Tetra AlgoStop depot bekämpft wirksam alle Algenarten und beugt weiterem Algenwuchs vor.
Bekämpfende und vorbeugende Wirkung gegen Grün-, Braun- und Rotalgen
Der hoch dosierte Depot-Wirkstoff wird langsam und gleichmässig freigesetzt
Nach 4 Wochen ist der Inhaltsstoff komplett abgegeben
Zur dauerhaften Vorbeugung alle 4 Wochen die Tabletten austauschen
Die Tabletten lösen sich nicht auf, sondern behalten ihre Form
Für alle Süsswasseraquarien
Optimale Algenvorbeugung: Algen im Aquarium sehen nicht schön aus und können das Wachstum der Wasserpflanzen beeinträchtigen. Ausserdem beeinflussen sie das biologische Gleichgewicht im Aquarium langfristig negativ. Algen wachsen, wenn die Beleuchtungszeit zu lang ist oder ein Nährstoffüberschuss besteht. Um das Algenwachstum zu verhindern, sollten die Algennährstoffe Phosphat (PO4) und Nitrat (NO3-) gesenkt werden, z.B. mit Tetra EasyBalance. Zur Vorbeugung können auch spezielle Algenmittel regelmässig eingesetzt werden.
*Algenmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Hydrocotyle leucocephala (Brasiliansicher Wassernabel)
max. Wuchshöhe
- 60 cm
Herkunftsland
Mittelamerika
Eignung
Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Ausläufer
Familie
Apiaceae
Gattung
Hydrocotyle
Vermehrung
Kopfsteckling, Seitentriebe
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 9
Wasserhärte
0 - 30 °dh
Hinweise
Eine sehr anspruchslose Stängelpflanze ist der „Brasilianische Wassernabel“ Hydrocotyle leucocephala. Wir entdeckten die Pflanze im Flachwasser von kristallklaren Flüssen, aber auch im feuchten Untergrund des dichten Dschungels. Im Aquarium wächst sie sehr schnell und ist für den Aquaristik-Anfänger sehr zu empfehlen. Sobald die Triebe die Wasseroberfläche erreicht haben, wachsen sie flutend weiter. Wegen des schnellen Wachstums müssen die Stängel öfters eingekürzt und neu gesteckt werden.
Ceratophyllum demersum - Hornblatt / Hornkraut
max. Wuchshöhe
- 120 cm
Herkunftsland
Kosmopolit
Eignung
Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium, NanoCubes, Barschaquarium
Typ
Schwimmpflanze
Familie
Ceratophyllaceae
Gattung
Ceratophyllum
Vermehrung
Kopfstecklinge, Seitentriebe
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
6 - 8
Wasserhärte
5 - 25 °dh
Hinweise
Bei allen Neueinrichtungen als Algenstopper empfohlen. Pflegeleiciht
Das Hornblatt ist ein Kosmopolit, der weltweit in vielen Gewässern vorkommt. Wir fanden die freischwimmende Stängelpflanze in riesigen Beständen in einem Seitenarm des Rio Miranda am Rande des Pantanals in Südamerika. Die Wuchsgeschwindigkeit der Stängel ist enorm, deshalb muss permanent eingekürzt werden. Ceratophyllum gilt als „Wunderwaffe“ gegen Algenwachstum. Die Erklärung ist recht einfach: Die Pflanze ist ein starker Nährstoffzehrer und entzieht den Algen die Nahrungsgrundlage. Der Einsatz des Hornblattes ist für jede Neueinrichtung zu empfehlen.
Tetra Algetten
Zur Vorbeugung und Langzeitbekämpfung von Algen.
Depot-Prinzip: die Konzentration der Anti-Algen Wirkstoffe steigt im Aquariumwasser langsam an - dadurch milde Langzeitwirkung
bereits nach 4 bis 7 Tagen gehen Algen deutlich zurück - Algenneubildung wird verhindert
mit Dispenser zur Langzeit-Anwendung
Dorswal Welsfutter für Welse
Durch die schonende Verarbeitung bleiben die Vitaminen unverändert.
kein Fleischmehl und Rindfleisch
genau abgestimmte Verdauungsenzyme in den naturbelassenen Rohstoffen
schonende Verarbeitung
Vitamine bleiben unverändert
Futter ist schwimm-, schwebe- und sinkfähig - kann von jedem Fisch aufgenommen werden
Analytische Bestandteile:Rohprotein 32,7%, Rohfaser 9,0%, Rohfett 6,4%, Rohasche 6,73%
Kühl, trocken und dunkel aufbewahren.
