Mbuna - Mopaniwurzel mit Standfuss und Anubias nana - klein

Artikel-Nr.: DE-695

39,00 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 14 Werktage

Lieferung zwischen Mittwoch, 26 November und Donnerstag, 27 November
Zahlungsarten
Produktinformationen "Mbuna - Mopaniwurzel mit Standfuss und Anubias nana - klein"

Mbuna - Mopaniwurzel mit Standfuss und Anubias nana

max. Wuchshöhe 5-10cm Herkunftsland  Westafrika
Eignung Gesellschaftsaquarium Typ  Aufsitzerpflanze
Familie  Araceae Gattung  Anubias
Vermehrung  Teilung des Rhizom Wuchsgeschwindigkeit  langsam
pH 5-9 Wasserhärte sehr weich bis sehr hart
Hinweise  
Aquarium: Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium
Eigenschaft: Aufsitzerpflanzen, Im Mittelgrund, auf Dekoration
Eigenschaften: Aufsitzerpflanzen, auf Dekoration
Gattung: Anubias
Herkunft: Afrika
Stand: Im Mittelgrund
Wachstum: langsam
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Climacium japonicum Invitro
🌿 Climacium japonicum InVitroJapanisches Baum-Moos von Aqua Art Climacium japonicum, auch bekannt als Baum-Moos, ist ein aussergewöhnliches, dekoratives Moos aus Asien und eine echte Besonderheit im Aquascaping. Mit seiner einzigartigen, baumartigen Wuchsform bringt es Struktur und Tiefe ins Aquarium und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Hardscape, Wurzeln oder Nano-Landschaften. Die InVitro-Variante von Aqua Art garantiert ein pestizidfreies, steril gezüchtetes Produkt – ideal für empfindliche Tiere wie Garnelen. Das Moos wächst langsam, bleibt kompakt und entwickelt bei guter Pflege eine wunderschön verzweigte Form, die an Miniaturbäume erinnert.✅ Vorteile auf einen Blick: Seltenes Baum-Moos mit charakteristischer Wuchsform Steril & pestizidfrei – sicher für Garnelen und empfindliche Aquarien Ideal zum Aufbinden auf Steine und Wurzeln Wächst langsam, bleibt kompakt & pflegeleicht Perfekt für Aquascaping, Nano-Aquarien & detailreiche Layouts Liefert natürliche Verstecke für Jungfische & Wirbellose📋 Produktdetails: Name: Climacium japonicum Typ: Moos / Aufsitzerpflanze Herkunft: Asien (Japan) Platzierung: Vordergrund, Mittelgrund, auf Hardscape Lichtbedarf: gering bis mittel CO₂-Zufuhr: nicht erforderlich Wachstum: langsam Wuchshöhe: ca. 3–8 cm Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Climacium japonicum entfaltet seine typische Baumform besonders gut auf waagerechten Flächen mit leichtem Wasserfluss. Für einen natürlichen Look empfiehlt sich die Kombination mit Sand oder hellem Bodengrund im Vordergrundbereich.

6,50 CHF

Taxiphyllum spec. - Flammenmoos In-Vitro
Taxiphyllum spec. - Flammenmoos In-Vitro max. Wuchshöhe - 10 cm Herkunftsland Südostasien Eignung NanoCube Typ Moos Familie Hypnaceae Gattung Taxiphyllum Vermehrung Teilung Wuchsgeschwindigkeit langsam pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 20 °dh Hinweise   Die Heimat dieses noch nicht sicher bestimmten Mooses ist Südostasien. Der Name Flammenmoos leitet sich von dem besonderen Wuchsverhalten ab: Die aufrechtwachsenden Triebe sind mehr oder weniger stark verdreht und erinnern an züngelnde Flammen. Pflege und Kultur sind einfach, ein radikaler Rückschnitt ist jederzeit möglich. Durch das Aufbinden des Mooses auf freistehende Wurzeln und dünne Wurzelästen erzielt man eine besonders attraktive gestalterische Wirkung. Der charakteristische Wuchs kommt hierbei besonders gut zur Geltung.

