JBL ProScape Volcano Mineral - Vulkanischer Natur-Bodengrund für Aquascaping
Vulkangesteinsboden als stabiler Unterbau für Stein- und Wurzelholzaufbauten: Spezieller Bodengrund für Aquascaping-Aquarien
Basisgrund für Naturaquarien: Poröse Vulkangestein sichert Wasserzirkulation im Boden. Organische Pflanzennährstoffe werden Pflanzenwurzeln zugeführt
Vitales Pflanzenwachstum: Optimale Sauerstoffversorgung und Zirkulation durch offenporige Struktur. Langfristige Versorgung mit Nährstoffen und Mineralien
Sicherer Unterbau ohne Verrutschen: Vulkangestein verzahnt sich ineinander. Bestens geeignet für einen nicht nachgebenden Untergrund
Unterwassergärtner Aquascaping bezeichnet die Technik der Gestaltung von Aquarienlandschaften. Hierbei können phantasievolle Pflanzenzusammenstellungen, die Nachbildungen einer Überwasserlandschaft oder natürlicher Lebensräume entstehen. Ein Aquascaping Aquarium enthält keine bis wenig Fische und Wirbellose. Somit verringert sich die Nährstoffzufuhr für Pflanzen und das Wachstum derer wird begrenzt. Stickstoffe, Phosphor und andere Mineralien werden zur Mangelware und müssen gezielt nachgedüngt werden. Für ein gesundes Pflanzenwachstum in einer schönen Unterwasserlandschaft benötigen die Pflanzen Licht, CO2 und die richtigen Nährstoffe. Vulkangestein Das hochporöse Vulkangestein hat verschiedene Aufgaben in einem Aquascaping Aquarium: Zum einen bietet es einen stabilen Unterbau für weitere Aufbauten aus Stein und/oder Holzwurzeln, die durch Soil weiter nach unten durchrutschen würden und zum zweiten siedeln in der posösen Struktur viele nützliche Bakterien. Weiterhin bietet die poröse Gesteinsstruktur eine gute Durchdringungsmöglichkeit für Nährstoffe und liefert viele Mineralien, so dass Pflanzen darin sehr gut wurzeln und wachsen.
Berechnungsformel für die richtige Menge des Bodengrunds: Länge (cm) x Breite (cm) x Höhe (cm) : 1000 = Liter JBL ProScape VolcanoMineral
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben
2 von 2 Bewertungen
4.75 von 5 Sternen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
5. Januar 2021 13:22
JBL ProScape minéral Volcano
Bon produit, bien conditionné. Livraison rapide
7. Juli 2018 21:06
Finde das Produkt sehr to...
Finde das Produkt sehr toll, vorallem das es hier in der Schweiz bei Ihnen erhältlich ist.
Hygrophila corymbosa Stricta / Riesenwasserfreund
max. Wuchshöhe
- 50 cm
Herkunftsland
Eignung
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Acanthaceae
Gattung
Hygrophila
Vermehrung
Kopfsteckling, Seitentriebe
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 20 °dh
Hinweise
Diese Sorte besitzt grosse, aber schmälere Blätter als die Stammform H. corymbosa. Auch hier werden die Unterwasserblätter hellgrün, aber unter Wasser sind die Abstände der Blattpaare dichter. Bei offenen Aquarien können die Triebspitzen herauswachsen und zeigen auch schnell wieder die kräftige dunkelgrüne Blattfarbe. Gute Beleuchtung und CO2-Gaben fördern das Wachstum erheblich. Großblättrige Hygrophila kommen am besten in Aquarien ab 100 cm zur Geltung. Um eine schöne Wirkung zu erzielen, sollte eine Pflanzengruppe mit mindestens 10 -15 Stängel gesteckt werden.
Cryptocoryne Spiralis 'Red'
Cryptocoryne Spiralis 'Red' ist eine äusserst dekorative Pflanze für die zweite Ebene eines Aquariums. Sie zeichnet sich durch schmale, stark gewellte Blätter mit einer dunkelbraun-roten Färbung aus. Diese Sorte stammt aus Indien und ist eine echte Rarität.Schwierigkeit des Anbaus: MittelLichtbedarf: mittelCO₂-Bedarf: niedrigHöhe der ausgewachsenen Pflanze: bis zu 40 cmWachstum: mässigTemperatur: 23-27°CPlatzierung im Aquarium: zweite EbeneHerkunft: Asien6 cm BecherdurchmesserCryptocoryne Spiralis 'Red' ist eine sehr spezielle und schöne Pflanze, die in Asien beheimatet ist. Man findet sie von Bangladesch über Indien bis zur Insel Sri Lanka. In ihrem natürlichen Lebensraum wächst diese Cryptocoryne entlang von Bächen und Flüssen in Wäldern und in höheren Lagen mit feuchtem Klima. Sie ist in Europa noch wenig bekannt und gilt in der Aquaristik als Rarität, zumal sie nur selten im Handel erhältlich ist. Cryptocoryne Spiralis 'Red' zeichnet sich durch ihre dunkelbraunroten, schmalen Blätter aus, die stark gewellt sind und einem Streifen mit faltigem Rand ähneln. Die Blätter sind in einer Rosette zusammengefasst. In ihrem Aussehen ähnelt diese Pflanze einer anderen Zwittera-Sorte, nämlich Cryptocoryne Cispatula var.
Die rote Cryptocoryne Spiralis bildet einen guten Kontrast zu den grünen Pflanzen und ist ideal für den Hintergrund des Aquariums. Sie ist originell und ungewöhnlich, so dass sie eine zum Blickfang wird.Sie ist nicht sehr anspruchsvoll im Anbau, braucht keine besondere Pflege und muss nicht regelmässig beschnitten werden. Man muss ihr nur die richtigen Wachstumsbedingungen bieten.
