Rodentia 85 - Traumgehege für Kleinsäuger

Artikel-Nr.: rodentia85

11,50 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 7 Werktage

Lieferung zwischen Donnerstag, 20 November und Freitag, 21 November
Zahlungsarten
Produktinformationen "Rodentia 85 - Traumgehege für Kleinsäuger"

Rodentia 85 - Traumgehege für Kleinsäuger

Fleece als alternativer Bodengrund?

Inhalt:

Traumgehege für Kleinsäuger
Noch vor nicht allzu langer Zeit waren die "Fertigangebote" aus dem Zoofachhandel der Lebensraum nahezu aller kleinen Säugetiere in Privathaushalten. Die bunten Plastik-Bodenschalen mit Gitter- oder Plexiglasaufsätzen werden jedoch mehr und mehr von individuellen und tiergerechteren Lösungen verdrängt. Der Trend geht zum artgerechten Eigenbau und darüber hinaus: Im Titelthema dieser Ausgabe der RODENTIA Nager & Co. stellen wir Ihnen wahre "Traumgehege" vor. Hier haben Kleinsäugerfreunde sich und ihren Pfleglingen einen Traum erfüllt - besonders groß, besonders kreativ, besonders schön oder wirklich einzigartig!

Editorial
Wissenswertes
Tipps und Termine

Ein Traumgehege für Meerschweinchen. Platz ist in der kleinsten Hütte
Sabrina Nettelbeck

Rodentia Leser-Traumgehege

Schöner wohnen für Langohren Kaninchenträume werden wahr
Ulrike Sengmüller

Die Piraten der „Black Pearl“. Einzigartige Eigenbauten für Meerschweinchen
Helmut Rottler

Scheckungszucht mit Risiko
Stefan Kräh

Spitzt die Löffel. Das Wildkaninchen erzählt
Kerstin Han

Das Chinchillagebiss und seine Besonderheiten. Was Halter über die Ernährung wissen sollten
Dr. Estella Böhmer

Sport frei! Kaninhop-Turniere in Deutschland
Kai Sander

Aktuell Aktion „Rassekaninchen des Jahres“ 2015
Wolfgang Elias Deilenaar als beliebteste Kaninchenrasse

Service

Cuy oder nicht – das ist hier die Frage!
Ralf Sistermann

Leseratte

Therapienotstand. Von Antibiotika bei Kaninchen und Nagern?
Prof. Dr. Michael Fehr

Internetforen
Vorschau

Kleines Kaninchen Püppi
Jamie und ich

Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

GU Meerschweinchen
Meerschweinchen - So fühlen sie sich rundum wohlKlappentextAlles, was Einsteiger und echte Meerschweinchenfans über die die Haltung und besonderen.Bedürfnisse der quirligen Nager wissen müssen - damit sich Tier und Menschgemeinsam unter einem Dach wohlfühlen.ZusammenfassungAlle Basics und praktische Tipps vom Experten - für glückliche Nager Meerschweinchen sind vor allem niedlich, aber langweilig? Von wegen! Die kleinen Südamerikaner gehen gerne auf Entdeckungsreisen und sind dabei auch noch richtig schlau. Sie lieben Gesellschaft und erweisen sich als wahre Quasselstrippen, die quiekend und gurrend ständig Kontakt zu ihren Artgenossen halten. Im neuen, komplett überarbeiteten GU Tierratgeber Meerschweinchen erklärt der renommierte Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin, was die possierlichen Nager brauchen, um sich rundum wohl zu fühlen. Ob Käfigausstattung, Ernährung, Pflege oder Gesundheit: Schnell, anschaulich und unterhaltsam aufbereitet erfahren Sie alles, was Sie über die artgerechte Haltung von Meerschweinchen wissen müssen. Dazu gibt es zahlreiche Tipps, wie Sie die Tiere in einem Freigehege in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten in Bewegung halten und für viel Abwechslung im Meerschweinchenalltag sorgen können.Fundiertes Expertenwissen:Der renommierte Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin erklärt alles Wissenswerte über Meerschweinchen, ihre liebenswerten Eigenheiten und ihre artgerechte Haltung und Pflege. Abwechslungsreiche Beschäftigung: Mit vielen Tipps für ein spannendes und gesundes Meerschweinchenleben - drinnen und draußen. Praxisnahe Anleitungen: Mit leicht verständlichen Anleitungen und praktischen Tipps hilft das Buch, die Bedürfnisse von Meerschweinchen besser zu verstehen und ihnen ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich rundum wohlfühlen.

