Climacium japonicum Invitro

  • aus Japan
  • langsam wachsend
  • Höhe 5-10 cm
  • Rarität
Artikel-Nr.: ZJ-2500

6,50 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 14 Werktage

Lieferung zwischen Dienstag, 14 Oktober und Mittwoch, 15 Oktober
Zahlungsarten
Produktinformationen "Climacium japonicum Invitro"

🌿 Climacium japonicum InVitro

Japanisches Baum-Moos von Aqua Art

Climacium japonicum, auch bekannt als Baum-Moos, ist ein aussergewöhnliches, dekoratives Moos aus Asien und eine echte Besonderheit im Aquascaping. Mit seiner einzigartigen, baumartigen Wuchsform bringt es Struktur und Tiefe ins Aquarium und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Hardscape, Wurzeln oder Nano-Landschaften.

Die InVitro-Variante von Aqua Art garantiert ein pestizidfreies, steril gezüchtetes Produkt – ideal für empfindliche Tiere wie Garnelen. Das Moos wächst langsam, bleibt kompakt und entwickelt bei guter Pflege eine wunderschön verzweigte Form, die an Miniaturbäume erinnert.

✅ Vorteile auf einen Blick:

  • Seltenes Baum-Moos mit charakteristischer Wuchsform

  • Steril & pestizidfrei – sicher für Garnelen und empfindliche Aquarien

  • Ideal zum Aufbinden auf Steine und Wurzeln

  • Wächst langsam, bleibt kompakt & pflegeleicht

  • Perfekt für Aquascaping, Nano-Aquarien & detailreiche Layouts

  • Liefert natürliche Verstecke für Jungfische & Wirbellose

📋 Produktdetails:

  • Name: Climacium japonicum

  • Typ: Moos / Aufsitzerpflanze

  • Herkunft: Asien (Japan)

  • Platzierung: Vordergrund, Mittelgrund, auf Hardscape

  • Lichtbedarf: gering bis mittel

  • CO₂-Zufuhr: nicht erforderlich

  • Wachstum: langsam

  • Wuchshöhe: ca. 3–8 cm

  • Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)

  • Hersteller: Aqua Art

💡 Zoo Roco Tipp:

Climacium japonicum entfaltet seine typische Baumform besonders gut auf waagerechten Flächen mit leichtem Wasserfluss. Für einen natürlichen Look empfiehlt sich die Kombination mit Sand oder hellem Bodengrund im Vordergrundbereich.




Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Hygrophila sp. Araguaia
🌿 Hygrophila sp. 'Araguaia' InVitro Rötlich-braune Akzentpflanze mit einzigartigem Wuchs Die Hygrophila sp. 'Araguaia' von Aqua Art ist eine besonders attraktive, kompakt bleibende Stängelpflanze mit rötlich-bronzenem Farbton und fein verzweigtem Wuchs. Sie ist ideal für den Vorder- bis Mittelgrund und sorgt in Aquascapes für strukturierte Kontraste und warme Farbakzente. Diese Pflanze gehört zu den langsam wachsenden Hygrophila-Arten und lässt sich durch regelmässigen Rückschnitt gut formen und verdichten. Als InVitro-Pflanze geliefert, ist sie frei von Algen, Schnecken und Pestiziden – optimal für Garnelenbecken und empfindliche Aquarien.✅ Vorteile auf einen Blick: Kompakte Hygrophila mit rötlich-bronzenen Blättern InVitro – steril, schneckenfrei & pestizidfrei Ideal für den Vorder- oder Mittelgrund Langsam wachsend – leicht formbar und buschig kultivierbar Gute Wirkung bei starker Beleuchtung & CO₂-Zufuhr Sehr dekorativ in Naturaquarien und Layouts mit Kontrastfarben📋 Produktdetails: Name: Hygrophila sp. 'Araguaia' Typ: Stängelpflanze Platzierung: Vordergrund bis Mittelgrund Wuchshöhe: ca. 5–15 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen Wachstum: langsam Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Kombinieren Sie Hygrophila 'Araguaia' mit hellgrünen Pflanzen wie Micranthemum oder Hydrocotyle sp. 'Japan' – so kommt die dunklere Färbung besonders gut zur Geltung. Für einen dichten Teppich empfiehlt sich ein regelmässiger Rückschnitt.Mit Hygrophila 'Araguaia' setzt man dezente Farbakzente und feine Struktur im unteren Bereich des Aquariums – ideal für anspruchsvolle Layouts und harmonische Pflanzengestaltung.

6,50 CHF

Taxiphyllum Spiky Invitro Moos
AquaArt Taxiphyllum Spiky Dekoratives Aquarienmoos von Aqua Art Das Taxiphyllum 'Spiky', auch bekannt als Spiky Moss, ist ein besonders attraktives Aquarienmoos mit kräftig verzweigten, dreidimensionalen Trieben. Es wächst in dichten, buschigen Polstern mit einer charakteristischen, leicht stacheligen Struktur – ideal zur Gestaltung von Wurzeln, Steinen oder Rückwänden im Naturaquarium. Die InVitro-Zucht von Aqua Art garantiert eine pestizidfreie, sterile Pflanze, die sicher für Garnelen und empfindliche Aquarienbewohner ist. Das Moos ist pflegeleicht, benötigt nur wenig Licht und wächst auch ohne CO₂-Zugabe zuverlässig – perfekt für Anfänger und Profis im Aquascaping. Vorteile auf einen Blick: Dreidimensionales, buschiges Moos mit dekorativer Struktur InVitro – frei von Algen, Schnecken & Schadstoffen Wächst auf Hardscape – ideal zum Aufbinden Garnelensicher & für alle Aquarientypen geeignet Pflegeleicht & auch bei wenig Licht kultivierbar Produktdetails: Name: Taxiphyllum 'Spiky' (Spiky Moss) Typ: Moos / Aufsitzerpflanze Lage im Aquarium: Vordergrund, Hardscape, Rückwand Wuchshöhe: 3–10 cm Lichtbedarf: Gering bis mittel CO₂-Zufuhr: Nicht notwendig Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art

