Hygrophila polysperma Sunset - Indischer Wasserfreund Zuchtform

Artikel-Nr.: DE-221
Anzahl StĂŒckpreis
Bis 2
8,90 CHF
Ab 3
7,90 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 14 Werktage

Lieferung zwischen Dienstag, 26 August und Mittwoch, 27 August
Zahlungsarten
Produktinformationen "Hygrophila polysperma Sunset - Indischer Wasserfreund Zuchtform"

Hygrophila polysperma Sunset - Indischer Wasserfreund

max. Wuchshöhe - 30 cm Herkunftsland  Zuchtform
Eignung  Gesellschaftsaquarien und NanoCubes Typ  StĂ€ngelpflanze
Familie Acanthaceae Gattung Hygrophila
Vermehrung Kopfstecklinge, Seitentriebe Wuchsgeschwindigkeit schnell
pH 5 - 8 WasserhÀrte 10 - 20 °dh
Hinweise  Pflegeleicht und anspruchslos.

Die Sorte ÂŽSunsetÂŽ ist eine schöne Zuchtform fĂŒr den Mittel- bis Hintergrund. Emers kultiviert sind ihre BlĂ€tter sehr auffĂ€llig mit weissgelblicher Nervatur, unter Wasser zeigt die Pflanze dann ihre gesamte Farbenpracht von hellrosa bis tiefrosarot. Wie die normale H. polysperma ist auch diese Sorte pflegeleicht und anspruchslos. Die meisten anderen gefĂ€rbten StĂ€ngelpflanzen sind da etwas schwieriger. Eine gute EisendĂŒngung fördert zusĂ€tzlich die FarbintensitĂ€t der Triebspitzen. Die BlĂ€tter der Hygrophila polysperma sind mit 4 cm kleiner als bei der Stammform und daher auch gut fĂŒr Nano Cubes geeignet.

Zusammensetzung
FĂŒtterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

6 von 6 Bewertungen

4.08 von 5 Sternen


50%

17%

33%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


28. September 2024 20:55

Top QualitÀt.

Top QualitÀt.

27. Oktober 2021 14:10

trĂšs bien

la plante est belle et bien poussée

9. Oktober 2021 10:18

Sehr schone pflanzen

Super

12. Mai 2020 09:41

Falsche Pflanze geliefert. Setzte sie trotzdem ins Aquarium ein. Bei positiver Entwicklung kein Ersatz erforderlich.

Falsche Pflanze geliefert. Setzte sie trotzdem ins Aquarium ein. Bei positiver Entwicklung kein Ersatz erforderlich.

3. April 2020 23:12

Pas tout Ă  fait....

J'ai reçu Hemianthus callitrcoide de Cuba. J'imagine qu'il s'agit d'un remplacement cette plante ne ressemble pas à celle que j'ai commandé je ne comprends pas ce remplacement.

24. Februar 2019 13:55

Schön und pflegeleicht.

Schöne Pflanze, super Lieferung.

Kunden kauften auch

Microsorum pteropus - Javafarn
Microsorum pteropus (Javafarn) max. Wuchshöhe - 40 cm Herkunftsland SĂŒdostasien Eignung Diskusaquarium, NanoCube Typ   Familie Scrophulariaceae Gattung Microsorum Vermehrung Tochterpflanzen aus BlĂ€ttern und Wurzeln Wuchsgeschwindigkeit mittel pH 5 - 8 WasserhĂ€rte 0 - 20 °dh Hinweise   Der Javafarn ist die beliebteste Farnart in der Aquaristik und im tropischen Asien weit verbreitet. Die Art ist sehr variabel mit vielen Blattformen und Grössen. Aufgrund der Anspruchslosigkeit ist sie die perfekte Einsteigerpflanze. Am besten wachsen die Pflanzen mit den Rhizomen aufgebunden auf Steinen und Wurzeln. Eine mĂ€ĂŸige bis normale Beleuchtung reicht völlig aus, wobei die Pflanze auch bei stĂ€rkerer Beleuchtung gut wĂ€chst. Oft werden an Ă€lteren BlĂ€ttern Tochterpflanzen gebildet, die man an anderer Stelle erneut mit einer dĂŒnnen Angelschnur aufbinden kann.

Ab 10,90 CHF

Kombiwurzel Anubias und Microsorum
Kombiwurzel Anubias und Microsorum - Aquarienpflanze aus Westafrika max. Wuchshöhe 5-10cm Herkunftsland  Westafrika Eignung Gesellschaftsaquarium, Barschaquarium Typ  Aufsitzerpflanze Familie  Araceae Gattung  Anubias Vermehrung  Teilung des Rhizom Wuchsgeschwindigkeit  langsam pH 5-9 WasserhĂ€rte sehr weich bis sehr hart Hinweise   max. Wuchshöhe bis 40cm Herkunftsland  SĂŒdostasien Eignung Gesellschaftsaquarium, Barschaquarium Typ  Aufsitzerpflanze Familie  Scrophulariaceae Gattung  Microsorum Vermehrung  Tochterpflanzen aus BlĂ€ttern und Wurzeln Wuchsgeschwindigkeit  langsam pH 5-8 WasserhĂ€rte sehr weich bis hart Hinweise  

39,90 CHF

Anubias nana auf Stein - Zwergspeerblatt auf Lavastein
Anubias nana auf Stein (Zwergspeerblatt auf Lavastein) Das Zwergspeerblatt gehört zu den beliebtesten Aquarienpflanzen. Dies ist eine hervorragende Vordergrundpflanze mit sehr geringen AnsprĂŒchen. Das Rhizom, ein verdickter Spross, darf nicht mit Bodengrund ĂŒberdeckt werden. Am besten bindet man die Anubas barteri nana auf einen Stein oder eine Wurzel auf. So wĂ€chst die Pflanze am besten. Sie eignet sich nicht nur fĂŒr Gesellschaftsaquarien oder Nano Cubes, sondern auch hervorragend fĂŒr Cichliden vom Malawi- oder Tanganjikasee zu verwenden. Zwischen diesen Steinaufbauten sehen die kleinen Anubias barteri nana wunderschön aus und sehr dekorativ. max. Wuchshöhe 5-10 cm / Vordergrund Herkunftsland  Westafrika Eignung Gesellschaftsaquarium, NanoCube und Barschaquaiurm (Cichliden) Typ  Aufsitzerpflanze Familie  Araceae Gattung  Anibias Vermehrung  Teilung des Rhizom Wuchsgeschwindigkeit  langsam pH 5-9 WasserhĂ€rte sehr weich bis sehr hart Hinweise  Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden

17,90 CHF

Echinodorus Ozelot
Echinodorus Ozelot - Aquarienpflanze max. Wuchshöhe - 30 cm Herkunftsland Zuchtform Eignung Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium Typ Rosettenpflanze Familie Alismataceae Gattung Echinodorus Vermehrung Adventivpflanzen am BlĂŒtenstiel Wuchsgeschwindigkeit mittel pH 5 - 8 WasserhĂ€rte 5 - 20 °dh Hinweise   Schon lĂ€nger im Handel ist die beliebte Sorte EchinodorusÂŽOzelotÂŽ. AuffĂ€llig ist ihre markante Fleckenzeichnung, die entfernt an das Fell der Ozelot-Katze erinnert. Die Pflanze ist sehr gut-wĂŒchsig mit schmal elliptischen BlĂ€ttern. neue BlĂ€tter zeigen eine intensive braunrote bis dunkelrote Farbe. Mit der Zeit werden diese dann dunkelolivgrĂŒn mit dem typischen Fleckenmuster. Die Wuchshöhe dieser attraktiven Sorte betrĂ€gt nur 20-30 cm. Sie ist daher auch in mittelgroßen Aquarien gut zu verwenden.

