Diese Pflanze, mit einer charakteristischen
ovalen Blattform in orange-rosa Farbe, ist einfach zu züchten und eine
interessante Ergänzung für das Aquarium. Die Blätter sind etwas kleiner
als die der beliebten Repens-Sorte. Aufgrund ihres schnellen Wachstums
müssen die Büschel regelmässig beschnitten und ausgedünnt werden, um ein
übermässiges Wachstum zu verhindern. Die originelle Form der Blattspreite
macht sie zu einer attraktiven Ergänzung für die Pflanzenkomposition im
Aquarium.
Um diese Pflanze zu verwenden, nehmen Sie sie aus dem
Becher und spülen Sie das Gel gründlich unter fliessendem Wasser ab.
Teilen Sie sie dann in kleine Büschel von 1-2 cm Grösse und pflanzen Sie
sie in kurzen Abständen. Während des Wachstums wird sie eine
einheitliche Gruppe ausgewachsener Pflanzen bilden.
Diese Pflanze
stammt aus der In-vitro-Züchtung und ist frei von Schnecken, Parasiten
und Algen. Hochwertiges Gel wurde als Medium verwendet, daher wird sie
sich schnell im Aquarium etablieren.
Lichtbedarf: mittel bis intensiv
Optimale Temperatur: 10 bis 28 °C
Wasserwerte: weich bis hart
ph-Wert: 4 bis 7
CO2- und Nährstoffe: empfehlenswert
Vermehrung: Stecklinge
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Ludwigia sp. 'Super Mini Red'Ludwigia sp. Super Mini Red' ist eine schnell wachsende rote Pflanze für die zweite oder dritte Ebene im Aquarium. Sie ist einfach zu vermehren und benötigt keine starke Beleuchtung. Diese Pflanze wächst im Boden und auf Dekoration.Schwierigkeit des Anbaus: MittelLichtbedarf: mittel CO₂-Bedarf: mittel Höhe der ausgewachsenen Pflanze: 10-25 cmWachstumsrate: mittel Temperatur: 20-28°C Platzierung im Aquarium: zweite oder dritte Ebene
Herkunft: Cultivar (gezüchtete Sorte) Becherdurchmesser: 6 cm Ludwigia sp. 'Super Mini Red' ist die kleinste der rotblättrigen Ludwigia-Sorten. Sie hat feine und zarte dunkelrote Blätter. Eine besonders dekorative Aquarienpflanze. Je nach Beckengrösse ist sie für die mittlere oder dritte Ebene des Aquariums geeignet. Sie wird gerne für Arrangements in Aquarien im holländischen und natürlichen Stil verwendet. Die Blattspreite ist etwa 2 cm lang und 1,5 cm breit. Die Pflanze hat keine übermässigen Ansprüche. Sie wächst auch bei mässigem Licht, obwohl die rote Farbe dann weniger intensiv wird.
Die Pflanze kann in den Boden oder auf Dekorationen gepflanzt werden. Wenn sie an den Wurzeln befestigt wird, bildet sie fantasievolle Kompositionen, die an Baumkronen erinnern. Bei dieser Anbauform sollte die zusätzliche Gabe von Flüssigdünger nicht vergessen werden. Die besten Wachstumsergebnisse erzielt man, wenn man sie in ein fruchtbares Substrat pflanzt. Unter guten Bedingungen breitet sie sich schnell aus.Ludwigia sp. Super Mini Red' hat dank ihrer extrem intensiven roten Farbe viele Liebhaber. Sie verfärbt sich leicht und schnell unter starken Lichtverhältnissen. Auf diese Weise wird sie zu einem unglaublich auffälligen Gestaltungselement im ihrem Aquarium. Aufgrund ihres schnellen Wachstums muss sie regelmässig zurückgeschnitten und gestutzt werden.
Sie macht sich gut an den starken Stellen eines Arrangements, in der zweiten oder dritten Reihe. Die Sorte Super Mini Red benötigt kein CO₂ und wächst auch bei geringer Lichtintensität und niedrigem Düngergehalt in der Wassersäule. Daher ist sie eine geeignete Pflanze für Einsteiger in die Pflanzenaquaristik. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass die besten Zuchtergebnisse mit geeigneter Beleuchtung und zusätzlicher Kohlendioxid-Zugabe erzielt werden können. Sie wächst sowohl in hartem als auch in weichem Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5.
Sie erfordert keine komplizierte Pflege. Häufiges Beschneiden und gute Wachstumsbedingungen sorgen für schöne, dichte Pflanzen. Sie kann bis zu 25 cm hoch werden. Wie bei den meisten Stämmen können die abgeschnittenen Spitzen der Pflanzen wieder in den Boden gepflanzt werden. Die Pflanze bildet an der Schnittstelle Seitentriebe.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in Abständen von 1 bis 2 cm setzen.
🌿 Proserpinaca palustris – Dekorative Aquarienpflanze mit gezacktem Blattwerk
Struktur und Farbe für das Mittel- bis Hintergrundlayout
Die Proserpinaca palustris von Aqua Art ist eine aussergewöhnliche Aquarienpflanze mit fein gezahnten, farnähnlichen Blättern, die bei guter Beleuchtung eine faszinierende kupfer-orange Färbung annehmen können. Sie wächst aufrecht und verleiht dem Aquascape durch ihre einzigartige Textur eine besondere Tiefenwirkung und Struktur.
In gut beleuchteten Becken mit CO₂-Zufuhr entwickelt sie kräftige Farben und gesunden Wuchs. Aufgrund ihrer auffälligen Erscheinung eignet sie sich ideal als Akzentpflanze im Mittel- oder Hintergrund.
✅ Vorteile auf einen Blick
Einzigartige Blattform mit gezacktem Laub
Farbverlauf von grün bis kupfer-orange bei starkem Licht
Ideal für strukturierte Mittel- und Hintergrundgestaltung
Anspruchsvoll, aber sehr dekorativ bei optimalen Bedingungen
InVitro gezüchtet – frei von Schnecken und Pestiziden
Besonders auffällig in Layouts mit Kontrastpflanzen
📋 Produktdetails
Name: Proserpinaca palustris
Herkunft: Nord- und Südamerika
Typ: Stängelpflanze
Wuchshöhe: ca. 20–40 cm
Lichtbedarf: mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: empfohlen bis notwendig
Wachstum: mittel
Vermehrung: Stecklinge nach Rückschnitt
Lieferform: InVitro-Becher (steril)
Hersteller: Aqua Art
💡 Zoo Roco Tipp
Proserpinaca palustris wirkt besonders eindrucksvoll, wenn sie in Gruppen gepflanzt und mit feinblättrigen Pflanzen wie Myriophyllum oder Rotala kombiniert wird. Für intensive Färbung sind starkes Licht und regelmässige Mikronährstoffdüngung entscheidend.
