Rodentia 33 - Ernährung von Kleinnagern

Artikel-Nr.: rodentia33

9,80 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 7 Werktage

Lieferung zwischen Dienstag, 7 Oktober und Mittwoch, 8 Oktober
Zahlungsarten
Produktinformationen "Rodentia 33 - Ernährung von Kleinnagern"

Rodentia 33 - Ernährung von Kleinnagern

Gesundheitscheck bei Kaninchen
Ein Hamsterbau im Wohnzimmer
Wohnungshaltung von Hörnchen

Inhalt:

  • 2 INTERN
  • 4 WISSENSWERTES
  • 10 TERMINE & TIPPS
  • 11 MY STORY
    "Feivel", der Mauswanderer
    Von Anne Weber
  • 12 FOTOSTORY
    Ernährung von Kleinnagern
    Von Ralf Sistermann
  • 16 ERNÄHRUNG
    Das große Krabbeln -
    Lebendfutter für Kleinnager
    Von Ralf Sistermann
  • 20 REPORTAGE
    Designer-Food - Pellets und Extrudate
    in der Kleinnagerernährung
    Von David Küpfer
  • 24 ERNÄHRUNG
    Kleine Wühler mit großen Ansprüchen-
    Artgerechte Ernährung von Hamstern
    (Cricetinae)
    Von Dipl.-Biol. Sandra Honigs
  • 28 BIOLOGIE
    Die Pakarana (Dinomys brackinii) -
    Eine einzigartige südamerikanische Nagetiergattung
    Von Karen Osbahr
  • 31 POSTER
    Die Farbmaus (Mus musculus f. dom.)
    Von Anne Weber
  • 35 PRAXIS
    Ein Hamsterbau im Wohnzimmer -
    Der Bau eines ganz besonderen Hamster-
    Domizils
    Von Georg Leithold
  • 38 GESUNDHEIT
    Gesundheitscheck beim Kaninchen -
    Wie sie erste Krankheitsanzeichen
    rechtzeitig erkennen
    Von Britta Haselhoff & Kathrin Aretz
  • 42 HALTUNG
    Ein Hörnchen im Haus - Zeitgemäße
    Hörnchenhaltung in der Wohnung
    Von Arnold Pierug
  • 46 ZUCHT
    Meerschweinchenzucht - Ein spannendes Hobby
    Worauf es bei einer tiergerechten und verantwortungsvollen Zucht ankommt
    Von Petra Gemeinhardt
  • 49 REPORTAGE
    Badespaß für Ratten -
    Sinnvolle Beschäftigung und
    Abkühlung an heißen Sommertagen
    Von Sabine Oechler
  • 52 REPORTAGE
    Versteh´ einer die Frettchen -
    Frettchenkommunikation und Verhaltensprobleme
    Von Ralf Thalmann
  • 56 KLEINANZEIGEN
  • 58 SPRECHSTUNDE
    Diabetes mellitus beim Meerschweinchen
    Von Dr. Prof. Michael Fehr
  • 60 RAT & TAT
  • 61 INTERNETFOREN FÜR KLEINSÄUGERHALTER
  • 62 REGIONALFÜHRER
  • 64 PEPPI ON TOUR
    Der große Beutezug
    Von Kathrin Aretz
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

GU Hamster
Hamster - So fühlen sie sich rundum wohlKlappentextAlles, was Einsteiger und Hamsterfans über die die Haltung und besonderen Bedürfnisse der kleinen Nager wissen müssen - damit sich Tier und Mensch gemeinsam unter einem Dach wohlfühlen Zusammenfassung So fühlt sich Ihr Hamster rundum wohl. Hamster sind echte Nachtschwärmer: Erst wenn es dunkel wird, erwachen sie so richtig zum Leben. Dann wird geklettert, gebuddelt und natürlich "gehamstert", was das Zeug hält. Im neuen, komplett überarbeiteten GU Tierratgeber Hamster erfahren Sie, was Ihr Hamster braucht, um sich rundum wohl zu fühlen - wie Sie ihn Schritt für Schritt eingewöhnen, was ihm schmeckt und ihn gesund hält und wie Sie seinem starken Bewegungsdrang gerecht werden. Sie finden viele Ideen für spannende Beschäftigungsmöglichkeiten und erfahren, wie Hamsterhaus und -gehege aussehen und ausgestattet sein müssen, um den Bedürfnissen der kleinen Nager gerecht zu werden. Praxiserprobte Tipps zu Auswahl und Kauf, Nachwuchs sowie Krankheiten und tierärztlichen Notfällen runden den Ratgeber ab. Der Verhaltensforscher Peter Fritzsche erklärt zudem typische Verhaltensweisen der Tiere. Im großen Online-Hamsterquiz können Sie anschließend Ihr Hamsterwissen testen und sind bestens auf den Einzug Ihres neuen Haustieres vorbereitet.Umfassende Hamsterpflege: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Hamster von der Eingewöhnung bis zur artgerechten Haltung rundum glücklich und gesund halten.Kreative Beschäftigungsideen: Entdecken Sie zahlreiche Ideen, wie Sie den starken Bewegungsdrang Ihres nachtaktiven Hamsters sinnvoll und spannend fördern können.Expertenwissen und praktische Tipps: Der Ratgeber bietet praxisnahe Tipps zu Auswahl, Pflege und Notfällen sowie ein Online-Quiz, um Ihr Hamsterwissen zu testen und zu erweitern.

