Viel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Das Plus zum Buch: weitere Infos und Filme rund um Ihr Zwergkaninchen sind online einfach und schnell aufrufbar über QR-Codes im Buch.
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.
DegusHalten, pflegen, verstehen von Wilde, ChristineKlappentextPutzig, gesellig und ganz schön flink. Bei den lebhaften Degus ist ganz schön viel los: sie buddeln wie die Weltmeister, baden genüsslich im Sand, toben durch den Käfig oder beknabbern freundlich ihre Familienmitglieder. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Degus bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.Degus, degus kaufen, degus, degus farben, degu käfig, degus käfig, degu tier
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt.
Zusammenfassung
Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.
Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere
Darf meine Katze Gänseblümchen fressen? Ist es unbedenklich, wenn mein Wellensitticham Ficus knabbert? Unterteilt nach Wildpflanzen, Zimmer- und Gartenpflanzen, werden Futterpflanzen, Kräuter-, Gift- und Heilpflanzen beschrieben, mit denen Heimtiere in Kontakt kommen können. Mit Tipps für einzelne Tierarten.
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs
Rodentia 01 - Chinchillas
Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten
Inhalt:
2 INTERN
3 REDAKTION UND BEIRAT
5 WISSENSWERTES
11 rechtlich
12 Termine & TIPPS
15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies
16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann
23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy
28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel
34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt
38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann
39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann
43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann
46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster
51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn
54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat
58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel
61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz
64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting
66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern
70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster
73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann
76 MAUSKLICK
77 RAT & TAT
78 BUCHBESPRECHUNG
80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann
Buch Rennmäsue von GU
Alle zwei bis vier Stunden geht es rund im Rennmaus-Heim! In diesem
Rhythmus teilen die kleinen Flitzer ihren Tag ein. Hellwach inspizieren
sie neugierig ihre Umgebung oder suchen eifrig nach Nahrhaftem. Kein
Wunder also, dass sich dem Charme von Rennmäusen kaum jemand entziehen
kann. Der Rennmaus-Experte Engelbert Kötter beschäftigt sich seit über
25 Jahren mit Rennmäusen. Im GU Tierratgeber Rennmäuse beantwortet er
alle wichtigen Fragen rund um das Wohlbefinden der quirligen Nager. Dazu
gehört neben ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Pflege und
Gesundheitsvorsorge vor allem Beschäftigung und Bewegung. Damit
Langeweile bei den Rennmäusen gar nicht erst aufkommt, ist eine
abwechslungsreich gestaltete Unterkunft Pflicht. Viele praxiserprobte
Tipps zu Kauf, Vergesellschaftung, Nachwuchs und Krankheiten runden
diesen Ratgeber ab. Der Verhaltensdolmetscher erklärt darüber hinaus
typische Verhaltensweisen der Rennmäuse. Und mit SOS – was tun? ist
Hilfe im Notfall garantiert.
Rodentia 29 - Chinchilla Ernährung
Rosetten-MeerschweinchenFarbschläge bei AkazienrattenEichhörnchen
Inhalt:
2 INTERN
3 EXTERN
4 WISSENSWERTES
11 TERMINE & TIPPS
12 MY STORY Die Hamster-Ratte Von Dirk Süllentrop
14 FOTOSTORY Chinchilla-Ernährung Von Kathrin Aretz
19 REPORTAGE Die Ernährung wilder Chinchillas – Vom Überleben in einem kargen Lebensraum Von Ralf Sistermann
22 REPROTAGE Chinchilla-Ernährung – Kleine Nager mit großen Ansprüchen Von Daniela Klein und Tanja Meschkat
26 REPORTAGE Gesunde Leckereien für Chinchillas – Kräuter, Kekse und Co. Von Tanja Meschkat
28 HALTUNG UND ZUCHT Auf’s Team kommt es an – Das ideale Rattenrudel in der Heimtier- haltung Von Gerhard Kreilinger
31 POSTER Das Hermelin-Kaninchen (Oryctolagus cuniculus f. dom.) Von Kathrin Aretz
35 REPORTAGE Die Farbschläge der Akazienratte – Der Weg von der Wildform zur Domestikation Von Ralf Sistermann
38 HALTUNG UND ZUCHT Rosetten-Meerschweinchen – Rassezucht: Diese Nager sorgen für „Wirbel“ … Von Dr. Christian Koch