Sie braucht mässiges Licht. Sie stellt keine besonderen Anforderungen an den pH-Wert, der bei 6,0-7,0 liegt. Sie bevorzugt mässig hartes Wasser bis zu 10°. Die Pflanze braucht keine besondere Düngung, solange ein nährstoffreiches Substrat zur Verfügung steht. Es ist gut, wenn es einen Zusatz von Ton und Torf enthält. Es ist auch wichtig, dass es mindestens 5-7 cm dick ist, da diese Sorte ein ziemlich starkes Wurzelsystem entwickelt. Sie hat lange, kriechende Stämme und vermehrt sich leicht durch Ausbreitung. Um einen Sämling zu erhalten, muss man sie einfach teilen.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in geringem Abstand auf die ausgewählten Gegenstände
Pflanzenpinzette gebogenGebogene Pflanzenpinzette für die professionelle Einpflanzung und zur Pflege von Wasserpflanzen in Ihrem Aquascape oder im Aquarium.Praktisch zum Einpflanzen, Entfernen und PflegenEnden mit exzellentem GripEdelstahl, lange LebensdauerIn verschiedenen Grössen erhältlich:27 cm37 cm48 cm
Bacopa CarolinianaBacopa Caroliniana ist eine grüne Stängelpflanze für die zweite und dritte Etage des Aquariums. Es handelt sich um eine langsam wachsende Pflanze mit wenig Ansprüchen. Ideal für Aquarien mit wenig Technik.Schwierigkeit der Aufzucht: leicht Lichtbedarf: mittel CO₂-Bedarf: mittel Ausgewachsene Pflanzenhöhe: bis zu 40 cm Wachstum: langsam Temperatur: 24-25°C Platzierung im Aquarium: zweite und dritte Etage Herkunft: Nord-Amerika Becherdurchmesser: 6 cmBacopa Caroliniana ist eine äusserst dekorative Grünpflanze mit einem dicken Stängel, der von ovalen Blättern überwuchert wird, die in zwei Quirlen einander gegenüberstehen. Sie wird bis zu 40 cm hoch und ist damit ideal für die dritte Ebene eines Aquariums. In der Natur wächst sie in den Sümpfen Nordamerikas.
Bacopa Caroliniana eignet sich perfekt für Aquarien mit geringer Technik. Sie benötigt keine übermässig starke Beleuchtung, etwa 0,6 W/l sind ausreichend. Zusätzlich zu ihren geringen Lichtanforderungen benötigt sie auch keine intensive CO₂-Düngung. Mit einer Düngung beschleunigt sich das Wachstum, dass im Gegensatz zu anderen Pflanzen, eher langsam ist.Wenn sie regelmässig beschnitten wird, eignet sie sich nicht nur für die dritte, sondern auch für die zweite Ebene des Aquariums. Abgeschnittene Stängel können in den Bodengrund eingepflanzt werden, um den Haufen zu verdichten.
Eine zusätzliche Düngung mit eisenhaltigen Präparaten hat eine hervorragende Wirkung. Der geringe Pflegeaufwand und die langsame Wachstumsrate bedeuten, dass die Pflanze keine besondere Aufmerksamkeit des Aquarianers erfordert.
Aufgrund ihres empfindlichen Wurzelsystems gedeiht sie am besten in einem feinen Substrat unter Zugabe von Torfkugeln oder Substrat. Die optimale Temperatur liegt bei 24-25 oC. Ein kurzfristiges Absinken der Temperatur beeinträchtigt den Zustand der Pflanze nicht. Bei zu hohen Temperaturen wird das Wachstum der Pflanze oft gebremst und der Stamm kann absterben.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in geringem Abstand auf die ausgewählten Gegenstände
Taxiphyllum sp. 'Flame'Die Taxiphyllum Flame ist eine Moosgattung aus Südostasien mit nach oben gerichteten Stängeln, welche an Flammen erinnern. Als Mittelgrundpflanze wird sie oft auf Wurzeln platziert.Schwierigkeit des Anbaus: leichtLichtbedarf: geringCO₂-Bedarf: geringHöhe der ausgewachsenen Pflanze: 5–15 cmWachstum: mittelwüchsigTemperatur: 18 - 28°CPlatzierung im Aquarium: Mittelgrund, auf der DekorationHerkunft: SüdostasienSchalen-Durchmesser 6 cmDie kompakten, aufrechten und sanft wiegenden Stängel erwecken den Eindruck eines grünen Lagerfeuers von bis zu 15 cm Höhe. Deshalb wird die Taxiphyllum oft als Flammenmoos oder brennendes Moos bezeichnet.
Mit ihrer interessanten Wuchsform eignet sich das Flammenmoos hervorragend zur Dekoration von horizontalen Flächen und kann auch als Rasen verwendet werden. Es sieht toll aus, wenn sie auf verzweigte Wurzeln gepfropft wird. Ideal für Nano-Aquarien, Garnelenbecken, aber auch für grössere Becken.
Anders als die meisten Moose wächst sie schnell in die Höhe und breitet sich seitlich viel langsamer aus. Sie wächst gut auf Wurzeln, Steinen, Kokosnussschalen oder anderen Dekoelementen. Sie hat kein ausgedehntes Wurzelsystem, deshalb eignet sie sich nicht zum Einpflanzen in den Boden. Die Taxiphyllum braucht keine starke Beleuchtung und keine Kohlendioxiddüngung, um gut zu wachsen. Bei stärkerer Beleuchtung wächst sie jedoch schneller. Sie verträgt einen breiten Temperaturbereich von 18 bis 28 °C. Häufige Wasserwechsel fördern ihr Wachstum, aber sie verträgt keine schnellen Veränderungen der Wasserparameter. Sie wächst sowohl in weichem als auch in hartem Wasser gut. Sie gedeiht auch ohne zusätzliche Makro- oder Mikronährstoffdüngung.
Der Rückschnitt hilft der Pflanze, sich zu verdichten und zu wachsen, wodurch ein auffallend dichtes Beet entsteht. Der Rückschnitt erfolgt mit einer scharfen Moosschere. Die abgeschnittenen Zweige können wieder in das Aquarium eingesetzt werden und vermehren sich so.
Die In-vitro-Kultur von Pflanzen wird in Gewebekulturlabors durchgeführt. Die Stecklinge sind dank der sterilen Produktionsbedingungen frei von Schnecken, Algen oder Krankheitserregern.Pflanzung:Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in geringem Abstand auf die ausgewählten Gegenstände.
Myriophyllum Mattogrossense Myriophyllum Mattogrossense, auch bekannt als rote Akelei, ist eine dekorative, recht anspruchsvolle Aquarienpflanze.