11,90 CHF

Tetra FilterActive
Liter : 100ml
Tetra FilterActive für Süsswasseraquarien Tetra FilterActive fügt hoch aktive lebende Bakterien zu und unterstützt so die permanente biologische Aktivität im Aquarium. Beschleunigt den Abbau von Schadstoffen wie Ammoniak und Nitrit Verbesserte Reinigungsleistung des Filters für klares Wasser Erhält das biologische Gleichgewicht im Aquarium Fördert gute Wasserwerte und das Wohlbefinden der Fische Verstärkt die Filterung nach der Filterwartung oder Wasserwechseln Für alle Süsswasseraquarien

8,90 CHF

Riccia fluitans - Teichlebermoos Portion In-Vitro
Riccia fluitans - Teichlebermoos Portion max. Wuchshöhe - 5 cm Herkunftsland Tropischer Kosmopolit Eignung NanoCube,Gesellschaftsaquarium, Aquascaping Typ  frei treibende Unterwasserpflanze / Schwimmpflanze Familie Ricciaceae Gattung Riccia Vermehrung Teilung Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 20 °dh Hinweise   Das Teichlebermoos Riccia ist weltweit verbreitet und besiedelt schwimmend Wasseroberflächen oder feuchte Böden. Erst Takashi Amano hat dieses schwimmende Moos für die Aquaristik bekannt gemacht. In viele seiner Gestaltungen ist Riccia als Vordergrundpflanze zu bestaunen. Kultur und Pflege sind sehr einfach: die Moospolster werden auf Steine oder Wurzeln aufgebunden und können dort schön aufwachsen. Der kompakte Wuchs bleibt erhalten, wenn man die hellgrünen Polster von Zeit zu Zeit mit einer Schere trimmt. CO2-Gaben fördern das Wachstum erheblich. Wasserpflanzen In-Vitro In Vitro - Pflanzen werden im Labor unter sterilen Bedingungen kultiviert. Sie werden in einer 7cm großen, geschlossenen Dose ausgeliefert. Die kleinen Pflänzchen sind absolut Algen und Schneckenfrei und können direkt eingepflanzt werden. Ideal ist diese Produktgruppe für kleinere Aquarien und Nano Cubes sowie für das moderne Aquascaping. Wie anspruchsvoll die jeweilige Pflanze ist, lässt sich ganz leicht an der oberen rechten Ecke der Verpackung erkennen. Vor dem Einsetzen muss lediglich das Nährmedium abgespült und die Pflanze portioniert werden

11,90 CHF

Lysimachia nummularia aurea - Gelbes Pfennigkraut
Lysimachia nummularia aurea / Gelbes Pfennigkraut max. Wuchshöhe - 40 cm Herkunftsland Europa, Japan, Nordamerika Eignung Gesellschaftsaquarium Typ Stängelspflanze Familie Primulaceae Gattung Lysimachia Vermehrung Kopfstecklinge Wuchsgeschwindigkeit mittel pH 6 - 8 Wasserhärte 10 - 20 °dh Hinweise   Eine schöne und attraktive Farbvariante des Pfennigkrautes ist die Sorte ´Aurea´. Die Pflegeansprüche sind mit der grünen Stammform identisch, die Beleuchtung sollte hier aber etwas stärker sein. Das gelbe Pfennigkraut zählt zu den typischen Zeigerpflanzen, die einen Nährstoffmangel sehr schnell mit Stagnation und Kümmerwuchs anzeigen. Im Aquarium kann man durch die gelbe Farbe ihrer Stängel schöne harmonische Farbakzente und Farbübergänge setzen.