Mit Proserpinaca palustris von Aqua Art bringen Sie Abwechslung, Farbe und Struktur in Ihr Aquascape – ideal für anspruchsvolle Layouts mit Charakter.Kunden suchten auch nach: Proserpinaca palustris, Aqua Art, strukturreiche Aquarienpflanze, Stängelpflanze Aquarium, gezackte Blätter, InVitro Pflanze Aquarium, Aquascaping Pflanze, Proserpinaca kaufen, rötliche Aquarienpflanze, Hintergrundpflanze Aquarium
🌱 Eleocharis parvula – Feiner Bodendecker für das Naturaquarium
Natürlicher Raseneffekt im Vordergrund
Die Zwergnadelsimse / Eleocharis parvula von Aqua Art ist eine beliebte Vordergrundpflanze für Naturaquarien und Aquascapes. Die feinen, grasartigen Halme wachsen dicht und niedrig und bilden bei optimalen Bedingungen einen dichten, hellgrünen Rasenteppich. Die Pflanze eignet sich ideal für detailreiche Layouts und wirkt besonders harmonisch in offenen Becken mit klarer Linienführung.
Dank ihrer Anspruchslosigkeit ist sie auch für Einsteiger geeignet. Bei CO₂-Zufuhr und guter Beleuchtung wächst sie zügig und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild im Becken.
✅ Vorteile auf einen Blick
Bildet dichten Rasenteppich im Vordergrund
Feine Halme für natürlichen Look
Wächst kompakt und niedrig
Ideal für Nano-Aquarien & Aquascapes
Sehr pflegeleicht bei CO₂ und Licht
Garnelensicher & pestizidfrei (InVitro)
📋 Produktdetails
Name: Eleocharis parvula
Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze
Herkunft: Europa/Nordamerika
Wuchshöhe: ca. 3–10 cm
Lichtbedarf: mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: empfohlen
Wachstum: mittel
Vermehrung: über Ausläufer
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art
💡 Zoo Roco Tipp
Eleocharis parvula lässt sich hervorragend mit Steinen oder Wurzelholz kombinieren, um natürlich wirkende Uferzonen zu gestalten. Schneiden Sie die Pflanze beim Einsetzen in kleinere Büschel, damit sich der Teppich gleichmässig schliessen kann.
Mit Eleocharis parvula von Aqua Art erhält man eine fein strukturierte, pflegeleichte Bodendeckerpflanze, die das Aquarium in eine naturnahe Unterwasserlandschaft verwandelt.
🌿 Proserpinaca palustris – Dekorative Aquarienpflanze mit gezacktem Blattwerk
Struktur und Farbe für das Mittel- bis Hintergrundlayout
Die Proserpinaca palustris von Aqua Art ist eine aussergewöhnliche Aquarienpflanze mit fein gezahnten, farnähnlichen Blättern, die bei guter Beleuchtung eine faszinierende kupfer-orange Färbung annehmen können. Sie wächst aufrecht und verleiht dem Aquascape durch ihre einzigartige Textur eine besondere Tiefenwirkung und Struktur.
In gut beleuchteten Becken mit CO₂-Zufuhr entwickelt sie kräftige Farben und gesunden Wuchs. Aufgrund ihrer auffälligen Erscheinung eignet sie sich ideal als Akzentpflanze im Mittel- oder Hintergrund.
✅ Vorteile auf einen Blick
Einzigartige Blattform mit gezacktem Laub
Farbverlauf von grün bis kupfer-orange bei starkem Licht
Ideal für strukturierte Mittel- und Hintergrundgestaltung
Anspruchsvoll, aber sehr dekorativ bei optimalen Bedingungen
InVitro gezüchtet – frei von Schnecken und Pestiziden
Besonders auffällig in Layouts mit Kontrastpflanzen
📋 Produktdetails
Name: Proserpinaca palustris
Herkunft: Nord- und Südamerika
Typ: Stängelpflanze
Wuchshöhe: ca. 20–40 cm
Lichtbedarf: mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: empfohlen bis notwendig
Wachstum: mittel
Vermehrung: Stecklinge nach Rückschnitt
Lieferform: InVitro-Becher (steril)
Hersteller: Aqua Art
💡 Zoo Roco Tipp
Proserpinaca palustris wirkt besonders eindrucksvoll, wenn sie in Gruppen gepflanzt und mit feinblättrigen Pflanzen wie Myriophyllum oder Rotala kombiniert wird. Für intensive Färbung sind starkes Licht und regelmässige Mikronährstoffdüngung entscheidend.
Mit Proserpinaca palustris von Aqua Art bringen Sie Abwechslung, Farbe und Struktur in Ihr Aquascape – ideal für anspruchsvolle Layouts mit Charakter.Kunden suchten auch nach: Proserpinaca palustris, Aqua Art, strukturreiche Aquarienpflanze, Stängelpflanze Aquarium, gezackte Blätter, InVitro Pflanze Aquarium, Aquascaping Pflanze, Proserpinaca kaufen, rötliche Aquarienpflanze, Hintergrundpflanze Aquarium
🌿 Hygrophila sp. 'Araguaia' InVitro Rötlich-braune Akzentpflanze mit einzigartigem Wuchs
Die Hygrophila sp. 'Araguaia' von Aqua Art ist eine besonders attraktive, kompakt bleibende Stängelpflanze mit rötlich-bronzenem Farbton und fein verzweigtem Wuchs. Sie ist ideal für den Vorder- bis Mittelgrund und sorgt in Aquascapes für strukturierte Kontraste und warme Farbakzente.
