Die braune Farbvariante der Cryptocoryne wendtii ist ebenfalls sehr beliebt und in vielen Pflanzenlandschaften einsetzbar. Ihre Blattränder sind leicht gewellt, die Blätter sind teilweise auch bullös geformt. Die Blattfarbe ist grün bis braun, zum Teil auch braun geflammt. Bei guter Beleuchtung werden ihre Blätter tief dunkelbraun. In Kombination mit anderen grünen Wasserkelchen wirkt dies sehr kontrastreich. Wie fast alle Cryptocorynen aus Sri lanka wächst sie gut im härteren Wasser und ist somit bestens für Cichliden-aquarien geeignet.
Cryptocoryne wendtii grün / Grüner Wasserkelch
max. Wuchshöhe
10 - 25 cm
Herkunftsland
Sri Lanka
Eignung
NanoCube, Aquascaping und Gesellschaftsaquarien
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Araceae
Gattung
Cryptocoryne
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 20 °dh
Hinweise
Seit Jahrzehnten gehört dieser Wasserkelch zu den beliebtesten Aquarienpflanzen. Robustheit und hohe Anpassungsfähigkeit machen diese Pflanze gerade für den Neueinsteiger zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer Unterwasserlandschaft. Ob in einem kleinen Nano Cube als kleinere Gruppe oder in einem großen Schauaquarium als flächiges Pflanzenpolster - dieser Wasserkelch vereint optimale Wuchseigenschaften mit sehr dekorativem Aussehen! Bei guter Beleuchtung bleiben die Pflanzen deutlich niedriger.
Micranthemum umbrosum (Perlenkraut)
max. Wuchshöhe
15 - 25 cm
Herkunftsland
Mittelamerika
Eignung
NanoCube, Gesellschaftsaquarium, Aquascaping
Typ
Stängelpflanze
Familie
Scrophulariaceae
Gattung
Micranthemum
Vermehrung
Kopfsteckling, Seitensprosse
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 8
Wasserhärte
10 - 20 °dh
Hinweise
Micranthemum umbrosum ist eine zierliche Aquarienpflanze aus den USA. Ihre rundlichen Blättchen werden ca. ½ Zentimeter groß und sind von leuchtend hellgrüner Farbe. Als typisch lichthungrige Pflanze mag sie keine zu hohen Temperaturen. Wie die Hemianthus micranthemoides kann man auch sie mit einer scharfen Schere gut in Form schneiden. Das Perlenkraut ist für Nano Cubes gut geeignet, besonders wenn das Miniaturaquarium ohne Heizer betrieben wird. Temperatur 18-26°C
Nymphaea rot - Roter Tigerlotus als angetriebene Knolle
max. Wuchshöhe
- 50 cm
Herkunftsland
Afrika
Eignung
Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Familie
Nymphaeaceae
Gattung
Nymphaea
Vermehrung
Samen,Tochterpflanzen von der Knolle
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 20 °dh
Hinweise
Die Tigerlotus ist im tropischen Afrika weitverbreitet und besiedelt dort ganz unterschiedliche Gewässer - einerseits temporäre Tümpel und Seen, aber auch Fließgewässer. Sie hat eine Knolle als Speicherorgan mit kräftigen Schwimmblättern. Das Schönste an dieser Pflanze sind aber die submersen Jugendblätter, die nicht zur Wasseroberfläche gelangen. Von den zwei Farbformen ist die rote Tigerlotus bei den Aquarianern am beliebtesten; ihre grüne Farbform ist aber selten im Handel anzutreffen. Tigerlotus sind recht anspruchslos, ältere und größere Blätter werden stets an der Knollenbasis entfernt.
Ceratopteris thalictroides
Feinblättriger Hornfarn - Sumatrafarn
max. Wuchshöhe
- 50 cm
Herkunftsland
Nord-Australien, Südamerika, Südostasien
Eignung
Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Farn
Familie
Pteridaceae
Gattung
Ceratopteris
Vermehrung
Adventivpflanzen an den Blättern
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 9
Wasserhärte
10 - 30 °dh
Pflegeleicht. Anfängerpflanze
Der Sumatrafarn besitzt deutlich feinere Blätter als Ceratopteris cornuta. Diese Art kommt in vielen tropischen Ländern vor. Hier wächst sie meist im schlammigen Flachwasser, teilweise ist sie auch in Reisfeldern anzutreffen. Im Aquarium benötigt die grazile Farnpflanze genügend Platz, da sie doch sehr schnellwachsend ist. Bei einer mittleren Beleuchtungsstärke ist sie pflegeleicht und problemlos. Eine bewährte Anfängerpflanze für jeden Neueinsteiger in der Aquaristik.