11,90 CHF

Hygrophila corymbosa - Kirschblatt - Riesenwasserfreund
Hygrophila corymbosa / Kirschblatt - Riesenwasserfreund max. Wuchshöhe - 50 cm Herkunftsland  SĂŒdostasien Eignung Diskusaquarium Typ  StĂ€ngelpflanze Familie Acanthaceae Gattung Hygrophila Vermehrung Kopfsteckling Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 8 WasserhĂ€rte 0 - 30 °dh Hinweise  AnfĂ€ngerpflanze Hygrophila corymbosa ist in SĂŒdostasien eine weitverbreitete StĂ€ngelpflanze. Dabei gibt es einige VarietĂ€ten, die sich in der Blattform unterscheiden. In der Regel sind die ÜberwasserblĂ€tter deutlich dunkler gefĂ€rbt als im submersen Stadium. Der Riesenwasserfreund ist eine gute AnfĂ€ngerpflanze fĂŒr den Hintergrund. Durch das schnelle Wachstum werden ĂŒberschĂŒssige NĂ€hrstoffe aufgenommen und so den Algen die Nahrungsgrundlage entzogen. Sobald die Triebe die WasseroberflĂ€che erreicht haben, werden sie wieder zur HĂ€lfte eingekĂŒrzt. Dabei empfiehlt sich eine stufige Anordnung der StĂ€ngel.

Ab 6,90 CHF

Cryptocoryne parva - Zwergwasserkelch
Cryptocoryne parva max. Wuchshöhe 5 - 10 cm Herkunftsland Sri Lanka Eignung NanoCube, Aquascaping und Gesellschaftsbecken Typ Rosettenpflanze Familie Araceae Gattung Cryptocoryne Vermehrung AuslĂ€ufer Wuchsgeschwindigkeit langsam pH 5 - 8 WasserhĂ€rte 0 - 20 °dh Hinweise  etwas anspruchsvoller Aus dem zentralen Hochland in Sri Lanka stammt dieser grĂŒne Wasserkelch. Aufgrund seiner geringen Wuchshöhe von nur 5 - 10 cm ist er die kleinste Art, die in der Aquaristik gepflegt wird. An den Ufern von schnellfliessenden FlĂŒssen wĂ€chst er in dichten Kolonien. Cryptocoryne parva wĂ€chst sehr langsam und ist in der Pflege auch etwas anspruchsvoller. Eine stĂ€rkere Beleuchtung und CO2-Zugaben sind notwendig. FĂŒr Nano Cubes ist der kleine Wasserkelch sehr zu empfehlen. Selbst im kleinsten Cube mit 10 L hat der kleine Pflegling ausreichend Platz.

10,90 CHF

Vorgeschlagene Produkte

Proserpinaca palustris
🌿 Proserpinaca palustris – Dekorative Aquarienpflanze mit gezacktem Blattwerk Struktur und Farbe fĂŒr das Mittel- bis Hintergrundlayout Die Proserpinaca palustris von Aqua Art ist eine aussergewöhnliche Aquarienpflanze mit fein gezahnten, farnĂ€hnlichen BlĂ€ttern, die bei guter Beleuchtung eine faszinierende kupfer-orange FĂ€rbung annehmen können. Sie wĂ€chst aufrecht und verleiht dem Aquascape durch ihre einzigartige Textur eine besondere Tiefenwirkung und Struktur. In gut beleuchteten Becken mit CO₂-Zufuhr entwickelt sie krĂ€ftige Farben und gesunden Wuchs. Aufgrund ihrer auffĂ€lligen Erscheinung eignet sie sich ideal als Akzentpflanze im Mittel- oder Hintergrund. ✅ Vorteile auf einen Blick Einzigartige Blattform mit gezacktem Laub Farbverlauf von grĂŒn bis kupfer-orange bei starkem Licht Ideal fĂŒr strukturierte Mittel- und Hintergrundgestaltung Anspruchsvoll, aber sehr dekorativ bei optimalen Bedingungen InVitro gezĂŒchtet – frei von Schnecken und Pestiziden Besonders auffĂ€llig in Layouts mit Kontrastpflanzen 📋 Produktdetails Name: Proserpinaca palustris Herkunft: Nord- und SĂŒdamerika Typ: StĂ€ngelpflanze Wuchshöhe: ca. 20–40 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen bis notwendig Wachstum: mittel Vermehrung: Stecklinge nach RĂŒckschnitt Lieferform: InVitro-Becher (steril) Hersteller: Aqua Art 💡 Zoo Roco Tipp Proserpinaca palustris wirkt besonders eindrucksvoll, wenn sie in Gruppen gepflanzt und mit feinblĂ€ttrigen Pflanzen wie Myriophyllum oder Rotala kombiniert wird. FĂŒr intensive FĂ€rbung sind starkes Licht und regelmĂ€ssige MikronĂ€hrstoffdĂŒngung entscheidend. Mit Proserpinaca palustris von Aqua Art bringen Sie Abwechslung, Farbe und Struktur in Ihr Aquascape – ideal fĂŒr anspruchsvolle Layouts mit Charakter.Kunden suchten auch nach: Proserpinaca palustris, Aqua Art, strukturreiche Aquarienpflanze, StĂ€ngelpflanze Aquarium, gezackte BlĂ€tter, InVitro Pflanze Aquarium, Aquascaping Pflanze, Proserpinaca kaufen, rötliche Aquarienpflanze, Hintergrundpflanze Aquarium