Ab 7,90 CHF

Proserpinaca palustris
🌿 Proserpinaca palustris – Dekorative Aquarienpflanze mit gezacktem Blattwerk Struktur und Farbe für das Mittel- bis Hintergrundlayout Die Proserpinaca palustris von Aqua Art ist eine aussergewöhnliche Aquarienpflanze mit fein gezahnten, farnähnlichen Blättern, die bei guter Beleuchtung eine faszinierende kupfer-orange Färbung annehmen können. Sie wächst aufrecht und verleiht dem Aquascape durch ihre einzigartige Textur eine besondere Tiefenwirkung und Struktur. In gut beleuchteten Becken mit CO₂-Zufuhr entwickelt sie kräftige Farben und gesunden Wuchs. Aufgrund ihrer auffälligen Erscheinung eignet sie sich ideal als Akzentpflanze im Mittel- oder Hintergrund. ✅ Vorteile auf einen Blick Einzigartige Blattform mit gezacktem Laub Farbverlauf von grün bis kupfer-orange bei starkem Licht Ideal für strukturierte Mittel- und Hintergrundgestaltung Anspruchsvoll, aber sehr dekorativ bei optimalen Bedingungen InVitro gezüchtet – frei von Schnecken und Pestiziden Besonders auffällig in Layouts mit Kontrastpflanzen 📋 Produktdetails Name: Proserpinaca palustris Herkunft: Nord- und Südamerika Typ: Stängelpflanze Wuchshöhe: ca. 20–40 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen bis notwendig Wachstum: mittel Vermehrung: Stecklinge nach Rückschnitt Lieferform: InVitro-Becher (steril) Hersteller: Aqua Art 💡 Zoo Roco Tipp Proserpinaca palustris wirkt besonders eindrucksvoll, wenn sie in Gruppen gepflanzt und mit feinblättrigen Pflanzen wie Myriophyllum oder Rotala kombiniert wird. Für intensive Färbung sind starkes Licht und regelmässige Mikronährstoffdüngung entscheidend. Mit Proserpinaca palustris von Aqua Art bringen Sie Abwechslung, Farbe und Struktur in Ihr Aquascape – ideal für anspruchsvolle Layouts mit Charakter.Kunden suchten auch nach: Proserpinaca palustris, Aqua Art, strukturreiche Aquarienpflanze, Stängelpflanze Aquarium, gezackte Blätter, InVitro Pflanze Aquarium, Aquascaping Pflanze, Proserpinaca kaufen, rötliche Aquarienpflanze, Hintergrundpflanze Aquarium

6,50 CHF

Vorgeschlagene Produkte

Anubias sp. Pangolino Invitro
Invitro Anubias sp. Pangolino AquarienpflanzeDie Anubias sp. 'Pangolino' zählt zu den kleinsten Anubias-Arten weltweit und ist eine exklusive Wahl für detailverliebte Aquascaper und Liebhaber seltener Aquarienpflanzen. In der InVitro-Zuchtform erhalten Sie eine garantiert schnecken- und pestizidfreie Pflanze, perfekt geeignet für empfindliche Garnelenbecken und Nano-Aquarien. Mit ihrem extrem kompakten Wuchs und den winzigen, kräftig grünen Blättern eignet sich die Pangolino ideal zur Befestigung auf Wurzeln, Steinen oder als Akzent im Vordergrund. Anspruchslos und pflegeleicht – wächst auch bei wenig Licht und ohne CO₂-Zugabe. Vorteile auf einen Blick: ✅ Extrem kleinwüchsige Anubias – ideal für Nano-Scapes ✅ InVitro gezüchtet – steril & pestizidfrei ✅ Garnelenfreundlich & robust ✅ Kein Einpflanzen nötig – wächst auf Hardscape ✅ Pflegeleicht & langsam wachsendProduktdetails: Name: Anubias sp. 'Pangolino' Typ: Aufsitzerpflanze Lage im Aquarium: Vordergrund, auf Hardscape Wuchshöhe: 1–3 cm Lichtbedarf: Gering bis mittel CO₂-Zufuhr: Nicht erforderlich Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Besonderheit: Eine der kleinsten Anubias-Arten weltweitDie Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in geringem Abstand ins Substrat oder auf die ausgewählten Gegenstände.

