Wabi Kusa - Wabi Start

Artikel-Nr.: ZF-4379n

9,50 CHF

Lagerbestand: 0

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung

Produktinformationen "Wabi Kusa - Wabi Start"

Starthilfe für emerse Pflanzen im Wabi-Kusa, Terrarium und Paludarium

  • Würzeldünger

  • 250ml Sprühflasche
Wabi Start gewährleistet ein erfolgreicher Start Ihres Wabi-Kusa. Es garantiert ein sicheres Anwurzeln der Pflanzen und stärkt die Widerstandskraft. 
Wabi Start enthält ausgewählte natürliche Spurenelemente und Vitamine und ist ein starker Wachstumsstimulator für das Wurzelsystem. Dieses Produkt unterstützt den Erholungsprozess der Pflanzen oder Stecklinge, die Stress durch z. B. das Umsetzen ausgesetzt waren.
Sprühen Sie nicht bei praller Sonne/Licht in trockener Umgebung, denn dies könnte am Blatt zu Verbrennungen führen.
Verwenden Sie Wabi Start ausschliesslich für emerse wachsende Aquaristikpflanzen (nicht für Unterwasserpflanzen) in Wabi-Kusas.
Ungefährlich in der Anwendung in Terrarien oder Paludarien für die Bewohner.
Anwendung:
1- bis 2-mal wöchentlich die Pflanzen kräftig einsprühen. 

Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Wabi Kusa - Wabi Blütenverstärker
Blütenvertärker für emerse Pflanzen im Wabi-Kusa, Terrarium und Paludarium regt die Blütenbildung an enthält Oligosaccharin-Produkte 250ml Sprühflasche Wabi Flower Boost erhöht den Stoffwechsel der Pflanze und regt die Blütenbildung an. Wabi Flower Boost regt die Pflanzen in Wabi-Kusas zur Blütenbildung an, verkürzt die Blütenabstände und sorgt für eine ganzheitliche Kräftigung der Pflanze. Wabi Flower Boost enthält Oligosaccharin-Produkte, die erhöhte Stoffwechselvorgänge auslösen und die einige Aktivitäten wie beispielsweise die Energieproduktion, die Fotosynthese und die Genaktivierung beschleunigen können. Wabi Flower Boost stärkt Ihre Pflanzen und die Blüten werden noch kräftiger.Wabi Flower Boost enthält natürliche Inhaltsstoffe,  die beim Sprühen für einen angenehmen Blütenduft sorgen.Ungefährlich in der Anwendung in Terrarien oder Paludarien für die Bewohner. Anwendung: 1- bis 2-mal wöchentlich die Pflanzen kräftig einsprühen. 

9,50 CHF

Flaschenbürste
Variante: Mittel | Variante (1): Mittel
Flaschenbürsten zur Reinigung von Nager-Trinkflaschen Die Flaschenbürsten eignen sich zur Reinigung von den Nager-Trinkflaschen. Können aber auch zur Reinigung von Schläuchen gebraucht werden. Die Bürsten sind am vorderen Teil etwas feiner. Die Bürsten sind in verschiedenen Grössen erhältlich. zur Reinigung von Nager-Trinkflaschen auch für Schläuche vorne feiner verschiedene Grössen Grössen:Klein 2er PackMittel