Mando Dark Kies von JBLDieses Kies eignet sich optimal zur Pflanzenpflege in Süsswasseraquarien. Seine poröse Struktur fördert Wurzelwachstum und ist auch für grabende Fische geeignet.Nährstoffpuffer mit hohem Eisengehalt. Kann überschüssige Nährstoffe aufnehmen und bei Bedarf wieder abgeben. Hoher Eisengehalt kann von Pflanzenwurzeln aufgenommen werden und aktiviert die Bodenflora, indem er eine effektive und schnelle Besiedelung mit nützlichen Bodenbakterien fördert. Dadurch wird unerwünschtes Algenwachstum eingedämmt, der Filter entlastet und das Wasser kristallklar.Ausserdem wird die Farbenpracht der Fische durch seine dunkelbraune Färbung betont, die die Farben der Fische hervorhebt und mit den Grün- und Rottönen der Pflanzen ein harmonisches Gesamtbild ergibt.Erhältlich in 3 Liter, 5 Liter oder 10 Liter Säcken
Anubias barteri var. glabraAnubias Barteri Var. Glabra' oder Anubias minima. Dies ist eine empfohlene Art für Aquarien mit wenig Licht. Ideal für mittelgrosse Becken. Die Pflanze ist einfach zu züchten, benötigt keine intensive Düngung und vermehrt sich durch Teilung des Rhizoms. In-vitro-Pflanze.Schwierigkeit des Anbaus: leichtLichtbedarf: schwachCO₂-Bedarf: geringHöhe der ausgewachsenen Pflanze: 15–25 cmWachstum: langsamTemperatur: 20 - 22°CPlatzierung im Aquarium: MittelgrundHerkunft: AfrikaSchalen-Durchmesser 6 cmAnubias Barteri Var. Glabra ist eine grüne Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die in den Sümpfen Afrikas heimisch ist. Sie kann sowohl unter Wasser als auch im Wasser wachsen. Im Handel ist sie unter dem Namen Anubias minima anzutreffen. Im Gegensatz zu anderen Anubias lässt sie sich gut in das Substrat pflanzen. Sie hat charakteristische lanzettliche Blätter, die bis zu 15 cm lang werden. Sie kann eine Höhe von 25 cm erreichen, wächst aber langsam, so dass sie auch in kleinen Aquarien kultiviert werden kann.
Die Pflanze hat ein Rhizom, aus dem Wurzeln wachsen, die die Stelle, an der sie gepflanzt wird, fest umschlingen. Sie ist daher ideal für die Bepflanzung auf Wurzeln oder Lavagestein. Sie eignet sich für eine zweite oder dritte Bepflanzung.
Anubias gedeiht bei unterschiedlichen Temperaturen. Sie eignet sich sowohl für kühlere Becken als auch für warme, tropische Aquarien, z. B. mit Diskusfischen. Sie verträgt hartes, weiches, saures und alkalisches Wasser. Sie bevorzugt schwache, diffuse Beleuchtung. Bei längerer und intensiver Beleuchtung kann sie mit Algen bewachsen werden. Daher ist es ratsam, sie in dunklere oder sogar schattige Bereiche des Aquariums zu pflanzen. Die Pflanze mag keine vernachlässigten Aquarien und bevorzugt es, wenn das Wasser regelmässig gewechselt wird und sich kein Schmutz auf ihren Blättern ablagert. Sie wächst langsam, bildet aber eine sehr attraktive Form, vor allem in einer Gruppe, die einen grünen, dekorativen Klumpen bildet. Sie fühlt sich in Becken mit niedrigem Wasserstand sehr wohl und sieht in Aquarien vom Typ 'Dackel' grossartig aus, wo sie den Effekt eines ästhetisch ansprechenden Beckens erzeugt. Dank ihr können wir sehr interessante Kompositionen schaffen. Sie eignet sich auch gut für Aquarien mit Buntbarschen und anderen pflanzenfressenden Fischen.
Sie erfordert keine besondere Pflege, es genügt, ältere Blätter zu entfernen, was das Rhizom zur Bildung von Ablegern anregt. Wenn Sie neue Stecklinge erhalten möchten, können Sie das Rhizom regelmässig in 2-3 cm lange Abschnitte teilen.
Um die Anubias an Wurzeln oder Steinen zu befestigen, genügt eine sehr dünne Schnur, ein Faden oder ein spezieller Klebstoff zur Befestigung von Aquarienpflanzen.
Die In-vitro-Kultur von Pflanzen wird in Gewebekulturlabors durchgeführt. Die Stecklinge sind dank der sterilen Produktionsbedingungen frei von Schnecken, Algen oder Krankheitserregern.Pflanzung:Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab.