16,50 CHF

Anubias barteri nana ’Petite’
Anubias Barteri Nana 'Petite' Anubias Barteri Nana 'Petite' ist eine sehr kleine, gleichmässig filigrane Anubias-Sorte. Durch Selektion wurde eine Miniaturform erhalten, die ideal für Nano-Aquarien ist.Schwierigkeit des Anbaus: leicht Lichtbedarf: gering CO₂-Bedarf: gering Höhe der ausgewachsenen Pflanze: bis zu 5 cm Wachstum langsam Temperatur: 20-30 °C Platzierung im Aquarium: im Vordergrund Herkunft: Züchtung 6 cm Becherdurchmesser Anubias barteri ist eine sukkulente Grünpflanze aus der Familie der Rhizomgewächse, die von Natur aus in den Sümpfen Kameruns und Nigerias heimisch ist und in schnell fliessenden Gewässern wächst. Sie kann sowohl unter als auch über Wasser wachsen. "Petite" ist eine ausgewählte Zuchtsorte von Anubias barteri. Diese Art kommt in der Natur nicht in einer solchen Miniaturform vor. Die konsequente Selektion durch Botaniker aus Singapur führte zu einer filigranen, kompakten Version von Anubias barteri für Nano-Aquarien. Die Sorte ist selten im Handel zu sehen und stellt eine Art Rarität dar. Die Pflanze hat ein Rhizom, das Wurzeln ausbildet, die den Bereich, in den sie gepflanzt wird, stark umschlingen. Sie ist daher ideal für die Bepflanzung auf Wurzeln oder Felsen, wie z. B. vulkanischer Lava.Die sehr dekorativen, winzigen, herzförmigen Blätter sind steif und fleischig, glänzen auf der Oberfläche und haben auf der Unterseite eine samtartige Textur. Gleichzeitig sind sie sehr hart und steif, so dass pflanzenfressende Fische kein Interesse an ihnen haben. Die Höhe dieser Miniaturpflanze beträgt weniger als 5 cm. Sie ist daher gut für den Vordergrund geeignet. Sie kann aber auch für auffällige Bäume im Hintergrund verwendet werden. Unter guten Bedingungen kann sie eine zarte weisse Blüte hervorbringen. Anubias Barteri Nana 'Petite' kommt mit verschiedenen Temperaturen zurecht. Sie kann sowohl in kühleren Becken als auch in warmen, tropischen Aquarien, zum Beispiel mit Diskusfischen, gut gedeihen. Sie mag Wasser mit einem pH-Wert von 5,5-8,0, bis zu 15 ° dH. sie bevorzugt eine schwache, diffuse Beleuchtung, die eher 0,3 W/l erreicht. Bei längerer und intensiver Beleuchtung kann sie mit Algen bewachsen werden. Daher ist es ratsam, sie in dunkleren oder sogar schattigen Bereichen des Beckens zu pflanzen. Die Pflanze mag keine vernachlässigten Aquarien, sie bevorzugt Wasser, das regelmässig gewechselt wird und keinen Schmutz auf ihren Blättern hinterlässt. Sie wächst langsam, bildet aber eine sehr attraktive Form, vor allem, wenn sie in einer Gruppe zu einem grünen, dekorativen Büschel zusammenwächst. Sie fühlt sich in Becken mit niedrigem Wasserstand sehr wohl und sieht in Nano-Aquarien grossartig aus. Daher ist sie eine beliebte Pflanze für viele Aquascaper. Mit ihr können sehr interessante Miniaturkompositionen schaffen. Auch in Aquarien mit Buntbarschen und anderen pflanzenfressenden Fischen macht sie sich gut. Sie wird oft in Garnelenbecken und Nano-Aquarien für Kampffische verwendet. Sie benötigt keine besondere Pflege, es genügt, ältere Blätter zu entfernen, was das Rhizom zur Bildung von Ablegern anregt. Wenn Sie neue Stecklinge erhalten möchten, können Sie das Rhizom von Zeit zu Zeit in 2-3 cm lange Abschnitte teilen. Um die Anubias an Wurzeln oder Steinen zu befestigen, genügt eine sehr dünne Schnur, ein Faden oder ein spezieller Kleber zur Befestigung von Aquarienpflanzen. Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab.

