Produktinformationen "Futterprobleme bei Hunden animal learn"
Buch - Futterprobleme bei Hunden
Natürliche Ernährung für Ihren Vierbeiner
160 Seiten
mit zahlreichen Farbfotos
über Futterprobleme
Autorin Dr. Vera Biber
Verlag animal learn
Die Autorin beschreibt in diesem Buch die natürliche Ernährung der Hunde und über den Magen-Darm-Trakt von Hunden. Sie schreibt auch über die umstrittene vegetarische Ernährung des Hundes. Das Buch eignet sich nicht nur für Hundehalter sondern auch für Tierpfleger, Züchter, Ausbilder, Tierheilpraktiker und naturheilkundlich interessierte Tierärzte.
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere
Darf meine Katze Gänseblümchen fressen? Ist es unbedenklich, wenn mein Wellensitticham Ficus knabbert? Unterteilt nach Wildpflanzen, Zimmer- und Gartenpflanzen, werden Futterpflanzen, Kräuter-, Gift- und Heilpflanzen beschrieben, mit denen Heimtiere in Kontakt kommen können. Mit Tipps für einzelne Tierarten.
Erste Hilfe für Deinen HundDieses Buch soll dem Hundehalter helfen, Notfälle rechtzeitig zu erkennen, die Übersicht zu behalten und die richtigen Schritte einzuleiten. Wichtige Daten und Abläufe sind in Schaubildern zusammengefasst, allgemeine Behandlungsgrundsätze werden durch solche für spezielle Notfallsituationen ergänzt sowie Sinn und Unsinn sogenannter Hausmittel angesprochen.
Praxishandbuch HundeSo werden Mensch und Hund zum Dream-Team! Die Hunde-Expertin Heike Schmidt-Röger zeigt im Standardwerk Hunde. Das GU Praxishandbuch, was der Vierbeiner braucht, um sich rundum wohlzufühlen. In sechs Kapiteln erfährt man alles Wichtige zur Auswahl, Grundausstattung, Ernährung und Pflege sowie zur Erziehung und Beschäftigung. Welche Rasse passt zu einem selbst und zum Lebensstil? Auf was muss man beim Zweithund achten? Was soll in den Fressnapf? Wie pflegt man den kranken Hund richtig? Wie lassen sich Erziehungsfehler vermeiden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Praxishandbuch und verhilft damit zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung. Darüber hinaus findet man verschiedenen Specials: Die Seiten Forschung & Praxis bieten aktuelles Fachwissen, auf Interview-Seiten beantworten Hunde-Experten zusätzlich Fragen zum Verhalten, zu Problemen mit Hunden oder zur richtigen Beschäftigung, und Frage-und-Antwort-Seiten liefern praxisbezogene Wissensvermittlung.
GU Dog Coaching
Praxiserprobte Trainingspläne zur Lösung der häuftigste Probleme zwischen Hund und Mensch.
Hilfe ich hab da ein Problem! Früher oder später steht fast jeder Hundebesitzer vor dieser Situation. Egal ob lästige Marotten wie das Betteln am Tisch, oder schwer-wiegendere Probleme wie Aggression oder Angst, diese Macken belasten die Mensch-Hund-Beziehung. Im GU Ratgeber Dog Coaching - Schritt für Schritt zum souveränen Hund zeigen unsere erfahrenen Autorinnen die verschiedenen Probleme im Zusammenleben mit Hunden auf, erläutern fundiert die möglichen Ursachen und bieten detaillierte und praxiserprobte Trainingspläne. Diese führen Schritt für Schritt zur Lösung des Problems und verhelfen dem Hundehalter wieder zu einem souveränen Hund. Hintergrundinformationen zum richtigen Umgang mit Hunden im Alltag und zum Einfluss der Umwelt auf das Hundeverhalten vertiefen zudem die Kenntnisse und fördern das Verständnis für den eigenen Vierbeiner. Damit steht einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung nichts mehr im Weg!
