12,00 CHF
Lagerbestand: 6
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Reptilia 89 - Kobras
Baumvogelspinnen
Pyxis arachnoides
Yucatán
Inhalt:
Kaum ein anderes Reptil erfüllt den Menschen seit alters so sehr mit gleichermaßen Faszination und Furcht wie die Kobras. Während in Mühlheim das entfleuchte Jungtier einer solchen Giftnatter gleich dafür sorgt, dass ein ganzes Haus entkernt wird, leben die Menschen kompletter Erdteile dauernd in direkter Nachbarschaft zu diesen Schlangen. Wir nähern uns diesen besonderen Reptilien mit zoologischem Interesse und werfen einen Blick auf ihre Lebensweise. Und berichten natürlich auch über ihre verantwortungsvolle Terrarienhaltung.
Editorial
MAGAZIN
TERMINE
WESTERN HERP PERSPECTIVES
„Okeetee“
B. Love
FOTOSTORY
Kobras
S. Winchell
HERPETOFAUNA
Die Gebänderte Wasserkobra, Boulengerina annulata
M. Dainty
KULTUR
Kobras in der hinduistischen Kultur
R. Avadhani
HALTUNG UND NACHZUCHT
Die Schwarzweiße Kobra, Naja melanoleuca. Teil 1
Von L. Yeomas
Reise
Reise in den Nordosten Yucatáns. Parks und Sehenswürdigkeiten der Reviera Maja
S. Esser & W. Dahm
PORTRÄT und Poster
Ranitomeya uakarii
M. Dobiey
HALTUNG UND NACHZUCHT
Erfahrungen mit Haltung und Nachzucht des Vietnam-Goldgeckos
P. Pogoda
herpetofauna
Afrikanische Baumvogelspinnen im Porträt
K. Manns
Reportage
Unterwegs auf dem Ahr-Rotweinwanderweg
H. Kreyerhoff
herpetofauna
Die Spinnenschildkröte Pyxis arachnoides
J. Soler & A. Martínez Silvestre
Tiere unserer heimat
Die Äskulapnatter
R. Leptien
Bibliothek
ABO & SERVICE
AUCH IN IHRER NÄHE
VORSCHAU
BRUTKASTEN
In den Sand gesetzt
H. Werning
Anmelden