Fauchschaben (Gromphadorrhina portentosa)

Artikel-Nr.: POE-FS

11,90 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 7 Werktage

Lieferung zwischen Dienstag, 19 August und Mittwoch, 20 August
Zahlungsarten
Produktinformationen "Fauchschaben (Gromphadorrhina portentosa)"

Fauchschaben - Gromphadorrhina portentosa

Ihren Namen tragen die Tiere, da sie bei Belästigung fauchende Geräusche von sich geben können.

  • Für Reptilien
  • 7 Stück / Dose (Grösse unbestimmt)

Es handelt sich hier um die Fauchschabe Gromphadorrhina portentosa. Die Tiere zeichnen sich durch ihre imposante Grösse von bis zu 8 cm aus (ausgewachsene Tiere). Ihren Namen tragen die Tiere, da sie bei Belästigung fauchende Geräusche von sich geben können. Für manche als Futtertier viel zu schaden werden diese Schaben auch gerne als Terrarientiere gehalten.

Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am Donnerstag

Bestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.
Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann.

Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden.

Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.

 

Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Heimchen (Acheta domesticus) klein
Inhalt Futtertiere: ca. 80stk / Dose
Heimchen (Acheta domesticus) Heimchen (Acheta domesticus) ist das Standart-Futterinsekt, welches bei keinem Reptilienliebhaber fehlen darf. Futtertier für Reptilien, Amphibien und Vögel durchschnittliche Grösse klein Das Heimchen ist das Standart-Futterinsekt, welches bei keinem Reptilienliebhaber fehlen darf. Durch seine durchschnittliche Grösse, seinem einfachen Verhalten und der relativ grossen Widerstandsfähigkeit erfreut es sich grösster Beliebtheit.Es wird von nahezu jedem Reptil angenommen, welches sich auch von Geradflüglern ernährt. Da Heimchen auch in Mitteleuropa vorkommen, sind sie auch in der kalten Jahreszeit gut zu transportieren, ohne dass nennenswerte Ausfälle zu verzeichnen sind. Auch die Vogelliebhaber greifen überwiegend auf Heimchen zurück, um Ihre Vogelbrut gross zu ziehen. Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am DonnerstagBestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden.Bei Kälte fallen viele Insekten in eine Kältestarre - die Tiere erholen sich jedoch nach einigen Stunden wieder. Wenn es sehr kalt ist, empfehlen wir Ihnen als Zusatz das Wärmekissen zu bestellen, dies ist ein gewisser Schutz für Verluste während der Wintermonaten. Die lebenden Futtertiere im Geschäft sind nur am Mittwoch zu diesem Preis erhältlich - die Preise je Dose sind sonst Fr. 1.00 je Dose höher, da wir die Futtertiere auch füttern und pflegen. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.

3,50 CHF

Lucky Reptile BraPlast Plastikbox
Farben (2): transparent (Unterteil und Deckel) | Grösse: S = 1.3 Liter / 18.5 x 12.5 x 7.5 cm
Lucky Reptile BraPlast Plastikbox Für die kurzfristige Haltung von Reptilien oder deren Transport. für kurzfristige Haltung von Wirbellosen, Reptilien und Amphibien für den Transport durchsichtiger Deckel kann beidseitig geöffnet werden 1/3 - 2/3, mit Deckelhalterung quer für die Aufzucht von Wirbellosen S = 1.3 Liter / 18.5 x 12.5 x 0.75 cm M =  3 Liter /  24.5 x 18.5 x 0.75 cm Die BraPlast Dosen sind praktische Kunststoffboxen, die sich gut für die Aufzucht von Wirbellosen sowie den Transport und die kurzfristige Haltung von Reptilien und Amphibien eignen.

2,50 CHF

Wüstenheuschrecke (Schistozerca gregaria) mittel
Inhalt Futtertiere: ca. 13stk / Dose
Wüstenheuschrecke (Schistozerca gregaria) Die Wüstenheuschrecke (Schistozerca gregaria) gehört zu den grössten kommerziell gezüchteten Futtertieren. Weibchen erreichen eine Gesamtlänge mit Flügel von zum Teil über 75 mm. beliebtes Futtertier für Reptilien und Amphibien grösser als die Wanderheuschrecke mittel Die Wüstenheuschrecke gehört zu den grössten kommerziell gezüchteten Futtertieren. Weibchen erreichen eine Gesamtlänge mit Flügel von zum Teil über 75 mm. Männchen bleiben in der Regel etwas kleiner. Somit sind Wüstenheuschecken bis zu 30% grösser als z.B. die Wanderheuschrecke (Locusta migratoria). Die Tiere sind nach der Reifehäutung rosa-grau gefärbt. In den kommenden 6-10 Tagen wechselt die Färbung vor allem der Männchen in ein kräftiges Gelb. Die schönste Färbung und Musterung haben die Tiere jedoch während des juvenilen und subadulten Stadiums. Hier sind die Tiere ebenfalls zitronengelb mit schwarzem Muster gefärbt. Gerade diese Färbung weckt bei vielen Reptilienarten den Beutetrieb, was die Wüstenheuschrecke bei vielen Terrarianern besonders beliebt macht.Leider ist die Wüstenheuschrecke nicht so produktiv wie die Wanderheuschrecke und auch die Aufzucht der Tiere dauert bis zu 2/3 länger. Dafür kann Sie nahezu ganzjährig gezüchtet werden, da Sie keine allzu grossen Ansprüche an spezielle Futtersorten stellt.Als Futterinsekt eignet sich die Wüstenheuschrecke auch deshalb vorzüglich, da sie in der Regel einen evtl. Versand auch bei grosser Hitze und Kälte schadlos übersteht und auch ohne Futterzugabe nach dem Versand bis zu 2 Wochen überleben kann.Wüstenheuschrecken werden in der Regel von allen Echsen gerne angenommen. Erfahrungsgemäss werden sie besonders gerne von Grossechsen wie Bartagamen, Wasseragamen, Basilisken, Varanen, Kragenechsen etc. genommen. Besonders gerne werden Sie von vielen Chamäleon-Arten gefressen, da diese besonders auf die Gelbfärbung der juvenilen uns subadulten Tiere ansprechen. Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am DonnerstagBestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestellt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden. Die lebenden Futtertiere im Geschäft sind nur am Mittwoch zu diesem Preis erhältlich - die Preise je Dose sind sonst Fr. 1.00 je Dose höher, da wir die Futtertiere auch füttern und pflegen.   Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.  

