Sukkulenten klein - Trockenterrarium

Artikel-Nr.: FT-18702

4,90 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 7 Werktage

Lieferung zwischen Dienstag, 7 Oktober und Mittwoch, 8 Oktober
Zahlungsarten
Produktinformationen "Sukkulenten klein - Trockenterrarium"

Kleine Sukkulenten - Trockenterrarium

  • klein und robust
  • ideal für Wüsten- oder Halbwüstenterrarien
  • für eine naturnahe Gestaltung
  • werden je nach Bestand assortiert ausgeliefert

Sukkulenten sind robuste Trockenpflanzen, die sich ideal für Wüstenterrarien eignen. Für Terrarien geeigneter Sukkulenten in kleinen Töpfen für die naturnahe Gestaltung von Trockenterrarien.

Die Pflanzen werden von uns nach dem Bestand assortiert ausgeliefert. Sie erhalten nicht das ganze abgebildete Sortiment, sondern so viele Töpfe, wie Sie bestellen.

Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

3 von 3 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


13. Oktober 2021 10:57

top

Tolle Pflanzen super verpackt!!

25. März 2021 19:04

Diese war ok

Diese war ok

11. März 2018 19:54

Super Pflänzchen sehr sc...

Super Pflänzchen sehr schnelle Lieferung immer wieder gerne!

Kunden kauften auch

Tillandsien für Steppen- und Halbwüstenterrarien
Tillandsien - Dekoration für Steppen- & Halbwüstenterrarien Tillandsien gehören zur Familie der Bromelien und stammen aus dem subtropischen Mittel- und Südamerika. Sie leben, wie viele Bromelien epiphytisch auf Bäumen und Felsen. Ihre Wurzeln dienen fast ausschliesslich als Haftorgan.Die Pflanzen werden von uns nach dem Bestand assortiert ausgeliefert - dass heisst, Sie erhalten nicht das ganze abgebildete Sortiment, sondern soviele "Stücke" wie Sie bestellen Tillandsien nehmen die benötigten Nährstoffe und Wasser über ihre Blätter auf. Ihre  Verbreitung erstreckt sich über viele Regionen in unterschiedlichen Klimazonen, z.B. gedeihen Tillandsien im immerfeuchten Regenwald, kühleren Bergwäldern, einige Arten sogar in Halbwüsten.Tillandsien sind verhältnismässig anspruchlose Pflanzen, was ihre Pflege einfach gestaltet. Tillandsien benötigen einen hellen, aber besonders im Sommer vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Standort. Tillandsien gedeihen sehr gut bei Zimmertemperatur.Im Winter sollten Tillandsien keinen Temperaturen unter 15°C aussetzt werden.Tillandsien werden am besten 2 bis 3mal wöchentlich mit weichem Wasser besprüht. Zur Düngung wird ein spezieller Tillandsien-Dünger angeboten, der alle wichtigen Nährstoffe für ein optimales Gedeihen Ihrer Tillandsien enthält.Tillandsien sind, bei optimaler Pflege, verhältnismässig wenig anfällig gegen Krankheiten und Schädlinge. So gepflegt werden Sie lange Freude an Ihren Pflanzen haben. Tillandsien erfreuen durch aussergewöhnliche Blüten und Blattformen. In den meisten Fällen erkennt man an der Blattfarbe auch die Bedürfnisse der Pflanze. Als Faustregel gilt:Graue Blätter - mehr Licht, weniger Wasser.Grüne Blätter - viel Wasser, mehr Wärme, weniger Licht.Tillandsien eignen sich hervorragend für Steppen-und Halbwüstenterrarien. Selbst Bartagamen fressen die Pflanzen nicht an.Wir bieten Ihnen ausschliesslich Tillandsien aus Zuchten, also keine Naturentnahmen, an.

3,90 CHF

Farne - Feuchtterrarium
Farne für das Feuchtterrarium Farne (verschiedene Arten, wenn Sie mehrere Töpfe bestellen) für Feuchtterrarien Sehr gut geeignete Farne für feuchte Tropenterrarien. Die Pflanzen werden von uns nach dem Bestand assortiert ausgeliefert. Sie erhalten nicht das ganze abgebildete Sortiment, sondern so viele Töpfe, wie Sie bestellen.

