Mit diesem Xaxim Stamm holen Sie sich ein Stück Neuseeland in ihr Terrarium. Es eignet sich besonders für Feuchtterrarien und für ein Paludarium.
Xaxim ist ein natürliches Material aus den Stämmen tropischer Baumfarne. Xaxim eignet sich besonders für die Begrünung von Terrarien, da sich allerhand Pflanzen wie Farne, Bromelien, Orchideen und Moose gut darauf verwurzeln können. Das Xaxim an und für sich beherbergt oft bereits eine Vielfalt von Farnen und Baumsprossen, welche nach einigen Wochen gedeihen.
Dieses Xaxim Produkt wird auf Plantagen angebaut und weiterverarbeitet. Es handelt sich um ein Naturprodukt - und variiert daher vom Aussehen und Grösse jedes einzelnen Produktes.
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Hängender Reagenzglas-Halter aus Holz – für Pflanzen oder VogelfutterDieses stilvolle Reagenzglas-Set mit Holzaufhängung ist ein echter Allrounder für Haus und Garten. Mit seinen vier transparenten Röhrchen bietet es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten:Als dekorativer Pflanzenhalter für Ableger, Stecklinge oder kleine Blühpflanzenals kreative Futterstation für Vögel in der Voliereals Halter für TrockenblumenDie durchsichtigen Gläser sind sicher in einer naturbelassenen Holzleiste eingebettet und lassen sich leicht herausnehmen und reinigen. Die Juteschnur zum Aufhängen verleiht dem Design einen charmant rustikalen Look und macht das Set sowohl im Fenster, an der Wand oder auf dem Balkon zu einem echten Hingucker.Produktvorteile auf einen Blick:4 Gläser zur Anzucht von Jungpflanzen oder als Futterröhrchen für VögelInklusive Reinigungsbürstchen für einfache PflegeHängende Konstruktion mit stabiler JuteschnurHolzleiste im natürlichen Look – ideal für jede EinrichtungVielseitig einsetzbar – dekorativ und funktionalMaterial: Glas, Holz, JuteMasse: L 22,2 x T 4,5 x H 13
Ob als Minigarten oder kreative Vogelbar – dieses Reagenzglas-Set kombiniert Funktionalität mit natürlichem Design.
🌿Doppelpack Xaxim Platten 30x30x2,5 cmWeiches Plantagen-Xaxim aus Neuseeland für Terrarien.Die Xaxim Platten 30x30x2,5 cm aus nachhaltigem, weichem Plantagen-Xaxim aus Neuseeland sind die ideale Wahl für naturnahe Terrariengestaltungen. Xaxim, der Riesenfarn aus Neuseeland, bietet eine perfekte Grundlage für den Wuchs von Moosen, Farnen und anderen epiphytischen Pflanzen – besonders beliebt für Rückwände in tropischen Terrarien.
Dank seiner weichen Struktur lassen sich die Platten besonders einfach verarbeiten und mit Terrariensilikon an Rückwänden befestigen.Durch regelmässige Bewässerung entsteht nach kurzer Zeit eine lebendige, grüne Wand – ein echter Blickfang in jedem Tropenterrarium.✅ Produktdetails im Überblick:Masse: 30 x 30 x 2,5 cmMaterial: Weiches Plantagen-Xaxim aus nachhaltigem AnbauAnwendung: Perfekt als Terrarienrückwand oder SeitenverkleidungBiologisch aktiv: Fördert das Wachstum von Moosen & Farnen bei hoher LuftfeuchtigkeitEinfache Montage: Mit Terrariensilikon leicht an Rückwänden zu befestigenVerpackung: Staubfrei & sauber eingeschweisst im 2er-Pack🌿Verwandle dein Terrarium in ein lebendiges, tropisches Biotop mit dem Xaxim Pfosten 50x4x4 cm – natürlich, nachhaltig und optisch einzigartig.
🌿Doppelpack Xaxim Pfosten 50x4x4 cmWeiches Plantagen-Xaxim aus Neuseeland für Terrarien.Der Xaxim Pfosten 50x4x4 cm aus nachhaltigem, weichem Plantagen-Xaxim aus Neuseeland ist die ideale Wahl für naturnahe Terrariengestaltungen. Xaxim, der Riesenfarn aus Neuseeland, bietet eine perfekte Grundlage für den Wuchs von Moosen, Farnen und anderen epiphytischen Pflanzen – besonders beliebt für Rückwände in tropischen Terrarien.