4,50 CHF

Drosophila - Fruchtfliegen, gross
Inhalt Futtertiere: 1/2Liter
Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster) gross Drosophila, auch Fruchtfiegen genannt, sind die kleinsten Fliegen, die kommerziell als Futtertiere gezüchtet werden. flugunfähig für Amphibien, kleine Reptilien und junge Spinnen auch für kleine Ziervögel Fruchtfliegen sind die kleinsten Fliegen, die kommerziell als Futtertiere gezüchtet werden.Allerdings wurden diese Fliegen ursprünglich für die Genforschung gezüchtet, da die Reproduktionsdauer der Fliegen sehr kurz ist. Um die Tiere besser Händeln zu können, wurden Exemplare mit verkrüppelten Flügeln herausgezüchtet. Dadurch haben die Fliegen Ihre Flugfähigkeit verloren. Gerne werden Drosophilas an Amphibien, kleine Nachzuchten von Reptilien und junge Spinnen, aber auch an kleine Ziervögel verfüttert. Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am DonnerstagBestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden.

5,90 CHF

Springschw√§nze, Zuchtansatz, Dose
Inhalt Futtertiere: 1/2Liter
Springschwänze - Zuchtansatz (Dose) Springschwänze werden hauptsächlich an Amphibien wie Dentrobaten etc. verfüttert, die besonders kleine Insektennahrung benötigen. für Amphibien oder junge Reptilien sehr gut für den Bodengrund nur einige Milimeter gross Bei Springschwänzen handelt es sich kleinste Urinsekten, die auf feuchter Erde gehalten werden und auch manchmal in Zimmerpflanzen vorkommen. Sie werden hauptsächlich an Amphibien wie Dentrobaten etc. verfüttert, die besonders kleine Insektennahrung benötigen. Springschwänze werden in Zuchtansätzen geliefert, die auch noch mit Zierfisch-Flockenfutter weiter gefüttert und vermehrt werden können. Die Tiere sollten bei Raumtemperatur bis 25 Grad C. gehalten werden. Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am Donnerstag Bestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.  

8,90 CHF

Zophobas
Variante: Dose - ca 40g | Variante (1): Dose - ca 40g
Zophobas als Futtertiere / Futterinsekten Zophobas werden von grösseren Echsen sehr gerne angenommen, eine tolle Abwechslung im Reptilienalltag. KEIN Hauptfutter eine tolle Abwechslung hoher Nährstoffgehalt Zophobas sind nicht als Hauptfutter geeignet, sondern sollten nur als Abwechslung gefüttert werden. Der Nährstoffgehalt von Zophobas ist höher als bei den Mehlwürmern. Achten Sie darauf, dass sich der Zophobas nicht lange im Terrarium befindet! Ein verpuppter Zophobas kann einem jungen, kleinen oder kranken Tier schaden!   Ernähren Sie die Zophobas abwechslungsreich: Paprika, Salat, Löwenzahn, Äpfel, Birnen,Melonen, Beeren, Zuchini, Morüben und auch Fischfutter oder Vollkornflocken werden gefressen. Bedenken Sie, dass nur ein gut genährtes Futtertier auch eine hochwertige Mahlzeit ergibt. Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am DonnerstagBestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden.Die lebenden Futtertiere im Geschäft sind nur am Mittwoch zu diesem Preis erhältlich - die Preise je Dose sind sonst Fr. 1.00 je Dose höher, da wir die Futtertiere auch füttern und pflegen. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.  

3,50 CHF

Vorgeschlagene Produkte

Zophobas
Variante: Dose - ca 40g | Variante (1): Dose - ca 40g
Zophobas als Futtertiere / Futterinsekten Zophobas werden von grösseren Echsen sehr gerne angenommen, eine tolle Abwechslung im Reptilienalltag. KEIN Hauptfutter eine tolle Abwechslung hoher Nährstoffgehalt Zophobas sind nicht als Hauptfutter geeignet, sondern sollten nur als Abwechslung gefüttert werden. Der Nährstoffgehalt von Zophobas ist höher als bei den Mehlwürmern. Achten Sie darauf, dass sich der Zophobas nicht lange im Terrarium befindet! Ein verpuppter Zophobas kann einem jungen, kleinen oder kranken Tier schaden!   Ernähren Sie die Zophobas abwechslungsreich: Paprika, Salat, Löwenzahn, Äpfel, Birnen,Melonen, Beeren, Zuchini, Morüben und auch Fischfutter oder Vollkornflocken werden gefressen. Bedenken Sie, dass nur ein gut genährtes Futtertier auch eine hochwertige Mahlzeit ergibt. Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am DonnerstagBestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden.Die lebenden Futtertiere im Geschäft sind nur am Mittwoch zu diesem Preis erhältlich - die Preise je Dose sind sonst Fr. 1.00 je Dose höher, da wir die Futtertiere auch füttern und pflegen. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.  

