Gründling
Gobio gobio
Steckbrief: Gründling (Gobio gobio)
Steckbrief Gründling
Herkunftsgebiet:
Der Gründling ist in fast ganz Europa verbreitet, ausgenommen südlichste Länder. Er lebt in klaren, kühlen, sauerstoffreichen Gewässern mit Kies- oder Sandgrund.
Arten:
Der Gründling selbst (Gobio gobio) ist die häufigste Art. Es existieren jedoch viele verwandte Arten innerhalb der Gattung Gobio – diese sind im Handel jedoch sehr selten. Zu den häufig im Zoofachhandel angebotenen Arten gehören:
- Europäischer Gründling (Gobio gobio)
- Gobio-Arten (z. B. Gobio obtusirostris) sind deutlich seltener
Soziales Verhalten:
Der Gründling ist friedlich, gesellig und sehr aktiv am Boden. Er eignet sich für Kaltwasserbecken/Gartenteiche mit anderen ruhigen Arten wie Elritzen, Bitterlingen oder Moderlieschen. Er liebt Gruppenverhalten und zeigt ein ruhiges, neugieriges Wesen.
Hälterungsbedingungen:
- Starker Sauerstoffgehalt
- Filterung mit leichter Strömung Sand- oder Kiesboden zum gründeln
- Grössere Becken mit vielen Verstecken (Steine, Wurzeln)
- Kaltwasserhaltung, daher keine Heizung erforderlich
- Regelmässige Wasserwechsel wichtig
Zucht:
Die Zucht im Aquarium ist schwierig: Laichzeit im Frühjahr. Eier werden über Kies abgelegt. Hohe Strömung und Sauerstoff nötig. In Teichen erfolgreicher als im Aquarium.
Besonderheiten:
Sehr robust bei guter Wasserqualität. Benötigt kühles, sauerstoffreiches Wasser – kein Tropenfisch. Gründelt aktiv am Boden, daher feiner Bodengrund wichtig. Hervorragend geeignet für Kaltwasseraquarien und naturnahe Becken
Fazit:
Der Gründling ist ein friedlicher, natürlicher und äusserst interessanter Bodenfisch für Kaltwasserbecken oder Teiche. Mit seiner Lebhaftigkeit und Gruppendynamik bringt er Bewegung ins Aquarium. Vorausgesetzt werden sauberes, kühles Wasser, Strömung und genügend Platz. Dann ist er ein langlebiger und faszinierender Pflegling.
Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser ausgebildetes Team im Zoo Roco zur Verfügung. Es kann Sie in allen Fragen fachgerecht beraten.
Anmelden