Rodentia 15 - Goldhamster

Artikel-Nr.: rodentia15

9,80 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 7 Werktage

Lieferung zwischen Dienstag, 7 Oktober und Mittwoch, 8 Oktober
Zahlungsarten
Produktinformationen "Rodentia 15 - Goldhamster"

Rodentia 15 - Goldhamster

Erste Hilfe bei Kleinsäugern
Fitness-Training für Kaninchen
Frettchen-Ernährung

Inhalt:

    • 2 INTERN
    • 3 WISSENSWERTES
    • 11 TERMINE & TIPPS
    • 12 FOTOSTORY
      Goldhamster
      Von Christian Ehrlich
    • 17 REPORTAGE
      Der Goldhamster – eine einzigartige Geschichte: Domestikation und Biologie vonMesocricetus auratus
      Von Prof. Dr. Rolf Gattermann
    • 22 ZUCHT
      Die Fellvarianten des Goldhamsters
      Von Marius Dörper
    • 28 HALTUNG
      Meerschweinchen-Haltung auf dem Balkon – Die etwas andere Außenhaltung
      Von Andy Heublein
    • 31 POSTER
      Der Fischotter
      Von Christian Ehrlich
    • 35 REPORTAGE
      Schluss mit der Langeweile! – Über Kaninhop, den neuen Sport für Kaninchenfans
      Von Jennifer Lamp
    • 38 ERNÄHRUNG
      Mahlzeit – Tipps zur artgerechten Frettchenernährung
      Von Anne Keyselt
    • 43 REPORTAGE
      Fläschchen fürs Chinchilla – Die Geschichte einer Handaufzucht
      Von Ina Tittel
    • 46 HALTUNG
      Spielzeug für Farbmäuse – So bleiben Mäuse fit und haben Spaß
      Von Tatjana Hahn
    • 49 BIOLOGIE, HALTUNG UND ZUCHT
      Biologie, Haltung und Zucht – Die Hausspitzmaus-Beutelratte Monodelphis domestica
      Von Christian Neumann
    • 54 MODERNES LEBEN
      Menschen und Ratten – und sie sind doch verwandt
      Von Daniela Zwicknagl
    • 56 KLEINANZEIGEN
    • 58 SPRECHSTUNDE
      Erste Hilfe bei domestizierten und wilden Kleinsäugern – Die häufigsten Notfälle
      Von Sybille Seidel
    • 62 REGIONALFÜHRER
    • 64 FRITZYS WELT
      Raste mit Paste
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

GU Meerschweinchen
Meerschweinchen - So fühlen sie sich rundum wohlKlappentextAlles, was Einsteiger und echte Meerschweinchenfans über die die Haltung und besonderen.Bedürfnisse der quirligen Nager wissen müssen - damit sich Tier und Menschgemeinsam unter einem Dach wohlfühlen.ZusammenfassungAlle Basics und praktische Tipps vom Experten - für glückliche Nager Meerschweinchen sind vor allem niedlich, aber langweilig? Von wegen! Die kleinen Südamerikaner gehen gerne auf Entdeckungsreisen und sind dabei auch noch richtig schlau. Sie lieben Gesellschaft und erweisen sich als wahre Quasselstrippen, die quiekend und gurrend ständig Kontakt zu ihren Artgenossen halten. Im neuen, komplett überarbeiteten GU Tierratgeber Meerschweinchen erklärt der renommierte Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin, was die possierlichen Nager brauchen, um sich rundum wohl zu fühlen. Ob Käfigausstattung, Ernährung, Pflege oder Gesundheit: Schnell, anschaulich und unterhaltsam aufbereitet erfahren Sie alles, was Sie über die artgerechte Haltung von Meerschweinchen wissen müssen. Dazu gibt es zahlreiche Tipps, wie Sie die Tiere in einem Freigehege in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten in Bewegung halten und für viel Abwechslung im Meerschweinchenalltag sorgen können.Fundiertes Expertenwissen:Der renommierte Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin erklärt alles Wissenswerte über Meerschweinchen, ihre liebenswerten Eigenheiten und ihre artgerechte Haltung und Pflege. Abwechslungsreiche Beschäftigung: Mit vielen Tipps für ein spannendes und gesundes Meerschweinchenleben - drinnen und draußen. Praxisnahe Anleitungen: Mit leicht verständlichen Anleitungen und praktischen Tipps hilft das Buch, die Bedürfnisse von Meerschweinchen besser zu verstehen und ihnen ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich rundum wohlfühlen.

