guppys, leuchtende Neonfische und filigrane Garnelen machen Lust auf ein eigenes Aquarium. Da kann man spannende Verhaltensweisen der Aquarienbewohner beobachten und die Geburt von Fischbabys erleben. Ein bisschen Planung, die richtige Technik, und schon kann es losgehen. Im GU Tierratgeber Aquarien - Spass für Kinder beantwortet der Aquarien-Experte und Pädagoge Ingo Koslowski für Kinder anschaulich und leicht verständlich alle wichtigen Fragen rund ums Thema Aquarium: Welche Grundausstattung brauche ich? Welche Pflanzen wähle ich aus? Welche Fische schwimmen in welcher Beckenzone? Welche Arten passen gut zusammen? Was ist bei der Pflege zu bedenken? Wie füttere ich meine Fische richtig? Und mit SOS - was tun? ist Hilfe im Notfall garantiert. Ausserdem gibt es viele Ideen und Anregungen zur abwechslungsreichen Gestaltung des Aquariums, damit es den Tieren rundum gut geht. Der Verhaltensdolmetscher erklärt darüber hinaus typische Verhaltensweisen der Aquarienfische.

12,90 CHF

Aquarienfische von A-Z
GU Aquarienfische von A-Z Über 300 beliebte Süsswasserfische im PorträtPlus: Fische fürs Nano-Aquarium, Garnelen & Co. 256 Seiten farbige Abbildungen Taschenbuch über 300 Süsswasserfische im Porträt Autor Ulrich Schliewen Verlag GU Ob Jung oder Alt, Anfänger oder Fortgeschrittene: Aquarianer liebäugeln immer wieder mit neuen Fischarten. Denn die tropischen Süsswasserfische mit ihren schillernden Farben und faszinierenden Verhaltensweisen machen das Aquarium zum spannenden Naturerlebnis. Doch das sollte nicht dazu verführen, zu viele Fische in ein Becken zu setzen oder gar Fische zu vergesellschaften, die unterschiedliche Ansprüche haben. Der Fische-Experte Dr. Ulrich Schliewen bietet im Grossen GU Kompass Aquarienfische von A bis Z kompaktes Wissen zu rund 300 Fischarten - Einsteiger gerecht sortiert nach deutschen Artnamen. Jedes Fisch-Porträt beinhaltet alle wichtigen Infos - von der Lebensweise in der Natur, über die Haltungsansprüche im Aquarium bis hin zu Pflege- und Vergesellschaftungstipps. Farbige Buttons zeigen auf einen Blick die benötigte Beckengrösse und Wassertemperatur. In einem Extra-Kapitel werden die beliebtesten Garnelen, Krebse, Krabben und Schnecken fürs Aquarium in Porträts vorgestellt.

18,90 CHF

Guppy-Fibel
Guppy-Fibel - Handbuch Guppy-Fibel - Alles über den sogenannten Millionenfisch wird in diesem Buch von den beiden Autoren beschrieben. 96 Seiten 160 Fotos gebunden Autoren H.Hieronimus und Ch. Lukhaup Verlag Dähne Verlag Guppys sind durch ihre Farben- und Formenpracht sehr beliebt geworden und sie zählen zu den meistverkauften Aquarienfischen. Im Buch wird alles über eine erfolgreiche Haltung im Aquarium beschrieben.

21,90 CHF

Kampffisch-Fibel
Kampffisch-Fibel - Die wichtigsten Grundlagen der Haltung von Kampffischen werden hier beschrieben. 96 Seiten 150 Farbfotos gebunden Bestseller Autor Peter Bärwald Verlag Dähne Verlag Die Kampffische wurden durch die verschiedenen Flossenformen, Farben, ihr Verhalten und die interessante Fortpflanzung immer beliebter. Das Buch beschreibt die wichtigsten Grundlagen der Haltung und der Zucht der tollen Fische. Der Autor hat seit seiner Jugend Kampffische gepflegt und züchten heute sehr erfolgreich.

21,90 CHF

Handbuch Aquarienwasser
Handbuch - Aquarienwasser Die perfekte Anleitung zur Diagnose, Kontrolle, Therapie und Aufbereitung Ihres Wassers. 128 Seiten 28 Farbbilder gebunden 6. erweiterte und überarbeitete Auflage Autor Hanns-Jürgen Krause Verlag Bede Verlag In diesem umfassenden Nachschlagewerk stecken über 50 Jahre aquaristische Erfahrung. Anfänger und "alte Hasen" finden hier klare Antworten auf praktisch alle Fragen der Wasserchemie.Aus dem Inhalt: Welche Stoffe sind im Wasser gelöst? Welche biologische Bedeutung haben sie im Aquarium? Wie analysiere ich das Wasser fehlerfrei? Wie finde ich die richtigen Wassertests? Welches Mass ist richtig: Säurekapazität oder Karbonathärte? Welche Grenzwerte gelten für Fische und Pflanzen?

26,90 CHF

Ihr Hobby, Aquarienpflanzen
Ihr Hobby - Aquarienpflanzen Aquarienpflanzen -  Die natürliche farbfrohe Welt unter Wasser 80 Seiten zahlreiche Farbabbildungen gebunden Autor Jürgen Schmidt Verlag Bede Verlag Schöne Wasserpflanzenwelten und Gesellschaftsaquarien sind der Traum jeden Aquarianers. Trotzdem ist immer wieder festzustellen, dass die angehenden Wasserpflanzenfreunde nach anfänglicher Euphorie oft sehr bald aufgeben und sich anderen Schwerpunkten zuwenden. Ein wesentlicher Grund für die mögliche Aufgabe dieses schönen Hobbys ist dann meist in der zunächst falschen Anlage der Aquarien zu suchen. Hier soll aber selbstverständlich das richtige Herangehen an die Pflanzenpflege im Vordergrund stehen. Inhalt: Einleitung Das Wasserpflanzenaquarium Das Einpflanzen der neuen Wasserpflanzen Artenteil

16,90 CHF