Alternanthera reineckii ROT
Breitblättriges, rotes Papageienblatt
max. Wuchshöhe
- 50 cm
Herkunftsland
Südamerika
Eignung
Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Stängelpflanze
Familie
Amaranthaceae
Gattung
Alternanthera
Vermehrung
Kopfsteckling, Seitentriebe
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
5 - 8
Wasserhärte
10 - 20 °dh
Hinweise
Anspruchsvoller - ausreichende CO2 -Versorgung
Kaum eine andere Stängelpflanze ist derart farbintensiv wie diese Sorte. Stängel, Blattober- und Unterseite sind braun rot- bis kirschrot gefärbt. Die Pflanze benötigt aber zur intensiven Färbung eine gute Beleuchtung und eine ausreichende CO2-Versorgung. Die Wuchsgeschwindigkeit liegt im mittleren Bereich, sodass ein Einkürzen der Stängel bzw. Rückschnitt alle 6-8 Wochen erfolgen sollte. Für Diskus-Aquarien ist diese südamerikanische Pflanze eine farbliche Bereicherung in Kombination mit Schwertpflanzen.
Easy Life Carbo
Flüssiger Kohlenstoffdünger CO₂: einfach und effektiv.
effektiver Kohlenstoffdünger fördert
ein gutes Pflanzenwachstum
Pflanzenwachstum verhindert das Wachstum von Algen hilft auch gegen Cyanobakterien
Dosierung:
Ein gering bepflanztes Aquarium:
täglich 1 ml auf 50 Liter
Ein dicht bepflanztes Aquarium :
täglich 1 ml auf 25 Liter
ProFito Pflanznedünger und EasyCarbo Kohlenstofdünger ist die richtige Kombination.EasyCarbo ist eine sehr kraftvolle und effiziente Kohlenstoffquelle für Aquariumpflanzen. Kohlenstoff ist für Pflanzen von grundlegender Bedeutung. Der Dünger kann für Aquarien mit oder ohne zusätzliche Kohlendioxiddüngung verwendet werden. Bereits nach einigen Wochen macht sich ein starker Wachstumsschub bemerkbar. EasyCarbo erhöht die Konkurrenzkraft der Pflanzen gegen Algen und trägt gleichzeitig zu ihrer Reduzierung bei. Das Produkt eignet sich ausgezeichnet zur Kombination mit dem Pflanzennährstoff ProFito.
Algen haben keine Chance mehr
Pflanzen assimilieren und wachsen viel besser wegen dem Kohlenstoff aus EasyCarbo. Vor allem Sumpfpflanzen wie Cryptocoryne sp. und Echinodorus sp. reagieren positiv, da EasyCarbo sehr leicht aufgenommen wird. Sie wachsen viel kräftiger und sehen schöner und voller aus. Das kräftigere Wachstum der Unterwasser- und Sumpfpflanzen verursacht die Reduzierung von Algen. Pinselalgen, Bartalgen und Konsorten haben wirklich keine Chance mehr. Die Verwendung von ProFito Volldünger und EasyCarbo Kohlenstoffdünger ist die richtige Kombination!
Pflanzen brauchen mehr als nur Kohlenstoff. Auch Spurenelemente sind unverzichtbar. Spurenelemente können nie genau gemessen werden und da wir nicht wissen, welche Spurenelemente im Wasser vorhanden sind, ist ProFito die ideale Lösung, um Wasser umfassend mit Spurenelementen anzureichern.
Bio-Exit SilicateBio-Exit Silicate bindet überschüssiges Silikat im Wasser, so dass ihr Aquarium ohne unschöne braune Beläge auf Kies & Pflanzen, glänzen kann.Silikate kommen im Leitungswasser vor oder werden aus dem Boden freigesetzt.
Silikate können das Wachstum von Kieselalgen (Diatomeen) fördern, die einen braunen Belag auf Pflanzen und Boden bilden können.
Kieselalgen sind nicht giftig oder schädlich, das Erscheinungsbild leidet aber unter den Algen.Tipp: Sollten Sie nach dem verabreichen von Bio-Exit Silicate erneut einen Silikat-Test machen, wird der Wert trotzdem noch angezeigt - dies weil das Bio-Exit- Silicate das Silikat bindet und umwandelt und nicht neutralisiert.Dosierung
10 ml pro 20 Liter an Tag 1 und an Tag 3. Keine Wasserwechsel innerhalb von 7 Tagen nach der ersten Dosis.