3,50 CHF

Buffalo Würmer / Getreideschimmelk√§ferlarven
Inhalt Futtertiere: ca. 50g Dose
Buffalo Würmer / Getreideschimmelkäferlarven (Alphitobius diaperinus) Getreideschimmelkäferlarven, auch Buffalo-Würmer genannt, sind eine weitere Käferlarvenart, die sowohl an Terrarientiere als auch an weichfressende Vögel verfüttert werden. für kleinere Reptilien und Vögel 1-1.2cm Getreideschimmelkäferlarven, auch Buffalo-Würmer genannt, sind eine weitere Käferlarvenart, die sowohl an Terrarientiere als auch an weichfressende Vögel verfüttert werden. Der Buffalo-Wurm wird nur ca. 10 bis 12 mm lang und ist daher in erster Linie für kleinere Tiere interessant. Getreideschimmelkäferlarven sind ebenfalls auch in Mitteleuropa als Schädlinge gekannt. Sie mögen jedoch keine kalten Temperaturen und sollten auch bei ca. 20 Grad C. gelagert werden. Da die Tiere sehr aktiv sind und dadurch ein hoher Stoffwechsel stattfindet, sollte man die Würmer bei der Lagerung regelmässig mit Mehl und Obst füttern, da die Tiere sonst stark an Gewicht abnehmen und sich auch schnell verpuppen. Bestellen bis Sonntagabend - Auslieferung am DonnerstagBestellungen, die bis Sonntagabend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestellt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden. Die lebenden Futtertiere im Geschäft sind nur am Mittwoch zu diesem Preis erhältlich - die Preise je Dose sind sonst Fr. 1.00 je Dose höher, da wir die Futtertiere auch füttern und pflegen.

4,90 CHF

Mehlwürmer (Tenebrio molitor) mini
Inhalt Futtertiere: ca. 50g Dose
Mehlwürmer mini (Tenebrio molitor) Der Mehlwurm (Tenebrio molitor) ist eigentlich die Käferlarve des Mehlkäfers. Sie entschlüpft einem Ei und wächst nach mehrmaligem Häuten auf eine Grösse von ca. 25 mm heran. Für Vögel in kleinen Mengen auch für Reptilien Der Mehlwurm ist eigentlich die Käferlarve des Mehlkäfers. Sie entschlüpft einem Ei und wächst nach mehrmaligem Häuten auf eine Grösse von ca. 25 mm heran. Schliesslich verpuppt sich die Käferlarve, woraus wieder ein Käfer entsteht. Mehlwürmer gehören zu den ältesten, kommerziell gezüchteten Futtertieren. Sie sind relativ einfach zu vermehren und werden in Massen produziert. Mehlwürmer sind eigentlich Schädlinge, die vor allem aus Getreidemühlen bekannt sind, da sich die Larven bevorzugt von Mehl bzw. dessen Abfallprodukten ernähren. Da in Mühlen ein Einsatz von Insektengiften nicht möglich ist, ist ihnen bei einem Befall nur schwer beizukommen. Mehlwürmer sind klassisches Futter für weich fressende Vögel. Hierfür werden europaweit jährlich hunderte Tonnen von den Käferlarven produziert. Ein Vogelmagen ist gut auf diese Art von Futter vorbereitet. Ein Mehlwurm besteht nämlich zum Grossteil aus einer harten, chitinhaltigen Schale und besitzt aufgrund der recht einfachen Ernährung auch nur wenig Nährstoffe. Auf diese Gegebenheiten ist der Magen eines Reptils hingegen nur schlecht vorbereitet. Werden zu viel oder nur ausschliesslich Mehlwürmer an Reptilien verfüttert, so können Mangelerscheinungen bzw. Verfettungen auftreten. Man kann auch an den Stuhlresten der Tiere erkennen, dass Mehlwürmer nur unzureichend verdaut werden. Auch das Ernähren der Mehlwürmer mit Gemüse oder Obst vor der Verfütterung bringt nur den Effekt einer gewissen Vitaminisierung, welche ebenso mit der Bestäubung der Käferlarven durch ein Vitaminpräparat erreicht werden könnte. Der hohe Fettgehalt der Mehlwürmer ist ein weiterer Grund, weshalb die Larven an Reptilien nur als Beifutter gegeben werden sollten. Für viele Vogelliebhaber jedoch stellen sie die Grundnahrung ihrer Lieblinge dar und hierfür werden Sie hauptsächlich auch gezüchtet. Bei Temperaturen unter 10 Grad C. werden die Tiere regungslos sind aber nicht tot. Dies kann man sich für die Lagerung zu Nutze machen. Bei Temperaturen von 6-8 Grad C. können die Tiere mehrere Wochen ohne Nahrung gelagert werden.Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am Donnerstag Bestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden. Die lebenden Futtertiere im Geschäft sind nur am Mittwoch zu diesem Preis erhältlich - die Preise je Dose sind sonst Fr. 1.00 je Dose höher, da wir die Futtertiere auch füttern und pflegen. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.  

