







18,90 CHF
Lagerbestand: 0
Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 7 Werktage
JBL ProScape NPK Macroelements - Pflanzendünger
JBL ProScape NPK Macroelements - 3 Komponenten-Pflanzendünger für Aquascaping
Zusatzversorgung für Pflanzen: Ergänzungsdünger mit 3 Komponeten (N = Stickstoff; P = Phosphor; K = Kalium) für Aquascaping Aquarien
Dosierung ist abhängig von Beleuchtungsstärke, CO2-Zugabe und Verbrauch.
Vitales Pflanzenwachstum, verhindert Mangelerscheinungen: Enthält Stickstoff als Nitrat, Phosphor als Phosphat, Kalium und Magnesium zur gezielten Anhebung der Werte
Eisen und Spurenelemente sollten separat zugegeben werden. Überprüfung mit JBL Nitrat-, Phosphat sensitiv- und Kalium-Test
- für alle Aquarien mit wenig Tierbesatz, z. B. Nano- und Aquascaping
- enthält Stickstoff (als Nitrat), Phosphor (als Phosphat) und Kalium sowie Magnesium zur gezielten Anhebung dieser Werte
- In Aquarien mit ausreichend Tierbesatz ist der Einsatz eines Basisdüngers wie JBL Ferropol oder JBL ProScape Fe +Microelements vorzuziehen.
- enthält einen Pumpdosierer, der statt der Verschlusskappe auf die Flasche aufgeschraubt werden kann und pro Pumphub 2 ml dosiert
Stickstoff in Form von Sauerstoffverbindungen (NOx) oder Wasserstoffverbindungen (Amine – NH2) haben im Organismus u.a. beim Eiweissstoffwechsel entscheidende Funktionen.
Während in stärker mit Fischen besetzten Aquarien Nitrate und Phosphate häufiger im Überschuss vorhanden sind und dort Algenwachstum auslösen können, sind Nitrate in Pflanzenaquarien durch den Verbrauch durch die Wasserpflanzen oft zu wenig vorhanden und begrenzen damit das Wachstum.
Da die meist im Aquarium verwendeten Trinkwässer je nach Wasserversorger sehr unterschiedliche Gehalte an Nitraten und Phosphaten aufweisen, empfiehlt sich vor der Dosierung des JBL ProScape NPK Macroelements Düngers die Ermittlung des aktuellen Phosphatgehaltes und Nitratgehaltes des verwendeten Wassers mit dem JBL PO4 Test Set und JBL NO3 Test Set.
JBL ProScape NPK Macroelements führt dem Aquarienwasser Stickstoff und Phosphor in Form von Nitratsalzen und wasserlöslichen Phosphatsalzen zu. Dadurch erhalten die Wasserpflanzen die erforderliche Stickstoffzufuhr. Ausserdem wird Kalium und Magnesium dem Wasser zugeführt.
Die normale Dosierung beträgt bei einem Starklichtaquarium mit >= 1 W / l Beleuchtungsstärke 5 ml / 100 l Wasser, bei Aquarien mit geringerer angebotener Lichtmenge ergibt sich eine Dosierung von 2,5 ml/100 l Wasser. Auch die Versorgung mit Kohlendioxid ist zu berücksichtigen.
Empfohlene Werte für die Düngung je nach Rahmenbedingungen des Aquariums zeigt folgende Tabelle (Bild).
Da der konkrete Verbrauch nicht exakt vorhergesagt werden kann, empfehlen wir die regelmässige Kontrolle des Nitrat-Wertes und Phosphat-Wertes mit dem JBL NO3 Test Set bzw. JBL PO4 Test Set, insbesondere jeweils vor der nächsten Nachdosierung. Sollten sich die gemessene Phosphat- und Nitrat-Gehalte des Aquarienwassers ausserhalb der oben wiedergegebenen Bandbreite bewegen, ist der Einsatz der Einzelkomponentendünger JBL ProScape N Macroelements, JBL ProScape P Macroelements, JBL ProScape K Macroelements, JBL ProScape Mg Macroelements zu empfehlen.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Zubehör
Vorgeschlagene Produkte