6,50 CHF

Bodendeckerpflanze - Feuchtterrarium
Bodendeckerpflanze fürs Feuchtterrarium Bodendecker verschiedene Sorten für einen Farbtupfer im Terrarium Achtung, 1 Topf= 1 Pflanze Farb- und formschöne Bodendeckerpflanze die sich sehr gut in Terrarien macht und dort auch dann Farbtupfer setzt, wenn im Terrarium gerade nichts blüht. Die Pflanzen werden von uns nach dem Bestand assortiert ausgeliefert. Das heisst, Sie erhalten verschiedene Sorten aus dem abgebildeten Sortiment, wenn Sie mehr als einen Topf bestellen.

6,50 CHF

Waldmoos lebend 1 Liter
Lebendes Waldmoos für Terrarienspeichert die Luftfeuchtigkeitals Lege-Substrat (je nach Tierart)natürliches Dekomaterial1 Liter InhaltUnser lebendes Waldmoss ist die ideale Ergänzung für Ihr Terrarium. Das Moos schafft eine natürliche Umgebung und sorgt für Feuchtigkeit, die für viele Reptilien, Amphibien und Insekten lebenswichtig ist. Es ist einfach zu pflegen und bietet den Bewohnern Ihres Terrariums sowohl eine natürliche Versteckmöglichkeit als auch eine weiche Unterlage. Da das Moos lebendig ist, trägt es zur Luftreinigung bei und schafft ein gesundes Mikroklima. Holen Sie sich mit unserem lebendigen Waldmoss die Natur direkt in Ihr Terrarium!

5,90 CHF

Korkäste Tronchos
Grösse: S
Korkäste Tranchos Tronchos sind gesammelte Äste der Korkeiche und eignen sich als hervorragende Klettermöglichkeiten. Natürliche, stabile Dekoration für grössere Reptilien und Schlangen Lange, verzweigte Tronchos, wie gewachsen Dicke und Verzweigung naturbedingt Geeignet für Amphibien, Reptilien, Wirbellose, Nager und Vögel Formen variieren - Bilder sind nur Beispiele!In zwei Spannweiten erhältlich:S = ca. 50 - 70 cmL = ca. 70 - 90 cm

11,90 CHF

Dose transparent rund mit Gazedeckel
Liter : 550ml
Aufzucht Dose transparent rund mit Gazedeckel Die runden Aufzuchtdosen haben durch den Gazeanteil eine gute Belüftung. zur temporären Aufzucht von Vogelspinnen geeignet für den Transport 550ml = Durchmesser: 90mm /Höhe: 115mm565ml = Durchmesser: 110mm /Höhe: 85mm870ml = Durchmesser: 110mm /Höhe: 125mm

Ab 1,95 CHF

Vorgeschlagene Produkte

Reagenzgläser - 4 Stück
Hängender Reagenzglas-Halter aus Holz – für Pflanzen oder VogelfutterDieses stilvolle Reagenzglas-Set mit Holzaufhängung ist ein echter Allrounder für Haus und Garten. Mit seinen vier transparenten Röhrchen bietet es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten:Als dekorativer Pflanzenhalter für Ableger, Stecklinge oder kleine Blühpflanzenals kreative Futterstation für Vögel in der Voliereals Halter für TrockenblumenDie durchsichtigen Gläser sind sicher in einer naturbelassenen Holzleiste eingebettet und lassen sich leicht herausnehmen und reinigen. Die Juteschnur zum Aufhängen verleiht dem Design einen charmant rustikalen Look und macht das Set sowohl im Fenster, an der Wand oder auf dem Balkon zu einem echten Hingucker.Produktvorteile auf einen Blick:4 Gläser zur Anzucht von Jungpflanzen oder als Futterröhrchen für VögelInklusive Reinigungsbürstchen für einfache PflegeHängende Konstruktion mit stabiler JuteschnurHolzleiste im natürlichen Look – ideal für jede EinrichtungVielseitig einsetzbar – dekorativ und funktionalMaterial: Glas, Holz, JuteMasse: L 22,2 x T 4,5 x H 13 Ob als Minigarten oder kreative Vogelbar – dieses Reagenzglas-Set kombiniert Funktionalität mit natürlichem Design.