GU- So einfach geht Hundeerziehung
Das kann jeder! Hundeerziehung ohne Vorkenntnisse, ohne grossen Zeitaufwand und ohne ausschweifende Erklärung? Ja, das funktioniert! Die erfolgreiche Hundetrainerin Katharina Schlegl-Kofler zeigt Ihnen mit dem Buch, wie's geht.
Lange Abhandlungen über Hundeerziehung will man nicht lesen? Für ein umfangreiches Trainingsprogramm hat man keine Zeit? Hier ist die Lösung: die Grunderziehung mit den wichtigsten Übungen auf den Punkt gebracht. Die erfolgreiche Hundetrainerin Katharina Schlegl-Kofler bietet im GU Ratgeber So einfach geht Hundeerziehung die Basics für ein stressfreies Zusammenleben von Mensch und Hund. Sie zeigt, warum bestimmte Erziehungsmassnahmen im Alltag so wichtig sind. Alles wird gut nachvollziehbar erklärt, sodass auch der Einsteiger in Sachen Hundeerziehung problemlos zurechtkommt. Kurze Trainingspläne helfen bei der Umsetzung. Schritt-für-Schritt-Illustrationen lassen auf einen Blick das Wesentliche jeder Übung erkennen. Zusätzlich werden typische Erziehungsfehler aufgedeckt. Man lernt die Hundesprache kennen, erfährt, wie der Hund Situationen sieht, erhält Tipps zum Vorbeugen von Problemen und Meistern brenzliger Situationen. So funktioniert die einfache, aber wirkungsvolle Hundeerziehung.
GU- Sei höflich zu deinem Hund - Kommunikation auf Augenhöhe
Mit höflichkeit klappt alles besser.
"Sag Danke!"
"Nimm die Hand vom Mund, wenn du sprichst!",
"Mit dem Essen spielt man nicht!"
Von Kindesbeinen an wird uns Menschen gesagt, was höflich ist und was weniger angebracht ist. "Danke" und "Bitte" sind die ersten Worte, die man in einer Fremdsprache lernt, denn Kommunikation ist das Geheimnis, damit das Zusammenleben funktioniert. Aber nur, wenn alle Beteiligten dieselbe Sprache sprechen. Das gilt nicht nur für verschiedene Kulturen, sondern auch für verschiedene Spezies wie Mensch und Hund. Hier setzt Masih Samins Arbeit an. Erfolgreich arbeitet der Hundeverhaltenstherapeut als Dolmetscher zwischen Mensch und Hund und lehrt uns, die Sprache der Hunde zu verstehen und ihnen somit unsere Welt und unsere Kultur zu übersetzen. Dazu werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Kommunikation von Mensch und Hund beleuchtet und Beschwichtigungssignale als angeborene Verhaltensweisen zur Konfliktvermeidung anschaulich erklärt. Praktische Übungen zeigen, wie man sich dem Hund gegenüber höflich verständlich machen kann und den Grundstein für eine Kommunikation auf Augenhöhe legt.
Nur eine Kommunikation auf Augenhöhe macht Menschen und Hunde glücklich.
Unser - Welpe / Der richtige Start ins neue Zuhause!
Alles, was Einsteiger über die Haltung und Erziehung des Welpen wissen sollten.
Was ein Hundekind in seinen ersten Lebensmonaten lernt, prägt sein ganzes Leben. Gestalten Sie diese wichtige Zeit so, dass aus Ihrem Welpen ein fröhlicher und folgsamer Hund wird. Wie das geht, erklärt die erfolgreiche Hundetrainerin Katharina Schlegl-Kofler im GU Tierratgeber Unser Welpe. Sie beantwortet alle wichtigen Fragen rund um das Wohlbefinden des Welpen: von der Ausstattung über die Ernährung, Pflege und Gesundheitsvorsorge bis hin zur Erziehung und Beschäftigung. Dazu gibt es Tipps zur Auswahl der richtigen Rasse. Und auch erste Erziehungsübungen kommen nicht zu kurz. Die Autorin erklärt Schritt für Schritt, wie der Welpe stubenrein wird und Sie mit ihm "Komm!", "Sitz!", "Platz!" oder An-der-Leine-Gehen trainieren können. Viele erprobte Tipps helfen beim Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Welpen. Als Extra gibt’s die GU Heimtier Plus-App. Damit wird der Tierratgeber interaktiv und hält weitere interessante Zusatzinfos und Bilder bereit.