2,20 CHF

Tillandsien für Steppen- und Halbwüstenterrarien
Tillandsien - Dekoration für Steppen- & Halbwüstenterrarien Tillandsien gehören zur Familie der Bromelien und stammen aus dem subtropischen Mittel- und Südamerika. Sie leben, wie viele Bromelien epiphytisch auf Bäumen und Felsen. Ihre Wurzeln dienen fast ausschliesslich als Haftorgan.Die Pflanzen werden von uns nach dem Bestand assortiert ausgeliefert - dass heisst, Sie erhalten nicht das ganze abgebildete Sortiment, sondern soviele "Stücke" wie Sie bestellen Tillandsien nehmen die benötigten Nährstoffe und Wasser über ihre Blätter auf. Ihre  Verbreitung erstreckt sich über viele Regionen in unterschiedlichen Klimazonen, z.B. gedeihen Tillandsien im immerfeuchten Regenwald, kühleren Bergwäldern, einige Arten sogar in Halbwüsten.Tillandsien sind verhältnismässig anspruchlose Pflanzen, was ihre Pflege einfach gestaltet. Tillandsien benötigen einen hellen, aber besonders im Sommer vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Standort. Tillandsien gedeihen sehr gut bei Zimmertemperatur.Im Winter sollten Tillandsien keinen Temperaturen unter 15°C aussetzt werden.Tillandsien werden am besten 2 bis 3mal wöchentlich mit weichem Wasser besprüht. Zur Düngung wird ein spezieller Tillandsien-Dünger angeboten, der alle wichtigen Nährstoffe für ein optimales Gedeihen Ihrer Tillandsien enthält.Tillandsien sind, bei optimaler Pflege, verhältnismässig wenig anfällig gegen Krankheiten und Schädlinge. So gepflegt werden Sie lange Freude an Ihren Pflanzen haben. Tillandsien erfreuen durch aussergewöhnliche Blüten und Blattformen. In den meisten Fällen erkennt man an der Blattfarbe auch die Bedürfnisse der Pflanze. Als Faustregel gilt:Graue Blätter - mehr Licht, weniger Wasser.Grüne Blätter - viel Wasser, mehr Wärme, weniger Licht.Tillandsien eignen sich hervorragend für Steppen-und Halbwüstenterrarien. Selbst Bartagamen fressen die Pflanzen nicht an.Wir bieten Ihnen ausschliesslich Tillandsien aus Zuchten, also keine Naturentnahmen, an.

3,90 CHF

Hängebrücke Naturholz
Hängebrücke für Hamster und MäuseDiese Hängebrücke kann beidseitig eingehängt werden und eignet sich für Hamster und Mäuse. Die Brücke wird aus natürlichem Holz ohne Einschlüsse von Harz hergestellt, ist biegsam und robust gefertigt. Für eine abwechslungsreiche Einrichtung Ihres Geheges.Flexibelbeidseitig zum EinhängenrindenholzVermassung: 55,5 × 7 cm

6,90 CHF

Amazonas Aquarien Kies hellbraun
Variante: 1-2mm, 5kg
Amazonas Aquarien Kies (hellbraun) Amazonas Aquarien Kies hellbraun für Ihr Aquarium als Bodengrund für Aquarien in der Farbe hellbraun und verschiedenen Körnungen erhältlich. Vor Gebrauch mehrmals mit lauwarmen Wasser spülen.

10,00 CHF

Coco Planter - Pflanzkorb
Grösse (1): S | Grösse (4): S
Pflanzkorb Coco Planter in 3 Grössen Diese Pflanzkörbe sind aus reiner, naturbelassener Kokosfaser und eignen sich für Terrarien, Aquarien im Gartenteich oder ganz einfach im Garten. Die Coco Planter Pflanzkörbe sind pestizidfrei und ohne Chemikalien produziert. Der Vorteil dieser Pflanzkörbe liegt darin, dass die Pflanze problemlos mit der Kokosfaser verwachsen kann und sollte der Topf zu klein geworden sein, kann dieser in einen grösseren Topf miteingepflanzt werden. Zum Ankleben des Coco Planter kann natürliches Latex verwendet werden. Grössen (da es sich um ein Naturprodukt handelt, können die Grössenangaben leicht abweichen): S = Ø 10 cm M = Ø 15 cm L  = Ø 20 cm