6,50 CHF

Hygrophila sp. Araguaia
🌿 Hygrophila sp. 'Araguaia' InVitro Rötlich-braune Akzentpflanze mit einzigartigem Wuchs Die Hygrophila sp. 'Araguaia' von Aqua Art ist eine besonders attraktive, kompakt bleibende StĂ€ngelpflanze mit rötlich-bronzenem Farbton und fein verzweigtem Wuchs. Sie ist ideal fĂŒr den Vorder- bis Mittelgrund und sorgt in Aquascapes fĂŒr strukturierte Kontraste und warme Farbakzente. Diese Pflanze gehört zu den langsam wachsenden Hygrophila-Arten und lĂ€sst sich durch regelmĂ€ssigen RĂŒckschnitt gut formen und verdichten. Als InVitro-Pflanze geliefert, ist sie frei von Algen, Schnecken und Pestiziden – optimal fĂŒr Garnelenbecken und empfindliche Aquarien.✅ Vorteile auf einen Blick: Kompakte Hygrophila mit rötlich-bronzenen BlĂ€ttern InVitro – steril, schneckenfrei & pestizidfrei Ideal fĂŒr den Vorder- oder Mittelgrund Langsam wachsend – leicht formbar und buschig kultivierbar Gute Wirkung bei starker Beleuchtung & CO₂-Zufuhr Sehr dekorativ in Naturaquarien und Layouts mit Kontrastfarben📋 Produktdetails: Name: Hygrophila sp. 'Araguaia' Typ: StĂ€ngelpflanze Platzierung: Vordergrund bis Mittelgrund Wuchshöhe: ca. 5–15 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen Wachstum: langsam Lieferform: InVitro-Becher (steril gezĂŒchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Kombinieren Sie Hygrophila 'Araguaia' mit hellgrĂŒnen Pflanzen wie Micranthemum oder Hydrocotyle sp. 'Japan' – so kommt die dunklere FĂ€rbung besonders gut zur Geltung. FĂŒr einen dichten Teppich empfiehlt sich ein regelmĂ€ssiger RĂŒckschnitt.Mit Hygrophila 'Araguaia' setzt man dezente Farbakzente und feine Struktur im unteren Bereich des Aquariums – ideal fĂŒr anspruchsvolle Layouts und harmonische Pflanzengestaltung.

6,50 CHF

Ludwigia sphaerocarpa Pilosa
🌿 Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' InVitro Rote Akzentpflanze fĂŒr Aquascaping Die Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' ist eine dekorative und seltene StĂ€ngelpflanze mit besonders intensiver RotfĂ€rbung und feiner Blattstruktur – ein echter Blickfang fĂŒr jedes Naturaquarium. Diese Variante eignet sich ideal fĂŒr den Mittel- bis Hintergrundbereich und bringt farbliche Tiefe sowie Kontrast zu grĂŒnen Pflanzengruppen. Als InVitro-Pflanze von Aqua Art ist sie frei von Schnecken, Algen und Pestiziden und somit perfekt geeignet fĂŒr Garnelenbecken und empfindliche Aquarien. Bei guter Beleuchtung und CO₂-Zufuhr entwickelt sie ihre volle FarbintensitĂ€t und wĂ€chst krĂ€ftig, aber kontrollierbar.✅ Vorteile auf einen Blick: Intensiv rot gefĂ€rbte StĂ€ngelpflanze mit feiner Textur InVitro – steril gezĂŒchtet, frei von Schadstoffen Ideal fĂŒr farbliche Kontraste im Mittel- oder Hintergrund Sicher fĂŒr Garnelen und empfindliche Aquarien WĂ€chst kompakt & kontrollierbar bei guter Pflege📋 Produktdetails: Name: Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' Typ: StĂ€ngelpflanze Platzierung: Mittel- bis Hintergrund Wuchshöhe: ca. 20–40 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen Farbwirkung: rot bis rötlich-grĂŒn Wachstum: mittel Lieferform: InVitro-Becher (steril gezĂŒchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: FĂŒr krĂ€ftige RotfĂ€rbung sollte die Pflanze unter intensiver Beleuchtung stehen und regelmĂ€ssig mit Eisen und MikronĂ€hrstoffen versorgt werden. Auch eine gute CO₂-Versorgung wirkt sich positiv auf Wachstum und Farbe aus.Mit Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' von Aqua Art bringt man Struktur, Kontrast und ein intensives Farbspiel ins Aquarium – perfekt fĂŒr moderne Aquascaping-Layouts.

6,50 CHF

Rotala rotundifolia Invitro
Invitro Aquarienpflanze Rotala rotundifoliaFarbenfrohe StĂ€ngelpflanze fĂŒr den Hintergrund Die Rotala rotundifolia ist eine der beliebtesten StĂ€ngelpflanzen in der Aquaristik – vielseitig einsetzbar, pflegeleicht und besonders attraktiv durch ihre zarten, runden BlĂ€tter. Je nach LichtintensitĂ€t und NĂ€hrstoffversorgung entwickelt sie ein krĂ€ftiges GrĂŒn bis leuchtendes Rot, das jedem Aquarienlayout lebendige Farbakzente verleiht. Die InVitro-Variante wird unter sterilen Bedingungen gezĂŒchtet und ist dadurch frei von Algen, Schnecken und Pestiziden – ideal fĂŒr empfindliche Aquarien, insbesondere Garnelenbecken. Schnell wachsend und anpassungsfĂ€hig, eignet sich die Rotala rotundifolia hervorragend fĂŒr den Mittel- bis Hintergrund und harmoniert wunderbar mit anderen feinen StĂ€ngelpflanzen im Naturaquarium. Vorteile auf einen Blick: ✅ Farbwechsel je nach Licht – von GrĂŒn bis Rot ✅ SchnellwĂŒchsig & ideal fĂŒr dichte Pflanzengruppen ✅ InVitro – garantiert frei von Schadstoffen & Schnecken ✅ Sicher fĂŒr Garnelen & empfindliche Becken ✅ Perfekt fĂŒr Aquascaping & klassische PflanzenaquarienProduktdetails: Name: Rotala rotundifolia Typ: StĂ€ngelpflanze Lage im Aquarium: Mittel- bis Hintergrund Wuchshöhe: ca. 30–50 cm Lichtbedarf: Mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: Empfohlen fĂŒr intensivere FĂ€rbungTemperatur: 22 - 28°C Lieferform: InVitro-Becher (steril gezĂŒchtet) Farbwirkung: GrĂŒn bis rötlich, je nach Licht & NĂ€hrstoffen

6,50 CHF

Bacopa myriophylloides Invitro
Invitro Aquarienpflanze Bacopa myriophylloidesFeinfiedrige Aquarienpflanze fĂŒr den Hintergrund Die Bacopa myriophylloides ist eine elegante StĂ€ngelpflanze mit zarten, fein gefiederten BlĂ€ttern – ein echter Hingucker fĂŒr den Hintergrund Ihres Aquariums. Durch ihre besondere Struktur bringt sie Leichtigkeit und Bewegung in das Layout und eignet sich ideal fĂŒr Aquascaping und Naturaquarien. Als InVitro-Pflanze von hoher QualitĂ€t ist sie frei von Algen, Schnecken und Pestiziden, was sie besonders sicher fĂŒr Garnelen und empfindliche Becken macht. Bei guter Beleuchtung und CO₂-Zufuhr wĂ€chst Bacopa myriophylloides kompakt und gesund – mit einer wunderschönen, filigranen Optik. Vorteile auf einen Blick: ✅ Filigrane StĂ€ngelpflanze mit fiedrigen BlĂ€ttern ✅ Ideal fĂŒr den Hintergrund & strukturreiche Layouts ✅ InVitro – steril, pestizidfrei & garnelensicher ✅ Gesundes Wachstum bei Licht & CO₂-Zugabe ✅ Perfekt fĂŒr Aquascaping & NaturaquarienProduktdetails: Name: Bacopa myriophylloides Typ: StĂ€ngelpflanze Standort im Aquarium: Hintergrund Wuchshöhe: ca. 30–50 cm Lichtbedarf: Mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: Empfohlen Lieferform: InVitro-Becher (steril gezĂŒchtet) Besonderheit: Sehr feine, dekorative Blattstruktur

