Verspielter Bodendecker mit einzigartiger Blattform
Die Hydrocotyle sp. 'Japan' von Aqua Art ist eine aussergewöhnliche, schnell wachsende Aquarienpflanze mit charakteristischen, kleinen runden Blättern auf dünnen Trieben. Sie eignet sich hervorragend für den Vordergrund oder Mittelgrund und kann je nach Pflege sowohl kriechend als auch aufsteigend wachsen.
Die InVitro-Zucht garantiert eine schnecken- und pestizidfreie Pflanze, perfekt für Garnelenbecken, Nano-Aquarien und detailverliebte Aquascapes. Ihr ungewöhnliches Erscheinungsbild bringt spielerische Leichtigkeit und frisches Grün in jede Unterwasserlandschaft.
✅ Vorteile auf einen Blick:
Charakteristische rundliche Blätter auf feinen Ranken
InVitro – steril, garnelensicher & pestizidfrei
Ideal für den Vordergrund oder mittleren Bereich
Flexibel im Wachstum – kriechend, hängend oder aufsteigend
Pflegeleicht & schnell wachsend
Perfekt für kreative Aquascapes und Nano-Becken
📋 Produktdetails:
Name: Hydrocotyle sp. 'Japan'
Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze
Wuchshöhe: 3–10 cm
Lichtbedarf: mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: empfohlen
Wachstum: schnell
Vermehrung: über Seitentriebe
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art
Mit Hydrocotyle sp. 'Japan' bringt man eine ungewöhnlich geformte, frisch grüne Pflanze ins Aquarium, die sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquascaper eignet.
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
🌿 Hydrocotyle verticillata InVitro Quirliger Wassernabel für den Vordergrund
Hydrocotyle verticillata von Aqua Art ist eine einzigartige Vordergrundpflanze mit schirmartig angeordneten Blättern, die an kleine Seerosen oder Sonnenschirme erinnern. Diese besondere Blattform macht sie zu einem echten Blickfang in Naturaquarien und Aquascapes – besonders in flachen Becken oder detailreichen Layouts.
Die Pflanze bleibt kompakt, wächst kriechend über den Boden und eignet sich ideal für kreative Vordergrund- oder Mittelgrundgestaltung. Als InVitro-Pflanze geliefert, ist sie frei von Pestiziden, Algen und Schnecken und damit optimal für Garnelenbecken und empfindliche Aquarienbewohner geeignet.✅ Vorteile auf einen Blick:
Auffällige schirmartige Blätter – natürliche Optik mit Designcharakter
InVitro – garnelensicher, pestizidfrei & algenfrei
Kompakter Wuchs – perfekt für den Vordergrund
Wächst kriechend & bildet kleine Gruppen
Ideal für flache Becken & kreative Aquascapes
Anspruchslos & pflegeleicht📋 Produktdetails:
Name: Hydrocotyle verticillata
Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze
Wuchshöhe: ca. 2–7 cm
Lichtbedarf: gering bis mittel
CO₂-Zufuhr: nicht zwingend, aber förderlichph-Wert: 5 bis 7
Wachstum: langsam bis mittel
Vermehrung: durch Ausläufer, Stecklinge, Teilung
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp:
Hydrocotyle verticillata wirkt besonders harmonisch in Kombination mit feinen Moosen oder hellen Bodengründen. Sie eignet sich auch sehr gut für Aquascaping und flach bepflanzte Nano-Aquarien.Die Pflanze kann auch emers in Wabi-Kusa gehalten werden.
Invitro Aquarienpflanze Rotala rotundifoliaFarbenfrohe Stängelpflanze für den Hintergrund
Die Rotala rotundifolia ist eine der beliebtesten Stängelpflanzen in der Aquaristik – vielseitig einsetzbar, pflegeleicht und besonders attraktiv durch ihre zarten, runden Blätter. Je nach Lichtintensität und Nährstoffversorgung entwickelt sie ein kräftiges Grün bis leuchtendes Rot, das jedem Aquarienlayout lebendige Farbakzente verleiht.
Die InVitro-Variante wird unter sterilen Bedingungen gezüchtet und ist dadurch frei von Algen, Schnecken und Pestiziden – ideal für empfindliche Aquarien, insbesondere Garnelenbecken. Schnell wachsend und anpassungsfähig, eignet sich die Rotala rotundifolia hervorragend für den Mittel- bis Hintergrund und harmoniert wunderbar mit anderen feinen Stängelpflanzen im Naturaquarium.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Farbwechsel je nach Licht – von Grün bis Rot
✅ Schnellwüchsig & ideal für dichte Pflanzengruppen
✅ InVitro – garantiert frei von Schadstoffen & Schnecken
✅ Sicher für Garnelen & empfindliche Becken
✅ Perfekt für Aquascaping & klassische PflanzenaquarienProduktdetails:
Name: Rotala rotundifolia
Typ: Stängelpflanze
Lage im Aquarium: Mittel- bis Hintergrund
Wuchshöhe: ca. 30–50 cm
Lichtbedarf: Mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: Empfohlen für intensivere FärbungTemperatur: 22 - 28°C
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Farbwirkung: Grün bis rötlich, je nach Licht & Nährstoffen
Invitro Aquarienpflanze Bucephalandra sp. KedagangEdle Aufsitzerpflanze mit metallischem Schimmer
Die Bucephalandra sp. 'Kedagang' ist eine besonders attraktive Aufsitzerpflanze aus Borneo, die durch ihre schmalen, gewellten Blätter mit leicht metallischem Glanz beeindruckt. In der InVitro-Variante erhalten Sie eine sterile, pestizidfreie Pflanze, ideal für empfindliche Garnelenbecken, Nano-Aquarien und Aquascaping-Projekte.