Diese Pflanze gehört zu den langsam wachsenden Hygrophila-Arten und lässt sich durch regelmässigen Rückschnitt gut formen und verdichten. Als InVitro-Pflanze geliefert, ist sie frei von Algen, Schnecken und Pestiziden – optimal für Garnelenbecken und empfindliche Aquarien.✅ Vorteile auf einen Blick:
Kompakte Hygrophila mit rötlich-bronzenen Blättern
InVitro – steril, schneckenfrei & pestizidfrei
Ideal für den Vorder- oder Mittelgrund
Langsam wachsend – leicht formbar und buschig kultivierbar
Gute Wirkung bei starker Beleuchtung & CO₂-Zufuhr
Sehr dekorativ in Naturaquarien und Layouts mit Kontrastfarben📋 Produktdetails:
Name: Hygrophila sp. 'Araguaia'
Typ: Stängelpflanze
Platzierung: Vordergrund bis Mittelgrund
Wuchshöhe: ca. 5–15 cm
Lichtbedarf: mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: empfohlen
Wachstum: langsam
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp:
Kombinieren Sie Hygrophila 'Araguaia' mit hellgrünen Pflanzen wie Micranthemum oder Hydrocotyle sp. 'Japan'
– so kommt die dunklere Färbung besonders gut zur Geltung. Für einen
dichten Teppich empfiehlt sich ein regelmässiger Rückschnitt.Mit Hygrophila 'Araguaia' setzt man dezente Farbakzente und feine Struktur im unteren Bereich des Aquariums – ideal für anspruchsvolle Layouts und harmonische Pflanzengestaltung.
🌿 Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' InVitro Rote Akzentpflanze für Aquascaping
Die Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' ist eine dekorative und seltene Stängelpflanze mit besonders intensiver Rotfärbung und feiner Blattstruktur – ein echter Blickfang für jedes Naturaquarium. Diese Variante eignet sich ideal für den Mittel- bis Hintergrundbereich und bringt farbliche Tiefe sowie Kontrast zu grünen Pflanzengruppen.
Als InVitro-Pflanze von Aqua Art ist sie frei von Schnecken, Algen und Pestiziden und somit perfekt geeignet für Garnelenbecken und empfindliche Aquarien. Bei guter Beleuchtung und CO₂-Zufuhr entwickelt sie ihre volle Farbintensität und wächst kräftig, aber kontrollierbar.✅ Vorteile auf einen Blick:
Intensiv rot gefärbte Stängelpflanze mit feiner Textur
InVitro – steril gezüchtet, frei von Schadstoffen
Ideal für farbliche Kontraste im Mittel- oder Hintergrund
Sicher für Garnelen und empfindliche Aquarien
Wächst kompakt & kontrollierbar bei guter Pflege📋 Produktdetails:
Name: Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa'
Typ: Stängelpflanze
Platzierung: Mittel- bis Hintergrund
Wuchshöhe: ca. 20–40 cm
Lichtbedarf: mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: empfohlen
Farbwirkung: rot bis rötlich-grün
Wachstum: mittel
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp:
Für kräftige Rotfärbung sollte die Pflanze unter intensiver Beleuchtung stehen und regelmässig mit Eisen und Mikronährstoffen versorgt werden. Auch eine gute CO₂-Versorgung wirkt sich positiv auf Wachstum und Farbe aus.Mit Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' von Aqua Art bringt man Struktur, Kontrast und ein intensives Farbspiel ins Aquarium – perfekt für moderne Aquascaping-Layouts.
Invitro Aquarienpflanze Rotala rotundifoliaFarbenfrohe Stängelpflanze für den Hintergrund
Die Rotala rotundifolia ist eine der beliebtesten Stängelpflanzen in der Aquaristik – vielseitig einsetzbar, pflegeleicht und besonders attraktiv durch ihre zarten, runden Blätter. Je nach Lichtintensität und Nährstoffversorgung entwickelt sie ein kräftiges Grün bis leuchtendes Rot, das jedem Aquarienlayout lebendige Farbakzente verleiht.
Die InVitro-Variante wird unter sterilen Bedingungen gezüchtet und ist dadurch frei von Algen, Schnecken und Pestiziden – ideal für empfindliche Aquarien, insbesondere Garnelenbecken. Schnell wachsend und anpassungsfähig, eignet sich die Rotala rotundifolia hervorragend für den Mittel- bis Hintergrund und harmoniert wunderbar mit anderen feinen Stängelpflanzen im Naturaquarium.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Farbwechsel je nach Licht – von Grün bis Rot
✅ Schnellwüchsig & ideal für dichte Pflanzengruppen
✅ InVitro – garantiert frei von Schadstoffen & Schnecken
✅ Sicher für Garnelen & empfindliche Becken
✅ Perfekt für Aquascaping & klassische PflanzenaquarienProduktdetails:
Name: Rotala rotundifolia
Typ: Stängelpflanze
Lage im Aquarium: Mittel- bis Hintergrund
Wuchshöhe: ca. 30–50 cm
Lichtbedarf: Mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: Empfohlen für intensivere FärbungTemperatur: 22 - 28°C
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Farbwirkung: Grün bis rötlich, je nach Licht & Nährstoffen
Invitro Aquarienpflanze Bacopa myriophylloidesFeinfiedrige Aquarienpflanze für den Hintergrund
Die Bacopa myriophylloides ist eine elegante Stängelpflanze mit zarten, fein gefiederten Blättern – ein echter Hingucker für den Hintergrund Ihres Aquariums. Durch ihre besondere Struktur bringt sie Leichtigkeit und Bewegung in das Layout und eignet sich ideal für Aquascaping und Naturaquarien.
Als InVitro-Pflanze von hoher Qualität ist sie frei von Algen, Schnecken und Pestiziden, was sie besonders sicher für Garnelen und empfindliche Becken macht. Bei guter Beleuchtung und CO₂-Zufuhr wächst Bacopa myriophylloides kompakt und gesund – mit einer wunderschönen, filigranen Optik.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Filigrane Stängelpflanze mit fiedrigen Blättern
✅ Ideal für den Hintergrund & strukturreiche Layouts
✅ InVitro – steril, pestizidfrei & garnelensicher
✅ Gesundes Wachstum bei Licht & CO₂-Zugabe
✅ Perfekt für Aquascaping & NaturaquarienProduktdetails:
Name: Bacopa myriophylloides
Typ: Stängelpflanze
Standort im Aquarium: Hintergrund
Wuchshöhe: ca. 30–50 cm
Lichtbedarf: Mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: Empfohlen
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Besonderheit: Sehr feine, dekorative Blattstruktur
Invitro Ammania senegalensis von Aqua ArtDie Ammania senegalensis InVitro von Aqua Art ist eine beeindruckende Aquarienpflanze mit intensiver Rotfärbung, die vorwiegend im Mittel- und Hintergrund Ihres Aquariums ein echter Blickfang ist. Dank der InVitro-Zucht erhalten Sie eine 100 % sterile, pestizidfreie Pflanze, die auch für empfindliche Garnelen und Aquascaping-Projekte bestens geeignet ist.