16,90 CHF

Anubias barteri nana - Zwergspeerblatt mehrtriebig
Anubias barteri nana - Zwergspeerblatt mehrtriebig Dennerle A21 max. Wuchshöhe 5 - 10 cm Herkunftsland Westafrika Eignung Aquascaping, Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium, NanoCube Typ Aufsitzerpflanze Familie Araceae Gattung Anubias Vermehrung Teilung des Rhizom Wuchsgeschwindigkeit langsam pH 5 - 9 Wasserhärte 0 - 30 °dh Hinweise  Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden. Das Zwergspeerblatt, so der deutsche Handelsname, gehört zu den beliebtesten Aquarienpflanzen überhaupt. Es ist eine ausgezeichnete Vordergrundpflanze bei geringstem Pflegeanspruch. Beim Einpflanzen muss auf das Rhizom geachtet werden. Dieser verdickte Spross darf nicht mit Bodengrund bedeckt sein. Optimal wächst die kleine Anubias aufgebunden auf Steinen und Wurzeln (siehe Mbuna-Bäume auf Seite 78). Sehr oft werden die Zwergspeerblätter bei Cichliden aus dem Malawi- und Tanganjikasee verwendet. Hier sehen sie besonders dekorativ zwischen den Steinaufbauten aus.

Ab 7,90 CHF

Anubias nana auf Wurzel mit Sauger
Anubias nana auf Wurzel mit Sauger - Aquarienpflanze aus Westafrika max. Wuchshöhe 5-10cm Herkunftsland  Westafrika Eignung Gesellschaftsaquarium, Barschaquarium Typ  Aufsitzerpflanze Familie  Araceae Gattung  Anubias Vermehrung  Teilung des Rhizom Wuchsgeschwindigkeit  langsam pH 5-9 Wasserhärte sehr weich bis sehr hart Hinweise  

23,90 CHF

Anubias nana auf Wurzel - Zwergspeerblatt auf Wurzel
Anubias nana auf Wurzel (Zwergspeerblatt auf Wurzel) Das Zwergspeerblatt gehört zu den beliebtesten Aquarienpflanzen. Dies ist eine hervorragende Vordergrundpflanze mit sehr geringen Ansprüchen. Das Rhizom, ein verdickter Spross, darf nicht mit Bodengrund überdeckt werden. Am besten bindet man die Anubas barteri nana auf einen Stein oder eine Wurzel auf. So wächst die Pflanze am besten. Sie eignet sich nicht nur für Gesellschaftsaquarien oder Nano Cubes, sondern auch hervorragend für Cichliden vom Malawi- oder Tanganjikasee zu verwenden. Zwischen diesen Steinaufbauten sehen die kleinen Anubias barteri nana wunderschön aus und sehr dekorativ. max. Wuchshöhe 5-10 cm Herkunftsland  Westafrika Eignung Gesellschaftsaquarium, NanoCube und Barschaquarium (Cichliden) Typ  Aufsitzerpflanze Familie  Araceae Gattung  Anubias Vermehrung  Teilung des Rhizom Wuchsgeschwindigkeit  langsam pH 5-9 Wasserhärte sehr weich bis sehr hart Hinweise  Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden.

28,90 CHF

Kombiwurzel Anubias und Microsorum
Kombiwurzel Anubias und Microsorum - Aquarienpflanze aus Westafrika max. Wuchshöhe 5-10cm Herkunftsland  Westafrika Eignung Gesellschaftsaquarium, Barschaquarium Typ  Aufsitzerpflanze Familie  Araceae Gattung  Anubias Vermehrung  Teilung des Rhizom Wuchsgeschwindigkeit  langsam pH 5-9 Wasserhärte sehr weich bis sehr hart Hinweise   max. Wuchshöhe bis 40cm Herkunftsland  Südostasien Eignung Gesellschaftsaquarium, Barschaquarium Typ  Aufsitzerpflanze Familie  Scrophulariaceae Gattung  Microsorum Vermehrung  Tochterpflanzen aus Blättern und Wurzeln Wuchsgeschwindigkeit  langsam pH 5-8 Wasserhärte sehr weich bis hart Hinweise  