Diese Bucephalandra wächst langsam, ist extrem pflegeleicht und lässt sich mühelos auf Wurzeln, Steinen oder Hardscape aufbinden. Sie benötigt wenig Licht und kein CO₂ – entwickelt sich aber besonders schön bei stabilen Wasserwerten und sanfter Strömung.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Edle Aquarienpflanze mit metallisch schimmernden Blättern
✅ InVitro gezüchtet – 100 % schnecken- & pestizidfrei
✅ Perfekt für Aufbinden auf Wurzeln & Steine
✅ Garnelenfreundlich & anspruchslos
✅ Ideal für Aquascaping & Nano-AquarienProduktdetails:
Name: Bucephalandra sp. 'Kedagang'
Typ: Aufsitzerpflanze
Lage im Aquarium: Vorder- bis Mittelgrund, auf Hardscape
Wuchshöhe: ca. 5–10 cm
Lichtbedarf: Gering bis mittel
CO₂-Zufuhr: Nicht erforderlich, aber förderlich
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Besonderheit: Dunkelgrüne, schmale Blätter mit Metallic-EffektKunden suchten auch nach: Bucephalandra Kedagang InVitro, Bucephalandra kaufen, Aufsitzerpflanze Aquarium, Bucephalandra für Garnelenbecken, Aquascaping Pflanze Kedagang, pflegeleichte Bucephalandra, InVitro Bucephalandra, Aquarienpflanze aufbinden, Bucephalandra Borneo
Hygrophila polysperma Sunset - Indischer Wasserfreund
max. Wuchshöhe
- 30 cm
Herkunftsland
Zuchtform
Eignung
Gesellschaftsaquarien und NanoCubes
Typ
Stängelpflanze
Familie
Acanthaceae
Gattung
Hygrophila
Vermehrung
Kopfstecklinge, Seitentriebe
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 8
Wasserhärte
10 - 20 °dh
Hinweise
Pflegeleicht und anspruchslos.
Die Sorte ´Sunset´ ist eine schöne Zuchtform für den Mittel- bis Hintergrund. Emers kultiviert sind ihre Blätter sehr auffällig mit weissgelblicher Nervatur, unter Wasser zeigt die Pflanze dann ihre gesamte Farbenpracht von hellrosa bis tiefrosarot. Wie die normale H. polysperma ist auch diese Sorte pflegeleicht und anspruchslos. Die meisten anderen gefärbten Stängelpflanzen sind da etwas schwieriger. Eine gute Eisendüngung fördert zusätzlich die Farbintensität der Triebspitzen. Die Blätter der Hygrophila polysperma sind mit 4 cm kleiner als bei der Stammform und daher auch gut für Nano Cubes geeignet.
Alternanthera reineckii 'Purple'Purple' ist die grösste Sorte von Alternanthera Reineckii. Durch die rot gefärbten Blätter eignet sich die Pflanze hervorragend, um Akzente zu setzen.Schwierigkeit der Kultivierung: schwierigLichtbedarf: hochCO₂-Bedarf: hochHöhe der ausgewachsenen Pflanzen: 20-50 cmWachstum: mittelTemperatur: 20-28°CPlatzierung im Aquarium: Mittelgrund oder HintergrundHerkunft: Südamerika6 cm Becherdurchmesser Alternanthera Reineckii 'Purple' ist eine anspruchsvolle Pflanze für fortgeschrittene Aquarianer. Sie sollte ein fruchtbares Substrat, eine starke Beleuchtung, eine zusätzliche Kohlendioxidzufuhr und eine Volldüngung in Form von Flüssigdünger erhalten. Aber auch unter günstigen Bedingungen ist ihr Wachstum sehr langsam. Alternanthera Reineckii 'Purple' ist eine Sekundär- oder Tertiärpflanze. Die Oberseite der Blattspreiten ist rotbraun, die Unterseite von lila über violett bis dunkelrot. Die ausgewachsene Pflanze kann bis zu 50 cm hoch werden, erreicht aber normalerweise nicht mehr als 20-30 cm Höhe. Sie breitet sich seitlich durch seitliche Ausläufer aus. Zur Gewinnung von Stecklingen werden 7 cm lange abgeschnittene Stängel in die Erde gesteckt. Sie präsentiert sich am besten in der zweiten oder dritten Ebene. In der Natur ist sie eine Sumpfpflanze, die in Südamerika vorkommt.
Die besten Wachstumsergebnisse erhält man, wenn man sie in ein aktives Substrat pflanzt. Die Wachstumsrate hängt von der Kohlendioxidkonzentration im Aquarienwasser ab. Sie bevorzugt weiches bis hartes Wasser mit einem pH-Wert von 6 bis 8. Sie ist auf die Verfügbarkeit von Makronährstoffen in der Wassersäule angewiesen und reagiert empfindlich auf Makronährstoffmangel, der zum Verlust von Blättern im unteren Teil des Stängels führt.
Pflanzen Sie sie in engen Abständen in Büscheln. Wenn sie wächst, bildet sie eine kompakte Gruppe erwachsener Pflanzen.
Schneiden Sie die Pflanze regelmässig mit einer scharfen Schere zurück. Häufiges Beschneiden hilft der Pflanze, sich zu verdichten und zu wachsen. Um die dunkelrote Farbe des Laubes zu erhalten, muss die Pflanze gut belichtet werden. Bei optimalem Licht wächst sie dicht, und die Internodien sind kurz, wodurch sie viel attraktiver aussieht. Sie bildet einen interessanten Kontrast zu den vielen Grünpflanzen im Aquarium. In offenen Aquarien wächst sie leicht bis an die Wasseroberfläche.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 3-4 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann im Substrat ein.
JR FARM Hermetia/Soldatenfliegen-LarvenDie ideale Proteinversorgung für Terrarien-Bewohner wie Wasserschildkröten, Bartagamen, Leguane, oder für Teichfische wie Koi, Goldfische und Bundbarsche sowie für Hühner, Vögel und WildvögelSchonend getrocknete Hermetia Larven (Soldatenfliegenlarven) versorgen viele Tiere mit einer extra Portion an tierischem Eiweiss und Kalzium sowie verschiedenen Vitaminen.Sie dienen als Energiespender und stärken wichtige Vitalfunktionen.Bei Wildvögeln ist vor allem während der Brutzeit und Aufzucht der Jungvögel ist die Zugabe von Hermetia Larven sehr zu empfehlen.Inhalt: 400 g - zu Füttern als Snack
🌱 Eleocharis parvula ’Mini’ – Feiner Rasenteppich für den Vordergrund
Ultrakompakter Bodendecker für detailreiche Aquascapes
Die Eleocharis parvula ’Mini’ von Aqua Art ist eine besonders niedrig wachsende Variante der bekannten Rasengraspflanze. Sie eignet sich hervorragend für Nano-Aquarien und Naturaquarien, in denen ein feiner, gleichmässiger Grasrasen im Vordergrund gewünscht ist. Durch ihre geringe Höhe bleibt die Sicht auf andere Gestaltungselemente wie Steine oder Holz erhalten – ideal für moderne Iwagumi-Layouts.