Mit ausreichend Licht, Nährstoffen und CO₂ entwickelt die Ammania senegalensis kräftige, rote Stängel und ovale Blätter – perfekt für farbige Kontraste in Pflanzenaquarien.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Leuchtend rote Stängelpflanze für Mittel- & Hintergrund
✅ InVitro – frei von Algen, Schnecken & Pestiziden
✅ Sicher für Garnelen & empfindliche Aquarienbewohner
✅ Ideal für Aquascaping & Naturaquarien
✅ Schnellwüchsig bei guter Beleuchtung & CO₂-ZugabeProduktdetails:
Name: Ammania senegalensis
Herkunft: Afrika
Typ: Stängelpflanze
Lage im Aquarium: Mittel- bis Hintergrund
Wuchshöhe: ca. 20–40 cm
Lichtbedarf: Mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: Empfohlen
Lieferform: InVitro-Becher (laborgezüchtet, steril)Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter
fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am
besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser
stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie
den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese
dann in geringem Abstand ins Substrat oder auf die ausgewählten
Gegenstände.
Micranthemum Umbrosum
Micranthemum Umbrosum ist eine hellgrüne Stängelpflanze mit kleinen runden Blättern. Je nachdem, wie sie beschnitten wird, eignet sie sich sowohl für den Vordergrund als auch für den Hintergrund des Aquariums. Schwierigkeit des Anbaus: leicht Lichtbedarf: mittel, bis hoch CO₂-Bedarf: mittel Höhe der ausgewachsenen Pflanze: 20 cm Wachstum: schnell Temperatur: 22-26 °C Platzierung im Aquarium: zweite Ebene Herkunft: Nord- und Mittelamerika Becherdurchmesser: 6 cm Micranthemum Umbrosum (Rundblättrige Wiesenschaumkraut) ist eine natürlich vorkommende Pflanze in Nord- und Mittelamerika. Sie wächst sowohl im Wasser als auch in sumpfigen Gebieten. Sie wird von Aquarianern wegen ihres einzigartigen Aussehens geschätzt.
Die Pflanze bildet lange Stängel mit paarigen, wechselständigen, kleinen, runden, hellgrünen Blättern. Sie hat ein ziemlich gut entwickeltes Wurzelsystem. Sie muss regelmässig beschnitten werden und lässt sich gut in eine gewünschte Form bringen. Sie wird vegetativ vermehrt, indem man die Triebspitzen abschneidet und in den Boden pflanzt.
Sie mag Wasser mit einer Härte von 2-12°N, einem pH-Wert von 5,5-7,7 und einer Temperatur von 24-26°C. Sie ist empfindlich gegenüber Trypaflavin und kann durch Schnecken geschädigt werden. Sie hat einen ziemlich hohen Lichtbedarf. Bei zu wenig Licht zieht sie sich nach oben, und zwischen den Blättern sind deutliche Lücken zu erkennen. Bei ausreichendem Licht bildet sie dichte Büschel, die das Auge des Aquarianers erfreuen.Micranthemum umbrosum wird in der Regel im Hintergrund des Aquariums platziert, sieht aber auch im Vordergrund gut aus, wenn sie kurz geschnitten wird. Sie benötigt keine absolute CO₂-Düngung, wächst aber in deren Anwesenheit viel schneller. Achten Sie beim Anbau dieser Pflanze besonders auf die richtige Eisenkonzentration im Aquarienwasser.
Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in Abständen von 1 bis 2 cm setzen.
Lobelia cardinalis ’Mini’Lobelia cardinalis ’Mini’ ist eine Grünpflanze, empfohlen für die zweite Ebene des Aquariums und für das Paludarium. Eine sehr dekorative Art, die nicht ausgesprochen anspruchsvoll ist.Schwierigkeit des Anbaus: leicht Lichtbedarf: mittel CO₂-Bedarf: gering Ausgewachsene Pflanzenhöhe: bis zu 20 cm Wachstum: mittel Temperatur: 15-28°C Platzierung im Aquarium: zweite Ebene Herkunft: Nord-Amerika Schalen-Durchmesser: 6 cm Lobelia Cardinalis mini ist eine in Nordamerika beheimatete Pflanze. In der Natur ist sie in Feuchtgebieten und an Flussufern zu finden. Sie ist vom Golf von Mexiko über die östlichen Staaten der USA bis ins südliche Kanada verbreitet.
Sie wächst im Boden und hat ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Die federnden Stängel können an blattlosen Stellen Hilfswurzeln entwickeln. Ihre kleinen Blätter sind leuchtend grün, oval mit einem auffälligen hellen Mittelnerv.Lobelien können in Aquarien und Paludarien kultiviert werden. Sie gedeiht sowohl in schlammigem Boden als auch unter Wasser. Sie verträgt Temperaturen von 15 bis 28 °C und kann auch in einem Teich gehalten werden. Sie gedeiht am besten bei 20-23°C und benötigt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,2. Ohne ausreichendes Licht werden die Blätter gelb, bei hellem Licht färben sich die Unterseiten der Blätter jedoch purpurrot. Sie ist nicht besonders anspruchsvoll, aber regelmässiger Wasserwechsel, Dünger und CO₂ unterstützen ihr Wachstum.Im Aquarium sollte die Lobelie in einer Gruppe im Mittelgrund gepflanzt werden, sie eignet sich aber auch gut als Vordergrundpflanze. Damit die Pflanze gut wächst ist ein Rückschnitt erforderlich; verwenden Sie eine Schere, um ältere Blätter zu entfernen. Man kann auch die ganze Pflanze einkürzen und die abgeschnittenen Spitzen als Stecklinge verwenden.
Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1–2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in Abständen von 1 bis 2 cm setzen. Nicht in freie Gewässer, wie Seen oder Biotope pflanzen.