6,50 CHF

Alternanthera reineckii 'Purple' (Lilablättriges Papageienblatt)
Alternanthera reineckii 'Purple'Purple' ist die grösste Sorte von Alternanthera Reineckii. Durch die rot gefärbten Blätter eignet sich die Pflanze hervorragend, um Akzente zu setzen.Schwierigkeit der Kultivierung: schwierigLichtbedarf: hochCO₂-Bedarf: hochHöhe der ausgewachsenen Pflanzen: 20-50 cmWachstum: mittelTemperatur: 20-28°CPlatzierung im Aquarium: Mittelgrund oder HintergrundHerkunft: Südamerika6 cm Becherdurchmesser Alternanthera Reineckii 'Purple' ist eine anspruchsvolle Pflanze für fortgeschrittene Aquarianer. Sie sollte ein fruchtbares Substrat, eine starke Beleuchtung, eine zusätzliche Kohlendioxidzufuhr und eine Volldüngung in Form von Flüssigdünger erhalten. Aber auch unter günstigen Bedingungen ist ihr Wachstum sehr langsam. Alternanthera Reineckii 'Purple' ist eine Sekundär- oder Tertiärpflanze. Die Oberseite der Blattspreiten ist rotbraun, die Unterseite von lila über violett bis dunkelrot. Die ausgewachsene Pflanze kann bis zu 50 cm hoch werden, erreicht aber normalerweise nicht mehr als 20-30 cm Höhe. Sie breitet sich seitlich durch seitliche Ausläufer aus. Zur Gewinnung von Stecklingen werden 7 cm lange abgeschnittene Stängel in die Erde gesteckt. Sie präsentiert sich am besten in der zweiten oder dritten Ebene. In der Natur ist sie eine Sumpfpflanze, die in Südamerika vorkommt. Die besten Wachstumsergebnisse erhält man, wenn man sie in ein aktives Substrat pflanzt. Die Wachstumsrate hängt von der Kohlendioxidkonzentration im Aquarienwasser ab. Sie bevorzugt weiches bis hartes Wasser mit einem pH-Wert von 6 bis 8. Sie ist auf die Verfügbarkeit von Makronährstoffen in der Wassersäule angewiesen und reagiert empfindlich auf Makronährstoffmangel, der zum Verlust von Blättern im unteren Teil des Stängels führt. Pflanzen Sie sie in engen Abständen in Büscheln. Wenn sie wächst, bildet sie eine kompakte Gruppe erwachsener Pflanzen. Schneiden Sie die Pflanze regelmässig mit einer scharfen Schere zurück. Häufiges Beschneiden hilft der Pflanze, sich zu verdichten und zu wachsen. Um die dunkelrote Farbe des Laubes zu erhalten, muss die Pflanze gut belichtet werden. Bei optimalem Licht wächst sie dicht, und die Internodien sind kurz, wodurch sie viel attraktiver aussieht. Sie bildet einen interessanten Kontrast zu den vielen Grünpflanzen im Aquarium. In offenen Aquarien wächst sie leicht bis an die Wasseroberfläche.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 3-4 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann im Substrat ein.

6,50 CHF

Gratiola Viscidula
Gratiola Viscidula Gratiola Viscidula ist eine seltene Art, fast eine Rarität. Sie eignet sich als Vorder- oder Mittelgrundpflanze. Richtig gepflegt, kann sie einen kompakten und dichten Rasenteppich bilden.Schwierigkeit des Anbaus: leichtLichtbedarf: mittelCO₂-Bedarf: geringAusgewachsene Pflanzenhöhe: 10-20 cm, im Aquarium meist kleinerWachstum: langsamTemperatur: 18-27°CPlatzierung im Aquarium: zweitrangig und vordergründigHerkunft: Nord-AmerikaBecherdurchmesser: 6 cmGratiola Viscidula ist eine Pflanze, die erst vor relativ kurzer Zeit in das Aquarienhobby eingeführt wurde. Die Art ist in Nordamerika beheimatet, insbesondere an der Ostküste der Vereinigten Staaten. In der freien Natur ist sie von Florida nördlich bis Ohio und westlich bis Missouri zu finden. Sie ist eine von siebzehn nordamerikanischen Gratiola-Arten und ein Vertreter der Familie der Plantaginaceae - Grundeln. Sie ist mit der europäischen Gratiola Officinalis verwandt. In ihrem natürlichen Lebensraum ist die Gratiola Viscidula eine mehrjährige Sumpfpflanze. Sie besiedelt feuchte, sonnige oder halbschattige Standorte. Man findet sie an den Ufern von Bächen, in Gräben, Teichen und Sümpfen. In der Natur blüht sie von Juni bis Oktober.Diese Art ist im Aquarienhandel nicht üblich und daher eine Rarität. Sie ist eine kompakte Stängelpflanze, die dichte Reihen oder leuchtend grüne Rasen bildet. Sie eignet sich sowohl für den Vordergrund als auch für den Hintergrund. Sie hat kleine, schmale Blätter, die stachelig wirken und ein wenig wie Nadelbäume aussehen. Die einzelnen Stängel der Pflanze sind dick, steif und 1,5-2 cm breit. Da sie in einer gemässigten Klimazone wächst, kann man sie auch emers in Gewässern, Teichen oder Tümpeln im Freien anbauen. Sie verträgt einen pH-Wert von 5,5-7,5. Die Pflanze wird traditionell in das Substrat gepflanzt. Gratiola Viscidula benötigt keine CO₂-Zugabe und mag regelmässige Wasserwechsel und Düngung.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in geringem Abstand auf die ausgewählten GegenständeNicht in freie Gewässer, wie Seen oder Biotope pflanzen.

6,50 CHF

Terra-Safe Silikon Streifen
Grösse (1): Länge 3m / Stärke 0,8mm | Grösse (4): Länge 3m / Stärke 0,8mm
Silikon Streifen Terra-Safe Silikon-Streifen zum Abdichten von Terrarien - Insekten Stop! Dieser selbstklebende, dauerelastische, abriebfeste und weichmacherfreie Silikon Streifen ist für die Terraristik unverzichtbar. Der Acrylat-Klebestoff ist UV beständig und ideal zum Abdichten der Front- und Seitenscheiben.Vor dem Anbringen Scheibe gründlich entfetten und reinigen. Erhältlich in vier Grössen:Länge: 3m / Breite: ca. 5mm / Stärke 0,8mmLänge: 3m / Breite: ca. 5mm / Stärke 1,5mmLänge: 6m / Breite: ca. 5mm / Stärke 0,8mmLänge: 6m / Breite: ca. 5mm / Stärke 1,5mm  