39,90 CHF

Coco Cave mit Anubias nana
Coco Cave mit Anubias nana - Aquarienpflanze aus Westafrika max. Wuchshöhe 5-10cm Herkunftsland  Westafrika Eignung Gesellschaftsaquarium, Barschaquarium, NanoCube Typ  Aufsitzerpflanze Familie  Araceae Gattung  Anubias Vermehrung  Teilung des Rhizom Wuchsgeschwindigkeit  langsam pH 5-9 Wasserhärte sehr weich bis sehr hart Hinweise  

19,90 CHF

Anubias barteri var. nana Gold
Anubias barteri var. nana 'Gold'Dennerle A21.6 max. Wuchshöhe 5 - 10 cm Herkunftsland Zuchtform Eignung Aquascaping, Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium, NanoCube Typ  Aufsitzerpflanze Familie Araceae Gattung Anubias Vermehrung Seitensprosse am Rhizom Wuchsgeschwindigkeit langsam pH 5 - 9 Wasserhärte 0 - 30 °dh Hinweise Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden Eine weitere und auch neue Varietät des Zwergspeerblattes ist die Sorte ´Gold´. Sie ist im normalen Kulturbestand in einer Gärtnerei in Taiwan entdeckt worden. Nach der Isolation hat es einige Jahre gedauert, bis ein stabiler Bestand vorhanden war. Durch die hellgrüne bis goldgelbe Blattfarbe unterscheidet sie sich deutlich gegenüber den anderen dunkelgrünen Anubias-Arten. Die Beleuchtung sollte hier nicht zu schwach sein, da die Pflanzen sonst wieder dunkler in der Blattfarbe werden.

Ab 12,90 CHF

Mbuna - Mopaniwurzel mit Standfuss und Anubias nana - mittel
Mbuna - Mopaniwurzel mit Standfuss und Anubias nana max. Wuchshöhe 5-10cm Herkunftsland  Westafrika Eignung Gesellschaftsaquarium, Barschaquarium Typ  Aufsitzerpflanze Familie  Araceae Gattung  Anubias Vermehrung  Teilung des Rhizom Wuchsgeschwindigkeit  langsam pH 5-9 Wasserhärte sehr weich bis sehr hart Hinweise  

49,00 CHF

Anubias barteri var. nana Bonsai - Kleinstes Zwergspeerblatt
Anubias barteri var. nana 'Bonsai' - Kleinstes ZwergspeerblattDennerle A21.3 max. Wuchshöhe - 5 cm Herkunftsland Zuchtform Eignung Aquascaping, Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium, NanoCube Typ  Aufsitzerpflanze Familie Araceae Gattung Anubias Vermehrung Seitensprosse am Rhizom Wuchsgeschwindigkeit langsam pH 5 - 9 Wasserhärte 0 - 30 °dh Hinweise  Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden. Kleiner geht es wirklich nicht mehr! Sie ist wohl die kleinste Anubias der Welt und eine echte Bereicherung für jede Unterwasserlandschaft. In der Kultur und Pflege ist sie gleichermaßen robust wie die Stammform, benötigt aber ein wenig mehr Licht, um schöne, kompakte Polster zu bilden. Die Zwergform kann man schon in einem 10 L Nano Cube verwenden. Sehr natürlich wirken die Pflanzen aufgebunden auf filigranen Wurzeln. Das rote Moorholz ist dafür am besten geeignet. Aber auch auf dekorativen Steinen macht die Bonsai-Anubias eine gute Figur.

Ab 14,90 CHF

XXL Anubias barteri nana - Zwergspeerblatt mehrtriebig
Anubias barteri nana Zwergspeerblatt mehrtriebig - XXL - Mutterpflanze Dennerle A21 max. Wuchshöhe 5 - 10 cm Herkunftsland Westafrika Eignung Aquascaping, Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium, NanoCubes Typ  Aufsitzerpflanze Familie Araceae Gattung Anubias Vermehrung Teilung des Rhizom Wuchsgeschwindigkeit langsam pH 5 - 9 Wasserhärte 0 - 30 °dh Hinweise  Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden. Pflegeleicht und anspruchslos. Das Zwergspeerblatt, so der deutsche Handelsname, gehört zu den beliebtesten Aquarienpflanzen überhaupt. Es ist eine ausgezeichnete Vordergrundpflanze bei geringstem Pflegeanspruch. Beim Einpflanzen muss auf das Rhizom geachtet werden. Dieser verdickte Spross darf nicht mit Bodengrund bedeckt sein. Optimal wächst die kleine Anubias aufgebunden auf Steinen und Wurzeln (siehe Mbuna-Bäume auf Seite 78). Sehr oft werden die Zwergspeerblätter bei Cichliden aus dem Malawi- und Tanganjikasee verwendet. Hier sehen sie besonders dekorativ zwischen den Steinaufbauten aus.