Als InVitro-Pflanze ist sie frei von Algen, Pestiziden und Schnecken und somit auch für empfindliche Aquarienbewohner wie Garnelen bestens geeignet.
✅ Vorteile auf einen Blick
Besonders kompakter & niedriger Wuchs
Ideal für Nano-Aquarien und Vordergrundlayouts
Bildet dichten, hellgrünen Rasenteppich
InVitro – steril & garnelensicher
Pflegeleicht bei CO₂- und Lichtversorgung
Perfekt für Iwagumi- und Naturaquarien
📋 Produktdetails
Name: Eleocharis parvula ’Mini’
Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze
Wuchshöhe: ca. 2–5 cm
Lichtbedarf: mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: empfohlen
Wachstum: mittel
Vermehrung: über Ausläufer
Lieferform: InVitro-Becher (steril)
Hersteller: Aqua Art
💡 Zoo Roco Tipp
Teile den InVitro-Becher in kleine Portionen und setze sie in regelmässigen Abständen auf nährstoffreichen Boden – so wächst Eleocharis ’Mini’ zu einem dichten, natürlich wirkenden Teppich zusammen. Optimal in Kombination mit hellen Bodengründen oder kontrastreichen Hardscapes.
Mit Eleocharis parvula ’Mini’ von Aqua Art gestaltest du den Vordergrund deines Aquariums präzise, naturnah und detailreich – perfekt für kreative Aquascaping-Konzepte.Kunden suchten auch nach: Bodendecker Aquarium, Vordergrundpflanze, InVitro Pflanze, Aqua Art, Rasenteppich Aquarium, Aquascaping Vordergrund, Nano-Aquarium Pflanzen, CO₂-Pflanzen Aquarium, feine Aquarienpflanze
🌱 Eleocharis parvula – Feiner Bodendecker für das Naturaquarium
Natürlicher Raseneffekt im Vordergrund
Die Zwergnadelsimse / Eleocharis parvula von Aqua Art ist eine beliebte Vordergrundpflanze für Naturaquarien und Aquascapes. Die feinen, grasartigen Halme wachsen dicht und niedrig und bilden bei optimalen Bedingungen einen dichten, hellgrünen Rasenteppich. Die Pflanze eignet sich ideal für detailreiche Layouts und wirkt besonders harmonisch in offenen Becken mit klarer Linienführung.
Dank ihrer Anspruchslosigkeit ist sie auch für Einsteiger geeignet. Bei CO₂-Zufuhr und guter Beleuchtung wächst sie zügig und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild im Becken.
✅ Vorteile auf einen Blick
Bildet dichten Rasenteppich im Vordergrund
Feine Halme für natürlichen Look
Wächst kompakt und niedrig
Ideal für Nano-Aquarien & Aquascapes
Sehr pflegeleicht bei CO₂ und Licht
Garnelensicher & pestizidfrei (InVitro)
📋 Produktdetails
Name: Eleocharis parvula
Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze
Herkunft: Europa/Nordamerika
Wuchshöhe: ca. 3–10 cm
Lichtbedarf: mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: empfohlen
Wachstum: mittel
Vermehrung: über Ausläufer
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art
💡 Zoo Roco Tipp
Eleocharis parvula lässt sich hervorragend mit Steinen oder Wurzelholz kombinieren, um natürlich wirkende Uferzonen zu gestalten. Schneiden Sie die Pflanze beim Einsetzen in kleinere Büschel, damit sich der Teppich gleichmässig schliessen kann.
Mit Eleocharis parvula von Aqua Art erhält man eine fein strukturierte, pflegeleichte Bodendeckerpflanze, die das Aquarium in eine naturnahe Unterwasserlandschaft verwandelt.
🌿 Hydrocotyle verticillata InVitro Quirliger Wassernabel für den Vordergrund
Hydrocotyle verticillata von Aqua Art ist eine einzigartige Vordergrundpflanze mit schirmartig angeordneten Blättern, die an kleine Seerosen oder Sonnenschirme erinnern. Diese besondere Blattform macht sie zu einem echten Blickfang in Naturaquarien und Aquascapes – besonders in flachen Becken oder detailreichen Layouts.
Die Pflanze bleibt kompakt, wächst kriechend über den Boden und eignet sich ideal für kreative Vordergrund- oder Mittelgrundgestaltung. Als InVitro-Pflanze geliefert, ist sie frei von Pestiziden, Algen und Schnecken und damit optimal für Garnelenbecken und empfindliche Aquarienbewohner geeignet.✅ Vorteile auf einen Blick:
Auffällige schirmartige Blätter – natürliche Optik mit Designcharakter
InVitro – garnelensicher, pestizidfrei & algenfrei
Kompakter Wuchs – perfekt für den Vordergrund
Wächst kriechend & bildet kleine Gruppen
Ideal für flache Becken & kreative Aquascapes
Anspruchslos & pflegeleicht📋 Produktdetails:
Name: Hydrocotyle verticillata
Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze
Wuchshöhe: ca. 2–7 cm
Lichtbedarf: gering bis mittel
CO₂-Zufuhr: nicht zwingend, aber förderlichph-Wert: 5 bis 7
Wachstum: langsam bis mittel
Vermehrung: durch Ausläufer, Stecklinge, Teilung
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp:
Hydrocotyle verticillata wirkt besonders harmonisch in Kombination mit feinen Moosen oder hellen Bodengründen. Sie eignet sich auch sehr gut für Aquascaping und flach bepflanzte Nano-Aquarien.Die Pflanze kann auch emers in Wabi-Kusa gehalten werden.
🌱 Eleocharis pusilla InVitroFeiner Bodendecker für Nano- und Naturaquarien
Die Eleocharis pusilla von Aqua Art ist ein zarter, grasartiger Bodendecker, der besonders in Nano-Aquarien und feingliedrigen Aquascapes eine elegante Wirkung entfaltet. Sie wächst deutlich niedriger und feiner als Eleocharis acicularis und bildet dichte, kurz bleibende Rasenflächen mit natürlicher Ausstrahlung.