Ludwigia ovalis invitro Becher
Diese Pflanze, mit einer charakteristischen
ovalen Blattform in orange-rosa Farbe, ist einfach zu züchten und eine
interessante Ergänzung für das Aquarium. Die Blätter sind etwas kleiner
als die der beliebten Repens-Sorte. Aufgrund ihres schnellen Wachstums
müssen die Büschel regelmässig beschnitten und ausgedünnt werden, um ein
übermässiges Wachstum zu verhindern. Die originelle Form der Blattspreite
macht sie zu einer attraktiven Ergänzung für die Pflanzenkomposition im
Aquarium.Um diese Pflanze zu verwenden, nehmen Sie sie aus dem
Becher und spülen Sie das Gel gründlich unter fliessendem Wasser ab.
Teilen Sie sie dann in kleine Büschel von 1-2 cm Grösse und pflanzen Sie
sie in kurzen Abständen. Während des Wachstums wird sie eine
einheitliche Gruppe ausgewachsener Pflanzen bilden.Diese Pflanze
stammt aus der In-vitro-Züchtung und ist frei von Schnecken, Parasiten
und Algen. Hochwertiges Gel wurde als Medium verwendet, daher wird sie
sich schnell im Aquarium etablieren.
Lichtbedarf: mittel bis intensiv
Optimale Temperatur: 10 bis 28 °C
Wasserwerte: weich bis hart
ph-Wert: 4 bis 7
CO2- und Nährstoffe: empfehlenswert
Vermehrung: Stecklinge
🌿 Hygrophila sp. 'Araguaia' InVitro Rötlich-braune Akzentpflanze mit einzigartigem Wuchs
Die Hygrophila sp. 'Araguaia' von Aqua Art ist eine besonders attraktive, kompakt bleibende Stängelpflanze mit rötlich-bronzenem Farbton und fein verzweigtem Wuchs. Sie ist ideal für den Vorder- bis Mittelgrund und sorgt in Aquascapes für strukturierte Kontraste und warme Farbakzente.
Diese Pflanze gehört zu den langsam wachsenden Hygrophila-Arten und lässt sich durch regelmässigen Rückschnitt gut formen und verdichten. Als InVitro-Pflanze geliefert, ist sie frei von Algen, Schnecken und Pestiziden – optimal für Garnelenbecken und empfindliche Aquarien.✅ Vorteile auf einen Blick:
Kompakte Hygrophila mit rötlich-bronzenen Blättern
InVitro – steril, schneckenfrei & pestizidfrei
Ideal für den Vorder- oder Mittelgrund
Langsam wachsend – leicht formbar und buschig kultivierbar
Gute Wirkung bei starker Beleuchtung & CO₂-Zufuhr
Sehr dekorativ in Naturaquarien und Layouts mit Kontrastfarben📋 Produktdetails:
Name: Hygrophila sp. 'Araguaia'
Typ: Stängelpflanze
Platzierung: Vordergrund bis Mittelgrund
Wuchshöhe: ca. 5–15 cm
Lichtbedarf: mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: empfohlen
Wachstum: langsam
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp:
Kombinieren Sie Hygrophila 'Araguaia' mit hellgrünen Pflanzen wie Micranthemum oder Hydrocotyle sp. 'Japan'
– so kommt die dunklere Färbung besonders gut zur Geltung. Für einen
dichten Teppich empfiehlt sich ein regelmässiger Rückschnitt.Mit Hygrophila 'Araguaia' setzt man dezente Farbakzente und feine Struktur im unteren Bereich des Aquariums – ideal für anspruchsvolle Layouts und harmonische Pflanzengestaltung.
🌿 Climacium japonicum InVitroJapanisches Baum-Moos von Aqua Art
Climacium japonicum, auch bekannt als Baum-Moos, ist ein aussergewöhnliches, dekoratives Moos aus Asien und eine echte Besonderheit im Aquascaping. Mit seiner einzigartigen, baumartigen Wuchsform bringt es Struktur und Tiefe ins Aquarium und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Hardscape, Wurzeln oder Nano-Landschaften.