18,90 CHF

Alternanthera reineckii 'Rosanervig'
Alternanthera reineckii 'Rosanervig' Alternanthera Reineckii Rosanervig ist eine rote Aquarienpflanze für den Mittelgrund des Aquariums. Das auffällige Muster auf den Blättern macht diese Art zu einer echten Rarität in jedem bepflanzten Aquarium. Anbauschwierigkeit: mässig anspruchsvoll Lichtbedarf: mittel CO₂-Bedarf: mittel Ausgewachsene Pflanzenhöhe: bis zu 30cm Wachstum: mittel Temperatur: 22-28°C Platzierung im Aquarium: zweite Ebene Herkunft: kultivierte Sorte Becherdurchmesser: 6cm Alternanthera Reineckii 'Rosanervig', oder Alternanthera Reineka Rosanervig, auch bekannt als Red Ruby. Vielleicht stossen Sie auch auf den Namen Alternanthera Cardinalis, aber das ist nicht die wissenschaftliche Bezeichnung für diese Pflanze. Es handelt sich um einen sehr eindrucksvollen Vertreter der Familie der Amaranthaceae, der am besten im Hintergrund, in der Mitte des Beckens, aussieht.In grossen Aquarien kann sie in den Vordergrund gepflanzt werden. Wenn sie regelmässig auf eine Höhe von 5-10 cm zurückgeschnitten wird, bildet sie einen schönen roten Teppich. Ihr besonderes Merkmal sind die burgunderrosa Blätter mit kontrastierenden hellen Adern. Die Farbe der Blätter hängt von den Bedingungen im Aquarium ab. Sie wird gerne für Arrangements in Aquarien im holländischen Stil verwendet. Es wird empfohlen, 6-7 Sämlinge in einer Gruppe zu pflanzen, um einen kompakten, interessant aussehenden Strauch zu bilden. Diese Sorte braucht viel Licht und ist in dieser Hinsicht eine recht anspruchsvolle Pflanze. Auch ein fruchtbares Substrat ist unabdingbar. Sie wächst gut in aktiven Medien. Die Pflanze vermehrt sich leicht durch Teilung von Trieben, die an der Basis des Stammes und der Blätter wachsen. Von der Mutterpflanze abgeschnittene Stecklinge können direkt in das Substrat gesteckt werden. Sie bilden schnell ein Wurzelsystem. Für ein üppiges Wachstum wird eine durchschnittliche Mindestdüngung von Alternantera rosanervig mit CO₂ empfohlen, d. h. mit einem Gehalt von 6 - 14 mg/l. Es ist ratsam, Flüssigdünger zu verwenden, damit es der Pflanze nicht an Mikro- und Makroelementen mangelt. Diese Sorte stellt keine großen Anforderungen an die Wasserparameter. Sie wächst in weichem bis hartem Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5 und 8. Die Blätter von Alternantera rosanervig sind sehr dicht, so dass die Pflanze oft von kleineren Fischen als Schutz vor Fressfeinden genutzt wird, und schattenliebende Arten halten sich gerne unter ihr auf. Alternantera rosanervig sieht schön aus in der Nähe von Arten wie Hemianthus callitrichoides Cuba und Aponogeton boivinianus . Sie bildet einen schönen Kontrast zum Grün der anderen Wasserpflanzen.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab.

6,50 CHF

Vorgeschlagene Produkte

Eleocharis parvula Mini
🌱 Eleocharis parvula ’Mini’ – Feiner Rasenteppich für den Vordergrund Ultrakompakter Bodendecker für detailreiche Aquascapes Die Eleocharis parvula ’Mini’ von Aqua Art ist eine besonders niedrig wachsende Variante der bekannten Rasengraspflanze. Sie eignet sich hervorragend für Nano-Aquarien und Naturaquarien, in denen ein feiner, gleichmässiger Grasrasen im Vordergrund gewünscht ist. Durch ihre geringe Höhe bleibt die Sicht auf andere Gestaltungselemente wie Steine oder Holz erhalten – ideal für moderne Iwagumi-Layouts. Als InVitro-Pflanze ist sie frei von Algen, Pestiziden und Schnecken und somit auch für empfindliche Aquarienbewohner wie Garnelen bestens geeignet. ✅ Vorteile auf einen Blick Besonders kompakter & niedriger Wuchs Ideal für Nano-Aquarien und Vordergrundlayouts Bildet dichten, hellgrünen Rasenteppich InVitro – steril & garnelensicher Pflegeleicht bei CO₂- und Lichtversorgung Perfekt für Iwagumi- und Naturaquarien 📋 Produktdetails Name: Eleocharis parvula ’Mini’ Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze Wuchshöhe: ca. 2–5 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen Wachstum: mittel Vermehrung: über Ausläufer Lieferform: InVitro-Becher (steril) Hersteller: Aqua Art 💡 Zoo Roco Tipp Teile den InVitro-Becher in kleine Portionen und setze sie in regelmässigen Abständen auf nährstoffreichen Boden – so wächst Eleocharis ’Mini’ zu einem dichten, natürlich wirkenden Teppich zusammen. Optimal in Kombination mit hellen Bodengründen oder kontrastreichen Hardscapes. Mit Eleocharis parvula ’Mini’ von Aqua Art gestaltest du den Vordergrund deines Aquariums präzise, naturnah und detailreich – perfekt für kreative Aquascaping-Konzepte.Kunden suchten auch nach: Bodendecker Aquarium, Vordergrundpflanze, InVitro Pflanze, Aqua Art, Rasenteppich Aquarium, Aquascaping Vordergrund, Nano-Aquarium Pflanzen, CO₂-Pflanzen Aquarium, feine Aquarienpflanze

6,50 CHF

Eleocharis parvula
🌱 Eleocharis parvula – Feiner Bodendecker für das Naturaquarium Natürlicher Raseneffekt im Vordergrund Die Zwergnadelsimse / Eleocharis parvula von Aqua Art ist eine beliebte Vordergrundpflanze für Naturaquarien und Aquascapes. Die feinen, grasartigen Halme wachsen dicht und niedrig und bilden bei optimalen Bedingungen einen dichten, hellgrünen Rasenteppich. Die Pflanze eignet sich ideal für detailreiche Layouts und wirkt besonders harmonisch in offenen Becken mit klarer Linienführung. Dank ihrer Anspruchslosigkeit ist sie auch für Einsteiger geeignet. Bei CO₂-Zufuhr und guter Beleuchtung wächst sie zügig und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild im Becken. ✅ Vorteile auf einen Blick Bildet dichten Rasenteppich im Vordergrund Feine Halme für natürlichen Look Wächst kompakt und niedrig Ideal für Nano-Aquarien & Aquascapes Sehr pflegeleicht bei CO₂ und Licht Garnelensicher & pestizidfrei (InVitro) 📋 Produktdetails Name: Eleocharis parvula Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze Herkunft: Europa/Nordamerika Wuchshöhe: ca. 3–10 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen Wachstum: mittel Vermehrung: über Ausläufer Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art 💡 Zoo Roco Tipp Eleocharis parvula lässt sich hervorragend mit Steinen oder Wurzelholz kombinieren, um natürlich wirkende Uferzonen zu gestalten. Schneiden Sie die Pflanze beim Einsetzen in kleinere Büschel, damit sich der Teppich gleichmässig schliessen kann. Mit Eleocharis parvula von Aqua Art erhält man eine fein strukturierte, pflegeleichte Bodendeckerpflanze, die das Aquarium in eine naturnahe Unterwasserlandschaft verwandelt.