Dank der InVitro-Zucht ist Eleocharis pusilla frei von Pestiziden, Algen und Schnecken, was sie ideal für Garnelenbecken und empfindliche Aquarien macht. Die Pflanze wächst kompakt, benötigt wenig Pflege und breitet sich durch Ausläufer gleichmässig aus.✅ Vorteile auf einen Blick:
Sehr feiner Bodendecker mit kurzem, dichtem Wuchs
InVitro – steril, garnelensicher & pestizidfrei
Ideal für Nano-Aquarien & detaillierte Layouts
Breitet sich durch Ausläufer zu einem Rasenteppich aus
Pflegeleicht – benötigt nur mittlere Lichtverhältnisse
Perfekt für den Vordergrund im Aquascaping📋 Produktdetails:
Name: Eleocharis pusilla
Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze
Wuchshöhe: ca. 3–5 cm
Wuchsform: grasartig, kriechend
Lichtbedarf: mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: empfohlen, aber nicht zwingend
Wachstum: langsam bis mittel
Vermehrung: durch Ausläufer
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp:
Teile den InVitro-Becher in kleine Portionen und setze sie mit etwas Abstand zueinander in nährstoffreichen Soil. So entsteht in wenigen Wochen ein dichter, natürlicher Rasenteppich. Ideal in Kombination mit Steinen oder Wurzelholz!Eleocharis pusilla ist die perfekte Wahl für detailverliebte Aquariengestalter, die Wert auf Natürlichkeit, Feinheit und Struktur legen – auch in kleinen Becken.
🌿 Climacium japonicum InVitroJapanisches Baum-Moos von Aqua Art
Climacium japonicum, auch bekannt als Baum-Moos, ist ein aussergewöhnliches, dekoratives Moos aus Asien und eine echte Besonderheit im Aquascaping. Mit seiner einzigartigen, baumartigen Wuchsform bringt es Struktur und Tiefe ins Aquarium und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Hardscape, Wurzeln oder Nano-Landschaften.
Die InVitro-Variante von Aqua Art garantiert ein pestizidfreies, steril gezüchtetes Produkt – ideal für empfindliche Tiere wie Garnelen. Das Moos wächst langsam, bleibt kompakt und entwickelt bei guter Pflege eine wunderschön verzweigte Form, die an Miniaturbäume erinnert.✅ Vorteile auf einen Blick:
Seltenes Baum-Moos mit charakteristischer Wuchsform
Steril & pestizidfrei – sicher für Garnelen und empfindliche Aquarien
Ideal zum Aufbinden auf Steine und Wurzeln
Wächst langsam, bleibt kompakt & pflegeleicht
Perfekt für Aquascaping, Nano-Aquarien & detailreiche Layouts
Liefert natürliche Verstecke für Jungfische & Wirbellose📋 Produktdetails:
Name: Climacium japonicum
Typ: Moos / Aufsitzerpflanze
Herkunft: Asien (Japan)
Platzierung: Vordergrund, Mittelgrund, auf Hardscape
Lichtbedarf: gering bis mittel
CO₂-Zufuhr: nicht erforderlich
Wachstum: langsam
Wuchshöhe: ca. 3–8 cm
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp:
Climacium japonicum entfaltet seine typische Baumform besonders gut auf waagerechten Flächen mit leichtem Wasserfluss. Für einen natürlichen Look empfiehlt sich die Kombination mit Sand oder hellem Bodengrund im Vordergrundbereich.
🌿 Bucephalandra sp. 'Needle Leaf' InVitro Filigrane Aufsitzerpflanze von Aqua Art
Die Bucephalandra sp. 'Needle Leaf' von Aqua Art ist eine besonders elegante Variante der beliebten Aufsitzerpflanzen aus Borneo. Sie zeichnet sich durch sehr schmale, nadelartige Blätter aus, die ihr ein zartes und zugleich exotisches Aussehen verleihen – ideal für Nano-Aquarien, Detailbereiche im Aquascaping oder als feine Strukturpflanze auf Wurzeln und Steinen.
Dank der InVitro-Zucht erhalten Sie eine sterile, schnecken- und pestizidfreie Pflanze, die sich hervorragend für Garnelenbecken und empfindliche Aquarien eignet. Bucephalandra wächst langsam, benötigt wenig Licht und kein CO₂ – ist aber dennoch farbstabil und besonders dekorativ bei stabilen Wasserwerten.🌱 Vorteile auf einen Blick:
✅ Sehr schmale Blattform – feine, nadelartige Struktur
✅ InVitro – 100 % frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
✅ Sicher für Garnelen & empfindliche Aquarien
✅ Aufsitzerpflanze – ideal für Wurzeln, Steine & Deko
✅ Pflegeleicht, langsam wachsend & dauerhaft dekorativ📋 Produktdetails:
Name: Bucephalandra sp. 'Needle Leaf'
Typ: Aufsitzerpflanze
Position im Aquarium: Vorder- bis Mittelgrund, auf Hardscape
Wuchshöhe: ca. 3–6 cm
Lichtbedarf: Gering bis mittel
CO₂-Zufuhr: Nicht notwendig, aber vorteilhaft
Wachstum: Langsam
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp:
Kleben oder binden Sie die Bucephalandra sp. 'Needle Leaf' am besten auf dunkle Wurzeln oder Lavasteine. So kommen die feinen Blätter besonders gut zur Geltung – und die Pflanze kann sich optimal festsetzen, ohne eingegraben zu werden.
Invitro Eleocharis acicularis MiniPerfekter Bodendecker für Aquascaping
Die Eleocharis acicularis 'Mini' von Aqua Art ist ein besonders feinblättriger, niedrig wachsender Bodendecker und zählt zu den beliebtesten Pflanzen für den Vordergrund in Naturaquarien und Aquascapes. Mit ihrer grasartigen Struktur und dem kompakten Wuchs sorgt sie für einen natürlichen Raseneffekt im Aquarium – ganz ohne auffällige Pflegeansprüche.
Die InVitro-Zucht garantiert eine pestizidfreie, sterile Pflanze, ideal für empfindliche Aquarien und Garnelenbecken. Die Pflanze wächst dicht, breitet sich über Ausläufer aus und lässt sich leicht zuschneiden oder neu einpflanzen. Mit ausreichend Licht und CO₂ entsteht in kurzer Zeit ein gleichmäßiger Pflanzenteppich.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Kompakter, dichter Rasen-Effekt für den Vordergrund
✅ InVitro – frei von Algen, Pestiziden & Schnecken
✅ Sicher für Garnelen & empfindliche Tiere
✅ Wächst flach & kriechend – ideal fürs Aquascaping
✅ Auch für Nano-Aquarien geeignet
Produktdetails:
Name: Eleocharis acicularis 'Mini'
Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze
Wuchshöhe: 3–6 cm
Lichtbedarf: Mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: Empfohlen für kompakten Wuchs
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art
Besonderheit: Besonders kurz wachsend, bildet dichten Teppich💡 Zoo Roco Tipp:
Für einen besonders dichten und gleichmässigen Pflanzenteppich empfiehlt es sich, den InVitro-Becher in kleine Portionen zu teilen und mit etwas Abstand zueinander einzusetzen. Bei guter Beleuchtung, CO₂-Zufuhr und nährstoffreichem Bodengrund (z. B. Soil) wächst Eleocharis acicularis 'Mini' schnell zusammen – so entsteht in wenigen Wochen ein natürlicher Rasenlook wie im Profi-Aquascape.