18,50 CHF

GU Hamster
Hamster - So fühlen sie sich rundum wohlKlappentextAlles, was Einsteiger und Hamsterfans über die die Haltung und besonderen Bedürfnisse der kleinen Nager wissen müssen - damit sich Tier und Mensch gemeinsam unter einem Dach wohlfühlen Zusammenfassung So fühlt sich Ihr Hamster rundum wohl. Hamster sind echte Nachtschwärmer: Erst wenn es dunkel wird, erwachen sie so richtig zum Leben. Dann wird geklettert, gebuddelt und natürlich "gehamstert", was das Zeug hält. Im neuen, komplett überarbeiteten GU Tierratgeber Hamster erfahren Sie, was Ihr Hamster braucht, um sich rundum wohl zu fühlen - wie Sie ihn Schritt für Schritt eingewöhnen, was ihm schmeckt und ihn gesund hält und wie Sie seinem starken Bewegungsdrang gerecht werden. Sie finden viele Ideen für spannende Beschäftigungsmöglichkeiten und erfahren, wie Hamsterhaus und -gehege aussehen und ausgestattet sein müssen, um den Bedürfnissen der kleinen Nager gerecht zu werden. Praxiserprobte Tipps zu Auswahl und Kauf, Nachwuchs sowie Krankheiten und tierärztlichen Notfällen runden den Ratgeber ab. Der Verhaltensforscher Peter Fritzsche erklärt zudem typische Verhaltensweisen der Tiere. Im großen Online-Hamsterquiz können Sie anschließend Ihr Hamsterwissen testen und sind bestens auf den Einzug Ihres neuen Haustieres vorbereitet.Umfassende Hamsterpflege: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Hamster von der Eingewöhnung bis zur artgerechten Haltung rundum glücklich und gesund halten.Kreative Beschäftigungsideen: Entdecken Sie zahlreiche Ideen, wie Sie den starken Bewegungsdrang Ihres nachtaktiven Hamsters sinnvoll und spannend fördern können.Expertenwissen und praktische Tipps: Der Ratgeber bietet praxisnahe Tipps zu Auswahl, Pflege und Notfällen sowie ein Online-Quiz, um Ihr Hamsterwissen zu testen und zu erweitern.

18,50 CHF

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

21,50 CHF

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere
Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere Darf meine Katze Gänseblümchen fressen? Ist es unbedenklich, wenn mein Wellensitticham Ficus knabbert? Unterteilt nach Wildpflanzen, Zimmer- und Gartenpflanzen, werden Futterpflanzen, Kräuter-, Gift- und Heilpflanzen beschrieben, mit denen Heimtiere in Kontakt kommen können. Mit Tipps für einzelne Tierarten.