12,90 CHF

Doppelpack Xaxim Platten
🌿Doppelpack Xaxim Platten 30x30x2,5 cmWeiches Plantagen-Xaxim aus Neuseeland für Terrarien.Die Xaxim Platten 30x30x2,5 cm aus nachhaltigem, weichem Plantagen-Xaxim aus Neuseeland sind die ideale Wahl für naturnahe Terrariengestaltungen. Xaxim, der Riesenfarn aus Neuseeland, bietet eine perfekte Grundlage für den Wuchs von Moosen, Farnen und anderen epiphytischen Pflanzen – besonders beliebt für Rückwände in tropischen Terrarien. Dank seiner weichen Struktur lassen sich die Platten besonders einfach verarbeiten und mit Terrariensilikon an Rückwänden befestigen.Durch regelmässige Bewässerung entsteht nach kurzer Zeit eine lebendige, grüne Wand – ein echter Blickfang in jedem Tropenterrarium.✅ Produktdetails im Überblick:Masse: 30 x 30 x 2,5 cmMaterial: Weiches Plantagen-Xaxim aus nachhaltigem AnbauAnwendung: Perfekt als Terrarienrückwand oder SeitenverkleidungBiologisch aktiv: Fördert das Wachstum von Moosen & Farnen bei hoher LuftfeuchtigkeitEinfache Montage: Mit Terrariensilikon leicht an Rückwänden zu befestigenVerpackung: Staubfrei & sauber eingeschweisst im 2er-Pack🌿Verwandle dein Terrarium in ein lebendiges, tropisches Biotop mit dem Xaxim Pfosten 50x4x4 cm – natürlich, nachhaltig und optisch einzigartig.

79,00 CHF

Doppelpack Xaxim Pfosten
🌿Doppelpack Xaxim Pfosten 50x4x4 cmWeiches Plantagen-Xaxim aus Neuseeland für Terrarien.Der Xaxim Pfosten 50x4x4 cm aus nachhaltigem, weichem Plantagen-Xaxim aus Neuseeland ist die ideale Wahl für naturnahe Terrariengestaltungen. Xaxim, der Riesenfarn aus Neuseeland, bietet eine perfekte Grundlage für den Wuchs von Moosen, Farnen und anderen epiphytischen Pflanzen – besonders beliebt für Rückwände in tropischen Terrarien. Dank seiner weichen Struktur lässt sich der Pfosten besonders einfach verarbeiten und mit Terrariensilikon an Rückwänden befestigen.Durch regelmässige Bewässerung entsteht nach kurzer Zeit eine lebendige, grüne Wand – ein echter Blickfang in jedem Tropenterrarium.✅ Produktdetails im Überblick:Masse: 50 x 4 x 4 cmMaterial: Weiches Plantagen-Xaxim aus nachhaltigem AnbauAnwendung: Perfekt als Terrarienrückwand oder SeitenverkleidungBiologisch aktiv: Fördert das Wachstum von Moosen & Farnen bei hoher LuftfeuchtigkeitEinfache Montage: Mit Terrariensilikon leicht an Rückwänden zu befestigenVerpackung: Staubfrei & sauber eingeschweisst im 2er-Pack🌿Verwandle dein Terrarium in ein lebendiges, tropisches Biotop mit dem Xaxim Pfosten 50x4x4 cm – natürlich, nachhaltig und optisch einzigartig.

49,00 CHF

Xaximplatte flach
Xaximplatte flach - 50 x 12,5 cmDiese dünne, flache Xaximplatte wird bei Terrarien als Rückwand angeklebt und bei stetiger Bewässerung, wachsen daraus Moose und Farne. Es besteht auch die Möglichkeit Saatgut auf der Platte zu verteilen und die Pflanzenvielfalt so zu steigern.Die Platte wird mit Silikon an die Rückwand geklebtNatürliches Material für die RückwandgestaltungMasse: 50 x 12,5 x 0,5 cm (Höhe x Breite x Dicke)