4,50 CHF

Mehlwürmer (Tenebrio molitor)
Inhalt Futtertiere: ca. 50g Dose
Mehlwürmer - Tenebrio molitor Der Mehlwurm (Tenebrio molitor) gehört zu den ältesten, kommerzielle gezüchteten Futtertieren. Sie sind relativ einfach zu vermehren. Für Vögel in kleinen Mengen auch für Reptilien Der Mehlwurm ist eigentlich die Käferlarve des Mehlkäfers. Sie entschlüpft einem Ei und wächst nach mehrmaligem Häuten auf eine Grösse von ca. 25 mm heran. Schliesslich verpuppt sich die Käferlarve, woraus wieder ein Käfer entsteht. Mehlwürmer gehören zu den ältesten, kommerziell gezüchteten Futtertieren. Sie sind relativ einfach zu vermehren und werden in Massen produziert. Mehlwürmer sind eigentlich Schädlinge, die vor allem aus Getreidemühlen bekannt sind, da sich die Larven bevorzugt von Mehl bzw. dessen Abfallprodukten ernähren. Da in Mühlen ein Einsatz von Insektengiften nicht möglich ist, ist ihnen bei einem Befall nur schwer beizukommen. Mehlwürmer sind klassisches Futter für weich fressende Vögel. Hierfür werden europaweit jährlich hunderte Tonnen von den Käferlarven produziert. Ein Vogelmagen ist gut auf diese Art von Futter vorbereitet. Ein Mehlwurm besteht nämlich zum Grossteil aus einer harten, chitinhaltigen Schale und besitzt aufgrund der recht einfachen Ernährung auch nur wenig Nährstoffe. Auf diese Gegebenheiten ist der Magen eines Reptils hingegen nur schlecht vorbereitet. Werden zu viel oder nur ausschliesslich Mehlwürmer an Reptilien verfüttert, so können Mangelerscheinungen bzw. Verfettungen auftreten. Man kann auch an den Stuhlresten der Tiere erkennen, dass Mehlwürmer nur unzureichend verdaut werden. Auch das Ernähren der Mehlwürmer mit Gemüse oder Obst vor der Verfütterung bringt nur den Effekt einer gewissen Vitaminisierung, welche ebenso mit der Bestäubung der Käferlarven durch ein Vitaminpräparat erreicht werden könnte. Der hohe Fettgehalt der Mehlwürmer ist ein weiterer Grund, weshalb die Larven an Reptilien nur als Beifutter gegeben werden sollten. Für viele Vogelliebhaber jedoch stellen sie die Grundnahrung ihrer Lieblinge dar und hierfür werden Sie hauptsächlich auch gezüchtet. Bei Temperaturen unter 10 Grad C. werden die Tiere regungslos sind aber nicht tot. Dies kann man sich für die Lagerung zu Nutze machen. Bei Temperaturen von 6-8 Grad C. können die Tiere mehrere Wochen ohne Nahrung gelagert werden.Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am DonnerstagBestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden. Die lebenden Futtertiere im Geschäft sind nur am Mittwoch zu diesem Preis erhältlich - die Preise je Dose sind sonst Fr. 1.00 je Dose höher, da wir die Futtertiere auch füttern und pflegen.  Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.

3,90 CHF

Riesen-Mehlwürmer (Tenebrio molitor)
Inhalt Futtertiere: ca. 50g Dose
Riesen-Mehlwürmer - Tenebrio molitor Der Mehlwurm (Tenebrio molitor) - Mehlwürmer sind klassisches Futter für weich fressende Vögel. Für Vögel in kleinen Mengen auch für Reptilien Riesenmehlwürmer sind Mehlwürmer, bei der durch eine spezielle Zuchtmethode die Larven dazu gebracht werden, sich erst wesentlich später zu verpuppen. Dadurch werden die Larven wesentlich grösser und erreichen nahezu die Grösse von Zophobas. Nährwerte, Lagerung und alle anderen Parameter entsprechen denen normaler Mehlwürmer.Die Riesenmehlwürmer beziehen wir von einem Züchter für Angelköder. Für die Aufzucht der Würmer wurden möglicherweise Substanzen eingesetzt, die sich auf die Verpuppung der Tiere auswirken können.Der Mehlwurm ist eigentlich die Käferlarve des Mehlkäfers. Sie entschlüpft einem Ei und wächst nach mehrmaligem Häuten auf eine Grösse von ca. 25 mm heran. Schliesslich verpuppt sich die Käferlarve, woraus wieder ein Käfer entsteht. Mehlwürmer gehören zu den ältesten, kommerziell gezüchteten Futtertieren. Sie sind relativ einfach zu vermehren und werden in Massen produziert. Mehlwürmer sind eigentlich Schädlinge, die vor allem aus Getreidemühlen bekannt sind, da sich die Larven bevorzugt von Mehl bzw. dessen Abfallprodukten ernähren. Da in Mühlen ein Einsatz von Insektengiften nicht möglich ist, ist ihnen bei einem Befall nur schwer beizukommen. Mehlwürmer sind klassisches Futter für weich fressende Vögel. Hierfür werden europaweit jährlich hunderte Tonnen von den Käferlarven produziert. Ein Vogelmagen ist gut auf diese Art von Futter vorbereitet. Ein Mehlwurm besteht nämlich zum Grossteil aus einer harten, chitinhaltigen Schale und besitzt aufgrund der recht einfachen Ernährung auch nur wenig Nährstoffe. Auf diese Gegebenheiten ist der Magen eines Reptils hingegen nur schlecht vorbereitet. Werden zu viel oder nur ausschliesslich Mehlwürmer an Reptilien verfüttert, so können Mangelerscheinungen bzw. Verfettungen auftreten. Man kann auch an den Stuhlresten der Tiere erkennen, dass Mehlwürmer nur unzureichend verdaut werden. Auch das Ernähren der Mehlwürmer mit Gemüse oder Obst vor der Verfütterung bringt nur den Effekt einer gewissen Vitaminisierung, welche ebenso mit der Bestäubung der Käferlarven durch ein Vitaminpräparat erreicht werden könnte. Der hohe Fettgehalt der Mehlwürmer ist ein weiterer Grund, weshalb die Larven an Reptilien nur als Beifutter gegeben werden sollten. Für viele Vogelliebhaber jedoch stellen sie die Grundnahrung ihrer Lieblinge dar und hierfür werden sie hauptsächlich auch gezüchtet. Bei Temperaturen unter 10 Grad C. werden die Tiere regungslos sind aber nicht tot. Dies kann man sich für die Lagerung zu Nutze machen. Bei Temperaturen von 6-8 Grad C. können die Tiere mehrere Wochen ohne Nahrung gelagert werden.Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am DonnerstagBestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann. Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden. Die lebenden Futtertiere im Geschäft sind nur am Mittwoch zu diesem Preis erhältlich - die Preise je Dose sind sonst Fr. 1.00 je Dose höher, da wir die Futtertiere auch füttern und pflegen. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.  