21,90 CHF

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

21,50 CHF

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

9,80 CHF

Rodentia 71 - Springmäuse
Rodentia 71 - Springmäuse Weissohr-OpossumÜberwinterung von Präriehunden Inhalt: Titelthema: SpringmäuseJaculus jaculus, die Kleine Wüstenspringmaus, ist DIE Springmaus schlechthin – und die einzige Vertreterin der Familie Dipodidae, die sich seit geraumer Zeit in den Terrarien europäischer Kleinsäugerliebhaber etabliert hat. Während die erfolgreiche Nachzucht bei J. jaculusmittlerweile regelmäßig gelingt, bleibt die Aufzucht Großer Wüstenspringmäuse (Jaculus orientalis) heikel, während sie bei anderen hochinteressanten Arten wie dem Vierzehen-Pferdespringer (Allactagatetradactyla) oder der Baluchistan-Zwergspringmaus (Salpingotus michaelis) bisher gar nicht gelang. Die Titel-Tiere der nächsten Ausgabe der RODENTIA Exoten haben also bislang viele Geheimnisse für sich bewahrt – einer der Gründe, warum wir die Familie Dipodidae, zu der übrigens auch die weniger bekannten Hüpf- und Birkenmäuse zählen, in den Mittelpunkt unserer nächsten Ausgabe stellen. InhaltInternMagazinTermine & Tipps FotostorySpringmäuse – Skurrile HüpferBjörn Jordan Nachzucht  Erfolgreiche Nachzucht der Kleinen Wüstenspringmaus (Jaculus jaculus)Björn Jordan BiologieDie Riesenohr-Springmaus, Euchoreutes naso – ein insektenfressendes Nagetier ZentralasiensDr. Annegret Stubbe, Prof. Dr. Michael Stubbe, Nyamsuren Batsajchan, Prof. Dr. Ravchig Samjaa, Ellen Driechciarz & René Driechciarz Haltung          Heikle Juwelen – Springmäuse im Tierpark Berlin     Klaus Rudloff Haltung    Eine Legende ohne Happy End. Die Haltung der Belutschistan-ZwergspringmausRalf Sistermann Haltung & Nachzucht         Große Sprünge. Haltung und Zucht der Großen WüstenspringmausRalf Sistermann Reportage  Das Natural History Museum of London. Ein Mekka für NaturinteressierteSandra Honigs PorträtDer Polarfuchs (Vulpes lagopus)Kathrin Aretz Haltung und Nachzucht  Aus dem Leben von „Gurt“ und „Schnalle“. Erfolgreiche Nachzucht von Kugelgürteltieren (Tolypeutes matacus) im „Prof. Brandes - Haus“ des Dresdner ZoosAnne Weber HaltungRuhe sanft. Verschiedene Methoden der Überwinterung von Schwarzschwanz-PräriehundenRalf Sistermann Abo & Service ZuchtGinsterkatzen – Artenreine Zucht mit SchwierigkeitenRalf Sistermann BiologieLebensraumverlust und Isolation. Das Bürstenschwanz-Felskänguru (Petrogale penicillata) im Kampf ums ÜberlebenBirgit Braun BiologieDer Eigentliche Greifstachler – Skurriler Nager aus SüdamerikaKathrin Aretz Haltung und Zucht„Heidis“ kleine Cousine – Das WeißbauchopossumRalf Sistermann Expedition RodentiaDer Ruf des Indri. Eine Reise durch die Nationalparks MadagaskarsPeter Stange Kleinanzeigen/Internetforen für Kleinsäugerhalter Vorschau Tierisch & EhrlichEin Gürteltier, ein Gürteltier!Christian Ehrlich

18,50 CHF

GU, Zwergkaninchen
GU Zwergkaninchen Alles Wissenswerte zu Haltung, Pflege, Ernährung und Gesundheit von Zwergkaninchen. Wollen Sie Zwergkaninchen richtig kennen lernen und ihnen alles bieten, was sie als Heimtiere zum Wohlfühlen brauchen? Dieser neue Ratgeber von Monika Wegler enthält Praxiswissen kompakt: Worauf ist bei der Auswahl der Tiere zu achten, welche Ausstattung ist komfortabel, wie gewöhnen Sie Ihre Zwerge Schritt für Schritt ein? Zusätzlich liefert er Informationen zur gesunden Ernährung, Gesunderhaltung und wie man die Tiere artgerecht beschäftigt. Völlig neue spezielle Text-Bild-Seiten vermitteln Wissen auf einen Blick: Welche hervorragenden Sinnesleistungen besitzt das Zwergkaninchen? Wie kann man mit einfachen Mitteln einen Abenteuerspielplatz in der Wohnung gestalten? Dazu gibt die Autorin viele Tipps und Informationen aus ihrem 25-jährigen Erfahrungsschatz mit Zwergkaninchen. Ihre außergewöhnlichen Fotos, die jeden Kaninchenfreund bezaubern, aber auch informieren, runden den neuen Ratgeber ab und machen ihn zu einem echten Lesevergnügen.