18,50 CHF

GU Hamster
Hamster - So fühlen sie sich rundum wohlKlappentextAlles, was Einsteiger und Hamsterfans über die die Haltung und besonderen Bedürfnisse der kleinen Nager wissen müssen - damit sich Tier und Mensch gemeinsam unter einem Dach wohlfühlen Zusammenfassung So fühlt sich Ihr Hamster rundum wohl. Hamster sind echte Nachtschwärmer: Erst wenn es dunkel wird, erwachen sie so richtig zum Leben. Dann wird geklettert, gebuddelt und natürlich "gehamstert", was das Zeug hält. Im neuen, komplett überarbeiteten GU Tierratgeber Hamster erfahren Sie, was Ihr Hamster braucht, um sich rundum wohl zu fühlen - wie Sie ihn Schritt für Schritt eingewöhnen, was ihm schmeckt und ihn gesund hält und wie Sie seinem starken Bewegungsdrang gerecht werden. Sie finden viele Ideen für spannende Beschäftigungsmöglichkeiten und erfahren, wie Hamsterhaus und -gehege aussehen und ausgestattet sein müssen, um den Bedürfnissen der kleinen Nager gerecht zu werden. Praxiserprobte Tipps zu Auswahl und Kauf, Nachwuchs sowie Krankheiten und tierärztlichen Notfällen runden den Ratgeber ab. Der Verhaltensforscher Peter Fritzsche erklärt zudem typische Verhaltensweisen der Tiere. Im großen Online-Hamsterquiz können Sie anschließend Ihr Hamsterwissen testen und sind bestens auf den Einzug Ihres neuen Haustieres vorbereitet.Umfassende Hamsterpflege: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Hamster von der Eingewöhnung bis zur artgerechten Haltung rundum glücklich und gesund halten.Kreative Beschäftigungsideen: Entdecken Sie zahlreiche Ideen, wie Sie den starken Bewegungsdrang Ihres nachtaktiven Hamsters sinnvoll und spannend fördern können.Expertenwissen und praktische Tipps: Der Ratgeber bietet praxisnahe Tipps zu Auswahl, Pflege und Notfällen sowie ein Online-Quiz, um Ihr Hamsterwissen zu testen und zu erweitern.

18,50 CHF

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

21,50 CHF

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere
Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere Darf meine Katze Gänseblümchen fressen? Ist es unbedenklich, wenn mein Wellensitticham Ficus knabbert? Unterteilt nach Wildpflanzen, Zimmer- und Gartenpflanzen, werden Futterpflanzen, Kräuter-, Gift- und Heilpflanzen beschrieben, mit denen Heimtiere in Kontakt kommen können. Mit Tipps für einzelne Tierarten.