18,50 CHF

GU Meerschweinchen
Meerschweinchen - So fühlen sie sich rundum wohlKlappentextAlles, was Einsteiger und echte Meerschweinchenfans über die die Haltung und besonderen.Bedürfnisse der quirligen Nager wissen müssen - damit sich Tier und Menschgemeinsam unter einem Dach wohlfühlen.ZusammenfassungAlle Basics und praktische Tipps vom Experten - für glückliche Nager Meerschweinchen sind vor allem niedlich, aber langweilig? Von wegen! Die kleinen Südamerikaner gehen gerne auf Entdeckungsreisen und sind dabei auch noch richtig schlau. Sie lieben Gesellschaft und erweisen sich als wahre Quasselstrippen, die quiekend und gurrend ständig Kontakt zu ihren Artgenossen halten. Im neuen, komplett überarbeiteten GU Tierratgeber Meerschweinchen erklärt der renommierte Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin, was die possierlichen Nager brauchen, um sich rundum wohl zu fühlen. Ob Käfigausstattung, Ernährung, Pflege oder Gesundheit: Schnell, anschaulich und unterhaltsam aufbereitet erfahren Sie alles, was Sie über die artgerechte Haltung von Meerschweinchen wissen müssen. Dazu gibt es zahlreiche Tipps, wie Sie die Tiere in einem Freigehege in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten in Bewegung halten und für viel Abwechslung im Meerschweinchenalltag sorgen können.Fundiertes Expertenwissen:Der renommierte Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin erklärt alles Wissenswerte über Meerschweinchen, ihre liebenswerten Eigenheiten und ihre artgerechte Haltung und Pflege. Abwechslungsreiche Beschäftigung: Mit vielen Tipps für ein spannendes und gesundes Meerschweinchenleben - drinnen und draußen. Praxisnahe Anleitungen: Mit leicht verständlichen Anleitungen und praktischen Tipps hilft das Buch, die Bedürfnisse von Meerschweinchen besser zu verstehen und ihnen ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich rundum wohlfühlen.

18,50 CHF

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

21,50 CHF

Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere
Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere Darf meine Katze Gänseblümchen fressen? Ist es unbedenklich, wenn mein Wellensitticham Ficus knabbert? Unterteilt nach Wildpflanzen, Zimmer- und Gartenpflanzen, werden Futterpflanzen, Kräuter-, Gift- und Heilpflanzen beschrieben, mit denen Heimtiere in Kontakt kommen können. Mit Tipps für einzelne Tierarten.