5,50 CHF

Vorgeschlagene Produkte

Reagenzgläser - 4 Stück
Hängender Reagenzglas-Halter aus Holz – für Pflanzen oder VogelfutterDieses stilvolle Reagenzglas-Set mit Holzaufhängung ist ein echter Allrounder für Haus und Garten. Mit seinen vier transparenten Röhrchen bietet es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten:Als dekorativer Pflanzenhalter für Ableger, Stecklinge oder kleine Blühpflanzenals kreative Futterstation für Vögel in der Voliereals Halter für TrockenblumenDie durchsichtigen Gläser sind sicher in einer naturbelassenen Holzleiste eingebettet und lassen sich leicht herausnehmen und reinigen. Die Juteschnur zum Aufhängen verleiht dem Design einen charmant rustikalen Look und macht das Set sowohl im Fenster, an der Wand oder auf dem Balkon zu einem echten Hingucker.Produktvorteile auf einen Blick:4 Gläser zur Anzucht von Jungpflanzen oder als Futterröhrchen für VögelInklusive Reinigungsbürstchen für einfache PflegeHängende Konstruktion mit stabiler JuteschnurHolzleiste im natürlichen Look – ideal für jede EinrichtungVielseitig einsetzbar – dekorativ und funktionalMaterial: Glas, Holz, JuteMasse: L 22,2 x T 4,5 x H 13 Ob als Minigarten oder kreative Vogelbar – dieses Reagenzglas-Set kombiniert Funktionalität mit natürlichem Design.

12,90 CHF

Doppelpack Xaxim Platten
🌿Doppelpack Xaxim Platten 30x30x2,5 cmWeiches Plantagen-Xaxim aus Neuseeland für Terrarien.Die Xaxim Platten 30x30x2,5 cm aus nachhaltigem, weichem Plantagen-Xaxim aus Neuseeland sind die ideale Wahl für naturnahe Terrariengestaltungen. Xaxim, der Riesenfarn aus Neuseeland, bietet eine perfekte Grundlage für den Wuchs von Moosen, Farnen und anderen epiphytischen Pflanzen – besonders beliebt für Rückwände in tropischen Terrarien. Dank seiner weichen Struktur lassen sich die Platten besonders einfach verarbeiten und mit Terrariensilikon an Rückwänden befestigen.Durch regelmässige Bewässerung entsteht nach kurzer Zeit eine lebendige, grüne Wand – ein echter Blickfang in jedem Tropenterrarium.✅ Produktdetails im Überblick:Masse: 30 x 30 x 2,5 cmMaterial: Weiches Plantagen-Xaxim aus nachhaltigem AnbauAnwendung: Perfekt als Terrarienrückwand oder SeitenverkleidungBiologisch aktiv: Fördert das Wachstum von Moosen & Farnen bei hoher LuftfeuchtigkeitEinfache Montage: Mit Terrariensilikon leicht an Rückwänden zu befestigenVerpackung: Staubfrei & sauber eingeschweisst im 2er-Pack🌿Verwandle dein Terrarium in ein lebendiges, tropisches Biotop mit dem Xaxim Pfosten 50x4x4 cm – natürlich, nachhaltig und optisch einzigartig.

79,00 CHF

Doppelpack Xaxim Pfosten
🌿Doppelpack Xaxim Pfosten 50x4x4 cmWeiches Plantagen-Xaxim aus Neuseeland für Terrarien.Der Xaxim Pfosten 50x4x4 cm aus nachhaltigem, weichem Plantagen-Xaxim aus Neuseeland ist die ideale Wahl für naturnahe Terrariengestaltungen. Xaxim, der Riesenfarn aus Neuseeland, bietet eine perfekte Grundlage für den Wuchs von Moosen, Farnen und anderen epiphytischen Pflanzen – besonders beliebt für Rückwände in tropischen Terrarien. Dank seiner weichen Struktur lässt sich der Pfosten besonders einfach verarbeiten und mit Terrariensilikon an Rückwänden befestigen.Durch regelmässige Bewässerung entsteht nach kurzer Zeit eine lebendige, grüne Wand – ein echter Blickfang in jedem Tropenterrarium.✅ Produktdetails im Überblick:Masse: 50 x 4 x 4 cmMaterial: Weiches Plantagen-Xaxim aus nachhaltigem AnbauAnwendung: Perfekt als Terrarienrückwand oder SeitenverkleidungBiologisch aktiv: Fördert das Wachstum von Moosen & Farnen bei hoher LuftfeuchtigkeitEinfache Montage: Mit Terrariensilikon leicht an Rückwänden zu befestigenVerpackung: Staubfrei & sauber eingeschweisst im 2er-Pack🌿Verwandle dein Terrarium in ein lebendiges, tropisches Biotop mit dem Xaxim Pfosten 50x4x4 cm – natürlich, nachhaltig und optisch einzigartig.