AquaArt Taxiphyllum Spiky Dekoratives Aquarienmoos von Aqua Art
Das Taxiphyllum 'Spiky', auch bekannt als Spiky Moss, ist ein besonders attraktives Aquarienmoos mit kräftig verzweigten, dreidimensionalen Trieben. Es wächst in dichten, buschigen Polstern mit einer charakteristischen, leicht stacheligen Struktur – ideal zur Gestaltung von Wurzeln, Steinen oder Rückwänden im Naturaquarium.
Die InVitro-Zucht von Aqua Art garantiert eine pestizidfreie, sterile Pflanze, die sicher für Garnelen und empfindliche Aquarienbewohner ist. Das Moos ist pflegeleicht, benötigt nur wenig Licht und wächst auch ohne CO₂-Zugabe zuverlässig – perfekt für Anfänger und Profis im Aquascaping.
Vorteile auf einen Blick:
Dreidimensionales, buschiges Moos mit dekorativer Struktur
InVitro – frei von Algen, Schnecken & Schadstoffen
Wächst auf Hardscape – ideal zum Aufbinden
Garnelensicher & für alle Aquarientypen geeignet
Pflegeleicht & auch bei wenig Licht kultivierbar
Produktdetails:
Name: Taxiphyllum 'Spiky' (Spiky Moss)
Typ: Moos / Aufsitzerpflanze
Lage im Aquarium: Vordergrund, Hardscape, Rückwand
Wuchshöhe: 3–10 cm
Lichtbedarf: Gering bis mittel
CO₂-Zufuhr: Nicht notwendig
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art
Invitro Aquarienpflanze Bucephalandra sp. KedagangEdle Aufsitzerpflanze mit metallischem Schimmer
Die Bucephalandra sp. 'Kedagang' ist eine besonders attraktive Aufsitzerpflanze aus Borneo, die durch ihre schmalen, gewellten Blätter mit leicht metallischem Glanz beeindruckt. In der InVitro-Variante erhalten Sie eine sterile, pestizidfreie Pflanze, ideal für empfindliche Garnelenbecken, Nano-Aquarien und Aquascaping-Projekte.
Diese Bucephalandra wächst langsam, ist extrem pflegeleicht und lässt sich mühelos auf Wurzeln, Steinen oder Hardscape aufbinden. Sie benötigt wenig Licht und kein CO₂ – entwickelt sich aber besonders schön bei stabilen Wasserwerten und sanfter Strömung.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Edle Aquarienpflanze mit metallisch schimmernden Blättern
✅ InVitro gezüchtet – 100 % schnecken- & pestizidfrei
✅ Perfekt für Aufbinden auf Wurzeln & Steine
✅ Garnelenfreundlich & anspruchslos
✅ Ideal für Aquascaping & Nano-AquarienProduktdetails:
Name: Bucephalandra sp. 'Kedagang'
Typ: Aufsitzerpflanze
Lage im Aquarium: Vorder- bis Mittelgrund, auf Hardscape
Wuchshöhe: ca. 5–10 cm
Lichtbedarf: Gering bis mittel
CO₂-Zufuhr: Nicht erforderlich, aber förderlich
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Besonderheit: Dunkelgrüne, schmale Blätter mit Metallic-EffektKunden suchten auch nach: Bucephalandra Kedagang InVitro, Bucephalandra kaufen, Aufsitzerpflanze Aquarium, Bucephalandra für Garnelenbecken, Aquascaping Pflanze Kedagang, pflegeleichte Bucephalandra, InVitro Bucephalandra, Aquarienpflanze aufbinden, Bucephalandra Borneo
Invitro Anubias sp. Pangolino AquarienpflanzeDie Anubias sp. 'Pangolino' zählt zu den kleinsten Anubias-Arten weltweit und ist eine exklusive Wahl für detailverliebte Aquascaper und Liebhaber seltener Aquarienpflanzen. In der InVitro-Zuchtform erhalten Sie eine garantiert schnecken- und pestizidfreie Pflanze, perfekt geeignet für empfindliche Garnelenbecken und Nano-Aquarien.
Mit ihrem extrem kompakten Wuchs und den winzigen, kräftig grünen Blättern eignet sich die Pangolino ideal zur Befestigung auf Wurzeln, Steinen oder als Akzent im Vordergrund. Anspruchslos und pflegeleicht – wächst auch bei wenig Licht und ohne CO₂-Zugabe.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Extrem kleinwüchsige Anubias – ideal für Nano-Scapes
✅ InVitro gezüchtet – steril & pestizidfrei
✅ Garnelenfreundlich & robust
✅ Kein Einpflanzen nötig – wächst auf Hardscape
✅ Pflegeleicht & langsam wachsendProduktdetails:
Name: Anubias sp. 'Pangolino'
Typ: Aufsitzerpflanze
Lage im Aquarium: Vordergrund, auf Hardscape
Wuchshöhe: 1–3 cm
Lichtbedarf: Gering bis mittel
CO₂-Zufuhr: Nicht erforderlich
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Besonderheit: Eine der kleinsten Anubias-Arten weltweitDie Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter
fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am
besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser
stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie
den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese
dann in geringem Abstand ins Substrat oder auf die ausgewählten
Gegenstände.