6,50 CHF

Hydrocotyle verticillata
🌿 Hydrocotyle verticillata InVitro Quirliger Wassernabel für den Vordergrund Hydrocotyle verticillata von Aqua Art ist eine einzigartige Vordergrundpflanze mit schirmartig angeordneten Blättern, die an kleine Seerosen oder Sonnenschirme erinnern. Diese besondere Blattform macht sie zu einem echten Blickfang in Naturaquarien und Aquascapes – besonders in flachen Becken oder detailreichen Layouts. Die Pflanze bleibt kompakt, wächst kriechend über den Boden und eignet sich ideal für kreative Vordergrund- oder Mittelgrundgestaltung. Als InVitro-Pflanze geliefert, ist sie frei von Pestiziden, Algen und Schnecken und damit optimal für Garnelenbecken und empfindliche Aquarienbewohner geeignet.✅ Vorteile auf einen Blick: Auffällige schirmartige Blätter – natürliche Optik mit Designcharakter InVitro – garnelensicher, pestizidfrei & algenfrei Kompakter Wuchs – perfekt für den Vordergrund Wächst kriechend & bildet kleine Gruppen Ideal für flache Becken & kreative Aquascapes Anspruchslos & pflegeleicht📋 Produktdetails: Name: Hydrocotyle verticillata Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze Wuchshöhe: ca. 2–7 cm Lichtbedarf: gering bis mittel CO₂-Zufuhr: nicht zwingend, aber förderlichph-Wert: 5 bis 7 Wachstum: langsam bis mittel Vermehrung: durch Ausläufer, Stecklinge, Teilung Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Hydrocotyle verticillata wirkt besonders harmonisch in Kombination mit feinen Moosen oder hellen Bodengründen. Sie eignet sich auch sehr gut für Aquascaping und flach bepflanzte Nano-Aquarien.Die Pflanze kann auch emers in Wabi-Kusa gehalten werden.

6,50 CHF

Eleocharis pusilla
🌱 Eleocharis pusilla InVitroFeiner Bodendecker für Nano- und Naturaquarien Die Eleocharis pusilla von Aqua Art ist ein zarter, grasartiger Bodendecker, der besonders in Nano-Aquarien und feingliedrigen Aquascapes eine elegante Wirkung entfaltet. Sie wächst deutlich niedriger und feiner als Eleocharis acicularis und bildet dichte, kurz bleibende Rasenflächen mit natürlicher Ausstrahlung. Dank der InVitro-Zucht ist Eleocharis pusilla frei von Pestiziden, Algen und Schnecken, was sie ideal für Garnelenbecken und empfindliche Aquarien macht. Die Pflanze wächst kompakt, benötigt wenig Pflege und breitet sich durch Ausläufer gleichmässig aus.✅ Vorteile auf einen Blick: Sehr feiner Bodendecker mit kurzem, dichtem Wuchs InVitro – steril, garnelensicher & pestizidfrei Ideal für Nano-Aquarien & detaillierte Layouts Breitet sich durch Ausläufer zu einem Rasenteppich aus Pflegeleicht – benötigt nur mittlere Lichtverhältnisse Perfekt für den Vordergrund im Aquascaping📋 Produktdetails: Name: Eleocharis pusilla Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze Wuchshöhe: ca. 3–5 cm Wuchsform: grasartig, kriechend Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen, aber nicht zwingend Wachstum: langsam bis mittel Vermehrung: durch Ausläufer Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Teile den InVitro-Becher in kleine Portionen und setze sie mit etwas Abstand zueinander in nährstoffreichen Soil. So entsteht in wenigen Wochen ein dichter, natürlicher Rasenteppich. Ideal in Kombination mit Steinen oder Wurzelholz!Eleocharis pusilla ist die perfekte Wahl für detailverliebte Aquariengestalter, die Wert auf Natürlichkeit, Feinheit und Struktur legen – auch in kleinen Becken.

6,50 CHF

Bucephalandra sp. Needle leaf
🌿 Bucephalandra sp. 'Needle Leaf' InVitro Filigrane Aufsitzerpflanze von Aqua Art Die Bucephalandra sp. 'Needle Leaf' von Aqua Art ist eine besonders elegante Variante der beliebten Aufsitzerpflanzen aus Borneo. Sie zeichnet sich durch sehr schmale, nadelartige Blätter aus, die ihr ein zartes und zugleich exotisches Aussehen verleihen – ideal für Nano-Aquarien, Detailbereiche im Aquascaping oder als feine Strukturpflanze auf Wurzeln und Steinen. Dank der InVitro-Zucht erhalten Sie eine sterile, schnecken- und pestizidfreie Pflanze, die sich hervorragend für Garnelenbecken und empfindliche Aquarien eignet. Bucephalandra wächst langsam, benötigt wenig Licht und kein CO₂ – ist aber dennoch farbstabil und besonders dekorativ bei stabilen Wasserwerten.🌱 Vorteile auf einen Blick: ✅ Sehr schmale Blattform – feine, nadelartige Struktur ✅ InVitro – 100 % frei von Schnecken, Algen & Pestiziden ✅ Sicher für Garnelen & empfindliche Aquarien ✅ Aufsitzerpflanze – ideal für Wurzeln, Steine & Deko ✅ Pflegeleicht, langsam wachsend & dauerhaft dekorativ📋 Produktdetails: Name: Bucephalandra sp. 'Needle Leaf' Typ: Aufsitzerpflanze Position im Aquarium: Vorder- bis Mittelgrund, auf Hardscape Wuchshöhe: ca. 3–6 cm Lichtbedarf: Gering bis mittel CO₂-Zufuhr: Nicht notwendig, aber vorteilhaft Wachstum: Langsam Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Kleben oder binden Sie die Bucephalandra sp. 'Needle Leaf' am besten auf dunkle Wurzeln oder Lavasteine. So kommen die feinen Blätter besonders gut zur Geltung – und die Pflanze kann sich optimal festsetzen, ohne eingegraben zu werden.