11,90 CHF

Rodentia 04 - Zwerghamster
Rodentia 04 - Zwerghamster Wie "funktioniert" ein Zwergkaninchen?Kleinsäuger MadagaskarsHaltung von Cuy Meerschweinchenmit grosser Verlosung!! Inhalt: 2 INTERN 3 DIE GROSSE RODENTIA-WEIHNACHTSVERLOSUNG 4 EXTERN 5 WISSENSWERTES 11 NEU AM MARKT 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Weisse Weihnacht auf Frettchenart, von Brigitte Nonnast 16 FOTOSTORY: Zwerghamster, von Christian Ehrlich 22 HALTUNG UND ZUCHT: Drei mal Zwerghamster, von Detlef Richter 27 HALTUNG UND ZUCHT: Der kleinste Zwerghamster der Welt, von Diana Liss 30 HALTUNG UND ZUCHT: Actionspielplatz für Zwerghamster, von Christian Ehrlich 33 REISE: Madagaskar: Die Schutzgebiete von Andasibe und ihre Kleinsäugerfauna 39 POSTER: Das US-Teddymeerschweinchen, von Christian Ehrlich 43 MODERNES LEBEN: Angst und Ekel vor Ratten, von Olaf Schwerdtfeger 46 HEIMISCHE TIERWELT: Wenn Fledermäuse Menschen brauchen, von Dr. Eckhard Grimmberger 50 HALTUNG UND ZUCHT: Ein Zuhaus' für unsere kleine Maus, von Kerstin Klitzsch 54 BIOLOGIE: Wie "funktioniert" ein Zwergkaninchen?, von Katharina Engling und Helga Ostermann 57 HALTUNG UND ZUCHT: Rüsselspringer: Der um die Ecke schnüffelt..., von Mag. Regina Unger 62 HALTUNG UND ZUCHT: Cuy-Meerschweinchen: Sanfte Riesen, von Marion Zeddies 66 WISSENSCHAFT: Welche Streu lieben Rennmäuse?, von Jürgen Wagner 69 MAUSKLICK 70 SPRECHSTUNDE: Durchfallerkrankungen bei Meerschweinchen und Kaninchen, von Andreas Küster 72 KLEINANZEIGEN 74 RAT & TAT 76 BUCHBESPRECHUNG 78 AUCH IN IHRER NÄHE 80 snickers´ wild life: Der Lumpensammler, von Christian Ehrlich

9,80 CHF

Kosmos, Meine Zwergkaninchen
Kosmos - Meine Zwergkaninchen Seidige Ohren, zarte Nase, grosse Augen, sanftes Wesen - Zwergkaninchen sind einfach unwiderstehlich.╢ Aber wie versorgt man die kleinen Langohren richtig? Hier erfahren Sie, was Zwergkaninchen alles brauchen, um sich bei Ihnen rundum wohlzufühlen: für ein langes glückliches Kaninchenleben und eine innige Beziehung zwischen Ihnen und den Mümmelmännern. Acht praktische Info-Karten - mit nützlichen Informationen und Ideen rund um Ihre Zwergkaninchen. Einfach heraustrennen, eintragen, mitnehmen, aufhängen, verschicken. Hier ist für jeden etwas dabei. Der KOSMOS-Buchbegleiter - die schnelle Orientierungshilfe in der Umschlagklappe. Ausklappen und sofort wissen, was wo zu finden ist. Tolle Themenseiten mit vielen Spiel- und Beschäftigungsideen - da kommt keine Langeweile auf. Extras für Kids - hier finden Kinder Antworten auf interessante Fragen rund um ihre Zwergkaninchen.

15,90 CHF