Die InVitro-Variante von Aqua Art garantiert ein pestizidfreies, steril gezüchtetes Produkt – ideal für empfindliche Tiere wie Garnelen. Das Moos wächst langsam, bleibt kompakt und entwickelt bei guter Pflege eine wunderschön verzweigte Form, die an Miniaturbäume erinnert.✅ Vorteile auf einen Blick:
Seltenes Baum-Moos mit charakteristischer Wuchsform
Steril & pestizidfrei – sicher für Garnelen und empfindliche Aquarien
Ideal zum Aufbinden auf Steine und Wurzeln
Wächst langsam, bleibt kompakt & pflegeleicht
Perfekt für Aquascaping, Nano-Aquarien & detailreiche Layouts
Liefert natürliche Verstecke für Jungfische & Wirbellose📋 Produktdetails:
Name: Climacium japonicum
Typ: Moos / Aufsitzerpflanze
Herkunft: Asien (Japan)
Platzierung: Vordergrund, Mittelgrund, auf Hardscape
Lichtbedarf: gering bis mittel
CO₂-Zufuhr: nicht erforderlich
Wachstum: langsam
Wuchshöhe: ca. 3–8 cm
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp:
Climacium japonicum entfaltet seine typische Baumform besonders gut auf waagerechten Flächen mit leichtem Wasserfluss. Für einen natürlichen Look empfiehlt sich die Kombination mit Sand oder hellem Bodengrund im Vordergrundbereich.
🌿 Bucephalandra sp. 'Ulysses' InVitro Edle Aufsitzerpflanze mit Charakter
Die Bucephalandra sp. 'Ulysses' von Aqua Art ist eine exklusive, langsam wachsende Aquarienpflanze, die durch ihre dunkelgrünen bis bläulich schimmernden Blätter mit leicht gewelltem Rand beeindruckt. Diese Variante eignet sich ideal zur Befestigung auf Wurzeln, Steinen oder Dekorationselementen – ganz ohne Einpflanzen in den Bodengrund.
Durch die InVitro-Zucht ist sie frei von Schnecken, Algen und Pestiziden – optimal für Garnelenbecken, Nano-Aquarien und Naturaquarien. Die Pflanze ist robust, pflegeleicht und dekorativ – auch bei wenig Licht und ohne CO₂-Zufuhr.✅ Vorteile auf einen Blick:
Aufsitzerpflanze mit wellig-dunkelgrünen Blättern
InVitro – steril, pestizidfrei und schneckenfrei
Langsam wachsend, sehr pflegeleicht
Perfekt für Garnelenbecken, Aquascapes und kleine Aquarien
Kein Bodengrund nötig – ideal für Wurzeln oder Steine
Auffällige Blattstruktur mit edlem Schimmer📋 Produktdetails:
Name: Bucephalandra sp. 'Ulysses'
Typ: Aufsitzerpflanze
Platzierung: Vorder- bis Mittelgrund
Wuchshöhe: ca. 5–10 cm
Lichtbedarf: gering bis mittel
CO₂-Zufuhr: nicht zwingend, aber vorteilhaft
Wachstum: langsam
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp:
Platziere Bucephalandra 'Ulysses' auf dunklem Hardscape wie Lavastein oder Moorkienholz – so kommen die schimmernden Blätter besonders gut zur Geltung. Zum Befestigen eignet sich Pflanzenkleber oder ein feiner Nylonfaden.Mit ihrer einzigartigen Farbwirkung, geringen Ansprüchen und hohen dekorativen Qualität ist Bucephalandra 'Ulysses' die perfekte Pflanze für moderne Aquarienlayouts.
🌿 Bucephalandra sp. 'Needle Leaf' InVitro Filigrane Aufsitzerpflanze von Aqua Art
Die Bucephalandra sp. 'Needle Leaf' von Aqua Art ist eine besonders elegante Variante der beliebten Aufsitzerpflanzen aus Borneo. Sie zeichnet sich durch sehr schmale, nadelartige Blätter aus, die ihr ein zartes und zugleich exotisches Aussehen verleihen – ideal für Nano-Aquarien, Detailbereiche im Aquascaping oder als feine Strukturpflanze auf Wurzeln und Steinen.
Dank der InVitro-Zucht erhalten Sie eine sterile, schnecken- und pestizidfreie Pflanze, die sich hervorragend für Garnelenbecken und empfindliche Aquarien eignet. Bucephalandra wächst langsam, benötigt wenig Licht und kein CO₂ – ist aber dennoch farbstabil und besonders dekorativ bei stabilen Wasserwerten.🌱 Vorteile auf einen Blick:
✅ Sehr schmale Blattform – feine, nadelartige Struktur
✅ InVitro – 100 % frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
✅ Sicher für Garnelen & empfindliche Aquarien
✅ Aufsitzerpflanze – ideal für Wurzeln, Steine & Deko
✅ Pflegeleicht, langsam wachsend & dauerhaft dekorativ📋 Produktdetails:
Name: Bucephalandra sp. 'Needle Leaf'
Typ: Aufsitzerpflanze
Position im Aquarium: Vorder- bis Mittelgrund, auf Hardscape
Wuchshöhe: ca. 3–6 cm
Lichtbedarf: Gering bis mittel
CO₂-Zufuhr: Nicht notwendig, aber vorteilhaft
Wachstum: Langsam
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp:
Kleben oder binden Sie die Bucephalandra sp. 'Needle Leaf' am besten auf dunkle Wurzeln oder Lavasteine. So kommen die feinen Blätter besonders gut zur Geltung – und die Pflanze kann sich optimal festsetzen, ohne eingegraben zu werden.