21,90 CHF

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

21,50 CHF

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

9,80 CHF

Rodentia 57 - Circle of Life - Aus dem Leben einer Rennmaus
Rodentia 57 - Circle of Life - Aus dem Leben einer Rennmaus Naturnahe KaninchenfütterungTraumwohnung für Meerschweinchen Notfall-Farbratten Inhalt: Mongolische Rennmäuse zählen zu den beliebtesten Kleinsäugern. Doch wer sich für die Haltung der Tiere interessiert, muss einiges bedenken, denn er trägt die Verantwortung für ein ganzes Rennmausleben. Das Titelthema der RODENTIA Nager & Co. befasst sich deshalb intensiv mit dem Leben einer Rennmaus – von der Geburt bis zum Seniorenalter – und zeigt auf, welche Besonderheiten im jeweiligen Lebensabschnitt zu beachten sind. EditorialWissenwertesTipps und Termine My Story Kaninchen ohne GrenzenKathrin Aretz TitelEine Rennmaus wird geborenBianca Seiferheld TitelErfahrungen aus 20 Jahren RennmaushaltungRalf Sistermann Titel Das Beste zum Schluss - Umgang mit Rennmaus-SeniorenRalf Sistermann HaltungTraumwohnungen für Meerschweinchen. Meerschweinchengerechte Gehege selber bauenChristine Wilde TierschutzNagerschutz - Hilfe für die KleinstenBritta Suhre ErnährungAlles im grünen Bereich. Naturnahe Fütterung von KaninchenKathrin Hentzschel Tierporträt Das Widderkaninchen (Oryctolagus cuniculus f. dom.)Kathrin Aretz Reportage„Tierisch nah dran“ - Die Kleinsäuger im Tierpark und Tropen-AquariumKathrin Aretz & Hagenbeck VerhaltenHilfe, mein Frettchen beißt! Missverständnis oder Verhaltensproblem?Iris Krause Gesundheit Kleine Kräuter mit großer Wirkung. Phytotherapie für ChinchillasManuela Laabs ReportageYodas großer Tag - Ein Zwerghamster erobert die ExoknaagAndrea Zachrau TierschutzNotfall Farbratten. Hintergründe der Arbeit im TierschutzKatja Lagansky MedizinLeukose bei Nagern und KaninchenDr. med. vet. Barbara Glöckner Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael FehrKleinanzeigenServiceInternetforenVorschau Zu guter LetztPeppi on Tour Folge 22: Immer diese PaulaKathrin Aretz

10,90 CHF

Rodentia 37 - Grünfutter
Rodentia 37 - Grünfutter Wilde ChinchillasAußenhaltung von KaninchenSiebenschläfer Inhalt: 2 INTERN 3 EXTERN 4 WISSENSWERTES 12 TERMINE & TIPPS 13 MY STORYHamster auf der FluchtVon Kathrin Aretz 14 FOTOSTORYGrünfutter Von Ralf Sistermann 19 REPORTAGE Stadtgrün - Frischfutter für städtische KleinsäugerVon David Küpfer 22 ERNÄHRUNGLöwenzahn, Wegerich & Co. -ein Schlaraffenland für viele KleinsäugerVon Dipl. Biol. Sandra Honigs 26 HALTUNG UND ZUCHT Naturnahe KaninchenernährungTiergerecht füttern mit Grünfutter und Heu Von Christine Wilde 31 POSTERDas gestreifte Borstenhörnchen (Xerus erythropus)Von Anne Weber 35 REPORTAGE Stress bei MeerschweinchenVon Dr. Marion Reich 38 HEIMISCHE TIERWELTVon Winterschlaf und FrühjahrsmüdigkeitDie Haltung von SiebenschläfernVon Ralf Sistermann 41 HALTUNG UND ZUCHTNaturnahe Kaninchenhaltung im GartenTipps und Tricks zur Gestaltung eines artgerechten AußengehegesVon Judith Schmitt 44 REPORTAGEAuf leisen PfotenNächtliche Beobachtungen an wilden Langschwanz-Chinchillas (Chinchilla laniger) in ChileVon Amy Deane und Bharath Ganesh 48 HALTUNG UND ZUCHTWildratten in MenschenhandSchwierigkeiten bei der Pflege und Unterbringung wilder und wildanteiliger NotfalltiereVon Katja Lagansky 51 INTERNETFOREN FÜR KLEINSÄUGERHALTER 52 EXPEDITION RODENTIA Vorliebe für Bambussprossen - Beobachtungen am Großen Bambuslemur (Hapalemur simus) in Ranomafana (Madagaskar)Von Christian Neumann 56 KLEINANZEIGEN 58 SPRECHSTUNDEComputertomographie beim KaninchenVon Dr. med. vet. Michael Streicher 60 RAT & TAT 61 LESERATTE 62 REGIONALFÜHRER 64 BOKITOS WILDES LEBENMein Start ins Leben Von Steffi Leitner