Schwierigkeit des Anbaus: anspruchsvoll Lichtbedarf: stark CO₂-Bedarf: stark Ausgewachsene Pflanzenhöhe: bis zu 60 cm Wachstum: schnell Temperatur: 24-28°C Platzierung im Aquarium: dritte Ebene Herkunft: Südamerika Becherdurchmesser 6 cmMyriophyllum Mattogrossense oder Roter Sonnenhut ist eine recht anspruchsvolle, wenn auch einfach zu ziehende Tertiärpflanze. Sie stammt aus Brasilien, genauer gesagt aus Mato Grosso im Rio Amazonas. Sie hat lange, brüchige Stängel mit gefiederten, gewirbelten Blättern.Die Pflanze selbst erinnert in ihrem Erscheinungsbild an Dill. Unter guten Bedingungen kann sie mit kleinen, roten, einzelnen Blüten blühen.
Sie benötigt ein fruchtbares, reichhaltiges Substrat und eine sehr intensive Beleuchtung. Nur dann kann sie ihr volles Potenzial entfalten und ihre Schönheit im Aquarium zeigen. Groben Kies mag sie nicht, sie wächst viel besser in einem feinen, aber durchlässigen Substrat.
Eine intensive CO₂-Düngung ist ratsam. Flüssigdünger, der in die Wassersäule gegeben wird, verbessert ebenfalls die ästhetischen Qualitäten der Pflanze, die sich gerne dieser Ressourcen bedient. Wenn sie gut gedüngt wird, wächst sie üppig und die Stängel haben eine schöne rote Farbe. Sie braucht einen langen Tag, daher sollte das Licht mindestens 8-10 Stunden lang eingeschaltet sein. Sie ist sehr empfindlich gegenüber den Parametern die nicht eingehalten werden. Bei regelmässigem Wasserwechsel wächst sie kräftig und die Blätter breiten sich zu grünen Fächern aus, während in altem Wasser die Blätter deutlich kleiner und unansehnlich werden. Wenn Sie das Wasser alle paar Monate wechseln, können Sie die Pflanze verlieren. Myriophyllum Mattogrossense gedeiht sowohl in weichem als auch in hartem Wasser. pH 6-7,2. Temperatur 24-28°C Wichtig ist auch, dass Sie das Myriophyllum regelmässig beschneiden. Wenn die Pflanze nicht beschnitten wird, bekommt sie vor allem im unteren Bereich sehr feine Blätter, was sehr unvorteilhaft aussieht. Regelmässiges Beschneiden der Spitzen hilft, dies zu verhindern.
Die Pflanze vermehrt sich sehr leicht, es genügt, die abgeschnittene Spitze in fruchtbaren Boden zu pflanzen, und sie wird schnell ein reiches, fadenförmiges Wurzelsystem ausbilden.
Aufgrund des Düngebedarfs und der Launenhaftigkeit der Pflanze ist sie für Anfänger in der Aquaristik nicht zu empfehlen.
Die Pflanze ist in-vitro gezüchtet und frei von Schnecken, Parasiten und Algen. Für die Aufzucht wurde ein hochwertiges Gel als Nährlösung verwendet, so dass sie sich schnell und einfach an neue Bedingungen anpassen kann.
Bioart Soil VulcanicBioArt Soil -
Natürliche Vulkanerde für gesunde Pflanzen
Das BioArt Volcanic Soil ist ein hochwertiges natürliches Substrat, das
sich ideal für bepflanzte Aquarien und Aquascapes eignet.
Dieses hochwertige Naturprodukt stammt aus vulkanischen Regionen und ist reich an Mineralien und Spurenelementen, die das Pflanzenwachstum auf natürliche Weise fördern.
Produktmerkmale:Inhalt: 800 GrammFarbe: dunkelMaterial: Natürliche Vulkanerde Vorteile:Fördert gesundes Pflanzenwachstum: Die poröse Struktur bietet stabilen Halt für Wurzeln Verbesserung des Gleichgewichts: Hilft bei der Stabilisierung des pH-Werts und sorgt für eine gute Wasserqualität in Ihrem Aquarium.Poröse Textur: Ermöglicht eine bessere Zirkulation von Wasser und Nährstoffen in die Wurzeln der Pflanzen.Perfekt für Aquascaping: Ideal für die Gestaltung von von natürlichen LandschaftenEinfach zu verwenden: Gebrauchsfertig, geeignet für Süsswasseraquarien oder die Aqua-Art TerrarienAnwendung: Der BioArt Vulkan Soil eignet sich hervorragend als Substrat für BioArt Terrarien oder in der Nano Aquaristik.
Verteilen Sie den Soil gleichmässig, um eine stabile Grundlage für Ihre Pflanzen und Dekorelemente zu schaffen. Das Soil kann mit dem BioArt Kies abgedeckt oder kombiniert werden.
Jetzt den BIO ART VULCANIC SOIL kaufen und Ihren Pflanzen etwas Gutes tun!
Bioart Kies braunBioArt Kies braun - Natürliche Eleganz für Ihr Terrarium Entdecken Sie den hochwertigen BioArt Kies braun, die perfekte Wahl für eine stilvolle und funktionale Bodengestaltung in Ihrem Terrarium oder Nano-Aquarium. Diese 800-Gramm-Packung bietet Ihnen vielseitige Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung Ihrer Miniatur-Landschaft.Produktmerkmale:Inhalt: 800 GrammFarbe: braun gemischt für ein natürliches AussehenMaterial: Natur-Kies Vorteile:Fördert gesundes Pflanzenwachstum: Die verschiedenen Steinchen bieten stabilen Halt für WurzelnOptimale Dekoration: Ermöglicht eine feste Verkeilung von Steinen und WurzelnNatürliche Bodengestaltung: Bringt lebendige Farben in Ihr TerrariumVielseitig einsetzbar: Ideal für kreative GestaltungsmöglichkeitenAnwendung: Der BioArt Kies braun eignet sich hervorragend als Substrat für BioArt Terrarien oder in der Nano Aquaristik.
Verteilen Sie den Kies gleichmässig, um eine stabile Grundlage für Ihre Pflanzen und Dekorelemente zu schaffen. Die gemischte Farbe des Kieses lässt die Farben Ihrer Pflanzen und Tiere besonders intensiv wirken. Das Kies ist gewaschen und sauber. Trotzdem empfehlen wir, dies vor dem Gebrauch zu spülen.Gestalten Sie mit dem BioArt Gravel braun eine natürliche und ästhetisch ansprechende Umgebung. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie ein Stück Natur in Ihr Zuhause!