49,00 CHF

Xaximplatte flach
Xaximplatte flach - 50 x 12,5 cmDiese dünne, flache Xaximplatte wird bei Terrarien als Rückwand angeklebt und bei stetiger Bewässerung, wachsen daraus Moose und Farne. Es besteht auch die Möglichkeit Saatgut auf der Platte zu verteilen und die Pflanzenvielfalt so zu steigern.Die Platte wird mit Silikon an die Rückwand geklebtNatürliches Material für die RückwandgestaltungMasse: 50 x 12,5 x 0,5 cm (Höhe x Breite x Dicke)

25,90 CHF

Pinguicula Moranensis carow - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Moranensis carow geliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5,5 cmLuftfeuchtigkeit: 50-80 %Temperatur: 22-29 °Cattraktive Pflanze, mit fleischigen BlätternPinguicula 'Moranensis carow' ist eine aussergewöhnliche Pflanze, die durch ihr einzigartiges Aussehen die Aufmerksamkeit auf sich zieht.Farbe und Grösse:Die ausgewachsene Pflanze erreicht einen Durchmesser von 5,5 cm oder mehr. Die Farbe der Blätter kann je nach Lichtintensität von hellgrün bis rosa variieren.Licht: Die Pflanze bevorzugt teilweise bis volle Sonne oder das Äquivalent von Wachstumslicht, 16 Stunden Licht pro Tag.Substrat:Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung: Mit TropicalRain besprühen, um den Nährstoffbedarf zu decken. Eine Fütterung mit Insekten wird nicht empfohlen.Luftfeuchtigkeit: Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 50 % und 80 % bei ausreichender Luftzirkulation. Stellen Sie während der insektenfressenden Phase genügend destilliertes Wasser bereit, um das Medium feucht zu halten. Reduzieren Sie die Bewässerung und lassen Sie das Medium regelmässig austrocknen. Wenn sich die sukkulente Rosette zu bilden beginnt, verwenden Sie Tropical Rain zum Giessen.Temperatur: Die Pflanze wächst gut bei Temperaturen zwischen 22°C und 29°C.Winterruhe: Technisch gesehen keine, aber die insektenartigen Blätter werden einen Teil des Jahres durch eine kleinere sukkulente Rosette ersetzt. Bei zu niedriger Temperatur oder Luftfeuchtigkeit kann die Pflanze ihr Wachstum einstellen. Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Pinguicula Red Starfish - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Red Starfish geliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 6-9 cm Luftfeuchtigkeit: 50-80%Temperatur: 15-25 °CZarte, meist blassrosa bis violettfarbene BlütenPinguicula 'Red Starfish' ist eine Art von insektenfressenden Pflanzen, die durch ihr schönes Aussehen auffällt. Sie ist eine Kreuzung zwischen Pinguicula moranensis und Pinguicula heterophylla. Im Sommer bilden sie eine Rosette mit einem Durchmesser von meist 6-9 cm und bestehen aus 12-20 Blättern. Bei hellem Licht färben sie sich intensiv rot - violett.Grösse: Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 6-9 cm erreichen. Blüten: Blüht im Frühling und Sommer. Zarte, meist blassrosa bis violette Blüten mit oft hellerem Schlund.Licht: Die Pinguicula 'Red Starfish' bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen. Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 15-25 °CVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über Blattstecklinge oder Teilung.