16,90 CHF

Eleocharis acicularis Mini
Invitro Eleocharis acicularis MiniPerfekter Bodendecker für Aquascaping Die Eleocharis acicularis 'Mini' von Aqua Art ist ein besonders feinblättriger, niedrig wachsender Bodendecker und zählt zu den beliebtesten Pflanzen für den Vordergrund in Naturaquarien und Aquascapes. Mit ihrer grasartigen Struktur und dem kompakten Wuchs sorgt sie für einen natürlichen Raseneffekt im Aquarium – ganz ohne auffällige Pflegeansprüche. Die InVitro-Zucht garantiert eine pestizidfreie, sterile Pflanze, ideal für empfindliche Aquarien und Garnelenbecken. Die Pflanze wächst dicht, breitet sich über Ausläufer aus und lässt sich leicht zuschneiden oder neu einpflanzen. Mit ausreichend Licht und CO₂ entsteht in kurzer Zeit ein gleichmäßiger Pflanzenteppich. Vorteile auf einen Blick: ✅ Kompakter, dichter Rasen-Effekt für den Vordergrund ✅ InVitro – frei von Algen, Pestiziden & Schnecken ✅ Sicher für Garnelen & empfindliche Tiere ✅ Wächst flach & kriechend – ideal fürs Aquascaping ✅ Auch für Nano-Aquarien geeignet Produktdetails: Name: Eleocharis acicularis 'Mini' Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze Wuchshöhe: 3–6 cm Lichtbedarf: Mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: Empfohlen für kompakten Wuchs Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art Besonderheit: Besonders kurz wachsend, bildet dichten Teppich💡 Zoo Roco Tipp: Für einen besonders dichten und gleichmässigen Pflanzenteppich empfiehlt es sich, den InVitro-Becher in kleine Portionen zu teilen und mit etwas Abstand zueinander einzusetzen. Bei guter Beleuchtung, CO₂-Zufuhr und nährstoffreichem Bodengrund (z. B. Soil) wächst Eleocharis acicularis 'Mini' schnell zusammen – so entsteht in wenigen Wochen ein natürlicher Rasenlook wie im Profi-Aquascape.

6,50 CHF

Taxiphyllum Spiky Invitro Moos
AquaArt Taxiphyllum Spiky Dekoratives Aquarienmoos von Aqua Art Das Taxiphyllum 'Spiky', auch bekannt als Spiky Moss, ist ein besonders attraktives Aquarienmoos mit kräftig verzweigten, dreidimensionalen Trieben. Es wächst in dichten, buschigen Polstern mit einer charakteristischen, leicht stacheligen Struktur – ideal zur Gestaltung von Wurzeln, Steinen oder Rückwänden im Naturaquarium. Die InVitro-Zucht von Aqua Art garantiert eine pestizidfreie, sterile Pflanze, die sicher für Garnelen und empfindliche Aquarienbewohner ist. Das Moos ist pflegeleicht, benötigt nur wenig Licht und wächst auch ohne CO₂-Zugabe zuverlässig – perfekt für Anfänger und Profis im Aquascaping. Vorteile auf einen Blick: Dreidimensionales, buschiges Moos mit dekorativer Struktur InVitro – frei von Algen, Schnecken & Schadstoffen Wächst auf Hardscape – ideal zum Aufbinden Garnelensicher & für alle Aquarientypen geeignet Pflegeleicht & auch bei wenig Licht kultivierbar Produktdetails: Name: Taxiphyllum 'Spiky' (Spiky Moss) Typ: Moos / Aufsitzerpflanze Lage im Aquarium: Vordergrund, Hardscape, Rückwand Wuchshöhe: 3–10 cm Lichtbedarf: Gering bis mittel CO₂-Zufuhr: Nicht notwendig Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art

6,50 CHF

Hydrocotyle spez Japan
🌿 Hydrocotyle sp. 'Japan' InVitroVerspielter Bodendecker mit einzigartiger Blattform Die Hydrocotyle sp. 'Japan' von Aqua Art ist eine aussergewöhnliche, schnell wachsende Aquarienpflanze mit charakteristischen, kleinen runden Blättern auf dünnen Trieben. Sie eignet sich hervorragend für den Vordergrund oder Mittelgrund und kann je nach Pflege sowohl kriechend als auch aufsteigend wachsen. Die InVitro-Zucht garantiert eine schnecken- und pestizidfreie Pflanze, perfekt für Garnelenbecken, Nano-Aquarien und detailverliebte Aquascapes. Ihr ungewöhnliches Erscheinungsbild bringt spielerische Leichtigkeit und frisches Grün in jede Unterwasserlandschaft.✅ Vorteile auf einen Blick: Charakteristische rundliche Blätter auf feinen Ranken InVitro – steril, garnelensicher & pestizidfrei Ideal für den Vordergrund oder mittleren Bereich Flexibel im Wachstum – kriechend, hängend oder aufsteigend Pflegeleicht & schnell wachsend Perfekt für kreative Aquascapes und Nano-Becken📋 Produktdetails: Name: Hydrocotyle sp. 'Japan' Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze Wuchshöhe: 3–10 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen Wachstum: schnell Vermehrung: über Seitentriebe Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua ArtMit Hydrocotyle sp. 'Japan' bringt man eine ungewöhnlich geformte, frisch grüne Pflanze ins Aquarium, die sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquascaper eignet.

6,50 CHF

Bucephalandra sp. Kedagang Invitro Aquarienpflanze
Invitro Aquarienpflanze Bucephalandra sp. KedagangEdle Aufsitzerpflanze mit metallischem Schimmer Die Bucephalandra sp. 'Kedagang' ist eine besonders attraktive Aufsitzerpflanze aus Borneo, die durch ihre schmalen, gewellten Blätter mit leicht metallischem Glanz beeindruckt. In der InVitro-Variante erhalten Sie eine sterile, pestizidfreie Pflanze, ideal für empfindliche Garnelenbecken, Nano-Aquarien und Aquascaping-Projekte. Diese Bucephalandra wächst langsam, ist extrem pflegeleicht und lässt sich mühelos auf Wurzeln, Steinen oder Hardscape aufbinden. Sie benötigt wenig Licht und kein CO₂ – entwickelt sich aber besonders schön bei stabilen Wasserwerten und sanfter Strömung. Vorteile auf einen Blick: ✅ Edle Aquarienpflanze mit metallisch schimmernden Blättern ✅ InVitro gezüchtet – 100 % schnecken- & pestizidfrei ✅ Perfekt für Aufbinden auf Wurzeln & Steine ✅ Garnelenfreundlich & anspruchslos ✅ Ideal für Aquascaping & Nano-AquarienProduktdetails: Name: Bucephalandra sp. 'Kedagang' Typ: Aufsitzerpflanze Lage im Aquarium: Vorder- bis Mittelgrund, auf Hardscape Wuchshöhe: ca. 5–10 cm Lichtbedarf: Gering bis mittel CO₂-Zufuhr: Nicht erforderlich, aber förderlich Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Besonderheit: Dunkelgrüne, schmale Blätter mit Metallic-EffektKunden suchten auch nach: Bucephalandra Kedagang InVitro, Bucephalandra kaufen, Aufsitzerpflanze Aquarium, Bucephalandra für Garnelenbecken, Aquascaping Pflanze Kedagang, pflegeleichte Bucephalandra, InVitro Bucephalandra, Aquarienpflanze aufbinden, Bucephalandra Borneo

