Ulmer, Agility

Artikel-Nr.: CZ-AB11754

45,90 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 14 Werktage

Lieferung zwischen Dienstag, 26 August und Mittwoch, 27 August
Zahlungsarten
Produktinformationen "Ulmer, Agility"

Ulmer, Agility - Auf die Plätze, fertig, los!

  • So werden Hund und Halter ein Team
  • Expertenwissen Schritt für Schritt
  • Zahlreiche Trainings- und Parcourspläne
  • Mit vielen Tipps für das Parcourstraining

Leicht verständlich beschreibt dieses Buch, worauf es beim Agility ankommt. Lernen Sie jedes einzelne Hindernis kennen und erfahren Sie, wie man es am besten anlernt und typische Fehler vermeidet. Entwickeln Sie ein Gespür für Lernverhalten, Sinnesleistungen und Motivation Ihres Hundes. Eine Einführung in die richtige Kommunikation und Führtechniken, zahlreiche Parcourspläne und Bildsequenzen sowie viele Tipps für die Turnierteilnahme helfen Ihnen schnell und effektiv ans Ziel zu kommen.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung 4
Spiel und Spaß 4
Aus Spiel wird Sport 6
Agility bedeutet viel, aber nicht alles 8
Grundlagenwissen 9
Hindernisse 9
Den richtigen Trainingsplatz finden 13
Grunderziehung muss sein 14
Agility mit Problemhunden 15
Anforderungen an den Hundeführer 16
So sieht der Hund 19
So hört der Hund 22
Kommunikation mit dem Hund 23
Lernverhalten des Hundes 27
Motivation 31
Abseits des Hundeplatzes
trainieren 34
Rund ums Training 37
Das Training beginnt schon vor dem Start 37
Grundlagen des Gerätetrainings 38
Warm up vor dem Training 39
Cool down nach dem Training 43
Wie sag ich′s meinem Hund? 44
Geräte anlernen 48
Hürden anlernen 49
Tunnel 51
Wand und Steg 54
Wippe 58
Sacktunnel 60
Tisch 61
Mauer 64
Weitsprung 65
Reifen 67
Slalom 68
Doppelsprung 73
Kombinationssprung üben 73
Führtechniken 74
Zeigst Du noch oder führst Du schon? 74
Führen von Geraden 75
Führen von Winkeln 76
Einfacher Winkel nach rechts 77
Wechsel hinter dem Hund 79
Falscher Wechsel 79
Belgischer Wechsel 80
Wechsel um den Hundeführer 82
Wechsel trainieren 82
Abrufen 90
Abrufen trainieren 94
Voranschicken 97
Voranschicken trainieren 98
Abrufen und Voranschicken kombinieren 100
Distanztraining 101
Parcourstraining 105
Aufbau eines Parcours 105
Parcoursbegehung 105
Einprägen der Wegstrecke 106
Einen kompletten Parcours laufen 107
Sequenztraining am Übungsparcours 108
Slalomeingänge und Wechsel nach dem Slalom trainieren 110
Parcourslauf mit 21 Geräten 112
Lesen eines Parcours 113
Verschiedene Turnier-Parcours 115
Turnierambitionen 122
Voraussetzungen für die Teilnahme 122
Vorbereitung auf das erste Turnier 123
Mentales Training 125
Praktische Tipps für den Turniertag 132
Service 134
Literatur 134
Adressen 134
Dank 135
Register 136
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere
Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere Darf meine Katze Gänseblümchen fressen? Ist es unbedenklich, wenn mein Wellensitticham Ficus knabbert? Unterteilt nach Wildpflanzen, Zimmer- und Gartenpflanzen, werden Futterpflanzen, Kräuter-, Gift- und Heilpflanzen beschrieben, mit denen Heimtiere in Kontakt kommen können. Mit Tipps für einzelne Tierarten.

21,90 CHF

Ulmer - Grundkurs Erste Hilfe für Deinen Hund
Erste Hilfe für Deinen HundDieses Buch soll dem Hundehalter helfen, Notfälle rechtzeitig zu erkennen, die Übersicht zu behalten und die richtigen Schritte einzuleiten. Wichtige Daten und Abläufe sind in Schaubildern zusammengefasst, allgemeine Behandlungsgrundsätze werden durch solche für spezielle Notfallsituationen ergänzt sowie Sinn und Unsinn sogenannter Hausmittel angesprochen.