3,90 CHF

Heimchen (Acheta domesticus) mikro
Inhalt Futtertiere: ca. 120stk / Dose
Heimchen (Acheta domesticus) mikro - Futterinsekt / Futtertier Heimchen (Acheta domesticus) ist das Standart-Futterinsekt, welches bei keinem Reptilienliebhaber fehlen darf. Futtertier für Reptilien, Amphibien und Vögel durchschnittliche Grösse Mikro Das Heimchen ist das Standart-Futterinsekt, welches bei keinem Reptilienliebhaber fehlen darf. Durch seine durchschnittliche Grösse, seinem einfachen Verhalten und der relativ grossen Widerstandsfähigkeit erfreut es sich grösster Beliebtheit.Es wird von nahezu jedem Reptil angenommen, welches sich auch von Geradflüglern ernährt. Da Heimchen auch in Mitteleuropa vorkommen, sind sie auch in der kalten Jahreszeit gut zu transportieren, ohne dass nennenswerte Ausfälle zu verzeichnen sind. Auch die Vogelliebhaber greifen überwiegend auf Heimchen zurück, um Ihre Vogelbrut gross zu ziehen. Bestellen bis Sonntagabend - Auslieferung am Donnerstag Bestellungen, die bis Sonntagabend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestellt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden.Bei Kälte fallen viele Insekten in eine Kältestarre - die Tiere erholen sich jedoch nach einigen Stunden wieder. Wenn es sehr kalt ist, empfehlen wir Ihnen als Zusatz das Wärmekissen zu bestellen, dies ist ein gewisser Schutz für Verluste während den Wintermonaten. Die lebenden Futtertiere im Geschäft sind nur am Mittwoch zu diesem Preis erhältlich - die Preise je Dose sind sonst Fr. 1.00 je Dose höher, da wir die Futtertiere auch füttern und pflegen. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.  

3,50 CHF

Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) mittel
Inhalt Futtertiere: ca. 13stk / Dose
Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) Die Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) ist aus Nordafrika bekannt und unterscheidet sich von der Wüstenheuschrecke vor allem durch die geringere Köpergrösse und weniger auffälligen Färbung. beliebtes Futtertier für Reptilien und Amphibien mittel Die Wanderheuschrecke ist aus Nordafrika bekannt und unterscheidet sich von der Wüstenheuschrecke vor allem durch die geringere Köpergrösse und weniger auffälligen Färbung.Sie wächst jedoch schneller heran und ist produktiver als die Wüstenheuschrecke, weshalb sie bei den Züchtern auch beliebter ist. Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am DonnerstagBestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden. Die lebenden Futtertiere im Geschäft sind nur am Mittwoch zu diesem Preis erhältlich - die Preise je Dose sind sonst Fr. 1.00 je Dose höher, da wir die Futtertiere auch füttern und pflegen. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.  

4,50 CHF

Weisse Asseln (Trichorhina tomentosa)
Weisse Asseln - Trichorhina tomentosa Diese Insekten werden nicht nur als Futtertiere, sondern auch als Gesundheitspolizei in tropischen Terrarien eingesetzt. nur 4mm Futtertiere gut für den Bodengrund (Feuchtterrarien) Bei weissen Asseln handelt es sich um nur ca. 4 mm grosse Asselnart, die aus tropischen Waldböden bekannt ist. Sie kann daher weder Trockenheit noch kalte Temperaturen ertragen.Diese Insekten werden nicht nur als Futtertiere sondern auch als Gesundheitspolizei in tropischen Terrarien eingesetzt. Die Tiere vermehren sich in feuchtwarmer Erde von selbst und vertilgen neben verendeten Futtertieren auch Pflanzenreste oder vermoderndes Holz. Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am Donnerstag Bestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung. 

6,90 CHF

Drosophila - Fruchtfliegen, gross
Inhalt Futtertiere: 1/2Liter
Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster) gross Drosophila, auch Fruchtfiegen genannt, sind die kleinsten Fliegen, die kommerziell als Futtertiere gezüchtet werden. flugunfähig für Amphibien, kleine Reptilien und junge Spinnen auch für kleine Ziervögel Fruchtfliegen sind die kleinsten Fliegen, die kommerziell als Futtertiere gezüchtet werden.Allerdings wurden diese Fliegen ursprünglich für die Genforschung gezüchtet, da die Reproduktionsdauer der Fliegen sehr kurz ist. Um die Tiere besser Händeln zu können, wurden Exemplare mit verkrüppelten Flügeln herausgezüchtet. Dadurch haben die Fliegen Ihre Flugfähigkeit verloren. Gerne werden Drosophilas an Amphibien, kleine Nachzuchten von Reptilien und junge Spinnen, aber auch an kleine Ziervögel verfüttert. Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am DonnerstagBestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden.

5,90 CHF

ausgelöste Wachsraupen (Galleria mellonella)
Inhalt Futtertiere: ca. 15g
Ausgelöste Wachsraupen (Galleria mellonella) Für Reptilien, Amphibien, Vögel oder als Angelköder In der Regel werden die Raupen an Reptilien, Amphibien und Vögel verfüttert. Aber auch als Angelköder gewinnt die Wachsraupe immer mehr an Bedeutung. Als Leckerbissen Für Reptilien, Amphibien und Vögel auch als Angelköder Die Wachsraupen sind ursprünglich den Imkern als Schädling in den Bienenstöcken bekannt. Dort ernähren sich die Larven des Falters vom Honig. In der kommerziellen Zucht werden die Larven mit einem Futterbrei, der im Wesentlichen aus Weizenkleie und Honig besteht, aufgezogen. In der Regel werden die Raupen an Reptilien, Amphibien und Vögel verfüttert. Aber auch als Angelköder gewinnt die Wachsraupe immer mehr an Bedeutung. Die Wachsraupen werden in 2 verschiedenen Formen angeboten: Als Zuchtansatz oder in ausgelöster Form. Der Zuchtansatz biete den Vorteil, dass auch jüngere Wachsraupen verfüttert werden können, die dann noch wesentlich keiner sind, als die ausgewachsenen Tiere. Aufgrund des Futters müssen die Raupen süsslich schmecken, was die Insekten bei den Fressern sehr beliebt macht. Wachsraupen in Zuchtansätzen sollten, je nachdem, wie schnell die Tiere wachsen sollten, bei ca. 20 bis 30 Grad C. aufbewahrt werden. Die ausgelösten Wachsraupen sollten im Kühlschrank bei ca. 6-10 Grad C. gelagert werden. In diesem Zustand nehmen die Tiere keine Nahrung mehr auf.Diese Wachsraupen beziehen wir von einem Züchter für Angelköder. Für die Aufzucht der Würmer wurden möglicherweise Substanzen eingesetzt, die sich auf die Verpuppung der Tiere auswirken können. Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am Donnerstag Bestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.  

