Wels Atlas Band 1

Artikel-Nr.: DV-Merguswels

59,00 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 14 Werktage

Lieferung zwischen Dienstag, 14 Oktober und Mittwoch, 15 Oktober
Zahlungsarten
Produktinformationen "Wels Atlas Band 1"

Der Wels Atlas Band 1 beschreibt verschiedene Welsfamilien

  • 944 Seiten
  • über 900 Fotos
  • gebunden im Schutzumschlag
  • Autor Hans-Georg Evers und Ingo Seidel
  • Verlag Mergus

Die Harnischwelse bilden die grösste Gruppe südamerikanischer Welse. Viele Arten sind beliebte Aquarienpfleglinge. Dieser Band ist der erste von zwei Teilen einer ausführlichen Bearbeitung der Familie Loricariidae. Schwerpunkte dieses in der zweiten Auflage erweiterten Bandes sind ein einleitender Teil mit Vorstellung der Lebensräume und ausführlichen Pflege- und Zuchthinweisen sowie die Besprechnung der Unterfamilien Hypoptopomatinae und Loricariinae. Ein weiterer Teil stellt die Welsfamilien Cetopsidae, Nematogenyidae und Trichomycteridae vor.

Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

Urzeitkrebs-Fibel
Urzeitkrebs FibelBereits vor den Dinosauriern lebten die Urzeitkrebse auf unserer Erde. Sie haben damit die Faszination lebendiger Fossilien. Die rasante Entwicklung vom unscheinbaren Ei aus trockener Erde zum archaisch aussehenden Lebewesen begeistert Kai Alexander Quante seit seiner Kindheit. Heute ist der Aquarianer ein anerkannter Fachmann und erfahrener Praktiker im Bereich Ökologie, Aquarieneinrichtung, Aufzucht, Pflege, Vermehrung und Vergesellschaftung von Urzeitkrebsen im Aquarium. Neben den (auch als Fischfutter) bekannten Salinenkrebsen Artemia, über Triops, Feenkrebse und Muschelschaler zeigt der Autor in diesem praktischen Handbuch die Haltung, Zucht und Fütterung von Urzeitkrebsen in einer Aquarienwelt, die Jung und Alt begeistern wird.

23,50 CHF

Praxishandbuch Aquarium
Praxishandbuch AquariumGut gepflegte Aquarien geben uns Einblick in die faszinierende Welt unter Wasser. Damit in den "Minibiotopen" alles problemlos funktioniert und sich die Bewohner wohlfühlen, berichtet der Aquarienexperte Ulrich Schliewen im Standardwerk Praxishandbuch Aquarium kompetent über die natürlichen Lebensräume und das interessante Verhalten der Fische. Alles Wichtige zu Wasser und Technik wird leicht verständlich erläutert. Themen wie Dekoration und Bepflanzung, Einrichtung und Pflege, Vergesellschaftung von Fischen sowie Vermehrung und Zucht lassen keine Fragen offen. Der umfassende Porträtteil mit über 400 Fischarten, Amphibien und Wirbellosen bietet einen hervorragenden Überblick und eröffnet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten fürs Traumaquarium. Als Extras: "Nano-Aquarien - Kleinstfische im Minibecken" sowie "Einstieg in die Meerwasseraquaristik - ein Zuhause für Nemo". Viele praxisorientierte Tipps, Checklisten, Tabellen, Tests und Sonderelemente wie der Quickfinder (Wissen von A bis Z im Überblick, mit themenbezogenen Kapitelverweisen), Frage-und-Antwort-Seiten (praxisbezogene Wissensvermittlung), Wissenschaft-und-Praxis-Seiten (aktuelles Fachwissen, praktisch genutzt für alle Aquarianer, ob Anfänger oder Fortgeschrittene) sowie die Rubrik "Was tun, wenn ..." (kompetente Hilfe bei Alltagsproblemen) machen das Buch zum unentbehrlichen Standardwerk für jeden Aquarianer.