Bioart Kies schwarzBioArt Kies Schwarz - Natürliche Eleganz für Ihr Terrarium Entdecken Sie den hochwertigen BioArt Kies schwarz, die perfekte Wahl für eine stilvolle und funktionale Bodengestaltung in Ihrem Terrarium oder Nano-Aquarium. Diese 800-Gramm-Packung bietet Ihnen vielseitige Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung Ihrer Miniatur-Landschaft.Produktmerkmale:Inhalt: 800 GrammFarbe: Tiefschwarz für einen eleganten LookMaterial: Natürlicher Kies für eine authentische Optik Vorteile:Fördert gesundes Pflanzenwachstum: Die poröse Struktur bietet stabilen Halt für WurzelnOptimale Dekoration: Ermöglicht eine feste Verkeilung von Steinen und WurzelnNatürliche Bodengestaltung: Bringt lebendige Farben in Ihr TerrariumVielseitig einsetzbar: Ideal für kreative GestaltungsmöglichkeitenAnwendung: Der BioArt Kies Schwarz eignet sich hervorragend als Substrat für BioArt Terrarien oder in der Nano Aquaristik.
Verteilen Sie den Kies gleichmässig, um eine stabile Grundlage für Ihre Pflanzen und Dekorelemente zu schaffen. Die dunkle Farbe des Kieses lässt die Farben Ihrer Pflanzen und Tiere besonders intensiv wirken. Das Kies ist gewaschen und sauber. Trotzdem empfehlen wir, dies vor dem Gebrauch zu spülen.Gestalten Sie mit BioArt Gravel black eine natürliche und ästhetisch ansprechende Umgebung. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie ein Stück Natur in Ihr Zuhause!
JBL ProScape Start Bodenaktivator für PflanzenwuchsAktivierung der Bodenbakterienfördert den Pflanzenwachstun
Reduziert die Besiedelung mit Fremdkeimen und Blaualgen (Cyanobakterien)
Inhalt: 2 einzeln verschweisste metallisierte Beutel, je 8 g
Mineralgranulat mit lebenden Bakterienkulturen für die Bodenaktivierung
in Aquarien von 20-100 l
Der JBL ProScape Plant Start ist ein Bodenaktivator, der speziell für einen schnellen Pflanzenstart in Aquarien entwickelt wurde. Beim Einsetzen neuer Wasserpflanzen dauert es oft lange, bis sie ausreichend starke Wurzeln gebildet haben, um gut im Boden verankert zu sein. JBL ProScape Plant Start verkürzt diese Zeit erheblich und fördert das schnelle Anwachsen der Pflanzen. Das Produkt enthält eine spezielle Mischung aus Bakterien, die die Aufnahme von Nährstoffen und Spurenelementen durch die Pflanzen erleichtert. Beispielsweise wird ausgefälltes Eisen III in pflanzenverfügbares Eisen II umgewandelt. Ein zusätzlicher Vorteil ist die schnelle Erstbesiedelung des Bodengrundes durch die Bakterien, die organische Materie abbauen und den Bodengrund in kurzer Zeit in einen funktionierenden Zusatzfilter verwandeln. Der entstehende Biofilm reduziert zudem die Besiedelung mit Blaualgen (Cyanobakterien). Der JBL ProScape Plant Start wird in zwei einzeln verschweissten, metallisierten Beuteln geliefert, die jeweils 8 g Mineralgranulat mit lebenden Bakterienkulturen enthalten. Diese sind für die Bodenaktivierung in Aquarien mit einem Volumen von 20 bis 100 Litern geeignet
Obstblätter von Back Zoo Nature
Die Erlebnisblätter von Back Zoo Nature sind eine natürliche Ergänzung als Bodendecker im Tiergehege. Discovery Leaves sind getrocknete Blätter aus dem Obstgarten von verschiedenen Obstbaumsorten. Im Back Zoo Nature Discovery Leaves Orchard finden Sie Blätter wie Himbeerblätter, Maulbeerblätter, Apfelblätter, Walnussblätter und Kirschenblätter. Die Blätter werden mit Sorgfalt ausgewählt.Erlebnis-Einstreu100 % Naturfür Nager, Vögel und Reptilien geeignetauch Garnelen lieben die Blätter als FutterInhalt ca. 70g
Im natürlichen Lebensraum suchen Reptilien, Nagetiere und Vögel gerne
zwischen den Blättern und Zweigen auf dem Boden nach Nahrung. Wenn Sie
die Blätter als Überstreu auf den Boden des Tiergeheges legen, werden
Ihre Tiere wie in der Natur zur Futtersuche angeregt. Zudem verleihen
die Blätter den Gehegen ein natürliches Aussehen und riechen erst noch
gut.
Eichenblätter von Back Zoo Nature
Die Erlebnisblätter von Back Zoo Nature sind eine natürliche Ergänzung als Bodendecker im Tiergehege. Discovery Leaves sind getrocknete Blätter der Eiche. Die Blätter werden mit Sorgfalt ausgewählt.Erlebnis-Einstreu100 % Naturfür Nager, Vögel und Reptilien geeignetauch Garnelen lieben die Blätter als FutterInhalt ca. 50g
Im natürlichen Lebensraum suchen Reptilien, Nagetiere und Vögel gerne
zwischen den Blättern und Zweigen auf dem Boden nach Nahrung. Wenn Sie
die Blätter als Überstreu auf den Boden des Tiergeheges legen, werden
Ihre Tiere wie in der Natur zur Futtersuche angeregt. Zudem verleihen
die Blätter den Gehegen ein natürliches Aussehen und riechen erst noch
gut.
Drainage-Lava für Wabi-KusaDie Wabi-Kusa Drainage-Lava ist optimal als Unterbau in den Wabi-Kusa Gläsern oder in andren Aquarien oder im Plaudarium geeignet. Die Drainage-Lava ist durchlässig womit eine optimale Durchlüftung des Bodengrundes gewährleistet ist.Dient als Drainage-Schicht in Wabi-Kusa Gläsern, Aquarien oder im PlaudariumWurzelfäule und Staunässe werden verhindertporöses Lavagesteinist als unterste Schicht im Aufbau anzuwendenInhalt 200 g
The Pet Factory - getrocknete Eichenblätter
The Pet Factory Dekolaub - Steineichenlaub zur naturnahen Dekoration von Terrarien.