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Pinguicula Niklas - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Niklasgeliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5.5cmLuftfeuchtigkeit: 50-80%Temperatur: 15-25 °C Blüte hellrosa meist im FrühlingPinguicula 'Niklas' ist eine faszinierende Hybride, die durch Kreuzung von Pinguicula moranensis und Pinguicula emarginata entstanden ist. Diese Pflanze weist einzigartige Eigenschaften mit zwei verschiedenen Rosetten für die verschiedenen Jahreszeiten auf: eine Winterrosette mit nicht karnivoren, sukkulenten Blättern und eine Sommerrosette mit karnivoren Blättern, die je nach Lichteinfall in der Farbe von gelb bis rot-grün variieren.Grösse: Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 5.5cm erreichen. Blüten: Zarte, attraktive Blüten, meist rosa bis hellviolett mit einem weißen oder helleren Schlund.Licht: Die Pinguicula Niklas bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen. Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 15-25 °CVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über BlattstecklingeDie Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Pinguicula Cherry Blossom - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Cherry Blossomgeliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5.5cmLuftfeuchtigkeit: 50-80%Temperatur: 22-29 °C Blüte violettPinguicula 'Cherry Blossom' ist eine einzigartige Pflanze, die durch ihr besonderes Aussehen auffällt. Sie ähnelt der Pinguicula agnata, unterscheidet sich aber durch ihre violettfarbene Blüte. Die ausgewachsene Pflanze erreicht einen Durchmesser von 5,5 cm. Die Farbe der Blätter kann von hellgrün bis rosa variieren, je nach Lichtintensität.Grösse: Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 5.5cm erreichen. Blüten: Blütezeit: Hauptsächlich im Frühjahr und Sommer. Die kirschblütenähnliche Blüten sind meist rosa mit weißem oder hellem Schlund. Der Stängel ist lang und schlank, mit einer einzigen Blüte pro Stängel.Licht: Die Pinguicula Cherry Blossom bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen. Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 22-29 °CVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über BlattstecklingeDie Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Pinguicula Tina - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Tina geliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 10-15 cmLuftfeuchtigkeit: 50-80 %Temperatur: 22-29 °Cattraktive Blüten, meist Lavendel bis hellviolettPinguicula Tina ist eine Kreuzung zwischen Pinguicula agnata und Pinguicula zecheri und ist auch als "Hans" bekannt. Sie produziert grosse, hellgrüne Blätter, die in einer Rosette wachsen. Obwohl die Blätter gross sein können, sind sie eher dünn und können ein wenig herabhängen. Diese Sorte behält eine gleichbleibend hellgrüne Farbe und blüht reichlich mit grossen hellvioletten Blüten, die eine dunklere Mitte und deutlich ausgeprägte Nerven und Ränder haben.Grösse: Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 10-15 cm erreichen. Blüten: Blüht im Frühling und Sommer. Zarte und attraktive Blüten, meist lavendel bis hellviolett mit weissem oder hellerem Schlund.. Pro Stängel wird eine Blüte gebildet.Licht: Die Pinguicula Tina bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen. Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 22-29 °CVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über Blattstecklinge oder Teilung.