Dank seiner weichen Struktur lässt sich der Pfosten besonders einfach verarbeiten und mit Terrariensilikon an Rückwänden befestigen.Durch regelmässige Bewässerung entsteht nach kurzer Zeit eine lebendige, grüne Wand – ein echter Blickfang in jedem Tropenterrarium.✅ Produktdetails im Überblick:Masse: 50 x 4 x 4 cmMaterial: Weiches Plantagen-Xaxim aus nachhaltigem AnbauAnwendung: Perfekt als Terrarienrückwand oder SeitenverkleidungBiologisch aktiv: Fördert das Wachstum von Moosen & Farnen bei hoher LuftfeuchtigkeitEinfache Montage: Mit Terrariensilikon leicht an Rückwänden zu befestigenVerpackung: Staubfrei & sauber eingeschweisst im 2er-Pack🌿Verwandle dein Terrarium in ein lebendiges, tropisches Biotop mit dem Xaxim Pfosten 50x4x4 cm – natürlich, nachhaltig und optisch einzigartig.
Xaximplatte flach - 50 x 12,5 cmDiese dünne, flache Xaximplatte wird bei Terrarien als Rückwand angeklebt und bei stetiger Bewässerung, wachsen daraus Moose und Farne. Es besteht auch die Möglichkeit Saatgut auf der Platte zu verteilen und die Pflanzenvielfalt so zu steigern.Die Platte wird mit Silikon an die Rückwand geklebtNatürliches Material für die RückwandgestaltungMasse: 50 x 12,5 x 0,5 cm (Höhe x Breite x Dicke)
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Moranensis carow
geliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5,5 cmLuftfeuchtigkeit: 50-80 %Temperatur: 22-29 °Cattraktive Pflanze, mit fleischigen BlätternPinguicula 'Moranensis carow' ist eine aussergewöhnliche Pflanze, die durch ihr einzigartiges Aussehen die Aufmerksamkeit auf sich zieht.Farbe und Grösse:Die ausgewachsene Pflanze erreicht einen Durchmesser von 5,5 cm oder mehr. Die Farbe der Blätter kann je nach Lichtintensität von hellgrün bis rosa variieren.Licht: Die Pflanze bevorzugt teilweise bis volle Sonne oder das Äquivalent von Wachstumslicht, 16 Stunden Licht pro Tag.Substrat:Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung: Mit TropicalRain besprühen, um den Nährstoffbedarf zu decken. Eine Fütterung mit Insekten wird nicht empfohlen.Luftfeuchtigkeit: Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 50 % und 80 % bei ausreichender Luftzirkulation. Stellen Sie während der insektenfressenden Phase genügend destilliertes Wasser bereit, um das Medium feucht zu halten. Reduzieren Sie die Bewässerung und lassen Sie das Medium regelmässig austrocknen. Wenn sich die sukkulente Rosette zu bilden beginnt, verwenden Sie Tropical Rain zum Giessen.Temperatur: Die Pflanze wächst gut bei Temperaturen zwischen 22°C und 29°C.Winterruhe: Technisch gesehen keine, aber die insektenartigen Blätter werden einen Teil des Jahres durch eine kleinere sukkulente Rosette ersetzt. Bei zu niedriger Temperatur oder Luftfeuchtigkeit kann die Pflanze ihr Wachstum einstellen.
Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien
in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch
interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera,
Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern
sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population
kleiner Insekten kontrollieren.
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Niklasgeliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5.5cmLuftfeuchtigkeit: 50-80%Temperatur: 15-25 °C
Blüte hellrosa meist im FrühlingPinguicula 'Niklas' ist eine faszinierende Hybride, die durch Kreuzung von Pinguicula moranensis und Pinguicula emarginata entstanden ist. Diese Pflanze weist einzigartige Eigenschaften mit zwei verschiedenen Rosetten für die verschiedenen Jahreszeiten auf: eine Winterrosette mit nicht karnivoren, sukkulenten Blättern und eine Sommerrosette mit karnivoren Blättern, die je nach Lichteinfall in der Farbe von gelb bis rot-grün variieren.Grösse:
Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 5.5cm erreichen.