Eichenblätter für Terrarien
pH senkend in AquarienFutter für die Garnelen
für die Aufzucht von Pfeilgiftfrosch-Quappen
wirkt pilzhemmend und desinfiszierend
auch als Deko für Kleinsäugerterrarien
1 Liter entspricht ca. 15 Gramm
Beim Einsatz in Aquarien ist die ph - Wert senkende Eigenschaft zu berücksichtigen. Das Laub kann ebenfalls in der Aufzucht von Pfeilgiftfrosch - Quappen verwendet werden. Dekolaub wirkt pilzhemmend und desinfizierend.
Tipp:Auch als Deko für Kleinsäugerterrarien ist es bestens geeignet, da es nur wenig benagt wird. Es schmeckt einfach nicht!
Soil für Wabi-KusaDer Wabi Kusa Soil ist speziell abgepackt für alle, die kleine Mengen
Soil benötigen. Geeignet für Wabi-Kusa Bällegeeignet als Substrat für kleine Gläserverdichtet sich nichterhältlich in braun und schwarzInhalt 150gr.Das Wabikusa Soil ist eine Substratmischung, die speziell
für die Bedürfnisse von Wabikusa-Pflanzen entwickelt wurde. Hergestellt
aus sorgfältig ausgewählten natürlichen Bestandteilen bietet dieses
Substrat eine optimale Umgebung für das Wachstum und die Pflege dieser
einzigartigen Wasserpflanzen.Eigenschaften:Nährstoffreiche Zusammensetzung: Das Wabikusa Soil ist mit einer ausgewogenen Mischung von Nährstoffen angereichert, die für das gesunde Wachstum von Wasserpflanzen unerlässlich sind. Diese spezielle Formel versorgt die Pflanzen mit den erforderlichen Elementen, um kräftig zu gedeihen.Optimale Wasserdurchlässigkeit: Die einzigartige Struktur des Substrats fördert eine ausgezeichnete Wasserdurchlässigkeit. Dadurch wird sichergestellt, dass die Wurzeln ausreichend mit Wasser versorgt werden und überschüssiges Wasser effizient abgeleitet wird, um Staunässe zu vermeiden.Feinkörnige Textur: Das feinkörnige Substrat schafft eine stabile Basis für die Wabikusa-Pflanzen. Es ermöglicht eine gute Verwurzelung und bietet gleichzeitig Halt für die Pflanzen, sodass sie aufrecht und prächtig wachsen können.pH-Ausgeglichen: Das Wabikusa Soil trägt dazu bei, einen stabilen pH-Wert im Aquarium aufrechtzuerhalten, was für viele Wasserpflanzen von entscheidender Bedeutung ist. Ein ausgeglichener pH-Wert schafft optimale Bedingungen für das Pflanzenwachstum.Einfache Anwendung: Das Substrat ist einfach zu handhaben und kann problemlos in Aquarien platziert werden. Es eignet sich ideal für die Einrichtung von Wabikusa-Becken und bietet eine schnelle Lösung für Pflanzenliebhaber.Ästhetische Integration: Neben seiner funktionalen Leistung trägt das Wabikusa Soil auch zu einer ästhetisch ansprechenden Aquariengestaltung bei. Die natürliche Farbe und Struktur des Substrats fügen sich harmonisch in das Gesamtbild des Aquariums.Das Wabikusa Soil ist die ideale Wahl für Aquarianer, die Wert auf
gesundes Pflanzenwachstum und eine ansprechende Ästhetik legen. Mit
dieser speziellen Substratmischung schaffen Sie eine optimale Umgebung
für Wabikusa-Pflanzen und tragen dazu bei, ein lebendiges und
faszinierendes Unterwasserumfeld zu gestalten.
JBL ProScape ShrimpsSoil für Garnelen-Aquarien
Brauner oder beiger Bodengrund für Garnelen-Aquarien
Soil ohne zusätzliche Nährstoffe für Garnelen-Aquarien
Spezieller Bodengrund für Aquascaping-Aquarien
Durch die enthärtende Wirkung besonders für Garnelen und andere Tiere geeignet, die weiches Wasser bevorzugen
Vitales Pflanzenwachstum: Optimale Sauerstoffversorgung und Zirkulation des Bodens durch mittlere Körnung. Sofortige Versorgung mit Nährstoffen und Mineralien
Tropische Wasserwerte: Leicht saurer pH-Wert und geringe Karbonathärte. Reduziert Wasserhärte - Wasser wird weich
in braun oder beige erhältlich
UnterwassergärtnerAquascaping bezeichnet die Technik der Gestaltung von Aquarienlandschaften. Hierbei können phantasievolle Pflanzenzusammenstellungen, die Nachbildungen einer Überwasserlandschaft oder natürlicher Lebensräume entstehen. Ein Aquascaping-Aquarium enthält keine bis wenig Fische und Wirbellose. Somit verringert sich die Nährstoffzufuhr für Pflanzen und das Wachstum derer wird begrenzt. Stickstoffe, Phosphor und andere Mineralien werden zur Mangelware und müssen gezielt nachgedüngt werden. Für ein gesundes Pflanzenwachstum in einer schönen Unterwasserlandschaft benötigen die Pflanzen Licht, CO2 und die richtigen Nährstoffe.
Speziell für GarnelenaquarienProScape Soils sind spezielle Bodengründe, die speziell auf die Bedürfnisse der Aquascaper angepasst wurden. Soils sind nicht wasserneutral, sondern besitzen eine enthärtende Wirkung. Sie machen das Wasser weicher und säuern es geringfügig an, damit der pH-Wert in den leicht sauren Bereich wandert. Die JBL Plant-Soils sind stark nährstoffbeladen, um die Pflanzen sofort mit sehr vielen Nährstoffen und Mineralien zu versorgen, während ShrimpsSoils nährstoffärmer sind, aber dennoch den Pflanzen Nährstoffen liefern. Anwendung:Den Bodengrund kurz unter Leitungswasser spülen, um transportbedingten Abrieb zu entfernen. Um Anhäufung der Mineralien im Wasser vorzubeugen, 50% Wasserwechsel alle 2 - 3 Tage in den ersten beiden Wochen nach Einfüllen. Da die Beeinflussung der Wasserwerte vom Ausgangswasser und von den Intervallen zwischen den Wasserwechseln abhängig ist, nimmt die enthärtende Wirkung im Laufe der Zeit ab.