Limnophila aromaticaLimnophila Aromatica (duftende Limnophilie) ist eine schöne Pflanze für den zweiten oder dritte Ebene. Sie färbt sich unter intensivem Licht purpurrot.Schwierigkeit des Anbaus: mässig Lichtbedarf: mittel CO₂-Bedarf: mittel Ausgewachsene Pflanzenhöhe: bis zu 50 cm Wachstum: mässig Temperatur: 22-28°C Platzierung im Aquarium: zweite oder dritte Ebene Herkunft: Asien Becherdurchmesser: 6 cm Limnophila Aromatica (duftende Limnophila, Reisfeldkraut) ist eine Pflanze, die sich aufgrund ihres einzigartigen Aussehens und ihrer Blattfarbe einen Platz in Aquarien auf der ganzen Welt verdient hat. Sie ist in Asien beheimatet, wo sie in der Regel in Reisfeldern oder Sümpfen in der Nähe von Wasser wächst. Sie gedeiht gut nach dem Ende der Regenzeit an einem trockenen Ort in einem noch feuchten, sandigen Boden. Bei hohen Temperaturen blüht die Pflanze, bildet Früchte und stirbt dann ab. Traditionell als Gewürz verwendet, vor allem in der vietnamesischen Küche. Ihr Geschmack erinnert an Kümmel und Zitrone. Derzeit ist die Pflanze auch in Amerika und Australien zu finden.Limnophilia Aromatica ist eine Stängelpflanze, aus der lanzettförmige, an den Rändern gezackte Blätter hervorgehen. Ihre Farbe hängt von der Intensität des Lichts ab. Hat die Pflanze wenig Zugang zu Licht, sind ihre Blätter grün. Bei starkem Licht ist die gesamte Oberseite der Pflanze intensiv rot und die Blätter sind auf der Unterseite violett gefärbt.
In Aquarien pflanzt man sie in die zweite oder dritte Ebene, wobei man einen Abstand von 1,5 cm zwischen den Stecklingen lässt. Sie wächst recht schnell, ihr optimaler pH-Wert liegt bei 6-7. Sie verträgt Temperaturen zwischen 15 und 30 °C, aber es ist besser, extreme Temperaturen zu vermeiden und sie zwischen 22 und 28 °C zu halten. In Aquarien wird sie durch Abschneiden und Einpflanzen von Jungpflanzen vermehrt, die sich an den Stängeln oder aus den Spitzen bilden. Die Pflanze benötigt keine absolute CO₂-Düngung, wächst aber mit CO₂-Zugabe viel schneller.
Um die gewünschte intensive rot-violette Farbe der Blätter zu erreichen, muss die Pflanze stark beleuchtet werden. Ausserdem muss auf die richtigen Wasserparameter im Aquarium geachtet werden, insbesondere auf den optimalen Eisen-, Nitrat- und Phosphatgehalt, damit die Pflanze die Nährstoffe aus der Wassersäule aufnehmen kann. Aufgrund ihres stark entwickelten Wurzelsystems wächst die Pflanze am besten in aktiven Medien.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1–2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in Abständen von 1 bis 2 cm setzen.
Ludwigia sp. 'Super Mini Red'Ludwigia sp. Super Mini Red' ist eine schnell wachsende rote Pflanze für die zweite oder dritte Ebene im Aquarium. Sie ist einfach zu vermehren und benötigt keine starke Beleuchtung. Diese Pflanze wächst im Boden und auf Dekoration.Schwierigkeit des Anbaus: MittelLichtbedarf: mittel CO₂-Bedarf: mittel Höhe der ausgewachsenen Pflanze: 10-25 cmWachstumsrate: mittel Temperatur: 20-28°C Platzierung im Aquarium: zweite oder dritte Ebene
Herkunft: Cultivar (gezüchtete Sorte) Becherdurchmesser: 6 cm Ludwigia sp. 'Super Mini Red' ist die kleinste der rotblättrigen Ludwigia-Sorten. Sie hat feine und zarte dunkelrote Blätter. Eine besonders dekorative Aquarienpflanze. Je nach Beckengrösse ist sie für die mittlere oder dritte Ebene des Aquariums geeignet. Sie wird gerne für Arrangements in Aquarien im holländischen und natürlichen Stil verwendet. Die Blattspreite ist etwa 2 cm lang und 1,5 cm breit. Die Pflanze hat keine übermässigen Ansprüche. Sie wächst auch bei mässigem Licht, obwohl die rote Farbe dann weniger intensiv wird.
Die Pflanze kann in den Boden oder auf Dekorationen gepflanzt werden. Wenn sie an den Wurzeln befestigt wird, bildet sie fantasievolle Kompositionen, die an Baumkronen erinnern. Bei dieser Anbauform sollte die zusätzliche Gabe von Flüssigdünger nicht vergessen werden. Die besten Wachstumsergebnisse erzielt man, wenn man sie in ein fruchtbares Substrat pflanzt. Unter guten Bedingungen breitet sie sich schnell aus.Ludwigia sp. Super Mini Red' hat dank ihrer extrem intensiven roten Farbe viele Liebhaber. Sie verfärbt sich leicht und schnell unter starken Lichtverhältnissen. Auf diese Weise wird sie zu einem unglaublich auffälligen Gestaltungselement im ihrem Aquarium. Aufgrund ihres schnellen Wachstums muss sie regelmässig zurückgeschnitten und gestutzt werden.
Sie macht sich gut an den starken Stellen eines Arrangements, in der zweiten oder dritten Reihe. Die Sorte Super Mini Red benötigt kein CO₂ und wächst auch bei geringer Lichtintensität und niedrigem Düngergehalt in der Wassersäule. Daher ist sie eine geeignete Pflanze für Einsteiger in die Pflanzenaquaristik. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass die besten Zuchtergebnisse mit geeigneter Beleuchtung und zusätzlicher Kohlendioxid-Zugabe erzielt werden können. Sie wächst sowohl in hartem als auch in weichem Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5.
Sie erfordert keine komplizierte Pflege. Häufiges Beschneiden und gute Wachstumsbedingungen sorgen für schöne, dichte Pflanzen. Sie kann bis zu 25 cm hoch werden. Wie bei den meisten Stämmen können die abgeschnittenen Spitzen der Pflanzen wieder in den Boden gepflanzt werden. Die Pflanze bildet an der Schnittstelle Seitentriebe.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in Abständen von 1 bis 2 cm setzen.
Rotala Rotundifolia 'Green'
Rotala Rotundifolia 'Green' (Rundblättrige Rotala) ist eine Mittelgrundpflanze. Sie zeichnet sich durch schnelles Wachstum und mässige Lichtansprüche aus. Die Farbe ist gewöhnlich hellgrün.Schwierigkeit des Anbaus: leicht Lichtbedarf: mittel CO₂-Bedarf: nicht erforderlich Höhe der ausgewachsenen Pflanze: 50-60 cm Wachstum: schnell Temperatur: 20-28°C Platzierung im Aquarium: dritte Ebene Herkunft: Südasien, Südostasien Becherdurchmesser 6 cm Das natürliche Verbreitungsgebiet des Rundblättrigen Rotalas (Rotala rotundifolia) ist Süd-, Südost- und Ostasien. Durch den Menschen wurde sie unter anderem in Australien, den Vereinigten Staaten und Brasilien verbreitet. Sie ist somit schon fast eine weltenbummlerin.Rotala rotundifolia 'Green' ist Rotala rotundifolia sehr ähnlich, aber ihre Blätter bleiben auch bei hellem Licht hellgrün.