Wabi-Kusa Bio Flasche
Wabi-Kusa beschreibt im Prinzip ein kleiner Pflanzenball, der in ein Gefäss eingepflanzt wird. Die Bio Flasche FD250 ist ein formschönes Glas in dem Sie Ihre eigene kleine Pflanzenwelt anlegen und pflegen können. So können ganze Minilandschaften erschaffen werden - Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Das bepflanze Glas, kann in der Wohnung oder am Arbeitsplatz aufgestellt werden und schmückt jeden Ort, mit ein bisschen Natur. Sie können sich grundsätzlich für zwei Arten entscheiden: entweder wählen Sie eine Bepflanzung mit Terraristik-Pflanzen - also ein mini trocken Terrarium oder Sie entscheiden sich für Pflanzen aus der Aquaristik (gängigere Form). Hierbei wählt man am einfachsten Pflanzen, welche auch in der emersen Form (also über Wasser) wachsen. Aquaristik pflanzen, die emers wachsen, blühen oft anders als sie dies submers tun. In-Vitro Pflanzen eignen sich am besten für die Bepflanzung eines Wabi-Kusa Glases. Es ist auch möglich submerse Pflanzen in einem Wabi-Kusa anzulegen, allerdings erfordert dies schon etwas Übung. Um eine natürliche Zirkulation von Feuchtigkeit zu gewährleisten, ist im Glas ein Kondensatablauf vorhanden, der dafür sorgt, dass die Feuchtigkeit nicht so schnell verloren geht. Die Gläser werden mit einem Formpassenden Deckel geliefert, um einen normalen Luftaustausch zu gewährleisten, wurde oben an der Seite ein kleines Loch gebohrt.Durchdachtes Pflanzenglas für Wabi-Kusa Kulturen Minimalistisches, cooles Design Bringt Ihnen ein Stück Natur in jeden Raum - einfach in der PflegeAbmessungen: (B x H) 270 x 508 Millimeter; Volumen 28,7 Liter Beleuchtung: LED 10 Watt, 5600 Kelvin
Wabi-Kusa LampeEine kleine schwarze Stehlampe, die mit jeder Wabi-Kusa Glasflasche kombiniert werden kann. Bekommt Ihre Wabi-Kusa Glasflasche nicht genügend Licht? Dann ist die DX-03 LED Lampe mit ihrem schönen weissen Licht genau die richtige Wahl. Die schöne Plattform setzt das Wabi-Kusa Glas perfekt in Szene. Ein Hingucker in jedem zu Hause.Grösse 330 mm hoch und der Durchmesser ist 165 mmSchönes und schlichtes DesignHilft die Pflanzen beim Wachstum zu unterstützen3 Watt; für den Betrieb des USB-Plugs werden 5V / 1.000 mA benötigt
Salvinia auriculataSalvinia Auriculata (Ohrensalvinie/Brasilianische Salvinie) ist eine in Südamerika beheimatete Schwimmpflanze. Sie wächst mässig schnell, so dass ihr Bestand kontrolliert werden kann. Einfach zu züchten. Nimmt Stickstoff auf, um die Algen zu bekämpfen. Vermehrt sich durch Ausbreitung.Schwierigkeit des Anbaus: leicht bis mittelLichtbedarf: mittel bis hochCO₂-Bedarf: geringHöhe der ausgewachsenen Pflanze: 0.5 cmWachstum: mässig bis schnellTemperatur: 22 - 24°CPlatzierung im Aquarium: OberflächeHerkunft: Süd- und MittelamerikaSchalen-Durchmesser 6 cmSalvinia Auriculata (Ohrensalvinie/Brasilianische Salvinie) ist eine schwimmende Zierpflanze. Sie ist in den ruhigen, stillen Gewässern Süd- und Mittelamerikas heimisch. Man findet sie von Paraguay bis Kuba. Ihre Beliebtheit verdankt sie vor allem ihrem originellen Aussehen. Ihre kleinen ovalen Blätter mit einem Durchmesser von 10 mm cm sind auf einem länglichen Blattstiel gegenüberliegend angeordnet. Diese Blätter sind mit feinen Härchen bedeckt, die Luftblasen einschliessen und sie so schweben lassen. Je nach Lichtintensität sind sie gewellt oder flach. Die Salvinia bildet noch eine dritte Art von Unterwasserblättern, auf denen sich die Sporen ablagern. Wie alle Schwimmpflanzen wird die Salvinia für schattige Gewässer empfohlen. Durch ihren grossen Appetit auf Stickstoff- und Phosphorverbindungen ist diese Pflanze ein guter Verbündeter im Kampf gegen Algen.
Die Salvinia hat geringe Ansprüche an Licht und Nährstoffe. Sie wächst sowohl bei mässigem als auch bei starkem Licht gut. Als Schwimmpflanze benötigt sie kein Substrat, sondern bezieht alle notwendigen Nährstoffe direkt aus dem Wasser. Während der Vegetationsperiode vermehrt sie sich durch Ausbreitung, wobei die Wachstumsrate mässig ist. Das macht es einfach, ihr Wachstum zu kontrollieren und überschüssige Pflanzen zu entfernen. Sie wird 3-6 cm lang.Sie mag warme, feuchte Luft, daher ist ein Abdeckglas oder eine Abdeckung beim Anbau ratsam. Es sollte so angebracht werden, dass kein Kondenswasser auf die Pflanzen fällt. Sie passt sich sehr schnell an die neuen Parameter an. Es ist jedoch zu bedenken, dass sie bei zu wenig Licht abstirbt. Sie gedeiht am besten in weichem bis mittelhartem Wasser bei 22-24°C.
Die In-vitro-Kultur von Pflanzen wird in Gewebekulturlabors durchgeführt. Die Stecklinge sind dank der sterilen Produktionsbedingungen frei von Schnecken, Algen oder Krankheitserregern.Pflanzung:Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Pflanze auf Wasseroberfläche legen.