18,50 CHF

Praxishandbuch Hunde
Praxishandbuch HundeSo werden Mensch und Hund zum Dream-Team! Die Hunde-Expertin Heike Schmidt-Röger zeigt im Standardwerk Hunde. Das GU Praxishandbuch, was der Vierbeiner braucht, um sich rundum wohlzufühlen. In sechs Kapiteln erfährt man alles Wichtige zur Auswahl, Grundausstattung, Ernährung und Pflege sowie zur Erziehung und Beschäftigung. Welche Rasse passt zu einem selbst und zum Lebensstil? Auf was muss man beim Zweithund achten? Was soll in den Fressnapf? Wie pflegt man den kranken Hund richtig? Wie lassen sich Erziehungsfehler vermeiden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Praxishandbuch und verhilft damit zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung. Darüber hinaus findet man verschiedenen Specials: Die Seiten Forschung & Praxis bieten aktuelles Fachwissen, auf Interview-Seiten beantworten Hunde-Experten zusätzlich Fragen zum Verhalten, zu Problemen mit Hunden oder zur richtigen Beschäftigung, und Frage-und-Antwort-Seiten liefern praxisbezogene Wissensvermittlung.

16,30 CHF

Kleine Hunde
GU Kleine Hunde Ob als unkomplizierte Begleiter von Hundefans mit kleiner Stadtwohnung oder als quicklebendige Familienhunde in Komfort-Größe - kleine Hunde sind gefragt! Die erfahrene Hundetrainerin Susanne Müller-Rielinger erklärt in diesem Tierratgeber anschaulich, welche Vorzüge, aber auch besonderen Bedürfnisse kleine Hunde haben. Von Hundemäntelchen, über Leckerlis bis zur Begegnung mit großen Hunden werden alle wichtigen Fragen rund um Haltung, Pflege und Ernährung von kleinen Hunden beantwortet. Rasseporträts helfen schon im Vorfeld dabei, den idealen Begleiter für sich zu finden. Gerade bei den Kleinen sorgt eine von Anfang an konsequente Erziehung für ein ausgewogenes Miteinander. Und in puncto Bewegungsbedarf sollte man sie nicht unterschätzen: Bei abwechslungsreichen Spaziergängen, und sogar bei Agility und Dog Dancing wird Ihr kleiner Hund Ihnen zeigen, was in ihm steckt!

14,90 CHF

GU Die besten Hundespiele
GU Die besten Hundespiele Hundespiele für drinnen und draussen die den Hund geistig und körperlich fordern Schritt für Schritt erklärt 128 Seiten Softcover Worunter leiden Hunde am meisten? Unter Langeweile und Unterbeschäftigung! Mit diesem Ratgeber wird das anders: Spiele, die Hund und auch Mensch Spaß machen, sorgen für Unterhaltung. Ob in der Wohnung oder draußen - für jeden Hundetyp ist garantiert das Passende dabei. Das große Spiele-Kapitel stellt über 30 verschiedene Beschäftigungsideen vor. Bei jedem Spiel gibt es wichtige Kurzinfos auf einen Blick: ob es zum Beispiel für den Welpen, Junghund oder erwachsenen Hund geeignet ist, wie lange und was dabei trainiert wird oder welche Utensilien man braucht. Die Hundeexpertin Kirsten Wolf erklärt genau, wie Sie jede Übung richtig aufbauen. Und dank der Schritt-für-Schritt-Fotos geht garantiert nichts schief. Eine Tabelle mit allen Spielen im Überblick bietet zudem schnelle Orientierung. Abschließend sorgen die richtigen Tipps zur Ernährung, zur Gesundheitsvorsorge und zum Entspannen für unbeschwerten Spielspaß.

19,50 CHF

Natural Dog Food - Rohfütterung für Hunde
Natural Dog Food - Rohfütterung für Hunde Die Methode des Natural Dog Food basiert auf der natürlichen Ernährung des Hundes. Wölfe und Wildhunde ernähren sich schon immer ausschließlich nach den Regeln der Natur. Auch der Haushund stellt heute noch dieselben Ansprüche an sein Futter, wie seine wilden Ahnen. Sein Verdauungstrakt hat sich im Laufe der Domestikation, anders als sein Aussehen, nicht verändert.Somit zählt auch heute noch Fleisch als wichtigste Zutat in der Mahlzeit des Hundes. Ergänzt wird das Fleisch mit püriertem Gemüse, Obst, Kräutern und Zusatzfuttermitteln. Mit der Methode des Natural Dog Food lässt sich einfach und mit wertvollen Bestandteilen eine gesunde Ernährung mit individuellen Speiseplänen für den Hund zusammenstellen.Selbst bei Erkrankungen ist der Hund mit Natural Dog Food bestens versorgt, da auf gesundheitliche Probleme schnell und unkompliziert eingegangen werden kann.Natural Dog Food bietet dem interessierten Hundehalter die Möglichkeit, seinen Hund gesund, artgerecht und natürlich zu ernähren. Um eine gesunde Hundemahlzeit zuzubereiten, ist ein wenig Know-how notwendig, das in diesem Standardwerk der Rohfütterung vermittelt wird. Von A wie Arthrose bis Z wie Zeitmanagement werden all die Themen ausführlich behandelt, die mit der gesunden Ernährung des Hundes in Zusammenhang stehen.KurzinhaltEinleitungDie Ernährung des WolfesWarum Hunde roh ernährt werden solltenVor- und Nachteile der Rohfütterung1. TEILDer Magen-Darm-Trakt des HundesGrundlagen der Ernährungslehre(Nährstoffe, Mineralien, Vitamine)2. TEILDie Zutaten der Rohfütterung(Fleisch, Gemüse, Obst, Kräuter, Zusätze etc.)Mit Lexikon zum Nachschlagen aller FutterbestandteileVerarbeitung der ZutatenInfos über Schadstoffe, Krankheitserreger,Lagerung und Konservierung3. TEILBerechnung der MahlzeitenZusammenstellung des HundefuttersKalziumbedarfUmstellung des Hundes auf RohfutterKostenZeitmanagementBeschaffung der ZutatenFütterung im UrlaubLeckerlisWurm- und ParasitenbehandlungWelpen- und SeniorfütterungFütterung bei Erkrankungen= 240 Seiten randvoll mit nützlichen und praktischenInformationen und Tipps zur Rohfütterung.