Diese Pflanze zeichnet sich durch ihr schnelles Wachstum und ihrer Neigung, sich üppig auszubreiten, vor allem wenn sie regelmässig beschnitten wird aus. Sie verträgt zwar eine mittlere Beleuchtungsstärke, aber je höher das Licht ist, desto intensiver sind das Wachstum und die Farben der Pflanze. Wenn man sie frei wachsen lässt, erreicht sie eine Länge von 30-60 cm und schneidet den unteren Teilen den Zugang zum Licht ab, wo sie beginnt, ihre Blätter zu verlieren. Unter günstigen Bedingungen kann sie, wenn sie unkontrolliert bleibt, ein ganzes Becken beherrschen, vor allem wenn es sich um ein Becken mit einem kleinen Fassungsvermögen handelt. Sobald sie die Wasseroberfläche erreicht hat, beginnt sie auf ihr zu schweben. Sie benötigt keine zusätzliche Kohlendioxiddüngung, ausser sie möchten das Wachstum noch beschleunigen.
Sie ist tolerant gegenüber dem pH-Wert und der Wasserhärte, obwohl sie, wie die meisten Pflanzen, keine extremen Werte verträgt.
Sie verträgt Temperature zwischen 20 und 28 °C, gedeiht aber besser im oberen Ende dieses Bereichs. Sie kann sowohl in einem aktiven als auch in einem kargen Substrat wachsen, aber in diesem Fall ist es ratsam, unter den Wurzeln zu düngen. In gut beleuchteten, CO2-gedüngten Aquarien kann sie aufgrund ihres schnellen Wachstums eine zusätzliche Düngung mit Makronährstoffen benötigen. Andernfalls verliert sie ihre Farbe und die Blätter werden kleiner. Rotala rotundifolia wird im Aquarium vermehrt, indem man Stängelstücke abschneidet und sie an einer ausgewählten Stelle in den Bodengrund setzt. Wenn sie in ein neues Becken verpflanzt wird, braucht sie einige Zeit, um sich zu akklimatisieren und schneller zu wachsen.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in geringem Abstand ins Substrat.
Myriophyllum Mattogrossense Myriophyllum Mattogrossense, auch bekannt als rote Akelei, ist eine dekorative, recht anspruchsvolle Aquarienpflanze.
Schwierigkeit des Anbaus: anspruchsvoll Lichtbedarf: stark CO₂-Bedarf: stark Ausgewachsene Pflanzenhöhe: bis zu 60 cm Wachstum: schnell Temperatur: 24-28°C Platzierung im Aquarium: dritte Ebene Herkunft: Südamerika Becherdurchmesser 6 cmMyriophyllum Mattogrossense oder Roter Sonnenhut ist eine recht anspruchsvolle, wenn auch einfach zu ziehende Tertiärpflanze. Sie stammt aus Brasilien, genauer gesagt aus Mato Grosso im Rio Amazonas. Sie hat lange, brüchige Stängel mit gefiederten, gewirbelten Blättern.Die Pflanze selbst erinnert in ihrem Erscheinungsbild an Dill. Unter guten Bedingungen kann sie mit kleinen, roten, einzelnen Blüten blühen.
Sie benötigt ein fruchtbares, reichhaltiges Substrat und eine sehr intensive Beleuchtung. Nur dann kann sie ihr volles Potenzial entfalten und ihre Schönheit im Aquarium zeigen. Groben Kies mag sie nicht, sie wächst viel besser in einem feinen, aber durchlässigen Substrat.
Eine intensive CO₂-Düngung ist ratsam. Flüssigdünger, der in die Wassersäule gegeben wird, verbessert ebenfalls die ästhetischen Qualitäten der Pflanze, die sich gerne dieser Ressourcen bedient. Wenn sie gut gedüngt wird, wächst sie üppig und die Stängel haben eine schöne rote Farbe. Sie braucht einen langen Tag, daher sollte das Licht mindestens 8-10 Stunden lang eingeschaltet sein. Sie ist sehr empfindlich gegenüber den Parametern die nicht eingehalten werden. Bei regelmässigem Wasserwechsel wächst sie kräftig und die Blätter breiten sich zu grünen Fächern aus, während in altem Wasser die Blätter deutlich kleiner und unansehnlich werden. Wenn Sie das Wasser alle paar Monate wechseln, können Sie die Pflanze verlieren. Myriophyllum Mattogrossense gedeiht sowohl in weichem als auch in hartem Wasser. pH 6-7,2. Temperatur 24-28°C Wichtig ist auch, dass Sie das Myriophyllum regelmässig beschneiden. Wenn die Pflanze nicht beschnitten wird, bekommt sie vor allem im unteren Bereich sehr feine Blätter, was sehr unvorteilhaft aussieht. Regelmässiges Beschneiden der Spitzen hilft, dies zu verhindern.
Die Pflanze vermehrt sich sehr leicht, es genügt, die abgeschnittene Spitze in fruchtbaren Boden zu pflanzen, und sie wird schnell ein reiches, fadenförmiges Wurzelsystem ausbilden.
Aufgrund des Düngebedarfs und der Launenhaftigkeit der Pflanze ist sie für Anfänger in der Aquaristik nicht zu empfehlen.
Die Pflanze ist in-vitro gezüchtet und frei von Schnecken, Parasiten und Algen. Für die Aufzucht wurde ein hochwertiges Gel als Nährlösung verwendet, so dass sie sich schnell und einfach an neue Bedingungen anpassen kann.
🌿 Proserpinaca palustris – Dekorative Aquarienpflanze mit gezacktem Blattwerk
Struktur und Farbe für das Mittel- bis Hintergrundlayout
Die Proserpinaca palustris von Aqua Art ist eine aussergewöhnliche Aquarienpflanze mit fein gezahnten, farnähnlichen Blättern, die bei guter Beleuchtung eine faszinierende kupfer-orange Färbung annehmen können. Sie wächst aufrecht und verleiht dem Aquascape durch ihre einzigartige Textur eine besondere Tiefenwirkung und Struktur.
In gut beleuchteten Becken mit CO₂-Zufuhr entwickelt sie kräftige Farben und gesunden Wuchs. Aufgrund ihrer auffälligen Erscheinung eignet sie sich ideal als Akzentpflanze im Mittel- oder Hintergrund.