6,90 CHF

Wüstenheuschrecke (Schistozerca gregaria) gross
Inhalt Futtertiere: ca. 9stk / Dose
Wüstenheuschrecke (Schistozerca gregaria) Wüstenheuschrecke (Schistozerca gregaria) gehört zu den grössten kommerziell gezüchteten Futtertieren. Weibchen erreichen eine Gesamtlänge mit Flügel von zum Teil über 75 mm. beliebtes Futtertier für Reptilien und Amphibien grösser als die Wanderheuschrecke Gross - Adult Die Wüstenheuschrecke gehört zu den grössten kommerziell gezüchteten Futtertieren. Weibchen erreichen eine Gesamtlänge mit Flügel von zum Teil über 75 mm. Männchen bleiben in der Regel etwas kleiner. Somit sind Wüstenheuschecken bis zu 30% grösser als z.B. die Wanderheuschrecke (Locusta migratoria). Die Tiere sind nach der Reifehäutung rosa-grau gefärbt. In den kommenden 6-10 Tagen wechselt die Färbung vor allem der Männchen in ein kräftiges Gelb. Die schönste Färbung und Musterung haben die Tiere jedoch während des juvenilen und subadulten Stadiums. Hier sind die Tiere ebenfalls zitronengelb mit schwarzem Muster gefärbt. Gerade diese Färbung weckt bei vielen Reptilienarten den Beutetrieb, was die Wüstenheuschrecke bei vielen Terrarianern besonders beliebt macht.Leider ist die Wüstenheuschrecke nicht so produktiv wie die Wanderheuschrecke und auch die Aufzucht der Tiere dauert bis zu 2/3 länger. Dafür kann Sie nahezu ganzjährig gezüchtet werden, da Sie keine allzu grossen Ansprüche an spezielle Futtersorten stellt.Als Futterinsekt eignet sich die Wüstenheuschrecke auch deshalb vorzüglich, da sie in der Regel einen evtl. Versand auch bei grosser Hitze und Kälte schadlos übersteht und auch ohne Futterzugabe nach dem Versand bis zu 2 Wochen überleben kann.Wüstenheuschrecken werden in der Regel von allen Echsen gerne angenommen. Erfahrungsgemäss werden sie besonders gerne von Grossechsen wie Bartagamen, Wasseragamen, Basilisken, Varanen, Kragenechsen etc. genommen. Besonders gerne werden Sie von vielen Chamäleon-Arten gefressen, da diese besonders auf die Gelbfärbung der juvenilen uns subadulten Tiere ansprechen. Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am DonnerstagBestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestellt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden. Die lebenden Futtertiere im Geschäft sind nur am Mittwoch zu diesem Preis erhältlich - die Preise je Dose sind sonst Fr. 1.00 je Dose höher, da wir die Futtertiere auch füttern und pflegen.   Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.  

4,50 CHF

Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) subadult
Inhalt Futtertiere: ca. 11stk / Dose
Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) subadult Die Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) ist aus Nordafrika bekannt und unterscheidet sich von der Wüstenheuschrecke vor allem durch die geringere Köpergrösse und weniger auffälligen Färbung. beliebtes Futtertier für Reptilien und Amphibien Subadult Die Wanderheuschrecke ist aus Nordafrika bekannt und unterscheidet sich von der Wüstenheuschrecke vor allem durch die geringere Köpergrösse und weniger auffälligen Färbung.Sie wächst jedoch schneller heran und ist produktiver als die Wüstenheuschrecke, weshalb sie bei den Züchtern auch beliebter ist. Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am DonnerstagBestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden. Die lebenden Futtertiere im Geschäft sind nur am Mittwoch zu diesem Preis erhältlich - die Preise je Dose sind sonst Fr. 1.00 je Dose höher, da wir die Futtertiere auch füttern und pflegen. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.  