Berechnungsformel für die richtige Menge des Bodengrunds: Länge (cm) x Breite (cm) x Höhe (cm) : 1000 = Liter JBL ProScape ShrimpsSoil
JBL ProScape Plant Soil - Bodegrund für Aquascaping
JBL ProScape PlantSoil - Brauner oder beiger Süsswasser-Bodengrund für Aquascaping
Kompletter Nährstoff-Bodengrund für Wasserpflanzen: Spezieller Bodengrund für Aquascaping-Aquarien
Vitales Pflanzenwachstum: Optimale Sauerstoffversorgung und Zirkulation durch mittlere Körnung
Sofortige Pflanzen-Versorgung mit Nährstoffen und Mineralien
Tropische Wasserwerte: Leicht saurer pH-Wert und geringe Karbonathärte. Reduziert Wasserhärte - Wasser wird weich
braun oder beige
UnterwassergärtnerAquascaping bezeichnet die Technik der Gestaltung von Aquarienlandschaften. Hierbei können phantasievolle Pflanzenzusammenstellungen, die Nachbildungen einer Überwasserlandschaft oder natürlicher Lebensräume entstehen. Ein Aquascaping-Aquarium enthält keine bis wenig Fische und Wirbellose. Somit verringert sich die Nährstoffzufuhr für Pflanzen und das Wachstum derer wird begrenzt. Stickstoffe, Phosphor und andere Mineralien werden zur Mangelware und müssen gezielt nachgedüngt werden. Für ein gesundes Pflanzenwachstum in einer schönen Unterwasserlandschaft benötigen die Pflanzen Licht, CO2 und die richtigen Nährstoffe.
Reich an MineralienProScape Soils sind spezielle Bodengründe, die speziell auf die Bedürfnisse der Aquascaper angepasst wurden. Soils sind nicht wasserneutral, sondern besitzen eine enthärtende Wirkung. Sie machen das Wasser weicher und säuern es geringfügig an, damit der pH-Wert in den leicht sauren Bereich wandert. Die JBL Plant-Soils sind stark nährstoffbeladen, um die Pflanzen sofort mit Nährstoffen und Mineralien zu versorgen, während ShrimpsSoils nährstoffärmer sind. Anwendung:Den Bodengrund kurz unter Leitungswasser spülen, um transportbedingten Abrieb zu entfernen. Um Anhäufung der Mineralien im Wasser vorzubeugen, 50% Wasserwechsel alle 2 - 3 Tage in den ersten beiden Wochen nach Einfüllen. Da die Beeinflussung der Wasserwerte vom Ausgangswasser und von den Intervallen zwischen den Wasserwechseln abhängig ist, nimmt die enthärtende Wirkung im Laufe der Zeit ab.
Berechnungsformel für die richtige Menge des Bodengrunds: Länge (cm) x Breite (cm) x Höhe (cm) : 1000 = Liter JBL ProScape Plant Soil
JBL ProScape Volcano Mineral - Vulkan Bodengrund
JBL ProScape Volcano Mineral - Vulkanischer Natur-Bodengrund für Aquascaping
Vulkangesteinsboden als stabiler Unterbau für Stein- und Wurzelholzaufbauten: Spezieller Bodengrund für Aquascaping-Aquarien
Basisgrund für Naturaquarien: Poröse Vulkangestein sichert Wasserzirkulation im Boden. Organische Pflanzennährstoffe werden Pflanzenwurzeln zugeführt
Vitales Pflanzenwachstum: Optimale Sauerstoffversorgung und Zirkulation durch offenporige Struktur. Langfristige Versorgung mit Nährstoffen und Mineralien
Sicherer Unterbau ohne Verrutschen: Vulkangestein verzahnt sich ineinander. Bestens geeignet für einen nicht nachgebenden Untergrund
UnterwassergärtnerAquascaping bezeichnet die Technik der Gestaltung von Aquarienlandschaften. Hierbei können phantasievolle Pflanzenzusammenstellungen, die Nachbildungen einer Überwasserlandschaft oder natürlicher Lebensräume entstehen. Ein Aquascaping Aquarium enthält keine bis wenig Fische und Wirbellose. Somit verringert sich die Nährstoffzufuhr für Pflanzen und das Wachstum derer wird begrenzt. Stickstoffe, Phosphor und andere Mineralien werden zur Mangelware und müssen gezielt nachgedüngt werden. Für ein gesundes Pflanzenwachstum in einer schönen Unterwasserlandschaft benötigen die Pflanzen Licht, CO2 und die richtigen Nährstoffe.VulkangesteinDas hochporöse Vulkangestein hat verschiedene Aufgaben in einem Aquascaping Aquarium: Zum einen bietet es einen stabilen Unterbau für weitere Aufbauten aus Stein und/oder Holzwurzeln, die durch Soil weiter nach unten durchrutschen würden und zum zweiten siedeln in der posösen Struktur viele nützliche Bakterien. Weiterhin bietet die poröse Gesteinsstruktur eine gute Durchdringungsmöglichkeit für Nährstoffe und liefert viele Mineralien, so dass Pflanzen darin sehr gut wurzeln und wachsen.Berechnungsformel für die richtige Menge des Bodengrunds: Länge (cm) x Breite (cm) x Höhe (cm) : 1000 = Liter JBL ProScape VolcanoMineral
JBL ProScape Volcano Mineral - Vulkan Bodengrund
JBL ProScape Volcano Mineral - Vulkanischer Natur-Bodengrund für Aquascaping
Vulkangesteinsboden als stabiler Unterbau für Stein- und Wurzelholzaufbauten: Spezieller Bodengrund für Aquascaping-Aquarien