6,50 CHF

Ammania senegalensis - Kleine Cognacpflanze
Invitro Ammania senegalensis von Aqua ArtDie Ammania senegalensis InVitro von Aqua Art ist eine beeindruckende Aquarienpflanze mit intensiver RotfĂ€rbung, die vorwiegend im Mittel- und Hintergrund Ihres Aquariums ein echter Blickfang ist. Dank der InVitro-Zucht erhalten Sie eine 100 % sterile, pestizidfreie Pflanze, die auch fĂŒr empfindliche Garnelen und Aquascaping-Projekte bestens geeignet ist. Mit ausreichend Licht, NĂ€hrstoffen und CO₂ entwickelt die Ammania senegalensis krĂ€ftige, rote StĂ€ngel und ovale BlĂ€tter – perfekt fĂŒr farbige Kontraste in Pflanzenaquarien. Vorteile auf einen Blick: ✅ Leuchtend rote StĂ€ngelpflanze fĂŒr Mittel- & Hintergrund ✅ InVitro – frei von Algen, Schnecken & Pestiziden ✅ Sicher fĂŒr Garnelen & empfindliche Aquarienbewohner ✅ Ideal fĂŒr Aquascaping & Naturaquarien ✅ SchnellwĂŒchsig bei guter Beleuchtung & CO₂-ZugabeProduktdetails: Name: Ammania senegalensis Herkunft: Afrika Typ: StĂ€ngelpflanze Lage im Aquarium: Mittel- bis Hintergrund Wuchshöhe: ca. 20–40 cm Lichtbedarf: Mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: Empfohlen Lieferform: InVitro-Becher (laborgezĂŒchtet, steril)Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser grĂŒndlich vom Gel abgespĂŒlt werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein GefĂ€ss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fĂ€llt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in geringem Abstand ins Substrat oder auf die ausgewĂ€hlten GegenstĂ€nde.

6,50 CHF

Micranthemum umbrosum
Micranthemum Umbrosum Micranthemum Umbrosum ist eine hellgrĂŒne StĂ€ngelpflanze mit kleinen runden BlĂ€ttern. Je nachdem, wie sie beschnitten wird, eignet sie sich sowohl fĂŒr den Vordergrund als auch fĂŒr den Hintergrund des Aquariums. Schwierigkeit des Anbaus: leicht Lichtbedarf: mittel, bis hoch CO₂-Bedarf: mittel Höhe der ausgewachsenen Pflanze: 20 cm Wachstum: schnell Temperatur: 22-26 °C Platzierung im Aquarium: zweite Ebene Herkunft: Nord- und Mittelamerika Becherdurchmesser: 6 cm Micranthemum Umbrosum (RundblĂ€ttrige Wiesenschaumkraut) ist eine natĂŒrlich vorkommende Pflanze in Nord- und Mittelamerika. Sie wĂ€chst sowohl im Wasser als auch in sumpfigen Gebieten. Sie wird von Aquarianern wegen ihres einzigartigen Aussehens geschĂ€tzt. Die Pflanze bildet lange StĂ€ngel mit paarigen, wechselstĂ€ndigen, kleinen, runden, hellgrĂŒnen BlĂ€ttern. Sie hat ein ziemlich gut entwickeltes Wurzelsystem. Sie muss regelmĂ€ssig beschnitten werden und lĂ€sst sich gut in eine gewĂŒnschte Form bringen. Sie wird vegetativ vermehrt, indem man die Triebspitzen abschneidet und in den Boden pflanzt. Sie mag Wasser mit einer HĂ€rte von 2-12°N, einem pH-Wert von 5,5-7,7 und einer Temperatur von 24-26°C. Sie ist empfindlich gegenĂŒber Trypaflavin und kann durch Schnecken geschĂ€digt werden. Sie hat einen ziemlich hohen Lichtbedarf. Bei zu wenig Licht zieht sie sich nach oben, und zwischen den BlĂ€ttern sind deutliche LĂŒcken zu erkennen. Bei ausreichendem Licht bildet sie dichte BĂŒschel, die das Auge des Aquarianers erfreuen.Micranthemum umbrosum wird in der Regel im Hintergrund des Aquariums platziert, sieht aber auch im Vordergrund gut aus, wenn sie kurz geschnitten wird. Sie benötigt keine absolute CO₂-DĂŒngung, wĂ€chst aber in deren Anwesenheit viel schneller. Achten Sie beim Anbau dieser Pflanze besonders auf die richtige Eisenkonzentration im Aquarienwasser. Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser grĂŒndlich vom Gel abgespĂŒlt werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein GefĂ€ss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fĂ€llt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in AbstĂ€nden von 1 bis 2 cm setzen.

6,50 CHF

Rotala rotundifolia 'Green'
Rotala Rotundifolia 'Green' Rotala Rotundifolia 'Green' (RundblĂ€ttrige Rotala) ist eine Mittelgrundpflanze. Sie zeichnet sich durch schnelles Wachstum und mĂ€ssige LichtansprĂŒche aus. Die Farbe ist gewöhnlich hellgrĂŒn.Schwierigkeit des Anbaus: leicht Lichtbedarf: mittel CO₂-Bedarf: nicht erforderlich Höhe der ausgewachsenen Pflanze: 50-60 cm Wachstum: schnell Temperatur: 20-28°C Platzierung im Aquarium: dritte Ebene Herkunft: SĂŒdasien, SĂŒdostasien Becherdurchmesser 6 cm Das natĂŒrliche Verbreitungsgebiet des RundblĂ€ttrigen Rotalas (Rotala rotundifolia) ist SĂŒd-, SĂŒdost- und Ostasien. Durch den Menschen wurde sie unter anderem in Australien, den Vereinigten Staaten und Brasilien verbreitet. Sie ist somit schon fast eine weltenbummlerin.Rotala rotundifolia 'Green' ist Rotala rotundifolia sehr Ă€hnlich, aber ihre BlĂ€tter bleiben auch bei hellem Licht hellgrĂŒn. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihr schnelles Wachstum und ihrer Neigung, sich ĂŒppig auszubreiten, vor allem wenn sie regelmĂ€ssig beschnitten wird aus. Sie vertrĂ€gt zwar eine mittlere BeleuchtungsstĂ€rke, aber je höher das Licht ist, desto intensiver sind das Wachstum und die Farben der Pflanze. Wenn man sie frei wachsen lĂ€sst, erreicht sie eine LĂ€nge von 30-60 cm und schneidet den unteren Teilen den Zugang zum Licht ab, wo sie beginnt, ihre BlĂ€tter zu verlieren. Unter gĂŒnstigen Bedingungen kann sie, wenn sie unkontrolliert bleibt, ein ganzes Becken beherrschen, vor allem wenn es sich um ein Becken mit einem kleinen Fassungsvermögen handelt. Sobald sie die WasseroberflĂ€che erreicht hat, beginnt sie auf ihr zu schweben. Sie benötigt keine zusĂ€tzliche KohlendioxiddĂŒngung, ausser sie möchten das Wachstum noch beschleunigen. Sie ist tolerant gegenĂŒber dem pH-Wert und der WasserhĂ€rte, obwohl sie, wie die meisten Pflanzen, keine extremen Werte vertrĂ€gt. Sie vertrĂ€gt Temperature zwischen 20 und 28 °C, gedeiht aber besser im oberen Ende dieses Bereichs. Sie kann sowohl in einem aktiven als auch in einem kargen Substrat wachsen, aber in diesem Fall ist es ratsam, unter den Wurzeln zu dĂŒngen. In gut beleuchteten, CO2-gedĂŒngten Aquarien kann sie aufgrund ihres schnellen Wachstums eine zusĂ€tzliche DĂŒngung mit MakronĂ€hrstoffen benötigen. Andernfalls verliert sie ihre Farbe und die BlĂ€tter werden kleiner. Rotala rotundifolia wird im Aquarium vermehrt, indem man StĂ€ngelstĂŒcke abschneidet und sie an einer ausgewĂ€hlten Stelle in den Bodengrund setzt. Wenn sie in ein neues Becken verpflanzt wird, braucht sie einige Zeit, um sich zu akklimatisieren und schneller zu wachsen.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser grĂŒndlich vom Gel abgespĂŒlt werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein GefĂ€ss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fĂ€llt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in geringem Abstand ins Substrat.