4,50 CHF

Kunden sahen auch

Kornnatter
Kornnatter Die wohl beliebteste in Gefangenschaft gehaltene Schlange mit einer aussergewöhnlich hohen Anzahl von Züchtungen, durch die das Farbenspektrum vergrössert wird. Herkunftsgebiet: Im ganzen Süden und Osten der USA und im nordöstlichen Mexiko weit verbreitet. Einige wenige isolierte Populationen auch ausserhalb dieses Bereiches.Die Kornnatter lebt normalerweise in Waldgebieten, verwilderte Plantagen, Strassenränder und auf felsigen Abhängen oder altem Mauerwerk, zuweilen aber auch auf Ackerland und Kornfeldern zu finden. Klettert hervorragend, ist jedoch überwiegend ein Bodenbewohner. Die Kornnatter ist im Frühjahr tagaktiv, im Sommer jedoch erst in der Dämmerung aktiv. Beschreibung: Der Körper ist schlank mit kleinem abgesetztem Kopf. Die Färbung dieser schlanken Schlangen variiert sehr stark, von rostbraun über orangerot bis ziemlich ziegelrot, meist jedoch zwischen orange und grau mit an den Flanken ausgeprägten braunen bis roten Flecken. Die Pupille ist rund. Gewöhnlich hat sie einen schrägen Augenstreifen bis zu den Mundwinkeln und auf der Unterseite ein schieferblaues Schachbrettmuster auf cremefarbenen Untergrund. Die Schuppen sind schwarz gekielt. Sie wird 60 - 180 cm lang. Haltung: Die Kornnatter ist im Terrarium ein sehr beliebter Pflegling, da sie nicht nur ausdauernd, sondern bei guter Pflege leicht nachzuzüchten ist.Junge Kornnattern können in einem kleinen Becken  aufgezogen werden. Da die Jungschlangen auch gross werden, empfiehlt sich, gleich ein grosses Terrarium anzuschaffen. Als ausgewachsene Schlangen brauchen Kornnattern ein mittelgrosses Terrarium von wenigstens 120 cm Länge, 60 cm Tiefe und 120 cm Höhe (Mindestgrösse für 1 Paar). Der Behälter darf aber keine Lücken oder undichte Stellen enthalten, Kornnattern sind geborene Ausbruchskünstler!Der Bodengrund wird aus einer Mischung von Sand und Torf zusammengestellt. Der Boden sollte durch eine Heizmatte gewärmt werden.  Die Dekoration des Terrariums sollte aus Versteckmöglichkeiten aus Steinen, Rindenstücken oder Zierkork, sowie Äste und Zweige zum Klettern bestehen. Ein Wassergefäss reicht aus. Gelegentlich der direkte Sonne. Die Tagestemperatur sollte zwischen 22 und 28 Grad C betragen, die Nachttemperatur kann bis auf 18 Grad C fallen. Falls Nachwuchs gewünscht wird, sollte eine Winterruhe bei Temperaturen von 5 - 12 Grad C durchgeführt werden.Das Terrarium sollte man 2-3 mal in der Woche mässig mit lauwarmen Wasser auszusprühen, vor der Häutung etwas öfter.Wenn die Tiere gut gehalten werden, erreichen sie mit 2-3 Jahren die Geschlechtsreife und können leicht 12-15 Jahre leben. Nahrung: Die Kornnatter frisst erdrosselte Kleinsäuger wie Mäuse und junge Ratten, Vögel, Echsen und Frösche. Zucht: Wenn man eine Nachzucht wünscht, dann ist bei Kornnattern eine Winterruhe (6-8 Wochen) erforderlich.Nach der Paarung im Frühjahr (Tragzeit 40-60 Tage) werden 3 - 25 zu einem Gelege verklebte Eier in der Zeit von Mai bis Juli abgesetzt. Am besten füllt man als Legeplatz einen grossen Behälter mit Torf. Nach 8 - 10 Wochen schlüpfen 20 - 24 cm lange Jungtiere. Nach der ersten Häutung werden nackte Mäuse angenommen. Die Jungen können dadurch sehr leicht aufgezogen werden.Bevor Sie sich für  Kornnattern  entscheiden, sollten Sie unbedingt entsprechende Literatur  gelesen haben.Für Fragen und Probleme steht Ihnen unser ausgebildetes Team im Zoo Roco zur Verfügung. Es kann Sie in allen Fragen fachgerecht beraten.
 
Drosophila - Fruchtfliegen, gross
Inhalt Futtertiere: 1/2Liter
Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster) gross Drosophila, auch Fruchtfiegen genannt, sind die kleinsten Fliegen, die kommerziell als Futtertiere gezüchtet werden. flugunfähig für Amphibien, kleine Reptilien und junge Spinnen auch für kleine Ziervögel Fruchtfliegen sind die kleinsten Fliegen, die kommerziell als Futtertiere gezüchtet werden.Allerdings wurden diese Fliegen ursprünglich für die Genforschung gezüchtet, da die Reproduktionsdauer der Fliegen sehr kurz ist. Um die Tiere besser Händeln zu können, wurden Exemplare mit verkrüppelten Flügeln herausgezüchtet. Dadurch haben die Fliegen Ihre Flugfähigkeit verloren. Gerne werden Drosophilas an Amphibien, kleine Nachzuchten von Reptilien und junge Spinnen, aber auch an kleine Ziervögel verfüttert. Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am DonnerstagBestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden.

5,90 CHF

Heimchen (Acheta domesticus) gross / adult
Inhalt Futtertiere: ca. 40stk / Dose
Heimchen (Acheta domesticus) gross (adult) Das Heimchen ist das Standard-Futterinsekt, welches bei keinem Reptilienliebhaber fehlen darf. Futtertier für Reptilien, Amphibien und Vögel durchschnittliche Grösse gross - adult Das Heimchen ist das Standart-Futterinsekt, welches bei keinem Reptilienliebhaber fehlen darf. Durch seine durchschnittliche Grösse, seinem einfachen Verhalten und der relativ grossen Widerstandsfähigkeit erfreut es sich grösster Beliebtheit.Es wird von nahezu jedem Reptil angenommen, welches sich auch von Geradflüglern ernährt. Da Heimchen auch in Mitteleuropa vorkommen, sind sie auch in der kalten Jahreszeit gut zu transportieren, ohne dass nennenswerte Ausfälle zu verzeichnen sind. Auch die Vogelliebhaber greifen überwiegend auf Heimchen zurück, um Ihre Vogelbrut gross zu ziehen. Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am DonnerstagBestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden.Bei Kälte fallen viele Insekten in eine Kältestarre - die Tiere erholen sich jedoch nach einigen Stunden wieder. Wenn es sehr kalt ist, empfehlen wir Ihnen als Zusatz das Wärmekissen zu bestellen, dies ist ein gewisser Schutz für Verluste während der Wintermonaten. Die lebenden Futtertiere im Geschäft sind nur am Mittwoch zu diesem Preis erhältlich - die Preise je Dose sind sonst Fr. 1.00 je Dose höher, da wir die Futtertiere auch füttern und pflegen. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.