Invitro Eleocharis acicularis MiniPerfekter Bodendecker für Aquascaping
Die Eleocharis acicularis 'Mini' von Aqua Art ist ein besonders feinblättriger, niedrig wachsender Bodendecker und zählt zu den beliebtesten Pflanzen für den Vordergrund in Naturaquarien und Aquascapes. Mit ihrer grasartigen Struktur und dem kompakten Wuchs sorgt sie für einen natürlichen Raseneffekt im Aquarium – ganz ohne auffällige Pflegeansprüche.
Die InVitro-Zucht garantiert eine pestizidfreie, sterile Pflanze, ideal für empfindliche Aquarien und Garnelenbecken. Die Pflanze wächst dicht, breitet sich über Ausläufer aus und lässt sich leicht zuschneiden oder neu einpflanzen. Mit ausreichend Licht und CO₂ entsteht in kurzer Zeit ein gleichmäßiger Pflanzenteppich.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Kompakter, dichter Rasen-Effekt für den Vordergrund
✅ InVitro – frei von Algen, Pestiziden & Schnecken
✅ Sicher für Garnelen & empfindliche Tiere
✅ Wächst flach & kriechend – ideal fürs Aquascaping
✅ Auch für Nano-Aquarien geeignet
Produktdetails:
Name: Eleocharis acicularis 'Mini'
Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze
Wuchshöhe: 3–6 cm
Lichtbedarf: Mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: Empfohlen für kompakten Wuchs
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art
Besonderheit: Besonders kurz wachsend, bildet dichten Teppich💡 Zoo Roco Tipp:
Für einen besonders dichten und gleichmässigen Pflanzenteppich empfiehlt es sich, den InVitro-Becher in kleine Portionen zu teilen und mit etwas Abstand zueinander einzusetzen. Bei guter Beleuchtung, CO₂-Zufuhr und nährstoffreichem Bodengrund (z. B. Soil) wächst Eleocharis acicularis 'Mini' schnell zusammen – so entsteht in wenigen Wochen ein natürlicher Rasenlook wie im Profi-Aquascape.
AquaArt Taxiphyllum Spiky Dekoratives Aquarienmoos von Aqua Art
Das Taxiphyllum 'Spiky', auch bekannt als Spiky Moss, ist ein besonders attraktives Aquarienmoos mit kräftig verzweigten, dreidimensionalen Trieben. Es wächst in dichten, buschigen Polstern mit einer charakteristischen, leicht stacheligen Struktur – ideal zur Gestaltung von Wurzeln, Steinen oder Rückwänden im Naturaquarium.
Die InVitro-Zucht von Aqua Art garantiert eine pestizidfreie, sterile Pflanze, die sicher für Garnelen und empfindliche Aquarienbewohner ist. Das Moos ist pflegeleicht, benötigt nur wenig Licht und wächst auch ohne CO₂-Zugabe zuverlässig – perfekt für Anfänger und Profis im Aquascaping.
Vorteile auf einen Blick:
Dreidimensionales, buschiges Moos mit dekorativer Struktur
InVitro – frei von Algen, Schnecken & Schadstoffen
Wächst auf Hardscape – ideal zum Aufbinden
Garnelensicher & für alle Aquarientypen geeignet
Pflegeleicht & auch bei wenig Licht kultivierbar
Produktdetails:
Name: Taxiphyllum 'Spiky' (Spiky Moss)
Typ: Moos / Aufsitzerpflanze
Lage im Aquarium: Vordergrund, Hardscape, Rückwand
Wuchshöhe: 3–10 cm
Lichtbedarf: Gering bis mittel
CO₂-Zufuhr: Nicht notwendig
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua Art
Invitro Aquarienpflanze Rotala rotundifoliaFarbenfrohe Stängelpflanze für den Hintergrund
Die Rotala rotundifolia ist eine der beliebtesten Stängelpflanzen in der Aquaristik – vielseitig einsetzbar, pflegeleicht und besonders attraktiv durch ihre zarten, runden Blätter. Je nach Lichtintensität und Nährstoffversorgung entwickelt sie ein kräftiges Grün bis leuchtendes Rot, das jedem Aquarienlayout lebendige Farbakzente verleiht.