Blüten:
Zarte, attraktive Blüten, meist rosa bis hellviolett mit einem weißen oder helleren Schlund.Licht:
Die Pinguicula Niklas bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat:
Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung:
Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit:
Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen.
Temperatur:
Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 15-25 °CVermehrung:
Die Vermehrung erfolgt über BlattstecklingeDie Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien
in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch
interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera,
Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern
sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population
kleiner Insekten kontrollieren.
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Cherry Blossomgeliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5.5cmLuftfeuchtigkeit: 50-80%Temperatur: 22-29 °C
Blüte violettPinguicula 'Cherry Blossom' ist eine einzigartige Pflanze, die durch ihr besonderes Aussehen auffällt. Sie ähnelt der Pinguicula agnata, unterscheidet sich aber durch ihre violettfarbene Blüte. Die ausgewachsene Pflanze erreicht einen Durchmesser von 5,5 cm. Die Farbe der Blätter kann von hellgrün bis rosa variieren, je nach Lichtintensität.Grösse:
Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 5.5cm erreichen.
Blüten:
Blütezeit: Hauptsächlich im Frühjahr und Sommer.
Die kirschblütenähnliche
Blüten sind meist rosa mit weißem oder hellem Schlund.
Der Stängel ist lang und schlank, mit einer einzigen Blüte pro Stängel.Licht:
Die Pinguicula Cherry Blossom bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat:
Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung:
Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit:
Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen.
Temperatur:
Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 22-29 °CVermehrung:
Die Vermehrung erfolgt über BlattstecklingeDie Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien
in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch
interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera,
Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern
sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population
kleiner Insekten kontrollieren.
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Tina
geliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 10-15 cmLuftfeuchtigkeit: 50-80 %Temperatur: 22-29 °Cattraktive Blüten, meist Lavendel bis hellviolettPinguicula Tina ist eine Kreuzung zwischen Pinguicula agnata und Pinguicula zecheri und ist auch als "Hans" bekannt. Sie produziert grosse, hellgrüne Blätter, die in einer Rosette wachsen. Obwohl die Blätter gross sein können, sind sie eher dünn und können ein wenig herabhängen.
Diese Sorte behält eine gleichbleibend hellgrüne Farbe und blüht reichlich mit grossen hellvioletten Blüten, die eine dunklere Mitte und deutlich ausgeprägte Nerven und Ränder haben.Grösse:
Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 10-15 cm
erreichen.
Blüten:
Blüht im Frühling und Sommer. Zarte und attraktive Blüten, meist lavendel bis hellviolett mit weissem oder hellerem Schlund.. Pro Stängel wird eine Blüte gebildet.Licht:
Die Pinguicula Tina bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat:
Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung:
Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit:
Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen.
Temperatur:
Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 22-29 °CVermehrung:
Die Vermehrung erfolgt über Blattstecklinge oder Teilung.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien
in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch
interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera,
Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern
sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population
kleiner Insekten kontrollieren.
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Sethos
geliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 5 bis 7,6 cmLuftfeuchtigkeit: 50-80%Temperatur: 22-29 °Cattraktive Blüten, meist leuchtend rosa bis magentafarbenPinguicula Sethos ist eine fleischfressende Pflanze. Sie ist eine Kreuzung zwischen 'Ehlersiae' und 'Moranensis'. Ihr Name bezieht sich auf den ägyptischen Pharao, was sie noch geheimnisvoller macht.Die ausgewachsene Pflanze erreicht einen Durchmesser von 5 bis 7,6 cm. Die Farbe der Blätter kann je nach Lichteinfall von grün bis hellrosa variieren.Grösse:
Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 5 bis 7,6 cm
erreichen.
Blüten:
Blüht im Frühling und Sommer. Zarte und attraktive Blüten, meist leuchtend rosa bis magentafarben mit weissem oder hellem Schlund. Pro Stängel wird eine Blüte gebildet.Licht:
Die Pinguicula Sethos
bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat:
Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung:
Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit:
Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen.
Temperatur:
Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 22-29 °CVermehrung:
Die Vermehrung erfolgt über Blattstecklinge oder Teilung.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien
in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch
interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera,
Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern
sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population
kleiner Insekten kontrollieren.