Anubias Barteri Nana 'Petite'
Anubias Barteri Nana 'Petite' ist eine sehr kleine, gleichmässig filigrane Anubias-Sorte. Durch Selektion wurde eine Miniaturform erhalten, die ideal für Nano-Aquarien ist.Schwierigkeit des Anbaus: leicht Lichtbedarf: gering CO₂-Bedarf: gering Höhe der ausgewachsenen Pflanze: bis zu 5 cm Wachstum langsam Temperatur: 20-30 °C Platzierung im Aquarium: im Vordergrund Herkunft: Züchtung 6 cm Becherdurchmesser Anubias barteri ist eine sukkulente Grünpflanze aus der Familie der Rhizomgewächse, die von Natur aus in den Sümpfen Kameruns und Nigerias heimisch ist und in schnell fliessenden Gewässern wächst. Sie kann sowohl unter als auch über Wasser wachsen. "Petite" ist eine ausgewählte Zuchtsorte von Anubias barteri. Diese Art kommt in der Natur nicht in einer solchen Miniaturform vor. Die konsequente Selektion durch Botaniker aus Singapur führte zu einer filigranen, kompakten Version von Anubias barteri für Nano-Aquarien. Die Sorte ist selten im Handel zu sehen und stellt eine Art Rarität dar. Die Pflanze hat ein Rhizom, das Wurzeln ausbildet, die den Bereich, in den sie gepflanzt wird, stark umschlingen. Sie ist daher ideal für die Bepflanzung auf Wurzeln oder Felsen, wie z. B. vulkanischer Lava.Die sehr dekorativen, winzigen, herzförmigen Blätter sind steif und fleischig, glänzen auf der Oberfläche und haben auf der Unterseite eine samtartige Textur. Gleichzeitig sind sie sehr hart und steif, so dass pflanzenfressende Fische kein Interesse an ihnen haben. Die Höhe dieser Miniaturpflanze beträgt weniger als 5 cm. Sie ist daher gut für den Vordergrund geeignet. Sie kann aber auch für auffällige Bäume im Hintergrund verwendet werden. Unter guten Bedingungen kann sie eine zarte weisse Blüte hervorbringen. Anubias Barteri Nana 'Petite' kommt mit verschiedenen Temperaturen zurecht. Sie kann sowohl in kühleren Becken als auch in warmen, tropischen Aquarien, zum Beispiel mit Diskusfischen, gut gedeihen. Sie mag Wasser mit einem pH-Wert von 5,5-8,0, bis zu 15 ° dH. sie bevorzugt eine schwache, diffuse Beleuchtung, die eher 0,3 W/l erreicht. Bei längerer und intensiver Beleuchtung kann sie mit Algen bewachsen werden. Daher ist es ratsam, sie in dunkleren oder sogar schattigen Bereichen des Beckens zu pflanzen. Die Pflanze mag keine vernachlässigten Aquarien, sie bevorzugt Wasser, das regelmässig gewechselt wird und keinen Schmutz auf ihren Blättern hinterlässt. Sie wächst langsam, bildet aber eine sehr attraktive Form, vor allem, wenn sie in einer Gruppe zu einem grünen, dekorativen Büschel zusammenwächst. Sie fühlt sich in Becken mit niedrigem Wasserstand sehr wohl und sieht in Nano-Aquarien grossartig aus. Daher ist sie eine beliebte Pflanze für viele Aquascaper. Mit ihr können sehr interessante Miniaturkompositionen schaffen. Auch in Aquarien mit Buntbarschen und anderen pflanzenfressenden Fischen macht sie sich gut. Sie wird oft in Garnelenbecken und Nano-Aquarien für Kampffische verwendet. Sie benötigt keine besondere Pflege, es genügt, ältere Blätter zu entfernen, was das Rhizom zur Bildung von Ablegern anregt. Wenn Sie neue Stecklinge erhalten möchten, können Sie das Rhizom von Zeit zu Zeit in 2-3 cm lange Abschnitte teilen. Um die Anubias an Wurzeln oder Steinen zu befestigen, genügt eine sehr dünne Schnur, ein Faden oder ein spezieller Kleber zur Befestigung von Aquarienpflanzen.
Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab.
Invitro Utricularia graminifolia
Die Utricularia graminifolia ist eine attraktive InVitro-Aquarienpflanze, die besonders für ihre grasartige Erscheinung und ihre Fähigkeit, dichte Teppiche im Aquarium zu bilden, geschätzt wird. Diese Pflanze stammt aus der Familie der Wasserschläuche (Lentibulariaceae) und ist bekannt für ihre feinen, grasartigen Blätter, die eine natürliche und ästhetisch ansprechende Unterwasserlandschaft schaffen.
Schwierigkeit des Anbaus:
: schwierigLichtbedarf: mittelCO₂-Bedarf: mittelHöhe der ausgewachsenen Pflanze: bis zu 3-10 cmWachstum: mittel bis schnell, je nach LichtTemperatur: 24 - 26°CPlatzierung im Aquarium: VordergrundHerkunft: Asien6 cm Becherdurchmesser
Utricularia graminifolia ist ideal für Vordergrundbepflanzungen in Aquarien geeignet. Sie bildet dichte, grüne Teppiche, die eine natürliche Optik schaffen und als Versteckmöglichkeiten für kleine Fische und Garnelen dienen können. Diese Pflanze ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet und trägt zur biologischen Vielfalt und ästhetischen Schönheit eines Aquariums bei.
Pflanzung:
Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten,
indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der
grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt
des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in
geringem Abstand in das Substrath ein.
Hydrocotyle verticillata (Hutpilzpflanze, amerik. Wassernabel)
max. Wuchshöhe
- 20 cm
Herkunftsland
Nord- und Südamerika
Eignung
Aquascaping, Gesellschaftsaquarium
Typ
Familie
Apiaceae
Gattung
Hydrocotyle
Vermehrung
Seitensprosse
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 15 °dh
Hinweise
Dieser Wassernabel ist wegen seiner schirmchenartigen Blätter sehr dekorativ und für den Vorder- bis Mittelgrund geeignet. Im Gegensatz zu H. leucocephala und H. tripartita wächst er eher langsam; die Wassertemperatur sollte nicht zu hoch sein. Wir fanden im Rio Sucuri/Brasilien herrliche Bestände im Flachwasser. Die Wassertemperatur betrug 23 °C, das Wasser war kristallklar bei hoher CO2-Konzentration. Hydrocotyle verticillata wirkt sehr natürlich mitten in einem Hemianthus-Teppich, wenn kleine „Schirmchen“ herausragen.
Anubias barteri var. glabraAnubias Barteri Var. Glabra' oder Anubias minima. Dies ist eine empfohlene Art für Aquarien mit wenig Licht. Ideal für mittelgrosse Becken. Die Pflanze ist einfach zu züchten, benötigt keine intensive Düngung und vermehrt sich durch Teilung des Rhizoms. In-vitro-Pflanze.Schwierigkeit des Anbaus: leichtLichtbedarf: schwachCO₂-Bedarf: geringHöhe der ausgewachsenen Pflanze: 15–25 cmWachstum: langsamTemperatur: 20 - 22°CPlatzierung im Aquarium: MittelgrundHerkunft: AfrikaSchalen-Durchmesser 6 cmAnubias Barteri Var. Glabra ist eine grüne Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die in den Sümpfen Afrikas heimisch ist. Sie kann sowohl unter Wasser als auch im Wasser wachsen. Im Handel ist sie unter dem Namen Anubias minima anzutreffen. Im Gegensatz zu anderen Anubias lässt sie sich gut in das Substrat pflanzen. Sie hat charakteristische lanzettliche Blätter, die bis zu 15 cm lang werden. Sie kann eine Höhe von 25 cm erreichen, wächst aber langsam, so dass sie auch in kleinen Aquarien kultiviert werden kann.