6,50 CHF

Lobelia cardinalis ’Mini’
Lobelia cardinalis ’Mini’Lobelia cardinalis ’Mini’ ist eine GrĂŒnpflanze, empfohlen fĂŒr die zweite Ebene des Aquariums und fĂŒr das Paludarium. Eine sehr dekorative Art, die nicht ausgesprochen anspruchsvoll ist.Schwierigkeit des Anbaus: leicht Lichtbedarf: mittel CO₂-Bedarf: gering Ausgewachsene Pflanzenhöhe: bis zu 20 cm Wachstum: mittel Temperatur: 15-28°C Platzierung im Aquarium: zweite Ebene Herkunft: Nord-Amerika Schalen-Durchmesser: 6 cm Lobelia Cardinalis mini ist eine in Nordamerika beheimatete Pflanze. In der Natur ist sie in Feuchtgebieten und an Flussufern zu finden. Sie ist vom Golf von Mexiko ĂŒber die östlichen Staaten der USA bis ins sĂŒdliche Kanada verbreitet. Sie wĂ€chst im Boden und hat ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Die federnden StĂ€ngel können an blattlosen Stellen Hilfswurzeln entwickeln. Ihre kleinen BlĂ€tter sind leuchtend grĂŒn, oval mit einem auffĂ€lligen hellen Mittelnerv.Lobelien können in Aquarien und Paludarien kultiviert werden. Sie gedeiht sowohl in schlammigem Boden als auch unter Wasser. Sie vertrĂ€gt Temperaturen von 15 bis 28 °C und kann auch in einem Teich gehalten werden. Sie gedeiht am besten bei 20-23°C und benötigt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,2. Ohne ausreichendes Licht werden die BlĂ€tter gelb, bei hellem Licht fĂ€rben sich die Unterseiten der BlĂ€tter jedoch purpurrot. Sie ist nicht besonders anspruchsvoll, aber regelmĂ€ssiger Wasserwechsel, DĂŒnger und CO₂ unterstĂŒtzen ihr Wachstum.Im Aquarium sollte die Lobelie in einer Gruppe im Mittelgrund gepflanzt werden, sie eignet sich aber auch gut als Vordergrundpflanze. Damit die Pflanze gut wĂ€chst ist ein RĂŒckschnitt erforderlich; verwenden Sie eine Schere, um Ă€ltere BlĂ€tter zu entfernen. Man kann auch die ganze Pflanze einkĂŒrzen und die abgeschnittenen Spitzen als Stecklinge verwenden. Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser grĂŒndlich vom Gel abgespĂŒlt werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein GefĂ€ss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fĂ€llt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1–2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in AbstĂ€nden von 1 bis 2 cm setzen. Nicht in freie GewĂ€sser, wie Seen oder Biotope pflanzen.

6,50 CHF

Limnophila aromatica
Limnophila aromaticaLimnophila Aromatica (duftende Limnophilie) ist eine schöne Pflanze fĂŒr den zweiten oder dritte Ebene. Sie fĂ€rbt sich unter intensivem Licht purpurrot.Schwierigkeit des Anbaus: mĂ€ssig Lichtbedarf: mittel CO₂-Bedarf: mittel Ausgewachsene Pflanzenhöhe: bis zu 50 cm Wachstum: mĂ€ssig Temperatur: 22-28°C Platzierung im Aquarium: zweite oder dritte Ebene Herkunft: Asien Becherdurchmesser: 6 cm Limnophila Aromatica (duftende Limnophila, Reisfeldkraut) ist eine Pflanze, die sich aufgrund ihres einzigartigen Aussehens und ihrer Blattfarbe einen Platz in Aquarien auf der ganzen Welt verdient hat. Sie ist in Asien beheimatet, wo sie in der Regel in Reisfeldern oder SĂŒmpfen in der NĂ€he von Wasser wĂ€chst. Sie gedeiht gut nach dem Ende der Regenzeit an einem trockenen Ort in einem noch feuchten, sandigen Boden. Bei hohen Temperaturen blĂŒht die Pflanze, bildet FrĂŒchte und stirbt dann ab. Traditionell als GewĂŒrz verwendet, vor allem in der vietnamesischen KĂŒche. Ihr Geschmack erinnert an KĂŒmmel und Zitrone. Derzeit ist die Pflanze auch in Amerika und Australien zu finden.Limnophilia Aromatica ist eine StĂ€ngelpflanze, aus der lanzettförmige, an den RĂ€ndern gezackte BlĂ€tter hervorgehen. Ihre Farbe hĂ€ngt von der IntensitĂ€t des Lichts ab. Hat die Pflanze wenig Zugang zu Licht, sind ihre BlĂ€tter grĂŒn. Bei starkem Licht ist die gesamte Oberseite der Pflanze intensiv rot und die BlĂ€tter sind auf der Unterseite violett gefĂ€rbt. In Aquarien pflanzt man sie in die zweite oder dritte Ebene, wobei man einen Abstand von 1,5 cm zwischen den Stecklingen lĂ€sst. Sie wĂ€chst recht schnell, ihr optimaler pH-Wert liegt bei 6-7. Sie vertrĂ€gt Temperaturen zwischen 15 und 30 °C, aber es ist besser, extreme Temperaturen zu vermeiden und sie zwischen 22 und 28 °C zu halten. In Aquarien wird sie durch Abschneiden und Einpflanzen von Jungpflanzen vermehrt, die sich an den StĂ€ngeln oder aus den Spitzen bilden. Die Pflanze benötigt keine absolute CO₂-DĂŒngung, wĂ€chst aber mit CO₂-Zugabe viel schneller. Um die gewĂŒnschte intensive rot-violette Farbe der BlĂ€tter zu erreichen, muss die Pflanze stark beleuchtet werden. Ausserdem muss auf die richtigen Wasserparameter im Aquarium geachtet werden, insbesondere auf den optimalen Eisen-, Nitrat- und Phosphatgehalt, damit die Pflanze die NĂ€hrstoffe aus der WassersĂ€ule aufnehmen kann. Aufgrund ihres stark entwickelten Wurzelsystems wĂ€chst die Pflanze am besten in aktiven Medien.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser grĂŒndlich vom Gel abgespĂŒlt werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein GefĂ€ss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fĂ€llt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1–2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in AbstĂ€nden von 1 bis 2 cm setzen.