3,50 CHF

T5 Kit Shadedweller Lampe
Shadedweller LampeEine Komplettausrüstung für Reptilien, die in Höhlen leben.Auch für Reptilien, die einer Höhle leben, ist es wichtig ihnen das richtige Licht zu geben. Genau für solche Fälle gibt es das Kit für die Shadedweller Lampe. Sie ist sehr einfach zu installieren und strahlt ein natürliches Licht aus. Die Lampe flackert nicht, weil sie mit einem Arcadia UV-B Leuchtmittel ausgestattet wurde. Das ganze Licht wird ausserdem perfekt verteilt, mit einem effizienten Reflektor. Das Leuchtmittel hat eine Lebensdauer von 12 Monaten. 17% UV-A und 7% UV-B Vollspektrum Lampe Perfekt angepasst an die Bedürfnisse eines Dämmerungsaktiven TieresKomplettausrüstung

59,00 CHF

Riesen-Mehlwürmer (Tenebrio molitor)
Inhalt Futtertiere: ca. 50g Dose
Riesen-Mehlwürmer - Tenebrio molitor Der Mehlwurm (Tenebrio molitor) - Mehlwürmer sind klassisches Futter für weich fressende Vögel. Für Vögel in kleinen Mengen auch für Reptilien Riesenmehlwürmer sind Mehlwürmer, bei der durch eine spezielle Zuchtmethode die Larven dazu gebracht werden, sich erst wesentlich später zu verpuppen. Dadurch werden die Larven wesentlich grösser und erreichen nahezu die Grösse von Zophobas. Nährwerte, Lagerung und alle anderen Parameter entsprechen denen normaler Mehlwürmer.Die Riesenmehlwürmer beziehen wir von einem Züchter für Angelköder. Für die Aufzucht der Würmer wurden möglicherweise Substanzen eingesetzt, die sich auf die Verpuppung der Tiere auswirken können.Der Mehlwurm ist eigentlich die Käferlarve des Mehlkäfers. Sie entschlüpft einem Ei und wächst nach mehrmaligem Häuten auf eine Grösse von ca. 25 mm heran. Schliesslich verpuppt sich die Käferlarve, woraus wieder ein Käfer entsteht. Mehlwürmer gehören zu den ältesten, kommerziell gezüchteten Futtertieren. Sie sind relativ einfach zu vermehren und werden in Massen produziert. Mehlwürmer sind eigentlich Schädlinge, die vor allem aus Getreidemühlen bekannt sind, da sich die Larven bevorzugt von Mehl bzw. dessen Abfallprodukten ernähren. Da in Mühlen ein Einsatz von Insektengiften nicht möglich ist, ist ihnen bei einem Befall nur schwer beizukommen. Mehlwürmer sind klassisches Futter für weich fressende Vögel. Hierfür werden europaweit jährlich hunderte Tonnen von den Käferlarven produziert. Ein Vogelmagen ist gut auf diese Art von Futter vorbereitet. Ein Mehlwurm besteht nämlich zum Grossteil aus einer harten, chitinhaltigen Schale und besitzt aufgrund der recht einfachen Ernährung auch nur wenig Nährstoffe. Auf diese Gegebenheiten ist der Magen eines Reptils hingegen nur schlecht vorbereitet. Werden zu viel oder nur ausschliesslich Mehlwürmer an Reptilien verfüttert, so können Mangelerscheinungen bzw. Verfettungen auftreten. Man kann auch an den Stuhlresten der Tiere erkennen, dass Mehlwürmer nur unzureichend verdaut werden. Auch das Ernähren der Mehlwürmer mit Gemüse oder Obst vor der Verfütterung bringt nur den Effekt einer gewissen Vitaminisierung, welche ebenso mit der Bestäubung der Käferlarven durch ein Vitaminpräparat erreicht werden könnte. Der hohe Fettgehalt der Mehlwürmer ist ein weiterer Grund, weshalb die Larven an Reptilien nur als Beifutter gegeben werden sollten. Für viele Vogelliebhaber jedoch stellen sie die Grundnahrung ihrer Lieblinge dar und hierfür werden sie hauptsächlich auch gezüchtet. Bei Temperaturen unter 10 Grad C. werden die Tiere regungslos sind aber nicht tot. Dies kann man sich für die Lagerung zu Nutze machen. Bei Temperaturen von 6-8 Grad C. können die Tiere mehrere Wochen ohne Nahrung gelagert werden.Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am DonnerstagBestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann. Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden. Die lebenden Futtertiere im Geschäft sind nur am Mittwoch zu diesem Preis erhältlich - die Preise je Dose sind sonst Fr. 1.00 je Dose höher, da wir die Futtertiere auch füttern und pflegen. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.  

3,90 CHF

Zophobas
Variante: Dose - ca 40g | Variante (1): Dose - ca 40g
Zophobas als Futtertiere / Futterinsekten Zophobas werden von grösseren Echsen sehr gerne angenommen, eine tolle Abwechslung im Reptilienalltag. KEIN Hauptfutter eine tolle Abwechslung hoher Nährstoffgehalt Zophobas sind nicht als Hauptfutter geeignet, sondern sollten nur als Abwechslung gefüttert werden. Der Nährstoffgehalt von Zophobas ist höher als bei den Mehlwürmern. Achten Sie darauf, dass sich der Zophobas nicht lange im Terrarium befindet! Ein verpuppter Zophobas kann einem jungen, kleinen oder kranken Tier schaden!   Ernähren Sie die Zophobas abwechslungsreich: Paprika, Salat, Löwenzahn, Äpfel, Birnen,Melonen, Beeren, Zuchini, Morüben und auch Fischfutter oder Vollkornflocken werden gefressen. Bedenken Sie, dass nur ein gut genährtes Futtertier auch eine hochwertige Mahlzeit ergibt. Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am DonnerstagBestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden.Die lebenden Futtertiere im Geschäft sind nur am Mittwoch zu diesem Preis erhältlich - die Preise je Dose sind sonst Fr. 1.00 je Dose höher, da wir die Futtertiere auch füttern und pflegen. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.  

3,50 CHF