29,00 CHF

Anubias nana auf Stein - Zwergspeerblatt auf Lavastein
Anubias nana auf Stein (Zwergspeerblatt auf Lavastein) Das Zwergspeerblatt gehört zu den beliebtesten Aquarienpflanzen. Dies ist eine hervorragende Vordergrundpflanze mit sehr geringen Ansprüchen. Das Rhizom, ein verdickter Spross, darf nicht mit Bodengrund überdeckt werden. Am besten bindet man die Anubas barteri nana auf einen Stein oder eine Wurzel auf. So wächst die Pflanze am besten. Sie eignet sich nicht nur für Gesellschaftsaquarien oder Nano Cubes, sondern auch hervorragend für Cichliden vom Malawi- oder Tanganjikasee zu verwenden. Zwischen diesen Steinaufbauten sehen die kleinen Anubias barteri nana wunderschön aus und sehr dekorativ. max. Wuchshöhe 5-10 cm / Vordergrund Herkunftsland  Westafrika Eignung Gesellschaftsaquarium, NanoCube und Barschaquaiurm (Cichliden) Typ  Aufsitzerpflanze Familie  Araceae Gattung  Anibias Vermehrung  Teilung des Rhizom Wuchsgeschwindigkeit  langsam pH 5-9 Wasserhärte sehr weich bis sehr hart Hinweise  Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden

17,90 CHF

Kunden sahen auch

Nano Catappa Bark - Seemandelbaum-Rinde
Nano Catappa Bark Seemandelbaum-Rinde Natürliche Wasserpflege und zugleich Dekoration Schafft Tropenähnliches Aquarienwasser für Garnelen, Krebse und Fische Schützt die Schleimhaut und beugt Infektionen vor Insbesondere für stark besetzten Aquarien empfohlen 100% reines Naturprodukt Inhalt: 8 Stück à 8 cm für 160 Liter

10,50 CHF

Hemianthus callitrichoides Cuba - Zwerg - Perlkraut
Hemianthus callitrichoides Cuba (Zwerg - Perlkraut) max. Wuchshöhe 3 - 5 cm Herkunftsland Mittelamerika Eignung NanoCube, Aquascaping, Gesellschaftsaquarium Typ Ausläufer Familie Scrophulariaceae Gattung Hemianthus Vermehrung Teilung Wuchsgeschwindigkeit mittel pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 20 °dh Hinweise   Das Kubanische Perlenkraut wurde erst vor einigen Jahren in einem Bach auf der Insel Kuba entdeckt. Wegen den nur wenigen Millimeter großen Blättchen gilt dieser Hemianthus als kleinste Aquarienpflanze der Welt. Hinsichtlich der Wasserwerte ist das Perlenkraut sehr anpassungsfähig; wichtig sind jedoch eine sehr gute Beleuchtung und eine gute CO2-Versorgung. Die emers gezogenen Pflanzen werden in kleine Stücke geteilt und portionsweise eingepflanzt. Innerhalb weniger Wochen entsteht so ein dichter Teppich im Vordergrund. Eine Aquariengestaltung zusammen mit einer Steinlandschaft wirkt sehr dekorativ und natürlich.