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Red Starfish
geliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis zu 6-9 cm
Luftfeuchtigkeit: 50-80%Temperatur: 15-25 °CZarte, meist blassrosa bis violettfarbene BlütenPinguicula 'Red Starfish' ist eine Art von insektenfressenden Pflanzen, die durch ihr schönes Aussehen auffällt. Sie ist eine Kreuzung zwischen Pinguicula moranensis und Pinguicula heterophylla.
Im Sommer bilden sie eine Rosette mit einem Durchmesser von meist 6-9 cm und bestehen aus 12-20 Blättern. Bei hellem Licht färben sie sich intensiv rot - violett.Grösse:
Der Durchmesser der Rosette kann bis zu 6-9 cm erreichen.
Blüten:
Blüht im Frühling und Sommer. Zarte, meist blassrosa bis violette Blüten mit oft hellerem Schlund.Licht:
Die Pinguicula 'Red Starfish'
bevorzugt helles, indirektes Licht mit gelegentlicher direkter Sonnenbestrahlung.Substrat:
Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung:
Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit:
Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-80 % betragen.
Temperatur:
Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt bei 15-25 °CVermehrung:
Die Vermehrung erfolgt über Blattstecklinge oder Teilung.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien
in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch
interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera,
Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern
sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population
kleiner Insekten kontrollieren.
Fleischfressende Pflanze - Stylidium debilegeliefert im In-Vitro-BecherDurchmesser bis 10cmvolles Sonnenlicht bis HalbschattenLuftfeuchtigkeit: 50-80 %Temperatur: 22-29°C
sehr attraktive BlütenständeStylidium debile ernährt sich nicht von Insekten, aber die Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Blüten einen kleinen Bereich an der Unterseite haben, der in der Lage ist, sehr kleine Insekten zu fangen und zu verdauen. Die Pflanze verwendet einen speziellen Fangmechanismus, der auf der Empfindlichkeit der Staubgefässe beruht.
Wenn ein Insekt auf der Blüte landet und den Fangmechanismus auslöst, klappen die Staubgefässe abrupt zusammen und halten das Insekt am Stempel fest, was auch die Bestäubung fördert. zoo-roco.chStylidium debile hat einen mässigen Wasserbedarf. Diese Pflanze bevorzugt es, wenn der Boden zwischen den Wassergaben leicht austrocknet. Grösse:Bildet ein kompaktes Büschel aus kleinen Blattrosetten und blühenden Stängeln. Ausgewachsene Exemplare können eine Höhe von 5 bis 15 cm erreichen
Blüten:
Zarte und attraktive Blüten, meist rosa bis violett, mit einer ausgeprägten Lippe.Licht:
Volle Sonne, bis Halbschatten - benötigt mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.Substrat:
Eine gut durchlässige Mischung, die oft aus Torf, Perlit und Sand besteht.Fütterung / Düngung:
Vermeiden Sie es, das Substrat zu düngen! Die Pflanze erhält alle Nährstoffe, die sie braucht, von der Beute, die sie fängt oder frisst.Luftfeuchtigkeit:
Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 70-90 % betragen.
Temperatur:
Verträgt eine grosse Bandbreite an Temperaturen, bevorzugt ein gemässigtes bis warmes Klima.Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien
in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch
interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera,
Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern
sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population
kleiner Insekten kontrollieren.
Fleischfressende Pflanze - Pinguicula Floriangeliefert im In-Vitro-Bechereinfach zu haltenDer Durchmesser der Rosette ist ca. 1-3cmSonnenlicht, 16-Stunden-TagLuftfeuchtigkeit: 50-80 %Temperatur: 22-29 °Cblass-rosa BlütePinguicula 'Florian' ist eine Hybride aus Pinguicula 'Debbertiana' und Pinguicula. 'Esseriana'. Pinguicula 'Florian' wurde 2004 als Kultursorte registriert und ist nach dem ältesten Sohn des Züchters benannt. . Die Pflanze Pinguicula 'Florian' hat Blätter, die sich bei starkem Licht intensiv rot färben.Dies ist eine einfach zu pflegende Art der fleischfressenden Pflanzen und somit auch für Anfänger geeignet.Grösse:
Die Rosette erreicht einen Durchmesser von nur 1-3cm. Eignet sich hervorragen zur Kultivierung auch in den kleinen WabiKusa Gläsern.