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Pinguicula Sethos - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Sethos geliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5 bis 7,6 cmLuftfeuchtigkeit: 50-80%Temperatur: 22-29 °Cattraktive Blüten, meist leuchtend rosa bis magentafarbenPinguicula Sethos ist eine fleischfressende Pflanze. Sie ist eine Kreuzung zwischen 'Ehlersiae' und 'Moranensis'. Ihr Name bezieht sich auf den ägyptischen Pharao, was sie noch geheimnisvoller macht.Die ausgewachsene Pflanze erreicht einen Durchmesser von 5 bis 7,6 cm. Die Farbe der Blätter kann je nach Lichteinfall von grün bis hellrosa variieren.Grösse: Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 5 bis 7,6 cm erreichen. Blüten: Blüht im Frühling und Sommer. Zarte und attraktive Blüten, meist leuchtend rosa bis magentafarben mit weissem oder hellem Schlund. Pro Stängel wird eine Blüte gebildet.Licht: Die Pinguicula Sethos bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen. Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 22-29 °CVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über Blattstecklinge oder Teilung.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Drosera slackii - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Drosera slackii geliefert im In-Vitro-BecherRosette bis 10cm Durchmesserkann direkt im Licht stehen, aber eher ein diffuses LichtLuftfeuchtigkeit: 50-70 %Temperatur: 18-25 °C am Tag und 10-15 °C in der NachtBlüten violettDrosera slackii, bekannt als Slacks Sonnentau, ist eine seltene und gesuchte, insektenfressende Pflanze, die in Südafrika heimisch ist. Benannt nach dem britischen Insektenfresserzüchter Adrian Slack, zeichnet sich diese Pflanze durch ihre grossen, leuchtend roten Blätter aus, die auffällige Rosetten bilden. Die Blätter sind bis zu 10 cm lang und mit zahlreichen klebrigen Haaren (Tentakeln) bedeckt, die eine süsse Substanz absondern, um Insekten anzulocken. Sobald ein Insekt gefangen ist, rollen sich die Blätter langsam zusammen und beginnen mit der Verdauung.Drosera slackii ist eine anspruchsvolle Pflanze, vor allem in Bezug auf Feuchtigkeit und Wasserqualität. Sie ist ideal für die Kultur in Terrarien oder speziellen Gewächshäusern für insektenfressende Pflanzen. Wegen ihrer Seltenheit und ihrer schönen roten Blätter wird sie von Sammlern insektenfressender Pflanzen besonders geschätzt.Grösse: Die Rosette kann e bis zu 10 cm gross werden. Dabei wächst D. slackii in die Höhe und die abgestorbenen Blätter sbilden einen dicken Stamm. Blüten: Die Blüten sind violett und bilden selten Samen aus. Licht: Drosera slackii bevorzugt helles, diffuses Licht. Sie kann in voller Sonne wachsen, aber zu Hause ist es am besten, sie mit intensivem Licht mit minimaler direkter Sonneneinstrahlung zu versorgen, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Substrat: Das beste Substrat für Drosera slackii ist eine Mischung aus Sphagnumtorf und Sand oder Perlit im Verhältnis 2:1. Das Substrat sollte sauer (pH 4,5-5,5) und gut durchlässig sein.Der Slack-Sonnentau benötigt eine konstante Feuchtigkeit im Substrat. Er wird am besten mit destilliertem, entmineralisiertem oder Regenwasser bewässert, wobei Leitungswasser vermieden werden sollte. Das Substrat sollte feucht sein, aber nicht überschwemmt werden.Fütterung / Düngung: Der Sonnentau braucht keinen Dünger. Er nimmt die Nährstoffe von den Insekten, die er fängt. Gelegentlich können Sie die Pflanze mit kleinen Insekten wie Fruchtfliegen füttern.Luftfeuchtigkeit: Diese Pflanze bevorzugt eine mässig hohe Luftfeuchtigkeit, die in der Regel bei 50-70 % liegt. Regelmäßiges Besprühen und die Verwendung von Vernebelungen reichen da aus. Temperatur: Der Slackii Sonnentau wächst am besten unter moderaten Temperaturbedingungen. Der optimale Bereich liegt bei 18-25 °C am Tag und 10-15 °C in der NachtVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über Samen. Wächst langsamDie Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