Die InVitro-Variante wird unter sterilen Bedingungen gezüchtet und ist dadurch frei von Algen, Schnecken und Pestiziden – ideal für empfindliche Aquarien, insbesondere Garnelenbecken. Schnell wachsend und anpassungsfähig, eignet sich die Rotala rotundifolia hervorragend für den Mittel- bis Hintergrund und harmoniert wunderbar mit anderen feinen Stängelpflanzen im Naturaquarium.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Farbwechsel je nach Licht – von Grün bis Rot
✅ Schnellwüchsig & ideal für dichte Pflanzengruppen
✅ InVitro – garantiert frei von Schadstoffen & Schnecken
✅ Sicher für Garnelen & empfindliche Becken
✅ Perfekt für Aquascaping & klassische PflanzenaquarienProduktdetails:
Name: Rotala rotundifolia
Typ: Stängelpflanze
Lage im Aquarium: Mittel- bis Hintergrund
Wuchshöhe: ca. 30–50 cm
Lichtbedarf: Mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: Empfohlen für intensivere FärbungTemperatur: 22 - 28°C
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Farbwirkung: Grün bis rötlich, je nach Licht & Nährstoffen
🌿 Hydrocotyle sp. 'Japan' InVitroVerspielter Bodendecker mit einzigartiger Blattform
Die Hydrocotyle sp. 'Japan' von Aqua Art ist eine aussergewöhnliche, schnell wachsende Aquarienpflanze mit charakteristischen, kleinen runden Blättern auf dünnen Trieben. Sie eignet sich hervorragend für den Vordergrund oder Mittelgrund und kann je nach Pflege sowohl kriechend als auch aufsteigend wachsen.
Die InVitro-Zucht garantiert eine schnecken- und pestizidfreie Pflanze, perfekt für Garnelenbecken, Nano-Aquarien und detailverliebte Aquascapes. Ihr ungewöhnliches Erscheinungsbild bringt spielerische Leichtigkeit und frisches Grün in jede Unterwasserlandschaft.✅ Vorteile auf einen Blick:
Charakteristische rundliche Blätter auf feinen Ranken
InVitro – steril, garnelensicher & pestizidfrei
Ideal für den Vordergrund oder mittleren Bereich
Flexibel im Wachstum – kriechend, hängend oder aufsteigend
Pflegeleicht & schnell wachsend
Perfekt für kreative Aquascapes und Nano-Becken📋 Produktdetails:
Name: Hydrocotyle sp. 'Japan'
Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze
Wuchshöhe: 3–10 cm
Lichtbedarf: mittel bis hoch
CO₂-Zufuhr: empfohlen
Wachstum: schnell
Vermehrung: über Seitentriebe
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Hersteller: Aqua ArtMit Hydrocotyle sp. 'Japan' bringt man eine ungewöhnlich geformte, frisch grüne Pflanze ins Aquarium, die sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquascaper eignet.
Invitro Aquarienpflanze Bucephalandra sp. KedagangEdle Aufsitzerpflanze mit metallischem Schimmer
Die Bucephalandra sp. 'Kedagang' ist eine besonders attraktive Aufsitzerpflanze aus Borneo, die durch ihre schmalen, gewellten Blätter mit leicht metallischem Glanz beeindruckt. In der InVitro-Variante erhalten Sie eine sterile, pestizidfreie Pflanze, ideal für empfindliche Garnelenbecken, Nano-Aquarien und Aquascaping-Projekte.
Diese Bucephalandra wächst langsam, ist extrem pflegeleicht und lässt sich mühelos auf Wurzeln, Steinen oder Hardscape aufbinden. Sie benötigt wenig Licht und kein CO₂ – entwickelt sich aber besonders schön bei stabilen Wasserwerten und sanfter Strömung.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Edle Aquarienpflanze mit metallisch schimmernden Blättern
✅ InVitro gezüchtet – 100 % schnecken- & pestizidfrei
✅ Perfekt für Aufbinden auf Wurzeln & Steine
✅ Garnelenfreundlich & anspruchslos
✅ Ideal für Aquascaping & Nano-AquarienProduktdetails:
Name: Bucephalandra sp. 'Kedagang'
Typ: Aufsitzerpflanze
Lage im Aquarium: Vorder- bis Mittelgrund, auf Hardscape
Wuchshöhe: ca. 5–10 cm
Lichtbedarf: Gering bis mittel
CO₂-Zufuhr: Nicht erforderlich, aber förderlich
Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet)
Besonderheit: Dunkelgrüne, schmale Blätter mit Metallic-EffektKunden suchten auch nach: Bucephalandra Kedagang InVitro, Bucephalandra kaufen, Aufsitzerpflanze Aquarium, Bucephalandra für Garnelenbecken, Aquascaping Pflanze Kedagang, pflegeleichte Bucephalandra, InVitro Bucephalandra, Aquarienpflanze aufbinden, Bucephalandra Borneo
Invitro Utricularia graminifolia
Die Utricularia graminifolia ist eine attraktive InVitro-Aquarienpflanze, die besonders für ihre grasartige Erscheinung und ihre Fähigkeit, dichte Teppiche im Aquarium zu bilden, geschätzt wird. Diese Pflanze stammt aus der Familie der Wasserschläuche (Lentibulariaceae) und ist bekannt für ihre feinen, grasartigen Blätter, die eine natürliche und ästhetisch ansprechende Unterwasserlandschaft schaffen.