25,90 CHF

Pinguicula Moranensis carow - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Moranensis carow geliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5,5 cmLuftfeuchtigkeit: 50-80 %Temperatur: 22-29 °Cattraktive Pflanze, mit fleischigen BlätternPinguicula 'Moranensis carow' ist eine aussergewöhnliche Pflanze, die durch ihr einzigartiges Aussehen die Aufmerksamkeit auf sich zieht.Farbe und Grösse:Die ausgewachsene Pflanze erreicht einen Durchmesser von 5,5 cm oder mehr. Die Farbe der Blätter kann je nach Lichtintensität von hellgrün bis rosa variieren.Licht: Die Pflanze bevorzugt teilweise bis volle Sonne oder das Äquivalent von Wachstumslicht, 16 Stunden Licht pro Tag.Substrat:Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung: Mit TropicalRain besprühen, um den Nährstoffbedarf zu decken. Eine Fütterung mit Insekten wird nicht empfohlen.Luftfeuchtigkeit: Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 50 % und 80 % bei ausreichender Luftzirkulation. Stellen Sie während der insektenfressenden Phase genügend destilliertes Wasser bereit, um das Medium feucht zu halten. Reduzieren Sie die Bewässerung und lassen Sie das Medium regelmässig austrocknen. Wenn sich die sukkulente Rosette zu bilden beginnt, verwenden Sie Tropical Rain zum Giessen.Temperatur: Die Pflanze wächst gut bei Temperaturen zwischen 22°C und 29°C.Winterruhe: Technisch gesehen keine, aber die insektenartigen Blätter werden einen Teil des Jahres durch eine kleinere sukkulente Rosette ersetzt. Bei zu niedriger Temperatur oder Luftfeuchtigkeit kann die Pflanze ihr Wachstum einstellen. Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Pinguicula Niklas - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Niklasgeliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5.5cmLuftfeuchtigkeit: 50-80%Temperatur: 15-25 °C Blüte hellrosa meist im FrühlingPinguicula 'Niklas' ist eine faszinierende Hybride, die durch Kreuzung von Pinguicula moranensis und Pinguicula emarginata entstanden ist. Diese Pflanze weist einzigartige Eigenschaften mit zwei verschiedenen Rosetten für die verschiedenen Jahreszeiten auf: eine Winterrosette mit nicht karnivoren, sukkulenten Blättern und eine Sommerrosette mit karnivoren Blättern, die je nach Lichteinfall in der Farbe von gelb bis rot-grün variieren.Grösse: Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 5.5cm erreichen. Blüten: Zarte, attraktive Blüten, meist rosa bis hellviolett mit einem weißen oder helleren Schlund.Licht: Die Pinguicula Niklas bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen. Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 15-25 °CVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über BlattstecklingeDie Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Pinguicula Cherry Blossom - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Cherry Blossomgeliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5.5cmLuftfeuchtigkeit: 50-80%Temperatur: 22-29 °C Blüte violettPinguicula 'Cherry Blossom' ist eine einzigartige Pflanze, die durch ihr besonderes Aussehen auffällt. Sie ähnelt der Pinguicula agnata, unterscheidet sich aber durch ihre violettfarbene Blüte. Die ausgewachsene Pflanze erreicht einen Durchmesser von 5,5 cm. Die Farbe der Blätter kann von hellgrün bis rosa variieren, je nach Lichtintensität.Grösse: Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 5.5cm erreichen. Blüten: Blütezeit: Hauptsächlich im Frühjahr und Sommer. Die kirschblütenähnliche Blüten sind meist rosa mit weißem oder hellem Schlund. Der Stängel ist lang und schlank, mit einer einzigen Blüte pro Stängel.Licht: Die Pinguicula Cherry Blossom bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen. Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 22-29 °CVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über BlattstecklingeDie Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Pinguicula Tina - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Tina geliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 10-15 cmLuftfeuchtigkeit: 50-80 %Temperatur: 22-29 °Cattraktive Blüten, meist Lavendel bis hellviolettPinguicula Tina ist eine Kreuzung zwischen Pinguicula agnata und Pinguicula zecheri und ist auch als "Hans" bekannt. Sie produziert grosse, hellgrüne Blätter, die in einer Rosette wachsen. Obwohl die Blätter gross sein können, sind sie eher dünn und können ein wenig herabhängen. Diese Sorte behält eine gleichbleibend hellgrüne Farbe und blüht reichlich mit grossen hellvioletten Blüten, die eine dunklere Mitte und deutlich ausgeprägte Nerven und Ränder haben.Grösse: Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 10-15 cm erreichen. Blüten: Blüht im Frühling und Sommer. Zarte und attraktive Blüten, meist lavendel bis hellviolett mit weissem oder hellerem Schlund.. Pro Stängel wird eine Blüte gebildet.Licht: Die Pinguicula Tina bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen. Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 22-29 °CVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über Blattstecklinge oder Teilung.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Pinguicula Sethos - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Sethos geliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5 bis 7,6 cmLuftfeuchtigkeit: 50-80%Temperatur: 22-29 °Cattraktive Blüten, meist leuchtend rosa bis magentafarbenPinguicula Sethos ist eine fleischfressende Pflanze. Sie ist eine Kreuzung zwischen 'Ehlersiae' und 'Moranensis'. Ihr Name bezieht sich auf den ägyptischen Pharao, was sie noch geheimnisvoller macht.Die ausgewachsene Pflanze erreicht einen Durchmesser von 5 bis 7,6 cm. Die Farbe der Blätter kann je nach Lichteinfall von grün bis hellrosa variieren.Grösse: Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 5 bis 7,6 cm erreichen. Blüten: Blüht im Frühling und Sommer. Zarte und attraktive Blüten, meist leuchtend rosa bis magentafarben mit weissem oder hellem Schlund. Pro Stängel wird eine Blüte gebildet.Licht: Die Pinguicula Sethos bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen. Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 22-29 °CVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über Blattstecklinge oder Teilung.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Pinguicula Red Starfish - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Red Starfish geliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 6-9 cm Luftfeuchtigkeit: 50-80%Temperatur: 15-25 °CZarte, meist blassrosa bis violettfarbene BlütenPinguicula 'Red Starfish' ist eine Art von insektenfressenden Pflanzen, die durch ihr schönes Aussehen auffällt. Sie ist eine Kreuzung zwischen Pinguicula moranensis und Pinguicula heterophylla. Im Sommer bilden sie eine Rosette mit einem Durchmesser von meist 6-9 cm und bestehen aus 12-20 Blättern. Bei hellem Licht färben sie sich intensiv rot - violett.Grösse: Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 6-9 cm erreichen. Blüten: Blüht im Frühling und Sommer. Zarte, meist blassrosa bis violette Blüten mit oft hellerem Schlund.Licht: Die Pinguicula 'Red Starfish' bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen. Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 15-25 °CVermehrung: Die Vermehrung erfolgt über Blattstecklinge oder Teilung.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Stylidium debile - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Stylidium debilegeliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis 10cmvolles Sonnenlicht bis HalbschattenLuftfeuchtigkeit: 50-80 %Temperatur: 22-29°C sehr attraktive BlütenständeStylidium debile ernährt sich nicht von Insekten, aber die Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Blüten einen kleinen Bereich an der Unterseite haben, der in der Lage ist, sehr kleine Insekten zu fangen und zu verdauen. Die Pflanze verwendet einen speziellen Fangmechanismus, der auf der Empfindlichkeit der Staubgefässe beruht. Wenn ein Insekt auf der Blüte landet und den Fangmechanismus auslöst, klappen die Staubgefässe abrupt zusammen und halten das Insekt am Stempel fest, was auch die Bestäubung fördert. zoo-roco.chStylidium debile hat einen mässigen Wasserbedarf. Diese Pflanze bevorzugt es, wenn der Boden zwischen den Wassergaben leicht austrocknet. Grösse:Bildet ein kompaktes Büschel aus kleinen Blattrosetten und blühenden Stängeln. Ausgewachsene Exemplare können eine Höhe von 5 bis 15 cm erreichen Blüten: Zarte und attraktive Blüten, meist rosa bis violett, mit einer ausgeprägten Lippe.Licht: Volle Sonne, bis Halbschatten - benötigt mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 70-90 % betragen. Temperatur: Verträgt eine grosse Bandbreite an Temperaturen, bevorzugt ein gemässigtes bis warmes Klima.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