✅ Vorteile auf einen Blick
Einzigartige Blattform mit gezacktem Laub
Farbverlauf von grün bis kupfer-orange bei starkem Licht
Ideal für strukturierte Mittel- und Hintergrundgestaltung
Anspruchsvoll, aber sehr dekorativ bei optimalen Bedingungen
InVitro gezüchtet – frei von Schnecken und Pestiziden
Besonders auffällig in Layouts mit Kontrastpflanzen
📋 Produktdetails
Name: Proserpinaca palustris
Herkunft: Nord- und Südamerika
Typ: Stängelpflanze
Wuchshöhe: ca. 20–40 cm
Lichtbedarf: mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: empfohlen bis notwendig
Wachstum: mittel
Vermehrung: Stecklinge nach Rückschnitt
Lieferform: InVitro-Becher (steril)
Hersteller: Aqua Art
💡 Zoo Roco Tipp
Proserpinaca palustris wirkt besonders eindrucksvoll, wenn sie in Gruppen gepflanzt und mit feinblättrigen Pflanzen wie Myriophyllum oder Rotala kombiniert wird. Für intensive Färbung sind starkes Licht und regelmässige Mikronährstoffdüngung entscheidend.
Mit Proserpinaca palustris von Aqua Art bringen Sie Abwechslung, Farbe und Struktur in Ihr Aquascape – ideal für anspruchsvolle Layouts mit Charakter.Kunden suchten auch nach: Proserpinaca palustris, Aqua Art, strukturreiche Aquarienpflanze, Stängelpflanze Aquarium, gezackte Blätter, InVitro Pflanze Aquarium, Aquascaping Pflanze, Proserpinaca kaufen, rötliche Aquarienpflanze, Hintergrundpflanze Aquarium
Egeria densa "Dichtblättrig" (Dichtblättrige Wasserpest)
max. Wuchshöhe
60 - 80 cm
Herkunftsland
Argentinien, Brasilien, Uruguay
Eignung
Gesellschaftsaquarium, Gartenteich
Typ
Stängelpflanze
Familie
Hydrocharitaceae
Gattung
Egeria
Vermehrung
Kopfstecklinge
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 9
Wasserhärte
0 - 30 °dh
Hinweise
Die Wasserpest, so der deutsche Handelsname, weist schon auf die Wuchseigenschaft hin. Egeria densa gehört wohl zu den gutwüchsigsten Pflanzen überhaupt und ist vollkommen unproblematisch in der Kultur. Mit Heimat in Südostbrasilien und Argentinien, ist sie mittlerweile aber in allen Kontinenten eingebürgert. Bei der Sorte „Dichtblättrig“ ist die Beblätterung des Stängels extrem dicht und kompakt. Sie wächst auch sehr gut eingepflanzt oder freischwimmend im Gartenteich, ist aber bedingt nur winterhart.Wir sind sehr bemüht, dass unsere Pflanzen gesund und unbeschädigt bei Ihnen ankommen. Trotz grösster Sorgfalt, kann es vorkommen, dass Pflanzen durch den Postversand oder andere unvorgesehene Ereignisse, leicht beschädigt sind. Dazu zählen braune Blätter gleichermassen, wie abgeknickte Zweige. Dafür übernehmen wir keine Haftung.
Chihiros New Doctor Bluetooth Edition – Intelligente Aquarium-Pflege für Pflanzen, Fische und Garnelen Der Chihiros New Doctor Bluetooth Edition ist die neueste, vierte Generation des beliebten Aquarienpflegesystems. Dieses Gerät ist ein Elektrolyse Sterilisator der mit neuester Technik hilft, die Wasserqualität zu stabilisieren und gesund zu halten.Die Funktionsweise des Chihiros New Doctor Bluetooth Edition basiert auf dem bewährten Prinzip der Wasserelektrolyse. Dabei versorgt der Controller die Elektrode mit einer elektrischen Spannung, wodurch in einem kleinen, lokal begrenzten Bereich ein elektrisches Feld entsteht. Diese sogenannte Zersetzungsspannung spaltet das umgebende Wasser (H₂O) in seine Grundbestandteile Wasserstoff (H₂) und Sauerstoff (O₂) auf.
Zusätzlich werden hochreaktive Hydroxyl-Radikale (•OH) gebildet. Diese Radikale wirken stark oxidativ und reagieren unmittelbar mit Algensporen, Bakterien und Schadstoffen im Aquarienwasser. Auf diese Weise werden sie effektiv neutralisiert oder zerstört – ganz ohne den Einsatz von Chemikalien.
Da die Elektrolyse jedoch nur in einem sehr begrenzten Raum und nicht dauerhaft stattfindet, bleiben nützliche Boden- und Filterbakterien unversehrt. Auch Fische, Garnelen und andere Wirbellose sind von der Anwendung nicht betroffen und können das gereinigte, gesunde Wasser bedenkenlos genießen.Speziell für Aquarien ab 125 Litern (45–250 cm) entwickelt, vereint dieses innovative Gerät modernste Technik mit einfacher Bedienung und sorgt für ein gesundes, stabiles Ökosystem im Aquarium.Dank seiner drei vor eingestellten Modi – für Pflanzen, Fische und Garnelen – bietet der Chihiros New Doctor eine massgeschneiderte Lösung für jede Art von Aquarienbewohnern:Pflanzenmodus: Hemmt effektiv das Algenwachstum und fördert gleichzeitig ein kräftiges Pflanzenwachstum.Fischmodus: Bekämpft Krankheitserreger und schützt die Gesundheit Ihrer Fische – ohne nützliche Bakterien zu beeinträchtigen.Garnelenmodus: Speziell abgestimmt, um pathogene Bakterien zu eliminieren, ohne Garnelen oder Mikroorganismen zu schädigen.Wichtige Merkmale & VorteileVierte Generation – noch leistungsstärker und zuverlässiger.Integrierte All-in-One-Lösung – ein Gerät für verschiedene Aquarienwasser-Anforderungen.ALC-Programm – intelligente Managementalgorithmen für optimale Wasserqualität.Bluetooth-Steuerung – einfache Bedienung per My Chihiros App.Einfache Pflege & Wartung – reduziert den Aufwand und sorgt für klares Wasser.Hinweis: Nur für Aquarien mit TDS unter 500 ppm geeignet.Warum Chihiros New Doctor?Ob Sie ein Pflanzenaquarium, ein Fischbecken oder ein Garnelenaquarium betreiben – der Chihiros New Doctor Bluetooth Edition passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Er unterstützt die Gesunderhaltung des Aquariums, minimiert Algenprobleme und sorgt für eine natürliche Balance.