SuperFish KLINGEN zu Fensterschaber Edelstahl10 Edelstahl Klingen zum Fensterschaber von SuperFish.Die scharfe Rasierklinge entfernt hartnäckige Algenablagerungen von AquarienglasDie Rasierklinge ist leicht zu ersetztenRostfreier Stahl mit langer LebensdauerInhalt: 10 Stück
PROCRISTAL UV-C Kristallklares und gesundes Wasser für Ihre Fische Schlechte Lichtverhältnisse, Überdüngung oder auch ein Überschuss an Nährstoffen können negative Auswirkung auf das Aquarienwasser haben und Algen fördern. Schwebealgen führen zu grünen, Bakterien zu weisslichen Trübungen. Der JBL Wasserklärer beseitigt Trübungen durch Bakterien und Schwebealgen. Das Aquarienwasser wird durch das stabile, UV-beständige Gehäuse des Klärers geleitet. Durch die UV-C Strahlung werden die Bakterien, andere Krankheitskeime und Schwebealgen des durchfliessenden Wassers getötet. Der Wirkungsgrad dieses UV-C Wasserklärers ist besonders hoch, da der Glaskolben mit einer polierten, reflektierenden Edelstahlfolie umgeben ist, die die UV-C-Strahlung zurückwirft und so die Effizienz verdoppelt. Positive Auswirkung kann dies auch auf die Beseitigung von festsitzenden Algen, wie z.B. Fadenalgen haben, da deren Sporen ebenso weitgehend abgetötet werden.Keine schädlichen NebenwirkungenKeine Veränderung der Wasserwerte / keine negativen Auswirkungen auf wichtige Reinigungsbakterien im Filter.Einfache InstallationDen Wasserklärer an den Aussenfilter oder eine separate Wasserpumpe anschliessen. Durch enthaltenen 90° Winkel kann jede gewünschte Einbaulage erreicht werden.SicherheitDer JBL UV-C Wasserklärer ist TÜV-geprüft und verfügt über einen Sicherheitsschalter zur automatischen Abschaltung beim Öffnen des Gerätes. Das Gehäuse ist UV-beständigen und stabilen Wänden und besitzt eine LED Lampe, die anzeigt, ob der UV-C Brenner funktioniert .Unterschied zum Vorgängermodell JBL ProCristal UV-C Compact:Die Funktion-Kontrollleuchten sind nun an der flachen Seite der Elektroeinheit angebracht und der Mikroschalter zum automatischen Abschalten des Brenners beim Öffnen des Gehäuses (falls der Stecker nicht gezogen wurde) wird auf einen magnetischen Sicherheitsschalter umgestellt. Dadurch passen die Elektroeinheiten der bisherigen Modelle (Compact) NICHT auf die neuen (Compact Plus) und umgekehrt.Kristallklares und gesundes Wasser: 36 W UV-C Wasserklärer zur schnellen und effizienten Beseitigung von grünlichen und weisslichen Trübungen in Süss- und Meerwasseraquarien sowie GartenteichenPlatzsparende Montage: Anschluss an Aussenfilter oder separater Pumpe. Ein-/Auslauföffnung praxisgerecht angebracht. Kürzeste Einbaulänge: 61 cmTeilentkeimung bis 3000 Liter Aquarium (Pumpe max. 1000 l/h) /30.000 l Teich (Pumpe max. 4000 l/h), gegen Schwebealgen bis 800 l im Aquarium (Pumpe max. 1000 l/h) /bis 8000 l Teich (Pumpe max. 4000 l/h)TÜV-geprüft, Sicherheitsschalter: Automatische Abschaltung des UV-C Brenners bei Öffnung des Gerätes. Stabiles, UV-beständiges Gehäuse, 2-Glas-BauweiseLieferumfang: Komplettes UV-C Gerät, 5 m Kabel, UV-C Brenner 36 W, Sockel: 2G11, Wandhalterung, V2A Schrauben, Schlauchanschlusstüllen für 12 bis 40 mm Schläuche. Garantie: 2 (+2 Jahre bei Registrierung des Produktes)
Einzigartige Algenkontrolle durch Bakterien
Nährstoffverwertende Bakterien in einer stabilen Dauerform nehmen bei Wasserkontakt in kürzester Zeit ihre Arbeit und Vermehrung auf.
Sie entfernen Algennährstoffe – insbesondere Phosphat – aus dem Wasser und wirken so durch das Prinzip der Nährstoffkonkurrenz gegen unerwünschte Algen im Aquarium.
Das Algenwachstum wird gehemmt und die Algenpopulation nachhaltig reduziert. Vorbeugend angewendet wird eine Algenblüte verhindert.