34,50 CHF

Ihr Hobby Welse
Ihr Hobby Welse von Dr. Jürgren SchmidtUnter den Welsen gibt es viele klein bleibende Arten, die zum Teil gegenwärtig im Fachhandel angeboten werden. Darunter findet sich eine Vielzahl hochinteressanter Arten. Die bei den Fütterungen und vor allem nachts richtig Leben ins Aquarium bringen. Der interessierte Aquarianer wird es nicht verpassen, wenn abends das Licht ausgeht. Welse sind einfach faszinierend. Dem Inhalt: -Das Welsaquarium -Die Fortpflanzung der Welse -Artenteil.

16,90 CHF

NTV - Wasserkelche Cryptocorynen im Aquarium
Das NTV - Wasserkelche Cryptocorynen im Aquarium stellt die beliebtesten Aquarienpflanzen über 64 Seiten vor. 64 Seiten viele Farbfotos Taschenbuch Autoren Cord Hildebrand und Maike Wilstermann-Hildebrand Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Süsswasser-Aquarienbewohner vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Gruppe von Aquarienpfleglingen, erläutert die Biologie und beschreibt die Haltung. Experten mit langjährigen Erfahrungen geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Haltung brauchen.

16,90 CHF

Ihr Hobby Welse
Ihr Hobby Welse - 80 Seiten über die faszinierenden Welse. 80 Seiten 100 Abbildungen gebunden Autor Dr. Jürgen Schmidt Verlag Bede bei Ulmer Viele kleinbleibenden Welsarten werden im Fachhandel vermehrt angeboten. Die Anzahl der interessanten Welse ist hoch. Aus dem Inhalt: -Das Welsaquarium -Die Fortpflanzung der Welse -Artenteil.

15,50 CHF

Corydoras-Fibel
Corydoras-Fibel - Die beliebtesten Panzerwelse im AquariumEin Buch über die 30 beliebtesten Panzerwelse für Einsteiger und erfahrene Aquarianer. 96 Seiten 150 Farbfotos gebunden 1. Auflage 2014 Autor Ingo Seidel Verlag Dähne Die beliebtesten Panzerwelse Im Buch werden vom international anerkannten Wels-Spezialist die 30 beliebtesten Panzerwelse übersichtlich vorgestellt. Er schreibt über die Herkunft, die Verhaltensweisen, Ernährung, Verpaarung und Zucht. Das Buch eignet sich für Einsteiger als auch für erfahrene Aquarianer.

21,90 CHF

AQUALOG, Alle Goldfische u. Schleierschwänze
AQUALOG - Alle Goldfische und Schleierschwänze 160 Seiten 690 Farbfotos Hardcover deutsch / englisch Autor Karl-Heinz Bernhardt Verlag AQUALOG Das Buch zeigt alles existierenden Zuchtvarianten der Goldfische auf 160 Seiten und mit 690 Farbbildern. Das Buch ist auf deutsch und englisch.

39,90 CHF

Meerwasseratlas Band 4
Variante: Kunstleder | Variante (1): Kunstleder
Der Meerwasser Atlas Band 4 beschreibt Wirbellose Tiere 1216 Seiten 1000 Fotos gebunden Autor Dr. Harry Erhardt und Hans A. Baensch Verlag Mergus Die Vielfalt an Formen, Farben und Arten wirbelloser Tiere im Meer ist gross. So werden auch im Meerwasser Atlas Band 4 weitere, noch nicht erfasste Arten Wirbelloser in mehr als 1000 Farbbildern vorgestellt. Der Band beginnt mit den Schwämmen und endet mit den Manteltieren. Nicht nur Aquarianer finden hier eine Fülle von Informationen, sondern auch Taucher, Schnorchler und Strandwanderer sowie all jene, die sich für das Leben im Meer interessieren.

Varianten ab 33,90 CHF
51,90 CHF

NTV, Seeigel im Meerwasseraquarium
NTV - Seeigel im Meerwasseraquarium 64 Seiten Format: 14,8 x 21 cm 82 Farbfotos Zeichnungen Autor Daniel Knop Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Meerwasser-Aquarienbewohner vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Gruppe von Aquarienpfleglingen, erläutert die Biologie und beschreibt die Haltung. Experten mit langjährigen Erfahrungen geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Haltung brauchen.