Mit seiner modernen Bluetooth-Technologie, dem benutzerfreundlichen App-Support und seiner Vielseitigkeit ist der Chihiros New Doctor die perfekte Wahl für Aquarianer, die eine fortschrittliche, effiziente und sichere Lösung für die Wasserpflege suchen.
Cryptocoryne x purpurea
max. Wuchshöhe
- 10 cm
Herkunftsland
Borneo
Eignung
Aquascaping, Gesellschaftsaquarium und NanoCubes
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Araceae
Gattung
Cryptocoryne
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
langsam
pH
5 - 7
Wasserhärte
2 - 8 °dh
Hinweise
etwas anspruchsvoller
Eine Wasserkelchrarität ist Cryptocoryne x purpurea aus Südostasien. Es handelt sich hierbei um eine Naturhybride zwischen Cryptocoryne griffithii und Cryptocoryne cordata. Der hier beschriebene Typus stammt aus Borneo mit einer außergewöhnlichen Marmorierung der Blattspreiten. Das Wachstum ist deutlich langsamer als bei anderen bekannten Wasserkelcharten in der Aquaristik. Mit einer Wuchshöhe von ca.10 cm ( bisherige Kulturerfahrung im Aquarium) bleibt sie auch in der Größe relativ klein und kann somit je nach Beckengröße auch gut im Vordergrund eingesetzt werden. Nährstoffreicher Bodengrund ist wie bei alle Cryptocorynen sehr wichtig, da viele Nährstoffe über die Wurzel aufgenommen werden.
Wasserpflanzen In-Vitro
In Vitro - Pflanzen werden im Labor unter sterilen Bedingungen kultiviert. Sie werden in einer 7cm großen, geschlossenen Dose ausgeliefert. Die kleinen Pflänzchen sind absolut Algen und Schneckenfrei und können direkt eingepflanzt werden. Ideal ist diese Produktgruppe für kleinere Aquarien und Nano Cubes sowie für das moderne Aquascaping. Wie anspruchsvoll die jeweilige Pflanze ist, lässt sich ganz leicht an der oberen rechten Ecke der Verpackung erkennen. Vor dem Einsetzen muss lediglich das Nährmedium abgespült und die Pflanze portioniert werden
Invitro Ammania senegalensis von Aqua ArtDie Ammania senegalensis InVitro von Aqua Art ist eine beeindruckende Aquarienpflanze mit intensiver Rotfärbung, die vorwiegend im Mittel- und Hintergrund Ihres Aquariums ein echter Blickfang ist. Dank der InVitro-Zucht erhalten Sie eine 100 % sterile, pestizidfreie Pflanze, die auch für empfindliche Garnelen und Aquascaping-Projekte bestens geeignet ist.
Mit ausreichend Licht, Nährstoffen und CO₂ entwickelt die Ammania senegalensis kräftige, rote Stängel und ovale Blätter – perfekt für farbige Kontraste in Pflanzenaquarien.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Leuchtend rote Stängelpflanze für Mittel- & Hintergrund
✅ InVitro – frei von Algen, Schnecken & Pestiziden
✅ Sicher für Garnelen & empfindliche Aquarienbewohner
✅ Ideal für Aquascaping & Naturaquarien
✅ Schnellwüchsig bei guter Beleuchtung & CO₂-ZugabeProduktdetails:
Name: Ammania senegalensis
Herkunft: Afrika
Typ: Stängelpflanze
Lage im Aquarium: Mittel- bis Hintergrund
Wuchshöhe: ca. 20–40 cm
Lichtbedarf: Mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: Empfohlen
Lieferform: InVitro-Becher (laborgezüchtet, steril)Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter
fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am
besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser
stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie
den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese
dann in geringem Abstand ins Substrat oder auf die ausgewählten
Gegenstände.
Lava für Aquarien und Terrarien
Sehr leichtes Lavagestein eignet sich hervorragend zur Gestaltung von Aquarien und Terrarien, vorzugsweise in den dunklen Farbspektren.Der Lavastein muss vor Gebrauch im Aquarium mit fliessendem Wasser abgespült werden, damit die obere Gesteinsschicht nicht unnötig viel Staub im Aquarium zurücklässt und die Filteranlage belastet.Die Farben der Lava kann variieren zwischen Rot bis zu Schwarz, da es sich um ein Naturprodukt handelt.S = ca. 10 - 15 cm
M = ca. 20 - 25cm
Bubble Cup one
Wabi-Kusa beschreibt im Prinzip ein kleiner Pflanzenball, der in ein Gefäss eingepflanzt wird. Das Bubble Cup one ist ein formschönes Glas in dem Sie Ihre eigene kleine Pflanzenwelt anlegen und pflegen können. So können ganze Mini Landschaften erschaffen werden - Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!Das bepflanze Glas kann in der Wohnung oder am Arbeitsplatz aufgestellt werden und schmückt jeden Ort, mit ein bisschen Natur. Sie können sich grundsätzlich für zwei Arten entscheiden: entweder wählen Sie eine Bepflanzung mit Terraristik-Pflanzen - also ein mini trocken Terrarium oder Sie entscheiden sich für Pflanzen aus der Aquaristik (gängigere Form). Hierbei wählt man am einfachsten Pflanzen, welche auch in der emersen Form (also über Wasser) wachsen. Aquaristikpflanzen, die emers wachsen blühen oft anders als sie dies submers tun. In-Vitro Pflanzen eignen sich am besten für die Bepflanzung eines Wabi-Kusa Glases. Es ist auch möglich submerse Pflanzen in einem Wabi-Kusa anzulegen, allerdings erfordert dies schon etwas Übung.Um eine natürliche Zirkulation von Feuchtigkeit zu gewährleisten, ist im Glas ein Kondensatablauf vorhanden, der dafür sorgt, dass die Feuchtigkeit nicht so schnell verloren geht. Die Gläser werden mit einem Formpassenden Deckel geliefert, um einen normalen Luftaustausch zu gewährleisten, wurde oben an der Seite ein kleines Loch gebohrt.Durchdachtes Pflanzenglas für Wabi-Kusa KulturenMinimalistisches, cooles DesignBringt Ihnen ein Stück Natur in jeden Raumeinfach in der PflegeGrösse: Ø 155 mm / Höhe 115 mm / Dicke Glas 3mm
19,90 CHF
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...