16,90 CHF

Anubias sp. Pangolino Invitro
Invitro Anubias sp. Pangolino AquarienpflanzeDie Anubias sp. 'Pangolino' zählt zu den kleinsten Anubias-Arten weltweit und ist eine exklusive Wahl für detailverliebte Aquascaper und Liebhaber seltener Aquarienpflanzen. In der InVitro-Zuchtform erhalten Sie eine garantiert schnecken- und pestizidfreie Pflanze, perfekt geeignet für empfindliche Garnelenbecken und Nano-Aquarien. Mit ihrem extrem kompakten Wuchs und den winzigen, kräftig grünen Blättern eignet sich die Pangolino ideal zur Befestigung auf Wurzeln, Steinen oder als Akzent im Vordergrund. Anspruchslos und pflegeleicht – wächst auch bei wenig Licht und ohne CO₂-Zugabe. Vorteile auf einen Blick: ✅ Extrem kleinwüchsige Anubias – ideal für Nano-Scapes ✅ InVitro gezüchtet – steril & pestizidfrei ✅ Garnelenfreundlich & robust ✅ Kein Einpflanzen nötig – wächst auf Hardscape ✅ Pflegeleicht & langsam wachsendProduktdetails: Name: Anubias sp. 'Pangolino' Typ: Aufsitzerpflanze Lage im Aquarium: Vordergrund, auf Hardscape Wuchshöhe: 1–3 cm Lichtbedarf: Gering bis mittel CO₂-Zufuhr: Nicht erforderlich Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Besonderheit: Eine der kleinsten Anubias-Arten weltweitDie Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in geringem Abstand ins Substrat oder auf die ausgewählten Gegenstände.

16,50 CHF

Wabi-Kusa Bottle
Wabi-Kusa Bio Flasche Wabi-Kusa beschreibt im Prinzip ein kleiner Pflanzenball, der in ein Gefäss eingepflanzt wird. Die Bio Flasche  FD250 ist ein formschönes Glas in dem Sie Ihre eigene kleine Pflanzenwelt anlegen und pflegen können. So können ganze Minilandschaften erschaffen werden - Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Das bepflanze Glas, kann in der Wohnung oder am Arbeitsplatz aufgestellt werden und schmückt jeden Ort, mit ein bisschen Natur. Sie können sich grundsätzlich für zwei Arten entscheiden: entweder wählen Sie eine Bepflanzung mit Terraristik-Pflanzen - also ein mini trocken Terrarium oder Sie entscheiden sich für Pflanzen aus der Aquaristik (gängigere Form). Hierbei wählt man am einfachsten Pflanzen, welche auch in der emersen Form (also über Wasser) wachsen. Aquaristik pflanzen, die emers wachsen, blühen oft anders als sie dies submers tun. In-Vitro Pflanzen eignen sich am besten für die Bepflanzung eines Wabi-Kusa Glases. Es ist auch möglich submerse Pflanzen in einem Wabi-Kusa anzulegen, allerdings erfordert dies schon etwas Übung. Um eine natürliche Zirkulation von Feuchtigkeit zu gewährleisten, ist im Glas ein Kondensatablauf vorhanden, der dafür sorgt, dass die Feuchtigkeit nicht so schnell verloren geht. Die Gläser werden mit einem Formpassenden Deckel geliefert, um einen normalen Luftaustausch zu gewährleisten, wurde oben an der Seite ein kleines Loch gebohrt.Durchdachtes Pflanzenglas für Wabi-Kusa Kulturen Minimalistisches, cooles Design Bringt Ihnen ein Stück Natur in jeden Raum - einfach in der PflegeAbmessungen: (B x H) 270 x 508 Millimeter; Volumen 28,7 Liter Beleuchtung: LED 10 Watt, 5600 Kelvin

189,00 CHF

Wabi-Kusa Luji Bio Flasche 150
Wabi-Kusa Luji Bio Flasche 150Wabi-Kusa beschreibt im Prinzip ein kleiner Pflanzenball, der in ein Gefäss eingepflanzt wird. Die Luji Bio Flasche 150 ist ein formschönes Glas in dem Sie Ihre eigene kleine Pflanzenwelt anlegen und pflegen können. So können ganze mini Landschaften erschaffen werden - Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!Das bepflanze Glas kann in der Wohnung oder am Arbeitsplatz aufgestellt werden und schmückt jeden Ort, mit ein bisschen Natur. Sie können sich grundsätzlich für zwei Arten entscheiden: entweder wählen Sie eine Bepflanzung mit Terraristik-Pflanzen - also ein mini trocken Terrarium oder Sie entscheiden sich für Pflanzen aus der Aquaristik (gängigere Form). Hierbei wählt man am einfachsten Pflanzen, welche auch in der emersen Form (also über Wasser) wachsen. Aquaristikpflanzen, die emers wachsen blühen oft anders als sie dies submers tun. In-Vitro Pflanzen eignen sich am besten für die Bepflanzung einer Wabi-Kusa FlascheEs ist auch möglich submerse Pflanzen in einem Wabi-Kusa anzulegen, allerdings erfordert dies schon etwas Übung.Um eine natürliche Zirkulation von Feuchtigkeit zu gewährleisten, ist im Glas ein Kondensatablauf und Lüftungsloch enthalten, der dafür sorgt, dass die Feuchtigkeit nicht so schnell verloren geht.  Die Gläser werden mit einem Formpassenden Deckel geliefert. Mit der Lampe DX-03 (nicht im Lieferumfang enthalten) ermöglichen Sie Ihren Pflanzen ein optimales Wachstum und einen stilvollen Auftritt. (Lampe DX-03 hier   bestellen)Durchdachtes Pflanzenglas für Wabi-Kusa KulturenMinimalistisches, cooles DesignBringt Ihnen ein Stück Natur in jeden Raum einfach in der PflegeKapazität 2 LiterGrösse: Ø 150 mm / Höhe 160 mm / Dicke Glas 3mm