9,90 CHF

Pinguicula Florian - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Floriangeliefert im In-Vitro-Bechereinfach zu haltenDer Durchmesser der Rosette ist ca. 1-3cmSonnenlicht, 16-Stunden-TagLuftfeuchtigkeit: 50-80 %Temperatur: 22-29 °Cblass-rosa BlütePinguicula 'Florian' ist eine Hybride aus Pinguicula 'Debbertiana' und Pinguicula. 'Esseriana'. Pinguicula 'Florian' wurde 2004 als Kultursorte registriert und ist nach dem ältesten Sohn des Züchters benannt. . Die Pflanze Pinguicula 'Florian' hat Blätter, die sich bei starkem Licht intensiv rot färben.Dies ist eine einfach zu pflegende Art der fleischfressenden Pflanzen und somit auch für Anfänger geeignet.Grösse: Die Rosette erreicht einen Durchmesser von nur 1-3cm. Eignet sich hervorragen zur Kultivierung auch in den kleinen WabiKusa Gläsern. Blüten: Die Blüte entsteht aus der Winterrosette und ist blass-rosa.Licht: Die Pflanze bevorzugt teilweise bis volle Sonne, 16 Stunden Licht pro TagSubstrat: Eine luftige und gut durchlässige Mischung, die in der Regel aus Torfmoos und Perlit oder grobem Sand besteht.Fütterung / Düngung: Die Pflanze muss nicht speziell gedüngt werden, da diese die Nährstoffe durch Insketen aufnimmt. Der Pflanze kann ab und zu Drosophila gefüttert werden. Aber auch Springschwänze, die sich auf die Pflanze verirren, werden verzehrt.Luftfeuchtigkeit: Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 50 % und 80 % bei ausreichender Luftzirkulation. Stellen Sie während der insektenfressenden Phase ausreichend destilliertes Wasser bereit, um das Medium feucht zu halten. Die Pflanze verträgt auch Trockenphasen. Temperatur: Die Pflanze wächst gut bei Temperaturen zwischen 22°C und 29°C.Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt über Blattstecklinge. Das Blatt wird an der Basis abgebrochen und auf das feuchte Substrath gelegt. Nach wenigen Wochen bliden sich neue Pflanzen. Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

12,90 CHF

Kunden sahen auch

Tillandsien für Steppen- und Halbwüstenterrarien
Tillandsien - Dekoration für Steppen- & Halbwüstenterrarien Tillandsien gehören zur Familie der Bromelien und stammen aus dem subtropischen Mittel- und Südamerika. Sie leben, wie viele Bromelien epiphytisch auf Bäumen und Felsen. Ihre Wurzeln dienen fast ausschliesslich als Haftorgan.Die Pflanzen werden von uns nach dem Bestand assortiert ausgeliefert - dass heisst, Sie erhalten nicht das ganze abgebildete Sortiment, sondern soviele "Stücke" wie Sie bestellen Tillandsien nehmen die benötigten Nährstoffe und Wasser über ihre Blätter auf. Ihre  Verbreitung erstreckt sich über viele Regionen in unterschiedlichen Klimazonen, z.B. gedeihen Tillandsien im immerfeuchten Regenwald, kühleren Bergwäldern, einige Arten sogar in Halbwüsten.Tillandsien sind verhältnismässig anspruchlose Pflanzen, was ihre Pflege einfach gestaltet. Tillandsien benötigen einen hellen, aber besonders im Sommer vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Standort. Tillandsien gedeihen sehr gut bei Zimmertemperatur.Im Winter sollten Tillandsien keinen Temperaturen unter 15°C aussetzt werden.Tillandsien werden am besten 2 bis 3mal wöchentlich mit weichem Wasser besprüht. Zur Düngung wird ein spezieller Tillandsien-Dünger angeboten, der alle wichtigen Nährstoffe für ein optimales Gedeihen Ihrer Tillandsien enthält.Tillandsien sind, bei optimaler Pflege, verhältnismässig wenig anfällig gegen Krankheiten und Schädlinge. So gepflegt werden Sie lange Freude an Ihren Pflanzen haben. Tillandsien erfreuen durch aussergewöhnliche Blüten und Blattformen. In den meisten Fällen erkennt man an der Blattfarbe auch die Bedürfnisse der Pflanze. Als Faustregel gilt:Graue Blätter - mehr Licht, weniger Wasser.Grüne Blätter - viel Wasser, mehr Wärme, weniger Licht.Tillandsien eignen sich hervorragend für Steppen-und Halbwüstenterrarien. Selbst Bartagamen fressen die Pflanzen nicht an.Wir bieten Ihnen ausschliesslich Tillandsien aus Zuchten, also keine Naturentnahmen, an.