40,90 CHF

51 Tricks für junge Hunde
51 Tricks für junge Hunde - Aller Anfang ist Spass! Von der einfachen Gehorsamsübung bis hin zu anspruchsvolleren Denksportaufgaben Über 460 hinreißende Fotos zeigen genau, wie es geht Einfach loslegen: Alle Tricks werden Schritt für Schritt erklärt Küsschen geben, Leine holen, Türe schliessen? Das kann jeder Welpe! Neben den Übungen zum Grundgehorsam enthält dieses Buch jede Menge Tricks, die dem Hundebesitzer und seinem jungen Hund viel Spass und gute Laune machen.

27,50 CHF

Welpen-Erziehung
GU Welpen-Erziehung Der Welpenerziehungs-Ratgeber mit ausführlichem Trainingsprogramm für Welpen und Junghunde. 168 Seiten Autor Katharina Schlegl-Kofler Verlag GU Welpenerziehungs-Ratgeber mit Trainigsprogramm Welpen und Junghunde Das Buch hilft seinen Welpen zu erziehen. Mit dabei ist ein optimales Trainigsprogramm mit Übungsplänen für die ersten acht Wochen im neuen Zuhause. Durch die Schritt für Schritt Anleitungen und Stepp Fotos word alles leicht nachvollziehbar. Sobald die Welpenzeit nch dem vierten Lebensmonat vorbei ist, heisst es nun das Gelerte zu festigen und die Gehorsamsübungen auszubauen mit dem Junghundetrainingsprogramm.

29,90 CHF

Barf für Hunde
Barf für Hunde - Den besten Freund gesund ernähren Der erfolgreiche Einstieg in die Methode der artgerechten Rohfütterung Möchten Sie selbst bestimmen welche Nahrungsmittel im Napf Ihres Hundes landen? Dann ist Biologisch Artgerechtes Rohes Futter die Lösung. Hierbei werden alle Zutaten selbst zubereitet. Dank der optimalen Futterverwertung sehen die Hunde gepflegter aus und sind vitaler. Allergien und andere Wehwehchen verschwinden häufig wie von selbst. Der GU Tierratgeber BARF für Hunde, bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Rohfütterung. Angefangen bei Grundlagen zur Ernährung und Anatomie des Hundes, über geeignete Lebensmittel und die notwendige Hygiene, bis hin zu konkreten Beispielfutterplänen für den erwachsenen Hund. Sie erfahren, was Sie bei der Fütterung von jungen und alten Tieren berücksichtigen müssen und vor welche Herausforderungen Sie eine tragende oder säugende Hündin stellt. Tipps für die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit der Rohfütterung dürfen natürlich nicht fehlen. Die vielfach positiven Auswirkungen auf verschiedene Krankheiten werden ebenfalls thematisiert.

11,90 CHF

101 Hundetricks
101 Hundetricks - Verblüffende Tricks - verblüffend einfach! Ein Hund, der Klavier spielt, die Post bringt, Lichtschalter betätigt, sein Spielzeug aufräumt oder Hockey spielt, ist kein Ausnahmetalent – die bekannte Hundetrainerin Kyra Sundance zeigt zusammen mit ihrem Hund Chalcy Wie sie die Klassiker „Pfote geben“, „Aus“ und „Rolle“ spielerisch üben Wie viel Spaß auch alberne Tricks wie „Kuckuck“, „Schäm’ dich“ und „Taschendieb“ machen Wie der Hund lernt, den Telefonhörer abzunehmen oder die Fernbedienung zu suchen Wie er beim Fußball, Basketball oder Hockey zu sportlichen Höchstleistungen gelangt Wie er Zuschauer begeistert, indem er zählt, Gegenstände beim Namen unterscheidet oder Schmuggler überführt.