GU - Hunde Clickertraining
Stressfreies Lernen Schritt für Schritt: Der Ratgeber vermittelt dem Einsteiger alles Wissenswerte zum Thema Clickertraining für Hunde.
Wenn Sie mit dem Clicker arbeiten, kann Ihr Hund selbst und ohne Zwang herausfinden, was Sie von ihm möchten. Diese reizvolle Vorstellung lässt sich leicht in die Tat umsetzen. Und das Tolle daran: Clickertraining macht dem Hund Spaß, gibt es doch anfangs nach jedem Click eine Belohnung für richtiges Verhalten. Und mit der Zeit bekommt allein das Klick-Geräusch für Ihren Hund dieselbe Bedeutung wie das Leckerli selbst. Also ran an das Erlernen dieser Zaubermethode, die nicht nur bei der Erziehung Ihres Vierbeiners hilfreich ist, sondern auch beim Trainieren kleiner Kunststücke den gewünschten Erfolg bringt. Die erfahrene Hundetrainerin Katharina Schlegl-Kofler gibt Ihnen in diesem GU Tierratgeber Hunde - Clickertraining eine genaue Anleitung mit praktischen Übungen fürs Clickern. Zahlreiche Tipps helfen, Fehler von Anfang an zu vermeiden und das Training für Hund und Mensch gleichermaßen spannend zu gestalten.
Agility Buch von A. Roth und R. Tschanz-Haas
Dieser Ratgeber geht ausführlich auf die Aufbauarbeit beim Junghund ein, zeigt Gefahren auf und gibt Tipps zu den verschiedenen Geräten, Hindernissen und Linienführungen.
Agility-Hunde sind Spitzensportler. Wie beim Menschen muss auch beim vierbeinigen Athleten der körperliche und mentale Aufbau mit größter Sorgfalt erfolgen. Dieser Ratgeber geht ausführlich auf die Aufbauarbeit beim Junghund ein, zeigt Gefahren auf, die durch eine Überforderung des Hundes auftreten können und gibt Tipps zu den verschiedenen Geräten, Hindernissen und Linienführungen. So werden Mensch und Hund Schritt für Schritt zu einem echten und erfolgreichen Agility-Dream-Team.AutorentextAlexandra Roth war Mitglied der Nationalmannschaft von 2003 bis 2005 und Schweizermeister 2005 bis 2007. Seit 1999 führt sie Ihre eigene Agilityschule.Regula Tschanz-Haas Nationalmannschaftstrainerin von 2002 bis 2005, Mitglied der Nationalmannschaft 2006 und 2007 hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und führt seit 2006 ihre eigene Agilityschule.
GU Kleine Hunde
Ob als unkomplizierte Begleiter von Hundefans mit kleiner Stadtwohnung oder als quicklebendige Familienhunde in Komfort-Größe - kleine Hunde sind gefragt! Die erfahrene Hundetrainerin Susanne Müller-Rielinger erklärt in diesem Tierratgeber anschaulich, welche Vorzüge, aber auch besonderen Bedürfnisse kleine Hunde haben. Von Hundemäntelchen, über Leckerlis bis zur Begegnung mit großen Hunden werden alle wichtigen Fragen rund um Haltung, Pflege und Ernährung von kleinen Hunden beantwortet. Rasseporträts helfen schon im Vorfeld dabei, den idealen Begleiter für sich zu finden. Gerade bei den Kleinen sorgt eine von Anfang an konsequente Erziehung für ein ausgewogenes Miteinander. Und in puncto Bewegungsbedarf sollte man sie nicht unterschätzen: Bei abwechslungsreichen Spaziergängen, und sogar bei Agility und Dog Dancing wird Ihr kleiner Hund Ihnen zeigen, was in ihm steckt!