Die Pflanze hat ein Rhizom, aus dem Wurzeln wachsen, die die Stelle, an der sie gepflanzt wird, fest umschlingen. Sie ist daher ideal für die Bepflanzung auf Wurzeln oder Lavagestein. Sie eignet sich für eine zweite oder dritte Bepflanzung.
Anubias gedeiht bei unterschiedlichen Temperaturen. Sie eignet sich sowohl für kühlere Becken als auch für warme, tropische Aquarien, z. B. mit Diskusfischen. Sie verträgt hartes, weiches, saures und alkalisches Wasser. Sie bevorzugt schwache, diffuse Beleuchtung. Bei längerer und intensiver Beleuchtung kann sie mit Algen bewachsen werden. Daher ist es ratsam, sie in dunklere oder sogar schattige Bereiche des Aquariums zu pflanzen. Die Pflanze mag keine vernachlässigten Aquarien und bevorzugt es, wenn das Wasser regelmässig gewechselt wird und sich kein Schmutz auf ihren Blättern ablagert. Sie wächst langsam, bildet aber eine sehr attraktive Form, vor allem in einer Gruppe, die einen grünen, dekorativen Klumpen bildet. Sie fühlt sich in Becken mit niedrigem Wasserstand sehr wohl und sieht in Aquarien vom Typ 'Dackel' grossartig aus, wo sie den Effekt eines ästhetisch ansprechenden Beckens erzeugt. Dank ihr können wir sehr interessante Kompositionen schaffen. Sie eignet sich auch gut für Aquarien mit Buntbarschen und anderen pflanzenfressenden Fischen.
Sie erfordert keine besondere Pflege, es genügt, ältere Blätter zu entfernen, was das Rhizom zur Bildung von Ablegern anregt. Wenn Sie neue Stecklinge erhalten möchten, können Sie das Rhizom regelmässig in 2-3 cm lange Abschnitte teilen.
Um die Anubias an Wurzeln oder Steinen zu befestigen, genügt eine sehr dünne Schnur, ein Faden oder ein spezieller Klebstoff zur Befestigung von Aquarienpflanzen.
Die In-vitro-Kultur von Pflanzen wird in Gewebekulturlabors durchgeführt. Die Stecklinge sind dank der sterilen Produktionsbedingungen frei von Schnecken, Algen oder Krankheitserregern.Pflanzung:Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab.
Micranthemum Umbrosum
Micranthemum Umbrosum ist eine hellgrüne Stängelpflanze mit kleinen runden Blättern. Je nachdem, wie sie beschnitten wird, eignet sie sich sowohl für den Vordergrund als auch für den Hintergrund des Aquariums. Schwierigkeit des Anbaus: leicht Lichtbedarf: mittel, bis hoch CO₂-Bedarf: mittel Höhe der ausgewachsenen Pflanze: 20 cm Wachstum: schnell Temperatur: 22-26 °C Platzierung im Aquarium: zweite Ebene Herkunft: Nord- und Mittelamerika Becherdurchmesser: 6 cm Micranthemum Umbrosum (Rundblättrige Wiesenschaumkraut) ist eine natürlich vorkommende Pflanze in Nord- und Mittelamerika. Sie wächst sowohl im Wasser als auch in sumpfigen Gebieten. Sie wird von Aquarianern wegen ihres einzigartigen Aussehens geschätzt.
Die Pflanze bildet lange Stängel mit paarigen, wechselständigen, kleinen, runden, hellgrünen Blättern. Sie hat ein ziemlich gut entwickeltes Wurzelsystem. Sie muss regelmässig beschnitten werden und lässt sich gut in eine gewünschte Form bringen. Sie wird vegetativ vermehrt, indem man die Triebspitzen abschneidet und in den Boden pflanzt.
Sie mag Wasser mit einer Härte von 2-12°N, einem pH-Wert von 5,5-7,7 und einer Temperatur von 24-26°C. Sie ist empfindlich gegenüber Trypaflavin und kann durch Schnecken geschädigt werden. Sie hat einen ziemlich hohen Lichtbedarf. Bei zu wenig Licht zieht sie sich nach oben, und zwischen den Blättern sind deutliche Lücken zu erkennen. Bei ausreichendem Licht bildet sie dichte Büschel, die das Auge des Aquarianers erfreuen.Micranthemum umbrosum wird in der Regel im Hintergrund des Aquariums platziert, sieht aber auch im Vordergrund gut aus, wenn sie kurz geschnitten wird. Sie benötigt keine absolute CO₂-Düngung, wächst aber in deren Anwesenheit viel schneller. Achten Sie beim Anbau dieser Pflanze besonders auf die richtige Eisenkonzentration im Aquarienwasser.
Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in Abständen von 1 bis 2 cm setzen.
Invitro Aquarienpflanze Bacopa myriophylloidesFeinfiedrige Aquarienpflanze für den Hintergrund
Die Bacopa myriophylloides ist eine elegante Stängelpflanze mit zarten, fein gefiederten Blättern – ein echter Hingucker für den Hintergrund Ihres Aquariums. Durch ihre besondere Struktur bringt sie Leichtigkeit und Bewegung in das Layout und eignet sich ideal für Aquascaping und Naturaquarien.
Als InVitro-Pflanze von hoher Qualität ist sie frei von Algen, Schnecken und Pestiziden, was sie besonders sicher für Garnelen und empfindliche Becken macht. Bei guter Beleuchtung und CO₂-Zufuhr wächst Bacopa myriophylloides kompakt und gesund – mit einer wunderschönen, filigranen Optik.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Filigrane Stängelpflanze mit fiedrigen Blättern
✅ Ideal für den Hintergrund & strukturreiche Layouts
✅ InVitro – steril, pestizidfrei & garnelensicher
✅ Gesundes Wachstum bei Licht & CO₂-Zugabe
✅ Perfekt für Aquascaping & NaturaquarienProduktdetails:
Name: Bacopa myriophylloides
Typ: Stängelpflanze
Standort im Aquarium: Hintergrund
Wuchshöhe: ca. 30–50 cm
Lichtbedarf: Mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: Empfohlen
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Besonderheit: Sehr feine, dekorative Blattstruktur
6,50 CHF
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...