9,90 CHF

Nepenthes macfarlanei - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Nepenthes macfarlaneigeliefert im In-Vitro-BecheranspruchsvollKannen bis 15cm gross - Kletterpflanze bis 4 Meter hochheller Platz ohne direkte SonneneinstrahlungLuftfeuchtigkeit: 70-90 %Temperatur: 20-30 °C am Tag und 15-20 °C in der NachtNepenthes macfarlanei, auch Macfarlanes Kannenpflanze genannt, ist eine tropische insektenfressende Pflanze, die in den Bergregionen Malaysias, insbesondere auf der Malaiischen Halbinsel, heimisch ist. Die Pflanze zeichnet sich dadurch aus, dass sie fallenartige Kannen produziert, die zum Fangen und Verdauen von Insekten dienen. Die Kannen sind grün, oft mit roten oder violetten Flecken, und können eine Länge von bis zu 15 cm erreichen. Die Kanne ist oben mit einem Deckel versehen, um das Eindringen von Regen in die Falle zu verhindern.Nepenthes macfarlanei ist eine anspruchsvolle Pflanze, vor allem in Bezug auf Feuchtigkeit und Wasserqualität. Sie ist ideal für die Kultur in Terrarien oder speziellen Gewächshäusern für tropische Pflanzen.Grösse: Die langsam wachsende Pflanze klettert über 4 Meter hoch, bildet Blätter in einem Abstand von meist 8 cm und besitzt einen recht dicken Stamm Licht: Nepenthes macfarlanei bevorzugt helles, diffuses Licht. Sie wächst am besten im Halbschatten, wo sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, die die Blätter verbrennen kann.Substrat: Das beste Substrat für diese Pflanze ist eine Mischung aus Sphagnumtorf, Perlit und Kiefernrinde im Verhältnis 2:1:1. Das Substrat sollte gut durchlässig und leicht sauer sein (pH 4,5-5,5).Nepenthes macfarlanei muss regelmässig gegossen werden, um das Substrat konstant feucht, aber nicht nass zu halten. Verwenden Sie am besten destilliertes Wasser oder Regenwasser, da die Pflanze empfindlich auf die im Leitungswasser enthaltenen Mineralsalze reagiert.Fütterung / Düngung: Kannenpflanzen benötigen in der Regel keine zusätzliche Düngung, da sie die Nährstoffe aus den gefangenen Insekten aufnehmen. Zu Hause kann gelegentlich ein sehr verdünnter Pflanzendünger dem Giesswasser zugefügt werden.Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist entscheidend für die richtige Entwicklung von Nepenthes macfarlanei. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 70 % und 90 % liegen. Regelmässiges Besprühen und die Verwendung von Neblern ist empfehlenswert.In der Wohnung gedeiht diese Pflanze am besten im Badezimmer, wenn da täglich geduscht wird.. Temperatur: Diese Pflanze gedeiht gut bei mässigen bis warmen Temperaturen. Der optimale Bereich liegt bei 20-30 °C am Tag und 15-20 °C in der Nacht. Grosse Temperaturschwankungen sollten vermieden werden. Vermehrung: Die Pflanze vermehrt sich durch Samen. In der Kultivierung funktioniert dies auch mit Stecklingen.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

16,90 CHF

Kunden sahen auch

Doppelpack Xaxim Pfosten
🌿Doppelpack Xaxim Pfosten 50x4x4 cmWeiches Plantagen-Xaxim aus Neuseeland für Terrarien.Der Xaxim Pfosten 50x4x4 cm aus nachhaltigem, weichem Plantagen-Xaxim aus Neuseeland ist die ideale Wahl für naturnahe Terrariengestaltungen. Xaxim, der Riesenfarn aus Neuseeland, bietet eine perfekte Grundlage für den Wuchs von Moosen, Farnen und anderen epiphytischen Pflanzen – besonders beliebt für Rückwände in tropischen Terrarien. Dank seiner weichen Struktur lässt sich der Pfosten besonders einfach verarbeiten und mit Terrariensilikon an Rückwänden befestigen.Durch regelmässige Bewässerung entsteht nach kurzer Zeit eine lebendige, grüne Wand – ein echter Blickfang in jedem Tropenterrarium.✅ Produktdetails im Überblick:Masse: 50 x 4 x 4 cmMaterial: Weiches Plantagen-Xaxim aus nachhaltigem AnbauAnwendung: Perfekt als Terrarienrückwand oder SeitenverkleidungBiologisch aktiv: Fördert das Wachstum von Moosen & Farnen bei hoher LuftfeuchtigkeitEinfache Montage: Mit Terrariensilikon leicht an Rückwänden zu befestigenVerpackung: Staubfrei & sauber eingeschweisst im 2er-Pack🌿Verwandle dein Terrarium in ein lebendiges, tropisches Biotop mit dem Xaxim Pfosten 50x4x4 cm – natürlich, nachhaltig und optisch einzigartig.