8,90 CHF

Sauerstoff-Muschel
Wasseraufbereitungsmittel Mineralblock, angereichert mit Sauerstoff zur Verbesserung der Wasserqualität für Fische und Aquariumpflanzen Aqua-Fresh - 35g

1,90 CHF

Microsorum pteropus auf Wurzel - Javafarn auf Wurzel
Microsorum pteropus auf Wurzel (Javafarn auf Wurzel) max. Wuchshöhe bis 40cm Herkunftsland  Südostasien Eignung Gesellschaftsaquarium, Barschaquarium Typ  Aufsitzerpflanze Familie  Scrophulairiaceae Gattung  Microsorum Vermehrung  Tochterpflanzen aus Blättern und Wurzeln Wuchsgeschwindigkeit  langsam pH 5-8 Wasserhärte sehr weich bis hart Hinweise  

25,90 CHF

World Habitat Tropical
Me World Habitat Tropical – Natürliches Substrat für tropische AquarienMe World Habitat Tropical ist ein speziell entwickeltes Substrat, das die lebendige Vielfalt tropischer Regenwälder in dein Aquarium bringt. Die Mischung aus dunklem Boden, Botanicals und Samenkapseln bildet eine fruchtbare Grundlage, die die natürlichen Prozesse des Regenwaldbodens nachahmt. Dadurch entsteht eine authentische, nährstoffreiche Umgebung für Pflanzen, Fische und Wirbellose.Warum Me World Habitat Tropical?Dieses Substrat wurde entwickelt, um ein natürliches, tropisches Aquascape zu schaffen und die Biodiversität tropischer Gewässer widerzuspiegeln. Die Kombination aus organischen Materialien und nährstoffreichem Boden bietet zahlreiche Vorteile:  ✅ Authentische Nachbildung des tropischen Regenwaldbodens mit dunklem, fruchtbarem Substrat. ✅ Nährstoffreiche Basis für Pflanzenwachstum und biologische Vielfalt. Komplexe Strukturen durch Samenkapseln und verrottendes Holz, die Mikroorganismen und nützliche Bakterien fördern.  ✅ Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Botanicals können nach Vorbehandlung direkt versinken oder sich langsam ins Biotop integrieren.Ideal für: ✔ Aquascaping & tropische Biotop-Aquarien – Perfekt für naturnahe Gestaltungen mit üppigem Pflanzenwachstum.  ✔ Schwarz- und Weichwasserbecken – Unterstützt die Entwicklung von Mikroorganismen und schafft optimale Wasserwerte.  ✔ Tropische Fische & Wirbellose – Ideal für Arten aus Regenwaldgebieten, die nährstoffreiche Böden bevorzugen.  ✔  Natürliche Habitatgestaltung – Auch für Paludarien oder feuchte Terrarienumgebungen geeignet. Produktdetails:Inhalt: 3kg -  Dunkler, nährstoffreicher Boden, verschiedene Botanicals, Samenkapseln und Holzfragmente Struktur: Komplexe Texturen, die Mikrohabitate schaffen und das Ökosystem stabilisieren Anwendung: Botanicals können schwimmen oder durch Beschweren/Kochen schnell versinken Effekt: Fördert ein lebendiges, artenreiches Aquascape mit natürlichen Zersetzungsprozessen Mit Me World Habitat Tropical bringst du die üppige Natur des tropischen Regenwaldes in dein Aquarium – für ein ökologisch wertvolles und visuell beeindruckendes Biotop!

24,90 CHF

Tipp
Aquarienzeitregler - Aquael Socket Link Duo
Socket Link Duo SOCKET DUO ist ein moderner, elektronischer Zweikanal-Aquarienzeitregler, der von der mobilen Anwendung Aquael AQU@RIUM gesteuert wird. Arbeitet mit Beleuchtung, Umwälzpumpe, Magnetventil, Sterilisator, Heizkabel, Infusionspumpen usw. Ermöglicht das sekündlich genaue Ein-/Ausschalten jedes elektrischen Geräts bis 250 W mit einem „Typ C“-Stecker (flach). SOCKET DUO ist ideal für die TAG&NACHT-Beleuchtungssteuerung und ermöglicht die automatische Umschaltung von Tag- auf Nachtbetrieb. Die mobile Anwendung, die sie steuert, ermöglicht ein einfaches, ferngesteuertes Umschalten dieser Betriebe je nach den aktuellen Benutzerpräferenzen.  

54,90 CHF