Basisgrund für Naturaquarien: Poröse Vulkangestein sichert Wasserzirkulation im Boden. Organische Pflanzennährstoffe werden Pflanzenwurzeln zugeführt
Vitales Pflanzenwachstum: Optimale Sauerstoffversorgung und Zirkulation durch offenporige Struktur. Langfristige Versorgung mit Nährstoffen und Mineralien
Sicherer Unterbau ohne Verrutschen: Vulkangestein verzahnt sich ineinander. Bestens geeignet für einen nicht nachgebenden Untergrund
UnterwassergärtnerAquascaping bezeichnet die Technik der Gestaltung von Aquarienlandschaften. Hierbei können phantasievolle Pflanzenzusammenstellungen, die Nachbildungen einer Überwasserlandschaft oder natürlicher Lebensräume entstehen. Ein Aquascaping Aquarium enthält keine bis wenig Fische und Wirbellose. Somit verringert sich die Nährstoffzufuhr für Pflanzen und das Wachstum derer wird begrenzt. Stickstoffe, Phosphor und andere Mineralien werden zur Mangelware und müssen gezielt nachgedüngt werden. Für ein gesundes Pflanzenwachstum in einer schönen Unterwasserlandschaft benötigen die Pflanzen Licht, CO2 und die richtigen Nährstoffe.VulkangesteinDas hochporöse Vulkangestein hat verschiedene Aufgaben in einem Aquascaping Aquarium: Zum einen bietet es einen stabilen Unterbau für weitere Aufbauten aus Stein und/oder Holzwurzeln, die durch Soil weiter nach unten durchrutschen würden und zum zweiten siedeln in der posösen Struktur viele nützliche Bakterien. Weiterhin bietet die poröse Gesteinsstruktur eine gute Durchdringungsmöglichkeit für Nährstoffe und liefert viele Mineralien, so dass Pflanzen darin sehr gut wurzeln und wachsen.Berechnungsformel für die richtige Menge des Bodengrunds: Länge (cm) x Breite (cm) x Höhe (cm) : 1000 = Liter JBL ProScape VolcanoMineral
AntennenwelsHerkunftsgebiet:
Zuflüsse des Amazonas, schnellfliessende klare Bäche
Soziales Verhalten:
Friedliche Art, die für grosse Gesellschaftsaquarien geeignet ist
Hälterungsbedingungen:
Bevorzugt grosse, klare Becken, sauerstoffreich und mit grossen Wurzeln als dunkle Rastplätze ausgestattet. Hier, gegen das Licht geschützt, verbringen die Welse den größten Teil des Tages bewegungslos. Ein starker Filter oder Ausströmer sollen für Strömung und Sauerstoffanreicherung sorgen.
Zucht:
Die Paarungsbereitschaft ist durch Färbung erkennbar. Männchen färbt sich dunkel mit weißen Punkten, Weibchen färbt Kopf graurot. Der Laichakt beginnt dann bald. Laicht in Höhlen von Wurzeln. Das Männchen betreibt Brutpflege und befächelt das Gelege. Zucht bei Wasserwerten von pH 6,7 - 7. Härte 4 - 10 Grad dGH. Eier sind Senfkorn ähnlich in Gelegeballen. Junge schlüpfen nach ca. 5 Tagen und saugen sich sogleich an den Beckenscheiben fest. Nach etwa 14 Tagen verschwindet der große Dottersack und man muss mit grünem, feinstem Flockenfutter (MicroMin) füttern.
Quellennachweis: Mergus Atlas Band 1
Für Fragen und Probleme steht Ihnen unser ausgebildetes Team im Zoo Roco zur Verfügung. Es kann Sie in allen Fragen fachgerecht beraten.
Variante:
Hardscape Afrika
|
Variante (2):
Hardscape Afrika
Hard Scapes zu sera Scaper Cubes Starterset
sera hat zu den Scaper Cubes sechs Hardscape Sets entwickelt, welche in Themengebiete gegliedert sind. Mit diesen Sets erhalten Sie eine komplette Einrichtung - Sie entscheiden, welches Themengebiet Ihnen am besten gefällt.
sera Hardscape AfricaSteine und Bodengrund für Themenaquarien „Afrika“Das Hardscape Africa umfasst insgesamt zwei kleine und vier grosse Lochsteine sowie den Kies sera Gravel White. Damit bietet es die passende Basis für den Lebensraum von Cichliden aus dem Malawi- oder Tanganjikasee in Afrika. Das Lochgestein dient den Jungfischen als Versteckmöglichkeit und ist dank einer Hochdruckreinigung recht glatt und nicht mehr scharfkantig, sodass keine Verletzungsgefahr besteht. Auch Pflanzen finden in den Löchern gute Anwuchs Möglichkeiten. Die Anordnung des Hardscapes ist selbstverständlich nur ein Beispiel, der Kreativität sind bei der Einrichtung keine Grenzen gesetzt!Das Hardscape Africa ist optimal für den sera Scaper Cube 80 Liter (40x40x50 cm), eignet sich aber auch für die sich lediglich in der Höhe unterscheidenden sera Scaper Cubes 48 Liter (40x40x30 cm) und 64 Liter (40x40x40 cm).Im Hardscape Africa enthalten:
2 x sera Rock Hole Stone S/M
4 x sera Rock Hole Stone L
1 x sera Gravel White 3 l
2 x sera Gravel White 6 l
Hinweis: Ohne Pflanzen – die Abbildung dient lediglich als Einrichtungsbeispiel! Nährboden ist bei diesem Hardscape ebenfalls nicht enthalten, da Cichliden – die typischen Bewohner eines Afrika-Beckens – gerne wühlen.