3,90 CHF

Utricularia calycifida - fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze - Utricularia calycifida geliefert im In-Vitro-BecherHöhe bis zu 15 cm bei der ausgewachsenen Pflanzevolles Sonnenlicht bis HalbschattenLuftfeuchtigkeit: 70-80 %Temperatur: 15-30 °C blüht ganzjährigUtricularia calycifida ist eine fleischfressende Pflanze, die auch als Physalis bekannt ist. Diese Art ist für ihren einzigartigen Fangmechanismus bekannt. Utricularia calycifida ist eine kleine Pflanze, die gewöhnlich eine Höhe von etwa 15 cm erreicht. Die Blätter sind hellgrün und die Blüten sind weiß mit feinen violetten Adern.Die Pflanze bevorzugt eine feuchte Umgebung und sollte regelmässig mit destilliertem Wasser gegossen werden. Grösse:Bildet schwimmende Blattrosetten und aufrechte Blütenstiele. Die Pflanzen können eine Höhe von 5 bis 15 cm erreichen. Blüten: Zarte und attraktive Blüten, meist leuchtend gelb bis gelb-grün gefärbt. Der Blütenstängel ist aufrecht, mit mehreren Blüten entlang des Stiels.Licht: Volle Sonne, bis Halbschatten - benötigt mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.Substrat: Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung: Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 80-90 % betragen. Temperatur: Verträgt eine grosse Bandbreite an Temperaturen, bevorzugt ein gemässigtes bis warmes Klima.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera, Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population kleiner Insekten kontrollieren.

9,90 CHF

Neu
Habistat H2O Balls transparent 500g
H2O Balls transparent 500g Die H2O Balls transparent 500g sind farbige Wasserperlen, die jedes Aquarium, Terrarium oder Dekor aufwerten. Hergestellt aus hochwertigen, ungiftigen Materialien sind diese bunten Perlen sicher für deine Tiere und Umgebung. Mit ihrer leuchtenden, transparenten Optik sorgen die H2O Balls für einen einzigartigen, bunten Akzent in deinem Aquarium oder Raum. Ideal für Dekorationen, Wasserspiele oder kreative Gestaltung. Dank der praktischen 500g Packung hast du genügend Wasserperlen für mehrere Anwendungen. Einfach zu verwenden, langlebig und wiederverwendbar – für eine individuelle, farbenfrohe Gestaltung. Setze auf Qualität, Sicherheit und bunte Highlights – mit den H2O Balls transparent 500g für ein einzigartiges Ambiente

8,90 CHF

Farne - Feuchtterrarium
Farne für das Feuchtterrarium Farne (verschiedene Arten, wenn Sie mehrere Töpfe bestellen) für Feuchtterrarien Sehr gut geeignete Farne für feuchte Tropenterrarien. Die Pflanzen werden von uns nach dem Bestand assortiert ausgeliefert. Sie erhalten nicht das ganze abgebildete Sortiment, sondern so viele Töpfe, wie Sie bestellen.

6,50 CHF

Draco 62 - Sukkulenten als Terrarienbepflanzung
Draco 62 - Sukkulenten als Terrarienbepflanzung Inhalt: Editorial Sukkulenten – Überlebenskünstler in TrockengebietenBeat Akeret Reptilien und SukkulentenBeat Akeret  Sukkulenten als TerrarienpflanzenBeat Akeret Sukkulenten in den Trockenterrarien im Zoologisch-Botanischen Garten Wilhelma, StuttgartJoscha Schulz & Björn Schäfer Aloen, Pachypodien, Euphorbien und Orchideen - Trockenstandorte im südlichen zentralen Hochland von MadagaskarMoritz Grubenmann Spitze Zungen aus Mittelgondwana – Sansevierien als TerrarienpflanzenBeat Akeret  Bepflanzung eines Freilandterrariums für Krötenechsen Joschka Schulz  Sukkulenten-Bezugsquellen und -VereinigungenBeat Akeret

32,00 CHF

Lucky Reptile - Rose von Jericho
Lucky Reptile Rose von Jericho Für Wüstenterrarien Verwandelt sich bei Bewässerung in eine wunderschöne Rose bei Austrocknung schliesst sich die Rose wieder ein wunderschöner Effekt in jedem Wüstenterrarium Dieses sehr erstaunliches Wüstengewächs wird oft als die "Rose von Jericho" bezeichnet. Schon im trockenen Zustand ist es eine Bereicherung für Trockenterrarien. Der Clou ist aber, dass sich die "Rose" öffnet, wenn Sie nass wird und wieder lebendig und grün aussieht. Trocknet sie ab, schliesst sie sich wieder. Ein toller Effekt im Terrarium.

6,50 CHF