210 g reicht für 600 Liter
Das JBL Algol ist ein Wasseraufbereiter zur Bekämpfung von Algen in Süsswasser-Aquarien ohne Kupfer.
Löst Algenprobleme in Süsswasserbecken
Wirkt ohne Kupfer.
Bekämpft zuverlässig und intensiv Grün-, Braun-, Schmier-, Faden-, Schwebe- und Punktalgen.
Die Wirkung ist so ausgelegt, dass sich das Ergebnis zwar erst nach einigen Tagen zeigt, dafür erleiden aber die Pflanzen keinen Schaden!
JBL NitratEx - Entfernt Nitrat im Süsswasseraquarium
Filtermasse zur schnellen Entfernung von Nitrat aus Aquarienwasser.
Nur für Süsswasser.
Verhindert bzw. beseitigt unerwünschtes Algenwachstum.
250 ml (170 g) binden 9000 mg Nitrat.
Filterbeutel beiliegend
Nitrat (NO3) ist zwar nicht giftig, blockiert jedoch das Wachstum von Fischen und Pflanzen und führt zu unerwünschtem Algenwachstum in Aquarien und Teichen. Nitrat wird von Bakterien nur unter anaeroben (sauerstofflosen) Bedingungen abgebaut. Dies erfolgt z.B. im Bodengrund oder im Riffgestein von Meerwasseraquarien. Jeder normale biologisch arbeitende Filter produziert Nitrat. Der Nitratverbrauch der Pflanzen ist oft nicht so hoch, so dass sich Nitrat im Wasser anreichert und vielfach zu vermehrtem Algenwuchs führt.
Algenkiller micro Premium fürs Aquarium 150g
Der Algenkiller von Biobird ist ideal für Süsswasser Aquarium die mit Algen befallen sind. Er ist nachhaltig und effektiv, der Algenkiller schützt Ihr Aquarium vor Fadenalgen, Schmieralgen, Kieselalgen und weiteren Algen. Schützen Sie mit dem Algenkiller die Oberfläche von Pumpen, Schläuchen, Filter etc. Die Algenzersetzung fordert Sauerstoff, deshalb ist es bei Fischbesatz für ausreichend Sauerstoffzufuhr zu sorgen. Die UV-C Leuchten während der Anwendung ausschalten.
Vorteile:
gegen Pinsel, Bart, Schmier, Faden und Blaualgen
kräftigt das Biosystem im Aquarium
mit natürlichen Mikroorganismen
Schutz vor Bewuchs von Faden und Schmieralgen
Hochwirksam gegen Algen
Völlig geruchsfrei, keine Schaumbildung
Unschädlich für sämtliche Fischarten
Einsetzbar ab 15 °C Wassertemperatur
Der Algenkiller enthält natürliche, lebende, nicht genmanipulierte Mikroorganismen.
Anwendung:Je nach Bedarf alle 2-6 Wochen ½ Teelöffel Algenkiller micro Premium pro 100 Liter nach der Fischfütterung in das Wasser einstreuen. Bei starker Veralgung die verdoppeln. Wirkt vorbeugend bei Aquarium-Neueinrichtung.
Tetra AlguMin
Sichere Algenbekämpfung auf milde, biologische Weise.
bei beginnenden Algenproblemen anwenden
breites Wirkungsspektrum gegen alle häufig auftretenden Algenarten
mit Huminstoffen als natürlicher Anti-Algen Wirkstoff
sachgemäß angewendet ist es unschädlich für Fische, Pflanzen und Mikroorganismen
* Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Tetra Algetten
Zur Vorbeugung und Langzeitbekämpfung von Algen.
Depot-Prinzip: die Konzentration der Anti-Algen Wirkstoffe steigt im Aquariumwasser langsam an - dadurch milde Langzeitwirkung
bereits nach 4 bis 7 Tagen gehen Algen deutlich zurück - Algenneubildung wird verhindert
mit Dispenser zur Langzeit-Anwendung
JBL PhosEx ultra i60/i80/i100/i200 - Phosphatentferner
JBL PhosEx ultra i60/i80/i100/i200 - Phosphatentferner einsatzfertig im Set für CP i-Serie (80-120)
Löst Algenprobleme durch Phosphatentfernung im Süss-und Meerwasser.
Nach 2 - 3 Monaten oder wieder steigenden Phosphat-werten erneuern.
Set enthält:
1 x Hochleistungs-Phosphatentferner einsatzfertig im Filterkorb (190 ml) mit Innenrohr.
Für CP i60 möglich, jedoch als Alleinfiltermasse nicht zu empfehlen.