11,20 CHF

Rodentia 44 - Meerschweinchen im Haus und Garten
Rodentia 44 - Meerschweinchen im Haus und Garten Atemwegserkrankungen bei RattenGesprächig?! Das Sozialverhalten von KaninchenChinchillas: Krankheiten vermeiden Inhalt: 2 Editorial 3 Wissenwertes 8 Aktuell 10 My Story Kaninchen im Schneevon Ralf Sistermann 11 Tipps und Termine 12 Titel Meerschweinchen in Haus und Gartenvon Kathrin Aretz 16 Titel Meerschweinchen im Garten - Die natürlichste Haltung der Weltvon Petra Gemeinhardt 20 Titel Meerschweinchen in der Wohnung - Ein Leben ohne Gitter von Uta Zende 23 Haltung Bodengrund für BaumeisterWelche Streu ist für Rennmäuse geeignet?von Ralf Sistermann 26 Reportage Ein Herz für Farbratten - Hilfe für kleine Nager in Notvon Kathrin Aretz 28 Mensch und Tier Notfall-Frettchen Yoschi: Vom änstlichen Tyrann zum liebevollen Kampfschmuservon Bianca Hesse 31 TierporträtDer Roborowski-Zwerghamster (Phodopus roborovskii)von Ralf Sistermann 35 Gesundheit Wenn das Chinchilla nicht mehr springen mag - Häufige Haltungsfehlervon Manuela Mielke 38 Tierschutz "Es geht doch etwas!" -Tiergerechte Hobby-Kaninchenhaltung in der Schweizvon Dr. Michael Götz 40 Blickpunkt Wenn Zwerge groß werden -Die Aufzucht von Campbell-Zwerghamstern von Ralf Sistermann 42 Haltung Farbmäuse halten und pflegen - Kleine Nager ganz großvon Sina Graf 46 Verhalten Mitteilungs- und Sozialverhalten von Kaninchen - Komplexe Sinne und Kommunikationvon Dr. med. vet.Bernhard Lazarz 49 Zucht Bunte Überraschung - Neue Farbmutation bei der Mongolischen Rennmausvon Elisabeth Wolfmayr 52 Reportage Mitten in der Stadt - Der Tierpark Bernvon David Küpfer 54 Leser aktiv 56 Medizin Atemwegserkrankungen bei Farbrattenvon Dr. med. vet.Barbara Glöckner 58 Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael Fehr 60 Kleinanzeigen/Internetforen 62 Vorschau 64 Zu guter Letzt Peppi on Tour - Folge 14: Männerbesuchvon Kathrin Aretz

8,90 CHF

Rodentia 25 - Afrikanische Mäuse
Rodentia 25 - Afrikanische Mäuse Die Farben der FrettchenRattenkäfige im EigenbauAussengehege für Kaninchen Inhalt: 2 INTERN 3 ZUM JUBILÄUM 4 EXTERN 5 WISSENSWERTES 10 NEU AM MARKT 12 TERMINE & TIPPS 13 MY STORY„Felix“, die kleine Fette SandratteVon Nina Droste 14 FOTOSTORYAfrikanische MäuseVon Christian Ehrlich 18 HALTUNG UND ZUCHTAkazienratten (Thallomys paedulcus) Von Karsten Schultz & Korinna Simon 22 HALTUNG UND ZUCHTAfrikanische Knirpsmäuse (Mus minutoides) im TerrariumVon Gabi Siefer 25 BIOLOGIE UND HALTUNGRenner auf nackten Sohlen – Zur Haltung von Nacktsohlen-Rennmäusen Von Ralf Sistermann 28 REPORTAGEIm Jahr der Maus – Teil 2: Striemengrasmaus-Weibchen Nr. 23 gründet eine FamilieVon Dr. Carsten Schradin 31 POSTERDer Cururo (Spalacopus cyanus)Von Christian Ehrlich 35 REPORTAGEViele Frettchen – viele FarbenVon Tanja Arts 38 PLANUNG UND BAUEine „Einbauküche für RattenVon Christina Busch 40 REPORTAGEDer Bau eines artgerechten KaninchengehegesVon Petra Rigger 44 BIOLOGIELaut- und Körpersprache bei Meerschweinchen – ein kleiner VerhaltensdolmetscherVon Kathrin Aretz & Christian Ehrlich 47 REISEUnd im Paradies grüßt das Murmeltier täglichVon Dr. Jutta Lindekugel & Christian Ehrlich 50 HALTUNG UND ZUCHTHamster oder Maus? Der Mausartige ZwerghamsterVon Ralf Sistermann 52 BIOLOGIESelevinia – ein Relikt aus der WüsteVon Dr. Hermann Ehrlich & Prof. Dr. Roman Kashkarov 56 KLEINANZEIGEN 58 SPRECHSTUNDEInfektionskrankheiten beim FrettchenVon Simone Kauer 60 LESERATTE 61 RAT & TAT 62 REGIONALFÜHRER 64 PEPPI ON TOUR„Käfig ade!“ Von Kathrin Aretz

9,80 CHF

Kunden sahen auch

Futtermäuse 16-20g
Futtermäuse 16-20 g Futtermäuse16-20 g schwerMindestabnahme 10 Stück gefrostetAchtung die Futtermäuse können nur mit Nachtexpress versendet werden.

1,60 CHF