Blüten:
Die Blüte entsteht aus der Winterrosette und ist blass-rosa.Licht:
Die Pflanze bevorzugt teilweise bis volle Sonne, 16 Stunden Licht pro TagSubstrat:
Eine luftige und gut durchlässige Mischung, die in der Regel aus Torfmoos und Perlit oder grobem Sand besteht.Fütterung / Düngung:
Die Pflanze muss nicht speziell gedüngt werden, da diese die Nährstoffe durch Insketen aufnimmt. Der Pflanze kann ab und zu Drosophila gefüttert werden. Aber auch Springschwänze, die sich auf die Pflanze verirren, werden verzehrt.Luftfeuchtigkeit:
Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 50 % und 80 % bei ausreichender Luftzirkulation. Stellen Sie während der insektenfressenden Phase ausreichend destilliertes Wasser bereit, um das Medium feucht zu halten. Die Pflanze verträgt auch Trockenphasen.
Temperatur:
Die Pflanze wächst gut bei Temperaturen zwischen 22°C und 29°C.Vermehrung:
Die Vermehrung erfolgt über Blattstecklinge. Das Blatt wird an der Basis abgebrochen und auf das feuchte Substrath gelegt. Nach wenigen Wochen bliden sich neue Pflanzen. Die Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien
in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch
interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera,
Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern
sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population
kleiner Insekten kontrollieren.
Xaxim Versteck ca. 10cmMit diesem Xaxim Versteck holen Sie sich ein Stück Neuseeland in ihr Terrarium. Dieses Versteck aus Xaxim eignet sich besonders in Terrarien für zum Beispiel Spinnen oder Geckos. Xaxim ist ein natürliches Material aus den Stämmen tropischer Baumfarne. Xaxim eignet sich besonders für die Begrünung von Terrarien, da sich allerhand Pflanzen wie Farne, Bromelien, Orchideen und Moose gut darauf verwurzeln können. Das Xaxim an und für sich beherbergt oft bereits eine Vielfalt von Farnen und Baumsprossen, welche nach einigen Wochen gedeihen. Dieses Xaxim Produkt wird auf Plantagen angebaut und weiterverarbeitet. Es handelt sich um ein Naturprodukt - und variiert daher vom Aussehen und Grösse jedes einzelnen Produktes.
Mangrovenwurzeln für Aquaristik und Terraristik – Natur pur für Ihr BeckenUnsere Mangrovenwurzeln sind das ideale Naturprodukt für Aquarien und Terrarien. Jede Wurzel ist ein Unikat und verleiht Ihrer Einrichtung einen authentischen, natürlichen Look. Die Bilder dienen als Beispiele, da jede Wurzel ein wenig anders aussieht.Die aussergewöhnlichen Wuchsformen bieten Fischen, Garnelen und Reptilien ein sicheres Versteck und fördern ein gesundes Klima. Als Naturprodukt variieren Grösse und Form leicht, sodass Ihr Becken stets individuell und lebendig wirkt. Mangrovenholz ist robust, langlebig und unterstützt die Wasserqualität. Bringen Sie mit diesen einzigartigen Wurzeln ein Stück Natur in Ihr Zuhause! Die Wurzeln sind geeignet für: NaturaquarienTerrarienPaludarienzur Gestaltung in Nagarienzur Gestaltung in VolierenDas Holz muss vor dem Gebrauch gewässert werden, da es sonst schwimmt. Das Holz kann auch mit einem Stein beschwert werden oder auch auf eine Schieferplatte geklebt werden, damit es nicht schwimmt.
Durch die Huminsäure kann das Holz das Aquarien-Wasser braun färben, was aber nur optisch stören kann, für die Lebewesen stellt es keine Gefahr dar.Grösse: ca. 20 - 30 cm
Xaximplatte flach - 50 x 12,5 cmDiese dünne, flache Xaximplatte wird bei Terrarien als Rückwand angeklebt und bei stetiger Bewässerung, wachsen daraus Moose und Farne. Es besteht auch die Möglichkeit Saatgut auf der Platte zu verteilen und die Pflanzenvielfalt so zu steigern.Die Platte wird mit Silikon an die Rückwand geklebtNatürliches Material für die RückwandgestaltungMasse: 50 x 12,5 x 0,5 cm (Höhe x Breite x Dicke)
25,90 CHF
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...