28,50 CHF

Kynos, Agility für Fortgeschrittene
Kynos - Agility für Fortgeschrittene Erfolgreich führen mit Körpersprache In der Agility noch mehr als in allen anderen Hundesportarten ist eine klare und störungsfreie Kommunikation zwischen Mensch und Hund unerlässlich. Jedes Missverständnis und jede Unsicherheit kostet wertvolle Sekunden! Das Zauberwort zur klaren Verständigung mit dem Hund aus der Distanz heißt Körpersprache. Werner Damm hat sich eingehend mit diesem Thema beschäftigt und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigene Körpersprache bewusst und effektiv einsetzen können, um den Hund schnell und sicher durch den Parcours zu steuern. Zahlreiche Parcoursskizzen und Beschreibungen von Hinderniskombinationen helfen Ihnen, den jeweils besten und schnellsten Weg zu finden. Dieses Buch wird Ihnen nicht nur zu besseren Turnierergebnissen verhelfen, sondern auch zu einer insgesamt besseren und harmonischeren Verständigung mit Ihrem Hund! Jetzt mit zwei zusätzlichen Kapiteln zum Kontaktzonentraining.

29,90 CHF

Aggressionsverhalten des Hundes animal learn
Aggressionsverhalten des Hundes - Ein Arbeitshandbuch Ein Buch voll mit wertvollen Ratschlägen und detaillierten Arbeitsanleitungen für alle Hundehalter. 256 Seiten mit zahlreichen Abbildungen Paperback Autor James O'Heare Verlag animal learn Der Autor erklärt wie es zu aggresivem Verhalten kommen kann, welche Formen aggressiven Verhalten es gibt, wie man das Verhalten analysiert und ein Trainingsprogramm für das entsprechende Problem erstellt, wie man Lerntheorien und Methoden zur Verhaltenskorrektur richtig anwendet, welche Präventivmassnahmen beim Welpen oder erwachsenen Hund ergriffen werden können, damit es gar nicht erst zu Problemen kommt. Er führt Sie durch eine detaillierte Arbeitsanleitung und führt Punkt für Punkt die einzelnen Trainingsprogramme. Ein Buch für jeden der sich mit Hunden beschäftiget mit wertvollen Ratschlägen.

35,95 CHF

Kunden sahen auch

Agility von A. Roth und R. Tschanz-Haas
Agility Buch von A. Roth und R. Tschanz-Haas Dieser Ratgeber geht ausführlich auf die Aufbauarbeit beim Junghund ein, zeigt Gefahren auf und gibt Tipps zu den verschiedenen Geräten, Hindernissen und Linienführungen. Agility-Hunde sind Spitzensportler. Wie beim Menschen muss auch beim vierbeinigen Athleten der körperliche und mentale Aufbau mit größter Sorgfalt erfolgen. Dieser Ratgeber geht ausführlich auf die Aufbauarbeit beim Junghund ein, zeigt Gefahren auf, die durch eine Überforderung des Hundes auftreten können und gibt Tipps zu den verschiedenen Geräten, Hindernissen und Linienführungen. So werden Mensch und Hund Schritt für Schritt zu einem echten und erfolgreichen Agility-Dream-Team.AutorentextAlexandra Roth war Mitglied der Nationalmannschaft von 2003 bis 2005 und Schweizermeister 2005 bis 2007. Seit 1999 führt sie Ihre eigene Agilityschule.Regula Tschanz-Haas Nationalmannschaftstrainerin von 2002 bis 2005, Mitglied der Nationalmannschaft 2006 und 2007 hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und führt seit 2006 ihre eigene Agilityschule.

27,90 CHF

Müller Rüschlikon, Die Hundeschule - Agility
Müller Rüschlikon, Die Hundeschule - Agility Agility-Hunde sind Spitzensportler. Die Teilnehmer müssen körperlich und geistig fit sein, um einen anspruchsvollen Agility-Parcours mit Freude und Erfolg bewältigen zu können. Dieser Ratgeber behandelt ausführlich die Aufbauarbeit, die schon beim Junghund beginnen muss. Schritt für Schritt wird der Leser mit verschiedenen Geräten, Hindernissen und Linienführungen vertraut gemacht. Dabei spielt die Körpersprache des Hundeführers die entscheidende Rolle. Ziel der Autorinnen ist, Mensch und Hund zu einem echten Agility-Dream-Team zusammen zu schweissen.

18,90 CHF