49,00 CHF

Tropenpflanze - Feuchtterrarium
Tropenpflanzen fürs Feuchtterrarium Sie erhalten soviele Töpfe, wie Sie bestellen die Pflanzen werden dann gemischt geliefert für Regenwaldterrarien Mit dieser bunten Mischung aus echten Tropenpflanzen sorgen Sie für Abwechslung und setzen Akzente im Regenwaldterrarium. Die Pflanzen werden von uns nach dem Bestand assortiert ausgeliefert. Sie erhalten nicht das ganze abgebildete Sortiment, sondern so viele Töpfe, wie Sie bestellen.

6,50 CHF

Lucky Reptile Jungle Bedding
Liter : 10 Liter
Lucky Reptile Jungle Bedding (10 oder 20 Liter) Die besondere Terrarienerde für Ihre tropischen Haustiere Spezielle Erdmischung mit Sand gezielt für den Einsatz in tropischen Terrarien entwickelt Materialien und Rezept sorgen für ein strukturstabiles Substrat mit guter Wasserspeicherfähigkeit. Der pH-Wert orientiert sich an der Laubstreu-Schicht des tropischen Regenwalds. Enthält weder Netzmittel noch Düngerzusätze Gezielt für den Einsatz in tropischen Terrarien wurde diese spezielle Mischung entwickelt. Danke der hochwertige Materialien und einer angepassten sowie sehr gut durchdachten Rezeptur, sorgt diese Mischung für ein strukturstabiles Substrat mit guter Wasserspeicherfähigkeit. Selbst ausgetrocknete Erdmischung nimmt schnell wieder Feuchtigkeit auf. Der pH-Wert (ca. 5,5 – 6,5) orientiert sich an der Laubstreu-Schicht des tropischen Regenwalds. Selbstverständlich wurden weder Netzmittel noch Düngerzusätze beigegeben.

11,90 CHF

Dekorstein - Drachenstein
Gewicht: 0.8-1.2 kg
Dekorstein Drachenstein für Aquarien & Terrarien Der Dekorstein "Drachenstein" ist ein asiatischer Stein, dessen Oberfläche wie die Haut eines Drachen ist. Asiatischer Stein mit einer Oberfläche wie eine Drachenhaut parallel angeordnete Löcher und Vertiefungen ideal für Aquascaping, Barsch-Aquarium auch für Terrarien geeignetjedes Stück sieht anders aus Gestalten Sie mit dem Drachenstein Ihr kleines, asiatisches Aquarium oder Terrarium.

7,90 CHF

Waldmoos lebend 1 Liter
Lebendes Waldmoos für Terrarienspeichert die Luftfeuchtigkeitals Lege-Substrat (je nach Tierart)natürliches Dekomaterial1 Liter InhaltUnser lebendes Waldmoss ist die ideale Ergänzung für Ihr Terrarium. Das Moos schafft eine natürliche Umgebung und sorgt für Feuchtigkeit, die für viele Reptilien, Amphibien und Insekten lebenswichtig ist. Es ist einfach zu pflegen und bietet den Bewohnern Ihres Terrariums sowohl eine natürliche Versteckmöglichkeit als auch eine weiche Unterlage. Da das Moos lebendig ist, trägt es zur Luftreinigung bei und schafft ein gesundes Mikroklima. Holen Sie sich mit unserem lebendigen Waldmoss die Natur direkt in Ihr Terrarium!

5,90 CHF