6,50 CHF

Ludwigia sp. 'Super Mini Red'
Ludwigia sp. 'Super Mini Red'Ludwigia sp. Super Mini Red' ist eine schnell wachsende rote Pflanze fĂŒr die zweite oder dritte Ebene im Aquarium. Sie ist einfach zu vermehren und benötigt keine starke Beleuchtung. Diese Pflanze wĂ€chst im Boden und auf Dekoration.Schwierigkeit des Anbaus: MittelLichtbedarf: mittel CO₂-Bedarf: mittel Höhe der ausgewachsenen Pflanze: 10-25 cmWachstumsrate: mittel Temperatur: 20-28°C Platzierung im Aquarium: zweite oder dritte Ebene Herkunft: Cultivar (gezĂŒchtete Sorte) Becherdurchmesser: 6 cm Ludwigia sp. 'Super Mini Red' ist die kleinste der rotblĂ€ttrigen Ludwigia-Sorten. Sie hat feine und zarte dunkelrote BlĂ€tter. Eine besonders dekorative Aquarienpflanze. Je nach Beckengrösse ist sie fĂŒr die mittlere oder dritte Ebene des Aquariums geeignet. Sie wird gerne fĂŒr Arrangements in Aquarien im hollĂ€ndischen und natĂŒrlichen Stil verwendet. Die Blattspreite ist etwa 2 cm lang und 1,5 cm breit. Die Pflanze hat keine ĂŒbermĂ€ssigen AnsprĂŒche. Sie wĂ€chst auch bei mĂ€ssigem Licht, obwohl die rote Farbe dann weniger intensiv wird. Die Pflanze kann in den Boden oder auf Dekorationen gepflanzt werden. Wenn sie an den Wurzeln befestigt wird, bildet sie fantasievolle Kompositionen, die an Baumkronen erinnern. Bei dieser Anbauform sollte die zusĂ€tzliche Gabe von FlĂŒssigdĂŒnger nicht vergessen werden. Die besten Wachstumsergebnisse erzielt man, wenn man sie in ein fruchtbares Substrat pflanzt. Unter guten Bedingungen breitet sie sich schnell aus.Ludwigia sp. Super Mini Red' hat dank ihrer extrem intensiven roten Farbe viele Liebhaber. Sie verfĂ€rbt sich leicht und schnell unter starken LichtverhĂ€ltnissen. Auf diese Weise wird sie zu einem unglaublich auffĂ€lligen Gestaltungselement im ihrem Aquarium. Aufgrund ihres schnellen Wachstums muss sie regelmĂ€ssig zurĂŒckgeschnitten und gestutzt werden. Sie macht sich gut an den starken Stellen eines Arrangements, in der zweiten oder dritten Reihe. Die Sorte Super Mini Red benötigt kein CO₂ und wĂ€chst auch bei geringer LichtintensitĂ€t und niedrigem DĂŒngergehalt in der WassersĂ€ule. Daher ist sie eine geeignete Pflanze fĂŒr Einsteiger in die Pflanzenaquaristik. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass die besten Zuchtergebnisse mit geeigneter Beleuchtung und zusĂ€tzlicher Kohlendioxid-Zugabe erzielt werden können. Sie wĂ€chst sowohl in hartem als auch in weichem Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5. Sie erfordert keine komplizierte Pflege. HĂ€ufiges Beschneiden und gute Wachstumsbedingungen sorgen fĂŒr schöne, dichte Pflanzen. Sie kann bis zu 25 cm hoch werden. Wie bei den meisten StĂ€mmen können die abgeschnittenen Spitzen der Pflanzen wieder in den Boden gepflanzt werden. Die Pflanze bildet an der Schnittstelle Seitentriebe.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser grĂŒndlich vom Gel abgespĂŒlt werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein GefĂ€ss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fĂ€llt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in AbstĂ€nden von 1 bis 2 cm setzen.

6,50 CHF

Limnophila Sessiliflora
Limnophila Sessiliflora Eine leicht zu zĂŒchtende StĂ€ngelpflanze, ideal fĂŒr den Hintergrund des Aquariums. Sie zeichnet sich durch ihre schöne grĂŒne FĂ€rbung und ihr schnelles Wachstum aus.Schwierigkeit des Anbaus: leichtLichtbedarf: mittelCO₂-Bedarf: mittelAusgewachsene Pflanzenhöhe: bis zu 60 cmWachstum: schnellTemperatur: 25-30°CPlatzierung im Aquarium: dritte EbeneHerkunft: Asien6 cm BecherdurchmesserLimnophila Sessiliflora ist eine einfach zu kultivierende StĂ€ngelpflanze, perfekt fĂŒr die dritte Ebene eines Beckens. Die aus Asien stammende Pflanze zeichnet sich durch gefiederte BlĂ€tter von hellgrĂŒner Farbe aus. Sie wachsen in Gruppen von 6-9 BlĂ€ttern um den Stamm herum. Limnophila sessiliflora sieht am besten in kompakten Gruppen aus. Aufgrund ihrer Struktur eignet sie sich hervorragend als Versteck fĂŒr Jungfische. Der Vorteil dieser Pflanze ist, dass sie einfach zu zĂŒchten ist. Sie benötigt nur mĂ€ssiges Licht, etwa 0,5 W/l. Die Pflanze passt sich jedoch an die LichtverhĂ€ltnisse an. Bei stĂ€rkerem Licht werden die StĂ€ngel dicker, die grĂŒne Farbe leuchtender und die Struktur kompakter. Bei schwĂ€cherem Licht können sich die StĂ€ngel zwischen den Blattknoten verlĂ€ngern, was das Erscheinungsbild der Pflanze beeintrĂ€chtigt. Sie kann erfolgreich ohne CO₂-Zufuhr angebaut werden. Sie wird bis zu 60 cm hoch, was sie zu einer guten Wahl fĂŒr die Bepflanzung der dritten Ebene des Beckens macht. Ihr intensives Wachstum trĂ€gt dazu bei, dass das Aquarium schnell bewachsen aussieht. Die wachsenden StĂ€ngel können an jeder beliebigen Stelle abgeschnitten und dann wieder in das Substrat eingepflanzt werden. Auf diese Weise können wir die BĂŒschel schnell verdichten. Die Voraussetzung fĂŒr ein schnelles Wachstum dieser Pflanze ist eine konstante Temperatur von 25-30°C. Obwohl Limnophila Sessiliflora kurzfristige Temperaturschwankungen gut vertrĂ€gt, wĂ€chst sie bei einer konstanten Temperatur am schnellsten. Aufgrund ihrer Wachstumsgeschwindigkeit ist eine zusĂ€tzliche DĂŒngung des Beckens mit eisen- und kaliumreichem DĂŒnger zu empfehlen.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser grĂŒndlich vom Gel abgespĂŒlt werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein GefĂ€ss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fĂ€llt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 3-4 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann im Substrat ein.