Schwierigkeit des Anbaus:
: schwierigLichtbedarf: mittelCO₂-Bedarf: mittelHöhe der ausgewachsenen Pflanze: bis zu 3-10 cmWachstum: mittel bis schnell, je nach LichtTemperatur: 24 - 26°CPlatzierung im Aquarium: VordergrundHerkunft: Asien6 cm Becherdurchmesser
Utricularia graminifolia ist ideal für Vordergrundbepflanzungen in Aquarien geeignet. Sie bildet dichte, grüne Teppiche, die eine natürliche Optik schaffen und als Versteckmöglichkeiten für kleine Fische und Garnelen dienen können. Diese Pflanze ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet und trägt zur biologischen Vielfalt und ästhetischen Schönheit eines Aquariums bei.
Pflanzung:
Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten,
indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der
grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt
des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in
geringem Abstand in das Substrath ein.
Limnophila aromaticaLimnophila Aromatica (duftende Limnophilie) ist eine schöne Pflanze für den zweiten oder dritte Ebene. Sie färbt sich unter intensivem Licht purpurrot.Schwierigkeit des Anbaus: mässig Lichtbedarf: mittel CO₂-Bedarf: mittel Ausgewachsene Pflanzenhöhe: bis zu 50 cm Wachstum: mässig Temperatur: 22-28°C Platzierung im Aquarium: zweite oder dritte Ebene Herkunft: Asien Becherdurchmesser: 6 cm Limnophila Aromatica (duftende Limnophila, Reisfeldkraut) ist eine Pflanze, die sich aufgrund ihres einzigartigen Aussehens und ihrer Blattfarbe einen Platz in Aquarien auf der ganzen Welt verdient hat. Sie ist in Asien beheimatet, wo sie in der Regel in Reisfeldern oder Sümpfen in der Nähe von Wasser wächst. Sie gedeiht gut nach dem Ende der Regenzeit an einem trockenen Ort in einem noch feuchten, sandigen Boden. Bei hohen Temperaturen blüht die Pflanze, bildet Früchte und stirbt dann ab. Traditionell als Gewürz verwendet, vor allem in der vietnamesischen Küche. Ihr Geschmack erinnert an Kümmel und Zitrone. Derzeit ist die Pflanze auch in Amerika und Australien zu finden.Limnophilia Aromatica ist eine Stängelpflanze, aus der lanzettförmige, an den Rändern gezackte Blätter hervorgehen. Ihre Farbe hängt von der Intensität des Lichts ab. Hat die Pflanze wenig Zugang zu Licht, sind ihre Blätter grün. Bei starkem Licht ist die gesamte Oberseite der Pflanze intensiv rot und die Blätter sind auf der Unterseite violett gefärbt.
In Aquarien pflanzt man sie in die zweite oder dritte Ebene, wobei man einen Abstand von 1,5 cm zwischen den Stecklingen lässt. Sie wächst recht schnell, ihr optimaler pH-Wert liegt bei 6-7. Sie verträgt Temperaturen zwischen 15 und 30 °C, aber es ist besser, extreme Temperaturen zu vermeiden und sie zwischen 22 und 28 °C zu halten. In Aquarien wird sie durch Abschneiden und Einpflanzen von Jungpflanzen vermehrt, die sich an den Stängeln oder aus den Spitzen bilden. Die Pflanze benötigt keine absolute CO₂-Düngung, wächst aber mit CO₂-Zugabe viel schneller.
Um die gewünschte intensive rot-violette Farbe der Blätter zu erreichen, muss die Pflanze stark beleuchtet werden. Ausserdem muss auf die richtigen Wasserparameter im Aquarium geachtet werden, insbesondere auf den optimalen Eisen-, Nitrat- und Phosphatgehalt, damit die Pflanze die Nährstoffe aus der Wassersäule aufnehmen kann. Aufgrund ihres stark entwickelten Wurzelsystems wächst die Pflanze am besten in aktiven Medien.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1–2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in Abständen von 1 bis 2 cm setzen.