sera Hardscape AsiaSteine, Wurzeln und Bodengrund für Themenaquarien „Asien“Mit dem Hardscape Asia wird die optimale Grundlage für ein Aquarium mit dem Thema „Asien“ geschaffen. Die vier kleinen und mittleren Steine können z. B. eine Gebirgsformation nachbilden, die durch die Wurzel durchbrochen wird. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – eine andere Anordnung des Hardscapes ist selbstverständlich möglich.Das Hardscape Asia ist optimal für den sera Scaper Cube 48 Liter (40x40x30 cm), eignet sich aber auch für die sich lediglich in der Höhe unterscheidenden sera Scaper Cubes 64 Liter (40x40x40 cm) und 80 Liter (40x40x50 cm). Die Scaper Cubes 64 L und 80 L können mit zusätzlichen, separat erworbenen Steinen und Wurzeln ausgestattet werden, um die Höhe vollständig auszunutzen.Im Hardscape Asia enthalten:
2 x sera Rock Quartz Gray S/M
2 x sera Rock Quartz Gray L
1 x sera Scaper Root S 25 – 30 cm
1 x sera floredepot 4,7 kg
2 x sera Gravel Gray 6 l
sera Hardscape Desert
Steine und Bodengrund für Themenaquarien „Wüste“Mit dem Hardscape Desert kann ganz einfach eine Unterwasser-Wüste nachgebildet werden. Was zunächst widersprüchlich klingt, macht jedoch einiges her: der im Set enthaltene, sogenannte Mainstone ragt hoch hinaus und ist ein absoluter Hingucker. Mithilfe der fünf kleineren Steine lässt sich beispielsweise ein eindrucksvoller Gebirgspass anlegen. Was in einer Wüste auf keinen Fall fehlen darf: Sand. Der besonders feinkörnige sera Gravel Ocher in Kombination mit dem etwas grob Körnigeren sera Gravel Beige imitiert den Wüstenboden optimal.
Das Hardscape Desert ist optimal für den sera Scaper Cube 80 Liter (40x40x50 cm), eignet sich aber auch für die sich lediglich in der Höhe unterscheidenden sera Scaper Cubes 48 Liter (40x40x30 cm) und 64 Liter (40x40x40 cm). Gegebenenfalls muss in diesen Fällen die Menge an Bodengrund reduziert werden; zudem ragt der Mainstone unter Umständen aus dem Becken hinaus.
Im Hardscape Desert enthalten:
2 x sera Rock Grand Canyon S/M
3 x sera Rock Grand Canyon L
1 x sera Rock Asian Pagoda XXL
1 x sera floredepot 4,7 kg
1 x sera Gravel Ocher 3 l
2 x sera Gravel Ocher 6 l
1 x sera Gravel Beige 3 l
sera Hardscape South AmericaWurzeln und Bodengrund für Themenaquarien „Südamerika“Das Hardscape South America hat den berühmten Amazonas zum Vorbild. Die zwei grossen Wurzelhölzer bilden den Mittelpunkt des Hardscapes, um den sich eine ansprechende Pflanzenlandschaft mit Amazonas-typischen Pflanzen anlegen lässt. Der braune Kies imitiert den in Teilen des Amazonas vorkommenden, bräunlich-rötlichen Bodengrund.Das Hardscape South America ist optimal für den sera Scaper Cube 64 Liter (40x40x40 cm), eignet sich aber auch für die sich lediglich in der Höhe unterscheidenden sera Scaper Cubes 80 Liter (40x40x50 cm) und 48 Liter (40x40x30 cm). Gegebenenfalls ragt die grosse Wurzel aus dem sera Scaper Cube 48 l heraus.Im Hardscape South America enthalten:
1 x sera Scaper Wood M 18 – 20 cm
1 x sera Scaper Wood L 30 – 35 cm
1 x sera floredepot 4,7 kg
2 x sera Gravel Brown 6 l
sera Hardscape ShrimpSteine, Wurzeln und Bodengrund für Garnelen AquarienMit dem Hardscape Shrimp lässt sich der ideale Lebensraum für Garnelen schaffen. Die mittlere und grosse Wurzel sowie die sechs kleinen Steine ermöglichen es, eine eindrucksvolle Landschaft zu kreieren. So können den Garnelen wie in der Natur ausreichend Versteckmöglichkeiten und eine abwechslungsreiche Mischung verschiedener Aufenthaltsorte geboten werden. Die Wurzeln dienen den Garnelen darüber hinaus als Nahrungsquelle. Der anthrazitfarbene Kies ist von mittlerer Körnung, was für Garnelen perfekt ist: zwischen den kleinen Steinen können sie, ganz ihren natürlichen Bedürfnissen entsprechend, nach Futter suchen. Auf dem dunklen Boden kommen zudem besonders farbenfrohe Garnelen gut zur Geltung.Das Hardscape Shrimp ist optimal für den sera Scaper Cube 48 Liter (40x40x30 cm), eignet sich aber auch für die sich lediglich in der Höhe unterscheidenden sera Scaper Cubes 64 Liter (40x40x40 cm) und 80 Liter (40x40x50 cm). Die Scaper Cubes 64 L und 80 L können mit zusätzlichen, separat erworbenen Steinen und Wurzeln ausgestattet werden, um die Höhe vollständig auszunutzen.Im Hardscape Shrimp enthalten:
6 x sera Rock Gray Mountain S/M
1 x sera Scaper Root S 25 – 30 cm
1 x sera Scaper Root M 30 – 35 cm
1 x sera floredepot 4,7 kg
2 x sera Gravel Anthracite 6 l
sera Hardscape Grand CanyonSteine und Bodengrund für Themenaquarien "Grand Canyon"Mit dem Hardscape „Grand Canyon“ kann die berühmte Schlucht im Norden des US-Bundesstaates Arizona nachgebildet werden. Der etwas grob Körnigere, beigefarbene Kies in Kombination mit dem sehr feinkörnigen, ockerfarbenen Kies sieht dem hellen Boden des Grand Canyons sehr ähnlich und passt farblich ideal zu den im Set enthaltenen Steinen. Die kleinen und grossen hell beigen bis rötlichen Steine können aufeinander platziert werden, wodurch eine Schluchtlandschaft wie die des Grand Canyons im Kleinformat entsteht.Das Hardscape Grand Canyon ist optimal für den sera Scaper Cube 64 Liter (40x40x40 cm), eignet sich aber auch für die sich lediglich in der Höhe unterscheidenden sera Scaper Cubes 48 Liter (40x40x30 cm) und 80 Liter (40x40x50 cm).Im Hardscape „Grand Canyon“ enthalten:
6 x sera Rock Asian Pagoda S/M
2 x sera Rock Asian Pagoda L
1 x sera Rock Grand Canyon S/M
1 x sera floredepot 4,7 kg
1 x sera Gravel Beige 6 l
1 x sera Gravel Ocher 6 l
Auf der sera-Website finden Sie ebenfalls Beispiele zur Fischbesatzung oder Ideen zur Bepflanzung.
119,90 CHF
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...