6,50 CHF

Kunden sahen auch

XXL- Mutterpflanze - Echinodorus argentinensis - Argentinischer Froschlöffel
Echinodorus argentinensis Argentinischer Froschlöffel - XXL - Mutterpflanze max. Wuchshöhe - 60 cm Herkunftsland Argentinien, Brasilien, Uruguay Eignung BarschaquariumGesellschaftsaquarium Typ Rosettenpflanze Familie Alismataceae Gattung Echinodorus Vermehrung Adventivpflanzen am BlĂŒtenstiel Wuchsgeschwindigkeit mittel pH 5 - 9 WasserhĂ€rte 0 - 20 °dh Hinweise Einsteigerpflanze Die Verbreitung der Schwertpflanzen erstreckt sich von den USA bis nach Argentinien. Die E. argentinensis gehört zu den grĂ¶ĂŸer werdenden Arten und benötigt genĂŒgend Platz in einer Unterwasserlandschaft. FĂŒr offene Aquarien ist sie sehr gut geeignet, ihre krĂ€ftigen BlĂ€tter ĂŒber Wasser sehen dekorativ aus. Mit etwas Geduld bilden sich auch BlĂŒtentriebe mit weißen BlĂŒten. NĂ€hrstoffreicher Bodengrund und eine mittlere bis gute Beleuchtung sind notwendig.

29,00 CHF

Myriophyllum sp. ’Guyana’
Myriophyllum sp. ’Guyana Myriophyllum sp. ’Guyana ist eine dichte Pflanze fĂŒr die zweite und dritte Ebene eines Aquariums. Sie bildet eine dichte grĂŒne Wand im hinteren Teil eines kleinen Beckens und bietet einen hervorragenden Versteckplatz fĂŒr kleine, scheue Fische und Garnelenarten.Schwierigkeit des Anbaus: mĂ€ssig anspruchsvollLichtbedarf: mittelCO₂-Bedarf: mittelHöhe der ausgewachsenen Pflanze: bis zu 30 cmWachstum: mittelTemperatur: 23-27 °CPlatzierung im Aquarium: Hintergrund oder Mittelgrund PflanzeHerkunft: SĂŒdamerikaBecherdurchmesser 6 cm"Guyana" ist eine interessante ZĂŒchtung eines den Aquarianern wohlbekannten Sonnenhuts. Sie erreicht eine sehr intensive GrĂŒnfĂ€rbung und bildet im Aquarium einen dichten Wald. Sie hat schöne dekorative schmale BlĂ€tter. Einzigartig an ihr ist, dass die Pflanze auch bei ĂŒberdurchschnittlichem Licht leuchtend grĂŒn bleibt, wĂ€hrend andere Paddler rot werden. Ausserdem wĂ€chst sie relativ langsam und hat kurze StĂ€mme, die sich leicht verzweigen. Dank ihres kompakten Wachstums macht sie in Nano-Aquarien eine gute Figur. Die Guyana-Pflanze setzt einen guten Kontrast zu roten Pflanzen, vor allem, wenn sie als Hintergrund fĂŒr diese gepflanzt wird.Sie erfordert eine DĂŒngung mit Mikro- und Makroelementen, und es lohnt sich auch, sie mit CO₂ in gasförmiger Form zu fĂŒttern. Sie braucht kein sehr fruchtbares Substrat, da sie die meisten NĂ€hrstoffe aus dem Grundwasser aufnimmt. Wenn Sie jedoch DĂŒngekapseln oder -tabletten unter ihre Wurzeln legen, profitiert die Pflanze auch davon. Sie können Myriophyllum sehr einfach vermehren, indem Sie die Pflanze auf eine LĂ€nge von etwa 5 cm abschneiden und einen neuen Trieb in das Substrat pflanzen. Die Pflanze treibt schnell neue Wurzeln und beginnt, nach oben zu klettern.Die zart belaubten BlĂ€tter der Pflanze bilden im Aquarium ein sehr dichtes BĂŒschel, das sofort ins Auge sticht. Myriophyllum sp. 'Guyana' ist eine ideale Pflanze fĂŒr Aquarianer, die Nanobecken und filigrane Pflanzen lieben. Die StĂ€ngel verzweigen sich sehr leicht und verdicken sich zu einem auffĂ€lligen Dickicht. HĂ€ufiges KĂŒrzen unterstĂŒtzt den Verzweigungsprozess. In aufwĂ€ndig gestalteten WĂŒrfeln ist sie ein echter Hingucker.In grösseren Aquarien besteht die Gefahr, dass Myriophyllum inmitten ĂŒberlebensgrosser Pflanzen kaum sichtbar ist, es sei denn, man pflanzt sie in dichten BĂŒscheln. Die Pflanze stammt aus einer In-vitro-Zucht, das heißt, sie ist frei von Schnecken, Parasiten und Algen. Als NĂ€hrboden wurde ein hochwertiges Gel verwendet, so dass sie sich schnell und problemlos an die neuen Bedingungen anpassen kann.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser grĂŒndlich vom Gel abgespĂŒlt werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein GefĂ€ss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fĂ€llt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 3-4 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann im Substrat ein.

6,50 CHF

JBL ProScape Shrimp Soils
Farben (2): braun | Liter : 3Liter
JBL ProScape ShrimpsSoil fĂŒr Garnelen-Aquarien Brauner oder beiger Bodengrund fĂŒr Garnelen-Aquarien Soil ohne zusĂ€tzliche NĂ€hrstoffe fĂŒr Garnelen-Aquarien Spezieller Bodengrund fĂŒr Aquascaping-Aquarien Durch die enthĂ€rtende Wirkung besonders fĂŒr Garnelen und andere Tiere geeignet, die weiches Wasser bevorzugen Vitales Pflanzenwachstum: Optimale Sauerstoffversorgung und Zirkulation des Bodens durch mittlere Körnung. Sofortige Versorgung mit NĂ€hrstoffen und Mineralien Tropische Wasserwerte: Leicht saurer pH-Wert und geringe KarbonathĂ€rte. Reduziert WasserhĂ€rte - Wasser wird weich in braun oder beige erhĂ€ltlich UnterwassergĂ€rtnerAquascaping bezeichnet die Technik der Gestaltung von Aquarienlandschaften. Hierbei können phantasievolle Pflanzenzusammenstellungen, die Nachbildungen einer Überwasserlandschaft oder natĂŒrlicher LebensrĂ€ume entstehen. Ein Aquascaping-Aquarium enthĂ€lt keine bis wenig Fische und Wirbellose. Somit verringert sich die NĂ€hrstoffzufuhr fĂŒr Pflanzen und das Wachstum derer wird begrenzt. Stickstoffe, Phosphor und andere Mineralien werden zur Mangelware und mĂŒssen gezielt nachgedĂŒngt werden. FĂŒr ein gesundes Pflanzenwachstum in einer schönen Unterwasserlandschaft benötigen die Pflanzen Licht, CO2 und die richtigen NĂ€hrstoffe. Speziell fĂŒr GarnelenaquarienProScape Soils sind spezielle BodengrĂŒnde, die speziell auf die BedĂŒrfnisse der Aquascaper angepasst wurden. Soils sind nicht wasserneutral, sondern besitzen eine enthĂ€rtende Wirkung. Sie machen das Wasser weicher und sĂ€uern es geringfĂŒgig an, damit der pH-Wert in den leicht sauren Bereich wandert. Die JBL Plant-Soils sind stark nĂ€hrstoffbeladen, um die Pflanzen sofort mit sehr vielen NĂ€hrstoffen und Mineralien zu versorgen, wĂ€hrend ShrimpsSoils nĂ€hrstoffĂ€rmer sind, aber dennoch den Pflanzen NĂ€hrstoffen liefern. Anwendung:Den Bodengrund kurz unter Leitungswasser spĂŒlen, um transportbedingten Abrieb zu entfernen. Um AnhĂ€ufung der Mineralien im Wasser vorzubeugen, 50% Wasserwechsel alle 2 - 3 Tage in den ersten beiden Wochen nach EinfĂŒllen. Da die Beeinflussung der Wasserwerte vom Ausgangswasser und von den Intervallen zwischen den Wasserwechseln abhĂ€ngig ist, nimmt die enthĂ€rtende Wirkung im Laufe der Zeit ab. Berechnungsformel fĂŒr die richtige Menge des Bodengrunds: LĂ€nge (cm) x Breite (cm) x Höhe (cm) : 1000 = Liter JBL ProScape ShrimpsSoil