42 REPORTAGE Interessante „Kaninchen-Ergänzungs-Artikel“: Was beim Einkauf im Möbelmarkt für Kaninchen drin ist … Von Britta Haselhoff
45 HALTUNG UND ZUCHT Der große Tanrek (Tenrec ecaudatus) – Haltung und Nachzucht der größten Tanrek-Art Von Martin Höhle
48 HALTUNG UND ZUCHT Europäische Eichhörnchen – Haltung, Ernährung und Nachzucht Von Bettina Rothenheber
52 BIOLOGIE Dschungarische Zwerghamster – Teil 1: „Dschungaren“ im jahreszeitlichen Wechsel Von Dr. Marcel A. G. van der Heyden
56 KLEINANZEIGEN
58 SPRECHSTUNDE Scheinträchtigkeit und andere hormonbedingte Erkrankungen beim Kaninchen Von Dr. med. vet. Bernhard Lazarz
60 RAT & TAT
61 LESERATTE
62 REGIONALFÜHRER
64 PEPPI ON TOUR Begegnung der anderen Art Von Kathrin Aretz
Rodentia 20 - Natürliche Gehege-Gestaltung
RassekaninchenKleinsäuger GriechenlandsBuschschwanz-RennmäuseTop-Thema: Toxikose bei Meerschweinchen
Inhalt:
2 INTERN
3 EXTERN
4 WISSENSWERTES
10 GEWINNSPIEL
11 NEU AM MARKT
12 TERMINE & TIPPS
13 MY STORY„Struppi“ und die GebärmutterentzündungVon Eleni Grigoratou
14 FOTOSTORYNatürliche Gehegegestaltung Von Christian Neumann & Christian Ehrlich
19 REPORTAGEDie naturnahe Gehegegestaltung – Zwischen artgerechter Haltung und DekorationVon Christian Neumann
24 HALTUNG UND ZUCHTNaturnahe Tanrek-Haltung – Tipps für die natürliche TerrariengestaltungVon Martin Höhle
27 HALTUNG UND ZUCHTMehr Natur im Käfig – Naturnahe Einrichtung für domestizierte KleinsäugerVon Christian Ehrlich
28 REISEKleinsäuger in Griechenland – Nager & Co. im olympischen LandVon Dr. Eckhard Grimmberger
31 POSTERDie Große Wüstenspringmaus (Jaculus orientalis)Von Christian Ehrlich
35 REPORTAGERassekaninchen – Über die kleinen Kaninchenrassen in DeutschlandVon Christina Busch
40 BIOLOGIE, HALTUNG UND ZUCHTEDie Buschschwanz-Rennmaus (Sekeetamys calurus) – Biologie, Haltung und Nachzucht einer einzigartigen RennmausVon Boris F. Striffler
45 GESUNDHEITTrächtigkeitstoxikose beim MeerschweinchenVon Iris Küster
48 VERHALTENDie Ratte – das unbekannte Wesen?Verhaltensdolmetscher für RatteninteressierteVon Katja Scheunemann
52 HALTUNG UND ZUCHTKleine Beutler – Große VielfaltTeil 3: Haltung und ZuchtVon PD Dr. Udo Gansloßer
56 KLEINANZEIGEN
58 SPRECHSTUNDE
60 LESERATTE
61 RAT & TAT
62 REGIONALFÜHRER
64 FRITZYS WELTOutdoor ExpeditionVon Christian Ehrlich
NTV, ZwerghamsterAlles Wissenswerte über die verschiedenen Zwerghamsterarten
3. überarbeitete und erweiterte Auflage
88 Seiten
94 Fotos
3 Grafiken
Format: 16,8 x 21,8 cm
Autor Sandra Honigs
Inhalt:
Die Zwerghamster sind auf dem Vormarsch! Unaufhaltsam machen sie es sich frech in den Herzen der Kleinsäugerfreunde breit und sichern sich dort ein warmes Plätzchen. Kein Wunder, sind sie doch nicht nur allerliebst anzuschauende, putzmuntere und hochinteressante Kerlchen, sondern darüber hinaus auch noch relativ einfach zu pflegen und nachzuzüchten. Dies gelingt mittlerweile in schöner Regelmässigkeit, und sogar etliche attraktive Farbschläge sind schon erhältlich.Zwerghamster-Expertin Sandra Honig stellt Ihnen in diesem ausführlichen Ratgeber praxisnah alles rund um Biologie, Haltung und Zucht der kleinen Pelzkugeln vor, beschreibt sämtliche bekannten Arten und Farbformen, gibt Tipps zur artgerechten und erfolgreichen Pflege der Tiere – von der Anschaffung über die Gesunderhaltung bis hin zum tiergerechten Käfig und einer abwechslungsreichen Fütterung – und zeigt Ihnen die netten Minihamster in zahlreichen brillanten Fotos.
NTV Leben mit Meerschweinchen
Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Meerschweinchen artgerecht unterbringen, beschäftigen und fit halten können. Er liefert alle Basisinformationen und an vielen Stellen zusätzlich weiterführende Expertentipps. Sigrid Toosen ist seit Jahren als erfolgreiche Meerschweinchen-Züchterin bekannt, Christian Ehrlich ist Redakteur unseres Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA. Zusammen vermitteln sie dem Leser dieses Ratgebers alles Wissenswerte über die Biologie, Haltung und Zucht der intelligenten Nager in leicht verständlicher und äußerst fachkundiger Art und Weise. Mit einem Kapitel über "Gesunderhaltung und Krankheiten" von Prof. Dr. Michael Fehr.Inhalt:
Vorwort
Biologie
VorderAnschaffung
RechtlicheFragen
Erwerb
Haltung
Ernährung
Pflege
ZähmenundSpielen
Zucht
Ausstellungen
GesunderhaltungundKrankheiten
WildeMeerschweinchenhalten
Danksagung
Adressen
Literatur
Sigrid Tooson, Christian Ehrlich
184 Seiten
zahlreiche Abbildungen
Format: 16,8 x 21,8 cm
28,50 CHF
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...