49,90 CHF

Kunden sahen auch

Eleocharis acicularis Mini
Invitro Eleocharis acicularis MiniPerfekter Bodendecker für Aquascaping Die Eleocharis acicularis 'Mini' von Aqua Art ist ein besonders feinblättriger, niedrig wachsender Bodendecker und zählt zu den beliebtesten Pflanzen für den Vordergrund in Naturaquarien und Aquascapes. Mit ihrer grasartigen Struktur und dem kompakten Wuchs sorgt sie für einen natürlichen Raseneffekt im Aquarium – ganz ohne auffällige Pflegeansprüche. Die InVitro-Zucht garantiert eine pestizidfreie, sterile Pflanze, ideal für empfindliche Aquarien und Garnelenbecken. Die Pflanze wächst dicht, breitet sich über Ausläufer aus und lässt sich leicht zuschneiden oder neu einpflanzen. Mit ausreichend Licht und CO₂ entsteht in kurzer Zeit ein gleichmäßiger Pflanzenteppich. Vorteile auf einen Blick: ✅ Kompakter, dichter Rasen-Effekt für den Vordergrund ✅ InVitro – frei von Algen, Pestiziden & Schnecken ✅ Sicher für Garnelen & empfindliche Tiere ✅ Wächst flach & kriechend – ideal fürs Aquascaping ✅ Auch für Nano-Aquarien geeignet Produktdetails: Name: Eleocharis acicularis 'Mini' Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze Wuchshöhe: 3–6 cm Lichtbedarf: Mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: Empfohlen für kompakten Wuchs Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art Besonderheit: Besonders kurz wachsend, bildet dichten Teppich💡 Zoo Roco Tipp: Für einen besonders dichten und gleichmässigen Pflanzenteppich empfiehlt es sich, den InVitro-Becher in kleine Portionen zu teilen und mit etwas Abstand zueinander einzusetzen. Bei guter Beleuchtung, CO₂-Zufuhr und nährstoffreichem Bodengrund (z. B. Soil) wächst Eleocharis acicularis 'Mini' schnell zusammen – so entsteht in wenigen Wochen ein natürlicher Rasenlook wie im Profi-Aquascape.

6,50 CHF

Ludwigia sphaerocarpa Pilosa
🌿 Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' InVitro Rote Akzentpflanze für Aquascaping Die Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' ist eine dekorative und seltene Stängelpflanze mit besonders intensiver Rotfärbung und feiner Blattstruktur – ein echter Blickfang für jedes Naturaquarium. Diese Variante eignet sich ideal für den Mittel- bis Hintergrundbereich und bringt farbliche Tiefe sowie Kontrast zu grünen Pflanzengruppen. Als InVitro-Pflanze von Aqua Art ist sie frei von Schnecken, Algen und Pestiziden und somit perfekt geeignet für Garnelenbecken und empfindliche Aquarien. Bei guter Beleuchtung und CO₂-Zufuhr entwickelt sie ihre volle Farbintensität und wächst kräftig, aber kontrollierbar.✅ Vorteile auf einen Blick: Intensiv rot gefärbte Stängelpflanze mit feiner Textur InVitro – steril gezüchtet, frei von Schadstoffen Ideal für farbliche Kontraste im Mittel- oder Hintergrund Sicher für Garnelen und empfindliche Aquarien Wächst kompakt & kontrollierbar bei guter Pflege📋 Produktdetails: Name: Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' Typ: Stängelpflanze Platzierung: Mittel- bis Hintergrund Wuchshöhe: ca. 20–40 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen Farbwirkung: rot bis rötlich-grün Wachstum: mittel Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Für kräftige Rotfärbung sollte die Pflanze unter intensiver Beleuchtung stehen und regelmässig mit Eisen und Mikronährstoffen versorgt werden. Auch eine gute CO₂-Versorgung wirkt sich positiv auf Wachstum und Farbe aus.Mit Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' von Aqua Art bringt man Struktur, Kontrast und ein intensives Farbspiel ins Aquarium – perfekt für moderne Aquascaping-Layouts.

6,50 CHF

Echinodorus quadricostatus tenellus
🌱 Echinodorus quadricostatus 'Tenellus' InVitro Rasiger Bodendecker für dein Aquarium Echinodorus quadricostatus 'Tenellus' – oft einfach als Tenellus bezeichnet – ist ein beliebter Bodendecker für Aquarien mit grasartigem Aussehen. Die schmalen, frischen grünen Blätter bilden schnell dichte Pflanzenteppiche und eignen sich ideal für den Vordergrund oder Mittelgrund. Die Pflanze ähnelt optisch Lilaeopsis oder Eleocharis, wächst jedoch schneller und ist robuster. Die InVitro-Zucht von Aqua Art garantiert eine schnecken- und pestizidfreie Pflanze – perfekt für Garnelenbecken, Aquascapes und empfindliche Tiere. Tenellus wächst auch bei mittlerem Licht, breitet sich über Ausläufer aus und sorgt für einen natürlichen „Rasen-Effekt“ im Aquarium.✅ Vorteile auf einen Blick: Robuster & schnell wachsender Bodendecker Frisches Grün für naturnahe Unterwasserlandschaften InVitro – frei von Schadstoffen, sicher für Garnelen Bildet durch Ausläufer schnell dichte Teppiche Pflegeleicht & anpassungsfähig – ideal für Einsteiger Für den Vorder- oder Mittelgrund geeignet📋 Produktdetails: Name: Echinodorus quadricostatus 'Tenellus' Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze Platzierung: Vordergrund bis Mittelgrund Wuchshöhe: ca. 5–10 cm Lichtbedarf: mittel CO₂-Zufuhr: empfohlen, aber nicht zwingend Wachstum: mittel bis schnell Vermehrung: über Ausläufer Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Setzen Sie die Pflanze in kleinen Portionen mit etwas Abstand zueinander ein, damit sich die Ausläufer ungestört ausbreiten können. Bei regelmässigem Trimmen bleibt der Teppich kompakt und gepflegt.

6,50 CHF

Microsorum pteropus - Javafarn
Microsorum pteropus (Javafarn) max. Wuchshöhe - 40 cm Herkunftsland Südostasien Eignung Diskusaquarium, NanoCube Typ   Familie Scrophulariaceae Gattung Microsorum Vermehrung Tochterpflanzen aus Blättern und Wurzeln Wuchsgeschwindigkeit mittel pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 20 °dh Hinweise   Der Javafarn ist die beliebteste Farnart in der Aquaristik und im tropischen Asien weit verbreitet. Die Art ist sehr variabel mit vielen Blattformen und Grössen. Aufgrund der Anspruchslosigkeit ist sie die perfekte Einsteigerpflanze. Am besten wachsen die Pflanzen mit den Rhizomen aufgebunden auf Steinen und Wurzeln. Eine mäßige bis normale Beleuchtung reicht völlig aus, wobei die Pflanze auch bei stärkerer Beleuchtung gut wächst. Oft werden an älteren Blättern Tochterpflanzen gebildet, die man an anderer Stelle erneut mit einer dünnen Angelschnur aufbinden kann.