12,90 CHF

Meerwasseratlas Band 3
Variante: Karton | Variante (1): Karton
Der Meerwasser Atlas Band 3 beschreibt Wirbellose Tiere 592 Seiten 621 Fotos gebunden Autor Dr. Harry Erhardt und Dr. Horst Moosleitner Verlag Mergus Der Meerwasser Atlas Band 3 stellt weitere Arten wirbelloser Tiere vor, die in den Bänden 1 und 2 noch nicht erfasst wurden. Schwerpunkte sind: Muscheln, Tintenschnecken, Haar-, See- und Schlangensterne sowie Seeigel, Seewalzen, Meeresborstenwürmer und Manteltiere. Anerkannte Wissenschaftler haben bei der Bestimmung und systematischen Zuordnung der jeweiligen Tiergruppen verantwortungsvoll mitgewirkt.

39,00 CHF

Aquaristik für Einsteiger
Ulmer Aquaristik für Einsteiger Alles richtig gemacht von Anfang an mit dem Buch Aquaristik für Einsteiger! 80 Seiten 46 Farbfotos, 8 Zeichnungen gebunden 2. Auflage Der Ratgeber für alle Aquaristikneulinge Alles Wichtige wird schrittweise erklärt Mit vielen wertvollen Tipps Autor Hans-Jürgen Krause Verlag Ulmer Eugen Verlag Damit das allererste Aquarium schön und die Fische gesund bleiben, sind beim Einrichten vielerlei Dinge zu beachten. Und auch langfristig macht ein Aquarium viel Freude, wenn Sie sich als Aquarienneuling zuvor über Grundlegendes zu Wasserchemie und Aquarientechnik informieren. Alles was Sie dazu wissen müssen, wird in diesem Buch schrittweise und verständlich erklärt.

15,50 CHF

Naturbaustoff Lehm für die Vogel- und Kleintierhaltung
Naturbaustoff Lehm für die Vogel- und Kleintierhaltung Das erste Lehm-Heimwerkerbuch für Tierfreunde - ein praktischer Ratgeber mit einfachen Anleitungen, neuen Ideen und Gesundheitstipps! Gestalten und Basteln Schädlingsvermeidung Futterergänzung Lehm ist der älteste und universellste Baustoff der Welt. Die Tierwelt macht es schon seit Jahrmillionen vor, wie man daraus sichere Behausungen errichten kann. Und auch die Menschen haben sich schon vor langer Zeit diesen Baustoff zunutze gemacht und sogar riesige und kunstvolle Gebäude daraus erschaffen. Aber auch für unsere Heimtiere lässt sich Lehm perfekt verwenden. Bauvorhaben für Tierbehausungen aller Art, Landschaftsgestaltungen in Terrarien, Bodenaufbau für Aquarien, Schädlingsverdrängung in Volieren, Taubenschlägen und Ställen - wie dies alles geht und was man dafür benötigt, erfahren Sie in diesem Buch.Lehm ist aber nicht nur ein Baustoff, der fast immer wieder verwertbar ist, sondern trägt auch zur Gesunderhaltung von Mensch und Tier bei. Lehm bindet Giftstoffe, verdrängt Schädlinge und eignet sich als Dünger. Daher wird auch die Gesunderhaltung unserer Schützlinge durch Lehm ausführlich beschrieben

27,90 CHF

Kunden sahen auch

Ihr Hobby Welse
Ihr Hobby Welse von Dr. Jürgren SchmidtUnter den Welsen gibt es viele klein bleibende Arten, die zum Teil gegenwärtig im Fachhandel angeboten werden. Darunter findet sich eine Vielzahl hochinteressanter Arten. Die bei den Fütterungen und vor allem nachts richtig Leben ins Aquarium bringen. Der interessierte Aquarianer wird es nicht verpassen, wenn abends das Licht ausgeht. Welse sind einfach faszinierend. Dem Inhalt: -Das Welsaquarium -Die Fortpflanzung der Welse -Artenteil.

16,90 CHF

Buntbarsche aus Westafrika
232 spannende Seiten Buntbarsche aus Westafrika mit 237 Farbfotos! 232 Seiten 237 Farbfotos Hardcover Autoren H. Linke und Dr. Staeck Verlag Tetra-Verlag Das Buch ist mit seinen 232 Seiten und 237 Farbfotos ein ideales Handbuch über Bestimmung, Pflege und Zucht.

38,90 CHF