GU Die besten Hundespiele
Hundespiele für drinnen und draussen
die den Hund geistig und körperlich fordern
Schritt für Schritt erklärt
128 Seiten
Softcover
Worunter leiden Hunde am meisten? Unter Langeweile und Unterbeschäftigung! Mit diesem Ratgeber wird das anders: Spiele, die Hund und auch Mensch Spaß machen, sorgen für Unterhaltung. Ob in der Wohnung oder draußen - für jeden Hundetyp ist garantiert das Passende dabei. Das große Spiele-Kapitel stellt über 30 verschiedene Beschäftigungsideen vor. Bei jedem Spiel gibt es wichtige Kurzinfos auf einen Blick: ob es zum Beispiel für den Welpen, Junghund oder erwachsenen Hund geeignet ist, wie lange und was dabei trainiert wird oder welche Utensilien man braucht. Die Hundeexpertin Kirsten Wolf erklärt genau, wie Sie jede Übung richtig aufbauen. Und dank der Schritt-für-Schritt-Fotos geht garantiert nichts schief. Eine Tabelle mit allen Spielen im Überblick bietet zudem schnelle Orientierung. Abschließend sorgen die richtigen Tipps zur Ernährung, zur Gesundheitsvorsorge und zum Entspannen für unbeschwerten Spielspaß.
Natural Dog Food - Rohfütterung für Hunde
Die Methode des Natural Dog Food basiert auf der natürlichen Ernährung des Hundes. Wölfe und Wildhunde ernähren sich schon immer ausschließlich nach den Regeln der Natur. Auch der Haushund stellt heute noch dieselben Ansprüche an sein Futter, wie seine wilden Ahnen. Sein Verdauungstrakt hat sich im Laufe der Domestikation, anders als sein Aussehen, nicht verändert.Somit zählt auch heute noch Fleisch als wichtigste Zutat in der Mahlzeit des Hundes. Ergänzt wird das Fleisch mit püriertem Gemüse, Obst, Kräutern und Zusatzfuttermitteln. Mit der Methode des Natural Dog Food lässt sich einfach und mit wertvollen Bestandteilen eine gesunde Ernährung mit individuellen Speiseplänen für den Hund zusammenstellen.Selbst bei Erkrankungen ist der Hund mit Natural Dog Food bestens versorgt, da auf gesundheitliche Probleme schnell und unkompliziert eingegangen werden kann.Natural Dog Food bietet dem interessierten Hundehalter die Möglichkeit, seinen Hund gesund, artgerecht und natürlich zu ernähren. Um eine gesunde Hundemahlzeit zuzubereiten, ist ein wenig Know-how notwendig, das in diesem Standardwerk der Rohfütterung vermittelt wird. Von A wie Arthrose bis Z wie Zeitmanagement werden all die Themen ausführlich behandelt, die mit der gesunden Ernährung des Hundes in Zusammenhang stehen.KurzinhaltEinleitungDie Ernährung des WolfesWarum Hunde roh ernährt werden solltenVor- und Nachteile der Rohfütterung1. TEILDer Magen-Darm-Trakt des HundesGrundlagen der Ernährungslehre(Nährstoffe, Mineralien, Vitamine)2. TEILDie Zutaten der Rohfütterung(Fleisch, Gemüse, Obst, Kräuter, Zusätze etc.)Mit Lexikon zum Nachschlagen aller FutterbestandteileVerarbeitung der ZutatenInfos über Schadstoffe, Krankheitserreger,Lagerung und Konservierung3. TEILBerechnung der MahlzeitenZusammenstellung des HundefuttersKalziumbedarfUmstellung des Hundes auf RohfutterKostenZeitmanagementBeschaffung der ZutatenFütterung im UrlaubLeckerlisWurm- und ParasitenbehandlungWelpen- und SeniorfütterungFütterung bei Erkrankungen= 240 Seiten randvoll mit nützlichen und praktischenInformationen und Tipps zur Rohfütterung.
40,90 CHF
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...