25,50 CHF

Limnophila Sessiliflora
Limnophila Sessiliflora Eine leicht zu zĂŒchtende StĂ€ngelpflanze, ideal fĂŒr den Hintergrund des Aquariums. Sie zeichnet sich durch ihre schöne grĂŒne FĂ€rbung und ihr schnelles Wachstum aus.Schwierigkeit des Anbaus: leichtLichtbedarf: mittelCO₂-Bedarf: mittelAusgewachsene Pflanzenhöhe: bis zu 60 cmWachstum: schnellTemperatur: 25-30°CPlatzierung im Aquarium: dritte EbeneHerkunft: Asien6 cm BecherdurchmesserLimnophila Sessiliflora ist eine einfach zu kultivierende StĂ€ngelpflanze, perfekt fĂŒr die dritte Ebene eines Beckens. Die aus Asien stammende Pflanze zeichnet sich durch gefiederte BlĂ€tter von hellgrĂŒner Farbe aus. Sie wachsen in Gruppen von 6-9 BlĂ€ttern um den Stamm herum. Limnophila sessiliflora sieht am besten in kompakten Gruppen aus. Aufgrund ihrer Struktur eignet sie sich hervorragend als Versteck fĂŒr Jungfische. Der Vorteil dieser Pflanze ist, dass sie einfach zu zĂŒchten ist. Sie benötigt nur mĂ€ssiges Licht, etwa 0,5 W/l. Die Pflanze passt sich jedoch an die LichtverhĂ€ltnisse an. Bei stĂ€rkerem Licht werden die StĂ€ngel dicker, die grĂŒne Farbe leuchtender und die Struktur kompakter. Bei schwĂ€cherem Licht können sich die StĂ€ngel zwischen den Blattknoten verlĂ€ngern, was das Erscheinungsbild der Pflanze beeintrĂ€chtigt. Sie kann erfolgreich ohne CO₂-Zufuhr angebaut werden. Sie wird bis zu 60 cm hoch, was sie zu einer guten Wahl fĂŒr die Bepflanzung der dritten Ebene des Beckens macht. Ihr intensives Wachstum trĂ€gt dazu bei, dass das Aquarium schnell bewachsen aussieht. Die wachsenden StĂ€ngel können an jeder beliebigen Stelle abgeschnitten und dann wieder in das Substrat eingepflanzt werden. Auf diese Weise können wir die BĂŒschel schnell verdichten. Die Voraussetzung fĂŒr ein schnelles Wachstum dieser Pflanze ist eine konstante Temperatur von 25-30°C. Obwohl Limnophila Sessiliflora kurzfristige Temperaturschwankungen gut vertrĂ€gt, wĂ€chst sie bei einer konstanten Temperatur am schnellsten. Aufgrund ihrer Wachstumsgeschwindigkeit ist eine zusĂ€tzliche DĂŒngung des Beckens mit eisen- und kaliumreichem DĂŒnger zu empfehlen.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser grĂŒndlich vom Gel abgespĂŒlt werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein GefĂ€ss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fĂ€llt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 3-4 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann im Substrat ein.

6,50 CHF

Hygrophila corymbosa - Kirschblatt - Riesenwasserfreund
Hygrophila corymbosa / Kirschblatt - Riesenwasserfreund max. Wuchshöhe - 50 cm Herkunftsland  SĂŒdostasien Eignung Diskusaquarium Typ  StĂ€ngelpflanze Familie Acanthaceae Gattung Hygrophila Vermehrung Kopfsteckling Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 8 WasserhĂ€rte 0 - 30 °dh Hinweise  AnfĂ€ngerpflanze Hygrophila corymbosa ist in SĂŒdostasien eine weitverbreitete StĂ€ngelpflanze. Dabei gibt es einige VarietĂ€ten, die sich in der Blattform unterscheiden. In der Regel sind die ÜberwasserblĂ€tter deutlich dunkler gefĂ€rbt als im submersen Stadium. Der Riesenwasserfreund ist eine gute AnfĂ€ngerpflanze fĂŒr den Hintergrund. Durch das schnelle Wachstum werden ĂŒberschĂŒssige NĂ€hrstoffe aufgenommen und so den Algen die Nahrungsgrundlage entzogen. Sobald die Triebe die WasseroberflĂ€che erreicht haben, werden sie wieder zur HĂ€lfte eingekĂŒrzt. Dabei empfiehlt sich eine stufige Anordnung der StĂ€ngel.

Ab 6,90 CHF

Ceratopteris cornuta - GrobblÀttriger Hornfarn
Ceratopteris cornuta - GrobblĂ€ttriger Hornfarn max. Wuchshöhe - 50 cm Herkunftsland Afrika, Asien, Nord-Australien Eignung Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium Typ Farn Familie Pteridaceae Gattung Ceratopteris Vermehrung Adventivpflanzen an den BlĂ€ttern Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 6 - 8 WasserhĂ€rte 10 - 30 °dh Hinweise Einsteigerpflanze. Pflegeleicht Eine pflegeleichte, zarte Farnpflanze, die auch oft fĂŒr Zuchtaquarien eingesetzt wird. Unter den SchwimmblĂ€ttern auf der WasseroberflĂ€che fĂŒhlen sich z.B. Labyrinthfische sehr wohl, hier können sie problemlos ihre Schaumnester bauen. In der Pflege ist der Farn recht einfach, stĂ€rkere Beleuchtung und CO2-Gaben fördern das Wachstum enorm und es bilden sich besonders krĂ€ftige Farnwedel. Auf der Blattunterseite können sich oberhalb der WasseroberflĂ€che kleine BrutpflĂ€nzchen entwickeln. Sie können in den Bodengrund als Neubepflanzung verwendet werden.

Ab 7,90 CHF