21,90 CHF

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

21,50 CHF

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

9,80 CHF

Rodentia 33 - Ernährung von Kleinnagern
Rodentia 33 - Ernährung von Kleinnagern Gesundheitscheck bei KaninchenEin Hamsterbau im WohnzimmerWohnungshaltung von Hörnchen Inhalt: 2 INTERN 4 WISSENSWERTES 10 TERMINE & TIPPS 11 MY STORY"Feivel", der MauswandererVon Anne Weber 12 FOTOSTORYErnährung von KleinnagernVon Ralf Sistermann 16 ERNÄHRUNGDas große Krabbeln -Lebendfutter für KleinnagerVon Ralf Sistermann 20 REPORTAGEDesigner-Food - Pellets und Extrudatein der KleinnagerernährungVon David Küpfer 24 ERNÄHRUNG Kleine Wühler mit großen Ansprüchen-Artgerechte Ernährung von Hamstern(Cricetinae) Von Dipl.-Biol. Sandra Honigs 28 BIOLOGIEDie Pakarana (Dinomys brackinii) -Eine einzigartige südamerikanische Nagetiergattung Von Karen Osbahr 31 POSTERDie Farbmaus (Mus musculus f. dom.)Von Anne Weber 35 PRAXIS Ein Hamsterbau im Wohnzimmer -Der Bau eines ganz besonderen Hamster-DomizilsVon Georg Leithold 38 GESUNDHEITGesundheitscheck beim Kaninchen -Wie sie erste Krankheitsanzeichen rechtzeitig erkennenVon Britta Haselhoff & Kathrin Aretz 42 HALTUNG Ein Hörnchen im Haus - Zeitgemäße Hörnchenhaltung in der WohnungVon Arnold Pierug 46 ZUCHTMeerschweinchenzucht - Ein spannendes HobbyWorauf es bei einer tiergerechten und verantwortungsvollen Zucht ankommtVon Petra Gemeinhardt 49 REPORTAGEBadespaß für Ratten -Sinnvolle Beschäftigung und Abkühlung an heißen SommertagenVon Sabine Oechler 52 REPORTAGE Versteh´ einer die Frettchen -Frettchenkommunikation und VerhaltensproblemeVon Ralf Thalmann 56 KLEINANZEIGEN 58 SPRECHSTUNDEDiabetes mellitus beim MeerschweinchenVon Dr. Prof. Michael Fehr 60 RAT & TAT 61 INTERNETFOREN FÜR KLEINSÄUGERHALTER 62 REGIONALFÜHRER 64 PEPPI ON TOURDer große Beutezug Von Kathrin Aretz

9,80 CHF

Rodentia 40 - Leben im Untergrund
Rodentia 40 - Leben im Untergrund Aufzuchtverhalten von GleitbeutlernLunkarya-MeerschweinchenDegu-Ernährung Inhalt: 2 INTERN 4 WISSENSWERTES 11 TERMINE & TIPPS 12 MY STORYIgel in der KlemmeVon Birgit Richter 14 FOTOSTORYLeben im UntergrundVon Anne Weber 18 HEIMISCHE TIERWELT Der Maulwurf - Erdaufwerfer mit CharmeVon Sandra Honigs 22 REPORTAGE Bullige Gräber mit Persönlichkeit - Freilandbeobachtung und Haltung der Kleinen Bambusratte (Cannomys badius) Von Georg Gassner 25 HEIMISCHE TIERWELT Die häufigste Wühlmaus Mitteleuropas - Feldmäuse in der Natur Von Sara Yusef 28 BIOLOGIE Graumulle - Ganz besondere "Kumpel" aus AfrikaVon Marie-Therese Bappert 31 POSTERDie Gambia-Riesenhamsterratte (Cricetomys gambianus)Von Ralf Sistermann 35 HALTUNG UND ZUCHT Lunkaryas - Ein neuer Exot unter den MeerschweinchenrassenVon Iris-S. Langstädtler 38 BIOLOGIE Dem Gleitbeutler ins Nest geschaut -Zum Nist- und Aufzuchtverhalten von Petaurus brevicepsVon Christian Neumann 42 HALTUNG UND ZUCHTDas Lutino-Kaninchen - Ein farbiges Tier mit roten AugenVon Renate Regitz 45 REPORTAGEIm Reich der Wilden Tiere -Die Kleinsäugerhaltung im Zoo Frankfurt Teil 2Von Kriton Kunz 48 ERNÄHRUNGErnährungsansprüche des Degus -Ernährung in Natur und MenschenobhutTeil 1Von David M. Küpfer 51 BIOLOGIEWie alt können meine Rennmäuse werden?Die Lebenserwartung Mongolischer und Blasser RennmäuseVon Brigitta Aich & Dr. Helga Aich-Mück 54 SPRECHSTUNDEHormonell bedingte Erkrankungen beim FrettchenVon Dr. med. vet. Gisela Henke 57 KLEINANZEIGEN 58 EXPEDITION RODENTIA Allein unter Gundis -Der Gundis wegen nach Bou-Hedma, TunesienVon Sandra Honigs 61 INTERNETFOREN FÜR KLEINSÄUGERHALTER 62 REGIONALFÜHRER 64 BOKITOS WILDES LEBENAb ins GrüneVon Steffi Leitner