Cryptocoryne x purpurea
max. Wuchshöhe
- 10 cm
Herkunftsland
Borneo
Eignung
Aquascaping, Gesellschaftsaquarium und NanoCubes
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Araceae
Gattung
Cryptocoryne
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
langsam
pH
5 - 7
Wasserhärte
2 - 8 °dh
Hinweise
etwas anspruchsvoller
Eine Wasserkelchrarität ist Cryptocoryne x purpurea aus Südostasien. Es handelt sich hierbei um eine Naturhybride zwischen Cryptocoryne griffithii und Cryptocoryne cordata. Der hier beschriebene Typus stammt aus Borneo mit einer außergewöhnlichen Marmorierung der Blattspreiten. Das Wachstum ist deutlich langsamer als bei anderen bekannten Wasserkelcharten in der Aquaristik. Mit einer Wuchshöhe von ca.10 cm ( bisherige Kulturerfahrung im Aquarium) bleibt sie auch in der Größe relativ klein und kann somit je nach Beckengröße auch gut im Vordergrund eingesetzt werden. Nährstoffreicher Bodengrund ist wie bei alle Cryptocorynen sehr wichtig, da viele Nährstoffe über die Wurzel aufgenommen werden.
Wasserpflanzen In-Vitro
In Vitro - Pflanzen werden im Labor unter sterilen Bedingungen kultiviert. Sie werden in einer 7cm großen, geschlossenen Dose ausgeliefert. Die kleinen Pflänzchen sind absolut Algen und Schneckenfrei und können direkt eingepflanzt werden. Ideal ist diese Produktgruppe für kleinere Aquarien und Nano Cubes sowie für das moderne Aquascaping. Wie anspruchsvoll die jeweilige Pflanze ist, lässt sich ganz leicht an der oberen rechten Ecke der Verpackung erkennen. Vor dem Einsetzen muss lediglich das Nährmedium abgespült und die Pflanze portioniert werden
Microsorum pteropus (Javafarn)
max. Wuchshöhe
- 40 cm
Herkunftsland
Südostasien
Eignung
Diskusaquarium, NanoCube
Typ
Familie
Scrophulariaceae
Gattung
Microsorum
Vermehrung
Tochterpflanzen aus Blättern und Wurzeln
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 20 °dh
Hinweise
Der Javafarn ist die beliebteste Farnart in der Aquaristik und im tropischen Asien weit verbreitet. Die Art ist sehr variabel mit vielen Blattformen und Grössen. Aufgrund der Anspruchslosigkeit ist sie die perfekte Einsteigerpflanze. Am besten wachsen die Pflanzen mit den Rhizomen aufgebunden auf Steinen und Wurzeln. Eine mäßige bis normale Beleuchtung reicht völlig aus, wobei die Pflanze auch bei stärkerer Beleuchtung gut wächst. Oft werden an älteren Blättern Tochterpflanzen gebildet, die man an anderer Stelle erneut mit einer dünnen Angelschnur aufbinden kann.
Glossostigma elatinoides / Australisches Zungenblatt
max. Wuchshöhe
3 - 5 cm
Herkunftsland
Australien, Neuseeland, Tasmanien
Eignung
NanoCube, Aquascapin, Gesellschaftsaquaruim
Typ
Ausläufer
Familie
Scrophulariaceae
Gattung
Glossostigma
Vermehrung
Teilung
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 7.5
Wasserhärte
0 - 15 °dh
Hinweise
Die zarte und am Boden kriechende Sumpfpflanze ist in Australien beheimatet und durch Takashi Amano in den 80er Jahren bekannt geworden. Mittlerweile ist sie weltberühmt und fester Bestandteil in Aquarien im Aquascaping-Stil. Zur erfolgreichen Kultur wird eine sehr gute Beleuchtung und eine gute CO2-Versorgung benötigt. Das Einsetzen der filigranen Triebe ist mit einer Pflanzenpinzette am einfachsten; dabei wird die Topfpflanze in Einzelstücke geteilt und im Abstand von einigen Zentimetern eingepflanzt.
Wasserpflanzen In-Vitro
In Vitro - Pflanzen werden im Labor unter sterilen Bedingungen kultiviert. Sie werden in einer 7cm großen, geschlossenen Dose ausgeliefert. Die kleinen Pflänzchen sind absolut Algen und Schneckenfrei und können direkt eingepflanzt werden. Ideal ist diese Produktgruppe für kleinere Aquarien und Nano Cubes sowie für das moderne Aquascaping. Wie anspruchsvoll die jeweilige Pflanze ist, lässt sich ganz leicht an der oberen rechten Ecke der Verpackung erkennen. Vor dem Einsetzen muss lediglich das Nährmedium abgespült und die Pflanze portioniert werden