Ab 10,90 CHF

The Pet Factory Beetlefix
Variante: Nr. 1 | Variante (1): Nr. 1
The Pet Factory - Beetlefix Beetlefix ist ein Fertigsubstrat für die Aufzucht oder zur Fütterung von Rosenkäfernlarven. Beetlefix 1Fertigsubstrat zur Aufzucht von Rosenkäferlarven. Beetlefix 1 min. 5 cm hoch in eine stabile Zuchtbox einfüllen. Über dem Substrat sollte noch ein min. 5 cm hoher Freibereich sein. Auf ausreichende Lüftungsflächen ist zu achten! Gelegentliches Auffüllen der laufenden Kulturen kann nötig sein.Die optimale Zuchttemperatur liegt zwischen 20° und 26C. Nach Bedarf sollten die Ansätze mit Beetlefix 2 angemischt werden. Auch geeignet für viele Tausendfüssler, Landkrabben und Schnecken. Beetlefix 2Fertiges, weissfaules Rotbuchenholz zur Fütterung von Rosenkäferlarven.Beetlefix 2 als Beimischung nach Bedarf zu Beetlefix 1 geben. Über der Mischung sollte noch ein min. 5 cm hoher Freibereich sein.Auf ausreichende Lüftungsflächen ist zu achten! Gelegentliches Nachfüttern der laufenden Kulturen kann nötig sein.Die optimale Zuchttemperatur liegt zwischen 20° und 26°C. Auch geeignet für viele Holzfressenden Wirbellose.

6,90 CHF

Teichpflanzen - Seerose Attraction - rot
Nymphaea 'Attraction' – Rote Seerose im 3-Liter-Korb (18 cm)Intensiv rote Blüten für elegante Akzente im GartenteichDie Nymphaea 'Attraction' ist eine besonders beliebte Sorte unter den roten Seerosen. Mit ihren grossen, tiefroten Blüten und den satten, grünen Schwimmblättern bringt sie leuchtende Farbtupfer in jeden Gartenteich. Geliefert im stabilen 3-Liter-Pflanzkorb (18 cm Durchmesser) ist sie sofort pflanzbereit für mittlere Teichtiefen.Blütenfarbe: RotPflanztiefe: –40 bis –80 cmBlütezeit: Juni bis September (VI–IX)Winterhärtezone: Zone 4 – winterhart & robustGrosser Pflanzkorb für kräftiges WachstumDie Nymphaea 'Attraction' öffnet ihre herrlichen Blüten tagsüber und schliesst sie bei Dämmerung – ein faszinierendes Naturspiel. Ihre schattenspendenden Blätter helfen ausserdem, das Teichwasser klar zu halten.Eleganz in Rot – eine farbintensive, winterharte Seerose für jeden ZierteichWir sind sehr bemüht, dass unsere Pflanzen gesund und unbeschädigt bei Ihnen ankommen. Trotz grösster Sorgfalt, kann es vorkommen, dass Pflanzen durch den Postversand oder andere unvorgesehene Ereignisse, leicht beschädigt sind. Dazu zählen braune Blätter gleichermassen, wie abgeknickte Zweige. Dafür übernehmen wir keine Haftung. Nicht in freie Gewässer, wie Seen oder Biotope pflanzen.

49,00 CHF

Nesea sp. 'Gold'
Nesea sp. 'Gold'Nesea sp. „Gold“ ist eine Stängelpflanze, mit intensiven gelben bis orangen Farben, die bei Aquarienpflanzen selten ist. Schwierigkeit des Anbaus: : mittel, anspruchsvollLichtbedarf: mittel CO₂-Bedarf: mittel Höhe der ausgewachsenen Pflanze: 40 – 50 cm Wachstum: mittel Temperatur: 22-28°C Platzierung im Aquarium: dritte Ebene Herkunft: Afrika Becherdurchmesser 6 cmNesea Crassicaulis Gold (Nesea sp. Gold) aus Afrika, eine recht seltene und sehr dekorative Pflanze mit mittleren Ansprüchen und mässiger Wuchsgeschwindigkeit.Bei ausreichendem Licht nimmt sie Farben an, die von leuchtendem Gelb bis zu intensivem Orange reichen. Nesea sp. Gold ist nicht sehr anspruchsvoll, was die Wachstumsbedingungen betrifft. Die gelbe Färbung der Blätter kann bereits bei mässig intensivem Licht erreicht werden. Je stärker die Beleuchtung, desto mehr verschiebt sich die Farbe in Richtung eines Orangetons. Die Pflanze kann eine Höhe von bis zu 50 cm erreichen und ist damit für die dritte Ebene vorgesehen. Sie hat jedoch eine recht mässiges Wachstum, so dass sie nicht häufig beschnitten werden muss und bei guter Pflege auch als Vordergrundpflanze verwendet werden. Nesea sp. Gold benötigt CO₂ in gasförmiger Form, aber der Kohlendioxidbedarf ist nicht zu hoch und aufgrund der nicht zu schnellen Wachstumsrate mittel. Für ein optimales Aussehen benötigt sie nährstoffreiches Wasser. Allerdings sollte auf den Kaliumgehalt geachtet werden, da ein Überschuss zu einer Verformung der Wachstumszapfen führen kann.Sie wächst am besten bei Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad Celsius. Da sie hohe Temperaturen bevorzugt, eignet sie sich für Becken mit einem Bestand an extrem wärmeliebenden Fischen. Der unbestrittene Vorteil dieser Pflanze ist die Kombination aus einer sehr ungewöhnlichen Blattfarbe und geringen Ansprüchen. Nesea sp. Gold bietet einen guten Kontrast sowohl zu grünen als auch zu roten Blattpflanzen, und der Effekt ist relativ einfach zu erzielen. Sie benötigt keine große Menge an CO2. Sie mag weiches und leicht saures Wasser, kann aber auch bei anderen Parametern wachsen. Sie braucht gutes Licht, ein nährstoffreiches Substrat, CO2 und eine angemessene Düngung, um eine intensive Färbung zu erreichen. Wenn Sie Nesea sp. Gold als Hintergrundpflanze halten möchten, sollten Sie sie regelmässig beschneiden. Dadurch bleibt sie nicht nur auf der richtigen Höhe, sondern wird auch dicker und erhält ein auffälliges Aussehen. Nach dem Beschneiden verjüngt sich die Pflanze und die abgeschnittenen Spitzen können in den Boden gepflanzt werden.Pflanzung: Vor dem Einpflanzen müssen die Pflanzen lediglich vom Gel abgespült werden. Im Gegensatz zu Pflanzen, die in Steinwolle gehalten werden, ist keine Teilentwässerung erforderlich.

8,90 CHF