11,20 CHF

NTV - Leben mit Meerschweinchen
NTV Leben mit Meerschweinchen Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Meerschweinchen artgerecht unterbringen, beschäftigen und fit halten können. Er liefert alle Basisinformationen und an vielen Stellen zusätzlich weiterführende Expertentipps. Sigrid Toosen ist seit Jahren als erfolgreiche Meerschweinchen-Züchterin bekannt, Christian Ehrlich ist Redakteur unseres Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA. Zusammen vermitteln sie dem Leser dieses Ratgebers alles Wissenswerte über die Biologie, Haltung und Zucht der intelligenten Nager in leicht verständlicher und äußerst fachkundiger Art und Weise. Mit einem Kapitel über "Gesunderhaltung und Krankheiten" von Prof. Dr. Michael Fehr.Inhalt: Vorwort Biologie VorderAnschaffung RechtlicheFragen Erwerb Haltung Ernährung Pflege ZähmenundSpielen Zucht Ausstellungen GesunderhaltungundKrankheiten WildeMeerschweinchenhalten Danksagung Adressen Literatur Sigrid Tooson, Christian Ehrlich 184 Seiten zahlreiche Abbildungen Format: 16,8 x 21,8 cm

28,50 CHF

Rodentia 58 - Von wegen altes Eisen - Kaninchen und Nager im Alter
Rodentia 58 - Von wegen altes Eisen Kaninchen und Nager im Alter Aussengehege für FrettchenHygiene bei Kaninchen Inhalt: Auch Kaninchen und Nager wie Meerschweinchen, Farbratten, Hamster und Co. kommen irgendwann ins Seniorenalter. Je nach Art und Individuum zeigen die Tiere früher oder später erste Alterserscheinungen, die krankhaft oder altersbedingt sein können. In beiden Fällen ist es vielfach möglich, sich auf diese Veränderungen so einzustellen, dass die Senioren sich weiterhin wohl fühlen. Für den Halter bedeutet dies, dass er die Haltungsbedingungen, Ernährung und Pflege den speziellen Bedürfnissen seiner Kaninchen oder Nager anpassen muss. Das Titelthema der nächsten RODENTIA – Nager & Co. befasst sich ausführlich mit den Besonderheiten in der Haltung und Pflege von Senior-Nagern und Kaninchen. EditorialWissenwertesTipps und Termine My Story Marie und Maxi – spätes GlückAlenka Hornung Titel Altersbedingte Veränderungen bei Kleinsäugern Erste Alterserscheinugnen rechtzeitig erkennen Dr. med. vet. Barbara Glöckner Titel Altersbedingte Erkrankungen bei Farbratten Häufige Krankheiten und typische Alterserscheinungen Sabine Grams TitelArtgerechter Lebensabend für Langohren Kaninchen-„Senioren“ fit und gesund bis ins hohe Alter Sonja Tschöpe Haltung Leben mit alten und behinderten MeerschweinchenAlters- und behindertengerechte Haltung Christine Wilde Ernährung Frisch in den Napf. Wie entsteht eine Futtermischung? David Küpfer Tierporträt Das Chinchilla in rezessiv Weiß Kathrin Aretz Selbst gemacht Betreten der Baustelle verboten. Bau eines Außengeheges für Frettchen Ralf Sistermann Haltung Ein Hamster soll es sein! Überlegungen vor der Anschaffung von Gold- und Zwerghamstern Christine Wilde Gesundheit Hygiene bei Kaninchen . Praktische Tipps zur Pflege von Körper und FellKathrin Hentzschel Porträt Meerschweinchen in Dapple. Die neueste anerkannte Fellzeichnung Sigrid Tooson Mensch und Tier Von kleinen Säugern und kleinen Menschen . Kleinsäuger in KinderhändenRalf Sistermann Ernährung Mäuse würden Körner kaufen. Naturnahe Ernährung von FarbmäusenChristine Nößler Leseratte Medizin Haut- und Fellveränderungen bei Ratten und Rennmäusen Dr. med. vet. Jennifer Nehls Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael Fehr Kleinanzeigen Service Internetforen Vorschau Zu guter Letzt Peppi on Tour. Folge 23: Sturmfreie Bude Kathrin Aretz

10,90 CHF